schwanger wer wo was? Eine Übersicht für werdende Eltern in Darmstadt

Ähnliche Dokumente
schwanger wer wo was? Eine Übersicht für werdende Eltern in Darmstadt

Finanzielle Hilfen und Anlaufstellen für Studierende mit Kind(ern) (Stand: )

Peter-Behrens-Schule AG biv (beraten, informieren, vermitteln)

Viktoriaschule Darmstadt Gymnasium Hochstraße 44 D Darmstadt Tel.: viktoriaschule@darmstadt.de

Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun?

Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft

Wegweiser für Schwangere. im Landkreis Vechta

Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft. Bundesstiftung Mutter und Kind

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe

Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen

Alleinerziehende in Darmstadt

Checkliste. Kind. Studieren und Arbeiten mit. Gleichstellung

Wegweiser: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) Eltern Im Landkreis Osnabrück

Beratung und Unterstützung

Finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Was? nützliche Informationen Wann? Wo? benötigte Unterlagen Erledigt. in den ersten Monaten der Schwangerschaft. ab Beginn der Schwangerschaft

Wegweiser Teilzeitausbildung

Frühe Hilfen in Dresden

Wichtige Tipps für werdende Mütter und Väter

ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben.

Mainzer Bündnis für Familien AG Stärkung der Elternkompetenz. Das Mainzer Familien-ABC: Hilfen und Unterstützung für Eltern in Mainz

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Berufsgruppenübergreifende. Zusammenarbeit. Emine Bodenstein Familienhebamme

Information In guten Händen bei der BKK

Hilfen für schwangere Frauen und Familien

Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern?

Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis.

Wegweiser für Schwangere

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni Hrsg.:

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen

Angebote für (Allein-)Erziehende in Rheine

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

seelischen Problemen

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Frühe Hilfen Wegweiser für Eltern

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern

WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN FÜR FAMILIEN IN DER GEMEINDE RUPPICHTEROTH

Alleinerziehende in Darmstadt. Informationen und Tipps für Einelternfamilien sowie Mütter und Väter im SGB II-Bezug

WAS? WO? WANN? pro familia Gießen Liebigstr Gießen Tel Z.Zt. keine Antragstellung möglich; Stand: Juni 2015)

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland

0661/ Fulda 0661/ /

Kreisgruppe Gießen Partner für Soziale Arbeit

Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom Frauenbüro Baunatal

Regionalteil Kassel. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Suchtund. Drogen- Problemen

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

RAN. Netzwerkpass. Angebote für Alleinerziehende. Auch im Internet unter: JobKompass. Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

0661/ aus islamischen Kulturkreis, Schülerhilfe Mackenzeller Straße /

Kinder mit besonderem Förderbedarf

Landgerichtsbezirk: Dresden Stand: AG Pirna

Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE

Beratungsstellen in Halberstadt

Gesundheit / Soziales

Herzlich Wil kommen!

Informationen zur Schwangerschaft im Rechtsreferendariat in Bremen

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf

Checkliste für werdende Eltern an der htw saar: Von der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg. Sie erwarten ein Baby? Herzlichen Glückwunsch!

Schwangerschaft. Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse Hebammen und Rückbildungsgymnastik Säuglingspflegekurs

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Ein Netzwerk für Alleinerziehende

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser

Haushaltsplan 2016 Zentrale Dienste FB 50 Dezernat III

Familienwegweiser Informationen und Tipps für junge Eltern

Fragen, Probleme von Familien/Kindern

Information. Gemeinsam und. Fragen und Antworten zu den Lokalen Bündnissen für Familie EUROPÄISCHE UNION

Alkohol ist gefährlich. Ein Heft in Leichter Sprache

Allein mit Kind - das Leben neu ordnen. Tipps und Hilfen. nt: Arbeitnehmer 345. Orientierungshilfe für Alleinerziehende.

Alleinerziehende in Darmstadt

Trennung - was nun? AnsprechpartnerInnen im Trennungs- und Scheidungsverfahren in Essen

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt.

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: )

Schwangerschaft und Geburt

Elternkurse in der Stadt Rosenheim Stand März 2015

Un(v)erhofft schwanger was nun?

Art der Hilfe Wer ist berechtigt? Wo beantragen? Wann beantragen?

siehe Internetpräsentation der Behörde siehe Internetpräsentation der Behörde

Verband alleinerziehender Mütter und Väter, OV-Frankfurt. Auftaktveranstaltung PAKKO-Passgenau in Arbeit mit Kind im Kreis Offenbach,

Mutterschutz. Mutterschutz im Überblick. Was leistet das Mutterschutzgesetz?

Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird.

Eltern unterstützen von Anfang an... Wegweiser zur Beratung werdender und junger Eltern in Frankenthal

... damit Ihr Kind gesund groß wird. Informationen zum Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm

Alleinerziehend und in Ausbildung

Frauen-Info-Broschüre. Landkreis Neunkirchen.

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

Wir für Euch... Fachberatungsstellen:

Aufstellung Informationsmaterial zu Jugendschutzthemen. Info-Broschüren, Medienpakete usw. zu: Größtenteils kostenlos

LANDESBEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN SUCHTBERATUNG UND -BEHANDLUNG IM SAARLAND AUF EINEN BLICK

Was ist wichtig in der Zeit

Transkript:

schwanger wer wo was? Eine Übersicht für werdende Eltern in Darmstadt

Herausgeberin Kontakt Wissenschaftsstadt Darmstadt Frauenbüro Amt für Familie, Kinderbetreuung und Sport Familienzentrum Frankfurter Straße 71 64293 Darmstadt Telefon: (0 61 51) 13-2340 Telefax: (0 61 51) 13-2089 frauenbuero@darmstadt.de www.frauenbuero.darmstadt.de www.familien-willkommen.de www.familienzentrum-darmstadt.de Redaktion: Anne Mair Monika Kanzler-Sackreuther Martina Noltemeier I www.noltemeier.com Herstellung: Caren Egger Stand: 2010

Inhalt Herausgeberin...2 Vorwort...4 Informationen zur Broschüre...5 Schwangerschaft und Geburt...6 Nach der Geburt...15 Finanzielle Hilfen...22 Weitere Informationen und Broschüren...23 Adressen...28

Vorwort Vorwort Liebe werdende Eltern, ein Kind zu bekommen, ist in der Regel ein großes persönliches Glück und eine unvergleichliche Lebensbereicherung aber auch eine große Herausforderung. Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft und die damit verbundene umfassende Umstellung der persönlichen Lebenssituation erfordern ein hohes Maß an Verantwortung und stellen Eltern vor große Aufgaben. Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich in der neuen Lebenslage mühelos zurechtzufinden und ungetrübte Freude über den Familienzuwachs zu empfinden. Gerade in Zeiten von voranschreitenden Einschnitten in das soziale Gefüge wird die Elternschaft nicht immer leicht gemacht. Insbesondere beim ersten Kind oder wenn Sie allein erziehend sind, stellen sich eine Menge Fragen oder es treten Unsicherheiten auf. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen helfen, den Durchblick zu bewahren, und Sie darüber informieren, wo Sie in Darmstadt Beratung, Unterstützung und Hilfe finden bzw. an welcher Stelle was zu regeln ist. Für die kommende ereignisreiche Zeit wünschen wir Ihnen viel Glück und Freude. Wolfgang Glenz Bürgermeister Jochen Partsch Stadtrat 6 schwanger wer wo was?

Wichtige Information zur Broschüre Wie funktioniert diese Broschüre? Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über relevante Anlaufstellen in Darmstadt, die wichtig oder hilfreich sind, wenn Sie ein Kind erwarten. Aufgeführt sind Beratungsstellen, unterstützende Angebote und Initiativen ebenso wie Behörden und Institutionen, wo offizielle Dinge geregelt werden. Gegliedert nach den unterschiedlichen Themenbereichen werden Ihnen im ersten Teil der Broschüre die verschiedenen Stellen inhaltlich vorgestellt. Die zugehörigen Adressen und Daten werden nicht mit aufgeführt, sondern befinden sich aus Gründen der Übersichtlichkeit in einem separaten Adressverzeichnis im zweiten Teil der Broschüre. Neben den hier genannten Einrichtungen gibt es natürlich eine Vielzahl an weiteren nennenswerten Stellen oder Informationen rund um das Thema Kinder und Familie. Das Internetportal des Frauenbüros mit Kita-Datenbank bietet Ihnen eine Fülle an regional bezogenen Informationen, Adressen, Veranstaltungen zum Thema Kinder und Familie in Darmstadt. Schauen Sie doch mal rein! schwanger wer wo was? 7

Schwangerschaft und Geburt Geburt Geburtsvorbereitung Hebammen GfG-Geburtsvorbereiterinnen Geburtskliniken Geburtskliniken und -häuser, Hebammen, Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt, GfG-Geburtsvorbereiterinnen Betreuung und Beratung während der Schwangerschaft, Schwangerschaftsvorsorge, Vorbereitung auf die Geburt, Geburtshilfe. Hebammen leisten Geburtshilfe an einer Klinik, als freiberufliche Beleghebamme an einer Klinik, freiberuflich im Geburtshaus oder bei Hausgeburten. Die jeweiligen Adressen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Infoblatt der Hebammen. Zu beziehen bei: Frauenärzten/innen oder Hebamme Janine Willner, Tel: 06078/ 96 71 20. Vorbereitung auf die Geburt in Kursen und Einzelstunden, Begleitung und Beratung während der Schwangerschaft. GfG-Geburtsvorbereiterinnen arbeiten nach dem ganzheitlichen Konzept der Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbildung und Frauengesundheit (GfG). Kontakt über das Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt. In allen Krankenhäusern besteht neben dem stationären Aufenthalt grundsätzlich die Möglichkeit einer ambulanten Entbindung, d.h. Mutter und Kind können nach einer kurzen Erholungszeit vorausgesetzt es bestehen keine medizinischen Einwände die Klinik verlassen. 8 schwanger wer wo was?

Schwangerschaft und Geburt Alice-Hospital: Schwangerenambulanz, Infoabende für werdende Eltern, Kreißsaalbesichtigung, Kurse zur Geburtsvorbereitung. Klinikum Darmstadt: Schwangerenambulanz, Infoabende für werdende Eltern, Kreißsaalbesichtigung, Kurse zur Geburtsvorbereitung. Marienhospital: Schwangerenambulanz, Infoabende für werdende Eltern, Kreißsaalbesichtigung, Kurse zur Geburtsvorbereitung, Wassergeburt möglich. Geburtshäuser Geburtshaus am Ohlenbach: Geburtsvorbereitung, Themenabende, Wassergeburt möglich Geburtshaus OSAN: Geburtsvorbereitung, Themenabende, Akupunktur, Wassergeburt möglich Hausgeburt Die auf Hausgeburten spezialisierten Hebammen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Infoblatt der Hebammen. Zu beziehen bei Frauenärzten/innen oder Hebamme Janine Willner, Tel: 06078/ 96 71 20 schwanger wer wo was? 9

Schwangerschaft und Geburt Hilfe und Unterstützung während Schwangerschaft und Geburt Kursangebote Neben den zuvor genannten Angeboten finden Sie Kurse bei: Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt: Geburtsvorbereitung für Paare, Einzelne und Mehrgebärende; Bewegungsangebote für Schwangere (z.b. Yoga; Schwangerschaftsgymnastik; Feldenkrais; Aquagymnastik); Vorbereitung auf das Elternsein ( Das Baby verstehen; Safe ; Säuglingspflege) und Geschwistervorbereitung Menschenskinder - Werkstatt für Familienkultur e.v: Geburtsvorbereitung und emotionale Schwangerenbegleitung für Frauen und Paare in einer Risikoschwangerschaft Weitere Einrichtungen: - die örtlichen Frauenverbände - Krankenkassen - Wohlfahrtsverbände - Frauen- und Kinderärztinnen/ -ärzte - pro familia e.v. - Geburtshäuser, -kliniken Familienplanung pro familia e.v. Beratungszentrum ZeitRaum Diakonisches Werk Darmstadt- Dieburg Allgemeine Lebensberatung Caritasverband Darmstadt e.v. Donum vitae e.v. 10 schwanger wer wo was?

Schwangerschaft und Geburt Hotline - Information und Beratung für Schwangere und junge Eltern Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Stillvorbereitung Hebammen und Geburtsvorbereiterinnen Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Aufsichtsbehörde für Mutterschutz, Arbeits- und Kündigungsschutz Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Darmstadt Zwillinge, Drillinge und mehr Hebammen und Geburtsvorbereiterinnen Zwillingsrunde e.v. Darmstadt ABC-Club e.v. Internationale Drillings- und Mehrlingsinitiative schwanger wer wo was? 11

Schwangerschaft und Geburt Kaiserschnitt oder natürliche Geburt? Jedes dritte Baby in Hessen kommt per Kaiserschnitt zur Welt Was noch vor einigen Jahren die Ausnahme war, ist heute in deutschen Kliniken alltäglich: Immer mehr Frauen entbinden per Kaiserschnitt. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) wurde im Jahr 2009 bei jedem dritten Kind (34,4 Prozent) in Hessen ein Kaiserschnitt durchgeführt. Vor zehn Jahren lag dieser Anteil noch bei 24 Prozent der Entbindungen. Foto: Techniker Krankenkasse Dabei kommt die Frage auf: Warum entscheiden sich Frauen für einen Wunsch-Kaiserschnitt? Viele Frauen haben Angst vor den Schmerzen einer natürlichen Geburt oder befürchten eine Inkontinenz, wenn sich der Beckenboden überdehnt. Zahlen deuten aber darauf hin, dass nur zwei Prozent der Kaiserschnitte auf Wunsch der Eltern geschehen. Die wenigsten werdenden Mütter wollen die Geburt genau planen oder es möglichst bequem haben. Meistens empfehlen die Ärzte den Frauen einen 12 schwanger wer wo was?

Schwangerschaft und Geburt Kaiserschnitt. Dennoch ist ein Kaiserschnitt nicht immer medizinisch notwendig. Erfahrene Gynäkologen wissen, wie man ein Kind aus der Steißlage entbindet oder auch Zwillinge auf natürlichem Wege zur Welt bringt. Jede Schwangere sollte das Risiko eines Wunsch-Kaiserschnitts genau abwägen. Ein Kaiserschnitt ist ein operativer Eingriff, der mit erheblichen Risiken wie Thrombosen und Blutungen verbunden ist. Und was viele werdende Mütter nicht wissen: Nach einem Kaiserschnitt gilt jede weitere Schwangerschaft als gewisses Risiko für Mutter und Kind. Zudem leiden Kaiserschnittkinder oft unter Anpassungsstörungen nach der Geburt und haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen. Trotzdem gibt es nach wie vor Situationen, in denen ein Kaiserschnitt lebensrettend für Mutter und Kind ist: Bei zwei von hundert Geburten ist ein Kaiserschnitt medizinisch notwendig. Die TK rät allen Frauen, die an einen Wunsch-Kaiserschnitt denken, sich ausführlich über Risiken und mögliche Alternativen beraten zu lassen. Jede Frau hat die Möglichkeit, sich einmal intensiv bei einer Hebamme über die Vor- und Nachteile verschiedener Geburtsarten zu informieren. Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Weitere Informationen der TK rund um das Thema "Schwangerschaft" gibt es im Internet unter www.tk-online.de. Fragen zu den Leistungen der TK für Familien in Darmstadt und Umgebung beantwortet Stefan Heide telefonisch unter 06151-29 87-520. schwanger wer wo was? 13

Schwangerschaft und Geburt Hilfe und Unterstützung in besonderen Situationen während Schwangerschaft und Geburt Beratung in Familien- und Lebensfragen pro familia e.v. Beratungszentrum ZeitRaum Diakonisches Werk Darmstadt- Dieburg Allgemeine Lebensberatung Caritasverband Darmstadt e.v. Deutscher Kinderschutzbund e.v. sefo femkom Frauenkompetenzzentrum e.v. Städtischer Sozialdienst der Wissenschaftsstadt Darmstadt Netzwerk Leben Katholische Beratungsstelle für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Schwangere Mädchen und Teenagermütter Caritasverband Darmstadt e.v. Wenn aus Mädchen Mütter werden Beratung für junge Schwangere und Teenagermütter Ich werde das Kind schon schaukeln Treff für junge Schwangere und Teenagermütter Sag ja zum Kind e.v. Darmstadt pro familia e.v. Donum vitae e.v. Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt; Spezielle Geburtsvorbereitung Schwanger im Studium Frauenbeauftragte der jeweiligen Hochschule Studentenwerk Darmstadt Sozialberatung Zentrale Studienberatung der Technischen Universität 14 schwanger wer wo was?

Schwangerschaft und Geburt Schwangerenkonfliktberatung nach 219 STGB Alleine Schwanger Allgemeine Lebensberatung Caritasverband Darmstadt e.v. Sag ja zum Kind e.v. Darmstadt Städtischer Sozialdienst der Wissenschaftsstadt Darmstadt Anonyme Geburt Marienhospital Darmstadt pro familia e.v. Beratungszentrum ZeitRaum Diakonisches Werk Darmstadt- Dieburg Donum vitae e.v. Ehe-, Familien- und Lebensberatung e.v. Darmstadt Suchtmittelabhängigkeit Suchthilfezentrum Beratung und Behandlung Suchthilfezentrum Jugend- und Drogenberatung Kontaktstelle für drogenabhängige Schwangere bzw. Eltern: Projekt Bambini Caritasverband Darmstadt e.v. Beratungszentrum ZeitRaum Diakonisches Werk Darmstadt- Dieburg Frühgeburt Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret Interdisziplinäre Früh- und Risikoneugeborenen-Sprechstunde Gestose / HELLP- Syndrom Arbeitsgemeinschaft Gestose-Frauen e.v. schwanger wer wo was? 15

Schwangerschaft und Geburt Kaiserschnittentbindung Hebammen, Geburtsvorbereiterinnen Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Beratung zu vorgeburtlichen Untersuchungen (Pränataldiagnostik) pro familia e.v. Beratungszentrum ZeitRaum Diakonisches Werk Darmstadt- Dieburg Allgemeine Lebensberatung Caritasverband Darmstadt e.v. Institut für Humangenetik Humangenetische Poliklinik am Klinikum und Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main Frauenärzten/innen und Hebammen Totgeburt / Plötzlicher Säuglingstod GEPS Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod e.v. 16 schwanger wer wo was?

Nach der Geburt Nach der Geburt Geburtsurkunden Information und Antragstellung: Standesamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt Information, Unterstützung und Hilfe für Familien mit Neugeborenen Begrüßungsservice der Wissenschaftsstadt Darmstadt Darmstädter Modell Kinder schützen Familien fördern" Hebammen Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Geburtskliniken und -häuser Stillgruppen / Stillberatung Babytreffs / Babygruppen Rückbildungsangebote Eltern-Kind- Gruppen Mehrgenerationenhaus / Mütterzentrum Darmstadt Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Hebammen AFS Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen La Leche Liga Deutschland e.v. Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Mehrgenerationenhaus / Mütterzentrum Darmstadt Menschenskinder e.v. Einzelne Kirchengemeinden Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Mehrgenerationenhaus / Mütterzentrum Darmstadt Bessunger Rappelkiste e.v. Einzelne Kirchengemeinden schwanger wer wo was? 17

Nach der Geburt Vätergruppen Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Deutscher Kinderschutzbund e.v. Babysittervermittlung Patengroßelternvermittlung Hausfrauenbund Darmstadt e.v. Au Pair Verein für Internationale Jugendarbeit, Ortsverein Darmstadt e.v. Tageseltern Tageseltern Tageskinder Vermittlung Kinderbetreuung Kinderbetreuungsdatenbank sämtlicher Kinderbetreuungseinrichtungen und Anzeige freier Plätze unter www.familienwillkommen.de Dachverband der selbstorganisierten Kindereinrichtungen in Darmstadt DaS KinD e.v. Amt für Familie, Kinderbetreuung und Sport der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Abteilung Kindertagesstätten: Adressen aller in Darmstadt betriebenen Einrichtungen Alleinerziehende Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.v. (VAMV) Mehrgenerationenhaus / Mütterzentrum Darmstadt Katholisches Dekanat Darmstadt Dekanatsstelle Frauenseelsorge Städtischer Sozialdienst der Wissenschaftsstadt Darmstadt 18 schwanger wer wo was?

Nach der Geburt DANA Darmstädter Netzwerk für Alleinerziehende : Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Vermittlung und Nachbetreuung, Clearingstelle für Alleinerziehende im Arbeitslosengeld II-Bezug Teenagermütter pro familia e.v. Caritasverband Darmstadt e.v. - Wenn aus Mädchen Mütter werden Beratung für junge Schwangere und Teenagermütter - Ich werde das Kind schon schaukeln Treff für junge Schwangere und Teenagermütter Sag ja zum Kind e.v. Donum vitae e.v. Zwillinge, Drillinge und mehr Hebammen und Geburtsvorbereiterinnen Zwillingsrunde e.v. Darmstadt ABC-Club e.v. Internationale Drillings- und Mehrlingsinitiative Hotline, Babysprechstunde Information und Beratung für junge Eltern Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Mütterberatung Gesundheitsamt für Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg Verbraucherschutz Verbraucherzentrale Darmstadt schwanger wer wo was? 19

Nach der Geburt Erste Hilfe am Kind Deutsches Rotes Kreuz Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.v. Die Johanniter Darmstadt Einzelveranstaltungen in den Krankenhäusern Baby und Beruf sefo femkom Frauenkompetenzzentrum e.v. Agentur für Arbeit Darmstadt Beauftragte für Chancengleicheit am Arbeitsmarkt Frauenbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt Mehrgenerationenhaus / Mütterzentrum Darmstadt (Stillen, KOMPetenzPASS) Verband berufstätiger Mütter e.v. (VBM) Baby im Studium Studentenwerk Darmstadt Sozialberatung Zentrale Studienberatung der Technischen Universität Frauenbeauftragte der Hochschulen 20 schwanger wer wo was?

Nach der Geburt Hilfe und Unterstützung in besonderen Situationen nach der Geburt Frühgeborene Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Hebammen Kaiserschnitt Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Hebammen Kind im Krankenhaus Deutscher Kinderschutzbund e.v. Förderverein Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret e.v. Plötzlicher Säuglingstod GEPS Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod e.v. Wochenbettdepression / -psychose Schatten & Licht e.v. Krise nach der Geburt e.v. Vitos Heppenheim gemeinnützige GmbH Mutter-Kind-Station Asklepios Klinik für Psychische Gesundheit Langen Mutter-Kind- Einheit Suchtmittelabhängigkeit Suchthilfezentrum Jugend- und Drogenberatung Kontaktstelle für drogenabhängige Schwangere bzw. Eltern: Projekt Bambini Caritasverband Darmstadt e.v. Beratungszentrum ZeitRaum Diakonisches Werk Darmstadt- Dieburg schwanger wer wo was? 21

Nach der Geburt Frühberatung / Frühförderung Frühberatungsstelle für entwicklungsgefährdete Kinder und ihre Familien, Caritasverband Darmstadt e.v. Ehe, Partnerschaft und Leben mit dem Kind Städtischer Sozialdienst der Wissenschaftsstadt Darmstadt Jugendamt, Abteilung Amtspflegschaft/ Amtsvormundschaft der Wissenschaftsstadt Darmstadt Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Deutscher Kinderschutzbund e.v. Ehe-, Familien- und Lebensberatung e.v. Darmstadt Menschenskinder e.v. Frauen in Gewaltbeziehungen Frauen-Räume Beratungsstelle des Frauenhauses Frauenhaus Darmstadt Haus für Frauen und Kinder, Notaufnahme 24 Stunden täglich Migrantinnen und Migranten Interkulturelles Büro der Wissenschaftsstadt Darmstadt Kontakt und Informationen zu Beratungsstellen und Einrichtungen Binationale Familien und Partnerschaften IAF Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.v. Selbsthilfegruppen Selbsthilfebüro Darmstadt Paritätische Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbh, Kontakt und Information zu sämtlichen in Darmstadt bestehenden Selbsthilfegruppen, Unterstützung und Beratung zur Gründung neuer Selbsthilfegruppen 22 schwanger wer wo was?

Nach der Geburt Schreibabys (Regulationsstörungen) Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt Menschenskinder e.v. Mutter- / Vater- (Kind-) Kuren Allgemeine Lebensberatung Caritasverband Darmstadt e.v. Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Darmstadt Stadt e.v. Müttergenesungswerk der Elly-Heuss- Knapp Stiftung Krankheit oder Abwesenheit der Eltern Notmütterdienst schwanger wer wo was? 23

Finanzielle Hilfen Finanzielle Hilfen Mutterschaftsgeld Bundesversicherungsamt, Mutterschaftsgeldstelle Elterngeld Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Darmstadt Beschwerden über Elterngeldstellen: Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit Kindergeld / Kinderfreibetrag Agentur für Arbeit Darmstadt, Familienkasse Unterhaltsvorschuss Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe Wohngeld Amt für Wohnungswesen der Wissenschaftsstadt Darmstadt Sozialhilfe, Hilfe in besonderen Lebenslagen und Grundsicherung Amt für Soziales und Prävention Wissenschaftsstadt Darmstadt (Sozialamt) Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Agentur für Arbeit Jobcenter Darmstadt (vormals ARGE) Haushaltshilfe Gesetzliche Krankenkassen Bundesstiftung Mutter und Kind Schwangerschaftsberatungsstellen 24 schwanger wer wo was?

Weitere Informationen und Broschüren Weitere Informationen und Broschüren Schwangerschaft Rundum Schwangerschaft und Geburt Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), zu bestellen oder herunterzuladen unter: www.bzga.de Infomaterialien, Bestellnr. 13500000 Migrantinnen Informationen für Migrantinnen in Deutschland sind in verschiedenen Sprachen als Download unter: www.bzga.de Infomaterialien erhältlich Väter Ich bin dabei! Vater werden Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), zu bestellen oder herunterzuladen unter: www.bzga.de Infomaterialien, Bestellnr. 13510000 Beifahrer Kleiner Tourenplaner für werdende Väter Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), nur noch als pdf-download unter: www.bzga.de Infomaterialien erhältlich Mutterschutz und Elternzeit Elterngeld und Elternzeit. Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (ab Geburtsjahrgang 2007) Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, zu bestellen unter: www.bmfsfj.de Publikationen Mutterschutzgesetz Leitfaden zum Mutterschutz Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, zu bestellen unter: www.bmfsfj.de Publikationen schwanger wer wo was? 25

Weitere Informationen und Broschüren Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit Gesetzliche Regeln und Leistungen für Mütter und Väter Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit, zu bestellen unter: www.hmafg.hessen.de Infomaterial Servicetelefon des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend bei Fragen zu Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Familienförderung, Hilfen bei Schwangerschaft etc.. Infos unter: www.bmfsfj.de Das Baby Das Baby Ein Leitfaden für Eltern Umfassender Ratgeber für die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA); zu bestellen unter: www.bzga.de Infomaterialien, Bestellnr. 110 300 00 Familien allgemein www.familien-willkommen.de virtueller Wegweiser für Darmstädter Familien und Facheinrichtungen www.familienatlas.de Internet-Präsentation des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Familie und Gesundheit aller Dienstleistungen und Angebote für Familien in Hessen. Service-Portal zu verschiedenen Themen des Alltags mit Kindern www.familienhandbuch.de Online-Handbuch, herausgegeben vom Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP), zu Themen wie Kindererziehung, Partnerschaft und Familienbildung u.v.m. 26 schwanger wer wo was?

Weitere Informationen und Broschüren Eltern sein Familienverbände Überblick über Verbände, die Lobbyarbeit für Familien oder Kinder machen und in der Familienbildung tätig sind Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA): nur noch als pdf-download unter: www.bzga.de Infomaterialien erhältlich www.hallofamilie.de Ideen und Informationen für Schwangere und Eltern zu vielen Themenbereichen Rechtliche Information zu Ehe und Familie Familienwegweiser Staatliche Hilfen im Überblick Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, pdf- Download unter: www.bmfsfj.de Publikationen Das Eherecht Information zum Eheund Ehescheidungsrecht, Güterrecht und Versorgungsausgleich Bundesministerium der Justiz, pdf- Download unter: www.bmj.bund.de Publikationen des BMJ Das Kindschaftsrecht Fragen und Antworten; Bundesministerium der Justiz, pdf-download unter: www.bmj.bund.de Publikationen des BMJ Kindergeld Merkblatt Kindergeld Umfassender Überblick über Kindergeldrecht Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, pdf- Download unter: www.bmfsfj.de Publikationen schwanger wer wo was? 27

Weitere Informationen und Broschüren Selbsthilfegruppen Selbsthilfebüro Darmstadt Paritätische Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbh; Kontakt und Information zu sämtlichen in Darmstadt bestehenden Selbsthilfegruppen; Unterstützung und Beratung zur Gründung neuer Selbsthilfegruppen. Allein erziehend Alleinerziehende in Darmstadt Tipps, Informationen und Anlaufstellen für Einelternfamilien in Darmstadt erhältlich z.b. im Frauenbüro oder Bürgerinformationszentrum/Stadtfoyer der Wissenschaftsstadt Darmstadt, im Jobcenter Darmstadt oder als Download auf www.frauenbuero.darmstadt.de unter Publikationen Allein erziehend Tipps und Informationen; Verband allein erziehender Mütter und Väter e.v. (VAMV) www.alleinerziehend.net e.v. Adressen und Anlaufstellen für Frauen Frauen- und Mädchenstadtplan des Frauenbüros der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Stadtpläne mit kompakter Auflistung und geografischer Darstellung von Adressen für Mädchen bzw. Frauen in Darmstadt, Download unter www.frauenbuero.darmstadt Arbeitslosengeld II Mein Recht auf Grundsicherung Infoblatt der Darmstädter Sozialhilfegruppe über Hartz IV bzw. Arbeitslosengeld II 28 schwanger wer wo was?

Weitere Informationen und Broschüren Darmstädter Sozialhilfegruppe Lobby für Sozialgeld-/Arbeitslosengeld-II-Berechtigte, unterstützt vom Caritasverband Darmstadt e.v. Unabhängige Gruppe von Betroffenen bietet Beratung und Gruppentreffen für Betroffene an. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Leitfaden Beruf und Familie vereinbaren Umfassendes Nachschlagewerk für Beschäftigte der Stadt Darmstadt bzw. des öffentlichen Dienstes rund um den kompletten Themenkomplex Schwangerschaft, Mutterschutz/ Elternzeit, Berufsrückkehr, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gesetzliche Regelungen etc., nur als Download auf www.frauenbuero.darmstadt unter Publikationen schwanger wer wo was? 29

Adressen A ABC-Club e.v. Internationale Drillings- und Mehrlingsinitiative Ute Grützner-Henning Strohweg 55 64297 Darmstadt Bundesverband Bethlehemstr. 8 30451 Hannover Tel: 06151/ 59 58 57 Tel: 0511/ 21 51 945 Fax: 0511/ 21 01 431 abc-club@t-online.de www.abc-club.de Agentur für Arbeit Darmstadt Familienkasse Groß-Gerauer-Weg 7 64295 Darmstadt tägl. 7.30-12.30 Uhr, Do bis 18 Uhr Tel: 01801/ 54 63 37 (Familienkasse) Fax: 06151/ 30 43 51 Familienkasse-Darmstadt @arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de Alice-Hospital Dieburger Str. 31 64285 Darmstadt Tel: 06151/ 40 20 (Zentrale) 06151/ 40 24 00 (Kreißsaal) info@alice-hospital.de www.alice-hospital.de 30 schwanger wer wo was?

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.v. Region Darmstadt Starkenburg Pfungstädter Str. 165 64297 Darmstadt Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen AFS e.v. Bornheimer Str. 100 53119 Bonn Arbeitsgemeinschaft Gestose-Frauen e.v. Kapellener Str. 67 a 47661 Issum Asklepios Klinik für Psychische Gesundheit Langen Mutter-Kind-Einheit Röntgenstr. 22 63225 Langen Tel: 06151/ 50 50 Fax: 06151/ 50 550 verwaltung@asb-darmstadt.de www.asb-darmstadt.de Tel: 0228/ 3 50 38 71 Fax: 0228/ 3 50 38 72 ak.internet@afs-stillen.de www.afs-stillen.de Tel: 02835/ 26 28 Fax: 02835/ 29 45 info@gestose-frauen.de www.gestose-frauen.de Tel: 06103/ 9 12 40 00 (Frau Dr. Maiwald, Leiterin oder Frau Kruck) Fax: 06103/ 91 21 812 r.einsiedel@asklepios.com (Chefärztin) b.maiwald@asklepios.com www.asklepios.com/langen schwanger wer wo was? 31

B Beratungszentrum ZeitRaum Diakonisches Werk Darmstadt-Dieburg Kiesstraße 14 64283 Darmstadt Offene Sprechstunde: Mo und Do 16-18 Uhr Bessunger Rappelkiste e.v. Bessunger Str. 157 a 64295 Darmstadt Bürger- und Ordnungsamt - Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen der Wissenschaftsstadt Darmstadt Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 11018 Berlin Tel: 06151/ 92 60 Fax: 06151/ 92 61 00 zeitraum@dw-darmstadt.de www.dw-darmstadt.de Tel: 06151/ 3 32 66 bessunger_rappelkiste@ web.de www.bessunger-rappelkiste.de siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt Tel: 03018/ 55 50 (Zentrale) 0180/ 19 07 050 (Servicetelefon) Mo-Do 9-18 Uhr Fax: 03018/ 55 54 400 info@bmfsfjservice.bund.de www.bmfsfj.de 32 schwanger wer wo was?

Bundesministerium der Justiz Mohrenstr. 37 10117 Berlin Broschürenbestellung online Publikationsversand der Bundesregierung Postfach 48 10 09 18132 Rostock Bundesstiftung Mutter und Kind" Schutz des ungeborenen Lebens Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Glinkastraße 24 10117 Berlin Bundesversicherungsamt Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn Tel: 030/ 18 580-0 Fax: 030/ 18 580-9525 www.bmj.bund.de publikationen@ bundesregierung.de Tel: 01805/ 77 80 90 Fax: 01805/ 77 80 94 Tel: 0180 / 1 90 70 50 Mo-Do 9-18 Uhr Fax: 030/ 18 555 4400 www.bundesstiftung-mutterund-kind.de Tel: 0228/ 61 90 Fax: 0228/ 61 91 870 poststelle@bva.de www. bundesversicherungsamt.de Hotline: 0228/ 61 91 888 Mutterschaftsgeldstelle Zeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr, Do 13-15 Uhr mutterschaftsgeldstelle@ bva.de www.mutterschaftsgeld.de schwanger wer wo was? 33

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Ostmerheimer Str. 220 51109 Köln Broschürenbestellung online Publikationsversand BzgA, 51101 Köln Tel: 0221/ 89 920 Fax: 0221/ 89 92 300 poststelle@bzga.de www.bzga.de order@bzga.de Fax: 0221/ 89 92 257 C Caritasverband Darmstadt e.v. Allgemeine Lebensberatung und Netzwerk Leben (Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen) Heinrichstr. 32 a 64283 Darmstadt Tel: 06151/ 99 91 10 Fax: 06151/ 99 91 50 alb@caritas-darmstadt.de www.caritas-darmstadt.de Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9-12 Uhr, Mo-Do 13.30-15.30 Uhr Offene Sprechstunde: Di 9-11.30 Uhr, Mi. 13.30-16 Uhr, Do 10-12 Uhr Ich werde das Kind schon schaukeln Treff für junge Schwangere und Teenagermütter jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 15.00 bis- 34 schwanger wer wo was?

18.00 Uhr, bei Bedarf mit Kinderbetreuung Ansprechpartnerin: Frau Stieb Schwarzer Weg 14 a 64287 Darmstadt Wenn aus Mädchen Mütter werden Beratung für junge Schwangere und Teenagermütter nach Vereinbarung Ansprechpartnerin: Frau Stieb Heinrichstr. 32 a 64283 Darmstadt Suchthilfezentrum - Beratung und Behandlung Jugend- und Drogenberatung - Kontaktstelle für drogenabhängige Schwangere bzw. Eltern Projekt Bambini Beratung zu illegalen Drogen ohne Altersbegrenzung, zu legalen Drogen bis 30 Jahren Platz der Deutschen Einheit 21 64283 Darmstadt Tel: 06151/ 99 91 49 (Frau Stieb) s.stieb@caritasdarmstadt.de Tel: 06151/ 99 91 49 (Frau Stieb) s.stieb@caritasdarmstadt.de Tel: 06151/ 66 67 70 Fax: 06151/ 66 68 12 sucht@caritas-darmstadt.de Sprechzeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo-Do 13.30-15.30 Uhr schwanger wer wo was? 35

D Dachverband der selbstorganisierten Kindereinrichtungen in Darmstadt (DaS KinD e.v.) Julius-Reiber-Straße 22 64293 Darmstadt Tel: 06151/ 15 87 51 info@daskind.org www.daskind.org Bürozeit: Mi 9-12 Uhr Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret Darmstädter gemeinnützige Kinderklinikbetriebs GmbH Dieburger Str. 31 64287 Darmstadt Darmstädter Modell Kinder schützen Familien fördern Darmstädter Netzwerk Alleinerziehende (DANA) - Clearingstelle Alsfelder Straße 9 64289 Darmstadt Offene Sprechstunde: Di und Do 9.30-11.30 Uhr Ansprechpersonen: Stefanie Kleefeldt und Sonja Braun-Resch (BAFF Frauenkooperation) Tel: 06151/ 40 23 020 Fax: 06151/ 40 23 019 mail@kinderkliniken.de www.kinderkliniken.de siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt Tel: 06151/ 66972-0 Tel: 06151/66972-130 s.kleefeldt@baff-darmstadt.de s.braun-resch@ baff-darmstadt.de... 36 schwanger wer wo was?

Esther Hachen (sefo femkom) Tel: 06151/41230 Esther-Hachen@femkom.de Darmstädter Sozialhilfegruppe Caritas Sozialstation Schloßgartenplatz 5 64289 Darmstadt Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Darmstadt e.v. Grafenstr. 31 64283 Darmstadt Eltern-Stress-Telefon Di 10-12 Uhr und Do 14-16 Uhr Babysittervermittlungsdienst Mi 14.30-17 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Darmstadt- Stadt e.v. Wolfskehlstr. 110 64287 Darmstadt Tel: 06151/ 9 99 110 info@darmstaedtersozialhilfegruppe.de www.darmstaedtersozioalhilfegruppe.de Tel: 06151/ 21 066 Fax: 06151/ 21 029 info@kinderschutzbunddarmstadt.de www.kinderschutzbunddarmstadt.de Tel: 06151/ 21 066 Tel: 06151/ 29 58 58 Tel: 06151/ 36 06-10 Fax: 06151/ 36 06-199 info@drk-darmstadt.de www.drk-darmstadt.de schwanger wer wo was? 37

Donum Vitae e. V. Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Familienplanung und Sexualpädagogik Bismarckstr. 45 64295 Darmstadt Tel: 06151/ 27 93 941 Fax: 06151/ 27 93 943 Beratungsstelle@ donumvitaedarmstadt.de www.dvdarmstadt.de Mo, Mi, Fr 10-12 Uhr, Di u. Do 16-18 Uhr E Ehe- Familien- und Lebensberatung e.v. Darmstr. 2 64287 Darmstadt Mo-Fr.9-12 Uhr und 15-18 Uhr, Mi- und Fr- Nachmittag geschlossen Erziehungsberatung Tel: 06151/ 42 55 41 info@ehe-familienlebensberatung.de www.ehe-familienlebensberatung-darmstadt.de siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt, Familienzentrum, Bereich Erziehungsberatung F Familienbildung Finanzamt Darmstadt Soderstr. 30 64283 Darmstadt siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt, Familienzentrum Bereich Familienbildung Tel: 06151/ 10 20 Fax: 06151/ 10 21 262 38 schwanger wer wo was?

Anrufe: Mo-Fr 8.30-12 Uhr, Mo-Do 13.30-15 Uhr Katholisches Dekanat Darmstadt Dekanatsstelle Frauenseelsorge Gisela Franzel Wilhelm-Glässing-Str.15 64283 Darmstadt poststelle@fadam.hessen.de www.finanzamt-darmstadt.de Tel: 06151/ 1 52 44 47 frauen@kath-dekanatdarmstadt.de www.kath-dekanatdarmstadt.de Frauen Frauenbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt Frauen-Räume Beratungsstelle des Frauenhauses Bad Nauheimer Str. 1 64289 Darmstadt Tel: 06151/ 37 50 80 Sprechzeiten: Di u. Mi 9-11 Uhr, Do 17-18.30 Uhr und nach Vereinbarung Frauenhaus Darmstadt Deutscher Frauenring e.v. Haus für Frauen und Kinder Hilfe (Notaufnahme) rund um die Uhr Postfach 120 154 64283 Darmstadt Tel: 06151/ 37 68 14 Fax: 06151/ 35 19 26 info@frauenhausdarmstadt.de www.frauenhaus-darmstadt.de schwanger wer wo was? 39

Förderverein Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret e.v. Pützerstr. 6 64287 Darmstadt Tel: 06151/ 42 87 280 info@fv-prima.de www.fv-prima.de Frühberatungsstelle für entwicklungsgefährdete Kinder und ihre Familien des Caritasverbandes Darmstadt e.v. Schwarzer Weg 14 a 64287 Darmstadt Sprechzeiten: Mo-Do 8.30-12.30 Uhr Tel: 06151/ 66 96 80 Fax: 06151/ 66 96 826 fruehberatung@caritasdarmstadt.de www.beratung-darmstadt.de G Geburtshaus am Ohlenbach Darmstädter Landstr. 16 64331 Weiterstadt Gräfenhausen Tel: 06150/ 84 241 und 06150/ 18 14 42 info@geburtshaus.biz www.geburtshaus.biz Geburtshaus OSAN Hauptstr. 34 64342 Seeheim-Jugenheim Tel: 06257/ 90 31 96 Fax: 06257/ 90 31 98 info@osan-geburtshaus.de www.osan-geburtshaus.de 40 schwanger wer wo was?

Geburtsvorbereiterinnen der GfG Gesellschaft für Geburtsvorbereitung, Familienbegleitung und Frauengesundheit GfG Bundesverband e.v. Ebersstr. 68 10827 Berlin GEPS Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod Landesverband Hessen e.v. Manuela Krebs (1. Vorsitzende) Am Kalkberg 17a 34633 Ottrau Bundesverband Fallingbosteler Str. 20 30625 Hannover Gesundheitsamt für Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg Niersteiner Str. 3 64295 Darmstadt Mütterberatung: Jeden 1. Freitag im Monat 8.30-11 Uhr, außer in den Ferien Kontakt über Familienzentrum Bereich Familienbildung der Wissenschaftsstadt Darmstadt Frau Kanzler-Sackreuther Tel: 06151/ 13 30 32 Tel: 030/ 45 02 69 20 Fax: 030/ 45 02 69 21 Gfg@gfg-bv.de www.gfg-bv.de Tel: 06628/ 77 24 68 (und Fax) gepshessen@aol.com Tel: 0511/ 83 86 202 Fax: 0511/ 83 86 202 geps-deutschland@t-online.de www.geps-deutschland.de Tel: 06151/ 33 090 verwaltungsverband@ gesundheitsamt-dadi.de www.gesundheitsamt-dadi.de schwanger wer wo was? 41

H Hausfrauenbund Darmstadt e. V. Geschäftstelle Hügelstr. 28 64283 Darmstadt Bürozeiten: Mo-Do 9.30-12 Uhr, Mo 15-17 Uhr Patengroßelternvermittlung: Do 9-12 Uhr Tel: 06151/ 20 615 Fax: 06151/ 27 96 430 hausfrauenbunddarmstadt@web.de www.hausfrauenbunddarmstadt.de Ansprechpartnerin: Frau Claus Hebammen Vorsitzende des hessischen Hebammen Verbandes Kreis Darmstadt-Dieburg: Sabine Dau Tannenweg 36 64287 Darmstadt Judith Herlt Zentturmstraße 11 64807 Dieburg Hebammenliste Tel: 06162/ 8 27 49 s.dau@t-online.de Tel: 06071/ 58 73 judithherlt@ medianet-world.de zu beziehen über Frauenärzte/ärztinnen oder Hebamme Janine Willner Tel: 06078/ 96 71 20 Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Darmstadt Tel: 06151/ 73 80 Fax: 06151/ 73 81 33 42 schwanger wer wo was?

Elterngeldkasse Schottener Weg 3 (am Messplatz) 64289 Darmstadt Sprechzeiten: Mo-Do 8-15.30 Uhr, Fr 8-12 Uhr Hessisches Sozialministerium Referat Öffentlichkeitsarbeit Dostojewskistr. 4 65187 Wiesbaden Broschürenbestellung Beschwerden über Erziehungsgeldstellen Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit Familieninformationsstellen Telefonische Auskunft für familienbezogene Leistungen und Hilfen Fax: 06151/ 73 82 60 (Erziehungsgeld) poststelle@ havs-dar.hessen.de poststelle@hsm.hessen.de www.sozialministerium. hessen.de Tel: 0611/ 8 17 25 01 Fax: 0611/ 8 90 84 666 Tel: 0641/ 303 27 15 wolfgang.konrad@ rpgi.hessen.de Hotline: 0641/3 03 44 44 www.familienatlas.de/ elterngeld Tel: 0180/ 2 35 83 76 schwanger wer wo was? 43

I Institut für Humangenetik Klinikum und Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe Universität Theodor-Stern-Kai 7, Haus 9 A 60590 Frankfurt Main IAF Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.v. Geschäfts- und Beratungsstelle Ludolfusstr. 2-4 60487 Frankfurt Tel: 069/ 63 01 56 78 (Sekretariat) Fax: 069/ 63 01 60 02 www.kgu.de/humangenetik Tel: 069/ 71 37 56-18 Fax: 069/ 7 07 50 92 frankfurt@ verband-binationaler.de www.verband-binationaler.de Ich werde das Kind schon schaukeln Treff für schwangere Mädchen und Teenagermütter Interkulturelles Büro der Wissenschaftsstadt Darmstadt siehe Caritasverband Darmstadt e.v. siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt J Jobcenter Darmstadt zuständig für Arbeitslosengeld II Groß-Gerauer Weg 3 64295 Darmstadt Tel: 06151/ 42 8 54-0 Fax: 06151/ 42 8 54-555 44 schwanger wer wo was?

Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Regionalverband Darmstadt- Dieburg Ostendstraße 29 64347 Griesheim Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt Jugend- und Drogenberatung Projekt Bambini (Drogenabhängige Schwangere bzw. Eltern) Tel: 06155/ 60 00-0 Fax: 06155/ 60 00-40 info@juh-da-di.de www.johanniter.de (über PLZ) siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt siehe Suchthilfezentrum K Klinikum Darmstadt Frauenklinik Grafenstr. 9 64283 Darmstadt Tel: 06151/ 10 76 151 Fax: 06151/ 10 76 249 Kreißsaal: 06151/ 10 76 179 oder 06151/ 10 76 178 Fax: 06151/ 10 76 177 frauenklinik@klinikumdarmstadt.de www.klinikum-darmstadt.de Einrichtungen/Kliniken/ Frauenklinik/ schwanger wer wo was? 45

L La Leche Liga Deutschland e.v. Gesellenweg 13 32427 Minden Tel: 0571/ 48 946 Fax: 0571/ 40 49 480 info@lalecheliga.de (Vereinsfragen) Beratung@lalecheliga.de (E-Mail-Beratung) www.lalecheliga.de M Marienhospital Martinspfad 72 64285 Darmstadt Tel: 06151/ 406-0 06151/ 406-400 (Kreißsaal) Fax: 06151/ 40 61 04 info@marienhospitaldarmstadt.de www.marienhospitaldarmstadt.de Menschenskinder Werkstatt für Familienkultur e.v. Landwehrstr. 31 64293 Darmstadt Krisentelefon Frühe Kindheit SchreiBabyAmbulanz Darmstadt und Familiensprechstunde Tel: 06151/ 36 04 595 www.menschenskinderdarmstadt.de Tel: 0151/ 165 280 65 Tel: 06151/ 36 04 597 46 schwanger wer wo was?

Mehrgenerationenhaus / Mütterzentrum Darmstadt Julius-Reiber-Str. 22 64293 Darmstadt Öffnungszeiten: Mo, Di, Do Fr 9-12 Uhr und Mo, Mi, Fr 15-18 Uhr Bürozeiten: Do-Fr 9-12 Uhr Deutsches Müttergenesungswerk der Elly-Heuss-Knapp-Stiftung Bergstr. 63 10115 Berlin Telefonzeiten: Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-17 Uhr Tel: 06151/ 29 52 00 Fax: 06151/ 3 96 71 79 schreib.ans@ mehrgenerationenhausdarmstadt.de www.mehrgenerationenhausdarmstadt.de Kurtelefon: 030/ 33 00 29 29 Fax: 030/ 33 00 29 20 presse@ muettergenesungswerk.de www. muettergenesungswerk.de N Netzwerk Leben Katholische Beratungsstelle für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Notmütterdienst Familien und Seniorenhilfe e.v. Bundeszentrale Sophienstr. 28 60487 Frankfurt Main siehe Caritasverband Darmstadt e.v. Tel: 069/ 77 66 11 069/ 95 10 330 Fax: 069/ 95 10 33 77 info@notmuetterdienst.org www.familienhilfe.biz schwanger wer wo was? 47

P pro familia e.v. Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung Beratungsstelle Darmstadt Landgraf-Georg-Str. 120 64287 Darmstadt Tel: 06151/ 42 94 20 Fax: 06151/ 42 94 227 darmstadt@profamilia.de www.profamilia.de/darmstadt Sprechzeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo/Di/Do 15-18 Uhr R Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Darmstadt Rheinstraße 62 64283 Darmstadt Tel: 06151/ 12 40 01 Fax: 06151/ 12 41 00 arbeitsschutzdarmstadt@rpda.hessen.de www.rp-darmstadt.hessen.de S Sag ja zum Kind e.v. Darmstadt Robert-Schneider-Str. 66 64289 Darmstadt Tel: 06151/ 71 07 60 info@sagjazumkind.de www.sagjazumkind.de 48 schwanger wer wo was?

Schatten & Licht e. V. Krise rund um die Geburt Bundesweite Selbsthilfe- Organisation zu peripartalen und psychischen Erkrankungen Ansprechpartnerin: Christine Laturnus- Wittersheim An der Maitanne 14 b 64295 Darmstadt sefo femkom Frauenkompetenzzentrum e.v. Wienerstr. 78 64287 Darmstadt Offener Informationsvormittag jeder 3. Do im Monat 10 Uhr Selbsthilfebüro Darmstadt Paritätische Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbh Poststr. 9 64293 Darmstadt Sprechzeiten: Mo u. Mi 9.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret Behandlung entwicklungsauffälliger, behinderter und von Behinderung bedrohter info@schatten-und-licht.de www.schatten-und-licht.de Tel: 06151/ 33 94 61 Tel: 06151/ 4 12 30 Fax: 06151/ 42 37 01 mail@femkom.de www.femkom.de Tel: 06151/ 89 50 05 Fax: 06151/ 89 50 06 selbsthilfe.darmstadt@ paritaet-projekte.org www.paritaet-selbsthilfe.org Tel: 06151/ 4 02 32 02 (Dr. Golla) Anmeldung: 06151/ 4 02 32 03 spz@kinderkliniken.de... schwanger wer wo was? 49

Kinder, Frühchenambulanz - Dieburger Str. 31 64287 Darmstadt Staatliches Amt für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik Mutterschutz Holzhofallee 17 a 64295 Darmstadt Städtischer Sozialdienst der Wissenschaftsstadt Darmstadt Standesamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt www.kinderkliniken.de /klinik/zentren/spz/ Tel: 06151/ 3 86 90 siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt siehe Wissenschaftsstadt Darmstadt Studentenwerk Darmstadt Sozialberatung Alexanderstr. 4 (Mensagebäude, 1.Stock) 64283 Darmstadt Frau Gisela Marsula Zimmer 112 Sprechzeiten: Mo und Di 13-15 Uhr, Do 10-12 Uhr Frau Lembke Zimmer 104 Sprechzeiten: Mo und Di 10-12 Uhr, Do 13-15 Uhr Tel: 06151/ 16 67 28 g.marsula@ studentenwerkdarmstadt.de Tel: 06151/ 16 34 28 a.lembke@ studentenwerkdarmstadt.de 50 schwanger wer wo was?

T Tageseltern Tageskinder Vermittlung Deutscher Hausfrauenbund e.v. Hügelstr. 28 64283 Darmstadt Sprechzeiten: Di 10-12.30 Uhr u. 13.30-15 Uhr Mi u. Do 9-12.30 Uhr Technische Universität Darmstadt Zentrale Studienberatung Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt Sprechzeiten: Di u. Do 10-12, Mi 14-16 Uhr, Do 16-18 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 06151/ 9 51 25-12 Fax: 06151/ 9 51 25-95 anfrage@ tageselternvermittlung.de www. tageselternvermittlung.de Tel: 06151/ 16 35 68 zsb@zsb.tu-darmstadt.de www.zsb.tu-darmstadt.de V Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.v. (VAMV) Bundesverband Hasenheide 70 10967 Berlin Bestellungen: bestellungen@vamv.de oder telefonisch Landesverband Hessen e.v. Adalbertstr. 15 60485 Frankfurt am Main Tel: 030/ 69 59 78 6 Fax: 030/ 69 59 78 77 kontakt@vamvbundesverband.de www.vamv-bundesverband.de Tel: 069/ 97 98 18 79 Fax: 069/ 97 98 18 78... schwanger wer wo was? 51

(auch für Bestellungen): vmv_hessen@hotmail.com Verband berufstätiger Mütter e.v. (VBM) Bundesgeschäftsstelle Postfach 10 38 45 50478 Köln Regionalstelle Darmstadt Kontakt: Dorothee Adolph und Carmen Fechter Verbraucherzentrale Darmstadt Luisenplatz 6 (Careegalerie,1.OG) 64283 Darmstadt Öffnungszeiten: Mo und Di 10-17 Uhr, Mi 14-18 Uhr, Fr 10-13 Uhr oder außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung Verein für Internationale Jugendarbeit (au-pair), Ortsverein Darmstadt e.v. Ahastraße 5 64283 Darmstadt Sprechzeiten: Mo und Do 13-18 Uhr oder nach Vereinbarung Vitos Heppenheim gemeinnützige GmbH Mutter-Kind-Station www.vbm-online.de Tel: 06151/ 425-513 info.vbm-darmstadt@vbmonline.de Tel: 06151/ 27 99 90 oder 06151/ 27 99 9 30 (AB) Fax: 06151/ 27 99 927 darmstadt@verbraucher.de www.verbraucher.de Tel: 06151/ 29 13 50 Fax: 06151/ 29 16 53 darmstadt@au-pair-vij.org www.au-pair-darmstadt-vij.de Tel: 06252/ 161 Fax: 06252/ 16 400... 52 schwanger wer wo was?

Ludwigstr. 54 64646 Heppenheim hans-peter.hartmann@vitosheppenheim.de www.vitos-heppenheim.de W Wenn aus Mädchen Mütter werden Beratung für schwangere Mädchen und Teenagermütter siehe Caritasverband Darmstadt e. V. Wissenschaftsstadt Darmstadt Amt für Wohnungswesen Frankfurter Str. 71 64293 Darmstadt www.darmstadt.de Tel: 06151/ 13-2736 06151/ 13-2435 Fax: 06151/ 13 3431 06151/ 13 2800 wohnungsamt@darmstadt.de Abteilung Wohngeld Abteilung Wohnungssicherung Amt für Familie, Kinderbetreuung und Sport Tel: 06151/ 13-2793 Tel: 06151/ 13-2799 Tel: 06151/ 13-2970 06151/ 13-2876 Fax: 06151/ 13-3137 sportamt@darmstadt.de schwanger wer wo was? 53

Familienzentrum Bereich Erziehungsberatung Jakob-Jung-Str.2 64291 Darmstadt Sekretariat: Mo-Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-13 Uhr Telefonische Fachberatung: Do 10.30-11 Uhr Offene Sprechstunde: Mo 16-18 Uhr Familienzentrum Bereich Familienbildung Anmeldung und Info Frankfurter Str. 71 64293 Darmstadt Anmeldung: Mo-Fr 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr Hotline für Schwangere und erstes Lebensjahr Di 9-11 Uhr Fachbereich Rund um die Geburt Monika Kanzler-Sackreuther Babysprechstunde Täglich 8.30-11.30 Uhr Fachbereich Erstes Lebensjahr Rita Dippel Bereich Kinderbetreuung Tel: 06151/ 35060 Fax: 06151/ 350623 Tel: 06151/ 13-2509 Fax: 06151/ 13-2815 fbs@darmstadt.de www.familienzentrumdarmstadt.de Tel: 06151/ 13-3032 Tel: 06151/ 13-3032 Tel: 06151/ 13-3030 Tel: 06151/ 13-3212 Tel: 06151/ 13-2469 54 schwanger wer wo was?

Bürger- und Ordnungsamt Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen Grafenstr. 30 64283 Darmstadt Bürgerinformationszentrum/Stadtfoyer im Neuen Rathaus Luisenplatz 5 a 64283 Darmstadt Tel: 06151/ 13 2260 06151/ 13 3965 Fax: 06151/ 13 2285 Tel: 06151/ 13-3200 Fax: 06151/ 13-3204 06151/ 13-3006 meldeamt@darmstadt.de Tel: 06151/ 13-2320 Fax: 06151/ 13-3919 info@darmstadt.de Frauenbüro Frankfurter Str. 71 64293 Darmstadt Interkulturelles Büro Frankfurter Str. 71 64293 Darmstadt Tel: 06151/ 13-2340 Fax: 06151/ 13-2089 frauenbuero@darmstadt.de www.frauenbuero. darmstadt.de www.familien-willkommen.de Tel: 06151/ 13-3582 06151/ 13-3585 Fax: 06151/ 13-3584 interkulturell@darmstadt.de www.ikb.darmstadt.de Jugendamt Frankfurter Str. 71 64293 Darmstadt... Tel: 06151/ 13-2519 Fax: 06151/ 13-2167 jugendamt@darmstadt.de schwanger wer wo was? 55

Servicebüro/Auskunft Abteilung Amtspflegschaft, Amtsvormundschaft Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe Abteilung Städtischer Sozialdienst Tel: 06151/ 13-2725 Tel: 06151/ 13-2470 Fax: 06151/ 13-4413 Tel: 06151/ 13-2478 Fax: 06151/ 13-4412 Tel: 06151/ 13-2495 Fax: 06151/ 13-2180 staedt-sozialdienst@ darmstadt.de Darmstädter Modell Kinder schützen Familien fördern" Frankfurter Str. 71 64293 Darmstadt Schulamt Frankfurter Str. 71 64293 Darmstadt Amt für Soziales und Prävention Frankfurter Str. 71 64293 Darmstadt Abteilung Altenhilfe und Grundsicherung Tel: 06151/ 13-3210 Fax: 06151/ 13-2180 kinderschuetzen@ darmstadt.de www. schuetzenundfoerdern.de Tel: 06151/ 13-3038 Fax: 06151/ 13-2918 schulamt@darmstadt.de Tel: 06151/ 13-2468 Fax: 06151/ 13-3474 Amt-fuer-soziales-undpraevention@darmstadt.de Tel: 06151/ 13-3491 56 schwanger wer wo was?

Standesamt Marktplatz 8 64283 Darmstadt Sprechzeiten: Mo-Fr 7.30-12.30, Mi 15.00-18.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung Hotline für Urkundenbestellung Sachgebiet Geburten- und Familienbuch standesamt@darmstadt.de Tel: 06151 /13-3077 Tel: 06151/ 13-2762 Z Zwillingsrunde e.v. Darmstadt Martin Schmitt (1. Vorsitzender) Friedrich Ebert Platz 3 64289 Darmstadt info@zwillingsrunde.de www.zwillingsrunde.de Tel: 06151/ 99 76 91 kunz.schmitt@ zwillingsrunde.de schwanger wer wo was? 57

Wir danken der Techniker Krankenkasse Darmstadt für die freundliche Unterstützung! Druck: Techniker Krankenkasse Layout Umschlag: www.storchdesign.de Bildnachweise Umschlag: Titelseite, großes Foto: istockphoto Titelseite, kleine Bilder von links nach rechts: Franx / photocase.com tilla eulenspiegel / photocase.com istockphoto Privat Rückseite: Privat 58 schwanger wer wo was?

schwanger wer wo was? 59

60 schwanger wer wo was?