Regionalbrief. Themen: Kirche auf dem Rad. Unsere neuen Kirchenvorstände

Ähnliche Dokumente
Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 44 September/Oktober/November 2013

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Regionalbrief. der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 47 April / Mai Themen:

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 41 Februar / März 2013

Regionalbrief. Themen: Unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen. Ruhestand Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk. Kinderkirchentag

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Regionalbrief. Themen: der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel. Nr. 40 Dezember 2012 / Januar 2013

Juni bis August 2017

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Katholische Kirchengemeinde

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

WIR BLEIBEN IN VERBINDUNG

Pfarramt St. Edith Stein

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

Di und Do Uhr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Bezirksmeisterschaft 2017

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Kommunion/Konfirmation

Nr. 1/2014 März/April/Mai Der Gemeindebrief. Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Holle - Wüsting

Gottesdienstordnung vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Gottesdienste in Wildenfels

Seelsorgeeinheit St. Anna

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

J a h r e s l o s u n g

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

Musterkatalog für Familienanzeigen

Gemeinde aktuell: Archiv 55 (vom April 2008)

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Konfirmation/ Kommunion

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

K I R C H E N B L A T T

Kirchliche Nachrichten

St. Paulus - Gemeindebrief

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Pfarramt St. Edith Stein

Diözesanmeisterschaft 2012

Musterkatalog für Familienanzeigen

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Diözesanmeisterschaft 2011

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Gottesdienste vom September 2017

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Transkript:

Regionalbrief der Kirchengemeinden Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Uthlede, Wersabe und Wulsbüttel Nr. 37 Juni / Juli 2012 Themen: Kirche auf dem Rad Unsere neuen Kirchenvorstände Letzte Neuigkeiten aus der Region-Süd: Im Juni kommt der Kandidat des Predigtamtes Carsten Lindner aus Bramsche in unsere Region und wird vor allem in Hagen vertreten. Ab Dezember 2012 wird er Probepastor in Sandstedt. Pastor Lindner wird nach Sandstedt ziehen, sobald die Pfarrwohnung nach dem Auszug von Pastor Diederichs-Gottschalk Mitte Juni renoviert ist.

2 Senioren/Inhalt Inhalt 1 Titelseite 2 Senioren 3 Gemeindeleben Bramstedt 4-7 Gemeindeleben Bramstedt 8-9 Kinder & Jugend 10-11 Gottesdienste 12-14 Gemeindeleben Hagen 15 Gemeindeleben Wulsbüttel 16-17 Gemeindeleben +19 Sandstedt/Wersabe 18 Gemeindeleben Uthlede 20 So können Sie uns erreichen Nächster Redaktionsschluss: Montag, 11.Juli Impressum Herausgeber Die Kirchenvorstände der Kirchengemein-den Bramstedt, Hagen, Sandstedt, Wersabe, Uthlede und Wulsbüttel Zuschriften an Kirchengemeinde Bramstedt Dorfstraße 26, 27628 Bramstedt suedregion@wem-kirche.de Regionalredaktion Jens Kieseritzky (V.i.S.d.P.), Horst Küver Für den Inhalt der Gemeindeseiten sind die jeweiligen Gemeindeteams verantwortlich. Druck & Herstellung Druckhaus Wüst, Driftsethe Auflage 6.400 Exemplare Axstedt Freitag, 8.Juni, 15 Uhr: Sitzgymnastik mit Hildegard Mittwoch, 11.Juli, 9 Uhr: Frühstück in der Bauernschänke (siehe Bokel). Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren der Kirchengemeinde Bramstedt und auch weitere interessierte Personen herzlich eingeladen!!! Bitte anmelden! A. Stratmann, 04748/2774 Bokel Dienstag, 5. Juni, 15 Uhr: Spielenachmittag Mittwoch, 11. Juli, 9 Uhr: Frühstücksbuffet in der Bramstedter Bauernschänke. Der Shantychor Bokel sorgt für ein abwechslungsreiches Programm. Kosten: 12 Euro. Anmeldung in den Seniorengruppen und bei Diakon Schmied, Tel.: 04748/1296. Bramstedt Mittwoch, 20. Juni: Wir drücken noch einmal die Schulbank Ausflug zum Schulmuseum in Heise. Abfahrt am Dorfgemeinschaftshaus Wittstedt um 15 Uhr Mittwoch, 11. Juli: siehe Bokel Hagen Andachten in den Alten- und Pflegeheimen 20.Juni Pn. Maier 18. Juli P.Kieseritzky Beginn: 15.30 Uhr im Schlösschen und 16.45 Uhr im DRK-Heim DRK-Seniorennachmittag: am zweiten Mittwoch im Monat, 15 Uhr, Gemeindehaus (oder nach Vereinbarung) Gemütliche Runde für SeniorInnen jeden Mittwoch, 15.30 17.30 Uhr, im Senioren-Schlösschen, jeden Donnerstag, 15.30 17.30 Uhr, im DRK-Seniorenheim. Teilnahme ohne Anmeldung möglich, Leitung: H. Michaelis DRK- Seniorengymnastik Dienstag, 10 11 Uhr, Gemeindehaus (Leitung: M. Todzi, Tel. 6512) Sandstedt Frauengesprächskreis: Im Juni wegen des Umzugs nach Absprache Uthlede Sommerpause im Juni und Juli Wulsbüttel Im Juni: Sommerpause Freitag, 6. Juli: Halbtagsfahrt mit dem Bus nach Elsfleth, Moorriem und Brake. Kosten: 25,- bei 40 Teilnehmern, Abreise gegen 13.00 Uhr an den bekannten Haltestellen Anmeldung: Ilse Eickhoff 04795/257

Aus der Region / Gemeindeleben Bramstedt 3 Am 1. Juli wird Deutschland Europameister! Und wir begleiten die Fußballnationalmannschaft auf dem Weg dorthin. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden wir wieder auf einer Großleinwand übertragen. Für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Also runter vom Sofa und ab zum Bramstedter Gemeindehaus. Quelle: HKD Kirche auf dem Rad Die Kirchenkreis-Aktion Kirche auf dem Rad am 1. Juli steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kirchenmusik. Und so geht s: Ab 10 Uhr erwarten alle Kirchen des Kirchenkreises die Pedalritter und Fahrradgruppen. Ausgestattet mit einem Pilgerpass, dem beliebten Schleifenband und einem wetterfesten Segen machen Sie sich dann auf den Weg durch unsere schöne Landschaft und entdecken die bezaubernden Kirchen. An jeder Kirche bekommen sie preiswert etwas zu Trinken und einen kleinen Imbiss. Unkostenbeitrag 3 Euro, Kinder gratis. Ein Gottesdienst um 16.30 Uhr in der Bramstedter Kirche (oder in der Loxstedter oder Lunestedter Kirche je nachdem wo Sie gerade sind) beendet den Pilgertag Herzlichen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation am 29.04.2012 auch im Namen unserer Eltern. Einen besonderen Dank an Herrn Pastor Kieseritzky für die schöne Konfirmationszeit. Lisa Marie Ahrens Hergen Garbade Leon Pätzold Niklas Becker Pia Gerdts Carolin Ryngler Lennard Czichon Linnart Noel Haun Moritz Scharffetter Marc Czichon Sonja Haupt Annika Schöl Jonah Fabian Melina Lochschmidt Charlotte Wintz Niklas Feldmann Phillip Mehrtens Keano Wolters

4 Anzeigen

Gemeindeleben Bramstedt 5 Geburtstage Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir allen Geburtstagskindern in unserer Gemeinde, insbesondere den älteren, die Geburtstag haben im Juni 01. Erna Stahmann, Kransmoor 91 J 02. Margarete Schmonsees, Finna 83 J 03. Elli Schlagowski, Axstedt 92 J 04. Anni Brockmann, Axstedt 85 J Charlotte Giese, Axstedt 83 J Heinrich Mehrtens, Bokel 82 J 05. Erna Sticht, Bokel 87 J Anneliese Lucht, Albstedt 80 J 08. Sophie Semken, Bokel 82 J 09. Heinz Wohltmann, Bramstedt 85 J 09. Inge Lange, Bramstedt 86 J 10. Herta Jacobs, Kransmoor 89 J Gertrud Köster, Bramstedt 88 J Richard Schröder, Bramstedt 81 J 13. Herta Wiebeziek, Bokel 93 J 14. Frieda Rohdenburg, Axstedt 85 J 16. Erna Grotheer. Langf/Krans 84 J 18. Georg Helmers, Wittstedt 81 J 24. Rudolf Bohling, Bokel 82 J 25. Walter Wohltmann, Bokel 85 J 26. Alwine Mehrtens, Albstedt 90 J Erna Krause, Bokel 80 J 29. Mariegrete Schmedes, Lohe 82 J Anna Monsees, Bramstedt 81 J Juli 04. Lisa Steffens, Albstedt 92 J 05. Reinhold Dehnenkamp, Bokel 81 J 06. Gerhard Schneider, Bramstedt 80 J 08. Lisa Riggers, Albstedt 84 J 10. Gertrud Stemmermann, Wittstedt 89 J 14 Margarete Niemeyer, Bokel 90 J 17. Helmut Geils, Wittstedt 84 J Rudolf Wohltmann, Bokel 80 J 18. Elfriede Katt, Bokel 90 J 19. Ingeborg Krautschun, Bokel 82 J Bertha Grotheer, Albstedt 81 J 21. Natalie Allerheiligen, Bramstedt 91 J 22. Lina Geils, Axstedt 98 J Frieda Theilmann, Bramstedt 86 J Hans Heinrich Puvogel, Dorfhagen 80 J 23. Klemens Schipke, Axstedt 87 J Jonni Wehmann, Bramstedt 85 J 24. Hildegard Kattenhorn, Axstedt 86 J 27. Bernhard Wohltmann, Axstedt 82 J Hildegard Dehnenkamp, Bokel 81 J 30. Hans Diedrich Sasse, Bramstedt 81 J Taufen 18.03. Loreen Krüger, Bramstedt 18.03. Kiara-Sophie Frerks, Bremerv. 18.03. Joel Koop, Bokel 08.04. Melina Lochschmidt, Bramstedt 08.04. Jan Matti Heyer, Harrendorf 08.04. Arne Hüllen, Bramstedt 15.04. Maela Jara Panke-Bohn, Finna Trauung 21.04. Bernd Wohltmann und Silvia, geb. Preuk, Kassebruch Trauerfälle 20.03. Friedrich Gensel, Bokel, 92 J. 22.03. Fredo Theilmann, Lfelde. 74J. 23.03. Frieda Siemer, Bramst. 84 J. 05.04. Ursula Lobert, Bokel, 83 J. 13.04. Marianne Mehrtens, Alb. 79 J. 18.04. Hermann Hülseberg, Witt. 73 19.04. Hermann Schmeckebier, Bokel, 86 J. 24.04. Luise Sasse, Bramst. 97 J. 27.04. Käte Wendelken, Krans. 87 J. 28.04. Lina Pahnke, Finna, 84 J. Kapelle Bokel Landeskirchliche Gemeinschaft Bibelgesprächskreis: mittwochs 19:30 Uhr Frauenbibelgesprächskreis: am 1. u. 3. Mittwoch im Monat jeweils 9.30-11.00 Uhr Jungschar: mittwochs 17:00-18:30 Uhr, siehe Schaukasten! Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Konfirmation. Vielen Dank sagen wir auch Frau Pastorin Rita Maier für den schönen Gottesdienst und die Begleitung durch die Konfirmandenzeit. Pia Büttner Annika Ketschau Christian Vogel Ole Wohltmann Axstedt im Mai 2012 Lukas Iwohn Laura Tholen Celine Wemmje Janine Zimmermann

6 Anzeigen

Gemeindeleben Bramstedt 7 Geburtstagskaffee der Kirchengemeinde Bramstedt Zum Geburtstagskaffee laden wir alle Gemeindeglieder ab 70, die in den Monaten Februar bis Mai Geburtstag hatten, herzlich ein. Mit interessanten Geschichten rund um das Thema Die lieben Verwandten möchten wir sie dieses Mal unterhalten. Die Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes freuen sich auf einen vergnüglichen Nachmittag mit Ihnen. Geburtstagskaffee-Termine: Bokel: Donnerstag, 7.Juni, 15.00-17.00 Uhr (für Bokel, Kransmoor, Langenfelde) Axstedt: Mittwoch 13.Juni, 15.00-17.00 Uhr (für Albstedt, Harrendorf, Finna, Lohe und Axstedt) Bramstedt: Donnerstag, 14.Juni, 15.00-17.00 Uhr (für Bramstedt, Dorfhagen, Wittstedt) Bitte melden Sie sich bei ihren Besuchsdienstmitarbeiterinnen vor Ort an. Oder telefonisch für Bokel bei A. Grotheer 04748/2956, für Bramstedt bei K. Heißenbüttel 04746/6323, für Axstedt bei A.Vollmers, 04793/2188. Geburtstagsbesuchsdienst Zur Planung und Vorbereitung der Geburtstagsbesuche im 2.Halbjahr treffen wir uns am Dienstag, 26.Juni um 9.30 Uhr im Gemeindehaus Axstedt. Besuchsdienst für ältere, einsame Gemeindeglieder Wir treffen uns am Donnerstag, 21.Juni, um 19.30 Uhr gemeinsam mit dem Besuchsdienstkreis Wulsbüttel im Gemeindehaus Wulsbüttel. Sommerkirche Am 22.Juli startet die Sommerkirche in Bramstedt. Wir feiern während der Sommerferien abwechselnd in unseren Kirchen der Süd-Region miteinander Gottesdienst und alle anderen Gemeinden sind herzlich dazu eingeladen. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann sich an seinen Kirchenvorstand wenden. Regelmäßige Gruppen und Ansprechpersonen Esther Second-Hand-Treff immer dienstags, 15-17 Uhr und donnerstags, 9.30-11.30 Uhr im Gemeindehaus Axstedt, Waltraud Raedecke 04748/3318, Erika Schulz 04748/7243 Freundeskreis für Alkohol- und Suchtkranke im GH Axstedt, mittwochs 20 Uhr, Jürgen Bredenberg, 04793/1462, Elwiera Grabau, 04793/ 8491 Singkreis im GH Axstedt, montags 19.30 Uhr, Helma Voss 04746/391 Posaunenchor, Jugendheim am Loher Holz, freitags 19.30 Uhr, Fabian Reese, 04748/3314 Besuchsdienst für ältere, einsame und kranke Gemeindeglieder: Giesela Ottenberg 04746/6122

8 Kinderseite Star Wars mit der Ü-Kiste Vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxie wurden junge Jedi Padawane ausgebildet. Zusammen mit Obiwan Niklas, Lord Hemmy Vader und Obiwan Meyer, haben die jungen Padawane am 12. Mai eigene Lichtschwerter gebaut. Als so genannte Padawanschüler haben sie sich auch Umhänge mit vielen bunten Symbolen von Star Wars gestaltet. So ausgestattet, sind sie dem dunklen Lord Vader begegnet. Dieser hat die jungen Padawane genau beobachtet und versucht, sie auf die dunkle Seite der Macht zu ziehen. Was ihm aber bei diesen tapferen Padawanen nicht gelungen ist. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir das Projekt Star Wars noch einmal an, am Samstag, den 2. Juni. Wer auch am 2. Juni nicht dabei sein kann, hat dann vielleicht im Herbst Glück. Wir werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Projekt im Herbst noch einmal anbieten. Diakonin Birgit Blendermann Kinderkirchentag Du kleiner Mensch bist große Klasse das ist das Motto des diesjährigen Kinderkirchentages am 01. Juni in Beverstedt. Den Anfang macht um 15.00 Uhr ein Gottesdienst in der Beverstedter Kirche. Danach geht es mit einem Umzug durch den Ort, bevor sich Groß und Klein bei vielen Mitmachaktionen auf dem Gelände des Gemeindehauses Beverstedt vergnügen können. Im Angebot sind: Bibelkino, ein Luftballonwettbewerb, viele Kreativangebote, ein Bewegungsparcours, sowie Schminkstände. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4-12 Jahren die Jüngsten sollten dabei von ihren Eltern begleitet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jugend seite 9 Sommerrätselspaß Der Sommer steht mit sportlichen Ereignissen vor der Tür. Passend dazu haben wir uns ein kniffliges Rätsel für Jung und Alt überlegt. Das Rätsel kann alleine oder als Gruppe bzw. Familie gelöst werden. Die Lösungen müssen bis zum 01. Juli eingereicht sein. Der Rätselspaß beginnt am 01. Juni. Am 13. Juli findet um 17.00 Uhr im Jugi die Preisverleihung statt. Das Rätsel verteilen wir an den Schulen und es liegt in den Gemeindehäusern der Region, sowie im Jugi Hagen aus. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei! Kleine Kostprobe: Welcher Verein gewann 1974 bis 1976 dreimal hintereinander den Europapokal der Landesmeister? Luftbild mit allen Teilnehmenden des Landesjugendcamps 2010 Petra Wulff-Haun, Birgit Blendermann, Frauke Evers Zeltlager Offendorf Es sind noch Plätze frei!! Für Jugendliche von 12 15 Jahren. Ein tolles Zeltlager bei Lübeck. Spaß haben mit tollen Programmideen, Freunde treffen, neue Leute kennen lernen abhängen am See und mit über 200 Leuten feiern. Weitere Informationen unter www.freun.de oder unter 04747/ 874822. Schulung Herbstferien Schon einmal im Kalender eintragen! Wenn du Interesse an der Mitarbeit bei Freizeiten und Projekten hast und du wissen willst, was du in verschiedenen Gruppen machen kannst, dann melde dich zum Grundkurs an. Vom 20. 24. Oktober, im Jugendhof Sachsensein, Verden. Teilnehmerbeitrag 45,-. Weitere Informationen und Anmeldung unter 04746/ 7260124 www.freun.de Spende für die Flotte Wir sagen DANKE! Im Rahmen einer Ostereinsammel-Aktion hat die CDU Hagen 100,- für die Flotte gespendet. Die Spendenübergabe hat bei der Sitzung des Flottenkommandos im ev. Kreisjugenddienst in Beverstedt stattgefunden. Das Flottenkommando, auch Floko genannt, plant und bereitet die Flotte organisatorisch und inhaltlich vor. Die Flotte 2012 ist beendet, jetzt beginnen die Planungen für die Flotte 2013! M. Hinrichs, G. Schwertfeger, I. Priebe, P. Wellbrock, B. Blendermann, U. Allmers

10 Gottesdienste vom 28. Mai bis 01. Juli 2012 Montag, 28. Mai Pfingstmontag Axstedt 11.00 Gottesdienst Pn. Maier Wersabe 10.00 Einführung des neuen Kirchenvorstandes mit Chor P. Diederichs-Gottschalk anschl. Empfang Wulsbüttel 9.30 Gottesdienst mit Taufe Pn. Maier Samstag, 02. Juni Bramstedt 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Uthlede 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Trinitatis Sonntag, 03. Juni Trinitatis Hagen 10.00 Gottesdienst Lektorin Bursky Sandstedt 10.00 Einführung des neuen Kirchenvorstandes mit Chor P. Diederichs-Gottschalk anschl. Empfang Wulsbüttel 9.30 Einführung des neuen Kirchenvorstandes Pn. Maier Samstag, 09. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Sandstedt 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Wersabe 19.30 Abendgottesdienst P. Kieseritzky Wulsbüttel 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Sonntag, 10. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Bramstedt 10.30 Gottesdienst mit Taufen P. Kieseritzky Hagen 10.00 Einführung des neuen Kirchenvorstandes Superintendentin Burkert 10-12 Kindergottesdienst Kigo-Team Uthlede 10.00 Einführung des neuen Kirchenvorstandes mit Chor P. Diederichs-Gottschalk anschl. Empfang Samstag, 16. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis Hagen 19.00 Gottesdienst zur Silbernen Konfirmation P. Kieseritzky Sonntag, 17. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis Bokel 10.00 Gottesdienst in der Kapelle David Peter Sandstedt 13.00 Wesertaufe P. Diederichs-Gottschalk und P. Kieseritzky Samstag, 23. Juni 3. Sonntag nach Trinitatis Bramstedt 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Sandstedt 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Uthlede 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel 18.00 Abendgottesdienst Pn. Maier Sonntag, 24. Juni 3. Sonntag nach Trinitatis Axstedt 10.30 Gottesdienst Pn. Maier Bokel 10.00 Gottesdienst in der Kapelle David Peter Hagen 10.00 Gottesdienst in der Schützenhalle P. Kieseritzky Wersabe 10.00 Gottesdienst Präd. Hannken-Illjes Sonntag, 01. Juli 4. Sonntag nach Trinitatis Kirche auf dem Rad Startmöglichkeit in allen Kirchen um 10.00 Uhr mit einem Reisesegen Bramstedt 17.00 Abschlussgottesdienst mit der Flötengruppe Sonatina Pn. Maier und P. Kieseritzky

Gottesdienste vom 07. Juli bis 12. August 2012 11 Samstag, 07. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis Sandstedt 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Wersabe 19.30 Abendgottesdienst P. Diederichs-Gottschalk Sonntag, 08. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis Bokel 10.00 Gottesdienst in der Kapelle David Peter Bramstedt 10.30 Gottesdienst Pn. Maier Hagen 10.00 Gottesdienst mit Taufen P. Kieseritzky Uthlede 11.00 Gottesdienst mit Taufen P. Kieseritzky Wulsbüttel 9.30 Gottesdienst Pn. Maier Samstag, 14. Juli Axstedt 10-12 Kindergottesdienst Hagen 19.00 Abendgottesdienst Wersabe 18.00 12 ½ Minuten-Kirche 6. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 15. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis Bokel 9.15 Gottesdienst in der Kapelle P. Kieseritzky Bramstedt 10.30 Gottesdienst P. Kieseritzky Hagen 10-12 Kindergottesdienst Kigo-Team Sandstedt 10.00 Gottesdienst P. Diederichs-Gottschalk Uthlede 10-12 Kindergottesdienst Kigo-Team Wulsbüttel 10-12 Kindergottesdienst Kigo-Team Samstag, 21. Juli Wulsbüttel 18.00 12 ½ Minuten-Kirche 7. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 22. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis Bokel 10.00 Lesegottesdienst in der Kapelle Bramstedt 10.30 Gottesdienst, Beginn der Sommerkirche P. Kieseritzky Samstag, 28. Juli Uthlede 18.00 12 ½ Minuten-Kirche Wulsbüttel 18.00 12 ½ Minuten-Kirche 8. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 29. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis Hagen 10.00 Gottesdienst P. Diederichs-Gottschalk Samstag, 04. August Wulsbüttel 18.00 12 ½ Minuten-Kirche 9. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 05. August 9. Sonntag nach Trinitatis Offenwarden 9.30 Gottesdienst in der Schützenhalle P. Diederichs-Gottschalk Samstag, 11. August Wulsbüttel 18.00 12 ½ Minuten-Kirche 10. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 12. August 10. Sonntag nach Trinitatis Bokel 9.15 Gottesdienst in der Kapelle P. Kieseritzky Bramstedt 10.30 Gottesdienst P. Kieseritzky Uthlede 11.00 Gottesdienst in der Schützenhalle P. Diederichs-Gottschalk

12 Gemeindeleben Hagen Wir danken für den schönen Tag für die zahlreichen Glück- und Segenswünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Konfirmation am 22. April 2012 in der Martin-Luther-Kirche zu Hagen, auch im Namen unserer Eltern. Lea Brauer Mirijam Haustedt Niklas Hons Jens Kottke Tjark Puckhaber Fabienne Ritter Jannis Tienken Sebastian Toppke Luca Twarloh Mika Weinland Wie gut, dass es die Ehrenamtlichen gibt. Ohne sie läuft nichts mit ihnen läuft vieles Die Kirchenvorstandswahl am 18.3.2012 für unsere evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hagen mit Kassebruch und Driftsethe war erfolgreich. Herzlichen Dank an alle Bürger, die an dieser Wahl teilgenommen haben. Die Vorbereitungen dazu begannen bereits 2011. Sechs Kirchenvorstandsmitglieder sind für die nächsten sechs Jahre gewählt worden, zwei wurden zusätzlich berufen. Zuvor war es aber notwendig, geeignete Kandidaten zu werben. Unsere Pastorin, Ute von Stuckrad-Barre, hat uns bei der Suche sehr geholfen. Wir können froh sein, wenn sich überhaupt jemand aufstellen lässt. Wie soll die Kandidatenliste vollständig werden? Mit ähnlichen Befürchtungen mussten wir uns auseinandersetzen. Zugegeben: Menschen für die Kirche zu gewinnen, scheint schwieriger zu werden. Mit Menschen Kirche zu bewegen ist aber auch reizvoll. Hagen, im Mai 2012 Ein herzliches Dankeschön möchten wir den Wahlhelfern sagen, die einige Stunden im Wahllokal zugebracht haben. Dem neuen Kirchenvorstand gehören an: Hildegard Mallow, Hagen Ria Nagel, Hagen Sigrid Salehi, Hagen Christiane Menzel, Hagen Heino Fromme, Driftsethe Knut Santler, Driftsethe Katrin Hartmann, Kassebruch Silvia Preuk, Kassebruch Die feierliche Amtseinführung des neuen Kirchenvorstandes findet am Sonntag, 10. Juni 2012, um 10 Uhr im Rahmen eines besonderen Festgottesdienstes in der Martin-Luther-Kirche statt. Zugleich werden vier Kirchenvorstandsmitglieder verabschiedet. Dazu laden wir Sie und Ihre Angehörigen recht herzlich ein! Ihr Peter Heß Einladung zum Geburtstagskaffee am 04.07.2012 um 15 Wie schon in der Weitsicht Februar/März berichtet, werden seit diesem Jahr die Geburtstagsbesuche anders geregelt. Persönliche Besuche finden nur noch zum 80., 85. und ab dem 90. Geburtstag statt. Den beliebten Geburtstagskaffee gibt es aber unverändert zweimal im Jahr. Wir laden hiermit alle Senioren ab 80 Jahre ein, die im ersten Halbjahr 2012 Geburtstag haben. Melden sie sich bitte bis zum 29.06.2012 im Gemeindebüro unter Tel. 04746-7260126 an. Wir werden wieder für sie backen und freuen uns auf ein paar vergnügliche Stunden. "Tortenbackteam" Geburtstagskaffee Silberne Konfirmation am 16. Juni Wir freuen uns, dass am Sonnabend, den 16. Juni um 19 der Abendgottesdienst zur silbernen Konfirmation stattfinden kann. Bei Redaktionsschluss hatten sich bereits mehr als die erforderlichen zehn Teilnehmer aus den Konfirmationsjahrgängen 1986 und 1987 angemeldet. Der Kirchenvorstand

13 Gemeindeleben Hagen Einladung an alle Bürger, die dankenswerterweise für die Turmuhr und Glockenanlage gespendet haben. Am Sonntag, 10. Juni 2012, um 10 Uhr, will der Kirchenvorstand in einem besonderen Festgottesdienst Dank für ihre Spende sagen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher bei Kaffee und Gebäck zum Klönschnack eingeladen. Über 9000 Euro sind an Spendengeldern bei der Kirchengemeinde eingegangen. Parteien und Vereine zogen an einem Strang. Privatleute spendeten, Familien gaben die Kollekte und Spenden von Trauerfeiern für die Turmuhr. Auch die Redaktion der Heimatzeitung Unter der Staleke bekundete mit einer Spende ihre Solidarität. Die Hagener Eiswette gab einen großen Teil ihres Erlöses, der Besuchsdienst der Kirchengemeinde verkaufte bei Blumen-Döscher Kaffee und Kuchen, Claudia und Andreas Klimek erwirtschafteten mit dem Spendenregal im Bürgermarkt über 1000 Euro. Hinzu kamen Erlöse und Spenden aus Konzerten in der Kirche. Die Turmuhr hat die Gemüter bewegt. Egal, wo wir hinkamen, ob auf dem Wochenmarkt oder bei Geburtstagsbesuchen, stets wurden wir nach der Uhr und dem Spendenstand gefragt. Danke an alle, die sich eingesetzt haben. Ob mit einem Geldbetrag oder mit Zeit und Arbeitskraft! Wir danken für den schönen Tag für die zahlreichen Glück- und Segenswünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Konfirmation am 06. Mai 2012 in der Martin-Luther-Kirche zu Hagen, auch im Namen unserer Eltern. Jennifer Bullenkamp Julian Dieterichs Fiene Eickhoff Ina Hasselmann Jan Hasselmann Tabea Koch Mara Jobs Madita Laartz Nele Michaelis Timo Runge Josephine Spaethe Monia Wendelken Hagen, im Mai 2012 Ihr Peter Heß Hagen hat wieder volles Geläut...

14 Gemeindeleben Hagen Geburtstage Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir allen, die Geburtstag haben. Insbesondere gratulieren wir: im Juni 01. Edith Bedürftig, Hagen 88 J. 03. Irene Probst, Hagen 82 J. 04. Irmgard Buchholz, Hagen 81 J. 07. Helmuth Schünemann, Hagen 80 J. 10. Friedrich Heißenbüttel, Driftsethe 84 J. 11. Berta Aschmann, Hagen 88 J. 12. Werner Schlomann, Driftsethe 85 J. 12. Sophie Schrage, Hagen 84 J. 14. Gerda Leverenz, Hagen 85 J. 14. Resi Wackernah, Hagen 83 J. 18. Magda Sasse, Kassebruch 80 J. 21. Paula Schultz, Hagen 81 J. 22. Fritz Delekat, Hagen 89 J. 22. Helmut Falten, Hagen 90 J. 27. Luise Frost, Hagen 80 J. 29. Anita Klockgeter, Hagen 82 J. 30. Gertrud Hildebrandt, Hagen 80 J. im Juli 01. Ernst Jobs, Hagen 81 J. 07. Heinz-Dieter Ahrbecker, Hagen 83 J. 08. Anita Grund, Hagen 88 J. 13. Emma Erdbrink, Driftsethe 90 J. 14. Hans-Dietr. Buschenhenke, Hagen 83 J. 18. Gretchen Oldenborg, Hagen 82 J. 19. Karl-Hermann Oppermann, Hagen 83 J. 21. Elfriede Kathmann, Hagen 86 J. 23. Erica Dlugowski, Hagen 91 J. 23. Sigrid Adolph, Hagen 81 J. 25. Adeline Aumann, Hagen 92 J. 30. Lisa Menken, Hagen 85 J. 31. Ursula Sanders, Hagen 80 J. Trauerfälle Horst Rohrmoser, Hagen Josef Kasper, Hagen Ida Maria Schleyer geb. Brandt, Driftsethe Herbert Heinrich Karl Schmonsees, Driftsethe Gerhard Wimmer, Driftsethe Trauungen Garry Wellbrock und Jasmin Segelken, Hagen Regelmäßige Gruppen und Veranstaltungen Konfirmandenunterricht Termine unter www.hagen-kirche.de Projektgruppe Kirche zum Mitmachen jeden Dienstag, 19.30 Uhr im Pfarramt Kontakt: Udo Mallow, Tel. 04746/931009 Posaunenchor Montags, 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Kassebruch Kontakt: Holger Steenken, Tel. 04746/503 Frauenhilfe Driftsethe Treffen jeden dritten Mittwoch im Monat, 15 17 Uhr bei Hanna Wendelken, Driftsethe Kontakt: Evelyn Fromme, Tel. 04746/725925 Kindergottesdienste Sonntag 10. Juni 10-12 Uhr in Hagen Sonntag 15. Juli 10-12 Uhr in Hagen Besuchsdienstkreis jeden ersten Donnerstag im Monat, 19 Uhr, Gemeindehaus. Kontakt: Erika Wendelken, Tel. 04746/6091 Hallo Freunde! Gern lese ich das Magazin zum Kirchenjahr Andere Zeiten. Dieses Mal fesselte mich der Bericht über den Musicalstar, Zodwa Selele, die 34jährige Sängerin ist Südafrikanerin und in Bayern geboren. Sie berichtet unter anderem über ihre recht anstrengende Arbeit. Die Redakteurin Iris Macke sprach mit ihr und fragte sie: Woher nehmen sie ihre Kraft? Die Antwort heißt, aus meinem Glauben. Er ist für mich das Einzige, was eine Konstante hat - abgesehen von meiner Familie. Sie sagt, meinen Glauben kann mir keiner wegnehmen, er ist für mich so normal wie das Atmen. Es gibt so viele Situationen im Leben, wo man nicht weiß wie geht es weiter? Dann gibt mir mein Glaube Halt und Kraft. Sie erzählt auch von schweren Zeiten, in denen sie sich gefragt hat, warum lässt Gott das zu. Zu der Zeit hatte sie eine Glaubenskrise. Dank langer Gespräche mit einer Pastorin hat sie diese Krise überwunden. Dieser Bericht hat mich zum Nachdenken angeregt. Wie gut es doch ist einen festen Glauben zu haben. Unser Lebensweg ist wie ein Labyrinth. Oft müssen wir umkehren und den rechten Weg von neuem suchen. Wir fühlen uns dann von Gott verlassen und wissen doch, dass er uns nicht verlässt, wenn wir ihn bitten mit uns zu gehen. Ich denke an unsere KonfirmandenInnen, die nun Verantwortung für ihren christlichen Glauben selber tragen. Sie, wie wir alle werden erfahren, sich zu bekennen ist nicht immer einfach. Zodwa Selele hat erfahren, ihr Glaube hat sie in ihrem Leben auf die rechte Bahn gebracht. Sie ist ein so lebensfroher Mensch. Eure Kirchenmaus freut sich, wenn die Menschen sagen können: MEINEN GLAUBEN KANN MIR KEINER NEHMEN. Es grüßt EURE KIRCHENMAUS

Gemeindeleben Wulsbüttel 15 Neuer Kirchenvorstand Dem neuen Kirchenvorstand in Wulsbüttel gehören an: Sonja Buerschaper aus Lehnstet Heike Friese aus Wulsbüttel Gabriele Mehrtens aus Wulsbüttel Sabine Neumann aus Heine Petra Vonsien aus Hoope Friedhelm Werde aus Heine Pastorin Rita Maier Der Einführungsgottesdienst beginnt am Sonntag, 03. Juni um 9.30 Uhr. Dann werden auch die scheidenden Kirchenvorsteher Ilse Eickhoff, Marlies Klawitter und Hinrich Hannken- Illjes verabschiedet. Kirche auf dem Rad am 1.Juli Aufruf an alle Hobbyfotographen und Liederdichter!!! Die Kirchenmusik wird in diesem Jahr das Thema sein beim Fahrradpilgertag Kirche auf dem Rad. Darum dieser Aufruf an alle, die nicht nur Fahrrad fahren wollen, sondern gerne auch noch kreativ werden: Schnappt Euch Eure Instrumente, Fahrräder und Euren Fotoapparat! Die besten Schnappschüsse (siehe Titelbild) zum Thema werden wir veröffentlichen, natürlich mit Namen. Wer lieber dichtet und reimt, kann ebenfalls mitmachen. Schreibt einen neuen Text zur Melodie des Sommerhits Geh aus, mein Herz, und suche Freud (Gesangbuch Nr. 503). Gebt Eure Reime in einer der teilnehmenden Kirchen ab und mit ein bisschen Glück werden wir Eure (singbaren!!) Strophen im Abschlussgottesdienst mit allen Fahrradpilgern singen. Übrigens, in Wulsbüttel werden am Fahrradpilgertag unsere drei Glocken im Mittelpunkt stehen, denn sie bilden seit 600 Jahren zusammen ein besonders schönes Geläut. Fleißige Lieschen, jeden Donnerstag von 15 17 Uhr Irmtraut Schack, 04795/1493 Seniorenkreis fährt auf die andere Seite Der Seniorenkreis plant für Freitag, 6. Juli eine Halbtagsfahrt nach Elsfleth, Moorriem und Brake. Abreise gegen 13.00 Uhr an den bekannten Haltestellen. In Elsfleth nimmt uns eine Gästeführerin in Empfang und zeigt uns die einstige Seefahrerstadt. Danach geht es zum Ortsteil Moorriem mit alten Katen und Höfen mit gediegenem Fachwerk und Reetdächern. Im Landfrauencafe gibt es ein Kaffeegedeck. Am späten Nachmittag geht es nach Brake zu einer ca. 40-minütigen Hafenrundfahrt. Der Fahrpreis beträgt bei mindestens 40 Teilnehmern 25,00 Euro. Der Fahrpreis beinhaltet: Busfahrt, Rundfahrt Elsfleth, Moorriem, Kaffeegedeck und Hafenrundfahrt. Der Seniorennachmittag im Juni fällt aus. Sommerpause. Taufen 08.04. Ines Thölke, Axstedt 21.04. Larissa Dupont, Garlstedt Ronja Kröger, Hoope Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen unseren älteren Gemeindegliedern Gottes Segen im Juni 05. Gerda Martfeld, Hoope, 85 J 08. Wilhelm Schlüterbusch, Lehnstedt, 87 J. 12. Heinz Stöver, Heine, 81 J. 16. Heinz Kitzmann, Lehnstedt, 80 J. 17. Lisa Zapp, Neuenhausen, 86 J. 23. Else Baden, Lehnstedt, 88 J. 25. Wilhelm Eickhoff, Hoope, 81 J. im Juli 03. Johanne Valtinke, Wulsbüttel 88 J. 03. Ursula Hemker, Wulsbüttel, 85 J 05. Erich Mehrtens, Lehnstedt, 82 J. 08. Anna Dams, Lehnstedt, 87 J. 08. Lisa Riggers, Albstedt, 84 J. 20. Olaf Lübsen, Lehnstedt, 80 J.

16 Gemeindeleben Sandstedt/Wersabe Eine See- / Flussfahrt, die ist lustig Wir gratulieren in Sandstedt allen Geburtstagskindern und wünschen alles Gute und Gottes Segen Geburtstage im Juni 2012 01 Ilse Seevers, Rechtenfleth, 82 Jahre Geburtstage im Juli 2012 10 Hanna Hahlbom,, Offenwarder Moor, 88 Jahre 31 Christoph Grafelmann, Sandstedt, 88 Jahre Wir gratulieren in Wersabe und wünschen Gottes Segen Dieses Lied, mit sehr eindrucksvollen Versen, haben wir am Nachmittag des 21.03.12 gesungen. Der Seniorenkreis hatte sich aufgemacht zu einem Gegenbesuch über die Weser nach Golzwarden. Wir wurden sehr freundlich von Pastor Dirk Jährig und dem dortigen Seniorenkreis empfangen und konnten uns an einer leckeren Kaffee- / Kuchentafel stärken. Alle kamen schnell ins Gespräch, die Zeit verflog, so kamen wir fast nicht mehr dazu, die Kirche zu besichtigen. Fotos: Pastor Dirk Jährig In Golzwarden gibt es keinen Glockenturm, sondern ein freistehendes Glockenhaus. Im Mittelgang und im Altarraum der Kirche sind große Grabplatten eingelassen. Diese zu betreten, ist schon ein besonderes Gefühl. An der Empore befindet sich eine wunderschöne alte Bildergalerie. Es gab auch eine Rätselfrage zu lösen. Wo befinden sich in dieser Kirche Elefanten? Nach einem kleinen Hinweis haben wir sie entdeckt. Die Fürstenloge trägt das Symbol des Elefantenordens. Vermutlich ist dieses auf die dänische Interimszeit zurückzu- Führen, dass auch das Oldenburgische Herrscherhaus diesen höchsten dänischen Orden verliehen bekam oder durch Geld erworben hat. Eine sehenswerte Kirche, in der es noch manches zu entdecken gibt. Auch sie ist in den Sommermonaten geöffnet. Es war ein schöner Nachmittag mit dem Fazit: Wir bleiben in Verbindung! Hanna Decknatel Geburtstage im Juni 2012 01 Arnold Schumacher, Wurthfleth, 8o Jahre 02 Udo Kretzschmar, Wurthfleth,82 Jahre 15 Elisa Winsemann, Wersabe, 84 Jahre 29 Magdalene Bentenschneider, Wersabe, 82 Jahre Geburtstage im Juli 2012 26 Adolf Leichen, Wurthfleth, 83 Jahre Trauung 21.04. Oliver Großklaus und Jessica, geb. Suter, Offenwardermoor Wir trauern um 29.03. Hilde Zeiger, geb. Franke Sandstedt, 81 Jahre 29.03. Hans-Georg Wendelken, Rechtebe, 50 Jahre 13.04. Anna Margarethe Böttjer, früher Hagen, jetzt Uthlede, 78 Jahre Ihr seid jetzt traurig, aber ich werde euch wieder sehen. Dann wird euer Herz sich freuen und eure Freude wird euch niemand nehmen. Johannes 16,22 Was tun, die Konfirmation steht vor der Tür und die Orgel geht kaputt? Vor diesem Problem stand die Kirchengemeinde Wersabe. Aus der Not wurde jedoch schnell eine Tugend gemacht. Die Organistin Viktoria Jugsch brachte ihr Keyboard mit und überredete auch noch Kevin Matzel aus Sandstedt, das gleiche zu tun. Passend zu den modernen Liedern begleiteten sie im flotten Sound den Gemeindegesang. Vielen Dank! Karla Mombeck

Gemeindeleben Sandstedt/Wersabe 17 Wir gratulieren zur Konfirmation und wünschen Gottes Segen Die Kirchenvorstandswahlen sind beendet, die Berufungen sind erfolgt. Unsere neuen Kirchenvorstände setzen sich aus folgenden Personen zusammen: Sandstedt: Karla Mombeck (125) Ralf Balsam (111) Gisela Leck (108) Birgit Sobol (72) berufen: Ingrid Chrobok Landesbischof Ralf Meister zu den Wahlen Ich danke allen, die zur Wahl gegangen sind! Ebenso danke ich allen, die sich für die Kirchenvorstandswahlen eingesetzt und sie organisiert haben. Monatsspruch Juni 2012 Den Gewählten wünsche ich viel Mut, Gemeinschaftssinn und Gottes Segen in ihrem Amt als Kirchenvorsteherin oder Kirchenvorsteher! Den Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht gewählt wurden, danke ich für Ihr Engagement in der Hoffnung, dass Sie an anderer Stelle in ihrer Gemeinde wirken können. Für alle Christinnen und Christen in unseren niedersächsischen Kirchen gilt jetzt: Lasst uns gemeinsam mit der Vielfalt unserer Gaben an Gottes Haus bauen in dem Vertrauen darauf, dass Gottes Geist uns beflügelt und trägt! Ralf Meister Monatsspruch Juli 2012 Wersabe: Irmgard Koppenhagen (105) Heiner Haaren (66) Gerda Brede (51) Catharina Spethmann (50) berufen: Hans-Georg Appeldorn Die Einführungen der neuen und die gleichzeitige Verabschiedung der alten Kirchenvorstände werden jeweils im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am 3. Juni 2012 um 10 Uhr in der St. Johannis Kirche in Sandstedt Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1.Kor 15,10 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Mk 4,24 und am Pfingstmontag, 28. Mai um 10 Uhr in der Marienkirche in Wersabe erfolgen.

18 Gemeindeleben Uthlede Regelmäßige Gruppen: Posaunenchor montags um 19.30 Uhr Willy Frank 04296 / 592 Frauenchor mittwochs von 20.00 21.30 Uhr Helma Voss 04746 / 391 Kinderchor und Flötengruppe donnerstags ab 15.00 Uhr Carola Heißenbüttel 04747 / 87 22 81 Bibelkreis 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr Werner Staskewitsch 04296 / 14 15 Kindergottesdienst-Team nach Absprache ab 19.30 Uhr Renate Schroeter 04296 / 74 81 62 Informationen aus dem KirchenVorstand Der neue Kirchenvorstand steht und die Wahlbeteiligung ist um 4,5 % gestiegen: 30,8 % haben gewählt. Und die am 18. März gewählt wurden, haben viele Gemeindemitglieder bestätigend im Rücken. Gewählt wurden Henning Dageförde, Christiane Luerßen, Bärbel Baur und Gerold Brockmann. Allen, die kandidiert und die Wahl möglich gemacht haben, danken wir ganz herzlich! Im Gegensatz zum politischen Wahlrecht werden Kirchenvorstände auch grundsätzlich mit weiteren Berufungen durch den Kirchenkreisvorstand gebildet. Da haben wir uns dafür ausgesprochen, dass Helga Schnibbe und Karin Rutkowski berufen wurden. Diese sechs Gemeindemitglieder werden die nächsten sechs Jahre die Geschicke der Kirchengemeinde in die Hand nehmen. In einem festlichen Gottesdienst am 10. Juni um 10 Uhr wird der neue Kirchenvorstand eingeführt und den ausscheidenden Mitgliedern Helmuth Allmers und Rainer Wilken für ihr langjähriges Engagement geehrt. Sie sind doch beim Gottesdienst und dem anschließenden Empfang dabei? Ihr Pastor Diederichs-Gottschalk Wir gratulieren zum neuen Lebensjahr und wünschen Gottes Segen Geburtstage im Juni 2012 14. Heinz Werner Wesemann 82 J. 27. Heinz Behnke 88 J. Geburtstage im Juli 2012 11. Berta Glade 81 J. 14. Moritz Rippe 83 J. 15. Annita Gerken 82 J. 17. Erika Keller 86 J. 19. Helga Bucke 81 J. In meiner Konfi Zeit hatte ich viel Spaß. Das große Highlight war mit Abstand die Flotte. Leider hatten wir nicht viel Wind, aber dafür richtig schönes, sonniges Wetter. Die Diplomprojekte, die im Herbst letzten Jahres waren, sind sehr begehrt gewesen. Jeder von uns sollte drei Projekte machen, um ein Flottendiplom zu bekommen. Als Extra bekamen wir einen Flottenanstecker. Das wohl schlechteste war die Trimmspirale, in der man Punkte und Gottesdienste sammeln musste. Um nochmal auf die Flotte zurück zukommen. Es gab 375 Konfirmanden die auf 16 Schiffen verteilt wurden. Ich war auf der Soeverein. Dieses Schiff erinnerte mich sehr an ein früheres Britisches Schiff. Meiner Meinung nach lohnt es sich alleine wegen der Flotte sich konfirmieren zu lassen. Jan Müller 12 ½ Minuten oder der etwas andere Gottesdienst. Wir feiern ihn seit zwei Jahren in den Gemeinden der Süd-Region unseres Kirchenkreises. Hier in Uthlede bilden Bärbel Baur, Reiner Wilken und Helma Voss das verantwortliche ehrenamtliche Team. Mit Werner Staskewitsch ist nun ein willkommender Mitstreiter dazu gekommen. Die nächste 12 ½ Minuten Kirche in Uthlede findet am 02.06.12 um 18.00 Uhr statt. Wir laden Jung und Alt herzlich ein, dabei zu sein. Foto aus www.freun.de das Soeverein -Team

Konfirmanden 19 Anmeldung zur Konfirmandenzeit Jugendliche aus den Kirchengemeinden Hagen, Bramstedt, Wulsbüttel und Uthlede, die dreizehn sind oder es im Laufe des nächsten Schuljahres werden, und die sich nach den Sommerferien im 7. Schuljahr befinden, können sich anmelden. Von September 2012 bis April/ Mai 2014 trifft sich der nächste Konfirmandenjahrgang und bereitet sich auf die Konfirmation vor. Auf die KonfirmandInnen wartet die Segelfreizeit Flotte auf dem holländischen Ijsselmeer (vom 15. 22.03.2013), eine Projektphase, singen, kreativ sein, gemeinsam Gottesdienste feiern, Geschichten hören, Freunde treffen... Hier die Termine zur Anmeldung!!! Bitte das Familienstammbuch oder die Taufurkunde mitbringen!! Kirchengemeinde Anmeldung Bramstedt Di 10. Juli : 19.30, Gemeindehaus Bramstedt Bokel Do 12. Juli : 19.30 Gemeindehaus Bokel Axstedt Do 05. Juli : 19.30 Gemeindehaus Axstedt Hagen Mi 12.09 : 19.30 Gemeindehaus Hagen Wulsbüttel Di, 03. Juli : 19.30, Gemeindehaus Wulsbüttel Uthlede Termin wird noch bekannt gegeben Sandstedt/ Termin wird noch bekannt Wersabe gegeben Erstes Treffen Di 13. Sept. 16.30-17.30 Do 13. Sept. 16.30-17.30 Do 06. Sept. 16.00-17.30 Wird noch bekannt gegeben Di 04. Sept. 16.00-17.30 Wird rechtzeitig bekannt gegeben Wird rechtzeitig bekannt gegeben Danke! Wir möchten uns, auch im Namen unserer Eltern, auf diesem Wege, ganz herzlich für die vielen Glückwünsche und Geschenke bedanken. Danke auch unserm Pastor Diederichs-Gottschalk für die schöne Konfirmandenzeit. Die Konfirmanden aus Sandstedt und Wersabe Konficlub Sandstedt/ Wersabe Für alle, die 10 Jahre alt bzw. im 4. Schuljahr sind, beginnt in Sandstedt der Konficlub. Ein Jahr lang gibt es regelmäßige Treffen, im zweiten Jahr geht es zur Flotte (2014) und 2015 wird Konfirmation gefeiert. Ann-Jenne Freye Raphaela Lippert Kiara Otten Hendrik Weber Lea Yilmaz Janni Camman Alexander Campe Lena von Hallen Luca Klaus Annika Schekat Frauke Winsemann Herzliche Einladung zu unserem Begrüßungsgottesdienst am 09. September Für alle Jugendlichen, die mit der Konfirmandenzeit in unserer Region beginnen, deren Familien und Freunde. Am 09. September um 17.00 Uhr in der Kirche in Bramstedt.

So können Sie uns erreichen In der Region Kirchenbüro Andrea Bursky, Regionalsekretärin, Hagen, Amtsdamm 59 Tel. 04746/1727 der Südregion Sprechzeiten Do. 9.30-11.30 und 16-18 Uhr FAX 04746/7260128 E-Mail: suedregion@wem-kirche.de Diakonin Birgit Blendermann, Hagen, Amtsdamm 59 Tel. 04746/7260124 E-Mail: birgit@freun.de FAX 04746/7260125 Kirchengemeinde Bramstedt Pfarramt Pastor Jens Kieseritzky, Bramstedt, Dorfstraße 26 Tel. 04746/455 Pastorin Rita Maier, Axstedt, Friedhofsweg 1 Tel. 04748/822811 Gemeindebüro Mi 16.00-18.00 Uhr, www.kirche-bramstedt.de; E-Mail: kg.bramstedt@evlka.de Kirchenvorstand Vorsitzender Pastor Jens Kieseritzky Stellv. Vorsitzender Günther Allerheiligen, Axstedt Tel. 04748/3369 Küsterinnen Bramstedt: Martina Poppe Bokel: Marita Grotheer Axstedt: Corinna Iwohn 04748/2456 04748/1476 04748/820688 Kirchengemeinde Hagen Pfarramt Pastorin Ute von Stuckrad-Barre Tel. 04746/1370 Gemeindebüro Bärbel Boetzel, Pfarrsekretärin, Hagen, Amtsdamm 59 Tel. 04746/7260126 Öffnungszeiten Di. 10-12 Uhr FAX 04746/7260128 www.hagen-kirche.de, E-Mail: gemeindebuero@hagen-kirche.de Kirchenvorstand Vorsitzender Peter Heß, Hagen Tel. 04746/544 Küsterin Beate Meyer Tel. 04746/6287 Kirchengemeinden Sandstedt und Wersabe Pfarramt Pastor Dr. Dietrich Diederichs-Gottschalk, Sandstedt, Marktstraße 6 Tel. 04702/262 www.kirche-sandstedt.de, E-Mail: KG.Sandstedt@evlka.de FAX 04702/298 Kirchenvorstand in Sandstedt: Vorsitzende Katja Hesse-Aschen Tel. 04702/521812 Stellv. Vorsitzender Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk in Wersabe: Vorsitzender Karl-Heinz Rohrsen Tel. 04296/1345 Stellv. Vorsitzender Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk Küsterinnen Sandstedt: Bianca Röper Tel. 04702-520357 oder Tel. 0160/98018318 Wersabe: Irmgard Koppenhagen Tel. 04702/3305901 Kirchengemeinde Uthlede Pfarramt Pastor Dr. Dietrich Diederichs-Gottschalk, Sandstedt, Marktstraße 6 Tel. 04702/262 Kirchenvorstand Vorsitzender Pastor Dr. Diederichs-Gottschalk Tel. 04702/262 Stellv. Vorsitzender Gerold Brockmann Tel. 04296/1467 Küsterin Gudrun Brockmann Tel. 04296/1467 Kirchengemeinde Wulsbüttel Pfarramt Pastorin Rita Maier, Axstedt, Friedhofsweg 1 Tel. 04748/822811 E-Mail: KG.Wulsbuettel@evlka.de FAX 04748/822810 Kirchenvorstand Vorsitzender Hinrich Hannken-Illjes, Tel. 04795/623 Stellv. Vorsitzende Pastorin Maier Küsterin Sonja Schütte Tel. 04746/7272580 Im Kirchenkreis Superintendentur Superintendentin Heike Burkert Tel. 04747/8844 Kirchenkreissekretärin Frau Ristedt, Beverstedt, Pfarrhof 3 FAX 04747/8845 Kirchenkreiskantorin Carola Heißenbüttel, Beverstedt Tel. 04747/872281 Kirchenkreisjugend- Kirchenkreisjugendwart Michael Hinrichs, Beverstedt, Tel. 04747/874822 Dienst (KKJD) Pfarrhof 2, www.freun.de, E-Mail: kjd@freun.de FAX 04747/874823 Diakonisches Werk Sozialarbeiterin Sabine Skuza-Dirksen und Sozialarbeiter Johannes Dirksen, Beverstedt, Schulstraße 1 Tel. 04747/949611 Sprechzeiten Mo./Di./Do./Fr. 9-12 Uhr und nach Vereinbarung Sozialstation Außenstelle Hagen Tel. 04746/931073 Beverstedt-Hagen Zentralstelle Beverstedt Tel. 04747/9442-0 Kirchenkreisamt Wesermünde-Hadeln (Verwaltungsstelle) 27624 Bad Bederkesa, Mattenburger Str. 30 Tel. 04745/9101-0 Bankverbindung für alle Gemeinden: Kirchenkreisamt Wesermünde-Hadeln Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln, BLZ 292 501 50, Konto 110 011 422 oder Volksbank eg Bremerhaven-Cuxhaven, BLZ 292 657 47, Konto 16 600 600 (Bitte immer die jeweilige Kirchengemeinde angeben!) Telefonseelsorge Elbe-Weser Tel. 0800/1110111 Gemeindebrief Weitsicht (Redaktion) Tel: 04746/455 E-Mail: Weitsicht@wem-kirche.de