Inbetriebsetzung und Messtechnik

Ähnliche Dokumente
Powerful Services Wir liefern Ergebnisse

Powerful Performance Erfahren im Energieanlagenbau Unternehmenspräsentation der Hitachi Power Europe GmbH Seite 2 von 18

Powerful Performance. Erfahren im Energieanlagenbau

_TEC artec High Performance Valves. TECserv

HZI Labor Analytik Messtechnik Beratung

Wenn es um die Pumpe geht

Flugaschen als Baustoff: Mengen- und Qualitätsentwicklung. Zementtag in Düsseldorf am Burkhard Jakobuß, BauMineral GmbH


Basic data EnBW Heilbronn EnBW Altbach EnBW Walheim EnBW Karlsruhe

Arbeitsgebiet Erneuerbare Energien Biomasse-Kraftwerke

Historie Gründung der Fluidserv in Frankenthal Gründung der Fluidserv Nuklear Gründung der Fluidserv do Brasil

Powerful. Performance. Erfahren im Energieanlagenbau POWERFUL PERFORMANCE

IHRE KARRIERE BEI MHPSE. Join the Team

Powerful. Performance. Erfahren im Energieanlagenbau POWERFUL PERFORMANCE

Historie Gründung der Fluidserv Nuklear Gründung der Fluidserv do Brasil Gründung der Fluidserv Argentina

Hydraulik Systeme Konstruktion

Environmental Systems. After Sales Service. Spitzenservice in der Umwelttechnik - weltweit. Inspektion, Umbau, Ersatzteile

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

Reduktion der Mindestlast

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

Arbeitsgebiet Erneuerbare Energien Solarthermische Kraftwerke

Leuchtturmprojekt der RWE-Klimastrategie: Das CO 2 -freie Kraftwerk

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D IS

RWE Power AG Auftragsvergaben in der Sparte Braunkohlenkraftwerke

Liquid Energy Solid Engineering

Stuttgarter EnergieSpeicherSymposium Januar 2015

Kraftwerks- und Industriebau. Effiziente Lösungen für einen störungsfreien Ablauf

HUTTER FREI POWER GMBH

RWE Netzservice SEKUNDÄRTECHNIK FÜR KRAFTWERKE UND ERZEUGUNGSANLAGEN

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

Gefährdungsbeurteilung. das Werkzeug der Betriebssicherheitsverordnung

PROZESSANALYSENTECHNIK

Jahr Kunde Kraftwerk (Land) Lieferumfang

Referenzliste Abhitze-Kesselanlagen. Standardkessel Baumgarte GmbH

Nutzung von Bioenergie zur Wärme- und Stromerzeugung. ORC-Technologie Dipl.-Ing. Hans Sanzenbacher, Geschäftsführer

Weiterentwicklung der Kraftwerkstechnik

Arbeitsgebiet Energietechnik

Dampfkraftwerke als Partner für die Erneuerbaren Energien

Power. Industry. Wasseraufbereitung. für Kraftwerke

Referenzliste Kraftwerke

Wir machen Energie. Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien. BeBa. BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie

Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG

i3i Ingenieurleistungen UG (haftungsbeschränkt) Ulrich Maronna

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 5 bis 50 Megawatt. Industrial Power. siemens.com / energy / gasturbinen

Referenzliste. Gasturbinenanlagen Gasturbinen- und Dampfturbinen-Kombianlagen (GuD)

Referenzliste. Gasturbinenanlagen Gasturbinen- und Dampfturbinen-Kombianlagen (GuD)

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude

Hocheffiziente Kraftwerke mit CO 2 -Abscheidung Wege in die Zukunft einer gesicherten globalen Stromerzeugung

WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG

Babcock Borsig Steinmüller gmbh. kühlturmbau UND -SERVICE

Gasturbinen in unterschiedlichen Einsatzgebieten

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

Standortwahl für das Projekt BoAplus

Energie vernünftiger nutzen. Servicepakete für Strom- und Gasanlagen

Service und Rehabilitation Small Service

Kraftwerksexkursionen

Sehr geehrte Kunden, Das NTC-Service-Team garantiert Ihnen: Dienstleistungen von gleichbleibend hoher Qualität Stützpunkte deutschlandweit

Biogasaufbereitung. mit Membrantechnologie.

Energieeffizienz, ein wichtiger Schritt zur Standortsicherung bei Knauf

CCS - Carbon Capture Readiness aktueller Kraftwerksprojekte

VOLLER ENERGIE DURCH PERFEKTEN SERVICE

Perspektiven der Kohleverstromung

Umwelt- und Verfahrenstechnik. Maschinenbau. Höhere Schule

Unternehmensprofil. Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik

Umplanung / Ertüchtigungsmaßnahmen im GuD-HKW Jena

GROSSKÜCHEN RESTAURANTKÜCHEN

The Group Two main activities

Evonik Energy Services. Der Bereich System Technologies stellt sich vor

Fahren Sie Ihre Biogasanlage sicher mit DEKRA.

Zentrum für Konstruktionswerkstoffe

Schallschutz im Kraftwerk. Industry

2.1a Akt. spez. Okt. 13: Besondere Ausgleichsregel im EEG

Prüf- und Zertifizierungswesen

After-Sales. After-Sales. Potentiale nutzen.

Engineering und Service. Überzeugende Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Herzlich willkommen in

CFD-Berechnungen. Computergestützte Simulation von Strömungs- und Verbrennungsvorgängen, Stoff- und Wärmetransport in Kraftwerken

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung

LIGNO LIGNO LUFTTECHNIK FÜR HANDWERK & INDUSTRIE

Modernisierung des Kraftwerksbestands in Deutschland

Übersicht über neue Kohlekraftwerke in Deutschland: 13 Kohlekraftwerke in Bau oder Planung

Energielösungen der Zukunft

glaesum group Synergie in der globalen Industrie

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE.

DAMPFTURBINEN Wasserdampf & Organic Rankine Cycle

TÜV SÜD Gruppe. Wir bieten Ihnen erfolgreiche Lösungen in den Bereichen Prüfung, Inspektion, Zertifizierung und Training

SIRIUS virtual engineering GmbH

Seit 1995 kreativer, vielseitiger Partner rund ums Messen mechanischer, thermischer & elektrischer Grössen

WÄRMERÜCKGEWINNUNG. aus industriellen Prozessen. Abwärme nutzen Primärenergie ersetzen Umwelt schonen Kosten senken

Aus Erfahrung einen Schritt voraus.

Wasserchemischer Service für BHKW- und Biogasanlagen. Ronny Wagner Geschäftsführer REICON Wärmetechnik und Wasserchemie Leipzig GmbH

BEWEGUNG INDUSTRIELL

Energie- und Kraftwerkstechnik

Globales Windpark Managementsystem

Das Gas- und Dampfturbinen -Heizkraftwerk Niehl II

MASCHINENBAU UMWELT- UND VERFAHRENSTECHNIK. Fotos

Wir bewegen die Industrie.

5. Südwestfälischer Energietag Fachhochschule Südwestfalen in Meschede am 10. März Neue hocheffiziente Kesselanlagen

Transkript:

Inbetriebsetzung und Messtechnik

Über Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe Gemeinsam stärker Anteilseigner der Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH MHI MHPS MHPSE Hitachi, Ltd. 65% 35% 100% Durch die Fusion der Bereiche thermische Kraftwerke von Mitsubishi Heavy Industries, Ltd., (MHI) und Hitachi, Ltd., ist die Mitsubishi Hitachi Power Systems, Ltd., (MHPS) entstanden, eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich der konventionellen Stromerzeugung. Ein wichtiges Standbein in dieser Unternehmensgruppe ist die Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH (MHPSE), die Nachfolgegesellschaft der Hitachi Power Europe GmbH. Der Energieanlagenbauer (Sitz: Duisburg) kann auf über 100 Jahre Erfahrung bei Planung und Bau von fossil befeuerten Kraftwerken zurückblicken. Die MHPSE errichtet nicht nur schlüsselfertige Anlagen, sondern liefert auch Kernkomponenten (zum Beispiel, Umwelttechnik, Turbinen, Brenner, Mahlanlagen) und kümmert sich um Service und Rehabilitation. TOCHTER- UND BETEILIGUNGS- GESELLSCHAFTEN MH Power Systems Europe Service GmbH Serviceleistungen rund um Energie- und Kraftwerks anlagen Mitsubishi Hitachi Power Systems Africa (Pty) Ltd. Tochtergesellschaft der MHPSE in Südafrika Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH Meeraner Dampfkesselbau GmbH Herstellung an spruchs voller Komponenten für Groß dampf er zeu ger (etwa Druckteile) für Kraft werke Inhalt Über Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe 2 Experten durch Erfahrung 3 Unsere Leistung 4 Reich an Referenzen 7 Donges Steel Tec GmbH Eines der führenden deutschen Stahl- und Brücken bau unter nehmen; Fertigung von Stahl konstruk tionen im Kraftwerks bereich Babcock Fertigungszentrum GmbH Produktion hoch wer tiger Bauteile im Kraft werksbereich (z. B. Kohlemühlen), hauptsächlich für MHPSE 2

Experten durch Erfahrung Inbetriebsetzung und Messtechnik kraftwerk Maasvlakte, Niederlande Die Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH verfügt über umfassende Erfahrungen in der Kraftwerkstechnologie. Dadurch haben wir einen idealen Ansatzpunkt für den Erhalt und die Optimierung von kraftwerkstechnischen Anlagen. Unsere Spezialisten kennen sich mit Anlagen in der Kraftwerkstechnik bestens aus Die Neu- oder Wiederinbetriebsetzung von konventionellen Kraftwerksanlagen sowie deren Optimierung erfordert eine gründliche Kenntnis der Arbeitsweise der Anlage mit der Vielfalt sämtlicher Aggregate. Hier setzt die langjährige Erfahrung einer weltweit operierenden Fachabteilung ein, die ständig mit den ver fahrenstechnischen Besonderheiten von konventionellen Kraftwerksanlagen unterschiedlicher Baugrößen, Brennstoffvarianten, Nutzungsarten und kundenspezifischen Vorgaben befasst ist. Inbetriebsetzung Die Neu- oder Wiederinbetriebsetzung von konventionellen Kraftwerksanlagen jeder Art ist seit vielen Jahren wesentlicher Teil unserer Arbeit. Die Betreuung einer Anlage endet für uns jedoch nicht mit dem erfolgreichen Abschluss der Inbetriebsetzung, sondern setzt sich fort in einem effizienten und mit dem Kunden abgestimmten Anlagenservice eben eine Kompetente Partnerschaft. Dazu bieten wir Ihnen für Anlagen im Bereich der Energie-, Umwelt-, Mess technik und Chemie im Kraftwerk eine weite Palette von Dienstleistungen an, bis hin zur Unterstützung bei der Betriebsführung. Inbetriebsetzung und Messtechnik 3

Unsere Leistung Abb. links: Kontrolle des Feuerraums Abb. rechts: Inbetriebsetzungsvorbereitung im Stammhaus Inbetriebsetzung Die zügige und termingerechte Inbetriebsetzung von konventionellen Kraftwerksanlagen unter Beachtung aller sicherheitsrelevanten Aspekte ist unsere Kernkompetenz. Darüber hinaus können wir Ihnen bieten: Umsetzung / Überprüfung neuer Sicherheitsrichtlinien Wiederinbetriebsetzung (mechanisch und elektrisch), auch nach Revisions- Stillständen Unterstützung bei Revisionen Kesselbefahrung und -beurteilung Überprüfung von Feuerungs anlagen und deren Komponenten Optimierung von Feuerungen bezüglich Emissionen und Ausbrand Reduzierung von Emissionen zur Einhaltung der behördlichen Grenzwerte Leistungsoptimierung von Kraftwerkskomponenten Beratung und Unterstützung bei der Betriebsführung Ursachenforschung bei Schadensfällen Hilfestellung bei Störungen und nach Havarien Verbesserung der Anlagen-Verfügbarkeit Anlagendiagnosen / Bewertung der Restlebensdauer Ist-Zustands-Analysen / Inspektionen Schulung des Betriebspersonals Überarbeitung von Betriebshandbüchern Umfassende Mess- und Versuchstechnik und Chemie im Kraftwerk Beratung bei Umbau und Modernisierung 4

Unsere Leistung Kalibrierung von Messeinrichtungen Mess- und Versuchstechnik Mit unseren umfassenden Erfahrungen in der Mess- und Versuchstechnik begleiten wir intensiv die Produkte des Hauses von der Entwicklungsphase bis zur Inbetriebsetzung und Übergabe an unsere Kunden. Für alle Arten von Komponenten- und Anlagenlieferungen steht Ihnen damit als Anlagenbetreiber das gesamte Know-how der Gesellschaft zur Verfügung. Versuchsprogramme für Abnahmemessungen und Wirkungsgradbestimmungen an konventionellen Kraftwerksanlagen, Turbinen, REA- und DeNO X -Einrichtungen, Filtern, einschließlich aller Nebenaggregate wie Kohlemühlen, Ventilatoren, Pumpen etc. Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse Ist-Aufnahmen vor und nach Umbauten / Anpassungsmaßnahmen Optimierung der Anlageneinstellung Vorbereitung für behördliche Abnahmen Aufnahmen und Einstellungen von Feuerraumwandatmosphären Überwachung der Verbrennungsbedingungen Kontrolle und Kalibrierung von Betriebsmesseinrichtungen Optimierung von DeNO X -Anlagen Isokinetische Staubmessungen für alle (Zweistoff-) Gemische Temperatur-, Druck- und Durchflussmesstechnik für unterschiedliche Medien Ultraschallmesstechnik für Volumenstrom (Flüssigkeiten) und Wanddicke Gasanalytik / Emissionsmessungen Schall- / Schwingungsmessungen Registrierende Vielstellenmesstechnik Entwicklung und Fertigung von Spezial-Messsonden Probenahme und Analytik aller Arten von Brennstoffen und Materialien in unseren hauseigenen Laboratorien Video-Aufnahmen von Verbrennungsvorgängen Termographie Verleih von Messgeräten Inbetriebsetzung und Messtechnik 5

Unsere Leistung Chemie im Kraftwerk Unser Fachbereich berät Sie gerne zu sämtlichen Fragestellungen der Chemie im Kraftwerk, angefangen von der Konzeptstudie bis hin zu vor Ort Untersuchungen. Durch die aktive Mitarbeit an den fachspezifischen Ausschüssen ist der Bezug zu den aktuellen Richtlinien immer gewährleistet. Wasseruntersuchungen vor Ort und in unseren hauseigenen Laboratorien Überprüfung von Speise- und Kesselwasserqualitäten und Dampfreinheit Überprüfung, Optimierung und Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen Hilfestellung und Beratung bei Neu planung und Modernisierung von Anlagen zur Wasseraufbereitung Auslegung und Optimierung von Dosierkonzepten zur Speisewasserkonditionierung Inbetriebsetzung von wasser technischen Anlagen Überprüfung und Konditionierung von Heiz- und Kühlwasserkreisläufen Personalschulung (Grundlagen Chemie im Kraftwerk und anlagenspezifische Besonderheiten) Untersuchung zur Ursachen forschung bei wasserseitigen Schadensfällen (Ab lagerungen, Korrosionen) in Zusammenarbeit mit unseren Laboratorien für Chemie und Werkstoffkunde Wasserchemische Analysen im gesamten Wasser-/ und Dampfkreislauf REA-Analytik von Rauchgasreinigungsanlagen Beratung, Planungsunterstützung und Betreuung von inneren Reinigungen von Wasser-/ Dampfkreisläufen Durchführung chemischer Analysen während der Reinigung von Wasser-/ Dampfkreisläufen Planung und Durchführung von Konservierungen von Kraftwerksanlagen Begutachtung von Kondensat kreisläufen Messung von Sauerstoff und Wasserstoff im Spurenbereich Maximaler Kieselsäuregehalt im Kesselwasser für verschiedene Kieselsäurekonzentrationen im Dampf 10 Maximaler Kieselsäuregehalt (mg/kg) 1 0,1 0,01 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Basierend auf 20 µg/kg Kieselsäure im Dampf Basierend auf 5 µg/kg Kieselsäure im Dampf Druck (MPa) 6

Reich an Referenzen Projekte / Produkte von Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe (Auswahl) Projekt Kunde Produkt Leistung Neurath F & G Boxberg R Walsum 10 Rotterdam, Niederlande Wilhelmshaven, Lippendorf R & S Duisburg-Hamborn K 5 Malmö Schweden Gent Belgien Baoshan / Shanghai China BaoSteel China Datteln 4, Maasvlakte 3, Niederlande Medupi / Kusile Südafrika Obernburg Moorburg A & B Westfalen D & E Eemshaven A & B Niederlande Iskenderun 10 / 20 Türkei Elbistan B Türkei Niederaussem K Attisholz 3 Schweiz Boxberg Q Schkopau A / B Rostock Staudinger 5 Altbach HKW 2 RWE Vattenfall Evonik / EVN GDF Suez VEAG ThyssenKrupp Steel E.ON Sverige Electrabel Baoshan Iron & Steel Co. Ltd. BaoSteel Group E.ON ESKOM AKZO Vattenfall RWE RWE Steag TEAS RWE Cellulose Attisholz AG Vattenfall E.ON EnBW E.ON EnBW schlüsselfertiges Kraftwerk * Power Train ** Gichtgas, Koksofengas, Erdgas GuD / Kombikraftwerk Gas Gichtgas Hochofengas, Koksofengas, Erdgas, Leichtöl Gas Service 2 x E-Filter, Saugzug, REA, REA-Abwasseraufbereitung 2 x E-Filter, Saugzug, REA, REA-Abwasseraufbereitung Lauge 2 x 1.100 MW 1 x 670 MW 1 x 750 MW 1 x 790 MW pro Standort 2 x 933 MWel 320 t / h Dampf 440 MWel 250 MWth 1 x 305 MWel 1 x 350 MWel 1 x 840 MWth 1 x 350 MWel 1 x 1.100 MW pro Standort 6 x 800 MW pro Standort Wartungsarbeiten und Zustands - analyse VE-Anlage 2 x 820 MWel 2 x 800 MW 2 x 800 MW 2 x 605 MWth 4 x 360 MWel 1 x 950 MWel 32 t / h Dampf 1 x 907 MWel 2 x 450 Mwel 1 x 550 MWel 1 x 550 MWel 350 MW Stand: Oktober 2013 Ansprechpartner im Bereich Inbetriebsetzung und Messtechnik Inbetriebsetzung Friedhelm Wessel Tel.: +49 203 8038-2471 f_wessel@eu.mhps.com Mess- und Versuchstechnik Franz-Peter Schiffer Tel.: +49 203 8038-2632 fp_schiffer@eu.mhps.com Chemie im Kraftwerk Sener Günes Tel.: +49 203 8038-2832 s_guenes@eu.mhps.com * Lieferung von, Rauchgasreinigung, Dampfturbine / Generator, Hoch- und Tiefbauarbeiten inklusive Kühlturm; Gesamt anlagenplanung ** Power Train =, Rauchgasreinigung, Dampfturbine / Generator inklusive zugehöriger Nebenanlagen (ohne Bauarbeiten, Elektrotechnik, Mess- / Regeltechnik, Außen bekohlung etc.) Inbetriebsetzung und Messtechnik 7

Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH / 04.2014 / Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier MITSUBISHI HITACHI POWER SYSTEMS EUROPE GMBH Schifferstraße 80, 47059 Duisburg Tel. +49 203 8038-0, Fax +49 203 8038-1809 infobox@eu.mhps.com, www.eu.mhps.com