Spielmaterial. Ziel des Spiels. Spielregel

Ähnliche Dokumente
Das Spiel zum Film 1

Sébastien Dujardin. Spielregel

FÜR 2 BIS 4 SPIELER AB 8 JAHREN

Spielmaterial und Spielaufbau

Inhalt. Spielidee. von Wolfgang Kramer Spieler: 2-7 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten. 7 Agentenfiguren. 1 Tresor.

Ziel des Spiels. Spielmaterial. Vorbereitung einer Partie

Das geniale Spiel Spaß = Gewinnen x Mitspieler 2

Spielmaterial. 16 Trambahnkarten 5x Pferdebahn (Wert: 2), 4x Dampfbahn (Wert: 3) und 7x elektrische Bahn (Wert: 4) Wert Siegpunkte.

Anleitung Basisspiel (ohne App)

Michael Schacht. Ein Spiel für 2-4 Expeditionsleiter ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten.

Spielziel. Ein Spiel von Matthias Cramer für 2-5 Personen ab 10 Jahren

material und Aufbau. material und Aufbau. Spielmaterial

36 Entdeckerkarten, je 6 von jedem Entdecker. Vorderseiten 63 Geldkarten, je 7 x die Werte Schiffe aus Holz, je 6 in 6 Farben

1. Das Grundspiel Ziel des Spiels. Inhalt: 1 Spielplan, 34 Gängekarten, 24 Bildkarten, 4 Spielfiguren

Aktionsfelder. 1 Pfeffermühle

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Riot Wirf den ersten Stein

SCHALTEN ABER SCHLAU das GROẞe energieeffizienzspiel. spielregel

Das Königreich Salomos

Ein Spiel von Carlo Lavezzi für 2 bis 4 Spieler. sp elmater al. 1 Spielplan bestehend aus 2 Teilen. 4 Spielertableaus in den 4 Spielerfarben

Winter der Toten FAQ Version 1.2

SOll1) INHALT ZIEL DES SPIELS

Rüdiger Dorn. Das Zocken bis zum letzten Würfel geht weiter!

Zug um Zug zum Eisenbahnbaron. Zug um Zug zum Eisenbahnbaron

Ein Spiel von Louis & Stefan Malz für 2-4 Personen ab 12 Jahren.

Le recomienda... Un juego de LOÏC LAMY. Ilustrado por TOM VUARCHEX. y PHILIPPE DES PALLIÈRES

Spielvorbereitung und Übersicht

Freitag Version 42. ein Spiel für (2)3-5 SpielerInnen von Friedemann Friese

von Marsha J. Falco amigo-spiele.de/04713

DAS SPIELMATERIAL Seiten 4 und 5 DAS ZIEL DES SPIELS Seite 6 ALLGEMEINER SPIELAUFBAU Seiten 7 bis 10. GRUNDLEGENDES Seiten 11 bis 14

SPIELPLAN: weisser Raster mit 36 eingezeichneten Feldern

FRIEDEMANN FRIESE HALLO,

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Die restlichen Steine bilden den Vorrat (verdeckt auf dem Tisch liegend).

Es gehen seltsame Dinge vor, in deinen Kellerlaboratorien. Ständig wird. Dominion Die Alchemsiten

Spielidee. Spielplan. Tipplinien für Variante Tipps; diese Linien stellen keine eigenen Felder dar

Willkommen im Kosmos. Spielübersicht. Ein Spielzug. Was ist eine Kolonie?

Einleitung und Übersicht

Für 2 5 Spieler Ab 10 Jahre ca. 60 Minuten

INHAL T. 24 Ressourcenkarten der Rebellen. 24 Ressourcenkarten des Imperiums. 5 Strategiekarten des Imperiums. 5 Strategiekarten der Rebellen

von Markus Kropf Ein Spiel für 2 7 Langohren ab 8 Jahren Spielmaterial Jeder der 7 Würfel hat folgende Symbole:

Risiko mit Missionskarten

Ein Handels- und Entdeckungsspiel von Hisashi Hayashi Für 3 4 Spieler ab 10 Jahren

Ein Deckbau-Strategiespiel für 2-4 Raumfahrer ab 10 Jahren von Seth Jaffee. Einleitung

spielanleitung DiDAktisiErUnGstipps

Regelbuch. Game Design by Alan R. Moon GMT Games P.O. Box 1308, Hanford, CA

Spielidee und Spielziel. Ein spannendes Spiel für 2 bis 4 Abenteurer ab 9 Jahren

Min. Art.Nr.: Made in Germany Copyright Nur spielbar mit FUNKENSCHLAG. und FUNKENSCHLAG DELUXE

Die Prinzen von Machu Picchu: Spielregel

Spielvorbereitung. Spielablauf. 2. Neue Kärtchen aufdecken

Spielmaterial Einleitung und Spielziel Spielaufbau Auswahl des Startspielers Die Sonderkaufrunde Spielabfolge...

Spielregeln (die Vollversion mit den Optionen)

SPIELMATERIAL. 1 Spielplan 4 Aktionstableaus

Von Paul Curzon, Queen Mary, University of London mit Unterstützung von Google und EPSRC

Ein Spiel für 2 4 Spieler

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Die Ausstattung. Plateau Copyright Jim Albea, 1984, 1986, 1991, 1992, 1995, 1997, 2003 All rights reserved. Deutsche Übersetzung von Frank Kronmueller

Das Börsenspiel mit Insiderhandel. Spielregeln. Übersetzer: Joshua Kutterer. 45 Minuten Seth Van Orden Brett Sobol

ANLEITUNG! Zum Reichwerden - oder auch nicht! SPIELAUSSTATTUNG

Spielmaterial. 10 Startplättchen. 4 Bonusplättchen. 60 Handelsposten (je 15 in 4 Farben) 16 Anteilsmarker (4 pro Spielerfarbe)

Für 2-5 Spieler ab 10 Jahren, Spieldauer ca. 75 Minuten

16 Mitarbeiter. 5 Transportwagen

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Wie im richtigen Leben ist das Ziel des Spiels, möglichst zufrieden zu bleiben und dabei die soziale und ökologische Umwelt zu schonen.

WOLFGANG KRAMER U N D HORST-RAINER RÖSNER

Ein Spiel von Bruno Cathala und Ludovic Maublanc Für 3 bis 10 Spieler, ab 10 Jahren.

Sammle als erster Spieler 20 Pokemon Kraftpunkte und besiege einen Pokemon- Meister, denn dann bist Du der weitbeste Pokemon-Trainer!

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57

Spielregeln. Spielübersicht

Übersicht. Reiner Knizias. Die Spieler sind Einkäufer für verschiedene Handelshäuser zur Zeit der berühmten florentinischen

Das spannende Wissens-Quiz-Spiel für 1 6 Spieler von 6 10 Jahren

WHO IS LU? KURZBESCHRIEB. Ein Spiel von Simon Stirnemann Illustration: Rahel Nicole Eisenring SPIELINHALT

Zahl der Spieler: Alter: Autor: Illustrationen: Inhalt: Vorwort für

Der Herr der Ringe Häufig gestellte Fragen (FAQ) Version 2.0. Stand: April Heidelberger Spieleverlag

Zu Beginn des Spiels wählen die Spieler einen der drei

Es dauert bei voller Besetzung etwa Minuten. Im Spiel zu zweit kann es schon nach wenigen Zügen mit dem Sieg eines Spielers enden.

Übungsaufgaben Wahrscheinlichkeit

Ein Brettspiel für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren. GLÜCK AUF ist der traditionelle deutsche Bergmannsgruß.

Einführung. Die Eisenbahnwürfel. Die Spieler sind Investoren, die durch den Erwerb von Aktien Direktoren von Eisenbahngesellschaften

3 Berechnungen und Variablen

Ein unterhaltsames Familienspiel für 2-6 Spieler von Jahren von Wolfgang Kramer.

OFFIZIELLES REGELHEFT Version 7.2

Das spannende Wissens-Quiz-Spiel für 1 6 Spieler von 6 10 Jahren

Spielerisch fördern mit den Lernspielen von Ravensburger

Kommunikations- & Kennenlernspiele

Spielanleitung Zahl der Spieler: Alter: Autor: Illustrationen: Inhalt:

SPIELE ZU DEN FILMEN SPIELE

SPACY Das Spiel Das SPACY Spiel für 2 bis 6 Spieler ab 5 Jahren

ERWEITERTE SPIELREGELN

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Das ver-rückte Schiebespiel für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren

Ein Teddy reist nach Indien

Railroad. BaronS. Ein auf dem 18xx-Spielprinzip basierendes Kartenspiel von Helmut Ohley für 2 Personen. Überarbeitete Regelversion von Steve Undy

WER? Dies sind die Verdächtigen. Einer dieser sechs Verdächtigen hat den Diebstahl begangen. Finden Sie heraus wer s war.

Inhalt. von Andrea Chiarvesio und Luca Iennaco 2 bis 5 Spieler - ab 10 Jahren. 1 Spielbrett: 5 Provinzkarten: 21 Sechsseitige Würfel:

Autor. Inhalt. Für 2 6 Spieler ab 10 Jahren. Michael Feldkötter

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Spielmaterial. - das Tableau der Wabash Eisenbahngesellschaft. Die Landkarte zeigt verschiedene Arten Spielfelder:

Spielanleitung. Art.-Nr.: Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl

Transkript:

Ein Spiel von Florian Sirieix, Es ist angesiedelt in der von Les Découvreurs Ludiques erschaffenen Welt Luma. Spielregel Als furchtlose Abenteurer habt ihr die Segel für eine großartige Reise ins Unbekannte gesetzt. Ihr seid dem Ursprung einer geheimnisvollen Flaschenpost auf der Spur, als ein furchtbarer Sturm euer Schiff zerstört. Plötzlich taucht aus dem Nichts ein Seeungeheuer auf, ein Nukha, das dich und deine Gefährten rettet. Es bringt euch in seine Höhle, in der ihr vorerst Zuflucht findet. Spielmaterial 1 Flasche des Captains 30 Goldmünzen 6 Abenteurer-Tableaus Vorderseite: Captain 1 Kartenspender (Aufbau erforderlich), der die Höhle des Nukha darstellt Rückseite: Entdecker In dieser Höhle wurden viele merkwürdige Dinge versteckt. Der Captain hat euch die Anweisung erteilt, diesen Ort zu durchsuchen und ihm alles zu bringen, was ihr findet. Doch so einfach willst du dich nicht beugen und beschließt stattdessen, die besten Beutestücke für dich zu behalten. Ziel des Spiels 35 Karten: 3 Laternen (Wert 3) 4 Laternen (Wert 2) 7 Nukha-Eier 5 Enterhaken V 1.1 2017. Alle Rechte vorbehalten. Ludonaute Legends of Luma www.legendsofluma.com Als Abenteurer versucht ihr, den Captain zu täuschen und die wertvollsten Gegenstände für euch zu behalten. Die Partie endet, sobald ihr von Nomaden entdeckt und mitgenommen werdet. Der Abenteurer, der zu diesem Zeitpunkt die wertvollste Beute gesammelt hat, verdient sich den Respekt seiner Gefährten und ist der Sieger. Vergesst nicht, dass der Reichste auch immer der Mächtigste ist! 5 Echsen 5 Pistolen 5 Geldbeutel 1 Ankunft der Nomaden 3 Mehrheitsmarker 1

2 Spielaufbau Legt die Mehrheitsmarker vorerst beiseite. Ihr werdet sie erst am Ende der Partie benötigen. Der Captain Bestimmt den ersten Captain auf beliebige Weise (z. B. durch Armdrücken, Schere-Stein- Papier oder einen Münzwurf). Der Captain nimmt sich 5 Goldmünzen und die Flasche des Captains. Diese Flasche zeigt während der Partie an, wer gerade der Captain ist. Die Entdecker Alle Spieler außer dem Captain nehmen die Rolle von Entdeckern ein. Jeder Entdecker nimmt sich 3 Goldmünzen. Falls irgendein Entdecker murrt, weil der Captain mehr hat, sagt ihm, er hätte halt Captain werden müssen. Legt die übrigen Münzen als Vorrat in die Tischmitte. Verteilt an jeden Entdecker 1 Geldbeutel-Karte (der Captain erhält keine). Legt die Geldbeutel-Karten als eure Startbeute verdeckt vor euch ab. Der Bereich vor jedem Spieler ist sein Beuteversteck. Für alle Spieler muss stets erkennbar sein, wer wie viele Karten hat und ob sie offen oder verdeckt liegen. Alle übrigen Geldbeutel-Karten kommen zurück in die Schachtel. Wahl der Abenteurer Beginnend mit dem Captain (Ja, er wieder! Nächstes Mal bist besser du der Captain.) und dann im Uhrzeigersinn wählt jeder Spieler einen Abenteurer. Er nimmt das Abenteurer-Tableau und legt es vor sich ab, mit der Seite nach oben, die seiner aktuellen Rolle entspricht (Captain oder Entdecker). Die Höhle Legt die Karte Ankunft der Nomaden beiseite. Zieht von den übrigen Karten 3 zufällige und mischt sie mit der Karte Ankunft der Nomaden zusammen. Legt diese 4 Karten verdeckt in den Kartenspender. Mischt dann die verbleibenden 26 Karten und legt sie auf die 4 Karten, um so den Beutestapel in der Höhle zu bilden.

Der Ablagestapel Zieht die obersten 3 Karten vom Beutestapel und legt sie verdeckt unter die Flasche des Captains. Dies ist der Ablagestapel. Der Captain darf sich die Karten des Ablagestapels jederzeit ansehen und mit einem verschmitzten Lächeln zurücklegen. Spielablauf Die Spieler haben jeweils eine von zwei Rollen inne: Captain oder Entdecker. Die Entdecker durchsuchen die Höhle, während der Captain seine Untergebenen überwacht und versucht, die wertvollsten Beutestücke in die Finger zu bekommen! Der Startspieler Der Entdecker zur Linken des Captains ist der Startspieler. Er stellt die Höhle vor sich, um anzuzeigen, dass er der aktive Spieler ist. Die Entdecker führen im Uhrzeigersinn ihre Züge durch, bis die Karte Ankunft der Nomaden vom Beutestapel gezogen wird. Am Ende seines Zuges gibt der aktive Spieler die Höhle an den Spieler zu seiner Linken. Die Höhle zeigt stets an, wer der aktive Spieler ist. Vergesst also nicht, sie weiterzugeben. Der Captain führt keine Züge als aktiver Spieler durch. Er hat bereits genug während der Züge der Entdecker zu tun. Daher wird der Captain bei der Weitergabe der Höhle übersprungen und sie wird vom Entdecker zur Rechten des Captains direkt an den Entdecker zu seiner Linken weitergegeben. 3

Übersicht eines Spielzugs (A.) Meuterei oder Loyalität? Diese Phase wird nur dann gespielt, falls du mehr Goldmünzen hast als der Captain. Ist dies der Fall, kannst du eine Meuterei anzetteln (1) oder deine Loyalität bekunden (2). Ansonsten fahrt ihr direkt mit der Erkundungsphase (B) fort. (1) Meuterei anzetteln: Du wirst neuer Captain und der vorherige Captain wird zum Entdecker. Lege die Flasche des Captains und den Ablagestapel vor dich. Nimm 1 Goldmünze aus dem Vorrat. Falls im Vorrat keine Münzen übrig sind, erhältst du keine Münze. Dreht nun beide eure Abenteurer- Tableaus um. Dein Zug endet in diesem Augenblick. + (2) Loyalität bekunden: Gib eine deiner Münzen an den Captain. Falls du dies vergisst, wird dich der Captain sicherlich mit drohender Stimme daran erinnern. Fahre danach mit der Erkundungsphase (B) fort. B. Erkundung der Höhle Ziehe die oberste Karte vom Beutestapel und sieh sie dir geheim an. Berichte dann dem Captain, was du gerade gefunden hast. Setze dabei dein bestes Pokerface auf! Was auch immer du findest, du darfst den Captain belügen. Manchmal mag es sogar in deinem besten Interesse liegen zu lügen. Oh Captain! Ich habe gefunden! eine Laterne einen Enterhaken eine Echse eine Pistole Falls du ein Nukha-Ei gefunden hast, musst du lügen und etwas anderes vermelden! Das Nukha ist eine heilige Kreatur! Es hat dir das Leben gerettet, daher solltest du seine Eier nicht stehlen Niemals! 4

C. Die Entscheidung des Captains (D.) Reaktion auf einen Angriff Nachdem du dem Captain von deiner Entdeckung erzählt hast, muss er den Gegenstand entweder kaufen (1) oder dir erlauben, ihn einzusetzen (2). (1) Der Captain kauft dir den Gegenstand ab: Der Captain gibt dir eine seiner Goldmünzen, deckt die Karte auf und legt sie offen in sein Beuteversteck. Falls du die Wahrheit gesagt hast (und nur dann), kann der Captain den Effekt des Gegenstands nutzen, um einen beliebigen Entdecker anzugreifen (sogar dich). Zum Beispiel: Tatsächlich, es ist eine Echse. Wie süß! Ich werde sie nutzen, um dir eine Münze zu stehlen! (2) Der Captain erlaubt dir, den Gegenstand einzusetzen: Lege die Karte verdeckt in dein Beuteversteck. Greife dann einen anderen Entdecker mit dem Effekt des Gegenstands an, den du gegenüber dem Captain genannt hast, selbst wenn du weißt, dass der abgebildete Gegenstand ein anderer ist. (Du darfst dich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr umentscheiden.) Du kannst nur einen Entdecker wählen, auf den der Effekt angewendet werden kann. Falls kein Entdecker als Ziel ausgewählt werden kann, findet kein Angriff statt. Und nein, du darfst nicht den Captain angreifen. Zeig gefälligst etwas Respekt! Der angegriffene Entdecker kann entweder den Angriff hinnehmen (1) oder dich herausfordern (2). (1) Der angegriffene Entdecker nimmt den Angriff hin: Decke deine Karte nicht auf und nutze den Effekt des genannten Gegenstands. Okay! (2a) Der angegriffene Entdecker fordert dich heraus und du hast gelogen: Decke deine Karte auf, um zu zeigen, dass du gelogen hast. Dein Gegner wehrt den Angriff ab und nimmt eine Goldmünze von dir. Du bluffst! (2b) Der angegriffene Entdecker fordert dich heraus und du hast die Wahrheit gesagt: Decke deine Karte auf, um es zu beweisen. Nutze den Effekt des Gegenstands. Dann nimm eine Goldmünze von ihm. Du bluffst! Falls der angegriffene Entdecker keine Münzen besitzt, erhältst du auch keine, selbst wenn er die Herausforderung verlieren sollte. 5

Karteneffekte Pistole Lege eine Karte ab. Wähle eine Karte im Beuteversteck eines anderen Entdeckers (möchtest du eine verdeckte Karte, wird eine zufällig gewählt) und lege sie verdeckt auf den Ablagestapel unter die Flasche des Captains. Das wird ihm eine Lehre sein! Und nein, du kannst die Pistole nicht nutzen, um deine Nukha-Eier loszuwerden. Aber netter Versuch! Echse Stiehl eine Münze. Nimm eine Goldmünze von einem anderen Entdecker. Einfach, oder? Laterne Decke eine Karte auf. Decke eine verdeckte Beutekarte eines anderen Entdeckers auf. Die gewählte Karte bleibt offen liegen. Nicht schlecht so eine Laterne... Die Nomaden zahlen einiges dafür. Nukha-Ei Kein Effekt. Das Ei hat keinen Effekt. Pschht! Sag etwas anderes! Das ist auf jeden Fall kein Ei Das Nukha ist eine heilige Kreatur, daher werden die Nomaden wütend auf dich sein, wenn du versuchst, die Nuhka-Eier zu stehlen. Enterhaken Stiehl eine Karte. Wähle eine Karte im Beuteversteck eines anderen Spielers und lege sie in dein Versteck, ohne sie umzudrehen (sie bleibt offen oder verdeckt). Ein toller Fang! Hinweis: Ein Angriff kann nur einen Entdecker als Ziel haben, auf den der Effekt des Gegenstands angewendet werden kann. Falls kein Entdecker ausgewählt werden kann, gibt es keinen Angriff. Lege den Gegenstand in dein Beuteversteck, ohne seinen Effekt zu nutzen. 6

Offene und verdeckte Karten Es ist möglich, dass im Beuteversteck eines Spielers sowohl offene als auch verdeckte Karten liegen. Normalerweise werden neue Karten verdeckt in das Versteck eines Spielers gelegt. Eine Karte kann aber unter folgenden Bedingungen umgedreht werden: Der Captain kauft die Karte. Der Effekt einer Laterne wird genutzt. Ein Gegner fordert dich bei einem Angriff heraus. Du darfst dir deine verdeckten Beutekarten jederzeit ansehen und in deinem Beuteversteck beliebig umsortieren, wenn du möchtest. Der Ablagestapel Der Captain kann sich die Karten im Ablagestapel jederzeit ansehen. So weiß er stets, welche Karten bereits abgelegt wurden. Er kann dieses Wissen nutzen, um besser einzuschätzen, ob die Entdecker ihn anlügen oder nicht. Spielende Sobald ein Entdecker die Karte Ankunft der Nomaden zieht, endet die Partie sofort. Die Nomaden sind daran interessiert, die Beute der Abenteurer zu kaufen. Jeder Spieler deckt seine Beute auf. Der Abenteurer mit den meisten Pistolen erhält den Mehrheitsmarker für Pistolen (im Falle eines Unentschiedens erhält keiner den Marker). Verfahrt genauso mit den Mehrheitsmarkern für Enterhaken und Echsen. Die Nomaden handeln nur mit den Besten! Jeder Spieler zählt die Punkte seiner Laternen (je 2 oder 3 Punkte), seiner Geldbeutel (je 1 Punkt), seiner Mehrheitsmarker (je 4 Punkte) und seiner Goldmünzen (je 1 Punkt). Schließlich zieht jeder Spieler noch je 1 Punkt für jedes seiner Nukha-Eier ab. + + + - Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt die Partie. Im Falle eines Unentschiedens gewinnt der aktuelle Captain, falls er am Unentschieden beteiligt ist. Ist dies nicht der Fall, gewinnt der Spieler mit den meisten Goldmünzen. Sollte es immer noch unentschieden stehen, teilen sich die beteiligten Spieler den Sieg. 7

Sonderfähigkeiten Jeder Abenteurer hat eine Sonderfähigkeit: Lys Beim Verteilen der Mehrheitsmarker am Ende der Partie entscheidet Lys Gleichstände für sich. So erhält sie den entsprechenden Mehrheitsmarker, falls sie die meisten Echsen (oder Pistolen oder Enterhaken) hat, selbst wenn ein anderer Abenteurer genauso viele Echsen (oder Pistolen oder Enterhaken) besitzt. Red Falls Red am Ende seines Zuges der Abenteurer mit den wenigsten Münzen ist (kein Unentschieden), nimmt er sich 1 Goldmünze von einem Entdecker seiner Wahl (nicht vom Captain). Red kann diese Fähigkeit nicht nutzen, wenn er der Captain ist. In Partien mit 5 oder 6 Spielern sind zwei weitere Abenteurer Teil der Crew. Es wird empfohlen, die folgenden Charaktere erst ab 5 Spielern zu verwenden: 8 Nostromo Wenn Nostromo eine Meuterei anzettelt, nimmt er sich wie üblich 1 Münze aus dem Vorrat. Zusätzlich darf er sich 1 Karte seiner Wahl aus dem Ablagestapel nehmen und in sein Beuteversteck legen. Moon Am Ende ihres Zuges kann Moon bis zu 2 Karten in ihrem Beuteversteck auf die verdeckte Seite drehen. Moon kann diese Fähigkeit nicht nutzen, wenn sie der Captain ist. Siana Wenn Siana das Ziel einer Laterne, eines Enterhakens oder einer Pistole ist, wählt sie, welche ihrer Karten betroffen ist, nicht der Angreifer. Allerdings darf sie kein Nukha-Ei wählen. Ulrich Falls Ulrich eine Herausforderung gewinnt (egal ob als Angreifer oder als Ziel eines Angriffs), nimmt er sich 2 Münzen von seinem Gegner anstatt 1. Autor Florian Sirieix Illustrationen Max Degen Cédric Lefebvre Ian Parovel Pascal Quidault Radja S. Davide Tosello Tom Vuarchex Eine Produktion von Ludonaute