Kräutersortiment 2017

Ähnliche Dokumente
Kräutersortiment 2015

Kräutersortiment 2016

Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005

Die Kräuter-Quelle Kräuter und Duftpflanzen 2013 Sortimentsliste

Verwendung in der Hausapotheke. beruhigend, appetitanregend. als Tee magenstärkend, appetitanregend. als Tee blutreinigend und Schleim lösend

Deutscher Name Botanischer Name Beschrieb Artikelnummer. Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005

möglich Stockrose Althea rosea Getrocknete Blüten als Tee gegen Halsentzündung, schöne Gartenstaude

Die Kräuterbeete. 1. Kräuter für Erkältungskrankheiten

Sortiment ProSpecieRara-Setzlingsmarkt 2015

Kräuter und Gewürze aus dem Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Gewürz- und Heilkräuter ABC

Pflanzen auf den Ruderalflächen im Kirchfeld

Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000)

Bio-Kräutersortiment 2014

Steinnelke. Wegwarte. Natternkopf. Text8: Text8: Text8: Cichorium intybus 6-10, blau, sonniger und magerer Standort, zweijährig

Die Kräuter-Quelle. Seetalstrasse Seon Telefon Fax

Darum sollten Sie vorsichtig sein

HIAP B3 Blühflächen 2012 für die Einsaat zugelassene Saatgutmischungen

SORTIMENTSLISTE KRÄUTER

Holderrieds Pflanzenwelt Heilpflanzen, deutsch normal feucht. Blütezeit. trocken. feucht

Bio-Kräutersortiment 2013

Blühende Pflanzen für die Biogasanlage

Kräuter Sortiment 2009

Diabeteszentrum Nordschwarzwald

Vorwort. Hallo liebe Survival- und Naturfreunde!

Duft- und Heilpflanzen

Gewürz- und Heilkräuter Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel

Das ABC der Kräuter ANANASSALBEI BÄRLAUCH ANANASMINZE

Kräuter und Duftpflanzen 2011 Sortimentsliste

Saatgut-Bestellung. Rechnungs- und Lieferadresse. - drucken Sie die Bestellung aus und senden Sie diese per Post an:

Kräutergarten am Schloss. Kirchenreinbach

Plantextrakt Produktliste. Fruit, Herbal and Tea Extracts

Kräuter. Kulinarische Genüsse

Kräuter/Tee/Gewürze. Auch für natürliche Heilmittel aus Pflanzen gilt: Die Dosis macht das Gift.

2016 neuheiten präsentationen themen

Der Klostergarten in Hirsau

Phytotherapie bei Hauterkrankungen

Ref. Kirche Opfikon Kräutergarten Der Lateiner sagt: Beschreibung

Liste der Sortengruppen folgender Arten für die Allgemeinverfügung

Kräuterliste Mertensia maritima Würz- und Duftpflanze 3 wh 7.50 Heilpflanze, Wildstaude 3 wh Alant, Echter

Optigrün-Pflanzenliste Flachballenstauden in 5/6 cm Töpfen

Evi Schmidt Staudengärtnerei/Baumschule Koblach Tel

Adventskalender. Goldmelisse. Holunderblüten. Apfelminze. Kräutermühle NFP

Der Bad Camberger Kneipp- Kräutergarten

Preisliste September 2016

Preisliste September 2016

Kräutertees und Gewürzkräuter

PDF wurde mit FinePrint pdffactory-prüfversion erstellt.

Blühprotokoll _Blühprotokoll_Bienenstand.xlsx 1 von 9

Tagungsband 30. Tagung

Einleitung. Sortenliste, sortiert nach lateinischem Namen:

Inhaltsverzeichnis (gesamt) 1 Danksagung 6 2 Einleitung 6 3 Begriffserklärungen Pflanzenteile Pflanzliche Zubereitungen 8 3.

1110 Wien, Am Himmelreich / Fr,14-18Uhr Sa, Uhr. Highlights

Fairtrade Zertifikat

Kräutertees und Gewürzkräuter

Thematische Pflanzenlisten für verschiedene Standortbedingungen

Der Münsinger Kräuterpfad

Färbepflanzen Liste KlosterGut Schlehdorf

Liebe Bäuerinnen und Bauern!

Wildblumen- Samenmischungen. Inhalt. 1. Tipps für die Neuanlage aus Wildsamen-Mischungen. 2. Wildblumen-Samenmischungen im Shop.

FREUNDE! INFOBROSCHüRE.

Hamburger Naturdach Pflanzenliste für die extensive Dachbegrünung mit regionalen Arten 1

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Artenreiche Ansaaten. Lebensräume für Bienen & Co.

Kräuter. Kulinarische Genüsse

Herbor Borr II PHZN Systeminformation Eucalyptus globulus, Geranie, Karottensamen, Oregano

Inhatsstoffe INCI Seite 1/12

Kräuter vom Kaiserstuhl Sortiment 2017

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht KRÄUTERPRACHT. Gesunde. Foto: Visions

Pflanzen, die von Schnecken gemieden werden

Studie zur Nutzung pflanzlicher Rohstoffe in der kosmetische Industrie

Kräuter im Garten und auf dem Balkon

> DAS PFLANZENQUARTETT ZUR DACHBEGRÜNUNG

16 Mittelverzeichnis lateinisch deutsch

Heilen mit. Hildegard. Ja n Thor beck e v er l ag

Kräuterliste. Zone Kräuterspirale. Kraut. trockener, magerer Boden. Mediterrane Zone sonnig oben. Alant. Husten, Asthma

g5e newsletter - juli 2014

Kräutersortiment 2014

Futterpflanzenlisten für Kaninchen

Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und Durchführungsverordnungen idgf Österreichischer Lebensmittelkodex Kapitel A8 idgf


Wildblumenmischung für Wildbienen: Einjährige Arten (Mischung 12)

Kräutergarten und Kräuterpfad am Düllhof

Tee lose: Alle Zutaten sind aus kontrolliertem biologischem Anbau

GEGEN JEDES ÜBEL IST EIN KRAUT GEWACHSEN

Schildkrötenfreunde Mittelland Sektion der SIGS Schildkröten-Interessengemeinschaft Schweiz

Herbizide Neu Stand:

Pflanzlisten für Bienengärten in Gütersloh Zusammengestellt nach Unterlagen von Jürgen Bose (Gütersloh)

Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live "Garten Kai" Kalender Gemüse

Herbor Vet Borr I PHZN Systeminformation Bernstein, Berufkraut, Guajaca, Rosmarin, Zistrose

Herbizide Neu Stand:

Faszinierende Kräutervielfalt

TINKTURMISCHUNGEN Tinctura composita et simplex

INHALT. Teil I: Krankheiten und ihre Behandlung. Einleitung 19. Einleitung 25

Ätherische Grundbausteine

Biotopkartierung und -bewertung

Wilde Kräuter - Frische Küche

WAS SIND Ätherische Öle?

Stauden, einheimisch, mehrjährig (alphabetisch)

Transkript:

Galanthus des Mairhofer Helmuth Erzherzog Eugen Straße 3 I-39011 Lana tel 0473 56 39 11 fax 0473 56 48 50 mail info@galanthus.it web www.galanthus.it Kräutersortiment 2017 Liebe Kunden und Kräuterliebhaber, bei vorliegender Liste handelt es sich ausschließlich um biologisch herangezogene Pflanzen. Da 90% der Kräuter aus Eigenproduktion stammen, kann es durch Ausfälle bei der Aussaat und Vermehrung zu Abweichungen im Sortiment kommen. Botanischer Name Acanthus mollis Achillea millefolium Acmella oleracea purpurea Agastache foeniculum Agastache cana Agastache mexicana Agastache mexicana 'Toronjil Morado' Agastache rugosa Agrimonia eupatoria Ajuga reptans Alcea rosea v. nigra Alchemilla xanthochlora Alliaria petiolata Allium fistulosum Allium schoenoprasum Allium tuberosum Allium ursinum Aloe arborescens Aloe vera Aloysia gratissima Aloysia citrodora Aloysia polystacha Alpinia officinarum Althaea officinalis Anacyclus pyrethrum Anethum graveolens Angelica archangelica Bärenklau Gewöhnliche Schafgarbe Parakresse Aniskraut Moskitopflanze Lemon - Aniskraut Lemon - Aniskraut 'Toronjil Morado' Koreanische Minze Kleiner Odermennig Günsel, kriechend Schwarze Stockrose Gewöhnlicher Frauenmantel Knoblauchsrauke Winterheckenzwiebel Schnittlauch Schnittknoblauch Bärlauch Baum-Aloe Echte Aloe Ninarupa Zitronenverbene Argentinischer Minzstrauch Galgant Echter Eibisch Römischer Bertram Dill Engelwurz 1 von 14

Anthemis tinctoria Anthriscus cerefolium Anthyllis vulneraria Arctium lappa Aristolochia clematis Armoracia rusticana Arnica chamissonis Arnica montana Artemisia abrotanum Artemisia abrotanum 'Citrina' Artemisia absinthum Artemisia douglasiana Artemisia dracunculus var. sativa Artemisia frigida Artemisia ludoviciana Artemisia tridentata Artemisia vulgaris Aruncus dioicus Astragalus mongholicus Bacopa monnieri Barbarea vulgaris Bellis perennis Berlandiera lyriata Borago officinalis Bulbine frutescens Calamintha nepeta Calea zacatechichi Calendula officinalis Campanula rapunculus Cardamine pratensis Cardiospermum halicacabum Carthamnus tinctorius Carum carvi Cedronella triphylla Centaurea cyanus Centaurium erythraea Chamaemelum nobile Chenopodium bonus - henricus Chrysanthemum coronarium Cichorium intybus Cistus incanus ssp tauricus Citrus hystrix Cochlearia officinalis Coleus canin Coriandrum sativum Färberkamille Kerbel Wundklee Große Klette Osterluzei Meerrettich Arnika, amerikanisch Echte Arnika Eberraute Zitronen-Eberraute Echter Wermut Amerikanisches Moxakraut Französischer Estragon Indianischer Frauenbeifuß Präriebeifuß Prärie - Salbeistrauch Gewöhnlicher Beifuß Wald Geissbart Chinesischer Tragant Brahmi Winterkresse Gänseblümchen Schokoladenblume Borretsch Bulbine Bergminze Mexikanisches Traumkraut Ringelblume Rapunzel Wiesenschaumkraut Herzsame, Ballonrebe Färberdistel Kümmel Balsamstrauch Kornblume Tausendgüldenkraut Römische Kamille Guter Heinrich Speise-Chrysantheme Gewöhnliche Wegwarte Griechische Bergrose Thailändisches Zitronenblatt Echtes Löffelkraut Verpiss-dich-Pflanze Koriander 2 von 14

Crithmum maritimum Cymbopogon citratus Cynara cardunculus Daucus carota ssp. Carota Dictamnus albus Diplotaxis erucoides Dipsacus fullonum Echinacea purpurea Echium vulgare Elettaria cardamonum Eriocephalus africanus Filipendula ulmaria Foeniculum vulgare Foeniculum vulg. 'Purpureum' Fragaria vesca Galium odoratum Galium verum Glechoma hederacea Gynostemma pentaphyllum Helianthus tuberosus Helichrysum italicum Hibiscus sabdariffa Hieracium pilosella Hierochloe odorata Hyoscyamus niger Hypericum hircinum Hypericum perforatum Hyssopus officinalis Hyssopus off. 'Albus' Hyssopus off. 'Roseus' Hyssopus off. ssp. aristatus Iboza riparia Iboza species Inula helenium Jasminum grandiflorum Kalanchoe daigremontiana Lantana species Lavandula angustifolia Lavandula latifolia Lavandula multifida Lavandula stoechas Leonurus cardiaca Lepidium latifolium Lepidium peruvianum Levisticum officinalis Meerfenchel Zitronengras Wilde Artischocke Wilde Möhre Diptam Wasabi - Rauke Wilde Karde Sonnenhut Natternkopf Kardamom Afrikanischer Rosmarin Echtes Mädesüß Gewürzfenchel Bronzefenchel Walderdbeere Waldmeister Echtes Labkraut Gewöhnlicher Gundermann Jiaogulan Topinambur Curry-Kraut Hibiskus - Tee Habichtskraut Süßgras, Mariengras Schwarzes Bilsenkraut Johanniskraut, zitronenduftend Johanniskraut Ysop Ysop, weiss Ysop, rosa Zwerg-Ysop Weihrauchpflanze Rosen Weihrauch Alant Chinesischer Teejasmin Brutpflanze Zitronenlantana Lavendel Speick-Lavendel Oregano - Lavendel Schopflavendel Herzgespann Ausdauernde Kresse Maca / Peruanischer Ginseng Liebstöckl 3 von 14

Leycesteria formosa Ligusticum scoticum Lippia dulcis Lippia scaberrima Lippia polystacha Malva alcea Malva moschata Malva sylvestris v. mauritania Mandragora officinarum v. autumnalis Marrubium vulgare Matricaria recutita Melaleuca alternifolia Melilotus officinalis Melissa officinalis Mentha x piperita multimentha Mentha x piperita v. citrata 'Lemon' Mentha x piperita v. citrata 'Orange' Mentha x piperita v. pip. 'Schoko' Mentha x rotundifolia Mentha species 'Erdbeer' Mentha species 'Hillary's Sweet Lemon' Mentha species 'Hollandia' Mentha species 'Mentuccia' Mentha species 'Nemorosa' Mentha spicata 'Englische Grüne' Mentha spicata v. crispa Mentha suaveolens var. Mentha pulegium Meum athamanticum Mimulus guttatus Monarda citriodora Monarda didyma Monarda fistulosa Monarda fistulosa ssp. Menthifolia Moringa oleifera Myrrhis odorata Nashia inaguensis Nasturtium officinale Nepeta cataria ssp. citriodora Ocimum americanum Ocimum americanum Ocimum basilicum 'Cinnamomum' Ocimum basilicum 'Genovese' Ocimum basilicum v. minimum Ocimum basilicum purpureum Himalaya - Geissblatt, Karamellbeere Schottischer Liebstöckl Azteken-Süßkraut Minz Verbene Argentinischer Minzstrauch Rosenmalve Moschusmalve Mauritanische Malve Alraune, herbstblühend Gewöhnlicher Andorn Echte Kamille Australischer Teebaum Echter Steinklee Zitronenmelisse Multimenthaminze Zitronenminze Orangenminze Schokoladenminze Apfelminze Erdbeer Minze Hillary - Minze Riesen Apfelminze Mentuccia - Minze Mojito - Minze Englische Grüne Marokkanische Minze Ananasminze weißbunt Poleiminze Gewöhnliche Bärwurz Gauklerblume, Mutblume Präriebergamott Goldmelisse Wildes Bergamott Oswegokraut Moringa, Meerrettichbaum Süßdolde Moujean-Tee Brunnenkresse Weisse Melisse Lemon-Basilikum Wildes Basilikum Zimt-Basilikum Genoveser Basilikum Busch-Basilikum Rotes Basilikum 4 von 14

Ocimum bas. purp. 'Schwarzer Opal' Ocimum basilicum Ocimum basilicum Ocimum bas. v. thyrisflorum Ocimum kilimandscharum 'African Blue' Ocimum selloi Ocimum species Ocimum tenuiflorum Oenothera biennis Origanum dictamnus Origanum libanoticum Origanum majorana Origanum x majoricum Origanum vulgare samothrake Origanum vulgare aureum Origanum vulgare compactum Origanum vul. ssp. hirtum Ornithogalum longibracteatum Passiflora incarnata Pelargonium 'Chocolate Peppermint' Pelargonium capitatum Pelargonium x graveolens Pelargonium x capitatum Pelargonium citrosum Pelargonium fragrans 'Madame Nonin' Pelargonium fragrans variegatum Pelargonium odoratissimum Pelargonium quercifolium Pelargonium species 'Lemon Fancy' Pelargonium sidoides Peperomia inaequalifolia Perilla frutescens v. crispa Persicaria odorata Petroselium crispum Pimpinella anisum Plantago coronopus Plantago lanceolata Plectranthus amboinicus Plectranthus zuluensis Pogostemon cablin Poliomintha longiflora Potentilla erecta Primula veris Pulmonaria officinalis Pycnanthemum pilosum Rotes Basilikum 'Schwarzer Opal' Neapolitanisches Basilikum Provence Basilikum Thai-Basilikum Basilikum 'African Blue' Basilikum 'Green Pepper' Griechisches Strauchbasilikum Tulis Gewöhnliche Nachtkerze Diptam-Dost Hopfenblütiger Dost Majoran Majoran, winterfest Pizza Origano Gold Origano Origano compact Griechischer Origano Falsche Meerzwiebel Passionsblume, heilend Duftpelargonie 'Chocolate Peppermint' Rosen Pelargonie 'Attar of Roses' Rosen Pelargonie 'Bourbon' Zitronen Pelargonie 'Purpel Unique' Orangen Pelargonie 'Prince of Oranges' Aprikosen-Duftpelargonie 'Madame Nonin' Kiefer-Duftpelargonie Apfel-Duftpelargonie Duftgeranie 'Royal Oak' Zitronen Pelargonie 'Lemon Fancy' Kapland Pelargonie Zimt-Pfeffer Rotes Shiso Vietnamesischer Koriander Petersilie Anis Hirschhornwegerich Spitzwegerich Jamaika-Thymian Zulu-Weihrauch Indischer Patschouli Mexikanischer Origano Blutwurz Echte Schlüsselblume Lungenkraut Amerikanische Bergminze 5 von 14

Rheum rhabarbrum Rosmarinus angustifolia Rosmarinus officinalis ssp. 'Arp' Rosmarinus officinalis prostatus Rucola selvatica Rumex acetosa Rumex sanguineus Rumex scutatus Rungia klossii Ruta graveolens Salsola soda Salvia apiana Salvia balsa Salvia buchananii Salvia cacaliaefolia Salvia canariensis Salvia coahuilensis Salvia discolor Salvia dorisiana Salvia elegans Salvia elegans 'Tanjarin' Salvia jamensis 'La Luna' Salvia lavandulifolia Salvia lyrata Salvia microphylla Salvia miltiorrhiza Salvia officinalis Salvia officinalis ssp. major Salvia rutilans Salvia sclarea Salvia uliginosa Sanguisorba minor Santolina chamaecyparissus Santolina rosmarinifolia Saponaria officinalis Satureja hortensis Satureja montana Satureja montana var. citriodora Satureja montana var. Illyrica Sedum reflexum Sideritis syriaca Silene vulgaris Silybum marianum Solidago virgaurea Stachys officinalis Rhabarber Pinien-Rosmarin Rosmarin 'Arp' winterhart Rosmarin kriechend Rucola Sauerampfer Blutampfer Schildampfer Pilzkraut Weinraute Agretti, Salzkraut Indianischer Räuchersalbei Teufelssalbei Buchanan Salbei Südamerikanischer Salbei Kanarischer Salbei Mexikosalbei Peruanischer Salbei Fruchtsalbei Honigmelonensalbei Mandarinensalbei Mondscheinsalbei Spanischer Salbei Nordamerikanische Salbei Schwarzer Johannissalbei Chinesischer Rotwurzelsalbei Salbei BreitblättrigerSalbei Ananassalbei Muskatellersalbei Hummelschaukel Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf Heiligenkraut Olivenkraut Echtes Seifenkraut Bohnenkraut,einjährig Bergbohnenkraut Zitronen-Bergbohnenkraut Bergbohnenkraut illyrisches Tripmadam Griechischer Bergtee Strigoli, Leimkraut Mariendistel Goldrute, europäisch Heilziest 6 von 14

Stellaria media Stevia rebaudiana Symphytum officinale Tagetes lucida Tagetes tenuifolia 'Orange Gem' Tanacetum balsamita Tanacetum cineraiifolium Tanacetum parthenium Tanacetum vulgare Taraxacum officinale Teucrium chamaedrys Teucrium marum Thymus x citriodorus Thymus vulg. compact Thymus fragrantissimus Thymus pulegioides Thymus serphyllum Thymus herba barona Thymus thracicus 'Pine Wood' Thymus vulgaris 'Deutscher Winter' Thymus vulgaris 'French Summer' Thymus zygis Trigonella caerulea Tropaeolum majus Tragopogon porrifolius Tragopogon pratensis Tulbaghia violacea Tussilago farfara Urtica dioica Valeriana officinalis Verbascum densiflorum Verbena officinalis Vitex agnus castus Zanthoxylum simulans Zingiber mioga Vogelmiere Zuckerpflanze Beinwell Mexikanischer Estragon Gewürztagetes 'Orange Gem' Marienblatt Dalmatische Insektenblume Mutterkraut Rainfarn Löwenzahn Edelgamander Katzengamander Zitronenthymian Thymian compact Orangenthymian Feldthymian Sandthymian Kümmelthymian Lavendelthymian Thymian 'Deutscher Winter' Thymian 'French Summer' Spanischer Thymian Brotklee Kapuzinerkresse Haferwurzel Wiesenbocksbart Zimmerknoblauch Huflattich Große Brennnessel Echter Baldrian Großblütige Königskerze Echtes Eisenkraut Mönchspfeffer Szechuan Pfeffer Japanischer Ingwer 7 von 14