tipendien + Bildungsfond an der IUBH Deutschlandstipendium Deutschlandstipendien Welche Voraussetzungen sollten erfüllt werden?

Ähnliche Dokumente
ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES STIPENDIUMS

STUDIENFINANZIERUNG FAIR INDIVIDUELL FLEXIBEL. In Kooperation mit

Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der HWR Berlin

FAQ zum Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium Bewerbung für ein Stipendium im Wintersemester 2016/2017

Ausschreibung Landesstipendium Niedersachsen 2015

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums SS 2016

Oskar-Karl-Forster-Stipendium Förderungskreis: Begabte und bedürftige Studentinnen und Studenten an bayerischen Hochschulen

Bewerbung. für die Aufnahme in den Weiterbildungsstudiengang. Master of Arts in Taxation (M.A.) Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

FÖRDERRICHTLINIEN. der Stiftung Studienfonds OWL. Sozialstipendien. für die Vergabe von. für deutsche und ausländische Studierende

(Für Tanzvermittlung ist eine Bewerbung bis zum 1. Juli 2011 möglich)

Bewerbung um ein Deutschlandstipendium der SRH Hochschule Calw

Ausschreibung für das Deutschlandstipendium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Bewilligungsjahr 2015/16. 1.

Deutschland- Stipendien

Richtlinie zur Vergabe von Stipendien im Rahmen des nationalen Stipendienprogramms / Deutschlandstipendium an Studierende der Fachhochschule Flensburg

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund

Stipendien, Kredite, Auslands- BAföG - Den Master finanzieren. Herzlich Willkommen Florian Manke

Deutschland-Stipendium 2015

Anleitung für die Online-Bewerbung für Studierende eines Bachelor, Master bzw. Lehramtsstudiengangs

Unterlagen zur Bewerbung um ein PROMOS-Stipendium

MASTER IN FAMILY BUSINESS MANAGEMENT [ BEWERBUNGSUNTERLAGEN ] [ International ]

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts)

Wir schenken Freiheit - das Späterzahlungsmodell der praxishochschule. Der Umgekehrte Generationenvertrag - Erst studieren. Später zahlen.

Sie studieren an der EBS! Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung. Informationen zur Studienfinanzierung Open Day 2. März 2013

Antragsberechtigte: Einzureichende Unterlagen:

Bewerbung für einen Studienplatz

Richtlinien für die Gewährung eines Stipendiums der Monika & Dieter Bock Stiftung

Ihre Bewerbung für den Bachelor Studiengang Applied Social Research

RICHTLINIEN ZUR VERGABE VON STIPENDIEN

Antrag auf Zulassung zum Fernstudiengang MBA Sustainability Management

Herzlich Willkommen zum Einführungsvortrag Studienfinanzierung

Bewerbung für den Masterstudiengang Marketing Management (Master of Arts)

Bewerbungsbedingungen für Stipendien

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

Hiermit melde ich mich zur Eignungsprüfung an für den Studienabschluss: (bitte ankreuzen) Bachelor of Arts (Tanz) Master of Arts (Tanzwissenschaft)

Bewerbung für einen Studienplatz

Deutschland-Stipendium EAH Jena

abitur mit aufwind zum GUTACHTEN FOLGENDE PUNKTE SOLLTE DAS GUTACHTEN BEINHALTEN:

Antrag auf Zulassung zum Master-Studiengang Sportökonomie

vom 13. Januar 2012 Präambel

Studienfinanzierung. 1. Darlehen Bafög

Bewerbung für das Deutschlandstipendium (bitte nur eine Kategorie ankreuzen)

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

BAFÖG STUDENTENKREDITE - STIPENDIUM. Late Summer School

Mitteilungsblatt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Nr. 37/2013 vom 4. September 2013

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

Master (M.A.) Studiengang LehrerInnen Pflege und Gesundheit

FAQ Deutschlandstipendium - Haben Sie Fragen zum Stipendium? Allgemeine Informationen zum Deutschlandstipendium

Bachelor of Insurance Management (B.A.) Förderungsmöglichkeiten

Master of Science in Systems Engineering

Antrag auf Zulassung zum Fernstudiengang MBA Sustainability Management

Bachelor und Master Internationale und Europäische Governance

Talent im Land Baden-Württemberg Schülerstipendien für begabte Zuwanderer. Antragsformular. Dem Antrag bitte folgende Unterlagen beilegen

Martin Luther Universität Halle Wittenberg Abteilung 1 Studium und Lehre Referat Immatrikulationsamt

Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Promotion (Dr. phil, Dr. rer. pol.)

Baden-Württemberg-Programm zur Studienförderung von Flüchtlingen aus Syrien

Ordnung. der HSBA Hamburg School of Business Administration für die Vergabe von Deutschlandstipendien. vom 11. Mai 2011

Zulassungsantrag (APPLICATION FOR ADMISSION)

Richtlinie der Evangelischen Hochschule Nürnberg zur Vergabe von Deutschlandstipendien

Martin Luther Universität Halle Wittenberg Abteilung 1 Studium und Lehre Referat Immatrikulationsamt

Fördermöglichkeiten und Stipendienprogramme für Auslandsaufenthalte

F a m i l i e n n a m e. V o r n a m e. P L Z / O r t Telefon: Abiturdurchschnittsnote: (bitte unbedingt angeben)

Antragsformular Einsendeschluss ist der 5. August Bei Aufnahme beginnt die Förderung im September 2015.

Antrag auf Zulassung zum Fernstudiengang MBA Sustainability Management

Bewerbungsbogen für ein Fernstudium

Ausschreibung. des Modellprojektes der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen zur Förderung von Medizinstudenten Studieren in Europa Zukunft in Sachsen

Bewerbung für den Studiengang zum Master of Arts (M.A.) (Zutreffendes bitte ankreuzen) Marketing Management Media Management Sales & Service

Ausschreibung Wintersemester 2015/2016 Landesstipendium Niedersachsen

Bewerbung für den Studiengang zum Master of Science (M.Sc.)

Antrag auf Zulassung. E-Learning und Medienbildung

eidam & partner. die auslands-experten. interkulturelles training. coaching. consulting. elearning.

Studienfinanzierung Welche Möglichkeiten gibt es? Julia Vorsamer, e-fellows.net Startschuss Abi München, 14. März 2009

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Betriebswirtschaft (Master of Arts)

1 Geltungsbereich. (1) Diese Ordnung regelt den Zugang und die Zulassung zum Master- Studiengang Technische Betriebswirtschaftslehre.

Stipendien und Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende. Ein Vortrag von Maria Maar

Digital Media Management. Strategy, Retail & Service. Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber!

Liebe Master-Bewerberin, lieber Master-Bewerber!

Satzung der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg für die Vergabe von Deutschlandstipendien

DAAD Stipendien Die erfolgreiche Finanzierung Ihres Auslandsaufenthalts

Stipendienantrag an die Stiftung TANZ Transition Zentrum Deutschland

Richtlinie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg für die Vergabe von Deutschlandstipendien

Stipendien und Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende. Donnerstag, 16. Oktober 2014

Friedrich- Streib- Str Coburg Bitte Passbild hier aufkleben

Herzlich Willkommen zum Einführungsvortrag Studienfinanzierung

BE W ER BUNGSBOGEN MBA COMMUNIC AT ION & L EADERSHIP. 1. Persönliche Angaben. 2. Kontaktdaten. 3. Hochschulzugangsberechtigung

B E W E R B U N G S B O G E N

Bitte Lichtbild einkleben! Antrag auf Zulassung zum Studium

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR IMMATRIKULATION (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen)

Auslandssemester wo und wie

Bewerbungsunterlagen. Masterstudiengang Pflegewissenschaft. für einen Studienplatz an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar


Neue Möglichkeiten der Studienförderung DAS DEUTSCHLANDSTIPENDIUM

BEWERBUNGSBOGEN MBA LEADERSHIP & HUMAN RESOURCES. 1. Persönliche Angaben. 2. Kontaktdaten. 3. Hochschulzugangsberechtigung

1 Geltungsbereich. (1) Diese Ordnung regelt den Zugang und die Zulassung zu dem Master- Studiengang Automatisierungstechnik. 2 Zugangsvoraussetzungen

Informationsveranstaltung für Bachelor Studierende der Fakultät Maschinenwesen

für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des nationalen Förderprogramms Deutschlandstipendium der Bundesregierung

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende

Transkript:

Deutschlandstipendien tipendien + Bildungsfond an der IUBH Ein Studium an der IUBH School of Business and Management soll grundsätzlich für alle Interessenten möglich sein und nicht an der Finanzierung scheitern. Daher fördern wir motivierte und begabte Studienbewerber mit hohem Leistungspotenzial durch Stipendien. Es gibt pro Jahr eine Vielzahl an Deutschlandstipendien, die der IUBH School of Business and Management von Partnerunternehmen zur Verfügung gestellt werden. In Verbindung mit dem Bildungsfond ist somit ein Studium an der IUBH ohne/oder nur mit geringer Eigenleistung möglich. Ein Stipendium kann ein großer und hilfreicher Baustein für Ihre Studienfinanzierung sein. Deutschlandstipendium Das Deutschlandstipendium fördert begabte Studienstarter, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die Förderung von monatlich 300 Euro läuft in der Regel mindestens zwei Semester und umfasst maximal die Regelstudienzeit. 150 Euro übernimmt der Staat, die andere Hälfte ein privater Geldgeber (Kooperationsunternehmen der IUBH). Welche Voraussetzungen sollten erfüllt werden? Studienplatzangebot der IUBH School of Business and Management (Sehr) Gute Schul- & Studienleistungen (nachgewiesen u.a. durch Notenschnitt, Mathe & Englischnachweise) Überdurchschnittliches Interesse an dem gewählten Fachbereich Identifikation mit der Internationalen Hochschule Bad Honnef Bonn Bereitschaft zur Unterstützung der Hochschule bei verschiedenen Projekten/Aufgaben Erwünscht sind außerdem: Soziales und/oder ehrenamtliches Engagement Tadelloses und engagiertes Auftreten Die Bewerbung für ein Stipendium ist ein zusätzlicher Bewerbungsprozess, den Sie nach erfolgreicher Bewerbung um einen Studienplatz vornehmen. Sie fertigen zunächst eine schriftliche Bewerbung an. Falls Sie noch nicht in persönlichem Kontakt mit der Studienberatung waren, werden Sie ggfs. von der Studienberatung noch einmal zu einem Auswahlinterview (telefonisch oder per Skype) eingeladen. Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen erhalten die besten Kandidaten eine Stipendienzusage für das Deutschland Stipendium. IUBH School of Business and Management Seite 1 von 6

Mit der Annahme des Stipendiums verpflichtet sich der Kandidat die genannten Voraussetzungen der Hochschule zu erfüllen und im Studium an der IUBH als engagierter und erfolgreicher Student zu agieren. Im 1. Semester an der IUBH wird es zusätzlich ein Stipendiengespräch mit jedem Kandidaten und der Campus Direktion und/oder Fakultät geben. Die Hochschule behält sich vor, erteilte Stipendien zurückzuziehen, wenn die oben aufgeführten Erwartungen nicht mehr erfüllt werden bzw. wenn abzusehen ist, dass der Studienabschluss innerhalb der Regelstudienzeit gefährdet ist. Deutschlandstipendien werden ab dem 1. Juni / 1. Dezember kontinuierlich vergeben. Welche Unterlagen müssen eingereicht werden? Ausgefüllter Antrag auf ein Stipendium Zeugniskopien (Schule, ggf. Berufsausbildung, Praktika etc.) tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild Motivationsschreiben (ca. 1-2 DIN A4-Seiten) ggf. Referenzen oder Bescheinigungen über soziales Engagement etc. Einkommensnachweis des Kandidaten bzw. der Eltern (z.b. Verdienstbescheinigung, Steuerbescheid, Lohnsteuerkarte etc.) Auf welcher Sprache erfolgt die Bewerbung? Wenn Deutsch Ihre Muttersprache ist, können Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen auf Deutsch verfassen. Die Auswahlgespräche können sowohl in Deutsch wie auch Englisch abgehalten werden. Wohin schicke ich meine Bewerbung? Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per Post an den jeweiligen Campus, an dem Sie studieren werden: Campus Bad Honnef Campus Berlin IUBH School of Business and IUBH School of Business and Management Management Study Advisory Services Study Advisory & Admission - Stipendienbewerbung - Stipendienbewerbung - Mülheimer Straße 38 Rolandufer 13 53604 Bad Honnef 10179 Berlin Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung vor Ort: Campus Bad Honnef Campus Berlin +49 (0)2224 9605-102 +49 (0)30 208986810 info@iubh.de k.doerfel@iubh.de IUBH School of Business and Management Seite 2 von 6

IUBH Bildungsfonds - Studieren ohne finanzielle Sorgen Der Umgekehrte Generationenvertrag an der IUBH: Erst studieren, später bezahlen: Die IUBH bietet Ihnen mit dem Umgekehrten Generationenvertrag (UGV) ein flexibles Konzept der Studienfinanzierung. Als Teilnehmer am UGV können Sie die gesamten oder einen Teil der Studiengebühren über den Generationenvertrag finanzieren. Konkret: Sie konzentrieren sich ohne finanzielle Sorgen voll und ganz auf Ihr Studium, der Bildungsfonds übernimmt in dieser Zeit die Studiengebühren. Erst nach Abschluss Ihres Studiums und auch nur, wenn Sie ein Einkommen von mindestens 25.000 erreichen, zahlen Sie für maximal 10 Zahlungsjahre einkommensabhängige Rückzahlungen zurück an den Fonds. Mit diesen erfolgsabhängigen Rückzahlungen ist sichergestellt, dass Sie nur im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten belastet werden. Außerdem sind sowohl für die jährliche Zahlung, als auch für die Gesamtzahlung Höchstgrenzen festgelegt. Wenn Sie egal aus welchen Gründen in einem Jahr weniger als 25.000 verdienen, entfällt für dieses Jahr die Rückzahlung und wird einfach aufgeschoben. So bleiben Sie finanziell abgesichert und flexibel in der Gestaltung Ihrer späteren Karriere- und Lebensplanung. Nach 20 Jahren entfällt die Zahlungspflicht ganz. Mit Ihren Rückzahlungen ermöglichen Sie einer nachfolgenden Generation ebenso die Finanzierung des Studiums an der IUBH. Somit finanzieren also die Alten den Jungen das Studium deswegen Umgekehrter Generationenvertrag. Ihre Vorteile auf einen Blick Der Umgekehrte Generationenvertrag ermöglicht Ihnen die Studienfinanzierung ohne das Risiko einer fixen Schuldenlast und bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die Finanzierung hinausgehen: Volle Entscheidungsfreiheit in Ihrer späteren Karriere- und Lebensplanung, da die Rückzahlungen nur bei einem Jahreseinkommen von mind. 25.000 zu leisten sind Flexibilität, da die Rückzahlung sich Ihrem persönlichen beruflichen Erfolg anpasst und eine Kombination mit BAföG und Stipendien möglich ist Finanzielle Sicherheit dank der Absicherung durch das Mindesteinkommen, sowie Deckelung der Rückzahlung - somit wird ein Kredit- und Insolvenzrisiko ausgeschlossen Fairness, weil nur Ihre persönlichen Fähigkeiten und beruflicher Erfolg zählen und nicht die finanzielle oder familiäre Situation, deshalb sind keine Bürgschaften oder Sicherheiten notwendig Qualität, weil die IUBH Ihnen eine erstklassige Ausbildung und hervorragende Karriereperspektiven bietet Steuerersparnis, da die Rückzahlungen in Deutschland nach aktueller Gesetzeslage auch für das Erststudium größtenteils absetzbar sind IUBH School of Business and Management Seite 3 von 6

Neben der Übernahme der Studiengebühren profitieren Sie von einem umfangreichen Coaching-Angebot durch Brain Capital: Allgemeine Karriereberatung Optimierung von Bewerbungsunterlagen Coaching für Bewerbungsgespräche Nach dem Studium: Gehaltsverhandlungs-Trainings Die Konditionen und Förderkriterien Es können grundsätzlich ab 35% bis zu 100% der Studiengebühren aller dualen und Vollzeit Bachelor-, Master- und MBA-Programme über den IUBH Bildungsfonds finanziert werden. Aufgrund der unterschiedlichen Studiengebühren und der branchenabhängigen Einkommensentwicklung unterscheiden sich die konkreten Konditionen der einzelnen Studiengänge. Die jeweiligen Konditionen für Ihren Studiengang finden Sie auf: www.iubh-bildungsfonds.de bildungsfonds.de Alle Studierenden, die über die deutsche Staatsangehörigkeit (oder eine unbefristeten Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis innerhalb der EU) verfügen sowie die Aufnahmeprüfung der IUBH mit mindestens 60% bestanden haben, können bis zu 50% ihrer Studiengebühren über den IUBH Bildungsfonds finanzieren. Wer die Aufnahmeprüfung mit 70% bestanden hat, eine Abiturnote von mind. 2,9 und einen Mathematik-Notendurschnitt von mind. 7 Punkten erreicht hat, kann sogar bis zu 100% der Studiengebühren über den IUBH Bildungsfonds finanzieren. Auch bereits eingeschriebene Studierende der höheren Semester können für die restlichen Semester eine Förderung über den IUBH Bildungsfonds in Anspruch nehmen. Für alle Fragen rund um den UGV, die Konditionen und Förderkriterien steht Ihnen das Team des IUBH Bildungsfonds zur Verfügung: Der Weg zum IUBH Bildungsfonds Senden Sie Ihre Bewerbung einfach schnell per E-Mail an: Brain Capital GmbH Katharina Wilhelm Heerstraße 31 56179 Vallendar Tel: 0261-45093490 info@iubh-bildungsfonds.de www.iubh-bildungsfonds.de Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Angabe Studienstart und Studienprogramm Kopie Abiturzeugnis (alternativ Halbjahreszeugnisse) Lebenslauf Bestätigung Ergebnis Aufnahmeprüfung Kopie Bachelor- / Masterzeugnis Sonstige Nachweise über Praktika, Nebenjobs, ehrenamtliches Engagement IUBH School of Business and Management Seite 4 von 6

Antrag auf ein Stipendium Erstantrag Wiederholungsantrag Mein BAföG-Antrag: Antrag: Nicht gestellt läuft momentan wurde abgelehnt Mein Studienbeginn: Sommersemester 20 Wintersemester 20 Standort: Bad Honnef Berlin Mein Studiengang: 1. Angaben zum Antragsteller: Vorname, Name und Postanschrift: E-Mail-Adresse: Geburtsdatum: 2. Angaben zu den Eltern: Name, Vorname und Beruf des Vaters: Name, Vorname und Beruf der Mutter: 3. Angaben zu den Lebensverhältnissen des Elternhaushalts*: Haushaltsangehörige (Zahl und Alter): IUBH School of Business and Management Seite 5 von 6

Verfügbares Nettoeinkommen in Euro (Eltern und ggf. BewerberIn): Mieteinkommen in Euro (Eltern und ggf. BewerberIn): Einkünfte aus Kapitalerträgen (Eltern und ggf. BewerberIn): Wohnungskosten (Miete, bzw. Hypothekenzinsen & Heizkosten): Versicherungsbeiträge (monatlich): Weitere regelmäßige finanzielle Verpflichtungen bzw. Belastungen: 4. Mögliche Eigenleistung für die Studienfinanzierung in Euro (Eigenleistung durch BewerberIn und Eltern)*: Ich versichere, dass ich alle Angaben vollständig und richtig aufgeführt habe. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller Unterschrift Vater Unterschrift Mutter *Sofern der/die BewerberIn einen eigenen Haushalt führt, so sind die eigenen finanziellen Verhältnisse darzulegen. Für den Fall, dass für den eigenen Hausstand keine elterliche Unterstützung besteht, ist hierzu zusätzlich eine Erklärung einzureichen. IUBH School of Business and Management Seite 6 von 6