Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Ähnliche Dokumente
Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Erfüllung der gesetzl. Meldeplicht. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis. Stellenausschreibung der Gemeinde St. Peter. Vermietung einer Lagerhalle

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Kindergarten Hofsgrund

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 18. Freitag, um 10 Uhr.

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Donnerstag, 16. April 2015 Nummer 16

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Gratulieren Sie zu 1250 Jahre Eigeltingen

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Liebe Wahlberechtigte für die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag, zum Gemeinderat und zu den Ortschaftsräten

Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried. Einladung zur Ortschaftsratsitzung in Hofsgrund. Veranstaltungskalender. Donnerstag, 05. März 2015 Nummer 10

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil /


unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Der Primo-Print-Shop im Internet

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Briefkastenverlegung Der Briefkasten Ecke Weilerstraße wurde aufgrund von Baumaßnahmen auf die gegenüberliegende Seite zur Sparkasse verlegt.

Nachruf. Alfons Wißler

Herr Geistlicher Rat Ansgar Kleinhans feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag.

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungskalender Freitag, , 20:00 Uhr Generalversammlung Sportfreunde Oberried e.v in der Klosterschiire

Vereinszuschuss 2014 für jugendliche Vereinsmitglieder. Öfentliche Bekanntmachung

Freiburger Notfallpraxis KV Baden-Württemberg, Bezirksdirektion Freiburg

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Clubsekretärin/-sekretär gesucht. 2,5 Zimmer DG-Whg. in Titisee-Neustadt. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Donnerstag, 2. Oktober 2014 Nummer 40

Öffentliche Bekanntmachung

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Jahrgang 44 Donnerstag, KW 20

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Tag der Ehrungen im Rahmen der Alemannischen Woche. Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten. Erwin Albrecht

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per , telefonisch oder persönlich ansprechen.

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

hiermit laden wir Dich zur ordentlichen Mitgliederversammlung, am 25. Februar 2017, zu um 14.oo Uhr, in unser Vereinshaus ein.

der Skiclub der Dich bewegt

STEGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE STEGEN ESCHBACH WITTENTAL

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Öffentliche Gemeinderatssitzung. Ortsteil St.Wilhelm - Wanderwege. Klosterscheune Wilhelmitensaal. Fronleichnamsprozession

Gemeinde Simmersfeld

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

Black Forest ULTRA Bike Marathon sagt Dankeschön!

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Katholischer Kindergarten St. Martin

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

38. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2012 Nr. 48

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Redaktionsschlussänderungen. Geschwindigkeitsmessung. Abfuhr der gelben Säcke. Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Flüchtlingshelfer(in) gesucht

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Elterndossier Mittagstisch Schaanwald

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit! Donnerstag, 07. November 2013 Nummer 45

Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung Buchenbach. 40. Jahrgang Donnerstag 10. Juli 2014 Nr. 28. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Startklar-Programm für ausländische Studienanfänger. Ansprechpartnerin im International Office:

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Gästeehrung. Öffentliche Bekanntmachung 2. punktuelle Planänderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbandes

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Dr. Josef Kleiser, Dringende Bitte: Nachruf. Bauplätze in Erbbaupacht in Oberried

Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Ortsverwaltung Eschbach ist am Mo., , und am Do., , geschlossen.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Transkript:

Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben, so auch für mich das Führen dieses schönen aber auch bürdenreichen Amts. Meine Erfolge waren und sind die Erfolge vieler und so will ich auch die Ehrenbürgerwürde verstehen. Bürgermeister ist eigentlich ein antiquierter Begriff, Erster Bürger unter Bürgern wäre wohl zeitgemäßer und passender, aber er ist so nicht üblich. Jedenfalls habe ich versucht, mein Amt in diesem Sinne auszuüben und hoffe, dass mir dies einigermaßen gelungen ist. Ich danke für das große Vertrauen und die allseitige Unterstützung, die ich erfahren durfte und ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre. Dank an den Gemeinderat für die seltene und besondere Ehre der Verleihung der Ehrenbürgerschaft und Dank an die Feuerwehr für die Ehrenmitgliedschaft. Danke für die vielen Wünsche und Aufmerksamkeiten zum Amtsende und danke an alle, die sich an der beeindruckenden Abschiedsfeier beteiligt oder mitgewirkt haben. Ich wünsche den Oberriedern eine gute und segensreiche Zukunft. Schenken Sie Ihr Vertrauen auch meinem Nachfolger Klaus Vosberg, dem ich alles Gute wünsche. Ihr Franz-Josef Winterhalter, Bürgermeister

Seite 2 Donnerstag, den 04. April 2013 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax E-Mail Bürgermeister Herr Winterhalter Tel. 07661/93 05-0 buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel. 07661/93 05-11 ralph.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel. 07661/93 05-0 gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/93 05-88 Fundbüro Rechnungsamt Frau Riesterer Tel. 07661/ 93 05-22 cornelia.riesterer@oberried.de Frau Fuß Tel. 07661/ 93 05-66 ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel. 07661/93 05-33 rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel. 07661/93 05-44 petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel. 07661/93 05-55 claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel. 07661/93 05-77 andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel. 07661/93 05-99 nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/91 23 03 Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel. 07661/ 55 10 michaelschule@oberried.de Fax 07661/98 08-44 Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr. 8.00-12.00 h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12 00 Uhr zusätzlich Donnerstag, 14.00-18.30 Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/90 79 80, Fax: 07661/90 79 89, e-mail: tourist-info@dreisamtal.de Krankentransport 19222 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/8 82 44 21 Polizeiposten Kirchzarten 07661/9 08 70 Alkofon 0180/10 64 56 45 Telefonseelsorge: 0800/1 11 01 11 Sozialstation Dreisamtal: 07661/98 68-0 Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/93 84 17 Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/3 91-114 und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/18 96 54 88 und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V. 07661/62 79 70 www.tev-dreisamtal-hochschwarzwald.de Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do. 20.00 bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab 15.00 Uhr Erwachsene 0761/80 99 80 0 Kinder 0761/80 99 80 99 Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/88 50 82 30 Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/1 73 06 14 Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von 17.00-19.00 Uhr von 10.00-12.00 Uhr von 17.00-19.00 Uhr Donnerstag, 04.04.2013 Bromberg-Apotheke, Talstr. 22, Tel.: 0761-70 00 00, 79102 Freiburg Freitag, 05.04.2013 Kloster-Apotheke, Hauptstr. 9, Tel.: 07661-27 66, 79254 Oberried Samstag, 06.04.2013 Kloster-Apotheke, Hauptstr. 9, Tel.: 07661-27 66, 79254 Oberried Sonntag, 07.04.2013 Kloster-Apotheke, Wagensteigstr. 11, Tel.: 07669-2 19, 79274 St. Märgen Montag, 08.04.2013 St. Barbara-Apotheke, Lindenmattenstr. 40, Tel.: 0761-61 12 60, 79117 Freiburg Dienstag, 09.04.2013 St. Blasius-Apotheke, Lärchenstr. 2, Tel.: 07661-72 30, 79256 Buchenbach Mittwoch, 10.04.2013 Breisgau-Apotheke, Eisenbahnstr. 64, Tel.: 0761-2 42 88, 79098 Freiburg Donnerstag, 11.04.2013 Waldsee-Apotheke, Schwarzwaldstr. 127, Tel.: 0761-3 25 24, 79117 Freiburg Kostenloser Apotheken-Notdienstinder aus dem Festnetz: 0800 0022833.

OBERRIED Donnerstag, den 04. April 2013 Seite 3 Öffentliche Gemeinderatssitzung Zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 9. April 2013, 19.30 Uhr, im Bürgersaal der Klosterscheune Oberried ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachfolgend die Tagesordnung: Verplichtung des neuen Bürgermeisters Klaus Vosberg Veranstaltungskalender Freitag, 5. April 2013 15.00 18.00 Uhr: Markt in der Klosterschiire mit Sticken für Kinder, Tauschbücherei geöffnet 20.00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe Oberried, Gasthaus zum Schützen Sonntag, 7. April 2013 10.00 Uhr: Weißer Sonntag in der Pfarrkirche Mariä Krönung Freitag, 12. April 2013 17.30 Uhr: Übung der Jugendfeuerwehr, Gruppe I, Treffpunkt: Gerätehaus 19.30 Uhr: Übrung der Jugendfeuerwehr Gruppe II, Treffpunkt: Gerätehaus 20:00 Uhr: DRK - Einweisung Deibrillator Sonntag, 14. April 2013 Weißer Sonntag in Hofsgrund, St. Laurentius Stellenausschreibung Im kommunalen Kindergarten Stegen-Eschbach ist ab sofort die Stelle einer/s Erzieher/in als Aushilfskraft zu besetzen. Die Aushilfskraft soll im Falle der längerfristigen Abwesenheit von Mitgliedern des Kindergartenteams einspringen, es wird eine ausgeprägte zeitliche Flexibilität erwartet. Es handelt sich um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis auf 450 -Basis bzw. um einen kurzfristigen Minijob. Der Kindergarten hat drei Gruppen mit ca. 40 Kindern. Interessenten können sich mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. April 2013 beim Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, bewerben. Nähere Informationen sind unter den Tel.-Nrn. 07661 61030 (Kindergarten Eschbach) oder 07661 3969-23 (Rathaus Stegen) erhältlich. Der Forstbezirk Kirchzarten informiert: Forstliche Förderung im Privat- und Kommunalwald - Die aktuelle Förderrichtlinie beinhaltet zwei neue Bestandteile: 1. Bodenschutzkalkung Der Zuwendungssatz wurde auf 100 % des Bruttobetrags für pauschalbesteuerte Betriebe erhöht. Eine gemeinschaftliche Mindestkalkungsläche von 150 ha ist erforderlich. Daneben gibt es eine Reihe von Details und Vorgaben, die zu beachten sind. Rückfragen richten Sie bitte an Ihren zuständigen Revierleiter. 2. Dolenprogramm Auf Hauptabfuhrwegen werden reine Wasserableitungsmaßnahmen mit 50 % des Nettobetrags gefördert. Beinhaltet sind Dolen, Gräben und ggf. das Lichtraumproil. Ein umfangreiches Vorgabenpaket und eine Ausschreibung sind zu erfüllen. Zu einer umfassenden Infoveranstaltung laden wir die Vorsitzenden der Wegbauvereine ein am Mittwoch, 10.04.2013, um 14:00 Uhr im Forstbezirk Kirchzarten. Waldbesitzer, die nicht organisiert sind, melden sich bitte an bei Frau Fehrenbach, 0761/2187 5183. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Geänderte Öffnungszeiten während der Osterferien vom 25.3. bis 5.4.2013: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 15.00 bis 19.00 Uhr. Ab Dienstag, den 9.4.2013 sind wir wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Samstag, 13. April 9:30 13 Uhr: Bike Opening Fahrtechnik Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene Es besteht auch die Möglichkeit, Bikes zu testen: Scott Testbikes über Intersport Eckmann --- Bitte bis zum 11. April direkt bei Eckmann reservieren! Stevens, Giant Rotwild über Wunderle --- Bitte bis zum 11. April direkt bei Wunderle reservieren! Laufradtest über anderslaufrad --- Bitte bis zum 11. April direkt bei anderlaufrad reservieren! Bitte beachten Sie die Helmplicht! Treffpunkt: Kirchzarten, Tourist-Info, Hauptstraße 24, Anmeldung und Infos: Anmeldung erforderlich: WSM Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 796, www.weiss-sportsmarketing.de, Kosten: 30 (5 pro Teilnehmer gehen an www.ride2live.eu). Samstag, 13. April 11-13 Uhr:Kräuterführung - Frühjahrssaft gibt Bärenkraft...... oder Frühjahrsmüdigkeit ade Brennessel, Bärlauch und Co. haben ein Stelldichein : Wir sammeln wilde Kraftplanzen und stellen ein Wiesen-Smoothie her. Begeben Sie sich mit uns auf eine kulinarische Sinnesreise in die Naturapotheke direkt vor der Haustür. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Kosten: 20 Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel. 07661/ 61 818 oder Mail: info@altenvogtshof.de Regelmäßige Termine Montags: 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kaffeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein.

Seite 4 Donnerstag, den 04. April 2013 OBERRIED Treffpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel. 07661/ 61 920, per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel. 07661/ 1214 Donnerstags: 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284. Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Die Tour kann nur bei schnee- und eisfreien Straßenverhältnissen stattinden. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ 15 648 135, www.gr-oove.de, Kosten: 79 pro Person Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet. Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öffnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel. 07661/ 989 077 oder 07661/ 5038. Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel. 07661/ 3 965-40. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.hansmeyerhof.de. Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, November bis Ende April geschlossen! Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel. 07661/ 907 980 Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr geöffnet. Freitag, 5. April 2013 Die Motorradfreunde Zastler bieten Kaffee und feinen Kuchen an. (Der Erlös kommt gemeinnützigen Zwecken des Vereins zugute) Sticken mit Kindern unter Anleitung von Frau Radu. Trachtengruppe Oberried e.v. Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 05. April 2013, 20.00 Uhr, im Gasthaus Schützen laden wir alle unsere Mitglieder, die Gemeinde- und Ortschaftsräte, die Vorsitzenden der Oberrieder Vereine, sowie alle am Vereinsgeschehen der Trachtengruppe Interessierten, herzlich ein. KK-Schützenverein St. Wilhelm 1934 e. V. Zur Jahreshauptversammlung des KK-Schützenverein St. Wilhelm am Freitag, 19. April 2013, laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. Beginn der Versammlung ist um 20 Uhr im Schützenhaus. Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Oberschützenmeister 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung (bzw. Änderung) 4. Jahresberichte: Oberschützenmeister Schriftführer Sportwart Jugendleiter (Vereinsjugendausschuss) Kassierer 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache über die Berichte 7. Entlastung des Kassierers und des Gesamtvorstandes 8. Berichte über die Rundenwettkämpfe 2012/2013 9. Ehrungen 10.Wünsche und Anträge 11.Verschiedenes Anträge zu Tagesordnungspunkt 10 müssen bis spätestens 12. April 2013 schriftlich beim Vorstand eingegangen sein. Die Vorstandschaft Skiclub Oberried: Nordic Walking/ Nordic Blading Ab Donnerstag, 11.04.2013, inden im wöchentlichen Rhythmus diese beiden Lauftreffs statt. Erster Treffpunkt ist um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz (Osterbach) des Gasthauses Schützen. Für Vereinsmitglieder ist dieses Lauftraining kostenlos, für Nichtmitglieder wird pro Veranstaltung eine Gebühr von 1 erhoben. Laufstöcke können ebenfalls gegen eine Gebühr von 1 pro Veranstaltung ausgeliehen werden. Die Ausrüstung für das Nordic Blading (Inline-Skater und Stöcke) sollte vorhanden sein. Auskünfte: Nordic Walking über Klaus Zähringer (Tel.: 0160/97428574) Auskünfte und Anmeldung: Nordic Blading über Susanne Dreher- Zähringer (Tel.: 07661/7807)

OBERRIED Donnerstag, den 04. April 2013 Seite 5 Sportfreunde Oberried e.v. So., 07.04.2013, 12.30 Uhr: Sportf. Oberried II FC Wolfenweiler- Schallstadt I 15.00 Uhr: Sportf. Oberried I SV Munzingen I Nordic Walking Lauftreff der Sportfreunde Oberried Wir laufen wieder Donnerstagabends! Ab Donnerstag, 11.04.13, treffen wir uns wieder um 18.00 Uhr am Sportplatz zum Nordic Walking. Dieser Sport ist auch für Neueinsteiger bestens geeignet. Auch Nichtmitglieder sind herzlich zum Reinschnuppern eingeladen. Interesse? Weiter Infos unter: www.sfoberried.de Neue Öffnungszeiten des Clubheims: Montag Donnerstag: 18.00 23.00 Uhr, Freitag: ab 17.00 Uhr Samstag und Sonntag: je nach Spielplan Altenwerk Der nächste Spielenachmittag mit Cego und allerlei Brett- oder Würfelspielen indet am 23.04. ab 14.30 Uhr im Gasthaus Hirschen statt. Wir laden herzlich auch unsere Mitbürger aus den verschiedenen Ortsteilen dazu ein. Am 16.04 machen wir eine Fahrt in die Vogesen. Ziele sind Käshus Stub de la Fecht im Münstertal, über die Berge zum ehemaligen Benediktinerkloster Murbach. Abfahrt: 9.30 Uhr. Anmeldung bis 12.04. bei Frau Schwär, Telefon 5020. Informationsabend der Freien Schule Dreisamtal Am Donnerstag, 11.04.2013 ab 20 Uhr indet in der Freien Schule Dreisamtal in Kirchzarten ein Informationsabend für alle interessierten Eltern statt. Die u. a. in Anlehnung an Montessori arbeitende, inklusive Schule besteht seit 2004. Sie wird derzeit von über 80 Kindern im Alter von 6-16 Jahren besucht. Die ältesten Schüler werden im kommenden Schuljahr ihren Werkrealschulabschluss (10. Klasse) machen; ein Übergang auf weiterführende Schulformen ist möglich. Lernbegleiter, Vorstand und Elternsprecher informieren über Schulkonzept, Schulorganisation sowie Schulplatzvergabe, führen durch die Schule und stehen selbstverständlich für Fragen der Besucher zur Verfügung. Infos gibt es werktäglich unter 07661 908348, sowie jederzeit im Internet (www.dreisamtalschule.de). Adresse: Am Fischerrain 9, 79199 Kirchzarten. 900 Jahre Ebnet: Zwei Festkonzerte mit den Chören des Dreisamtals Zum Jubiläum 900 Jahre Ebnet werden alle Chöre der Chorgruppe Dreisamtal, der Kirchenchor St. Hilarius Ebnet, der MGV Littenweiler und das Orchester der Jugendmusikschule Kirchzarten am 27.und 28. April 2013, jeweils um 19.30 Uhr, zwei große Geburtstagskonzerte veranstalten. Auch der MGV Schwarzwald Oberried unter seinem Leiter Michael Weh nimmt daran teil. In der Dreisamhalle Ebnet werden Chor- und Orchesterwerke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sein. Die Solisten sind Carina Schmieger (Sopran), Gerald Lauby und Gottfried Menner (Tenor), Dieter Agricola und Andreas Kaiser (Bass). Eintrittskarten zu 10 sind vom 02. - 19. April im Vorverkauf bei Tourist-Information Dreisamtal, Hauptstr. 24, 79199 Kirchzarten und bei den Sängerinnen und Sängern des Chores erhältlich, danach nur noch an der Abendkasse zu 12. Wir alle freuen uns auf Ihren Besuch! Für den Gesangverein Ebnet: Gert Heller, 1. Vors. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Samstag, 6.4.13, 15.30 Uhr Gottesdienst (Präd. Dr. Kamke) in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Sonntag, 7.4.13, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe (Pfr. Boldt), kein Kindergottesdienst Weitere Veranstaltungen: Donnerstag, 11.4.13, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, 19.30 Uhr Abendgebet Blaues Kreuz freitags, 19.30 Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/2127588, www.blaues-kreuz.de/freiburg Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum Kirchzarten Mo., 08.04.2013, 16.00 Uhr: MÄRCHEN - erzählt von Gidon Horowitz in der Kapelle. Kneipp-Verein: Frühjahrstreffen Wir wollen uns neben den Vorträgen unseres Vereins in fester oder loser Reihenfolge treffen, um uns in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Ideen sind immer willkommen, z.b. kurze Vorträge, Abendspaziergang, zwangloses Zusammensein oder ähnliches. Erstes Treffen: Dienstag, 9. April, 18.00 Uhr, in der Fortuna in Kirchzarten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Gäste sind willkommen

NEU: Jetzt in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Übersichtlich und kinderleicht Kombinationen Nachbarorte Anzeige direkt buchen Preis direkt berechnen! Reinklicken lohnt sich! Mehrfachschaltung Gestaltungs- Service NEU NEU Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Lassen Sie sich von unseren Online-Kalkulator überzeugen! www.primo-stockach.de Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Tel. 0 77 71 / 93 17-11, anzeigen@primo-stockach.de www.primo-stockach.de Fachverlag für Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter

K1 MUSTERFOTO 2-sp. x 40 mm 4c: 49,99 sw: 19,99 Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeiten, Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion, auch im Namen meiner Eltern. Katharina Furtwängler Kommunion Für die anlässlich meiner inkl. MwSt. PRIVATE GRUSSANZEIGEN Grüße zur Kommunion/ Konfirmation Sagen Sie Danke auf traditionelle Art. Wählen Sie ein Motiv, faxen Sie das vollständig ausgefüllte Formular an 0 77 71 / 93 17-40 oder schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an anzeigen@primo-stockach.de. K2 überbrachten Glückwünsche und Geschenke bedanke ich mich bei allen recht herzlich. Sebastian Hilzinger 2-sp. x 40 mm 4c: 49,99 sw: 19,99 inkl. MwSt. Wir beraten Sie gerne unter Tel. 0 77 71 / 93 17-11 Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: K3 Für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner KONFIRMATION bedanke ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich. Kai Herrmann 2-sp. x 35 mm 4c: 47,49 sw: 17,49 inkl. MwSt. K4 Danke 2-sp. x 35 mm 4c: 47,49 sw: 17,49 Herzlichen Dank für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner ersten heiligen KOMMUNION auch im Namen meiner Eltern. Ich habe mich sehr gefreut. Ja, ich möchte Anzeigenmotiv-Nr. in folgenden Ortsausgaben Kontakt Firma Mira Aschinger inkl. MwSt. Bitte beachten Sie den Anzeigenschluss für die jeweiligen Ortsausgaben. Alle Preise verstehen sich als Festpreise und werden je Ausgabe berechnet. E-Mail NEU: Berechnen Sie Ihre Preise jetzt mit dem neuen Online-Kalkulator auf www.primostockach.de. Kundennummer (falls vorhanden) Bank BLZ Name, Vorname (Ansprechpartner) Kontonummer in Schwarz-Weiß, bzw. in Farbe buchen. Erscheinungstermin: KW Straße, Nr. PLZ, Ort Tel. Datum, Unterschrift Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17-11, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

Imkereiprodukte Gentner Verschiedene Honigsorten, Gelee Royal, Blütenpollen Bienenwachskerzen, Naturkosmetik u.v.m. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15.30-18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir sind außerdem täglich auf dem Freiburger Münsterplatz von 8.30-13.30 Uhr! Kirchzarten Dietenbach 26 Tel. + Fax: 07661 / 3184