LUTHER 2017 LUTHER UND DIE DEUTSCHEN DER LUTHEREFFEKT. 500 JAHRE REFORMATION LUTHER! 95 MENSCHEN - 95 SCHÄTZE NATIONALE SONDERAUSSTELLUNGEN EISENACH



Ähnliche Dokumente
Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Study guide written by René Koglbauer

QS solutions GmbH. präsentiert das Zusammenspiel von. Ihr Partner im Relationship Management

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Security Patterns. Benny Clauss. Sicherheit in der Softwareentwicklung WS 07/08

Listening Comprehension: Talking about language learning

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

Preisliste für The Unscrambler X

«Zukunft Bildung Schweiz»

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

EEX Kundeninformation

Präsentation / Presentation

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

EU nimmt neues Programm Mehr Sicherheit im Internet in Höhe von 55 Millionen für mehr Sicherheit für Kinder im Internet an

Ideation-Day Fit für Innovation

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

Mediation. Ein recht neuer Begriff in der Fremdsprachendidaktik

Extract of the Annotations used for Econ 5080 at the University of Utah, with study questions, akmk.pdf.

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Schritt von zu Hause zur Arbeit

SALSAH eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

IMW - Institutsmitteilung Nr. 37 (2012) 79

Einkommensaufbau mit FFI:

Materialien zu unseren Lehrwerken

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Level 2 German, 2016

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

FRANCHISE MIT KARE. Das KARE Franchise System.

Einrichten einer mehrsprachigen Webseite mit Joomla (3.3.6)

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Ich habe eine Nachricht für Sie

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Schreiben auf Englisch

Draft. Draft Specimen 2018 Morning Time allowed: 2 hours

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

SanStore: Kurzanleitung / SanStore: Quick reference guide

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

Usability ohne Maus und ohne Bildschirm

Menschen und Natur verbinden

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

DIE NATIONALEN SONDERAUSSTELLUNGEN

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

job and career for women 2015

NATIONALE IDENTITÄTSKOMPONENTEN IN DER MARKTKOMMUNIKATION

Änderungen bei der Mehrwertsteuerrückerstattung für den Export bestimmter Waren ab 1. August 2008

14 Schmiegeparabel und Freunde, Taylor-Reihe

Die Klimaforscher sind sich längst nicht sicher. Hans Mathias Kepplinger Senja Post

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

in Fürth, Schnaittach & Schwabach

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up

Leseprobe Englisch Grammatik Clever gelernt Bestell-Nr Mildenberger Verlag GmbH

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Marketingplan. 1 Punkt = 1 17 % 9 % 12 % mit einem monatlichen Qualifikationszeitraum 6 % 3 %

ENTWICKLUNG VON MARKETINGZIELEN UND DIE AUSGESTALTUNG EFFEKTIVER MARKETINGINSTRUMENTE IM TOURISMUSMARKETING. Bad Schmiedeberg 20.

nettrainment V3.0 - Login via BSH Intranet (One-Click)

(` Download Fraud Detection. Data- Mining-Verfahren Zur Aufdeckung Von Abrechnungsbetrug Im Gesundheitswesen (German Edition) books free read online

Themenplan Englisch. Klasse 6. gemäß Bildungsplan. WELCOME BACK! Von den Ferien erzählen Ein Bild beschreiben

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!

MANAGING DIVERSITY IM SINNE VON VOM ICH ZUM WIR DEN MEHRWERT KOLLEKTIVER ANDERSARTIGKEIT ERKENNEN UND NUTZEN PMA

Der Nabel der Welt Mia Florentine Weiss 13. November Februar 2016 Sonderausstellung Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, 2.

Review Euroshop 2014

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft

Michaela Knirsch-Wagner

Auswirkung der neuen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts auf Urlaubsund Urlaubsabgeltungsansprüche von Langzeiterkrankten.

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Grundsätze für das Online-Marketing der TMB

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

TIMM RAUTERT GERHARD RICHTER IM ATELIER

SharePoint 2010 Mobile Access

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

10.6 Programmier-Exits für Workitems

YES! Young Economic Summit // Das Projekt

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Wege zum Lehm Paths to earth and clay

GSM Scanner Bedienungsanleitung

BartPE. Dokumentation. Projektarbeit Network Services. Dozent: Wolf-Fritz Riekert. Belmondo Kovac. Autor: Andreas Dinkelacker, 3.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

. Datum: Syrien. Quelle: AA

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Klimaforschung und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

70 Prozent gegen Bahnprivatisierung

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

New Member and Market Maker of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Transkript:

NATIONALE SONDERAUSSTELLUNGEN LUTHER 2017 EISENACH LUTHER UND DIE DEUTSCHEN WARTBURG BERLIN DER LUTHEREFFEKT. 500 JAHRE REFORMATION DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM WITTENBERG LUTHER! 95 MENSCHEN - 95 SCHÄTZE STIFTUNG LUTHERGEDENKSTÄTTEN IN SACHSEN-ANHALT

BERLIN DER LUTHEREFFEKT. 500 JAHRE REFORMATION 12. APRIL BIS 5. NOVEMBER 2017 DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM IM MARTIN-GROPIUS-BAU

Martin Luther im Kreise von Reformatoren, Mitte 17. Jh. Pella ne reicia pre quid et hillorum ra Der Große Deutsche Bauernkrieg, Max Lingner, 1955 BERLIN DER LUTHEREFFEKT. 500 JAHRE REFORMATION EINE AUSSTELLUNG DES DEUTSCHEN HISTORISCHEN MUSEUMS IM MARTIN-GROPIUS-BAU Im Herbst 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablass. Sie gelten heute als Beginn der Reformation eine Bewegung, die die deutsche Geschichte prägte und die Welt veränderte. Die Idee der mittelalterlichen Universalkirche kam mit der Reformation an ein Ende, Denken und Politik, Leben und Religion sowie das Verhältnis zu Arbeit und Gesellschaft veränderten sich grundlegend. Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums zeigt das Deutsche Historische Museum im Martin-Gropius-Bau vom 12. April bis 5. November 2017 die Ausstellung Der Luthereffekt. 500 Jahre Reformation. Sie schlägt den Bogen von der Reformationszeit bis zur Gegenwart. Mit einem konsequenten Blick über deutsche und europäische Grenzen hinweg setzt sich die Ausstellung mit den globalen Wirkungen des Protestantismus auseinander. Im Zentrum der Ausstellung steht die Frage nach dem Luthereffekt : Welche Auswirkungen und Folgen hatte die Reformation und welche Rolle spielte hier die historische Person Martin Luther? Mögliche Antworten geben die einzelnen Ausstellungsthemen: Diese umfassen die geschichtliche Wandelbarkeit des Lutherbildes, die internationale Wirkung des Luthertums anhand ausgewählter Beispiele sowie die gesellschaftliche und kulturelle Wirkung des Protestantismus. AN EXHIBITION OF THE DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM IN THE MARTIN-GROPIUS-BAU In the autumn of 1517 Martin Luther published his 95 Theses against the sale of indulgences. Today the Theses are seen as the beginning of the Reformation a movement that had a lasting influence on German history and changed the world. The idea of the medieval Universal Church came to an end with the Reformation; thought and politics, life and religion, the way people related to work and society underwent a fundamental change. On the occasion of the 500th anniversary of the Reformation the Deutsches Historisches Museum is presenting the exhibition The Luther Effect. 500 Years of the Reformation in the Martin-Gropius-Bau from 12 April to 5 November 2017. It spans the time from the Reformation to the present day. With an unflinching view beyond German and European borders the exhibition examines the global effects of Protestantism. The exhibition focuses on the question of the Luther effect : What impact and consequences did the Reformation have and what role did the historical person Martin Luther play in this? Possible answers can be found in the individual themes of the exhibition. They deal with the historical transformations of the image of Luther, the international effect of Lutheranism as demonstrated in selected examples as well as the social and cultural ramifications of Protestantism. Ermöglicht durch: Gefördert durch: Finanzgruppe Sparkassen-Kulturfonds

WITTENBERG LUTHER! 95 MENSCHEN - 95 SCHÄTZE 13. APRIL BIS 16. JULI 2017 3. AUGUST BIS 5. NOVEMBER 2017 STIFTUNG LUTHERGEDENKSTÄTTEN IN SACHSEN-ANHALT IM AUGUSTEUM/LUTHERHAUS

Lutherstube Lutherkutte WITTENBERG LUTHER! 95 MENSCHEN 95 SCHÄTZE EINE AUSSTELLUNG DER STIFTUNG LUTHERGEDENKSTÄTTEN IN SACHSEN-ANHALT IM AUGUSTEUM/LUTHERHAUS Wittenberg ist der Ursprungsort der Reformation und die wichtigste Wirkungsstätte Martin Luthers. An diesem authentischen Ort wird 2017 eine Doppelausstellung präsentiert: Luther! 95 Menschen 95 Schätze. Der erste Teil thematisiert die Geschichte des Luthertums und zeigt, dass das Werk Martin Luthers eine erhebliche Wirkung auf die Geschichte der Welt entfaltete. Ziel der Ausstellung ist es, die Vielfalt der Reaktionen auf Luther zu zeigen. Dazu werden 95 Menschen vorgestellt, die in der einen oder anderen Weise in ihrem Leben von Martin Luther beeinflusst wurden. Die Reihe geht von Lucas Cranach bis Ricarda Huch, von Johann Sebastian Bach bis Martin Luther King. Sie stehen für 500 Jahre existentielle Wirkungsgeschichte Martin Luthers. Der zweite Teil ist Luthers greifbarem Erbe gewidmet und stellt 95 Schätze vor: hochrangige Leihgaben aus dem In- und Ausland mit direktem Bezug zu Martin Luther Dinge, die der Reformator gesehen oder selbst genutzt hat. Versammelt in einer Schatzkammer repräsentieren die einzelnen Exponate Ideen und Ereignisse der Reformation. Vorgesehen sind Objekte wie etwa Luthers private Bibel von der Veste Coburg, archäologische Artefakte von seinen Wohnstätten und ein bislang eher unbekanntes Cranachporträt von Luther als Junker Jörg. AN EXHIBITION OF THE STIFTUNG LUTHERGEDENKSTÄTTEN SACHSEN-ANHALT IN THE AUGUSTEUM/LUTHERHAUS Wittenberg is the original place of the Reformation and the scene of his most important acts. At this authentic location, a double exhibition will be presented in 2017: Luther! 95 People 95 Treasures. The first part will take a closer look at the history of the Lutheran Church, and on Luther s significant impact on the history of the world. The goal of the exhibition is to show the variety of reactions to Martin Luther. To this end, 95 people will be introduced whose lives have been influenced in one way or another by Martin Luther. The range goes from Lucas Cranach to Ricarda Huch, from Johann Sebastian Bach to Martin Luther King. They illustrate 500 years of the existential works of Martin Luther. The second part is devoted to Luther s material legacy and features 95 treasures : valuable items on loan from Germany and around the globe that are directly related to Martin Luther things that the reformer either saw or used himself. Brought together in a vault, the individual items on show are representative of individual ideas or events of the Reformation. Among the planned exhibits are Luther s private bible used at Veste Coburg, archaeological artifacts from his homes and a widely unknown portrait of Luther as Junker Jörg from Lucas Cranach. Ermöglicht durch:

EISENACH LUTHER UND DIE DEUTSCHEN 4. MAI BIS 5. NOVEMBER 2017 WARTBURG

Luther verbrennt die Bannandrohungsbulle, Paul Thumann, 1872 Die Lutherstube auf der Wartburg WARTBURG LUTHER UND DIE DEUTSCHEN EINE AUSSTELLUNG DER WARTBURG IN EISENACH Die Wartburg ist mit jährlich 350.000 Gästen die weltweit meistbesuchte Lutherstätte. Mit ihrem Namen sind dessen hier begonnene Bibelübersetzung, die Entwicklung der einheitlichen deutschen Sprache und das Wartburgfest, die erste bürgerlich-demokratische Kundgebung auf deutschem Boden, eng verknüpft. Eine Einführung erhält der Gast bereits auf den Burghöfen. Beim Durchschreiten der Torhalle wird er mit den Gegensätzen Rom und Wittenberg konfrontiert. Luthers Reisewagen lädt zum Einsteigen ein. Die Ausstellung definiert den Begriff Deutsche, schildert die gesellschaftliche Situation im Reich Anfang des 16. Jahrhunderts und die Bedeutung der Wartburg für die Deutschen und für Luther. In sieben Ausstellungskapiteln Freiheit und Gehorsam, Bibelübersetzung und deutsche Sprache, Ehe und Familie, Pfarrhaus, Erziehung und Bildung, Glaube und Standhaftigkeit, Feindbilder sowie Reich und Nation werden deren prägnanteste Erscheinungsformen thematisiert und von Luthers Sicht her ein wirkungsgeschichtlicher Bogen bis in die Gegenwart geschlagen. Dabei geht es nicht zuletzt darum, das Lutherbild des 19. und 20. Jahrhunderts zu hinterfragen. Sein authentisches Domizil samt damit verbundenen Assoziationen wie Bibelübersetzung und Tintenfasswurf präsentiert sich am Ende des Rundgangs. Erstmals wird die seit Mitte der 1880er Jahre auf der Wartburg zusammengetragene Lutherbibliothek mit 871 Flugschriften und historischen Bibelausgaben in einem neuen Schauraum zu sehen sein. AN EXHIBITION OF THE WARTBURG CASTLE IN EISENACH An annual total of 350,000 visitors make Wartburg Castle the most visited Luther site in the world. Its name is closely linked with Martin Luther s translation of the Bible, on which he embarked here, with the development of a common German language and also with the Wartburg Festival, the first civic pro-democracy rally on German soil. Visitors receive an initial introduction in the castle wards. As they walk through the gatehouse they are presented with the confrontation between Rome and Wittenberg. The exhibition defines the meaning of German, describes the social situation in the Holy Roman Empire at the beginning of the 16th century and the significance of Wartburg Castle for the Germans and for Luther. The exhibition consists of seven sections: Freedom and obedience; Bible translation and the German language; Marriage and family; Parsonage, upbringing and education; Faith and fortitude; Enemies; and Empire and nation. All of them are explored in their most significant manifestations and their effects through to the present day are examined from Luther s perspective, with the aim, among other things, of reassessing the image of Luther in the 19th and 20th centuries. Luther s authentic living quarters, associated with the Bible translation and the hurling of the ink pot, await the visitor at the end of the tour. Since the middle of the 1880s the Luther library at Wartburg Castle has compiled 871 pamphlets, along with historical editions of the Bible. The collection will be presented in a new display room for the first time. Ermöglicht durch:

NATIONALE SONDERAUSSTELLUNGEN LUTHER 2017 1. NATIONALE SONDERAUSSTELLUNG 2015 TORGAU LUTHER UND DIE FÜRSTEN SELBSTDARSTELLUNG UND SELBSTVERSTÄNDNIS DES HERRSCHERS IM ZEITALTER DER REFORMATION 15. Mai bis 31. Oktober 2015 Eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Schloss Hartenfels realisiert in Kooperation mit dem Landkreis Nordsachsen und der Großen Kreisstadt Torgau Staatliche Kunstsammlungen Dresden Besucherservice T +49 351 4914 2000 besucherservice-torgau@skd.museum www.luther.skd.museum DIE NATIONALEN SONDERAUSSTELLUNGEN STEHEN UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DES BUNDESPRÄSIDENTEN. BERLIN DER LUTHEREFFEKT. 500 JAHRE REFORMATION 12. April bis 5. November 2017 Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin Eintritt: 12 Ermäßigungen auf Anfrage WITTENBERG LUTHER! 95 MENSCHEN 95 SCHÄTZE 13. April bis 16. Juli 2017 3. August bis 5. November 2017 Ausstellung im Augusteum/ Lutherhaus Eintritt: 12 Ermäßigungen auf Anfrage Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 10117 Berlin T +49 30 203040 info@dhm.de www.dhm.de Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Collegienstraße 54 06886 Lutherstadt Wittenberg T +49 3491 42030 info@martinluther.de www.martinluther.de EISENACH LUTHER UND DIE DEUTSCHEN 4. Mai bis 5. November 2017 Ausstellung auf der Wartburg Eintritt: 12 Ermäßigungen auf Anfrage Wartburg-Stiftung Auf der Wartburg 1 99817 Eisenach T + 49 3691 2500 info@wartburg.de www.wartburg.de Titel: Lucas Cranach: Martin Luther, Stiftung Deutsches Historisches Museum Gestaltung: Thoma+Schekorr Bildnachweis: Jansch, 2012, Stiftung Deutsches Historisches Museum, Lutherstube, Foto: Anne Hasselbach, Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Kneise, 2013, Wartburg-Stiftung Stand Januar 2015, Änderungen vorbehalten