vom 12. Dezember 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Dezember 2011) und Antwort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom 12. Dezember 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Dezember 2011) und Antwort"

Transkript

1 Drucksache 17 / Kleie Afrage 17. Wahlperiode Kleie Afrage der Abgeordete Regia Kittler (LINKE) vom 12. Dezember 2011 (Eigag beim Abgeordetehaus am 13. Dezember 2011) ud Atwort Schule mit eiem hohe Ateil vo oder vo der Zuzahlug zu Lermittel befreiter Im Name des Seats vo Berli beatworte ich Ihre Kleie Afrage wie folgt: 1. Wie viele Schule habe 40 bis 60 Prozet, wie viele mehr als 60 Prozet oder/ud eie Ateil vo 40 bis 60 Prozet ud wie viele mehr als 60 Prozet vo der Zuzahlug zu Lermittel befreiter (bitte ach Schulart ud aufschlüssel)? Zu 1.: Siehe Alage 1 2. Welche Schule sid dies kokret (bitte Schulame, ud die jeweilige Ateile vo oder/ud vo der Zuzahlug zu Lermittel befreiter agebe)? Zu 2.: Die Schule mit de prozetuale Ateile a Schülerie ud Schüler sid der Alage 2 zu etehme. Aus dateschutzrechtliche Grüde werde die Date zu Schülerie ud Schüler, die vo der Zuzahlug des Eigeateils a Lermittel befreit sid, icht auf Schulebee veröffetlicht. Berli, de 28. Dezember 2011 I Vertretug Mark Rackles Seatsverwaltug für Bildug, Juged ud Wisseschaft (Eigag beim Abgeordetehaus am 09. Ja. 2012) Die Drucksache des Abgeordetehauses sid bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehe. Hausaschrift: Sprosserweg 3, Berli-Buckow Postaschrift: Postfach , Berli, Telefo: ; Telefax:

2 SeBJW I C 2.4 Frage 1 - Alage 1 Öffetliche allgemei bildede Schule ach prozetuale Ateile a Schüler()/ie (dh) ud, die vo der Zuzahlug des Eigeateils a Lermittel befreit sid (LMB) je ud Schulart Mitte Pakow Spadau Azahl Schule Azahl Schule >40% ud <60% >40% ud <60% >40% ud <60% >60% >60% >60% Schulart dh ud LMB dh LMB dh ud LMB dh LMB Grudschule Itegrierte Sekudarschule Gymasium Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt Grudschule Itegrierte Sekudarschule Gymasium Schule mit soderpäd Förderschwerpukt Itegrierte Sekudarschule 4 Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt 5 2 Grudschule Itegrierte Sekudarschule Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt Grudschule Itegrierte Sekudarschule Gymasium 1 Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt 3 Grudschule Itegrierte Sekudarschule Gymasium 1 Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt 1 2 Grudschule Itegrierte Sekudarschule Gymasium 1 1 Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt Seite 1 vo 12

3 SeBJW I C 2.4 Frage 1 - Alage 1 Öffetliche allgemei bildede Schule ach prozetuale Ateile a Schüler()/ie (dh) ud, die vo der Zuzahlug des Eigeateils a Lermittel befreit sid (LMB) je ud Schulart Azahl Schule Azahl Schule >40% ud <60% >40% ud <60% >40% ud <60% >60% >60% >60% Schulart dh ud LMB dh LMB dh ud LMB dh LMB Grudschule Neuköll Itegrierte Sekudarschule Gymasium Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt Grudschule 1 3 Treptow-Köpeick Itegrierte Sekudarschule 2 Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt 3 2 Grudschule Marzah-Hellersdorf Itegrierte Sekudarschule 7 1 Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt 2 3 Grudschule Lichteberg Itegrierte Sekudarschule Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt 2 6 Grudschule Reiickedorf Itegriete Sekudarschule Schule mit soderpäd. Förderschwerpukt Schule isgesamt Seite 2 vo 12

4 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie Mitte 01G01 Grudschule am Arkoaplatz ,2 Mitte 01G04 Kastaiebaum-Grudschule ,8 Mitte 01G05 Grudschule Neues Tor ,9 Mitte 01G07 GutsMuths-Grudschule ,6 Mitte 01G08 Grudschule am Bradeburger ,6 Tor Mitte 01G10 City-Grudschule ,2 Mitte 01G11 Kurt-Tucholsky-Grudschule ,0 Mitte 01G15 Ae-Frak-Grudschule ,6 Mitte 01G16 Moabiter Grudschule ,2 Mitte 01G18 Carl-Bolle-Grudschule ,4 Mitte 01G19 Hasa-Grudschule ,3 Mitte 01G24 Gottfried-Röhl-Grudschule ,4 Mitte 01G25 Rudolf-Wissell-Grudschule ,1 Mitte 01G27 Gesudbrue-Grudschule ,4 Mitte 01G28 Brüder-Grimm-Grudschule ,4 Mitte 01G29 Wilhelm-Hauff-Grudschule ,2 Mitte 01G31 Weddig-Grudschule ,4 Mitte 01G32 Carl-Kraemer-Grudschule ,2 Mitte 01G35 Humboldthai-Grudschule ,3 Mitte 01G36 Aderse-Grudschule ,8 Mitte 01G37 Heirich-Seidel-Grudschule ,2 Mitte 01G38 Gustav-Falke-Grudschule ,6 Mitte 01G39 Vieta-Grudschule ,2 Mitte 01G40 Möwesee-Grudschule ,4 Mitte 01G41 Erika-Ma-Grudschule ,8 Mitte 01G42 Aa-Lidh-Schule ,3 Mitte 01G43 Albert-Gutzma-Schule ,9 Mitte 01G44 Allegro-Grudschule ,9 Mitte 01G Schule ,8 Mitte 01G Schule ,6 Mitte 01K01 Willy-Bradt-Schule ,0 Mitte 01K02 Erst-Scherig-Schule ,2 Mitte 01K03 Erst-Reuter-Schule ,1 Mitte 01K04 Heirich-vo-Stepha-Schule ,7 (Gemeischaftsschule) Mitte 01K05 Erste Gemeischaftsschule Berli ,6 Mitte Mitte 01K06 Herbert-Hoover-Schule ,0 (Itegrierte Sekudarschule) Mitte 01K07 Hemigway-Schule ,7 Mitte 01K08 Schule am Schillerpark (Itegrierte ,7 Sekudarschule) Mitte 01K09 Hedwig-Dohm-Schule (Itegrierte Sekudarschule) ,2 Seite 3 vo 12

5 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie Mitte 01S01 Schule am Zille-Park ,0 Mitte 01S03 Wilhelm-Busch-Schule ,1 Mitte 01S06 Albert-Gutzma-Schule ,6 Mitte 01Y05 Mezel-Oberschule ,8 Mitte 01Y06 Heirich-vo-Kleist-Schule ,6 (Gymasium) Mitte 01Y08 Lessig-Schule (Gymasium) ,4 Mitte 01Y09 Diesterweg-Schule (Gymasium) ,4 Mitte 01Y10 Theodor-Heuss-Oberschule ,9 Mitte 01Y11 Max-Plack-Schule (Gymasium) ,7 02G01 Spartacus-Grudschule ,7 02G02 Hausburg-Grudschule ,7 02G05 Blume-Grudschule ,9 02G08 Grudschule am Traveplatz ,5 02G12 Kurt-Schumacher-Grudschule ,4 02G13 Charlotte-Salomo-Grudschule ,9 02G14 Galilei-Grudschule ,1 02G15 E.-O.-Plaue-Grudschule ,2 02G16 Leau-Grudschule ,6 02G18 Nürtige-Grudschule ,9 02G19 Fay-Hesel-Grudschule ,0 02G20 Bürgermeister-Herz-Grudschule ,4 02G21 Reihardswald-Grudschule ,2 02G22 Jes-Nydahl-Grudschule ,2 02G23 Fichtelgebirge-Grudschule ,9 02G24 Otto-Wels-Grudschule ,3 02G26 Lemgo-Grudschule ,9 Seite 4 vo 12

6 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie 02G27 Husrück-Grudschule ,0 02G28 Niederlausitz-Grudschule ,4 02G29 Heirich-Zille-Grudschule ,9 02G30 Paul-Dohrma-Schule ,7 02G31 Adolf-Glaßbreer-Grudschule ,1 02G32 Clara-Gruwald-Grudschule ,0 02G33 Aziz-Nesi-Grudschule ,4 02K01 Elle-Key-Schule ,2 02K02 Carl-vo-Ossietzky-Schule ,6 (Gemeischaftsschule) 02K03 Hector-Peterso-Schule ,2 02K04 Lia-Morgester-Schule (Gemeischaftsschule) ,5 02K05 Schule am Köigstor (Itegrierte ,4 Sekudarschule) 02K06 Emauel-Lasker-Schule ,2 02K08 8. Itegrierte Sekudarschule ,2 02K09 9. Itegrierte Sekudarschule ,2 02K Itegrierte Sekudarschule ,9 02S02 Gustav-Meyer-Schule ,0 02S05 Paul-Dohrma-Schule ,5 02S06 Liebma-Schule ,5 02Y07 Robert-Koch-Oberschule ,5 02Y08 Herma-Hesse-Oberschule ,8 04G01 Eichedorff-Grudschule ,3 04G02 Lietzesee-Grudschule ,0 Seite 5 vo 12

7 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie 04G04 Joa-Miró-Grudschule ,7 04G07 Ludwig-Cauer-Grudschule ,2 04G08 Mieredorff-Grudschule ,0 04G09 Erwi-vo-Witzlebe-Grudschule ,5 04G11 Helmuth-James-vo-Moltke ,2 Grudschule 04G12 Schikel-Grudschule ,6 04G13 Nehrig-Grudschule ,1 04G14 Reihold-Otto-Grudschule ,1 04G15 Charles-Dickes-Grudschule ,3 04G17 Joha-Peter-Hebel-Grudschule ,2 04G18 Erst-Haberma-Grudschule ,0 04G20 Katharia-Heiroth-Grudschule ,4 04G22 Gruewald-Grudschule ,2 04G25 Cecilie-Schule ,2 04G26 Birger-Forell-Grudschule ,0 04G27 Judith-Kerr-Grudschule ,0 04K02 Friedesburg-Schule ,0 04K03 Robert-Jugk-Schule ,7 04K04 Nelso-Madela-Schule ,4 04K06 Schule am Schloss (Itegrierte Sekudarschule) ,9 04K07 Itegrierte Sekudarschule ,5 04K08 Peter-Ustiov-Schule ,1 04S01 Peter-Jorda-Schule ,0 Seite 6 vo 12

8 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie 04S02 Aro-Fuchs-Schule ,1 04S05 Erst-Adolf-Eschke-Schule für ,4 Gehörlose 04S06 Fikekrug-Schule ,0 Spadau 05G03 Birke-Grudschule ,5 Spadau 05G04 Klosterfeld-Grudschule ,8 Spadau 05G05 Christoph-Földerich-Grudschule ,6 Spadau 05G06 Siegerlad-Grudschule ,7 Spadau 05G07 Lyar-Grudschule ,5 Spadau 05G08 Kokordia-Grudschule ,5 Spadau 05G10 Grudschule am Birkehai ,6 Spadau 05G11 Robert-Reiick-Grudschule ,9 Spadau 05G13 Berd-Ryke-Grudschule ,7 Spadau 05G15 Askaier-Grudschule ,6 Spadau 05G18 Grudschule im Beerwikel ,0 Spadau 05G22 Christia-Morgester ,7 Grudschule Spadau 05G26 Grudschule am Amaliehof ,8 Spadau 05G27 Charlie-Rivel-Grudschule ,9 Spadau 05G28 Grudschule a der Pulvermühle ,9 Spadau 05K02 Carlo-Schmid-Oberschule ,8 (Itegrierte Sekudarschule) Spadau 05K06 Wolfgag-Borchert-Schule ,4 (Itegrierte Sekudarschule) Spadau 05K07 Schule a der Jugferheide ,7 (Itegrierte Sekudarschule) Spadau 05K09 Schule am Staakeer Kleeblatt ,3 (Itegrierte Sekudarschule) Spadau 05Y04 Carl-Friedrich-vo-Siemes ,7 Oberschule 06G12 Queti-Blake-Grudschule ,4 06G13 Freiherr-vo-Hüefeld ,9 Grudschule 06G14 Sachsewald-Grudschule ,3 06G15 Duat-Grudschule ,1 06G18 Athee-Grudschule ,4 06G19 Markus-Grudschule ,2 06G22 Giesesdorfer Grudschule ,6 Seite 7 vo 12

9 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie 06G28 Ludwig-Bechstei-Grudschule ,7 06G30 Mercator-Grudschule ,9 06K01 Joh-F.-Keedy-Schule ,5 06K05 Joha-Thieema-Schule ,4 06K07 7. Itegrierte Sekudarschule ,7 06S05 J.-A.-Zeue-Schule für Blide ud ,3 Berufsfachschule Dr. Silex 06Y08 Herma-Ehlers-Oberschule ,2 07G01 Spreewald-Grudschule ,9 07G02 Fiow-Grudschule ,0 07G03 Werbellisee-Grudschule ,1 07G05 Havellad-Grudschule ,0 07G06 Sterberg-Grudschule ,1 07G07 Lidehof-Grudschule ,1 07G10 Teltow-Grudschule ,2 07G12 Scharmützelsee-Grudschule ,8 07G13 Neumark-Grudschule ,4 07G18 Grudschule am Barbarossaplatz ,4 07G19 Paul-Simmel-Grudschule ,9 07G20 Maria-Motessori-Grudschule ,1 07G21 Grudschule auf dem ,9 Tempelhofer Feld 07G23 Schätzelberg-Grudschule ,4 07G24 Tempelherre-Grudschule ,6 07G25 Ludwig-Heck-Grudschule ,7 Seite 8 vo 12

10 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie 07G27 Rudolf-Hildebrad-Grudschule ,0 07G28 Kiepert-Grudschule ,0 07G35 Nahariya-Grudschule ,9 07G36 Grudschule am Dieligsgrud ,8 07G37 Ikarus-Grudschule ,9 07G39 Peter-Paul-Rubes-Schule ,6 07K04 Theodor-Haubach-Schule ,5 07K06 Georg-vo-Giesche-Schule ,9 07K07 7. Itegrierte Sekudarschule ,4 07K08 8. Itegrierte Sekudarschule ,7 07K09 Gustav-Lagescheidt-Schule ,3 07K10 Friedrich-Bergius-Schule ,0 07K11 Hugo-Gaudig-Schule ,3 07S01 Prigitz-Schule ,7 07S03 Steiwald-Schule ,3 07S04 Mariae-Coh-Schule ,4 07Y01 Robert-Blum-Oberschule ,0 07Y02 Rückert-Oberschule ,5 Neuköll 08G01 Rixdorfer Schule ,8 Neuköll 08G02 Theodor-Storm-Schule ,9 Neuköll 08G03 Has-Fallada-Schule ,5 Neuköll 08G05 Elbe-Schule ,0 Neuköll 08G06 Karl-Weise-Schule ,4 Neuköll 08G07 Herma-Boddi-Schule ,8 Seite 9 vo 12

11 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie Neuköll 08G08 Karlsgarte-Schule ,7 Neuköll 08G09 Regeboge-Schule ,5 Neuköll 08G10 Walt-Disey-Schule ,2 Neuköll 08G12 Peter-Peterse-Schule ,3 Neuköll 08G13 Bruo-Taut-Schule ,2 Neuköll 08G14 Korad-Agahd-Schule ,8 Neuköll 08G15 Herma-Sader-Schule ,3 Neuköll 08G16 Hugo-Heima-Schule ,8 Neuköll 08G17 Richard-Schule ,3 Neuköll 08G18 Eduard-Mörike-Schule ,9 Neuköll 08G19 Herma-Nohl-Schule ,9 Neuköll 08G20 Soe-Schule ,3 Neuköll 08G21 Silberstei-Schule ,2 Neuköll 08G22 Schule am Regeweiher ,4 Neuköll 08G23 Zürich-Schule ,1 Neuköll 08G24 Schule am Teltowkaal ,4 Neuköll 08G26 Christoph-Rude-Schule ,5 Neuköll 08G31 Jausz-Korczak-Schule ,2 Neuköll 08G32 Marti-Lichtestei-Schule ,0 Neuköll 08G33 Schule am Fliederbusch ,8 Neuköll 08G34 Lisa-Tetzer-Schule ,7 Neuköll 08G35 Schule i der Köllische Heide ,4 Neuköll 08G36 Löwezah-Schule ,7 Neuköll 08G37 Rose-Oehmiche-Schule Neuköll 08K01 Walter-Gropius-Schule (Gemeischaftsschule) , ,6 Seite 10 vo 12

12 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie Neuköll 08K02 Herma-vo-Helmholtz-Schule ,4 Neuköll 08K03 Otto-Hah-Schule ,4 Neuköll 08K04 Heirich-Ma-Schule ,8 Neuköll 08K07 Liebig-Schule ,3 Neuköll 08K08 1. Gemeischaftsschule ,3 Neuköll 08K09 Rötge-Schule ,1 Neuköll 08K10 Zuckmayer-Schule ,2 Neuköll 08K11 Alfred-Nobel-Schule ,3 Neuköll 08K12 Kepler-Schule ,2 Neuköll 08S01 Adolf-Reichwei-Schule ,4 Neuköll 08S02 Kielhor-Schule ,1 Neuköll 08S03 Herma-Nohl-Schule ,9 Neuköll 08S04 Schule am Zwickauer Damm ,2 Neuköll 08S05 Schule am Hasehegerweg ,3 Neuköll 08S06 Has-Fallada-Schule ,6 Neuköll 08S07 Schule am Biewaldrig ,5 Neuköll 08Y01 Albrecht-Dürer-Schule ,2 (Gymasium) Neuköll 08Y02 Albert-Schweitzer-Schule ,9 (Gymasium) Neuköll 08Y03 Albert-Eistei-Schule ,2 (Gymasium) Neuköll 08Y04 Erst-Abbe-Schule (Gymasium) ,9 Treptow- 09G01 Bouché-Schule ,9 Köpeick Marzah- 10G11 Grudschule a der Mühle ,5 Hellersdorf Marzah- 10G14 Grudschule uter dem ,3 Hellersdorf Regeboge Lichteberg 11G02 Grudschule am Roederplatz ,2 Lichteberg 11G07 Herma-Gmeier-Grudschule ,0 Lichteberg 11G11 Berhard-Grzimek-Grudschule ,1 Lichteberg 11G12 Lew-Tolstoi-Grudschule ,7 Lichteberg 11G15 Paul-ud-Charlotte-Kiese-Schule ,2 Lichteberg 11K02 Mildred-Harack-Schule ,7 Reiickedorf 12G01 Havelmüller-Grudschule ,9 Reiickedorf 12G02 Grudschule am Schäfersee ,8 Reiickedorf 12G03 Regihard-Grudschule ,2 Reiickedorf 12G04 Till-Eulespiegel-Grudschule ,8 Reiickedorf 12G05 Kolumbus-Grudschule ,6 Reiickedorf 12G06 Hausotter-Grudschule ,2 Reiickedorf 12G07 Mark-Twai-Grudschule ,3 Reiickedorf 12G09 Grudschule a der Peckwisch ,6 Reiickedorf 12G26 Märkische Grudschule ,0 Reiickedorf 12G27 Chamisso-Grudschule ,5 Seite 11 vo 12

13 mit eiem Ateil größer als 40 Prozet a Schüler()/ie Schulame Schüler/ie Reiickedorf 12G28 Grudschule i de Rollberge ,9 Reiickedorf 12G29 Herma-Schulz-Grudschule ,0 Reiickedorf 12G30 Reieke-Fuchs-Grudschule ,2 Reiickedorf 12G31 Haah-Höch-Grudschule ,2 Reiickedorf 12G32 Charlie-Chapli-Grudschule ,5 Reiickedorf 12G33 Lauterbach-Grudschule ,3 Reiickedorf 12K01 Julius-Leber-Schule ,0 Reiickedorf 12K04 Paul-Löbe-Schule ,3 Reiickedorf 12K05 Gustav-Freytag-Schule (Itegrierte ,8 Sekudarschule) Reiickedorf 12K07 Jea-Krämer-Schule (Itegrierte ,5 Sekudarschule) Witteau Reiickedorf 12K08 Greewich-Schule ,9 Reiickedorf 12S04 Schule am Park ,0 Seite 12 vo 12

A+ / QM außerh. Gebiet

A+ / QM außerh. Gebiet Christine Baur II A 5.3 Stand: 12.03.2013 BSN Schulart Schulname Schüler insg. lmb Gruppe A+ / QM außerh. Gebiet 01G07 G GutsMuths-Grundschule 378 Stadtumbau Ost 01G10 G City-Grundschule 382 01G11 G Kurt-Tucholsky-Grundschule

Mehr

Nachfrage zur Anfrage S : Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund in Berlin

Nachfrage zur Anfrage S : Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund in Berlin Drucksache 18 / 13 761 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Herbert Mohr (AfD) vom 13. März 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. März 2018) zum Thema: Nachfrage

Mehr

vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Dezember 2018) Wer profitiert von der finanziellen Brennpunktzulage an Berliner Schulen?

vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Dezember 2018) Wer profitiert von der finanziellen Brennpunktzulage an Berliner Schulen? Drucksache 18 / 17 314 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Dezember 2018) zum

Mehr

vom 16. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort

vom 16. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort Drucksache 16 / 13 475 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen) vom 16. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort

Mehr

Ausweitung des erfolgreichen Brennpunktschulen-Programms auf OSZ und Privatschulen

Ausweitung des erfolgreichen Brennpunktschulen-Programms auf OSZ und Privatschulen Drucksache 17 / 17 630 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 10. Dezember (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Dezember ) und Antwort

Mehr

Anlage: Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken

Anlage: Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken Programm Jugendsozialarbeit an Berliner n Anlage: Verteilung der Träger, n und Stellen in den Bezirken Stand April 2016 Inhalt 01 Mitte... 2 02 Friedrichshain-Kreuzberg... 2 03 Pankow... 2 04 Charlottenburg-Wilmersdorf...

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Berufliche Gymnasien. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Berufliche Gymnasien. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 13 984 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 12. Juni 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Juni 2014) und Antwort Berufliche

Mehr

Vorrundenturniere ALBA Grundschulliga 2016/ Gesamtübersicht

Vorrundenturniere ALBA Grundschulliga 2016/ Gesamtübersicht 12.11. I 4 Friedrichshain- ALBA BERLIN Max-Schmeling- Aziz-Nesin-Grundschule 09.30- I Kreuzberg, Marzahn- Halle Grundschule an der Marie 15.00 Uhr I Hellersdorf, Mitte, Grundschule an der Wuhle I Pankow

Mehr

Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen

Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen Zuordnung Multiplikatorinnen und Multiplikatoren/ Schulen Schul-Nr. Schule Mulitiplikator 01K01 Willy-Brandt-Schule Christine Gautsch 01K02 Ernst-Schering-Schule Christine Gautsch 01K03 Ernst-Reuter-Schule

Mehr

vom 11. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. September 2018)

vom 11. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. September 2018) Drucksache 18 / 16 431 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thorsten Weiß (AfD) vom 11. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. September 2018) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Schulleitermangel in Berlin

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Schulleitermangel in Berlin Drucksache 18 / 10 264 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 19. Dezember 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Januar 2017) und

Mehr

Zwischenrundenturniere ALBA Grundschulliga 2016/ Gesamtübersicht

Zwischenrundenturniere ALBA Grundschulliga 2016/ Gesamtübersicht 08.02. IV Mixed ALBA Gelb 4 Aziz-Nesin-Grundschule Carl-von- Aziz-Nesin-Grundschule 09.15- IV Mixed ALBA Gelb Ossietzky-Schule Grundschule am Kollwitzplatz 13.15 Uhr IV Mixed ALBA Gelb Justus-von-Liebig-Grundschule

Mehr

vom 22. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort

vom 22. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort Drucksache 16 / 13 474 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen) vom 22. Juni 2009 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Juni 2009) und Antwort

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Drucksache 18 / 10 006 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 27. Oktober (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. November ) und Antwort

Mehr

Turniereinteilung 2018/2019. Gesamtübersicht Zwischenrundenturniere

Turniereinteilung 2018/2019. Gesamtübersicht Zwischenrundenturniere 20.02.2019 IV Mixed gelb 4 John F. Kennedy John F. Kennedy John F. Kennedy Schule 10:00- IV Mixed blau Schule Schule Schadow-Gymnasium 14:00 Uhr IV Mixed blau Marienfelder GrundschuleNord-Grundschule 14.02.2018

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Schulleitermangel in Berlin III. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Schulleitermangel in Berlin III. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 13 501 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 13. Februar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Februar 2018) zum

Mehr

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012

Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Staffeltag der Berliner Grundschulen 2012 Ergebnisse Berlin, 20. September 2012 Senator für Bildung, Jugend und Wissenschaft Pendelstaffel der Grundschulen - 20 x 50 m Wettkampf V (2002 u.jü.) 1. V o r

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Matthias Brauner (CDU)

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) Drucksache 17 / 14 521 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) vom 09. September 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus 10. September 2014) und Antwort

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gymnasiale Oberstufen in Integrierten Sekundarschulen Drucksache 17 / 14 387 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 19. August 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. August 2014) und Antwort

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700

Bezirksamt Mitte von Berlin Datum: Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700 Bezirksamt Mitte von Berlin Datum:.08.2016 Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Tel.: 23700 Bezirksamtsvorlage Nr. 1747 zur Beschlussfassung - für die Sitzung am Dienstag, dem 16.08.2016

Mehr

11. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom

11. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 29.09. Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5946 - I A 1 - E-Mail: sabine.geschwandtner@senbjf.berlin.de An die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend

Mehr

vom 19. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Juni 2012) und Antwort

vom 19. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Juni 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 627 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 19. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Juni 2012) und Antwort Kooperation

Mehr

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom Berichtsauftrag Nr.: BJF 53 (Synopse lfd. Nr. 160)

58. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom Berichtsauftrag Nr.: BJF 53 (Synopse lfd. Nr. 160) Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 15.9.2015 Jugend und Wissenschaft Tel.: 90227 (9227) - 6192 / 6441 - I B 2 / I B 2.09 - Fax: 90227 (9227) - 6400 E-Mail: ralf.bruening@senbjw.berlin.de An die

Mehr

Schulen mit Sanierungsarbeiten in den Herbstferien

Schulen mit Sanierungsarbeiten in den Herbstferien Bezirk Mitte 01G27 Gesundbrunnen-GS 01G29 Wilhelm-Hauff-GS 01G28 Brüder-Grimm-GS 01G16 Moabiter-GS 01K06 H.-Hoover-Oberschule 01G42 A.-Lindh-GS 01S07 Charlotte-Pfeffer-Schule 01G11 Kurt-Tucholsky-GS 01Y08

Mehr

vom 29. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Dezember 2018) Konsulatsunterricht an Berliner Schulen Licht in die Blackbox bringen IV

vom 29. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Dezember 2018) Konsulatsunterricht an Berliner Schulen Licht in die Blackbox bringen IV Drucksache 18 / 17 185 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 29. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Dezember 2018) zum

Mehr

Erläuterung. Lmb größer als 75 Prozent; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler

Erläuterung. Lmb größer als 75 Prozent; weniger als 100 Schülerinnen und Schüler Drucksache 18 / 10 618 Schriftliche nfrage 18. Wahlperiode Schriftliche nfrage des bgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 28. Februar (Eingang beim bgeordnetenhaus am 07. März ) und ntwort rennpunktschulen-programm

Mehr

Berliner Landesprogramm für vertiefte Berufsorientierung (BVBO) wie weiter im Schuljahr 2014/15?

Berliner Landesprogramm für vertiefte Berufsorientierung (BVBO) wie weiter im Schuljahr 2014/15? Drucksache 17 / 14 007 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) vom 16. Juni 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Juni 2014) und Antwort Berliner

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick

vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort Tempelhof- Schöneberg Treptow- Köpenick Drucksache 17 / 11 037 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 27. September 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. September 2012) und Antwort JüL

Mehr

Ganztagsschulen für alle Wie sieht's im neuen Schuljahr 2014/2015 aus?

Ganztagsschulen für alle Wie sieht's im neuen Schuljahr 2014/2015 aus? Drucksache 17 / 14 078 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 18. Juni 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Juni 2014) und Antwort

Mehr

Anmeldezahlen für Grund- und Oberschulen zum Schuljahr 2018/2019 in den Bezirken

Anmeldezahlen für Grund- und Oberschulen zum Schuljahr 2018/2019 in den Bezirken Drucksache 18 / 13 804 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 12. März 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. März 2018) zum Thema:

Mehr

Lehrerausstattung an Spandauer Schulen wie ist die aktuelle Situation?

Lehrerausstattung an Spandauer Schulen wie ist die aktuelle Situation? Drucksache 17 / 11 188 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Matthias Brauner und Heiko Melzer (CDU) vom 09. November 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 12. November 2012)

Mehr

Drucksache 17 / Kleine Anfrage Wahlperiode. der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE)

Drucksache 17 / Kleine Anfrage Wahlperiode. der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) Drucksache 17 / 11 813 Kleine Anfrage.17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 21. März 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. März 2013) und Antwort Wie

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 18 760 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 16. Juni 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Juni 2016) und Antwort

Mehr

An die Vorsitzende des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei G Sen

An die Vorsitzende des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei G Sen Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 25. Februar Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5946 - I A 1 - E-Mail: sabine.geschwandtner@senbjf.berlin.de An die Vorsitzende des Hauptausschusses über den

Mehr

Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den Jugend und Familie Tel.: (9227) II D 2 Ha -

Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den Jugend und Familie Tel.: (9227) II D 2 Ha - Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 02.10.2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 5872 - II D 2 Ha - E-Mail: frank.handorf@senbjf.berlin.de An die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend

Mehr

Bezirksamt Mitte von Berlin SchuSpo SP

Bezirksamt Mitte von Berlin SchuSpo SP im Einschulungsbereich 1 Stand: 14.12.217 nach aus WE 9%) 217 25 1.293 27 1.32 1.8-24 -1,7 9,2 218 5 1.35 54 1.359 1.8-279 -1,9 9,4 219 5 1.356 54 1.41 1.224-186 -1,3 9,8 22 5 1.413 54 1.467 1.224-243

Mehr

Ergebnisse der Vorrunde Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf 42. Drumbo-Cup Bezirk

Ergebnisse der Vorrunde Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf 42. Drumbo-Cup Bezirk Ergebnisse der Vorrunde Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf 42. Drumbo-Cup Bezirk Staffel A -am-rüdesheimer-platz Cecilien- Helmuth-James-von-Moltke- Nehring- Moser--Schweizer-Gymnasium -St. Ludwig Sporthalle

Mehr

Schulraumqualität, Schulgärten und Schulhofentsiegelung

Schulraumqualität, Schulgärten und Schulhofentsiegelung Drucksache 18 / 15 163 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Franz Kerker (AfD) vom 25. Mai 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. Mai 2018) zum Thema: Schulraumqualität,

Mehr

vom 31. März 2004 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. April 2004) und Antwort (Schlussbericht)

vom 31. März 2004 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. April 2004) und Antwort (Schlussbericht) 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 11 455 Kleine Anfrage Kleine Anfrage des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90 / Die Grünen) vom 31. März 2004 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. April 2004) und Antwort

Mehr

Kriterium der Lernmittelbefreiung als zuverlässiger Qualitätsindikator für Schulen?

Kriterium der Lernmittelbefreiung als zuverlässiger Qualitätsindikator für Schulen? Drucksache 17 / 13 014 Kleine nfrage 17. Wahlperiode Kleine nfrage der bgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 18. Dezember 2013 (Eingang beim bgeordnetenhaus am 20. Dezember 2013) und ntwort Kriterium

Mehr

Ergebnisliste. 13. real,- MINI-MARATHON Ergebnisse Oberschulen Jungen

Ergebnisliste. 13. real,- MINI-MARATHON Ergebnisse Oberschulen Jungen Ergebnisliste 13. real,- MINI-MARATHON 2001 Ergebnisse Oberschulen Jungen Platz Schule Zeit 1 Beethoven-Oberschule (1) 02:41:51 2 Luise-Henriette-Oberschule (1) 02:44:02 3 Kant-Gymnasium 02:46:48 4 Rosa-Luxemburg-Oberschule

Mehr

Anlage 3. Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: 01 Mitte. Statuserhebung Sanierungsbedarf der Schulen in bezirklicher Trägerschaft

Anlage 3. Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: 01 Mitte. Statuserhebung Sanierungsbedarf der Schulen in bezirklicher Trägerschaft Gesamtkosten je Schule* (ohne Außenanlagen) Bezirk: BSN 1A4 1G1 1G2 1G4 1G5 1G7 1G8 1G1 1G11 1G15 1G16 1G18 1G19 1G24 1G25 1G27 1G28 1G29 1G31 1G32 1G35 1G36 1G37 1G38 1G39 1G4 1G41 1G42 1G43 1 Mitte Schulname

Mehr

Schulsanierung in den Jahren in Pankow Schulscharfe Sanierungsmaßnahmen

Schulsanierung in den Jahren in Pankow Schulscharfe Sanierungsmaßnahmen Drucksache 18 / 10 463 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 31. Januar 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Februar 2017) und

Mehr

vom 20. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Juni 2012) und Antwort

vom 20. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Juni 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 666 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 20. Juni 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Juni 2012) und Antwort Ganztagsschulen

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 610 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 07. Juli 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Juli 2015) und Antwort

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) MSA und dann? Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) MSA und dann? Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 13 365 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 01. Februar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Februar 2018) zum Thema:

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD)

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Drucksache 17 / 13 099 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 17. Januar 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Januar 2014) und Antwort Sanierung

Mehr

Der Senat von Berlin Berlin, den BildJugWiss I A 5 - Tel.: (9227)

Der Senat von Berlin Berlin, den BildJugWiss I A 5 - Tel.: (9227) Der Senat von Berlin Berlin, den 16.12.2014 BildJugWiss I A 5 - Tel.: 90227 (9227) - 5671 E-Mail: Marina.Koch-Wohsmann@senbjw.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des

Mehr

Mehrzweck-/ Multifunktionsräume. orklassorlaufku etreuunuherau

Mehrzweck-/ Multifunktionsräume. orklassorlaufku etreuunuherau Plaugsbezirk Klasseräume pe-/ ezie- rugsräume Multifuktiosräume Gaztagsbetrieblicher Bereich achräum uter 404-5556 - 65 66-80 0-202 - 40 4-5556 - 65 66-80über 80 etreuuuherau Schül eraufe k Sostige Räume/

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Franziska Brychcy (LINKE) Was macht die Bundeswehr an Berliner Schulen? Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Franziska Brychcy (LINKE) Was macht die Bundeswehr an Berliner Schulen? Drucksache 18 / Drucksache 18 / 12 570 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Franziska Brychcy (LINKE) vom 25. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Oktober 2017) zum

Mehr

Anlage: Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken

Anlage: Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken Programm Jugendsozialarbeit an Berliner n Anlage: Verteilung der Träger, n und Stellen in den Bezirken Stand April 2016 Inhalt 01 Mitte... 2 02 Friedrichshain-Kreuzberg... 4 03 Pankow... 6 04 Charlottenburg-Wilmersdorf...

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Lehrkräfte-Quereinsteigende in den Berliner Schulen im Schuljahr 2017/2018 (V)

Lehrkräfte-Quereinsteigende in den Berliner Schulen im Schuljahr 2017/2018 (V) Drucksache 18 / 13 559 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 19. Februar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. Februar 2018) zum

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Personal für die Schulsozialarbeit. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Personal für die Schulsozialarbeit. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 15 813 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 18. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. März 2015) und Antwort Personal

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Die Fenster auf, die Herzen auf]

Die Fenster auf, die Herzen auf] Die Fenster auf, die Herzen auf] Gedichte zum Frühling Verlag Robbert Baron van Haersolte Die Gedichte B Am Baume Luise Büchner 89 An den Frühling Salomon Geßner 250 Nikolaus Lenau 76 Friedrich Schiller

Mehr

Drucksache 18 / Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) Antwort

Drucksache 18 / Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) Antwort Drucksache 18 / 10 239 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) vom 12. Januar 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Januar 2017) und Antwort Stand

Mehr

örtlicher Schwerbehindertenvertreter

örtlicher Schwerbehindertenvertreter A Aartalschule 65326 Aarbergen 3 Victoria Gulitz 06722-47 349 vgulitz@web.de Abendgymnasium 65189 Wiesbaden 2 Dr. Andreas Grund 0611-89 07 41 43 gru.sbv.wi@gmail.com Adalbert-Stifter-Schule 65189 Wiesbaden

Mehr

örtlicher Schwerbehindertenvertreter

örtlicher Schwerbehindertenvertreter A Aartalschule 65326 Aarbergen 3 Victoria Gulitz 06722-47 349 vgulitz@web.de Abendgymnasium 65189 Wiesbaden 2 Dr. Andreas Grund 0611-89 07 41 43 gru.sbv.wi@gmail.com Adalbert-Stifter-Schule 65189 Wiesbaden

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) RückläuferInnen im Schuljahr 2013/14. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) RückläuferInnen im Schuljahr 2013/14. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 14 506 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 08. September 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus 09. September 2014) und

Mehr

Schulname Schulart Bezirk Verkehrszelle 1 Anteil der Arbeitslosen an der Anteil der Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger an der Bevöl-

Schulname Schulart Bezirk Verkehrszelle 1 Anteil der Arbeitslosen an der Anteil der Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger an der Bevöl- Schulen mit Schulbibliotheken und deren soziale Lage Im Folgenden werden die Berliner Schulen, in denen eine Schulbibliothek nachgewiesen werden konnten den sozioökonomischen Daten der Umgebungen, in denen

Mehr

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 1 von 10 08.05.2014 18:09 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 2 von 10 08.05.2014 18:09 3 von 10 08.05.2014 18:09 TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) WAT und Duales Lernen gesichert?

Kleine Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) WAT und Duales Lernen gesichert? Drucksache 17 / 12 920 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 28. November 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2013) und Antwort WAT und

Mehr

Kapitel 1019 Titel Ansatz des abgelaufenen Haushaltsjahres: ,00 Ansatz des laufenden Haushaltsjahres (incl.

Kapitel 1019 Titel Ansatz des abgelaufenen Haushaltsjahres: ,00 Ansatz des laufenden Haushaltsjahres (incl. Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 18.9.2015 Jugend und Wissenschaft Tel.: 90227 (9227) - 5865 / 6157 - II D 2 / II D 2 Ze - Fax: 90227 (9227) - 5065 E-Mail: thomas.nix@senbjw.berlin.de E-Mail:

Mehr

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand 02.05.2011

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand 02.05.2011 Projekt/Träger Projektstandorte im Bezirk Adresse des Trägers / Ansprechpartner Projektlaufzeit/ Förderzeitraum Grundschulprojekt Bethanien Friedrichshain- Kreuzberg: (Stadtteil Kreuzberg) Grundschulprojekt

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 434 Gymnasium Bad Aibling Bayern 3 448 Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt 4 438 Gymnasium Ohmoor Hamburg

Mehr

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4 DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2018 / 1 Seite 1 von 4 Jäger Jahr Bezeichnung Auflage Erhltg. Preis Anmerkungen 1517 1966 A 10 Mark, Karl Friedrich Schinkel 48 883 stgl 180,00 1518 1566 A 20 Mark, Gottfried

Mehr

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4

DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4 DDR-Preisliste SONDERMÜNZEN 2019 / 1 Seite 1 von 4 Jäger Jahr Bezeichnung Auflage Erhltg. Preis Anmerkungen 1517 1966 A 10 Mark, Karl Friedrich Schinkel 48 883 stgl 165,00 1518 1566 A 20 Mark, Gottfried

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 16 / Wahlperiode. des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen)

Kleine Anfrage. Drucksache 16 / Wahlperiode. des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen) Drucksache 6 / 0 792 Kleine Anfrage 6. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Özcan Mutlu (Bündnis 90/Die Grünen) vom 5. Mai 2007 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 6. Mai 2007) und Antwort Sozialarbeiter

Mehr

vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Dezember 2018) Lehrkräfte-Quereinsteigende in den Berliner Schulen im Schuljahr 2018/2019

vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Dezember 2018) Lehrkräfte-Quereinsteigende in den Berliner Schulen im Schuljahr 2018/2019 Drucksache 18 / 17 293 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 13. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Dezember 2018) zum

Mehr

Anmeldezahlen für Grund- und Oberschulen zum Schuljahr 2015/2016 in den Bezirken

Anmeldezahlen für Grund- und Oberschulen zum Schuljahr 2015/2016 in den Bezirken Drucksache 17 / 16 525 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 26. Juni 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Juni 2015) und Antwort

Mehr

Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken

Verteilung der Träger, Schulen und Stellen in den Bezirken Programm Jugendsozialarbeit an Berliner n Verteilung der Träger, n und Stellen in den Bezirken Stand September 2016 Inhalt 01 Mitte... 2 02 Friedrichshain-Kreuzberg... 4 03 Pankow... 6 04 Charlottenburg-Wilmersdorf...

Mehr

BINOMIALKOEFFIZIENTEN. Stochastik und ihre Didaktik Referentin: Iris Winkler 10.11.2008

BINOMIALKOEFFIZIENTEN. Stochastik und ihre Didaktik Referentin: Iris Winkler 10.11.2008 Stochasti ud ihre Didati Refereti: Iris Wiler 10.11.2008 Aufgabe: Führe Sie i der Seudarstufe II die Biomialoeffiziete als ombiatorisches Azahlproblem ei. Erarbeite Sie mit de Schülerie ud Schüler mithilfe

Mehr

vom 02. Oktober 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Oktober 2008) und Antwort

vom 02. Oktober 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Oktober 2008) und Antwort Drucksache 16 / 12 598 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) vom 02. Oktober 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Oktober 2008) und Antwort Schulhelfer

Mehr

Wie ist der aktuelle Stand der Lehrerausstattung an Steglitz-Zehlendorfer Schulen?

Wie ist der aktuelle Stand der Lehrerausstattung an Steglitz-Zehlendorfer Schulen? Drucksache 17 / 11 661 Kleine Anfrage.17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Stefan Schlede (CDU) vom 04. März 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 05. März 2013) und Antwort Wie ist der aktuelle

Mehr

Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm (SSSP) avisierte Maßnahmen 2017

Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm (SSSP) avisierte Maßnahmen 2017 Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 1.3.2017 Jugend und Familie Tel.: 90227 (9227) - 6561 E-Mail: christin.schneider@senbjf.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten

Mehr

Mobilität der Stadt. Fuß- und Radverkehr

Mobilität der Stadt. Fuß- und Radverkehr Mobilität der Stadt Fuß- ud Radverkehr Die Berlierie ud Berlier lege durchschittlich vier vo zeh Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück. Demetspreched hoch ist der Stellewert der ichtmotorisierte Verkehrsmittel

Mehr

Beschäftigungszuschuss im Benchmarking-Vergleich

Beschäftigungszuschuss im Benchmarking-Vergleich BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/218 Ladtag 18. Wahlperiode 31.01.2012 Atwort des Seats auf die Kleie Afrage der Fraktio der CDU Beschäftigugszuschuss im Bechmarkig-Vergleich Atwort des Seats auf die

Mehr

Investitionsentscheidungsrechnung Annuitäten Methode

Investitionsentscheidungsrechnung Annuitäten Methode Mit Hilfe der köe folgede Ivestitioe beurteilt werde: eizele Ivestitioe alterative Ivestitiosobjekte optimale Ersatzzeitpukte Seite 1 Folgeder Zusammehag besteht zwische der Kapitalbarwertmethode ud der

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Schulpaten in den Berliner Schulen. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Schulpaten in den Berliner Schulen. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 14 134 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 30. Juni 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Juli 2014) und Antwort

Mehr

INHALT. Freudiges Beginnen

INHALT. Freudiges Beginnen INHALT Freudiges Beginnen Joachim Ringelnatz Morgenwonne 13 Mascha Kaleko Sozusagen grundlos vergnügt... 14 Catharina Regina von Greiffenberg Gott-lobende Frülings-Lust! 15 Ludwig Heinrich Christoph Hölty

Mehr

4. Verteilung der Schulen, Träger und Stellen im Programmjahr 2012

4. Verteilung der Schulen, Träger und Stellen im Programmjahr 2012 Programm Jugendsozialarbeit an Berliner n 4. Verteilung der n, und im Programmjahr 202 Die neuen Projekte, die im Rahmen der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Berlin seit dem Schuljahr 20/2

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Aktualisierung der Schulentwicklungsplanung Sachstand

Aktualisierung der Schulentwicklungsplanung Sachstand Aktualisierung der Schulentwicklungsplanung Sachstand - Annahmen für Schülerzahlprognosen Zum 31.12.2015 im Bezirk/dem Prognoseraum der Grundschulen gemeldete Kinder (Bsp.: Geburtsjahr 2010 Schulpflicht

Mehr

Sprintaktion Schülerstaffeln sprinten beim ISTAF Qualifikation Berlin am Ergebnisse der Vorläufe Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m

Sprintaktion Schülerstaffeln sprinten beim ISTAF Qualifikation Berlin am Ergebnisse der Vorläufe Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m Ergebnisse der Vorläufe 2013 1. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 1 28 Mary-Poppins-Grundschule Spandau 2:04,5 2 35 Wald-Grundschule 3 1 Alt-Schmargendorf-Grundschule 2:07,4 2:09,4 4 10 Eduard-Möricke-Schule

Mehr

Abruf vom 28.05.2015, 12:32

Abruf vom 28.05.2015, 12:32 Ausdruck Hadelsregister B Eitra gug Firma b) Sitz, Niederlassug, ilädische Geschäftsaschrift, empfagsberechtigte Perso, Zweigiederlassuge c) Gegestad des Uterehmes Grud- oder Allgemeie Vertretugsregelug

Mehr

Der Hauptausschuss hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Der Hauptausschuss hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen: Senatsverwaltung für Bildung, Berlin, den 3.7.2014 Jugend und Wissenschaft Tel.: 90227 (9227) - 6514 - I A 4.4 - Fax: 90227 (9227) - 6005 E-Mail: dirk.medrow@senbjw.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses

Mehr

11. Berliner Tag der Mathematik

11. Berliner Tag der Mathematik 1 126 59 12*,1 Heinrich-Hertz-Oberschule 2 10 58 Standardabweichung Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium 3 180 57 GS 1 4 81 56 11/1,2,3 4 124 56 Die Komplexen Herder-Oberschule (Gymnasium) 4 125 56 Die Abel'sche

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Hauptteil Leyde Übersicht 13 Nickel Leyde 14 Baltzer Leyde 14 Christoph Leyde (* 1608) 14 Hans Leyde 15 Ursula Leyde oo

Mehr

Rahmenkonzept Schule - Jugendhilfe Friedrichshain-Kreuzberg (Stand 01/18)

Rahmenkonzept Schule - Jugendhilfe Friedrichshain-Kreuzberg (Stand 01/18) 0 Rahmenkonzept Schule - Jugendhilfe Friedrichshain-Kreuzberg (Stand 01/18) 1 Koordination Inhalte/ Ziele Koordination regionale Fortbildung (SenBJF) Jugendamt, Leitung Fachbereich Koordination Frühe Bildung

Mehr

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme 17. Wahlperiode Drucksache 17/2095 28.01.2015 Mitteilung zur Kenntnisnahme Umsetzung der Maßnahmen für Schulen im Bonus-Programm Drucksache 17/1400 (II.B.50) Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode

Mehr

der Abgeordneten Dr. Maja Lasić (SPD), Regina Kittler (LINKE) und Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE)

der Abgeordneten Dr. Maja Lasić (SPD), Regina Kittler (LINKE) und Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) Drucksache 18 / 11 266 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Maja Lasić (SPD), Regina Kittler (LINKE) und Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 02. Mai 2017 (Eingang

Mehr

Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe.

Informationen zum Veranstaltungsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/innen der Oberstufe. Ifos zur Studie- ud Berufswahl Vortragsreihe STUDIUM & BERUF 23. Februar 2016 TU Kaiserslauter Iformatioe zum Verastaltugsprogramm der Vortragsreihe für Schüler/ie der Oberstufe. Neues Outfit - eues Kozept

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 18 068 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 23. Februar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Februar 2016) und

Mehr

Klausur 3 Kurs 11ma3g Mathematik

Klausur 3 Kurs 11ma3g Mathematik 202-06-2 Klausur 3 Kurs ma3g Mathematik Lösug I eier Lotto-Ure befide sich 49 Kugel, die mit de Zahle vo bis 49 beschriftet sid. Eie eizige Kugel wird gezoge. Bereche Sie die Wahrscheilichkeit, dass diese

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

3. Weitere Archivalien und Varia

3. Weitere Archivalien und Varia 3. Weitere Archivalie ud Varia Wie eigags dargelegt befidet sich der größte Teil der hadschriftliche Überlierug Droyses im Droyse Nachlass im GStA PK, ud i de Teilachlässe i der ULB i Halle sowie i der

Mehr