Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016

Ähnliche Dokumente
Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2015

Jahresbericht Ronald McDonald Kinderhilfe 2014

Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht

Die Nachfrage nach therapeutischer, psychologischer sowie pädagogischer Unterstützung ist nicht nur ungebrochen, sondern sie wird immer mehr.

Welche Bereiche werden geprüft?

Finanzbericht Finanzbericht 2012 Verein Kinderhilfswerk

Als Unternehmen online Spenden sammeln

Ronald McDonald Kinderstiftung jetzt mit Elternhaus in Luzern

Nähe hilft heilen. Das Ronald McDonald Haus St.Gallen.)

McDonald s Kinderhilfe. Ein Zuhause auf Zeit. Für Familien mit schwerkranken Kindern.

Tätigkeitsbericht

JAHRESBERICHT Wir geben Kindern eine Zukunft!

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

GESCHÄFTSBERICHT 2014

links: Bettinas Einschulung, 1994 rechts: Bettina mit ihrer Tochter, 2010

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

SPENDENBERICHT Die Heilsarmee Österreich ist seit 2010 mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet.

Lachen ist sooo gut!! :o) Verein zur Unterstützung schwerstkranker Kinder und deren Familien. Die Idee

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg

Diakonie Stipendienfonds der Evangelischen Schulen Wien und Umgebung. Jahresbericht 2014 Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Staatsempfang zur Krebsprävention am 07. November 2011 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Spendenkonto: future4children

SPENDENBERICHT Die Heilsarmee Österreich ist seit 2010 mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet.

500 EURO in deiner Tasche!

Salzburger Kinderkrebshilfe

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Ein Stück von mir Atelier Kinderkrebsstation

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren.

Es gilt das gesprochene Wort!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Wir lieben, was wir tun.

Text und Gestaltung: Erwin Kopainik

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

SPENDENBERICHT Die Heilsarmee Österreich ist seit 2010 mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet.

Jahresbericht Sharkproject Austria berichtet regelmäßig über Blog, Facebook und Newsletter über aktuelle Projekte und Termine.

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

Leben.

Werden Sie Pate! 1 pro Tag. Mit nur. retten Sie ein Kinderleben! Vivienne. Jedes Kind braucht eine Familie.

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

JAHRESBERICHT ) Selbstdarstellung. Ziele und Vereinszweck

INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN

JAHRESTAGUNG 2009 Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Kompetent als Patientin und Patient. Informations-Broschüre. für Menschen mit Behinderung. Informationsbroschüre für das Arzt-Patientengespräch

Euro für Hilfsprojekte

Gründung des Zentrums für Seltene Erkrankungen am in Würzburg Grußwort von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

1. Grazer Transplantationssymposium Standortbestimmung

Down- Studio 44 der Syndrom Österreichischen Gala. Lotterien Wien. Foto: Inge Prader

Liebe Freunde und Unterstützer der Zanza-Projekte,

Schirmherr: Dr. Heiner Garg, MdL und freundlicher Unterstützung von Hans Jörn Arp, MdL Radeln gegen Krebs

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Neue Wege 15. Februar 2017, 9.00 Uhr, Wandelhalle Es gilt das gesprochene Wort

Willkommen bei den Freunden und Förderern des Deutschen Museums

Kinder stärken. Bildungsbiographien begleiten Wertevermittlung. Berufsorientierung Kultur-Sprache-Bewegung

Jahresbericht Sharkproject Austria berichtet regelmäßig über Blog, Facebook und Newsletter über aktuelle Projekte und Termine.

70. Bayerischer Röntgenkongress am Universitätsklinikum

M I T K Ö R P E R U N D S E E L E

Projekt Miteinander Füreinander

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

Hilfe durch Beratung und Betreuung. Hilfe bei Therapie und Pflege. Elterngesprächsrunden

Auftaktveranstaltung Düsseldorfer Bündnis gegen Depression am

Geschäftsbericht 2014

Kraft und Hoffnung geben - Überleben

BARMHERZIGE BRÜDER KRANKENHAUS EISENSTADT BESUCHERINFORMATION INTENSIVSTATION

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Räumlichkeiten. 31% sehr gut 67% Einrichtung

Autoimmune Lebererkrankungen

Pflegetag Christina Stettin

Ihre Spende in guten Händen

Jahresbrief KINDERAUGENKREBSStIFTUNG

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Jahresbericht In seinem Tätigkeitsbereich liegt auch der Kontakt und Austausch mit anderen Hospizinitiativen und ähnlichen Institutionen.

Salzburger Kinderkrebshilfe

Leitbild. Pflegekreis Wilnsdorf e.v.

Jahresbericht HB

Eine Aktion des KDFB Diözesanverbandes Augsburg e.v.

Jahresrückblick 2016 Bilder des Monats aus unserem Schulleben

KiB Verein rund ums erkrankte Kind 4841 Ungenach 51 Tel / Fax /

dritter impftag niederösterreichischer loisium hotel langenlois

Der Jahresbericht 2015

nestwärme e.v. Deutschland Werden Sie Teilhaber einer gemeinsamen Idee!

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Rede Vereinsheim Einweihung

ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

EKA-KOMMERZ 14. Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG

GESCHÄFTSBERICHT 2012

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Lions Charity Golfturnier

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck

Transkript:

Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016

Nähe schmerzt nur, wenn sie fehlt In unseren Ronald McDonald Häusern sehen wir, dass Familien mit einem schwer kranken Kind tagtäglich vor neuen Herausforderungen stehen, körperlich und vor allem seelisch. Wird die Operation gut verlaufen? Wird die Behandlung anschlagen? Wie geht es nach all dem weiter? Wir sehen hier in unseren Häusern aber ebenso, wie die Familien über sich hinauswachsen und diese Herausforderungen annehmen. Sie rücken zusammen und stärken einander immer wieder aufs Neue. Unsere Aufgabe ist es, den Familien durch das Zuhause auf Zeit und die Nähe zu ihrem Kind möglichst gute Bedingungen zu schaffen, damit diese Kraft nicht versiegt. Dank Ihrer Hilfe können Familien hier die Ruhe finden, um ihr Kind während des Heilungsprozesses optimal zu begleiten. Vielen Dank! Wir zählen weiterhin auf Ihre Hilfe und bedanken uns aus ganzem Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre! Herzlichst Ihre Sonja Klima Präsidentin Ronald McDonald Kinderhilfe Gemeinsamkeit gibt Kraft So sehr wir vom St. Anna Kinderspital alles in unserer Macht stehende tun, um das Schicksal unserer kleinen Patienten zum Guten zu wenden, bleibt den Kindern ein langer Leidensweg manchmal nicht erspart. Was die Medizin nicht leisten kann, übernimmt die Ronald McDonald Kinderhilfe. Sie bietet schwer kranken Kindern die Nähe zu ihren Eltern, die Trost und Geborgenheit spenden, die Zeit verkürzen und ihnen viel Kraft zur Genesung geben können. Diese Gemeinsamkeit ist ganz bestimmt ein entscheidender positiver Einfluss und ein wichtiger Beitrag zum Heilungsprozess. Als betreuende Ärzte sind wir froh über die Unterstützung der Ronald McDonald Kinderhilfe und bedanken uns sehr für deren Einsatz für das Wohlergehen der betroffenen Familien. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Holter Ärztlicher Direktor des St. Anna Kinderspitals 2 Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016

Es ist schön, dabei zu sein Ich bin jetzt schon seit einigen Jahren Schirmherr des Ronald McDonald Hauses in Wien und war von Anfang an begeistert von dieser ehrenvollen Aufgabe. Ich habe selbst eine Krebserkrankung Gott sei Dank gut überstanden und weiß somit, wie wichtig die Nähe lieber Menschen in dieser schwierigen Zeit ist. Ich bin glücklicher Vater von zwei Kindern, die auch immer wieder bei den Festen mit dabei sind, und man kann sich nur zu gut als Elternteil vorstellen, welche Belastung und welche Sorgen man mit einem kranken Kind hat. Darum ist es mir auch sehr wichtig, Geld für dieses Haus zu organisieren. Wenn man so wie ich in der Öffentlichkeit steht, muss man meiner Meinung nach auch etwas zurückgeben. Es ist für mich jedes Mal eine Freude, im Haus zu kochen, grillen und mit den Leuten zu plaudern. Extrem wichtig ist auch die Grundstimmung eines Hauses und ich bin sehr stolz auf mein Haus, Max und die vielen Freiwilligen machen einen unglaublich tollen Job. Ich freue mich auf noch viele erfolg- und geldreiche Jahre. Oliver Hoffinger Schirmherr Ronald McDonald Haus Wien Noah Am 7. Februar blieb für Familie B. für einen kurzen Moment die Welt stehen. Ihr Sohn Noah wurde in das Krankenhaus nach Innsbruck geflogen. Die Diagnose: schwere Lungenentzündung in einem lebensbedrohlichen Zustand. Auch Pneumokokken wurden trotz Impfung diagnostiziert. Noah wurde für 13 Wochen ins Koma versetzt, da sich sein Zustand immer weiter verschlechterte. Als sich sein Zustand nicht besserte, wurde er an die Herz-Lungen-Maschine angeschlossen. Da die Überlebensrate laut Ärzten nur bei 50 % liegt, begann für Familie B. eine ungewisse Zeit und für Noah ein täglicher Kampf. Familie B. wollte ihrem Sohn ganz nah sein und so fanden sie im Ronald McDonald Haus in Innsbruck ein zweites Zuhause. Wir waren sehr erleichtert, als wir im Kinderhilfehaus einen Platz bekamen und so nah bei unserem Sohn sein konnten. Wir fühlten uns sofort wohl und hatten 13 Wochen lang ein neues Zuhause., so Familie B. Der kleine Noah wünschte sich nichts mehr, als wieder gesund zu werden, und erwies sich als wahrer Kämpfer und schaffte es in kleinen Schritten zurück ins Leben. Familie B. hielt fest zusammen. Sie waren in dieser schweren Zeit für Noah und für einander da und schafften es so, diese Zeit gemeinsam zu überstehen. Wir freuen uns mit Noah und wünschen ihm und seiner Familie von Herzen alles Liebe. Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016 3

Finanzbericht 2016 MITTELHERKUNFT EUR % I. Spenden a) ungewidmete Spenden b) gewidmete Spenden Summe Spenden 1.859.557 282.546 2.142.103 83,5 % 12,7 % 96,2 % II. Mitgliedsbeiträge 680 0,0 % III. Betriebliche Einnahmen a) betriebliche Einnahmen aus öffentlichen Mitteln b) sonstige betriebliche Einnahmen 0 77.362 0,0 % 3,5 % MITTELVERWENDUNG EUR % I. Leistungen für die statutarisch festgelegten Zwecke 940.977 42,3 % II. Spendenwerbung 470.545 21,1 % IV. Sonstige Einnahmen a) Vermögensverwaltung b) sonstige andere Einnahmen 6.016 0 0,3 % 0,0 % III. Verwaltungsaufwand 152.258 6,8 % IV. Dotierung von Rücklagen 662.382 29,8 % SUMME MITTELHERKUNFT 2.226.161 100,0 % SUMME MITTELVERWENDUNG 2.226.161 100,0 % Finanzierung Im Jahr 2016 nahm die Ronald McDonald Kinderhilfe insgesamt 2.226.161 Euro ein, somit konnten wir an das erfolgreiche Vorjahr anknüpfen. Die finanzielle Basis bilden freiwillige Beiträge von McDonald s Österreich und allen österreichischen Franchisenehmern. Nacht der Tracht Die Oberweidner Hüttenwirte veranstalteten gemeinsam mit dem Kulturverein und der Jagdgesellschaft am 25. Juni 2016 eine ganz besondere Nacht der Tracht. In diesem Jahr stellten sie die Veranstaltung in den Dienst der guten Sache und spendeten den gesamten Reinerlös an die Ronald McDonald Kinderhilfe. McMasters Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am 10. September 2016 das legendäre McMasters Charity-Golfturnier im Colony Club Gutenhof in Himberg statt. Zahlreiche Golfer folgten dem Aufruf für den guten Zweck, wobei auch der Spaß am Spiel nicht zu kurz kam. 4 Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016

Car Wash Day Am 30. September 2016 fand der McDonald s Car Wash Day statt. Zahlreiche McDonald s Mitarbeiter und freiwillige Helfer putzten mit tatkräftiger prominenter Unterstützung die Windschutzscheiben der McDrive Gäste; dabei wurden fleißig Spenden gesammelt. Charity Gala bereits zum sechsten Mal fand die Ronald McDonald Kinderhilfe Gala in der Wiener Marx Halle statt. Gemäß dem Motto Karussell Alles Gute kommt zurück wurde für den Bau neuer Kinderhilfehäuser gesammelt. Die Gala mit ihrem bunten Programm und der Live-Auktion sowie der im Vorfeld stattfindenden Online-Auktion markieren damit den Höhepunkt des Ronald McDonald Kinderhilfe-Jahres. Der unermüdliche Einsatz der McDonald s Restaurants, ihrer Franchisenehmern und Lieferanten sowie das vielfältige Engagement unserer Partner, Sponsoren, Helferinnen und Helfer hat auch im Jahr 2016 Großes bewirkt. Durch viele unterschiedliche Anlässe und Aktionen konnte insgesamt eine Spendensumme von 2.142.103 Euro gesammelt werden. Ein nicht unerheblicher Teil der Spenden insgesamt 402.146 Euro stammt von den Gästen der McDonald s Restaurants, die regelmäßig ihr Wechselgeld in eines der Spendenhäuschen an der Kassa einwerfen. Die Ronald McDonald Kinderhilfe wird seit 2009 mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet. Der Verein wurde in die Liste der spendenbegünstigten Empfänger aufgenommen. Spenden an die Ronald McDonald Kinderhilfe sind seit 2009 steuerlich absetzbar. Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016 5

Zahlen der Nähe Zahlen allein können keine Nähe schaffen. Sie stehen vielmehr stellvertretend für das Leben in den Ronald McDonald Kinderhilfe Häusern, für die Tage des Bangens um das kranke Kind und auch für Glücksmomente und Geborgenheit, die Familien dank der vielen helfenden Hände in den Häusern erfahren und das bereits 14.471 Familien seit 1987. Seit 29 Jahren setzt sich die Kinderhilfe in Österreich für die Gesundheit und das Wohlergehen schwer kranker Kinder und ihren Familien ein. Dabei ist die Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich in ein weltweites Netzwerk die Ronald McDonald House Charities (RMHC) eingebunden. Seit ihrer Gründung engagieren sich die RMHC auf der ganzen Welt für die kleinen Patienten und deren Angehörige. Heute gibt es in 42 Ländern 363 Häuser (Stand: Dezember 2016). Getragen von dem gemeinsamen Gedanken, Eltern schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit zu geben, betreibt die Kinderhilfe in Österreich heute 4 Ronald McDonald Kinderhilfe Häuser mit insgesamt 35 Apartments. 956 Familien haben im Jahr 2016 durchschnittlich 10 Tage in unseren Häusern gewohnt. Damit ein Haus zum Zuhause wird, ist mehr als eine zweckmäßige Ausstattung vonnöten. Es braucht dafür auch Menschen. Mit ihrem engagierten Einsatz tragen unsere 12 Mitarbeiter in den Häusern dafür Sorge, dass Familien in schwierigen Zeiten Hilfestellung und Geborgenheit finden. 46 ehrenamtliche Mitarbeiter schenkten den Familien schwer kranker Kinder ihre Zeit und ließen damit Wärme und ein Zuhause-Gefühl in den Ronald McDonald Häusern entstehen. 6 Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016

Auf einen Blick Die Organisation per 31.12.2016 Transparenz / Rechenschaft per 31.12.2016 Vorstand Sonja Klima, Präsidentin Robert Schedl, Vizepräsident Mag. (FH) Christoph Korzonek, Kassier Aufsichtsrat Andreas Schwerla, Vorsitzender Dr. Benedikt Spiegelfeld Mag. Andreas Schmidlechner Mag. Philipp Bodzenta Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Holter Hannes Jagerhofer Martin Spörker Mag. Christian Nohel Vertretung: Die Vertretung des Vereins nach außen erfolgte durch die Präsidentin Sonja Klima. Verantwortlich für Spendenverwendung: Robert Schedl Verantwortlich für Spendenwerbung: Sonja Klima Datenschutzbeauftragter: Robert Schedl Kassier Mag. (FH) Christoph Korzonek Rechnungsprüfer Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.h., 1. Rechnungsprüfer Dejan Lazovic, 2. Rechnungsprüfer Ronald McDonald Häuser Ronald McDonald Haus Wien Kinderspitalgasse 7/1, 1090 Wien Tel: +43 1 4083004, haus.wien@at.mcd.com Hausleiter: Maximilian Steiner Schirmherr: Oliver Hoffinger Ronald McDonald Haus Salzburg Müllner Hauptstraße 23, 5020 Salzburg Tel: +43 662 424869, haus.salzburg@at.mcd.com Hausleiterin: Andrea Hofer Schirmherrin: Alexandra Meissnitzer Ronald McDonald Haus Graz Auenbruggerplatz 54, 8036 Graz Tel: +43 316 349936, haus.graz@at.mcd.com Hausleiterin: Béatrice Wascher-Hartmann Schirmherrin: Kati Bellowitsch Ronald McDonald Haus Innsbruck Innerkoflerstraße 24/4/1, 6020 Innsbruck Tel: +43 512 571276, haus.innsbruck@at.mcd.com Hausleiter: Robert Krug Schirmherr: Günther Mader Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016 7

Ronald McDonald Kinderhilfe Jahresbericht 2016 Impressum: Ronald McDonald Kinderhilfe Campus 21, Liebermannstraße A01601, 2345 Brunn am Gebirge Tel.: +43 2236 3070-6483, E-Mail: kinderhilfe@at.mcd.com ZVR Zahl: 12722318 www.nähehilftheilen.at /RonaldMcDonaldKinderhilfe Spendenkonto: HYPO NOE Landesbank AG, IBAN: AT03 5300 0035 5502 8546, BIC: HYPNATWW