Erläuterung. Lmb größer als 75 Prozent; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler

Ähnliche Dokumente
Ausweitung des erfolgreichen Brennpunktschulen-Programms auf OSZ und Privatschulen

Kriterium der Lernmittelbefreiung als zuverlässiger Qualitätsindikator für Schulen?

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD)

vom 16. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen

Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012

Kleine Anfrage. Drucksache 16 / Wahlperiode. des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen)

Programm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen Aktueller Stand Dezember 2009

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Personal für die Schulsozialarbeit. Schriftliche Anfrage

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen

4. Verteilung der Schulen, Träger und Stellen im Programmjahr 2012

Anlage 3. Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: 01 Mitte. Statuserhebung Sanierungsbedarf der Schulen in bezirklicher Trägerschaft

Berliner Landesprogramm für vertiefte Berufsorientierung (BVBO) wie weiter im Schuljahr 2014/15?

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick

vom 22. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom Berichtsauftrag Nr.: BJF 53 (Synopse lfd. Nr. 160)

Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11)

vom 20. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Juni 2012) und Antwort

Der Hauptausschuss hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Dr. Gabriele Hiller (LINKE)

Anmeldezahlen für Grund- und Oberschulen zum Schuljahr 2015/2016 in den Bezirken

Entwicklung der Schülerzahlen 1) Modellrechnung für öffentliche allgemein bildende Schulen in Berlin

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Verdichtung an den Berliner Schulen?

Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014

vom 31. März 2004 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. April 2004) und Antwort (Schlussbericht)

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin

Das Programm Kulturagenten für kreative Schulen in Berlin

vom 15. März 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. März 2010) und Antwort

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD)

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str Berlin

Karte 2.1.1: Beschäftigtenentwicklung 06/2009 bis 06/2014

Ganztagsschule. - Schule als Lern- und Lebensort - Bildung soziales Lernen sinnvolle Freizeitgestaltung Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin XIX. Wahlperiode

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 3. September 2015 Berichtsauftrag Nr.: BJF 50 (Synopse, lfd. Nr.

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 03. September 2015 Berichtsauftrag Nr.: BJF 92 (Synopse lfd. Nr.

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Auswirkungen des Zensus 2011

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Berlin Blau Änderungen vorbehalten, Stand:

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

vom 07. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Oktober 2010) und Antwort

vom 17. November 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. November 2010) und Antwort

1. Übersicht zu Übergangswegen nach der Schule

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd )

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Schulbezogene Stellenausschreibungen für Einstellungen zum Schuljahr 2015/2016:

Vorrundenturniere ALBA Grundschulliga 2015/ Gesamtübersicht

Liste Praxen ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Ansprechpersonen in Ihrem Integrationsamt Darwinstr. 15, Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Schulbezogene Stellenausschreibungen für Einstellungen zum Schuljahr 2009/2010:

Bevölkerungsprognose für Berlin und die Bezirke

Charlottenburg - Wilmersdorf. ehemalige Familienbad im Olympiapark (SenInnSport) m² Zustimmung tempohome

Dokumentation der Standorte der sozialen und kulturellen Infrastruktur in den Großsiedlungen Marzahn-Hellersdorf

Feuerschutz - Personalakten

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Statistischer Bericht

Überblick der Ausgabestellen Laib und Seele Eine Aktion der Berliner Tafel e.v., der Kirchen und des rbb.

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

Psychiatrische Kliniken Tageskliniken Klinikambulanzen. Tageskliniken

Betriebsbereiche nach 3 Abs. 5 a BImSchG

Jugendsozialarbeit Ergebnis der Verhandlungen mit dem SPI

Gesundheitsberichterstattung Berlin

Drucksache 17 / Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) Versorgungsgrad in Kita und Tagespflege 2012

vom 26. Mai 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Mai 2008) und Antwort

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Dennis Buchner (SPD) Auslastung Berliner Bäderbetriebe.

Anzahl der Einwohner im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Stand 12/2013)

Entwicklung der Schülerzahlen Modellrechnung Stand Februar 2016

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Landschaftsplanverzeichnis Berlin

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:


Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015

vom 13. März 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. März 2012) und Antwort

Liste Praxen ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Statistischer Bericht

Berlin braucht dich! Eintritt in. Ausbildung. erwünscht. Informationen und Materialien

Statistischer Bericht

vom 12. Dezember 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Dezember 2011) und Antwort

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Berliner Statistik. Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Tempelhof-Schöneberg. am 17.

Der Hauptstadt was beibringen Berlin sucht Lehrerinnen und Lehrer. Foto: Peter Groth

Integrationsfachdienste

Pressemitteilung Redaktion: Beate Stoffers Thema: Bildung 15. Juli 2016

Statistischer Bericht

Transkript:

Drucksache 18 / 10 618 Schriftliche nfrage 18. Wahlperiode Schriftliche nfrage des bgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 28. Februar (Eingang beim bgeordnetenhaus am 07. März ) und ntwort rennpunktschulen-programm im Jahr Im Namen des Senats von erlin beantworte ich Ihre Schriftliche nfrage wie folgt: 1. Welche öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen und öffentlichen und privaten OSZ (je mit Klarnamen) in welchen ezirken erhalten im Jahr jeweils im Rahmen des onus-programms Mittel in welcher jeweiligen Höhe und über welche LM-Quote verfügen diese jeweils (mit Klarnamen)? Zu 1.: Die ntwort auf die Frage ist der nlage zu entnehmen. ekanntlich werden keine schulscharfen Lmb-Quoten veröffentlicht. Die Schulen sind folgenden Kategorien zugeordnet: Kategorie Erläuterung * * ** * ** D Lmb größer als 75 Prozent Lmb größer als 75 Prozent; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; die Schule liegt in einem "ktionsraum + " Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; die Schule liegt in einem "ktionsraum + "; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; die Schule liegt in einem "ktionsraum + "; weniger als 70 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; weniger als 70 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, Schule weniger als 50 Schülerinnen und Schüler Die Drucksachen des bgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, 12351 erlin-uckow Postanschrift: Postfach 47 04 49, 12313 erlin, Telefon: 6 61 84 84; Telefax: 6 61 78 28.

bgeordnetenhaus erlin 18. Wahlperiode Drucksache 18 / 10 618 2. Wie viel Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel haben die profitierenden Schulen in den einzelnen ezirken bis Ende 2016 im Rahmen ihrer Eigenständigkeit ausgegeben und welche Gründe führten dazu, dass mglw. nicht alle profitierenden Schulen ihre Programm- Mittel vollumfänglich verausgabt haben? Zu 2.: Die ntwort auf die Frage ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen: 2016 ezirk verausgabte Mittel (in %) Mitte 96,78% Friedrichshain-Kreuzberg 96,77% Pankow 83,91% harlottenburg-wilmersdorf 91,42% Spandau 97,27% Steglitz-Zehlendorf 99,55% Tempelhof-Schöneberg 95,25% Neukölln 96,49% Treptow-Köpenick 95,56% Marzahn-Hellersdorf 83,17% Lichtenberg 90,01% Reinickendorf 93,81% Gründe für die nicht vollumfängliche Verausgabung der Mittel sind vielschichtig und können nur bei etrachtung des Einzelfalls ausreichend beantwortet werden. Exemplarisch sind dies beispielsweise usfälle von Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen ohne sofortige Nachbesetzung, da bei den Trägern kaum ewerber vorhanden sind, langfristige Erkrankungen von Schulleitungen mit Verzögerungen von Vertragsabschlüssen oder Lieferprobleme bei Sachmitteln. erlin, den 17. März In Vertretung Mark Rackles Senatsverwaltung für ildung, Jugend und Familie (Eingang beim bgeordnetenhaus am 21. Mrz. ) 2

nlage Mitte 01G07 GutsMuths-Grundschule 49.479 01G10 ity-grundschule 01G11 Kurt-Tucholsky-Grundschule 81.500 01G18 arl-olle-grundschule 01G24 Gottfried-Röhl-Grundschule 01G25 Rudolf-Wissell-Grundschule 01G27 Gesundbrunnen-Grundschule 01G28 rüder-grimm-grundschule 96.500 01G29 Wilhelm-Hauff-Grundschule 01G31 Wedding-Grundschule 01G32 arl-kraemer-grundschule 01G35 Humboldthain-Grundschule 01G36 ndersen-grundschule 01G37 Heinrich-Seidel-Grundschule 01G38 Gustav-Falke-Grundschule 01G39 Vineta-Grundschule 01G40 Möwensee-Grundschule 01G41 Erika-Mann-Grundschule I 1.1 Stand: März 1 von 17

nlage 01G42 nna-lindh-schule 01G43 01S06 lbert-gutzmann-schule 84.375 01G44 llegro-grundschule 79.167 01G45 Leo-Lionni-Grundschule 01G47 Miriam-Makeba-Grundschule 84.375 01K01 Willy-randt-Schule 01K02 Ernst-Schering-Schule 01K03 Ernst-Reuter-Schule 01K06 Herbert-Hoover-Schule (Integrierte 01K07 Hemingway-Schule 79.167 01K08 Schule am Schillerpark (Integrierte 01K09 Hedwig-Dohm-Schule (Integrierte 01K10 Theodor-Heuss-Schule 01S01 Schule am Zille-Park 01S07 harlotte-pfeffer-schule * 01Y09 Diesterweg-Schule (Gymnasium) 84.375 01Y11 Max-Planck-Schule (Gymnasium) I 1.1 Stand: März 2 von 17

nlage Friedrichshain-Kreuzberg 02G12 Kurt-Schumacher-Grundschule 02G14 Galilei-Grundschule 84.375 02G16 Lenau-Grundschule 02G18 Nürtingen-Grundschule 02G19 Fanny-Hensel-Grundschule 02G20 ürgermeister-herz-grundschule 02G21 Reinhardswald-Grundschule 02G22 Jens-Nydahl-Grundschule 02G23 Fichtelgebirge-Grundschule 47.896 02G24 Otto-Wels-Grundschule 02G26 Lemgo-Grundschule 02G27 Hunsrück-Grundschule 02G29 Heinrich-Zille-Grundschule 02G33 ziz-nesin-grundschule 02G35 Rosa-Parks-Grundschule 02G36 36. Schule 02K01 Ellen-Key-Schule 48.000 02K02 arl-von-ossietzky-schule I 1.1 Stand: März 3 von 17

nlage 02K03 Hector-Peterson-Schule 02K04 Lina-Morgenstern-Schule 02K05 Schule am Königstor (Integrierte 02K08 Refik-Veseli-Schule (Integrierte 02K09 lbrecht-von-graefe-schule (Integrierte 02K10 Ferdinand-Freiligrath-Schule (Integrierte 02S01 Schule am Friedrichshain 02S02 Gustav-Meyer-Schule 02S06 Liebmann-Schule 02Y07 Robert-Koch-Gymnasium 02Y08 Hermann-Hesse-Oberschule Pankow 03G47 03S09 Schule an der Strauchwiese 03S03 Helene-Haeusler-Schule 03S08 Panke-Schule harlottenburg-wilmersdorf 04G07 Ludwig-auer-Grundschule 39.583 04G08 Mierendorff-Grundschule 04G09 Erwin-von-Witzleben-Grundschule I 1.1 Stand: März 4 von 17

nlage 04G11 Helmuth-James-von-Moltke- Grundschule 04G20 Katharina-Heinroth-Grundschule 04K06 Schule am Schloss (Integrierte 04K08 Peter-Ustinov-Schule 46.000 04K09 Otto-von-Guericke-Schule (Integrierte 04S02 rno-fuchs-schule 04S05 Ernst-dolf-Eschke-Schule für Gehörlose * 37.500 Spandau 05G01 Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule 05G04 Klosterfeld-Grundschule 05G05 hristoph-földerich-grundschule 60.500 05G06 Siegerland-Grundschule 05G07 Lynar-Grundschule 05G08 Konkordia Grundschule 49.479 05G10 Grundschule am irkenhain 05G11 Robert-Reinick-Grundschule 05G13 ernd-ryke-grundschule 05G15 skanier-grundschule 05G17 strid-lindgren-grundschule I 1.1 Stand: März 5 von 17

nlage 05G18 Grundschule im eerwinkel 78.125 05G22 hristian-morgenstern-grundschule 05G25/ 05S04 Grundschule am Wasserwerk/ Schule am Stadtrand 05G26 Grundschule am malienhof 05G27 harlie-rivel-grundschule 05G28 Grundschule an der Pulvermühle 05G30 neu ab 1.8.2016 (Zusammenlegung aus 05G03+05G09, 05S01 bleibt bestehen) 05K02 arlo-schmid-oberschule (Integrierte 05K05.-Traven-Gemeinschaftsschule 60.500 05K06 Wolfgang-orchert-Schule (Integrierte 05K07 Schule an der Jungfernheide (Integrierte 05K09 Schule am Staakener Kleeblatt (Integrierte 46.000 05S01 Schule am Grüngürtel * 05S03 Schule am Gartenfeld Steglitz-Zehlendorf 06G28 Ludwig-echstein-Grundschule 06G30 Mercator-Grundschule 06S03 Peter-Frankenfeld-Schule * 34.000 06S05 J.-.-Zeune-Schule für linde und erufsfachschule Dr. Silex * 37.500 I 1.1 Stand: März 6 von 17

nlage Tempelhof-Schöneberg 07G01 Spreewald-Grundschule 07G06 Sternberg-Grundschule 07G07 Lindenhof-Grundschule 07G10 Teltow-Grundschule 07G13 Neumark-Grundschule 07G24 Tempelherren-Grundschule 07G25 Ludwig-Heck-Grundschule 07G27 Rudolf-Hildebrand-Grundschule 07G34 Marienfelder-Schule 07G35 Nahariya-Grundschule 07K04 Theodor-Haubach-Schule 07K07 Johanna-Eck-Schule (Integrierte 07K09 Gustav-Langenscheidt-Schule 07K10 Friedrich-ergius-Schule 07K11 Hugo-Gaudig-Schule 07K12 Friedenauer Gemeinschaftsschule 07K13 Schule am erlinickeplatz 07S01 Prignitz-Schule * I 1.1 Stand: März 7 von 17

nlage 07S03 Steinwald-Schule 07S04 Marianne-ohn-Schule 42.708 Neukölln 08G01 Rixdorfer Schule 08G02 Theodor-Storm-Schule 08G03 08S06 Hans-Fallada-Schule 08G05 Elbe-Schule 08G06 Karl-Weise-Schule 78.125 08G07 Hermann-oddin-Schule 08G08 Karlsgarten-Schule 08G09 Regenbogen-Schule 08G12 Peter-Petersen-Schule 08G14 Konrad-gahd-Schule 08G15 Hermann-Sander-Schule 08G16 Hugo-Heimann-Schule 08G17 Richard-Schule 08G18 Eduard-Mörike-Schule 08G19 08S03 Herman-Nohl-Schule 08G20 Sonnen-Schule I 1.1 Stand: März 8 von 17

nlage 08G21 Silberstein-Schule 08G22 Schule am Regenweiher 08G23 Zürich-Schule 79.167 08G24 Schule am Teltowkanal 08G26 hristoph-ruden-schule 08G31 Janusz-Korczak-Schule 08G33 Schule am Fliederbusch 08G35 Schule in der Köllnischen Heide 08G36 Löwenzahn-Schule 08K01 Walter-Gropius-Schule 79.167 08K02 Hermann-von-Helmholtz-Schule (Integrierte 08K03 Otto-Hahn-Schule 68.208 08K04 Heinrich-Mann-Schule 08K08 Gemeinschaftsschule auf dem ampus Rütli 08K09 Röntgen-Schule 08K10 Zuckmayer-Schule 08K11 lfred-nobel-schule 08K12 Kepler-Schule 08K13 Gemeinschaftsschule ampus Efeuweg 70.833 I 1.1 Stand: März 9 von 17

nlage 08S01 dolf-reichwein-schule 08S04 Schule am Zwickauer Damm 96.500 08S05 Schule am Hasenhegerweg ** 20.208 08S07 Schule am ienwaldring 08S08 Schilling-Schule 08S09 Schule an der Windmühle ** 20.208 08Y02 lbert-schweitzer-gymnasium 78.125 08Y04 Ernst-bbe-Gymnasium Treptow-Köpenick 09G11 Schule am Pegasuseck 09G18 Schule in der Köllnischen Vorstadt 09K04 Isaac-Newton-Schule (Integrierte 39.583 09S03 lbatros-schule 09S04 horn-schule 09S06 6. Schule Marzahn-Hellersdorf 10G01 Paavo-Nurmi-Grundschule 10G03 Selma-Lagerlöf-Grundschule 10G04 Falken-Grundschule I 1.1 Stand: März 10 von 17

nlage 10G05 Ebereschen-Grundschule 10G06 runo-ettelheim-grundschule 10G07 Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule 60.500 10G08 Wilhelm-usch-Grundschule 10G10 Peter-Pan-Grundschule 10G14 Grundschule unter dem Regenbogen 10G17 eatrix-potter-grundschule 52.500 10G18 Pusteblume-Grundschule 10G19 ücherwurm-schule am Weiher 10G25 Grundschule am Schleipfuhl 78.125 10G28 Grundschule am Hollerbusch 10G34 34. Schule 10K02 Ernst-Haeckel-Schule 10K03 Kerschensteiner-Schule 10K04 Thüringen-Schule 10K05 Jean-Piaget-Schule 10K08 Johann-Julius-Hecker-Schule 10K10 Wolfgang-madeus-Mozart-Schule 49.479 10K11 Marcana Schule I 1.1 Stand: März 11 von 17

nlage 10S04 Schule am Pappelhof 79.167 10S07 Schule am Rosenhain 10S08 Schule am Mummelsoll Lichtenberg 11G02 Grundschule am Roederplatz 11G06 dam-ries-grundschule 11G07 Hermann-Gmeiner-Grundschule 11G09 ürgermeister-ziethen-grundschule 11G10 Schule im Ostseekarree 11G11 ernhard-grzimek-grundschule 11G17 rodowin-grundschule 11G22 Martin-Niemöller-Grundschule 11G25 Grundschule am Wäldchen 11G26 Randow-Grundschule 11G28 Feldmark-Schule 11K06 Schule am Rathaus 11K07 Vincent-van-Gogh-Schule (Integrierte 40.000 11K11 Paul-Schmidt-Schule (Integrierte 48.000 11K12 Paul-und-harlotte-Kniese-Schule 48.000 I 1.1 Stand: März 12 von 17

nlage 11S02 Schule am Fennpfuhl 11S06 Selma-Lagerlöf-Schule 11S07 arl-von-linné-schule 48.000 11S08 Schule m reiten Luch 11S12 Nils-Holgersson-Schule Reinickendorf 12G01 Havelmüller-Grundschule 12G02 Grundschule am Schäfersee 12G03 Reginhard-Grundschule 48.000 12G05 Kolumbus-Grundschule 12G06 Hausotter-Grundschule 12G07 Mark-Twain-Grundschule 12G09 Grundschule an der Peckwisch 12G27 hamisso-grundschule 12G28 Grundschule in den Rollbergen 79.167 12G29 Hermann-Schulz-Grundschule 12G30 Reineke-Fuchs-Grundschule 12G32 harlie-haplin-grundschule 70.833 12G33 12S03 Lauterbach-Grundschule I 1.1 Stand: März 13 von 17

nlage 12K01 Julius-Leber-Schule 48.000 12K04 Paul-Löbe-Schule 12K05 Gustav-Freytag-Schule (Integrierte 70.833 12K06 enjamin-franklin-schule (Integrierte 39.583 12K07 Jean-Krämer-Schule (Integrierte Wittenau 12K12 ampus Hannah Höch 79.167 12S01 Stötzner-Schule * 35.750 12S02 Richard-Keller-Schule D 28.125 12S04 Schule am Park 12S05 Wiesengrund-Schule * 47.917 12S06 Toulouse-Lautrec-Schule 16.394.875 I 1.1 Stand: März 14 von 17

nlage öffentliche berufliche Schulen 0201 ugust-sander-schule 70.833 0203 OSZ ekleidung und Mode 78.125 0204 OSZ Handel 1 0303 Martin-Wagner-Schule (OSZ autechnik II) 0306 Konrad-Zuse-Oberschule 0307 Elinor-Ostrom-Schule (OSZ ürowirtschaft und Dienstleistungen) 0401 Loschmidt-Oberschule 0404 Ruth-ohn-Schule (OSZ Sozialwesen) 0702 Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule 0805 arl-legien-schule 78.125 1001 Oscar-Tietz-Schule (OSZ Handel II) 70.833 1101 Hein-Moeller-Schule (OSZ Energietechnik II) 710.417 I 1.1 Stand: März 15 von 17

nlage allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft 01P49 Quinoa-Schule Freie Sekundarschule erlin Wedding * 38.438 02P03 Islamische Grundschule 04P27 Schule am Westend D 15.000 05P04 ugust-hermann-francke-schule * 24.375 06P08 Sancta-Maria-Schule der Hedwigschwestern 06P09 aroline-von-heydebrand-schule * 37.500 07P06 Katholische Schule Sankt Hildegard 10P09 Sabine-all-Grundschule 340.313 berufliche Schulen in freier Trägerschaft 01P42 WWV ildungsakademie ggmbh * 05P05 erufsschule des Rotkreuz-Instituts D 15.000 11P02 bbw kademie für etriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH 11P15 Donner+Kern ggmbh 277.500 I 1.1 Stand: März 16 von 17

nlage Legende aktualisierter Status nach Stand Schüler-Ist-Statistik (Stichtag 30.09.2016) Veränderung im Status nach Stand Schüler-Ist-Statistik (Stichtag 30.09.2016) Schulen, die nach Stand Schüler-Ist-Statistik (Stichtag 30.09.2016) die Lmb-Kriterien nicht mehr erfüllen Schule, die zum 01.08.2016 aufgenommen wurde Schule, die zum 01.08.2015 aufgenommen wurde Kategorie Erläuterung Lmb größer als 75 Prozent * * ** * ** D Lmb größer als 75 Prozent; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; die Schule liegt in einem "ktionsraum +" Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; die Schule liegt in einem "ktionsraum +"; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; die Schule liegt in einem "ktionsraum +"; weniger als 70 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, aber kleiner als 75 Prozent; weniger als 70 Schülerinnen und Schüler Lmb größer als 50, Schule weniger als 50 Schülerinnen und Schüler I 1.1 Stand: März 17 von 17