BPW München. Programm. Januar Juni Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women

Ähnliche Dokumente
BPW München. Programm. Juli Dezember Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women

Programm Januar bis Juli 2015

Programm Juli bis Dezember 2015

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Netzwerktagung des Nationalen Paktes für Frauen in MINT- Berufen September 2010, Berlin

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

A k t i v i t ä t e n von und für Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen

4. Semester Freitag, 1. März

CITIES4CHANGE. Social Entrepreneurship Programm. Eine Kooperation von:

PMI MunichChapter e.v. Chapter-Meeting Thema: Project Management Office. PDU-Code: C178-ChapterM12. Kulturhaus Milbertshofen, München,

Office - Management im Dialog Büromanagement Sprachen Bildung

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

ROTONDA BUSINESS-CLUB

Freitag/Samstag, 24./25. Oktober 2014 Freitag/Samstag, 14./15. November Freitag/Samstag, 9./10. Januar 2015 Freitag/Samstag, 6./7.

Umfrage shared power

Antonia Langsdorf - Vita

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

gemeinsam sind wir artig groß aber nicht

Master of Business Administration (MBA) WS

Sächsisches Bürgermeisterwochenende 2014

19. Februar 2015 HAMBURG. Gezielt zum Erfolg. präsentiert. BusinessDay

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

AKTUELLE TERMINE UND MÖGLICHKEITEN

Tierisch gut. BERIT-Forum

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

Business as usual. DAB bank. Der Investmentkongress Finanzen und Kultur.

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

Januar - Februar - März 2015

Frauen in Führung! Mit Coaching und Netzwerken zum Erfolg.

NEUE HORIZONTE Coaching

Leben zwischen den Kulturen

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Referenten. ! Jacobus van Vliet. ! Dr. Ulrich Granzer. ! Dr. Alexander Oehmichen. ! Lars Börger. ! Zwei PLCD Vorstände. Verteiler. !

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015

TVD-Akademie 2015 Beschreibung der IFH-Seminare für TVD-Mitglieder

Bildungsgang. Weiterbildung in der Familienphase

Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen

Deine Zeit. Dein Erfolg. BPW Berlin

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

»WISSEN MIT MEERWERT« Rostock

TAGESPLANER PFERD UND REITER 2014

Terminübersicht. Erste-Hilfe-Grund Kurs - 8 Doppelstunden ( 2 Tage, 16 UE)

ADAC Verkehrsübungsplätze in Deutschland

Presseinformation 14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main

IBERO-AMERIKA VEREIN e.v.

Aktuelle Termine ab Januar 2015:

JULI 2015 >> IHRE NÄCHSTEN TERMINE UND MÖGLICHKEITEN

manager lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

Startup Weekend FinTech Silver Tower Frankfurt am Main

CIA Tagung Mai Parkhotel Pörtschach

NewBizz 2.0 Neue Akquise-Möglichkeiten für inhabergeführte Agenturen in XING & LinkedIn

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

TIE Tagung Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

Die DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.v. Franz Hüll, Vorstand. Chaos Computer Club Stuttgart e.v. 11. November 2011

2. Halbjahr Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

BFC LEHRGANG: Wirksames Führungs- und Veränderungsmanagement

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

September 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich Mai 2015

ONLINE. tip Berlin macht Lust auf Berlin!

AB IJAB Ausschreibung 2

Studentischer Arbeitskreis der Deutschen Management Gesellschaft AKADEMIE CONSULTING. Wintersemester 2010/2011

Fachstudienreise zur 6th World conference of Town Centre Management nach New York

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

To-Do-Liste für Tutoren im Sommersemester 2014

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN

Imtech Arena. Außenansicht

Frühjahr-Sommer C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Connect Your Independent HP Business Technology Community

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Studentinnen planen KARRIERE Newsletter Oktober Liebe Frauen,

Workshoptage April Anmeldungen und weitere Infos: Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt

ORIENTATIVER STUNDENPLAN

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Inspirationen zur Führung. für UnternehmerInnen & Führungskräfte


Recruiting Days. 30. / 31. Oktober 2012

dev/com congress Auf zu neuen Arbeitswelten. TOP-Performance durch Mitarbeiterzufriedenheit 2. Okt in Dresden

Vorläufiger Spielplan der Beko Basketball Bundesliga für die Saison 2015/2016 (S ta nd: 10. Au gu st 2015)

Raum 3 -Konzepttagung 14. März 2013

Collections Business Club e.v.

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

ICH! Bewusst Zeit für mich

HR Business Excellence Conference

Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

BEGEGNEN BEGLEITEN BETREUEN 2015

Lehrgang. PM-Lehrgang IPMA /pma Level D (4-Tage) PM-Lehrgang IPMA /pma Level C (5-Tage + ½ Tag Einzelcoaching)

Challenge by horse. Frauen in Führung

Transkript:

Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen BPW München Business and Professional Women Programm Januar Juni 2013 BPW Jahresthema FRAU. MACHT. BUSINESS.

Veranstaltungsinfos BPW Fokus 2013 Empowered Women leading Business from all levels ist das internationale BPW-Motto im Jahr 2013 frei übersetzt zu verstehen im Sinne von: Weibliche Führung auf allen Ebenen ; oder in prägnanter Münchner Kurzform: FRAU.MACHT.BUSINESS. Das ganze Jahr über sollen deshalb Themen vorgestellt und diskutiert werden, die sich schwerpunktmäßig damit auseinandersetzen. Unsere Highlights sind: gleich im Januar unser beliebter Neujahrsempfang; im März steht das deutschlandweite Thema EQUAL PAY DAY an und im Mai erfahren wir von dem ehemaligen Telekom Vorstand Thomas Sattelberger mehr über die Vor- und Nachteile der Frauenquote und wie Frauen sich im Männerbusiness richtig positionieren. Alle Termine und Aktuelles finden Sie auf unserer Homepage unter www.bpw-muenchen.de. Clubabende Vorträge, Events, Workshops und Netzwerken für Clubfrauen und Gäste: Einlass 19:00 Uhr, Beginn der Vorträge um 19:30 Uhr Anmeldung erforderlich bei Orte: IBZ Amalienstraße 38 www.ibz-muenchen.de wechselnde Locations Eintritt Für Gäste erheben wir einen Beitrag von 20,00 pro Clubabend, für Auszubildende und Studentinnen reduziert 10,00, für Clubfrauen ist der Eintritt frei. Young BPW Themenabende speziell für Frauen bis 35 Jahre; gerne offen auch für alle anderen Clubfrauen. Mit Vorträgen und Netzwerken. Gäste 10,00 Ort: Bernis Nudelbrett Petersplatz 8 Viktualienmarkt www.bernisnudelbrett.de Ortsänderungen werden 1 Woche vorher bekannt gegeben unter: www.bpw-muenchen.de/bpw München Termine. Anmeldung & Info: Annette-Louise Hirmer, BIZ-Lounge Wir treffen uns dazu regelmäßig zum gemeinsamen Netzwerken und Essen in wechselnden Restaurants. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Termin an bizlounge@bpw-muenchen.de Orte: Conti Bistro Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Joseph-Str. 5 Schapeau Hotel Torbräu Im Tal 41/Isartor www.schapeau.de Business-Lunch Kontakte, Impulse, entspanntes Netzwerken regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat; zzgl. Mittagsessen Ort: wechselnde Locations Infos und Anmeldung: Kurz-Events Regelmäßige, kurzfristige von Clubmitgliedern organisierte, Veranstaltungen. Die Einladung erfolgt per E-Mail an Mitglieder, sowie per Ankündigung über magazine & XING. Clubleben Unter www.bpw-muenchen.de können Sie jeweils die aktuellen monatlichen Ausgaben von magazine finden. Das magazine informiert Sie in Beiträgen über das aktuelle Clubleben (Veranstaltungen, News, Feedback, Interviews), gibt nähere Infos zu den Vorträgen, sowie Kultur- & Buchtipps. Mitgliedern wird das magazine (jeweils Mitte des Monats) am Erscheinungstag per Verteiler zugesendet.

Januar 2013 Dienstag 22.01. Young BPW Einlass 19:00 Uhr Wir treffen uns alle beim Neujahrsempfang Beginn 19:30 Uhr Dienstag 22.01. Neujahrsempfang Einlass 19:00 Uhr Präsentation des BPW-Programms 2013, Beginn 19:30 Uhr News & Netzwerken Für Clubfrauen und Gäste Unkostenbeitrag 22,50 für Buffet zzgl. Getränke Ort: Hotel Torbräu Anmeldung erforderlich unter Freitag 25.01. Business-Lunch 13:00 15:00 Uhr Für Clubfrauen und Gäste Ort: Restaurant Prinz Myshkin Februar 2013 Donnerstag 14.02. Young BPW Themenabend Einlass 19:00 Uhr Mut zur Angst (Details siehe Clubabend) Beginn 19:30 Uhr Donnerstag 14.02. Clubabend Einlass 19:00 Uhr Mut zur Angst Beginn 19:30 Uhr Veränderungen, große Herausforderungen etc. bereiten uns Angst. Wie können wir damit konstruktiv umgehen und die Angst als Herausforderung sehen. Mit Tanja Lemann, Coach und Experte für werteorientierte Teamarbeit. Gäste 20,00 Ort: IBZ

Mittwoch 20.02. BIZ Lounge Beginn 19:00 Uhr Netzwerken und Dinieren heute mit Speed-Dating: Wir stellen uns gegenseitig vor die nächste bitte! Ort: Schapeau am Isartor bizlounge@bpw-muenchen.de Freitag 22.02. Business-Lunch 13:00 15:00 Uhr Für Clubfrauen und Gäste Ort: Restaurant Hotel Cristal März 2013 Montag 04.03. Young BPW Themenabend Beginn 19:00 Uhr Die Macht der Stimme oder wie man Ihnen besser zuhört. Tipps und Tricks von einer Radiosprecherin damit Sie Gehör finden. Referentin: Veronika Macher Ort: wird noch bekannt gegeben Infos & Anmeldung unter: Mittwoch 13.03. BIZ Lounge Beginn 19:00 Uhr Netzwerken und Dinieren Ort: Conti Bistro bizlounge@bpw-muenchen.de Donnerstag 21.03. Aktionstag EQUAL PAY DAY (EPD) ab 16.00 Uhr Wir treffen uns im alten Rathaus & am Marienplatz Neue Aktionen werden noch bekannt gegeben: www.bpw-muenchen.de und www.equalpayday.de Freitag 22.03. Business-Lunch 13:00 15:00 Uhr Für Clubfrauen und Gäste Ort: Restaurant Prinz Myshkin

April 2013 Dienstag 09.04. Young BPW Themenabend Einlass 19:00 Uhr Business-Women: Wie Frauen sich erfolg- Beginn 19:30 Uhr reich selbst im Weg stehen. Eine Anleitung zum Unglücklich-Sein. (Details siehe Clubabend) Infos & Anmeldung unter: Dienstag 09.04. Clubabend Einlass 19:00 Uhr Business-Women: Wie Frauen sich erfolg- Beginn 19:30 Uhr reich selbst im Weg stehen. Eine Anleitung zum Unglücklich-Sein. Mit Johannes Schmeer, Topmanagementtrainer und Führungskräftecoach. Gäste 20,00 Ort: IBZ Mittwoch 17.04. BIZ Lounge Beginn 19:00 Uhr Netzwerken und Dinieren Ort: Conti Bistro bizlounge@bpw-muenchen.de Freitag 26.04. Business-Lunch 13:00 15:00 Uhr Für Clubfrauen und Gäste Ort: Restaurant Hotel Cristal Mai 2013 Montag 06.05. Young BPW Netzwerkabend Beginn 19:00 Uhr Themen & Ort werden noch bekannt gegeben

Dienstag 14.05. Clubabend Einlass 19:00 Uhr Die Frauenquote ein erfolgreiches Beginn 19:30 Uhr Instrument um Frauen in die Führungspositionen zu bekommen? Mit Thomas Sattelberger, ehemaliger Personalvorstand der Telekom AG. Gäste 20,00 Ort: IBZ Donnerstag 23.05. BIZ Lounge Beginn 19:00 Uhr Netzwerken und Dinieren Ort: Conti Bistro bizlounge@bpw-muenchen.de Juni 2013 Montag 03.06. Young BPW Netzwerkabend Beginn 19:00 Uhr Themen & Ort werden noch bekannt gegeben Donnerstag 20.06. Clubabend Einlass 19:00 Uhr Fürchte Dich nicht lautet das Motto von Beginn 19:30 Uhr Frau Dr. Gabriele Weishäupl, ehemalige Tourismusdirektorin der Stadt München. Sie erzählt aus ihrem beruflichen Leben und den Sorgen und Nöten einer alleinerziehenden Mutter. Wir sind gespannt, was sie aus dem Nähkästchen plaudert. Gäste 20,00 Ort: Kongresshalle Theresienhöhe, Theresiensaal Freitag 28.06 Business-Lunch 13:00 15:00 Uhr Für Clubfrauen und Gäste Ort: Restaurant Hotel Cristal Dr. Ilse-Phil Weber Ganzheitlich-ästhetische Zahnmedizin Rattenberger Straße 35/Ecke Krüner Straße 81373 München/Sendling-Westpark U6 Partnachplatz 3 Min., Parkplatz vorm Haus Telefon 089 7603217 www.zahnarztpraxis-dr-weber.de

Vorschau 2. Halbjahr Juli August Oktober Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen Sommertreffen Clubtag Frauen in Führung National und International 22. 24.02.13 PEP (IDP) Training in München Infos unter: www.bpw-germany.de 19. 21.04.13 Frühjahrstagung in Dresden Freitag Netzwerkabend Samstag Tagung im Hilton Hotel Infos: www.bpw-germany.de 30.06.13 BPW Germany, Gesamtvorstandssitzung Vorschau 2014 23. 27.5.14 Internationaler Kongress in Jeju, South Korea Infos: www.bpw-international.org Weitere Informationen zu Veranstaltungen www.bpw-muenchen.de unter BPW München Termine Aktuelle Änderungen werden auf der Homepage veröffentlicht und in unserer XING-Gruppe (nur für Clubmitglieder), sowie monatlichen magazine. BPW Club München e.v. www.bpw-muenchen.de www.bpw-germany.de www.equalpayday.de www.rotetasche.de www.bpw-europe.org www.womenlobby.org www.bpw-international.org

BPW Netzwerk BPW ist berufsübergreifend, überparteilich, überkonfessionell und international. Erstmals in den USA 1919 gegründet, ist BPW in über 85 Ländern aktiv vertreten und gehört zu den größten Berufsnetzwerken für Frauen. BPW bietet Information, Erfahrungsaustausch und Mentoring, fördert die Weiterbildung von Frauen, setzt sich für deren Gleichstellung ein und hat Beraterstatus bei der UN, bei ECOSOC, UNESCO, UNIDO, UNCTAD, UNIFEM, WHO, UNICEF, FAO und IFAD. BPW Mitgliedschaft Sie finden bei uns engagierte Frauen auf allen Ebenen bei Existenzgründung und Wiedereinstieg, in verantwortlicher leitender Stellung ebenso wie Selbständige, Freiberuflerinnen und Unternehmerinnen. Der BPW Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 155,00. BPW Netzwerk Über 1.900 Frauen in 44 Clubs zwischen Kiel und München verfügen über einen großen Pool an fachlichem Know-how und sozialer Kompetenz. Durch aktives Netzwerken entstehen zahlreiche Projekte, Kooperationen, Synergien und nicht zuletzt Freundschaften. Kontakt Öffentlichkeitsarbeit, Programmorganisation 2. Vorsitzende (1. Vorsitzende kommissarisch) Astrid Bendiks Rechtsanwältin 2.vorsitzende@bpw-muenchen.de Mitglieder- und Interessentenbetreuung 3. Vorsitzende Margit Tschauner Financial Analyst 3.vorsitzende@bpw-muenchen.de Statistik, Protokoll Schriftführerin Alexandra Engel Coaching, Training, Beratung im Finanzwesen schriftfuehrerin@bpw-muenchen.de BPW Germany Club München e.v. www.bpw-muenchen.de Finanzen Schatzmeisterin Rita Baumli Steuerberaterin/Wirtschaftsprüferin schatzmeisterin@bpw-muenchen.de BPW magazine Redaktion Eva Wobbe magazine@bpw-muenchen.de Young BPW Repräsentantin München + Augsburg Annette-Louise Hirmer Dipl.-Kauffrau Mentoring Ansprechpartnerin Monica Wagner-Manslau monica@wagner-manslau.com Gestaltung: Ulrike Holtzem www.ulrike-holtzem.de