FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am Haus 4 1.

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

I. Übergabe des Referate von Danny Schwanbeck an Sophia Lenz

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Haus , PAP

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Protokoll der 6. Sitzung

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

Fachhochschule Potsdam

Protokoll der 16. Sitzung

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 24. Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

P R O T O K O L L. der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am Mitglieder des Konvents:

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Haus , PAP

Protokoll der 06. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am

Entschuldigt fehlende Referent*innen Carolin M.,Torsten W., Benjamin D., Julia A., Sabrina L., Manuel Q., Stefan S.

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll. der konstituierenden AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am Anwesenheitsubersicht: Feststellung der Beschlussfähigkeit:

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der 15. Sitzung

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

Fachhochschule Dortmund - Der Senat - Niederschrift der 411. (ordentlichen) Sitzung des Senats am (genehmigt)

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der StuPa-Sitzung vom in Wolfenbüttel

Veranstaltungen. 1. Halbjahr Archive. Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Carina L., Manuel L. Philipp H., Kathleen, Katrin Verkehr

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16

Das Präsidium. An die a) Mitglieder des Senats

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll der 29. AStA-Sitzung Termin: , 10 Uhr Ort: H301a Leitung: Markus Heckmann Protokoll: Daniel Färber (ab TOP 11 Annabelle Kallusek)

Name Aufgaben Anwesend

Warum FSK wählen? Gremienwahlen 2012

Protokoll des Studentenparlamentes

Protokoll der Studierendenratssitzung am

Protokoll der 14. FSK-Sitzung bei der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik

S T U D E N T E N W E R K D O R T M U N D 125. Sitzung des Verwaltungsrates am , Seite 1

Protokoll der 4. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück

Protokoll der AStA-Sitzung vom

12. Sitzung des Fachbereichs Archäologie und Altertumswissenschaften

Protokoll der 4. Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

21. Sitzung des Fachbereiches Freiburg, Archäologie und Altertumswissenschaften

29. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15, öffentlich)

- 1 - T A G E S O R D N U N G

Protokoll der 17. AStA-Sitzung vom

Das Studierendenparlament

Protokoll der 18. Sitzung

Studentenrat der HTWK Leipzig Protokoll der Sitzung vom 17. Dezember 2008

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll

Protokoll der AStA Sitzung vom

Behandelte Tagesordnung

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen

Feststellung der ordentlichen Einladung, Anwesenheit und Beschlussfähigkeit

Protokoll der 08. Sitzung

FSR 6 Sitzung am

Protokoll der 13. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom

Protokoll zur konstituierenden Studierendenparlamentssitzung (StuPa-Sitzung) am um 19:30 Uhr am Standort Höxter

Beschlussfassung zu den Protokollen der 28. StuRa-Sitzung

Protokoll des Plenums vom

Protokoll des Plenums vom

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

Fachschaft Psychologie

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Protokoll der 32. Sitzung

Studentenrat der HTWK Leipzig Protokoll der Sitzung vom 20. Mai 2008

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Hochschule Jena

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

FSAN FH-Lübeck Protokoll zur Sitzung am

Protokoll. 26. Sitzung des Studierendenrates der Hochschule Pforzheim

Fachvereinskonferenz & S t ä n d e d e l e g a t i o n d e r S t u d i e r e n d e n

studentischer Wahlausschuss

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

AusländerInnenkommission der Leibniz Universität Hannover Amtszeit: SoSe 2013 / WiSe 2013/2014

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

willkommen im landtag Leichte Sprache

Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom Beurlaubt E E X X X E E X X X X X X X X X X X X X

Referat, Name Anwesend von: Anwesend bis: Abwesend: Vorsitz Martin Wilken Finanzen Sven Heintze

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Kunst akademie Düsseldorf

Protokoll zur 8. Sitzung des Studierendenrates 2012/13 der TH Wildau vom

Protokoll der Stugenkonferenz vom

Protokoll der. FSR-Sitzung. Vom

Transkript:

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am 15.04.2014 Zeit: Ort: 18 Uhr Haus 4 1.15, PAP Teilnehmer/innen: Stimmberechtigte Mitglieder: Anwesend:, Christian Pflug, Claudia Plönzke, Danny Schwanbeck, Daniel Schmidthammer, Andreas Völker, Nicole Haschke, Carl-Friedrich Richter, Sascha Garthoff, Benjamin Reissing Entschuldigt: Beratende Mitglieder: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Irina Maslennikova, Henrik Hagedorn, Paulina von Kietzell, Marcus Dreier Sitzungsleitung: Danny Schwanbeck Protokollführung: Christian Pflug Tagesordnung TOP 1: Regularien a. Feststellung der Beschlussfähigkeit b. Protokolle c. Vorstellung der neuen AStA-Mitglieder, Amtsübergabe d. Referats- und Aufgabenvergabe TOP 2: Gäste, Anträge keine Gäste TOP 3: Referate a. Hochschulpolitik b. Finanzen c. Gleichstellung, Soziales und politische Bildung d. Casino, Kultur und Sport Tag der offenen Tür Volleyballfeld Casino Brandschutztür Casino Hochschulensommerfest e. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verlosung Bahntickets f. Verkehr und Umwelt Campuskarte g. Internationales Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am 15.04.2014 1

h. Studium und Lehre Bildungskongress TOP 4: Gremien, AGs Gremienfahrt TOP 5: Termine TOP 6: Aktuelles TOP 7: Sonstiges Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am 15.04.2014 2

TOP 1: Regularien a. Feststellung der Beschlussfähigkeit Danny begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit (7 von 10 anwesend) fest. Die Tagesordnung wird genehmigt. b. Protokolle c. Vorstellung der neuen AStA-Mitglieder, Amtsübergabe Vorstellung der neuen AStA-Mitglieder, Amtsübergabe Daniel Schmidthammer, Nicole Haschke, Andreas Völker, Carl Friedrich Richter, Benjamin Reissing und Sascha Garthoff nehmen ihr Amt an. d. Referats- und Aufgabenvergabe Der AStA beschließt einstimmig, dass die Referate wie folgt vergeben werden: - Daniel Schmidthammer übernimmt das Referat Finanzen 1 - Sascha Garthoff übernimmt das Referat Finanzen 2 - Nicole Haschke übernimmt das Referat Verkehr und Umwelt - Andreas Völker übernimmt das Referat Hochschulpolitik - Carl Friedrich Richter übernimmt das Referat Öffentlichkeitsarbeit - Benjamin Reissing und Christian Pflug übernehmen gemeinsam das Referat Casino Kultur und Sport - Claudia Plönzke übernimmt das Referat Studium und Lehre - Danny Schwanbeck übernimmt das Referat Gleichstellung, Soziales und politische Bildung Desweiteren werden folgende Aufgaben wie folgt verteilt: - beratende Mitglieder des Senats: Andreas Völker, Danny Schwanbeck - Gremien: Danny Schwanbeck - Projektförderung und FUX: Christian Pflug und Benjamin Reissing - Ausleihe: Sascha Garthoff - Büro und Protokolle: Nicole Haschke - Mails / Kommunikation: Carl-Friedrich Richter - StuWe: Marcus Dreier noch offen: Internationales, Kommission Studium und Lehre, Kompetenz Baufragen TOP 2: Gäste, Anträge a. Keine Gäste TOP 3: Referate a. Hochschulpolitik b. Finanzen c. Gleichstellung, Soziales und politische Bildung Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am 15.04.2014 3

d. Casino, Kultur und Sport Der Tag der offenen Tür Der Tag der offenen Tür findet am 20. Juni statt, das Vorbereitungstreffen dafür ist am 24.April, 10 Uhr (Anhang 1) Volleyballfeld Niclas Seeliger hat vorgeschlagen im FB3 nachzufragen, ob jemand einen LKW stellen kann um den Sand für das Volleyballfeld anzuliefern. Dies ist eher unwahrscheinlich, Sascha (hat LKW- Führerschein) fragt nach, ob es sinnvoll ist, einen LKW zu mieten (Anhang 2) Casino Brandschutztür Die Tischlerei Hüller und Lüdecke haben eine Schallschutztür im Casino eingebaut, die aber noch nicht vollständig funktionsfähig ist. Daraufhin wurde eine Anzahlung von 2000 gezahlt. Die Tischlerei hat nun schon mehrere Mahnungen an die FHP geschrieben und ziehen in Erwägung, rechtliche Schritte einzuleiten. Beide Seiten möchten einen Rechtsstreit vermeiden, aber vor der vollen Zahlung besteht das Casino auf die Fertigstellung. Hochschulensommerfest Jan Glogau vom AStA der UP möchte sich Anfang Mai mit dem AStA der FHP treffen, Christian kümmert sich um einen gemeinsamen Termin e. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Verlosung der Bahntickets Berlin-Hamburg wurde gemeinsam mit dem Livegang der Campuskarten-Website gestartet. f. Verkehr und Umwelt Auch wenn es auf Incom einen kritischen Kommentar zur Koppelung facebook Datenerfassung gab, ist die Datenerfassung vollkommen unabhängig von der Verlosung. Bisher haben sich schon über 200 Personen mit Foto angemeldet. Danny kümmert sich um weitere Bekanntmachung auf dem Campus FES. g. Internationales h. Studium und Lehre Bildungskongress Was bildet ihr uns ein leider kann keiner vom AStA FHP teilnehmen. TOP 4: Gremien, AGs Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am 15.04.2014 4

Gremienfahrt: Wir haben 30 Leute vorangemeldet, bisher wollen 37 teilnehmen, Claudia kontaktiert die Jugendherberge, ob das möglich ist. Es wird in Erwägung gezogen, einen Solidarbeitrag einzufordern, um den Haushalt nicht zu überziehen. Sascha erklärt sich bereit, sein Auto zur Verfügung zu stellen um die Selbstversorgung zu gewährleisten. Irina übernimmt die Einleitung der Gremienfahrt, JuCa, Claudia, Danny und Pauli bilden das Gremienfahrtsteam. Themaidee One Campus TOP 5: Termine 09.-11.05.2014 Gremienfahrt Es konnte noch kein gemeinsamer Termin für die AStA-Sitzungen gefunden werden, die nächste Sitzung findet am Dienstag, 22.04.2014, 18 Uhr statt. TOP 6: Aktuelles TOP 7: Sonstiges Danny schließt die Sitzung. Für das Protokoll: Christian Pflug gez. Sitzungsleitung: Danny Schwanbeck gez. Potsdam, den 15.04.2014 Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am 15.04.2014 5

Abkürzungen: AG = Arbeitsgruppe BrandStuVe = Brandenburgische Studierendenvertretung FES = Campus Friedrich-Ebert-Straße FB 1 = Fachbereich Sozialwesen FB 2 = Fachbereich Architektur und Städtebau FB 3 = Fachbereich Bauingenieurwesen FB 4 = Fachbereich Design FB 5 = Fachbereich Informationswissenschaften FBR = Fachbereichsrat FHP = Fachhochschule Potsdam fzs = Freier Zusammenschluss von StudentInnenschaften GO = Grundordnung Gröwa = studentisches Café Größenwahn in der FES HSK = Hochschulstrukturkommission KuZe = studentisches Kulturzentrum Potsdam PAP = Campus Pappelallee StuRa = Studierendenrat StuWe = Studentenwerk Potsdam UP = Uni Potsdam VV = Vollversammlung Anhänge: A1 Einladung zum Auftakttreffen - Vorbereitung Tag der offenen Tür Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zum Auftakttreffen zur Vorbereitung des diesjährigen Tages des offenen Tür für Donnerstag, 24. April 2014, 10 bis 12 Uhr in den Besprechungsraum Haus 4/2.16 ein. Der Tag der offenen Tür 2014 wird am 20. Juni 2014 stattfinden. Ich freue mich auf Ihre Ideen und einen regen Austausch. Schöne Grüße Birgit Lißke Referentin für Hochschulpolitik und Kommunikation Fachhochschule Potsdam Kiepenheuerallee 5 14469 Potsdam Tel: (0331) - 580 1004 Fax: (0331) - 580 1009 Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am 15.04.2014 6

A2 Neuer Sand für das Volleyballfeld Verehrter AStA, Ihr habt schon recht allerdings hatten wir die Idee auch schonmal, weil wir ja schon vor 2 jahren mal den Sand wechseln wollten. Damals hat sich das einfach nicht ergeben und ich denke das das diesmal nicht anders sein würde. beste Grüße Robert Casino AG AStA writes: Verehrtes Casino, ihr wollt doch neuen Sand für das Volleyballfeld haben, oder? Ich glaube das Problem waren die Transportkosten, der Sand selbst ist billig oder umsonst? Niclas Seeliger (Controller an der FHP) hat gestern vorgeschlagen doch mal nachzuforschen ob nicht ein Student aus dem FB3 (oder sonstwo) vllt. einen LKW stellen kann, weil die Eltern vllt. einen Baubetrieb haben oder so. Vllt. geht es ja auf dem Weg sogar komplett kostenlos. Wäre das eine Idee? Cheers, Henrik -- AStA der FH Potsdam Pappelallee 8-9 Raum 4/1.15 14469 Potsdam Tel. +49 (0)331 / 580-1098 Fax: +49 (0)331 / 580-1099 Email: asta@fh-potsdam.de http://asta.fh-potsdam.de A3 Treffen AStA FHP und AStA UP Anfang Mai Liebes AStA-Team der FHP, ihr seid nun für mehr als ein Jahr im Amt. Der AStA der UP möchte sich daher gern Anfang Mai mit euch zu einem Austausch treffen. Uns ist daran gelegen, die bisher bestehenden Kooperationen noch einmal durchzugehen und gemeinsam zu besprechen/zu festigen. Des Weiteren möchten wir gern mit euch überlegen, was es an weiteren Möglichkeiten gibt. Auf der letzten Vollversammlung wurde an einige von uns die Frage herangetragen, inwiefern der bestehende Nextbike-Vertrag für die Studierenden der UP ausgeweitet werden kann auf die Studierenden der FHP. Es wäre durchaus sinnvoll, wenn die Studierenden der FHP ebenso davon profitieren könnten und entsprechend Ausleihstationen in der Pappelallee aufgestellt würden. Als Kulturreferent würde ich mit euch ebenso eine künftige, engere Zusammenarbeit beim Hochschulensommerfest (HSF) besprechen wollen. Da das HSF bisher ohne jegliche Mitsprache seitens des AStA der FHP gestaltet wurde, jedoch alle Studierenden ansprechen soll, erachte ich ein klares Mitgestaltungsangebot an euch für angebracht. Wenn ihr noch Themen habt, die ihr mit uns besprechen möchtet, freue ich mich sehr über eine Rückmeldung eurerseits. Selbstverständlich betrifft das ebenso eine Rückmeldung bezüglich dessen, ob ihr ein solches Treffen ebenso wünscht. Der AStA der UP würde sehr sich darüber freuen, wenn ihr einem Treffen ebenso zugeneigt wäret. Beste Grüße Jan Glogau für den AStA der Universität Potsdam Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am 15.04.2014 7