KINDERSPIELE EINST UND JETZT

Ähnliche Dokumente
Weltalzheimertag Blaue Stunde

SONDERAUSSTELLUNG im GABLITZER MUSEUM zum 100. GEBURTSTAG des Malers ARNULF NEUWIRTH Eröffnung: 4. Jänner 2012

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

ANNE FRANK. EINE GESCHICHTE FÜR HEUTE. ABSCHLIEßENDER PROJEKTBERICHT

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien

Aus dem Leben einer Weinprinzessin

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt.

RÜCKBLICK. Breitband-Symposium. Open House

RÜCKBLICK. Breitband-Symposium. Open House

ABGABENKOMMISSION Stand

Der Tag, an dem meine Tochter verrückt wurde

Wolfgang Steinke W Der blaue Kristall Spielanleitung

Liebe Mitglieder! Jänner 2016

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

AusbilderInnen Stammtisch in der Firma Reutte Holding AG Beteiligungsgesellschaft, am

ENERGY LUNCH, 13. Oktober 2013, Media Center, Rathaus Graz

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment )

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

Betriebsmeister und Bestleistungen

Ablauf heute. Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland. 3. Treffen für ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Gemeinden Horitschon und Raiding

Pressegespräch zur Ausstellung am Mittwoch, , Uhr

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON'

HOLDING GRAZ FORUM 2015+

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

Die Stimme des GVG-Präsidenten

pro.movere FÜR MÜNCHEN, BAYERN UND DIE WELT HERZLICHEN DANK MAXIMILIANEUM

Mach mit! Pack ein Paket!

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Ausstellungseröffnung im BIZAK

Übersicht: Leseangebote zur Förderung der lesetechnischen und sinnentnehmenden Lesefähigkeiten

Patentanwälte, Patentdienstleister Auszug (Stand März 2016)

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

PROGRAMM ZUM FORUM 2015+

Das Landesamt für Denkmalpflege auf der Landesagartenschau in Öhringen Ein Stück deutscher Kultur

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am

Regie-und Schauspielworkshop

Kreatives Verwaltungsmanagement

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Buki, Safety und der Luftballon

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Ihr Familienstammbaum

Kinder- Uni. Eine Reise durch die Geschichte der Kindheit

(Lagerräumung!) Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE:

Bücherbabys. - die literarische Krabbelgruppe der Stadtbücherei Würzburg

Geltend für den Programmbereich 2, Maßnahme "Städtepartnerschaften

Küken. Küken Pressedossier :: Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg

KUNSTFÖRDERUNG IM KINDERGARTEN

Neues aus der Bücherei

Go digital - Neue Medien Preisträger/innen der 1. Jugendkunstbiennale Schwarzwald-Baar-Heuberg Ausstellungseröffnung, Sonntag, 4. Februar 2007, 11 Uhr

Bewegung in der Wiener Stadthalle: Wander Bertonis Stahlplastik Die Bewegung hat einen neuen Standort

Dachsbrackennachwuchs in der Försterei Drage Zweiter Welpenspiel-und Prägungstag der Landesgruppe Niedersachsen/Schleswig-Holstein/Hamburg/Bremen

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Ausstellungen Künstlerabende

Die Reise nach Jerusalem Bilder von Michaela Classen

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am //

2 3

'Ziehet, ziehet, hebt!' Glockengießer und Glöckner. Fotografien von Willi Kleinfeld Eröffnung: Freitag, 13. Juli 2012, 18 Uhr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

maskulin feminin neutrum Nominativ der Mann die Frau das Kind

HALLO ANNA 2 - Deutschkurs für die Klassen 1 bis 3 der Grundschule

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013

INHALT Ein T-Shirt, so einzigartig wie Sie Ostern Flugzeug namens Tante Ju seit D-Modell Haus

Initiative Leidenschaft FCK Fritz Walter Museum Kaiserslautern e.v. Oktober Januar 2017

Hamburger Herzensbilder: Eine Spendenaktion, die Daniela Steffke und Mark Reinhardt am Herzen liegen

Gesundes Dorf Burgenland Protokoll der Arbeitskreissitzung

I. Eröffnungs Dinner am ) Dinner Einladung des LC Thika Chania Falls mit Theo, Jörg, Architekt, Vorsitzendem des Baukomitees

HOCHTAUNUSKREIS DER KREISAUSSCHUSS

Schützenbruderschaft Weyer 1961 e.v.

Samstag, 26. November 2016

Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta

Die Praxis am See bietet Ihnen

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

"40 Jahre im Rahmen" Fotoausstellung von Herbert Becke

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am im Bürgerhaus Ilbenstadt

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

Kinder, Familie und Museum

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache.

Wiesn Trends. HSE24.de HSE24.at HSE24.ch

Es gilt das gesprochene Wort

Bitte warten. Presseinformation (mit der Bitte um Vorankündigung) und

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Hesperus Im Mehr der Sterne

Aussereuropäische Kunst/Antiken

Transkript:

1 FAMILIENTAG EINLADUNG ZUR SONDERAUSSTELLUNG KINDERSPIELE EINST UND JETZT Eröffnung der Ausstellung am 8.Juni 2013 16-18 h von Bürgermeister Ing. M. CECH und Dr. Renate Grimmlinger MSc. Geboten werden: viele schöne alte Spiele, Puppenstuben und technisches Spielzeug Buchpräsentation von MMag. Sarah Mang: Fang mich Kinderspiele angeleitet von Judith Ladenstein und Susanne Kalkbrenner - bei Schönwetter im Schulgarten, bei Schlechtwetter im Turnsaal. (Bitte beachten: Eltern haften für ihre Kinder) Wir freuen uns, Sie am 8.Juni 2013 16-18 h im Museum Gablitz, Ferdinand Ebner Gasse 6 (Eingang beim Parkplatz) begrüßen zu dürfen. Die Sonderausstellung wird bis ca. April 2014 zu besichtigen sein, ebenso die Sonderausstellung Otto Zeiller. Weitere Termine siehe Ankündigung und nach Terminvereinbarung. Dr. Renate Grimmlinger und das Museumsteam

2 FOTOS VON DER SONDERAUSSTELLUNG 8. Juni 2013 im GABLITZER MUSEUM Kinderspiele einst und jetzt mit Buchpräsentation Sarah Mang: Fang mich und Kinderspielen, angeleitet von Judith Ladenstein und Susanne Kalkbrenner Eröffnung durch Bürgermeister Michael Cech

3 Danach sprachen Renate Grimmlinger und Astrid Wessely: sowie Dieter Halama Sarah Mang stellte ihr Buch vor.

4 EINIGE DER WUNDERSCHÖNEN ALTEN SPIELSACHEN von Eva und Stefan Novotny, Adelheid Viborny, Gerda Walenta, R. Grimmlinger, Wolfgang Leitgeb u.a. Eine echte Windmühle ca. 1900, darunter Spielkarten Porzellanpuppe (um 1900) mit handgehäkelter Spitze Ausschneidepuppe, Märchenbuch, Märchenfiguren, Kinderteller, Pez als Jojo (Yo-Yo)

5 Puppenservice, Kinderbuch, Kinder-Bügeleisen (das wirklich erwärmt werden konnte) Puppenmöbel aus Zinn (etwa 1850), Dominosteine aus echtem Elfenbein, Tonkugerln, Papierblumen.

6 eine wirklich funktionierende Dampfmaschine Das lehrreiche geschichtliche Terzett Eine Vorform vom schwarzen Peter Papierblumen zum Arrangieren

7 Struwwelpeter-Spiel: dazu musste man etwas auswendig lernen! Puzzle (im Hintergrund emaillierte Puppentöpfe)

8 Puppenherd (oben) und Puppenstube (aus ca. 1930, um 1965 renoviert). Spende von Adelheid Viborny 5/2013

9... und nochmals die Porzellan-Puppe um 1900 und eine Puppe (um 1965), mit Hund der Fa. Steiff. Für die Puppe im blauen Kleid gibt es noch den Puppenkasten mit vielen Gewändern und ein Puppenbett, das auch in der Ausstellung zu sehen ist. Von den Kinderspielen, die während der Ausstellungseröffnung im Schulgarten stattfanden, wurden leider keine Fotos gemacht. Die Kinderspiele wurden von Judith Ladenstein und Susanne Kalkbrenner vorbereitet und angeleitet, Judiths Kinder haben auch geholfen. Es gab unterschiedliche Spielstationen mit Ball, Schnur, Gummihüpfen, Zeichnen usw. Für das Ferienspiel 2013 werden einige Anregungen für Kinderspiele als Beitrag des AK Museum zur Verfügung gestellt.

10 Impressionen von der Buchpräsentation Fang mich : Renate Grimmlinger, Sarah Mang, BM Michael Cech, Astrid Wessely und Dieter Halama (von links)

11 Die launige Rede von Bürgermeister Michael Cech erheiterte die Anwesenden.

12 Hier warten einige der im Buch Interviewten auf Sarah....während andere sich über Astrid und ihre Tochter freuen...

13 Und das ist der 90 Jahre alte Teddy mit einem Kinderfoto von Gerda,... und Gerda Walenta 2013! (Im Hintergrund der Teddy und ihre leihweise überlassenen Kinderbücher) sowie die Puppenstube von Adelheid Viborny (die eine Spende ans Heimatmuseum war!) Am 17.6. ist die nächste Schulklasse angesagt, am 21. 6. ist das Museum von 15-17h geöffnet. Die Sonderausstellung wird in der Saison 2013/14 zu sehen sein. Wir danken allen Mitgliedern des AK Museum für Ihr Engagement und allen, die zum Erfolg der Ausstellung und des Buches beigetragen haben!!! Und den BesucherInnen für ihr Interesse. Die Fotos wurden von Gerhard Glazmeier und von DI Stefan Novotny geknipst. Ich hoffe, dass SPIELE noch heute erfreuen... Renate Grimmlinger und die MitarbeiterInnen des Arbeiskreis Museum - ohne die all diese Aktionen nicht möglich wären!