Schulsportkalender 2013/14

Ähnliche Dokumente
Schulsportkalender 2014/15

Schulsportkalender. Landkreis Greiz. Schuljahr 2015 / 2016

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

AUSSCHREIBUNG. >> 31. Drei-Länder-Pokal << Samstag, den 03. Oktober 2009 und Sonntag, den 04. Oktober 2009

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/ Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

Ausschreibungen Kreis-Kinder und Jugendspiele Wintersportarten Landkreis Mittelsachsen 2015

Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen

A U S S C H R E I B U N G ***************************

Ausschreibung arenacup 2015

Curriculum Vitae. Name: Dubinyi Vorname: Yoko. Studium. Beruf. Lehrerin. Praxis. Sportarten Lizenzen Zertifikate UKH 101

Ausschreibung. Bezirksturnfest Juni Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29.

5. Volks- und Spendenlaufes

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Schulsport in Dresden im Schuljahr 2015/2016

Info :

Berliner Schachverband e.v.

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, in Garching

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Auer WISMUTPOKAL 2015

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

Ausschreibung Handball WK IV

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder:

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF AUGUST 2015 KELHEIM

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/ )

Basketball Club Dresden e.v.

am Samstag Rollsport Spielvereinigung Herten e.v.

Nidda-FraportCup Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Ausschreibung. 10. Niederrheinpokal der RESG Walsum am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

Kriebsteiner Rollsportclub 1961 e.v.

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Priv. Nymphenburger Gymnasium des Schulvereins Ernst Adam e.v. (auch Mittwoch, , Uhr)

4. Taunussteiner Jugendtriathlon verlegt

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

Ausschreibung zum. Plakatwettbewerb JTFO / JTFP Frühjahrsfinale Jugend trainiert gemeinsam ans Ziel

1. Antragstellung. 2. Höhe der Personalkosten

Klasse Einführungsphase - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten des Sekundarbereichs II. im Klassenverband. feste/r Klassenlehrer/in

Liste der Unternehmen, die Auszubildende suchen.

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Generalausschreibung

REGIONALTEAMS SPORT IM RPK Schuljahr 2015/2016

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Herzlich Willkommen Käthe-Kollwitz-Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe

Der Landesschulrat für Burgenland übermittelt beigeschlossen den Schulsportkalender für das Schuljahr 2014/15.

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Gesamtbulletin. Schulmeisterschaften im Ringen. Ralf Diener, Vizepräsident Sport Saarländischer Ringer Verband e.v

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen

Duisburger Schwimm Team

Das Ergebnis. Hier das Ergebnis der offenen Befragung: Geschlecht. Lebensalter. Alter

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG. Erzgebirgsspiele der Sommersportarten 2015 im Rahmen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele.

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

zur Vergabe städtischer Sporteinrichtungen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Vergaberichtlinien.2

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am Im Freibad Meschede(50 m Bahn)

Landkreis Elbe-Elster

Schulberatung im Landkreis Starnberg

Children s Championships 2016

Das 21. Jugendhandballturnier

Newsletter 08/ Fortbildungen für den Evangelischen RU in Thüringen

Unisport Austria Meisterschaft

SM Fussball der Mittelschulen 2015

Schulstatistik - allgemein bildende Schulen -; Stand: 13. September 2007

Reglement Syntax Junior Cup

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen April 2015 in Köln

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: )

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Wettkampfvorschriften

Handballkreis Dortmund e. V.

Wettkampffolge DMS 2013

Amtsblatt 13/13. IBA Thüringen sucht innovative Projekte Vorstellung von Projektkandidaten für Internationale Bauausstellung Thüringen

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Sportzentrum Wittlich

Sport als Abiturprüfungsfach

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Abitur nach 12 Jahren (G8) Klasse 10

Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung. im Schuljahr 2015/2016

Bahnlänge 50 m, 10 Startbahnen, durch wellenbrechende Leinen getrennt, elektronische Zeitmessung, Wassertemperatur ca. 26 C, Wassertiefe 1,80 m.

Radsport 360 Cross Duathlon

Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen. Ausschreibungen

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN

Bundessportakademie Innsbruck

Transkript:

Schulsportkalender 2013/14 für Regelschulen, Gymnasien, Berufsschulen Staatliches Schulamt Südthüringen Aufsichtsbereich Saalfeld-Rudolstadt

Schulamt Südthüringen - Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (Ansprechpartner für Sportlehrer) Schulamtsleiter: Herr Dieter Kunstmann ) 03681/734100 Sportkoordinatorin für Frau Cornelia Gräf ) 03671/649367 FÖS/RS/Gym/BS Spoko.graef@gmail.com 015785071620 Fax 03671/35019 Sportkoordinatorin für Frau Manuela Meilahn ) 036741/56556 GS m.meilahn@t-online.de Fachberater Sport - Grundschulen: Frau Manuela Meilahn ) 036741/3055 GS Bad Blankenburg Fachberater Sport - Regelschulen/Gym.: Klaus-Dieter-Förster ) 03672/355473 RS Neusitz Kreissportjugend im KSB "Saale/Schwarza" e.v. Frau Beate Breuer ) 036741/ 56340 ksj.saale.schwarza@googlemail.com 0160 96709524 Wettkampfklassen für das Schuljahr 2013/14 WK I 1994-98 Geänderte Jahrgänge Fußball WK II 1997-00 WK II 1998-00 WK III 1999-02 WK III 2000-02 WK IV 2001-04 WK IV 2002-04 Alle Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der Fachverbände durchgeführt, wenn nicht Besonderheiten vorgegeben sind. BEACHTEN: Broschüre - Schulsportwettbewerbe in Thüringen 2013/14-2 -

Regelschulen Anschrift Schulleiter/in Telefon Fax 1. RS "Friedrich Schiller" Bayreuther Platz 4 Frau Köcher 03672/431787 03672/431788 07407 Rudolstadt 2. RS "Geschwister Scholl" Bähringstraße 4 Herr Münsberg 036741/2227 036741/2227 07422 Bad Blankenburg 3. RS Königsee Wasserluft 5 Frau Schmidt 036738/42744 036738/66314 07426 Königsee 4. RS Neusitz Herr Schubert Neusitz 29 (beauftragt) 036743/22533 036743/22212 07407 Uhlstädt-Kirchhasel 5. RS "Friedrich Fröbel" Fröbelstraße 12 Herr Geißer 036705/62167 036705/62167 98744 Oberweißbach (beauftragt) 6. RS "Geschwister Scholl" Pfortenstraße 16 Herr Geißer 03671/525180 03671/5251819 07318 Saalfeld 7. RS "Albert Schweitzer" A.-Schweitzer-Str. 148 Herr Patzer 03671/641002 03671/614757 07318 Saalfeld-Gorndorf 8. RS Unterwellenborn Gelängeweg 2 Herr Schmuhl 03671/645310 03671/5235811 07333 Unterwellenborn 9. RS Kaulsdorf Straße des Friedens 29 Herr Kowsky 036733/23190 036733/23199 07338 Kaulsdorf 10. RS "Christoph Ullrich von Pappenheim" Alte Straße 19 Frau Neusse 036703/80203 036703/82733 98743 Gräfenthal 11. RS "Lichtetal" Sonneberger Str. 2 Frau Zimmermann 036701/60487 036701/60690 98739 Lichte 12. priv. RS als Wirtschaftsschule SABEL Herr Pfälzer 03671/53800 03671/538030 Kulmbacher Str. 62 07318 Saalfeld - 3 -

Gymnasien 1. "Fridericianum" Weinbergstraße 1 a Herr Arendholz 03672/4659-0 4659-59 07407 Rudolstadt 2. "Dr. Max Näder" Neue Schulstraße 1 Herr Neuhof 036738/48212 036738/48227 07426 Königsee 3. GY "Heinrich Böll" Sonneberger Str. 15 Herr Seel 03671/358312 03671/358328 07318 Saalfeld 4. GY "E. Reinhold" Am Lerchenbühl 17 Frau Tippelt 03671/672235 03671/672236 07318 Saalfeld Förderschulen Anschrift Schulleiter/in Telefon Fax 1. Staatliches region. Förderzentrum Rudolstadt Herr Meier 03672/351006 489177 "Johann Heinrich Pestalozzi" Anne-Frank-Str. 7-9 07407 Rudolstadt 2. Freie Fröbelschule (Freier Träger) Robert-Birkner-Str. 23 Frau Wächter 03672/413382 469610 07407 Keilhau 03672/46960 3. Förderschule Fürstin-Anna-Luisen-Schule Königseer Str. 40 Frau Kliesch 036741/5669860 036741/5669863 07422 Bad Blankenburg 4. Staatliches regionals Förderzentrum "J. H. Pestalozzi" Jahnstraße 2 Frau Zeiß 03671/35038 03671/528902 07318 Saalfeld 5. Staatliches regionals Förderzentrum A.-Schweitzer-Str. 41 Frau Schulz 03671/641050 03671/459913 07318 Saalfeld-Gorndorf - 4 -

Berufsschulen 1. Staatliche Berufsbildende Schule Trommsdorffstr. 1-3 Frau Schmidt 03672/31480 314820 07407 Rudolstadt 2. Staatl. Berufsbildende Schule Am Gewände 9, PF 17 03671/67510 03671/675120 07333 Unterwellenborn 3. Staatl. Medizinische Fachschule "Georgius Agricola" Frau Knirsch 03671/4580-0 03671/458056 Pfortenstraße 42 a 07318 Saalfeld Schulen in freier Trägerschaft 1. Gemeinnützige Bildungseinrichtung SABEL Herr Pfälzer 03671/53800 03671/538030 Kulmbacher Str. 62 07318 Saalfeld - 5 -

Sportwettkämpfe der Regelschule, Gymnasien, Berufsschulen Terminübersicht 2013/14 24.09.13 KF/KJS Fußball II Saalfeld 26.09.13 KF Leichtathletik II/III m/w Saalfeld 01.10.13 KF/KJS Volleyball I Saalfeld 08.10.13 KF/KJS Fußball III Rudolstadt - Heinepark 09.10.13 Herbstcrosslauf des SLV Saalfeld 15.10.13 KF/KJS Tischtennis III m/w Rudolstadt 05.11.13 KF/KJS Basketball I Saalfeld 07.11.13 KF/KJS Basketball II m/w Rudolstadt 14.11.13 KF/KJS Tischtennis II m/w Königsee 19.11.13 KF/KJS Basketball III m/w Saalfeld 26.11.13 KF/KJS Handball II/III m/w Saalfeld 26.11.13 KJS Hochsprung Königsee 03.12.13 KF/KJS Volleyball II m/w Bad Blankenburg 12.12.13 KF/KJS Volleyball III m/w Bad Blankenburg 17.12.13 BARMER-Turnier Rudolstadt Rudolstadt 09.01.14 KF/KJS Badminton Rudolstadt 14.01.14 KF/KJS Tischtennis IV Königsee 12.02.14 Stärkster Schüler Neusitz 03.03.14 KF/KJS Basketball IV Bad Blankenburg 05.03.14 Hallenfußball Kl. 8-10 Rudolstadt 27.03.14 KF/KJS Handball IV Bad Blankenburg 01.04.14 KF/KJS Volleyball IV Rudolstadt 08.05.14 KF Crosslauf Saalfeld 22.05.14 KF Leichtathletik IV Saalfeld 27.05.14 KF/KJS Fußball IV Saalfeld 12.06.14 KJS Leichtathletik Saalfeld 19.06.14 KF/SF Beachvolleyball Bad Blankenburg - 6 -

Fußball II m/w Jg. 98-00 Böll-Gymnasium Saalfeld Termin 24.09.13 11.00 Uhr Sportplatz Saalewiesen Saalfeld Meldung bis 17.09.13 an den Wertung Hinweis Achtung! das Protokoll bitte an Frau Gräf Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale am 15.05.14 in Eisfeld (Jungen) bzw. am 08.05.14 (Mädchen). Keine Schuhe mit Stollen! (Kunstrasen) - 7 -

Leichtathletik Kreisfinale Leitung II / III m/w Schulamt Südthüringen Frau C. Gräf Termin 26.09.13 9.00-14.00 Uhr Stadion Saalewiesen Saalfeld Meldung bis 12.09.13 Schülerzahl (Transport) bis 19.09.13 Namentliche Meldung an Frau Gräf per E-Mail. Die entsprechende Excel-Tabelle wird rechtzeitig an die Schulen geschickt, ebenso die Einteilung der Kampfgerichte. Disziplinen II m: 100 m, 800 m, 4 x 100 m, Weit, Hoch, Kugel (5 kg), Speer (700 g) II w: 100 m, 800 m, 4 x 100 m, Weit, Hoch, Kugel (4 kg), Speer (600 g) III m: 75 m, 800 m, 4 x 75 m, Weit, Hoch, Kugel (4 kg), Ball (200 g) III w: 75 m, 800 m, 4 x 75 m, Weit, Hoch, Kugel (3 kg), Ball (200 g) Hinweise > Einzelheiten für den Wettkampf sind in der Broschüre "Schulsportwettbewerbe in Thüringen 2013/14" nachzulesen. > Siegermannschaften vertreten unseren Kreis beim Schulamtsfinale am 05.06.14 Zeit II w II m III w III m 09:00 Hoch 2 Hoch 1, Kugel Weit 2 Weit 1 09:30 100 m 09:45 100 m Ball 10:00 Kugel 75 m 10:15 75 m 10:30 4 x 100 m Hoch 2 Hoch 1 10:45 Weit 2 4 x 100 m Kugel 11:00 Weit 1 4 x 75 m 11:15 Speer 4 x 75 m 11:30 Ball Kugel 11:45 Speer 800 m 12:00 800 m 12:15 1000 m 12:30 1000 m 13:00 13:30 Abschluss Siegerehrung - 8 -

Volleyball und Kreisjugendspiele I w/m mix E.-Reinhold-Gym. Saalfeld Termin 01.10.2013 12.00 Uhr DFH Gorndorf Meldung bis 24.09.13 an den Modus Spielzeit und Modus legt fest. Angestrebt werden 2 Gewinnsätze im Rally-Point-System. Fußball III m/w Jg. 00-02 Gymnasium Rudolstadt Termin 08.10.13 11.00 Uhr Sportplatz Heinepark Rudolstadt Meldung bis 01.10.13 an den Wertung Hinweis Achtung! das Protokoll bitte an Frau Gräf Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale am 13.05.14 in Steinach (Jungen) bzw. am 08.05.14 (Mädchen). Keine Schuhe mit Stollen! (Kunstrasen) - 9 -

Herbstcrosslauf des Saalfelder Laufvereins Termin 09.10.13 Beginn 16.00 Uhr Saalfeld, Gelände des Bergfrieds n Jg. 06/07-95/94 Meldung am Start mit Cross-Anghängekarten Siehe gesonderte Ausschreibung des SLV! www.saalfelder-lv.de Tischtennis Kreisfinale III m/w GY Rudolstadt Termin 15.10.13 12.00 Uhr Dreifelderhalle Rudolstadt Meldung bis 08.10.13 an den Teilnehmer pro Mannschaft max. 7 Spieler siehe "Schulsportwettbewerbe Thüringens 2013/14" Hinweis - Siegermannschaften vertreten unseren Kreis beim Schulamtsfinale am 30.01.14. - 10 -

Basketball I m/w Böll-Gymnasium Saalfeld Termin 05.11.13 12.00 Uhr DFH Grüne Mitte Saalfeld Meldung bis 15.10.13 an den Modus Spielzeit und Modus legt der fest. Wertung Urkunden Basketball II m/w II m - RS Neusitz II w - GY Rudolstadt Termin 07.11.13 12.00 Uhr Dreifelderhalle Rudolstadt Meldung bis 17.10.13 an den Modus Teilnehmer Hinweis Spielzeit und Modus legt der fest. Jede Schule darf pro AK nur eine Mannschaft stellen. > pro Mannschaft ein Betreuer, der als Schiedsrichter eingesetzt werden kann > Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale: II m - am 21.01.14 in Römhild II w - am 16.01.14-11 -

Tischtennis Kreisfinale II m/w GY Königsee Termin 14.11.13 12.00 Uhr Dreifelderhalle Königsee Meldung bis 07.11.13 an den Teilnehmer pro Mannschaft max. 7 Spieler siehe "Schulsportwettbewerbe Thüringens 2013/2014" Hinweis - Siegermannschaften vertreten unseren Kreis beim Schulamtsfinale am 30.01.14. - Austragungsort kann nach Eingang der Meldung verändert werden. Basketball III m/w III m - RS Neusitz III w - Böll-Gymnasium Termin 19.11.13 12.00 Uhr DFH Grüne Mitte Saalfeld Meldung bis 12.11.13 an den Modus - Spielzeit und Modus legt der fest. - Es kann nur Manndeckung gespielt werden. Teilnehmer Jede Schule darf pro AK nur eine Mannschaft stellen. Hinweis - pro Mannschaft ein Betreuer, der als Schiedsrichter eingesetzt werden kann - Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale: III m - am 21.01.14 in Römhild III w - am 16.01.14-12 -

Hallenhandball II / III m/w RS Saalfeld-Gorndorf Termin 26.11.13 12.00 Uhr Dreifelderhalle Gorndorf Meldung bis 19.11.13 an den Teilnehmer Hinweis pro Mannschaft max. 11 Spieler (6 Feldspieler, 1 Torwart, 4 Wechselspieler) Siegermannschaften vertreten unseren Kreis beim Schulamtsfinale am 21.01.14 in Saalfeld (m) bzw. 23.01.14 in Sonneberg (w). Leichtathletik Hochsprung - Hallenkreismeisterschaften/Kreisjugendspiele Leitung Jg. 2002 - Senioren GY/RS Königsee Termin 26.11.13 Beginn: 12.30 Uhr, Einspringen: 12.00 Uhr Ende: ca. 16.00 Uhr Dreifelderhalle Königsee Meldung bis 18.11.13 an Fr. Gräf (Sammeltransport) und Chris Scharfenberg, GY Königsee Wertung Platz 1-3 Medaillen - 13 -

Volleyball II m/w RS Unterwellenborn Termin 03.12.13 11.00 Uhr LSS Bad Blankenburg Meldung bis 26.11.13 an den Modus Spielzeit und Modus legt fest. Angestrebt werden 2 Gewinnsätze im Rally-Point-System. Hinweis Die Siegermannschaft fährt zum Schulamtsfinale am 06.02.14 nach Bad Blankenburg. Volleyball III m/w RS Unterwellenborn Termin 12.12.13 11.00 Uhr LSS Bad Blankenburg Meldung bis 05.12.13 an den Hinweis Die Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale am 04.02.14 in Hildburghausen. - 14 -

Volleyball-BARMER-Turnier der RS; FS; BBS; GY im AB Rudolstadt Veranstalter gemischte Schulauswahlmannschaften (Jg.97 oder jünger) 3 Mä, 3 Ju Arbeitskreis Schulsport Barmer-Erstatzkasse Rudolstadt RS "F. Schiller" Rudolstadt Termin 17.12.13 12.00 Uhr Dreifelderhalle Rudolstadt Meldung bis 10.12.13 an den Modus Auszeichnung Protokoll > Spielzeit und Modus legt der fest. (Vorauss. 2 Gewinnsätze im Rally-Point-System) > 1 Mannschaft spielt mit 3 Jungen und 3 Mädchen; Wechselspieler: 1 Ju/1 Mä > Wanderpokal, Urkunden und Sachpreise stellt die Barmer- Ersatzkasse zur Verfügung. > wird vom angefertigt und an alle teilnehmenden Mannschaften, Barmer Ersatzkasse und an das Schulamt geschickt. - 15 -

WK II / III Badminton Leitung RS "F. Schiller" Rudolstadt Termin 09.01.14 12.00 Uhr Dreifelderhalle Rudolstadt Meldung bis 19.12.13 an den Hinweis - Durchführung - sie Broschüre "Schulsportwettbewerbe in Thüringen 2013/14" - Die Siegermannschaften vertreten den Landkreis beim Schulamtsfinale am 30.01.14 in Themar. IV m/w GY Königsee Termin 14.01.14 12.00 Uhr Dreifelderhalle Königsee Meldung bis 07.01.14 an den Teilnehmer Tischtennis Kreisfinale pro Mannschaft max. 7 Spieler siehe "Schulsportwettbewerbe Thüringens 2013/2014" Hinweis - Siegermannschaften vertreten unseren Kreis beim Schulamtsfinale am 30.01.14. - 16 -

Stärkster Schüler - sportlichstes Mädchen Pokalturnier Teilnehmer Jg. 1997-2002 m/w Pro Jg. und Schule sind max. 1 Mä und 1 Ju startberechtigt. RS Neusitz Termin 12.02.14 12.30-14.00 Uhr Sporthalle RS Neusitz Meldung bis 05.02.14 K.-D. Förster/RS Neusitz Disziplinen Kraftdreikampf: 1. Schlussweitsprung pro cm = 2 Pkt. 2. Medizinballschocken (rückwärts aus dem Stand über den Kopf); w: 2 kg m: 1997-99 - 3 kg; 2000-2002 - 2 kg pro 10 cm = 1 Pkt. 3. Klimmzüge (m), Seilspringen (w) 45 Sek. pro Klimmzug = 10 Pkt. pro Durchschlag = 1 Pkt. Wertung > Es erfolgt eine Wertung im Dreikampf in den einzelnen AK, getrennt nach Mädchen und Jungen sowie eine Mannschaftswertung, in die die besten 2 Mädchen und 2 Jungen einer Schule eingehen. > Der punktbeste Junge, das punktbeste Mädchen und die beste Mannschaft erhalten je einen Pokal. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. - 17 -

Basketball IV m/w RS "Geschwister Scholl" Bad Blankenburg Termin 03.03.14 12.00 Uhr Vierfelderhalle LSS Bad Blankenburg Meldung bis 25.02.14 an den Modus Teilnehmer Spielzeit und Modus legt der fest. Es ist nur Manndeckung erlaubt. Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und 4 Wechselspielern. Jede Schule darf nur eine Mannschaft (je m/w) stellen. Hinweis Siegermannschaften vertreten unseren Kreis am 18.03.14 beim Schulamtsfinale in Saalfeld. Fußball-Hallenturnier Schulauswahlmannschaften bis Kl. 10, max. Jahrgang 1997 RS " F. Schiller" Rudolstadt, Herr Gerlach Termin 05.03.14 Dreifelderhalle Rudolstadt Meldung bis 26.02.14 an den Modus Protokoll Spielzeit und Modus legt der fest. Spielstärke: 4 Feldspieler, 1 Torwart, 2 Wechselspieler wird vom angefertigt und an alle teilnehmenden Schulen und an das Schulamt geschickt - 18 -

Hallenhandball IV w/m RS "Scholl" Bad Blankenburg Termin 27.03.14 12.00 Uhr LSS Bad Blankenburg Meldung bis 20.03.14 an den Teilnehmer Wertung Protokoll pro Mannschaft max. 11 Spieler (6 Feldspieler, 1 Torwart, 4 Wechselspieler) Erfolgreiche Mannschaften erhalten eine Mannschaftsurkunde. an jede teilnehmende Mannschaft sowie an das Schulamt Hinweis Siegermannschaften vertreten unseren Kreis beim Schulamtsfinale am 15.04.14 in Saalfeld. IV m/w (nur RS und GY) RS Oberweißbach Termin 01.04.14 12.00 Uhr Dreifelderhalle Rudolstadt Meldung bis 25.03.14 an den Modus Teilnehmer Wertung Hinweis Volleyball Wettkampfbestimmungen des Volleyballverbandes (Mini-Volleyball) - 1 Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern und 3 Wechselspielern. Spielfeldgröße: 7 m x 7 m, Antennenabstand 7 m Jede Schule kann nur eine Mannschaft stellen. Urkunden für erfolgreiche Mannschaften werden vom vorbereitet. Die Siegermannschaften vertreten den Kreis beim Schulamtsfinale am 17.04.14 in Schleusingen. - 19 -

Termin 08.05.14 13.00 Uhr Crosslauf Kreisausscheid für RS, FS, GY und GS Veranstalter Meldung Saalfeld, Bergfried Staatliches Schulamt Südthüringen, Bereich Saalfeld mit Unterstützung des Saalfelder Leichtathletik-Vereins e.v. am Start, Startkarten mit Name, Vorname, Jahrgang und Schule Busbedarf bis 25.04.14 bei Fr. Gräf anmelden. Wettbewerbe Lauf 1 W (2006/07) Lauf 2 M (2006/07) Lauf 3 WSD (2005) Lauf 4 WSD (2004) Lauf 5 MSD (2005) Lauf 6 MSD (2004) ca. 800 m (1 Runde) Lauf 7 WSC (2003) Lauf 8 MSC (2003) Lauf 9 WSC (2002) Lauf 10 WSB (2001) Lauf 11 WSA (2000) Lauf 12 MSC (2002) Lauf 13 MSB (2001) Lauf 14 WSB (1999) Lauf 15 MSB (2000) ca. 1600 m (2 Runden) Lauf 16 WSA (1998) Lauf 17 WJA/WJB Lauf 18 MSA (1999) Lauf 19 MSA (1998) ca. 2400 m (3 Runden) Lauf 20 MJA/MJB Bemerkung 13.00 Uhr Eröffnung am Startplatz 13.05 Uhr Start zum Lauf 1, dann Reihenfolge bis Lauf 20 Wertung Die drei Erstplatzierten jedes Laufes erhalten Medaillen. Hinweis Bei geringer Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, einzelne Läufe zusammenzulegen. - 20 -

Leichtathletik Kreisfinale Termin 22.05.14 9.00-14.00 Uhr Veranstalter Stadion Saalewiesen Saalfeld Schulamt Südthüringen, Bereich Saalfeld mit Unterstützung des SLV e.v. Meldung bis 08.05.14 Busbedarf, namentlich (Tabellen werden rechtzeitig per E-Mail zugeschickt) an Cornelia Gräf: bis 16.05.14 per E-Mail: Spoko.graef@gmail.com WK IV Jahrgang 2001 bis 2004 Disziplinen weibl.: 50 m, 800 m, 4 x 50 m, Weit, Hoch, Ball (80 g) männl.: 50 m, 1000 m, 4 x 50 m, Weit, Hoch, Ball (200 g) Hinweise Kampfrichter Die Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale am 05.06.14. Der Einsatz der Kampfrichter und Kampfrichterhelfer erfolgt durch den Schulsportkoordinator. Zeitplan Zeit männlich weiblich 09.00 Uhr Eröffnung 09.10 Uhr 4 x 50 m - 09.40 Uhr Hoch 4 x 50 m 10.00 Uhr - Weit 10.30 Uhr Ball - 11.15 Uhr 50 m Hoch 11.35 Uhr Weit 50 m 11.55 Uhr - Ball 12.30 Uhr 1000 m - 12.50 Uhr - 800 m 13.30 Uhr Abschluss des Wettkampfes/Siegerehrung Zeitplanänderungen vorbehalten! - 21 -

Fußball WK IV - Jg. 2002-04 m/w Böll-Gymnasium Saalfeld Termin 27.05.14 12.00 Uhr Stadion Saalewiesen Saalfeld Meldung bis 20.05.14 an den Spielstärke Spielmodus Wertung 1 : 6 und 4 Wechselspieler Spielplan nach Meldung Erfolgreiche Mannschaften erhalten eine Urkunde. Das Protokoll wird an das Schulamt gegeben. Hinweis Siegermannschaft fährt zum Schulamtsfinale am 17.06.14 nach Steinach (w/m). - 22 -

Leichtathletik - Bestenermittlung/Kreisjugendspiele Termin 12.06.14 der RS, FS, Gym., BS und SV Beginn n 9.00 Uhr Stadion Saalewiesen Saalfeld Jg. 2002 - Jugend A Meldung bis 03.06.14 an KSB auf vorgegebener Liste per E-Mail an Kreissportjugend und Schülerzahl an Frau Gräf wg. Buskoordination Wertung Platz 1-3 Medaillen Siehe gesonderte Ausschreibung des KSB! II Schulamt Südthüringen, Frau Gräf Termin 19.06.14 9.30Uhr LSS Bad Blankenburg Meldung bis 03.06.14 an Fr. Gräf Modus Wertung Hinweis Beach-Volleyball / Kreis- und Schulamtsfinale - Spieldauer und Modus legt Veranstalter fest; angestrebt werden 2 Gewinnsätze; - siehe Broschüre "Schulsportwettbewerbe in Thüringen 2013/14" - Platz 1-3 Medaillen und Urkunden Siegermannschaft fährt zum Landesfinale am 01.07.14 in Gera. - 23 -