27. Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Sarlóspuszta (Ungarn)

Ähnliche Dokumente
M.L.A.I.C. Muzzle Loaders Associations International Committee

Brandenburgischer Schützenbund e.v.

Deutsche Meisterschaft Vorderlader

Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel

Kurzwaffenwettbewerbe des Deutschen Schützenbundes/Bayerischen Sportschützenbundes

Vize-Weltmeister Andreas Löw

Deutscher Meister Peter Dück

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

GESAMT - RANGLISTE DER SCHWEIZERMEISTERSCHAFT IM VORDERLADERSCHIESSEN VON JUNI 2000 IN OBERENTFELDEN. RANG NAME ORT RINGE TREFFER TS/mm

Sportliche Auszeichnungen

Kreis Freudenstadt Kreismeisterschaft Freudenstadt Anerkennung von Rekorden des Kreises Freudenstadt

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen!

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2017

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1)

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Der Referent Vorderlader

Mannschaftswertung Damen

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Ergebnisse. Vorderlader. 22. bis 24. Juli 2016 Pforzheim

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

S T A T U T E N. u n d S C H I E S S R E G L E M E N T

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

Süß/Haas. Erbrecht in Europa. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg. Prof Dr. Ulrich Haas Mainz. zerb verlag.

Büro für absurde Statistik (BaSta)

Organspender in Deutschland von 2007 bis 2013

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011

SC Schwarzenbek Jahrfeier

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder*

Master of International Taxation Stundenplan 2010/2011 Änderungen vorbehalten!

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

Bürger der Europäische Union

Vereinsmeisterschaft 2013

Organspender in Deutschland von 2007 bis 2013

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Weihnachtliche Motive auf Briefmarken. Württembergischer Philatelistenverein - Sammlergruppe Weinstadt - 12/2015

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Internetnutzung (Teil 1)

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht

1976 in Lohhof/München

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

Binnenhandel der EU (Teil 1)

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988

das neueste über die eu!!! Nr. 338

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Frühe Mehrgliedrigkeit und Chancengleichheit

Walhallapokal 2015

D a m e n / H e r r e n

Gender -Bericht Olympische Spiele

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2016

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Schützengau 10 Kinzig / Wetterau. Ausschreibungen Termine Sportjahr 2017

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden.

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Vereinsmeisterschaften 2017

Die Verschuldung der öffentlichen Hand und die daraus resultierenden wirtschaftspolitischen Konsequenzen

Bereiche Produktgruppen. Normale Kleidung

Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen in Wendelstein 2016

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

WDVS in Europa WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

Die Kollegien des Europäischen Rechnungshofes

VATTENFALL-Cyclassics

Jahresbericht Feldkader 2012

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

(mg/ :10)

Die 8. Wahlen zum Europäischen Parlament

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Internationale Fondsmärkte 1. Halbjahr 2004 Eine Analyse von DWS Investments*

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

BASV Meisterschaft 2014

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1)

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Unterbeschäftigung (Teil 1)

Lebenserwartung bei der Geburt (Teil 1)

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 063 Düren Inhaltverzeichnis

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&") / : *7 /

Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Läuft der Politik die Wählerschaft weg? Wahlenthaltung eine Herausforderung für unsere Demokratie

Transkript:

27. Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Sarlóspuszta (Ungarn) Goldmedaillen für Reiner Holla und Norbert Neumann Die deutschen Vorderladerschützen haben ihre Führungsrolle im Internationalen Vorderladerverband (MLAIC) bei den vom 13. bis 21. August 2016 im ungarischen Sarlóspuszta ausgetragenen 27. Weltmeisterschaften eindrucksvoll bestätigt. Unter den 343 Teilnehmern aus 26 Nationen gewann das 24-köpfige deutsche Team insgesamt 54 Medaillen, davon 22 Gold- und jeweils 16 Silber- und Bronzemedaillen. Zwar verfehlte die deutsche Mannschaft das Rekordergebnis von 2014 (30 Goldmedaillen), doch bei den insgesamt 63 Entscheidungen konnte keine andere Nation annähernd mithalten. Lediglich bei den Einzelwettbewerben mussten die Deutschen einige Überraschungen hinnehmen, insbesondere durch den Schweden Johan Karlsson, der mit dem Gewinn von insgesamt sechs Goldmedaillen zum herausragenden Akteur wurde und seine Titelstatistik auf 29 Siege seit 1998 ausbaute. Mit zwei Goldmedaillen und einer Silbermedaille in den Einzelwettbewerben, sowie fünf Mannschaftsmedaillen war Frank Börtzler der erfolgreichste deutsche Schütze. Neben dem 44-Jährigen vom SV Rammelsbach überzeugte Michael Sturm aus Schwäbisch Hall, der an den vier Wettkampftagen insgesamt zehn Medaillen gewann und bei seinem Titelgewinn im Wettbewerb Pennsylvania mit dem Steinschlossgewehr optimale 100 Ringe erzielte. Damit stellte der 31-Jährige einen neuen Weltrekord auf und verbesserte die bisherige Bestmarke um einen Ring. Neue Rekordmarken stellten im deutschen Team auch Peter Käpernick (Miquelet), Martin Kloke (Tanzutsu) und Armin Grübl (Lorenzoni) auf und bei den Mannschaftswettbewerben steigerten Alfred Bailer, Leonhard Brader und Peter Käpernick die bisherige Weltrekordmarke im Wettbewerb Halikko um vier Ringe. Die beiden hessischen Akteure im Nationalteam, Reiner Holla und Norbert Neumann von der Wiesbadener SG, waren mit jeweils sieben Einsätzen an den deutschen Erfolgen beteiligt und kehrten beide mit Goldmedaillen von den Titelkämpfen zurück. Norbert Neumann verpasste im Einzel den Titelgewinn im Minié-Wettbewerb mit dem Perkussions-Dienstgewehr auf 100 Meter Entfernung nur knapp. Der Schwede Johan Karlsson übertraf den 62-jährigen Bischofsheimer um einen Ring. Damit verhinderte der Schwede den ersten Titelgewinn von Norbert Neumann, der zehn Jahre nach dem Vize-Weltmeistertitel in Bordeaux erneut mit der Silbermedaille zufrieden sein musste. Gemeinsam mit Reiner Holla und Tania Heber holte Norbert Neumann die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb Rigby mit dem Perkussions-Freigewehr auf 100 Meter Entfernung. Das Trio egalisierte die vier Jahre alte Weltrekordmarke und setzte die deutsche Siegesserie in dieser Disziplin fort. Neben dem Rigby-Sieg war Reiner Holla am Mannschaftstitel im Liegend- Wettbewerb Magenta mit dem Perkussions-Dienstgewehr auf 100 Meter Entfernung beteiligt. Gemeinsam mit Alfred Bailer und Michael Sturm holte Holla den Weltmeistertitel nach Deutschland zurück, das den seit 2006 ausgetragenen Wettbewerb zum dritten Mal gewann. In den Einzelwettbewerben kämpfte Reiner Holla vergeblich um seine zweite WM-Medaille nach Rang drei vor zwei Jahren bei den Titelkämpfen im spanischen Granada. Der 57-jährige Bischofsheimer verfehlte

bei den 100-Meter-Wettbewerben Whitworth mit dem Perkussionsfreigewehr und Minié mit dem Perkussionsdienstgewehr die Medaillenränge um einen Ring und musste sich jeweils mit dem fünften Rang begnügen. Zum Auftakt der 27. MLAIC-Weltmeisterschaften, die im traditionellen 13-Schuss- Wettkampfprogramm ausgetragen wurden, war Gerhard Lang vom SSV Viernheim zum neuen Generalsekretär des Internationalen Verbandes gewählt worden. Der 59- Jährige Bundesreferent Vorderlader gewann beim Kongress in Sarlóspuszta die Kampfabstimmung mit 14 zu 10 Stimmen gegen die Niederländerin Gerda Lejeune. Der bisherige Generalsekretär David Brigden aus Großbritannien hatte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt. Die Medaillengewinner der Weltmeisterschaften und die Platzierungen der hessischen Teilnehmer im Überblick: Rigby (Perkussions-Freigewehr 100 Meter) 1. Deutschland 295 2. Südafrika 287 3. Niederlande 285 Whitworth (Perkussions-Freigewehr Original) 1. Chris Goed (Niederlande) 98 2. Gene Kinnel (USA) 95 3. Paul Wolpe (Großbritannien) 95 Whitworth (Perkussions-Freigewehr Replika) 1. Tania Heber (Daisendorf) 100 2. Roland Frei (Schweiz) 100 3. Michael Sturm (Schwäbisch Hall) 99 5. Reiner Holla (Wiesbaden) 98 8. Norbert Neumann (Wiesbaden) 97 Pauly (Perkussions-Dienstgewehr 100 Meter - Original) 1. Deutschland 274 2. Großbritannien 268 3. Niederlande 267 Minie (Perkussions-Dienstgewehr Original) 1. Frank Börtzler (Rammelsbach) 94 2. Laurent Guioullier (Frankreich) 93 3. Peter Käpernick (Miesbach-Parsberg-Wies) 93 Magenta (Perkussions-Dienstgewehr 100 Meter Replika) 1. Deutschland 276 2. Frankreich 270 3. Schweiz 270 Minie (Perkussions-Dienstgewehr Replika) 1. Johan Karlsson (Schweden) 95 2. Norbert Neumann (Wiesbaden) 94 3. Leonhard Brader (Schongau) 94

5. Reiner Holla (Wiesbaden) 93 Amazons (Damen - Perkussions-Freigewehr 100 Meter) 1. Deutschland 287 2. Frankreich 283 3. Österreich 176 Walkyrie (Damen Perkussions-Freigewehr Original) 1. Nunci Rodriquez San Jose (Spanien) 93 2. Mary Peloquin (USA) 82 3. Helen Harper Smith (Großbritannien) 81 Walkyrie (Damen Perkussions-Freigewehr Replika) 1. Veronique Tissier (Frankreich) 100 2. Gudrun Wittmann (Schongau) 98 3. Tania Heber (Daisendorf) 97 Wedgnock (Steinschloßgewehr 100 Meter - Original) 1. Spanien 265 2. Deutschland 257 3. Großbritannien 252 Maximilian (Steinschloßgewehr 100 Meter Original) 1. Jose Miquel Triquell Val (Spanien) 92 2. Fernando De la Iglesia Ugarte (Spanien) 91 3. Johan Karlsson (Schweden) 91 Lucca (Steinschloßgewehr 100 Meter Replika) 1. Schweiz 279 2. Deutschland 270 3. Österreich 261 Maximilian (Steinschloßgewehr Replika) 1. Noel Risch (Frankreich) 95 2. Herbert Grad (Schweiz) 94 3. Leonhard Brader (Schongau) 93 9. Norbert Neumann (Wiesbaden) 90 9. Reiner Holla (Wiesbaden) 90 Versailles (Perkussions-Dienstgewehr/Steinschloßgewehr) 1. Großbritannien 537 2. Deutschland 525 3. Frankreich 520 Gustav Adolf (Steinschloßmuskete 50 Meter - Original) 1. Großbritannien 269 2. Frankreich 258 3. Deutschland 251 Miquelet (Steinschloßmuskete - Original)

1. Johan Karlsson (Schweden) 95 2. Frank Börtzler (Rammelsbach) 91 3. Mathieu Ducellier (Frankreich) 91 5. Norbert Neumann (Wiesbaden) 90, Halikko (Steinschlossmuskete Replika) 1. Deutschland 286 2. Schweiz 270 3. Finnland 268 Miquelet (Steinschloßmuskete - Replika) 1. Peter Käpernick (Miesbach-Parsberg-Wies) 99 2. Hans-Peter Rüfenacht (Schweiz) 97 3. Timo Aulis Naatänen Lihavainen (Finnland) 96 Nobunaga (Luntenschloßgewehr 50 Meter- Original) 1. Großbritannien 264 2. Niederlande 263 3. Schweden 258 Tanegashima (Luntenschloßgewehr - Original) 1. Johan Karlsson (Schweden) 95 2. Rob Duijf (Niederlande) 91 3. Jonathan Harper Smith (Großbritannien) 90 Nagashino (Luntenschloßgewehr 50 Meter - Replika) 1. Deutschland 292 2. Schweiz 286 3. Frankreich 284 Tanegashima (Luntenschloßgewehr - Replika) 1. Leonhard Brader (Schongau) 99 2. Andreas Gassner (Österreich) 99 3. Michael Sturm (Schwäbisch Hall) 99 10. Norbert Neumann (Wiesbaden) 95 20. Reiner Holla (Wiesbaden) 88 Hibuta (Luntenschloßgewehr - Original) 1. Niederlande 268 2. Schweden 263 3. Großbritannien 258 Hizadai (Luntenschloßgewehr - Original) 1. Johan Karlsson (Schweden) 95 2. Leo Mertens (Niederlande) 93 3. Jonathan Harper Schmith (Großbritannien) 92 Hinawa (Luntenschloßgewehr - Replika) 1. Schweiz 299 2. Deutschland 294 3. Frankreich 285

Hizadai (Luntenschloßgewehr - Replika) 1. Mathieu Ducellier (Frankreich) 100 2. Michael Sturm (Schwäbisch Hall) 100 3. Herbert Grad (Schweiz) 100 12. Norbert Neumann (Wiesbaden 94 15. Reiner Holla (Wiesbaden) 93 Pforzheim (Perkussionsgewehr 50 Meter) 1. Frankreich 290 2. Deutschland 289 3. Tschechien 288 Vetterli (Perkussionsgewehr - Original) 1. Johan Karlsson (Schweden) 100 2. Peter Käpernick (Miesbach-Parsberg-Wies) 97 3. Leo Mertens (Niederlande) 96 Vetterli (Perkussionsgewehr - Replika) 1. Alfred Bailer (Rottweil) 100 2. Hans-Peter Rüfenacht (Schweiz) 100 3. Vladimir Jurza (Slowakei) 100 Kossuth (Steinschloßgewehr 50 Meter) 1. Deutschland 285 2. Österreich 283 3. Ungarn 280 Pennsylvania (Steinschloßgewehr Orginal) 1. Johan Karlsson (Schweden) 95 2. Raimund Zellner (Schliersee) 94 3. Jonathan Harper Schmith (Großbritannien) 92 Pennsylvania (Steinschloßgewehr Replika) 1. Michael Sturm (Schwäbisch Hall) 100 2. Andreas Gassner (Österreich) 96 3. Alfred Bailer (Rottweil) 96 26. Reiner Holla (Wiesbaden) 91 Enfield (Perkussions-Dienstgewehr 50 Meter) 1. Ungarn 284 2. Schweiz 284 3. Deutschland 283 Lamarmora (Perkussions-Dienstgewehr Original) 1. Frank Börtzler (Rammelsbach) 97 2. Rob Groot (Niederlande) 97 3. Christian Trumpf (Schongau) 96 12. Norbert Neumann (Wiesbaden) 94 Lamarmora (Perkussions-Dienstgewehr Replika)

1. Hans-Peter Rüfenacht (Schweiz) 98 2. Johan Karlsson (Schweden) 97 3. Michael Sturm (Schwäbisch Hall) 95 49. Reiner Holla (Wiesbaden) 87 Remington (Perkussionsrevolver 25/50 Meter Original) 1. Eugenio MartinFisac (Spanien) 183 2. Robert Lineaweaver (USA) 180 3. Steffen Tuchscheerer (Würzburg) 172 Remington (Perkussionsrevolver 25/50 Meter Replika) 1. Rudolph Lambert (Belgien) 181 2. Volker Valentin (Frankfurt/Oder) 176 3. Juan Carlos Lorca Becerro (Spanien) 176 El Alamo (Perkussionsrevolver 50 Meter) 1. Großbritannien 239 2. Belgien 238 3. Polen 237 Donald Malson (Perkussionsrevolver 50 Meter Original) 1. Robert Lineaweaver (USA) 87 2. Eugenio Martin Fisac (Spanien) 86 3. Robert Szuppin (Österreich) 81 Donald Malson (Perkussionsrevolver 50 Meter Replika) 1. Francisco Javier Gonzales Francia (Spanien) 87 2. Rudolph Lambert (Belgien) 86 3. Juan Carlos Lorca Becerro (Spanien) 83 Adams (Perkussionsrevolver 25 Meter - Original) 1. Spanien 281 2. Deutschland 278 3. Frankreich 273 Colt (Perkussionsrevolver - Original) 1. Eugenio Martin Fisac (Spanien) 97 2. Christophe Batista (Frankreich) 95 3. Miquel Colmenares Diaz (Spanien) 94 Peterlongo (Perkussionsrevolver 25 Meter - Replika) 1. Deutschland 281 2. USA 279 3. Frankreich 279 Mariette (Perkussionsrevolver - Replika) 1. Joachim Haller (Eckhartshausen) 97 2. Volker Valentin (Frankfurt/Oder) 96 3. Steffen Tuchscheerer (Würzburg) 96 Boutet (Perkussionspistole Original)

1. Deutschland 279 2. Spanien 274 3. Großbritannien 274 Kuchenreuter (Perkussionspistole - Original) 1. Volker Valentin (Frankfurt/Oder) 97 2. Nicholas Harvey (Großbritannien) 96 3. Eugenio Martin Fisac (Spanien) 95 Forsyth (Perkussionspistole 25 Meter Replika) 1. Tschechien 282 2. Slowakei 282 3. Deutschland 279 Kuchenreuter (Perkussionspistole - Replika) 1. Krysztof Kuchnio (Polen) 98 2. Miquel Corcoles Bertolin (Spanien) 97 3. Josef Forman (Tschechien) 96 Egg (Steinschloßpistole 25 Meter Original) 1. Italien 266 2. Großbritannien 252 3. Österreich 243 5. Deutschland 239 Cominazzo (Steinschloßpistole - Original) 1. Roberto Vecchi (Italien) 92 2. Nicholas Harvey (Großbritannien) 89 3. Alfredo Vedani (Italien) 88 Wogdon (Steinschloßpistole 25 Meter - Replika) 1. Deutschland 265 2. Tschechien 262 3. Schweiz 259 Cominazzo (Steinschloßpistole - Replika) 1. Willy Vanhille (Belgien) 91 2. Ulrich Moser (Schweiz) 90 3. Steffen Tuchscheerer (Würzburg) 90 Kunitomo (Luntenschloßpistole 25 Meter) 1. Tschechien 268 2. Slowakei 265 3. Österreich 262 Tanzutsu (Luntenschloßpistole - Original) 1. Martin Kloke (Hemsbach) 93 2. Volker Valentin (Frankfurt/Oder) 84 3. Nicholas Harvey (Großbritannien) 80 Tanzutsu (Luntenschloßpistole - Replika)

1. Stefan Ernst (Slowakei) 95 2. Eduardo Mantineo (Argentinien) 94 3. Steffen Tuchscheerer (Würzburg) 94 Hawker (Steinschloßflinte- Wurfscheibe) 1. Großbritannien 124 2. Italien 118 3. Frankreich 116 Manton (Steinschloßflinte - Original) 1. Christopher Hobbs (Großbritannien) 42 / 5 2. George Dawkins (USA) 42 / 4 3. Beverley Keeble (Großbritannien) 39 Manton (Steinschloßflinte - Replika) 1. Moreno Boni (Italien) 44 2. Franz Lotspeich (Söhnsteten) 43 / 5 3. David Elvin (Großbritannien) 43 / 4 Batesville (Perkussionsflinte - Wurfscheibe) 1. Deutschland 139 2. USA 128 3. Großbritannien 128 Lorenzoni (Perkussionsflinte - Original) 1. George Dawkins (USA) 46 2. Jane Capewell (Großbritannien) 45 / 4 3. Allan Wellings (Großbritannien) 45 / 3 Lorenzoni (Perkussionsflinte - Replika) 1. Armin Grübl (Donau-Wald Hörabach) 49 2. Franz Lotspeich (Söhnstetten) 48 3. Guy Vigouroux (Frankreich) 47