Windows 10 Update Frühjahr 2017

Ähnliche Dokumente
1 Windows 10: der Start. 2 Einstellungen. 3 Windows-Apps und -Programme

1 Windows 10: der Start. 2 Einstellungen. 3 Windows-Apps und -Programme

1 Windows 10: der Start 9. 2 Einstellungen Windows-Apps und -Programme 67

Windows RT 8.1 Update Step-by-Step Guide

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

Kinderschutzsoftware fragfinn-kss

Microsoft Windows 10 (1607)

Windows 10. Alles neu und doch vertraut

Informationen zum Anniversary Update (Version 1607)

ATB Ausbildung technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck

Computeria Vortrag vom 13 Januar 2016 Windows 10

I. Gruppe 1. Lerntreff

R-LINK STORE ANLEITUNG R-LINK 2 MULTIMEDIASYSTEM FEBRUAR 2016

Umsteiger von Windows 7: eine Reise in die Zukunft

Installation eines SQL Server 2012

Windows auf einen USb-Stick kopieren

P-touch Editor starten

Sonstiges Fehlercodes im Gerätemanager

Installation. Prisma. Netzwerkversion

Anleitung zur Bluetooth - Inbetriebnahme für Lactate Scout+

Herzlich willkommen! Schnelleinstieg in Windows Inhalt 1. Inhalt 5

MOZILLA FIREFOX BROWSEREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN. BMW FINANCIAL SERVICES. BMW Financial Services Online-Banking.

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt)

TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart...

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)

Gotteslob 1.5 unter Windows-Vista

Bring Your Own Device Tipps und Tricks

Hamachi Guide. 1. Warum baut Hamachi keine Verbindung zum Server auf?

Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version

Seminaragenda Microsoft Windows 10 für Umsteiger von Windows 7

Installation. Der Eindruck, die Software wäre gefährlich und ließe sich gar nicht installieren ist eine Täuschung!

Browsereinstellungen Geobasisdaten online

WINDOWS 10 HERBSTUPDATE 2015

WINDOWS Der schnelle Einstieg in Windows 10. Apps, Ordner und Dateien suchen und anzeigen

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Welche Mindestsystemanforderungen sind für die Installation von Registry Mechanic erforderlich?

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit

Installationsanleitung für Internet Security. Inhalt

Empfehlungen zu Datenschutzeinstellungen von Windows 10

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 2.2

Installieren und Einrichten von VirtualBox für TAPPS (V1.0)

Installationshandbuch

BMW Financial Services Online-Banking. Freude am Fahren. INTERNET EXPLORER 11. BROWSEREINSTELLUNGEN OPTIMIEREN. BMW FINANCIAL SERVICES.

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Tutorial MyPhoneExplorer

Installationshandbuch

Windows 8. Windows 8.1. Modern oder doch lieber klassisch? Februar Joachim Heinen

Siehe Beispiel: (hier unsere VISTA PC Station nach einem Monat ohne Update)

Wichtige Hinweise. bluevision.vivicom.de 7

Windows 8. Grundlagen. Markus Krimm. 3. Ausgabe, März 2013

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

1 So bedienen Sie Ihren Computer 10

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows Vista

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google

Kartenupdate Europa 2016 für FN11 FN13

Bei Windows XP sind die für die WLAN-Verbindung notwendigen Treiber bereits im Betriebssystem enthalten.

Gebrauchsanleitung. vision App

Einrichtung Ihres PC s für den tv-cable.net Internetzugang über Netzwerkkabel unter Windows 2000

SCHULUNG WINDOWS 10. Installieren & Technik & Praxistipps. Lutz Löscher Admin vhs Universitätsstadt Marburg

Installationsablauf ReNoStar Version für Internetdownload Actionpack März 2016

Installation Update 5.4

Windows 10. Die Anleitung in Bildern. von Robert Klaßen

Windows 10 kompakt für Dummies

MobileCap 124 Installationsanleitung

Tipps & Tricks zu Windows 8.1 Quelle: Computerbild (und D. Frensch)

Unterschiede Win8 zu Win8.1

Dateiansichten in Ordnern

1. Schnellkurs Android-Tablet den Startbildschirm individuell anpassen und optimal nutzen

Installation LehrerConsole (Version 7.2)

Installationshandbuch

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Office-Programme starten und beenden

1 Was ist Windows?...15

Erstellen einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP

Einrichten einer statischen IP-Adresse unter Windows XP

Bedienungsanleitung für. Smart PC Stick 2.0. Copyright JOY it

Ute Kalff Windows7 Zusammenfassung aus Windows-Hilfe

Installation des Thermotransferdruckers MG2 bei Windows XP (SP2)

I. Vorbereitungen. 1. Laden Sie zunächs die Installationsdateien zu SFirm 3.0, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter.

Firmware-Update MD720-3

Manuelle Konfiguration einer DSL-Verbindung

Security Modul ausschalten Excel-Einstellungen setzen SAP-VPN Netz einrichten...10

Nachdem es bisher vor allen Dingen darum ging, Bekanntschaft mit Windows 8.1 zu schließen, machen Sie sich nun daran, das Betriebssystem individuell

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops.

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Leica DISTO Transfer Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC

INHALTSVERZEICHNIS OBERFLÄCHE...8. Starten... 9 Beenden... 9 Die Maus... 10

Einleitung 11 Windows 8 ein Überblick 11 Konventionen in diesem Buch 18 Die Begleitdateien zum Buch 19 Hilfe erhalten und Feedback geben 21

Innovator for Model Sketching. Kurzanleitung zu Installation und Benutzung

vit.w.v. NETRIND basic & mobil NETRIND mobil (für Android-Smartphones)

Messwertmonitor Funktionsbeschreibung UMG 96RM-E Artikel-Nr.:

:: Anleitung Demo Benutzer 1cloud.ch ::

TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN

Und so geht es: Hier am PC 1 und am PC 2 Öffnen Sie an PC 1 und PC 2 das Netzwerk und Freigabecenter und klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellun

Sichern Sie Ihre Daten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Installation LehrerConsole (für Version 7.2)

s lesen, senden und empfangen

Klicken Sie auf den Ordner mit der Bezeichnung Microsoft Office und wählen Sie den Eintrag Microsoft Outlook 2010.

Transkript:

Wolfram Gieseke Windows 10 Update Frühjahr 2017 Alles über das Creators Update Neue Funktionen Geänderte Einstellungen Versteckte Neuerungen & Details

Inhaltsverzeichnis Mal wieder: Änderungen in den Einstellungen 11 Neue Kategorie: Apps 11 Neue Kategorie: Spielen 13 Alle Problembehandlungen im Überblick 14 Designs jetzt in den modernen Einstellungen 15 Den PC per Bluetooth dynamisch sperren 18 Neue Funktion zur Speicheroptimierung 21 LAN-Verbindungen als getaktete Verbindungen 22 Das neue Sicherheitscenter 25 So macht das Sicherheitscenter auf Risiken aufmerksam 26 Viren- und Bedrohungsschutz 27 Geräteleistung und -integrität 28 Firewall- & Netzwerkschutz 29 App- und Browsersteuerung 29 Familienoptionen 30 Benachrichtigungen des Sicherheitscenters steuern 31 Neues beim Datenschutz 33 Neue Dialoge beim Installieren 33 Veränderte Datenschutzeinstellungen 35 Privacy-Informationen zu Microsoft-Konten 39 Mehr Flexibilität bei Updates 41 Erweiterte Nutzungszeit ohne Neustart 41 Zusätzliche Benachrichtigungen vor Neustarts 42 Einfaches Herunterfahren oder Neustarten auch bei Updates 43 Windows-Updates vorübergehend pausieren 44

Neuerungen an der Oberfläche 49 App-Liste im Startmenü ausblenden 49 Kacheln in Kachelordnern zusammenfassen 51 Ein augenschonender Nachtmodus 54 Änderungen beim Win+X-Menü 57 Freigeben statt Teilen 61 WLAN-Verbindungen für x Stunden abschalten 62 Individuelle Bildschirmskalierung für jede Anwendung 63 PIN-Eingabe auch ohne NumLock 65 Adresszeile für den Registry-Editor 65 VPN-Verbindungen im Schnellzugriff 67 Desktop-Farben als RGB-Werte angeben 67 Neues beim Edge-Browser 71 Neue Tabs direkt aus der Taskleiste 71 Vorschau für Registerkarten 71 Registerkarten für später vormerken 72 Flash-Inhalte nur auf Wunsch 75 ebooks in Edge lesen 76 Dies und das 79 Aus Paint wird Paint 3D 79 VMs in Hyper-V schneller erstellen 80 Neue Funktionen im Ink-Zeichenblock 82 Unter der Haube: Eine svchost.exe pro Dienst 83 Zum Schluss 85 Stichwortverzeichnis 86

Neue Kategorie: Apps Mal wieder: Änderungen in den Einstellungen Ein der Dauerbaustellen bei Windows sind die Einstellungen. Schon mit Windows 8 wurden die neuen, modernen Einstellungen eingeführt, die seitdem eine mehr oder weniger friedliche Koexistenz mit der klassischen Systemsteuerung führen. Dabei wandern mit jedem Update weitere Optionen aus der alten Systemsteuerung in die neuen Einstellungen. Fernziel von Microsoft ist das Abschaffen der Systemsteuerung, aber der Weg bis dahin ist noch weit. Denn auch wenn mit dem Creators Update wieder weitere Optionen aus der Systemsteuerung in die Einstellungen migriert wurden, bleiben noch immer viele übrig, die nur dort vorgenommen werden können. Neue Kategorie: Apps Mit dem Creators Update hat Microsoft aber auch die Einstellungen selbst grundlegend überarbeitet. Dabei sind zwei neuen Hauptkategorien entstanden, von denen eine Apps heißt und alle Optionen und Informationen rund um installierte Anwendungen zusammenfasst. 11

Mal wieder: Änderungen in den Einstellungen Sie umfasst mehrere Seiten aus den Einstellungen, die sich bislang in der Hauptkategorie System befanden: Apps & Features Standard-Apps Offline-Karten Apps für Websites Inhaltlich hat sich auf diesen Seiten nicht viel verändert. Nennenswert ist eine Option, die direkt unter Apps & Features hinzugekommen ist. Hier können Sie nun ganz oben auswählen, von wo Apps installiert werden dürfen. Die sicherste Variante ist Nur Apps aus dem Store zulassen. Dann können auf dem Gerät nur Apps heruntergeladen werden, die Microsoft für den Windows Store zugelassen hat. Alternativ können Sie sich warnen lassen, wenn Apps aus anderen Quellen installiert werden sollen. Oder Sie lassen beliebige Quelle auch ohne Warnhinweise zu. 12

Neue Kategorie: Spielen Nur Apps, nicht Desktop-Anwendungen Einschränkungen für den App-Download gelten nur bei Apps für die moderne Windows-Oberfläche. Desktop-Anwendungen können Sie unabhängig davon jederzeit aus beliebigen Quellen herunterladen und installieren. Neue Kategorie: Spielen Die neue Kategorie Spiele richtet sich vor allem an Computerspieler in Verbindung mit einer Xbox, aber auch andere Nutzer können davon profitieren. Sie macht die bereits zuvor in Windows 10 enthaltenen Funktionen und Einstellungen der Spieleleiste leichter zugänglich. Diese ermöglicht es beispielsweise, während ein Spiel im Vollbildmodus läuft, per Tastendruck (oder Gamecontroller-Knopf) Bildschirmfotos zu erstellen oder den Spielverlauf aufzuzeichnen, um besondere Moment als Video festzuhalten (GameDVR) Spielmodus Auch für Nichtspieler könnte der Spielmodus interessant sein. Dieser kann in den Einstellungen unter Spielen/Spielmodus jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden. Einige Spiele aktivieren ihn beim Starten auch automatisch. In diesem Modus werden Ressourcen wie Prozessor und Speicher für dieses Spiel priori- 13

Mal wieder: Änderungen in den Einstellungen siert, um hohe Bildraten und ein ruckelfreies Spielvergnügen zu gewährleisten. Ebenso werden Hintergrundaktivitäten wie etwa Windows Update, die den Spielgenuss stören könnten, eingeschränkt. Alle Problembehandlungen im Überblick Problembehandlungen sind schon länger ein Bestandteil von Windows. Diese Assistenten zum Lösen von Problemen in jeweils einem bestimmten Themenbereich werden gerne übersehen bzw. unterschätzt, denn sie können tatsächlich recht hilfreich sein. Wohl damit sie etwas mehr Beachtung finden, hat Microsoft ihnen nun unter Update und Sicherheit/Problembehandlung eine eigene Seite in den Einstellungen spendiert. Hier finden Sie eine Übersicht aller Problemlösungsassistenten. 14

Designs jetzt in den modernen Einstellungen Um einen der Assistenten auszuführen, klicken Sie auf den Eintrag, der sich daraufhin um die Schaltfläche Problemlösung ausführen erweitert. Ein Klick darauf startet den eigentlichen Assistenten. Der analysiert die Situation und schlägt ggf. Schritte zur Lösung vor. Oftmals können diese automatisch durchgeführt werden. Teilweise erhalten Sie auch eine Anweisung, was genau zu tun ist. Wer schon mit den Problemlösungen vertraut ist: Die vorhandenen Assistenten unterscheiden sich nicht nennenswert von den bislang bereits bekannten, die nach wie vor auch in der klassischen Systemsteuerung unter Problembehandlung abgerufen werden können. Designs jetzt in den modernen Einstellungen Als Design versteht man bei Windows ein Paket aus Hintergrund, Farbe, Sounds und Mauszeigern, wel- 15

Mal wieder: Änderungen in den Einstellungen ches ein bestimmtes Erscheinungsbild der Windows- Oberfläche prägt. Benutzer können sich ihr eigenes Design zusammenstellen. Ebenso kann man Designs auch speichern und mit anderen Benutzern austauschen. Und man kann fertige Designs herunterladen und auf dem eigenen PC anwenden. Bislang fanden sich die Einstellungen für Designs im Modul Anpassung der klassischen Systemsteuerung. Mit dem Creators Update sind die Designs in die modernen Einstellungen umgezogen (Personalisierung/Designs). Von hier aus können die verschiedenen Komponenten des aktuellen Designs verändert werden, wobei Hintergrund und Farbe zu den entsprechenden Seiten der Einstellungen führen, während für Sounds und Mauszeiger weiterhin Dialoge der Systemsteuerung in Anspruch genommen werden. Änderungen kann man mit Design speichern als neues Design festhalten. 16

Fertige Designs aus dem Store Designs jetzt in den modernen Einstellungen Besonders interessant dürfte die Möglichkeit sein, fertige attraktive Designs aus dem Windows Store herunterzuladen. Klicken Sie dazu auf Weitere Designs aus dem Store beziehen. Damit öffnen Sie die Windows Store-App direkt in einer speziellen Windows Themes- Rubrik. Hier können Sie sich am optischen Eindruck und vor allem an den Bewertungen der angebotenen Designs orientieren. Außerdem sind die Designs kostenlos. Man kann also einfach ein paar ausprobieren. Laden Sie also Designs Ihrer Wahl herunter. Anschließend werden solche Design in den Einstellungen bei Personalisierung/Design in der Liste unter Design anwenden aufgeführt. Hier können Sie vorliegende Designs jederzeit durch einfaches Anklicken aktivieren. 17

Mal wieder: Änderungen in den Einstellungen Designs löschen Wenn Ihnen heruntergeladene Designs doch nicht oder irgendwann nicht mehr gefallen, können Sie sie löschen und den dadurch belegten Speicherplatz freigeben. Aktivieren Sie dazu zunächst irgendein anderes Design (sofern das nicht schon der Fall ist). Dann können Sie mit der rechten Maustaste auf ein überflüssiges Design klicken. Dadurch wird eine Löschen- Schaltfläche eingeblendet, mit der Sie das Design und seine Daten entfernen. Den PC per Bluetooth dynamisch sperren Eine der unscheinbareren Neuerungen des Creators Update kann sich für manchen als sehr praktischer Alltagshelfer erweisen: Unter Konten/Anmeldeoptionen ist als zusätzliche Funktion die Dynamische Sperre hinzugekommen. Diese verwendet ein per Bluetooth mit dem PC gekoppeltes Smartphone. Solange sich das Gerät in Reichweite befindet, ist alles in Ordnung. Verlasse Sie aber den Arbeitsplatz (und nehmen das Smartphone mit), reißt die Bluetooth-Verbindung ab. Windows sperrt dann den PC automatisch. Der Zugang ist dann nur über den Sperrbildschirm und die dafür eingestellte Entsperrmethode möglich. Damit das Ganze funktioniert, müssen Sie zunächst das Smartphone einmalig ganz normal mit dem PC koppeln. Die Funktion dafür finden Sie in den Einstellungen unter Geräte/Bluetooth- und andere Geräte/Bluetooth- oder andere Geräte hinzufügen. Wurde dies einmal erledigt, verbindet sich das Smartphone auto- 18

Den PC per Bluetooth dynamisch sperren matisch mit dem PC, sowie beide in Reichweite voneinander sind. 1. Öffnen Sie in den Einstellungen Konten/Anmeldeoptionen. 2. Aktivieren Sie hier im Bereich Dynamisches Sperren die Option Zulassen, dass Windows Ihre Anwesenheit erkennt und das Gerät automatisch sperrt. 3. Damit ist die Funktion auch schon eingeschaltet und aktiv. Wenn Sie sich nun mit dem Smartphone von Ihrem PC entfernen und damit die Bluetooth-Reichweite verlassen, aktiviert Windows nach 30 Sekunden automatisch den Sperrbildschirm. Die Dynamische Sperre testen Es wäre etwas unpraktisch, diese Funktion tatsächlich durch Weggehen zu testen. Es gibt aber eine Alternative: Deaktivieren Sie bei Ihrem Smartphone einfach die Bluetooth-Funktion und warten Sie dann ab, ob Windows nach ca. einer halben Minute zum Sperrbildschirm wechselt. 19

Stichwortverzeichnis Anmeldeoptionen... 18 App- und Browsersteuerung29 App-Diagnose... 36 App-Liste ausblenden... 49 Apps & Features 12, 58 Apps aus dem Store 12 Apps für Websites... 12 Apps-Kategorie... 11 Aufgaben-Kategorie 35 Benachrichtigungen 31, 42 Bluetooth... 18 Current Branch... 45 Datenschutz... 33 Datenträgerbereinigun g... 21 Defender... 27 Designs... 15 Diensthost... 83 Dynamische Sperre. 18 ebooks... 76 Edge... 71 Eingabeaufforderung... 59 Einstellungen... 11 Energieoptionen... 58 epub... 76 Express-Einstellungen... 33 Familienoptionen... 30 Farben... 67 Feedback und Diagnose... 37 Firewall... 29 Flash-Inhalte... 75 Freigeben... 61 Geräteleistung... 28 getaktete Verbindungen... 22 Herunterfahren... 43 Hostprozess für Windows-Dienste 83 Hyper-V... 80 Ink-Zeichenblock... 82 Jugendschutz... 30 Kachelordner... 51 Kinderschutz... 30 Lineal... 82 Nachtmodus... 54 Netzwerkschutz... 29 Netzwerkverbindung... 23 Neustart... 43 NumLock... 65 Nutzungsdaten... 37 Nutzungszeit... 41 86

Offline-Karten...12 OOBE...33 Paint 3D...79 PIN-Code...65 Powershell...59 Privacy...39 Problembehandlungen...14 Radierer...82 Register für später...72 Registervorschau...71 Registry-Editor...65 RGB...67 Schnellerstellung...80 Schnellüberprüfung.27 Sicherheitscenter...25 SmartScreen...29 Speicheroptimierung...21 Sperrbildschirm... 18 Spiele-Kategorie... 13 Spieleleiste... 13 Spielmodus... 13 Sprunglisten... 71 Standard-Apps... 12 svchost.exe... 83 Teilen... 61 Updates aussetzen.. 44 Vorlesen... 78 VPN-Verbindungen 67 Win+X-Menü... 57 Windows Defender. 27 Windows Store... 12 Winkelmesser... 82 WLAN zeitweise aus... 62 87