Fulminante Sportschau in Edewecht

Ähnliche Dokumente
Got to Dance - eine Tanzshow der Extraklasse von ProSieben/SAT.1 Penguin Tappers begeistern dreimal ein Millionenpublikum

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

Lightshow Blacklight Acrobatics Fire RopeSkipping Illusions Comedy Animation Music Dance

Niedersächsischer Fußballverband e.v. - Kreis Ammerland -

Kindervorsorgeuntersuchungen

Änderung der TV-Programmbelegung in Oldenburg und Umland

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Go! Fight! Win! Jennifer Ander, Sabine Kramp

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009

Organe. Verbandsbereiche: fachlich - überfachlich Ausschüsse: fachlich - überfachlich. turnfachliche Gliederung. Bayerische Turnerjugend

UL-Fluggruppe Nordeifel e.v.

HVM-Talentiade der wd- / md-jugend am 21./22. März 2015 im HK Oberberg (Waldbröhl)

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

HanseLife Bühne. Samstag, :30 Zumba Gold und Zumba Fitness ULC Fitness Company Bremen

Presseverteiler Stand Mai 2015

Für eine stärkere Handballregion und die Zukunft

"Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin" in der Freiluftbühne Tschauner in Wien-Ottakring

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Einführung in das Studium der Sportwissenschaft Montag, 18. Okt. 2004, Uhr, Hörsaal A 704 Mittwoch, 20. Okt. 2004, Uhr, Hörsaal R 712

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Unit 4: Informationsblatt für Mini-Teachers (schwierige Laute sind unterstrichen)

Alle gehören dazu. Vorwort

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende

Arbeitsmarktreport für den Bereich des SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Projektarbeit: Kurs Soziale Kompetenz der Klasse 8 der Grund- und Gemeinschaftsschule Bornhöved (Frau Richter)

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Jugendleiterbericht 2014

Bundesoffener Trampolinwettkampf

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Wolfgang Desel. Frischer Wind

INFORMATION. ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG Informationsabend am ab 6 Wochen bis 7 Monate MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG

Juniorinnen Rahmenterminplan zur Hallenkreismeisterschaft 2014 / 2015

Abkürzungen -Seminarraum/Sporthalle -Sporthalle/Labor LAB -Labor, Raum D 627 -Gymnastikhalle

Horst Hawemann DIE KATZE

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Ergebnisbericht Analyse von Rahmenprogrammen in der Fußball-Bundesliga

RKS Offenbach Autoren: Sibel Cepe, Fabian Löw

TCE Junioren Tenniswoche April 2014

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Oktoberfest in München

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Sport ist mir wichtig

Europaseminar- Erfahrungsbericht. Thema:

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung

Ev. Altenzentrum Westerstede

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Billig einkaufen. Lektion Im Kaufhaus. a) Sie kaufen ein. Auf was achten Sie? Ergänzen Sie die Sätze. 1. Ich achte auf Qualität.

GYMWELT - Vereine zukunftsfähig machen - Mitglieder gewinnen. GYMWELT die Marke der Turnbewegung. DOSB-Bundeskonferenz, Forum 1 Berlin,

Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern e.v.

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Rehabilitandenbefragung

Mein Jahr in Südafrika!

Was Kinder alles tun

Jugendclub Kattenturm

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

KINDERTURNEN UNSERER KLEINSTEN GANZ GROß

Weiterbildung von Graubünden bewegt, Koordinationsübungen

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

DIE INFORMATION ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER WOHLTÄTIGKEITSSTIFTUNG WIR WÜNSCHEN IHNEN GLÜCK! Die Wohltätigkeitsstiftung Wir wünschen Ihnen Glück!

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Kulturrucksack in Wuppertal Kreativworkshops für Jährige

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012

Mediadaten. Print & Online. Nr. 05 I Januar 2012

myclubs One Membership. Unlimited Sports. Pressemappe Wien, November 2015 Karin Hermann mail: phone:

Unser Verein stellt sich vor

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

carosundmaltesamerika.de - Trip-Tipp

Schulinternes Kurzcurriculum Sport. Themen der Unterrichtsvorhaben:

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Lukas 7, nach NGÜ

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015

Neues Bahnkonzept: Stadt Oldenburg soll frei von Schienen sein - NWZonline.de

Newsletter der Turnverbände Region Süd

Wenn ich flüchten müsste, würde ich ein Feuerzeug mitnehmen, damit ich Feuer machen könnte oder damit ich Licht habe. Vielleicht würde ich es auch

Inklusive Sport- und Bewegungsgruppen

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Probieren geht über Studieren

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter

Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon Telefax

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten

WHAT S UP. Eine Schülerzeitung der Eduard-Mörike-Schule Ausgabe Köln

Springen an 2 Tagen auf 2 Stabhochsprunganlagen mit Musik. Anerkannter Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletikverbandes

Wie wir unsere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt einschätzen. Geständnisse einer Generation.

Transkript:

Fulminante Sportschau in Edewecht Am Sonntag, 13. November lockte die Ammerländer Sportschau zahlreiche Gruppen und Zuschauer in die Heinz-zu-Jührden Sporthalle in Edewecht. Trotz frühwinterlichem Sonntagsspazierwetter zogen es die sportbegeisterten Ammerländer vor, in der warmen Halle den Darbietungen der Sportgruppen zu frönen. Der Kreissportbund Ammerland veranstaltete unter der Leitung von Monika Wiemken seine alljährliche Sportschau. 11 Gruppen aus neun Vereinen gaben in ihren Dabietungen ihr Bestes. Die breite Palette der Vorführungen umfasste neben Tanz auch Turnen, Rope Skipping, Einrad und Trampolinturnen. Pünktlich um 14:30 Uhr begrüßte Monika Wiemken etwa 300 Zuschauer und ganz besonders die Ehrengäste aus Sport und Politik. Die Crazy Dancers vom VfL Edewecht hatten praktisch ein Heimspiel und rissen gleich die Zuschauer mit ihrer rhytmischen Tanzvorstellung schwungvoll mit. Die Bokwa-Gruppe vom TV Apen / TuS Westerloy war krankheitsbedingt arg geschrumpft, aber auch hier zeigte sich der Einsatz der Sportlerinnen, nach sechs minütiger Vorstellung war im wahrsten Sinne des Wortes die Luft raus. Die Zuschauer spendeten kräftig Beifall. "Das ist ja einfach" war der spontane Ausruf einer jungen Zuschauerin, als die Mädels vom SVE Wiefelstede ihre Rope Skipping Vorführung begannen. Was dann aber Minuten später aus dem einfachen Beginn geworden war, eine excelente Seilspring-Vorführung, verschlug dem jungen Gast dann doch die Sprache. Drei Seile übereinander und Po-Hopser waren dann doch nicht so einfach. Danach wurde dann Kleinholz gemacht, nicht mit Beil und Säge, sondern mit der Handkante oder Faust. Die Kampfsportler vom VTB Westerstede zeigten einen Einblick in ihr Repertoire und dabei gingen einige Hölzer zu Bruch. Die Sunshine Liners aus Westerstede swingten dann zum River-Dance in einer großen Gruppe durch die Halle und wußten auch in diesem Jahr die Zuschauer zu begeisteren. Die folgende Sportart "Pause" nutzten dann alle reichlich, um sich an dem toll vorbereiteten Kuchenbüffet des VfL Edewecht zu laben. Nach der Pause - zwischenzeitlich wurde das Turnkissen "Airtrack" aufgebaut - turnten und sprangen die Sportlerinnen vom TuS Westerloy über den Hallenboden. Neben einer ansprechenden Choreografie hatten die Mädels sich zum Thema Eiskönigin wunderbar kostümiert und geschminkt. Dann wurde gesteppt, die Stepptanz Kooperation VfL Rastede / Bardenflether TB zeigten hochkonzentriert die große Kunst des Stepptanzes, Fred Astair hätte es nicht besser gekonnt. Die irische Volksweise verleitete die Zuschauer zum Mitklatschen und Schunkeln. Danach wurde es beschaulicher, die jungen Mädchen vom VfL Rastede boten eine sehr ansprechende Vorführung zum Thema "Klassischer Tanz" - zum ersten mal bei der Sportschau vertreten und nach anfänglichem Lampenfieber sassen die einstudierten Tanzschritte perfekt. Einrad-Gruppen gehören seit Jahren zum festen Bestandteil einer Sportschau, in diesem Jahr war es der TuS Ekern mit seiner reinen Mädchengruppe. Sie jagten durch die Halle, kreuz und quer, miteinander, durcheinander und doch wußten alle mit ihrem Einrad umzugehen. Keine Karambolage und keinen Plattfuß.

Der TV Metjendorf zeigte in den letzten Jahren immer tolle Tanzvorführungen bei der Sportschau, so auch in diesem Jahr mit einer Dreiergruppe und drei verschiedenen Themen. Einfach eine Augenweide hinsichtlich Musik, Vorführung und Outfit. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluß, aber so war es gar nicht geplant. Die Trampoliner des TV Metjendorf in Kooperation mit dem Team Oldenburg-Land sollte ursprünglich den Anfang machen, aus organisatorischen Gründen wurde diese hervorragende Show am Ende gezeigt und riss die Zuschauer zum Schluß nochmal so richtig mit. Zunächst die Einzelsportler und dann die Synchronspringerinnen und Springer. Bei Vorbereiten der Salti und Schrauben sprangen die Athleten fast bis unter das Hallendach, um dann in halsbrecherischer Art und Weise in die Maschen des Trampolins zu fallen. Den Zuschauer stockte bisweilen der Atem, besonders wenn die jungen Sportlerinnen vom Trampolin herunter sprangen, kopfüber in eine große Matte."Ich glaub`, die wissen schon, wohin sie fliegen" meinte ein Zuschauer beim Anblick der fliegenden jungen Menschen. Bemerkenswert ist immer wieder der Einfallsreichtum der einzelnen Gruppen hinsichtlich Kostümierung, Show und Vorbereitung. Nahezu professionell werden die Acts einstudiert. Nach der letzten Vorführung saßen die Zuschauer noch lange staunend auf ihren Plätzen, die vielleicht erwartete Zugabe fiel leider aus und Monika Wiemken vertröstete alle Anwesenden auf die nächste Ammerländer Sportschau im November 2017. Bericht und Fotos: Axel Eickhorst, KSB Ammerland

VfL Edewecht - Crazy Dancer

TV Apen + TuS Westerloy - BOKWA

SVE Wiefelstede - Rope Skipping

VTB Westerstede - Kampfkunst

Sunshine Liners - Linedance

TuS Westerloy - Gerätturnen

VfL Rastede + Bardenflether TB - Irischer Stepptanz

VfL Rastede - klassischer Tanz

TuS Ekern - Einrad

TV Metjendorf - Gemeinschaftstanz

TV Metjendorf - Trampolin

...führte durch das Programm: Monika Wiemken, Vorstizende des KSB Ammerland