UMBRELLA NEWS. Aktionen April / Mai / Juni Liebe Kunden

Ähnliche Dokumente
UMBRELLA NEWS. Aktionen November / Dezember 2015 / Januar Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen November / Dezember 2016 / Januar Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Umbrella Computer AG Rorschacher Str St. Gallen / Telefon /

UMBRELLA NEWS. Umbrella Computer AG Rorschacher Str St. Gallen / Telefon /

UMBRELLA NEWS. Aktionen November / Dezember 2011 / Januar Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Umbrella Computer AG Rorschacher Str St. Gallen / Telefon /

UMBRELLA NEWS. Aktionen Februar / März / April Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Umbrella Computer AG Rorschacher Str St. Gallen / Telefon /

UMBRELLA NEWS. Aktionen November / Dezember 2014, Januar Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen Februar / März / April Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen Juli / August Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen Juni / Juli Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen August / September / Oktober Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen September/Oktober Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Umbrella Computer AG Rorschacher Str St. Gallen / Telefon /

UMBRELLA NEWS. Aktionen Juli/August Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen April/Mai/Juni Liebe Kunden. Lesen Sie in diesen News Tipps und Tricks für Windows 8.

UMBRELLA NEWS. Umbrella Computer AG Rorschacher Str St. Gallen / / Jahrgang 27 / Ausgabe 3 Juni 2019

UMBRELLA NEWS. Aktionen Mai/Juni/Juli Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Jahrgang 20 / Ausgabe 5 November 2012

UMBRELLA NEWS. Aktionen April / Mai Liebe Kunden. Einfach, modern und aufgeräumt

UMBRELLA NEWS. Aktionen September / Oktober / November Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen im Februar / März / April 2009

UMBRELLA NEWS. Aktionen Februar / März Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen im November, Dezember 2009 und Januar Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen November / Dezember 2010 / Januar Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen Mai / Juni / Juli Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen Februar / März / April Liebe Kunden. Das Jahr 2015 hat turbulent begonnen!

UMBRELLA NEWS. Aktionen Juni / Juli / August Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen im April / Mai / Juni 2007

UMBRELLA NEWS. Umbrella Computer AG Rorschacher Str St. Gallen / Telefon /

UMBRELLA NEWS. Aktionen August / September / Oktober Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen im November / Dezember Bereits halten Sie wieder die letzte Ausgabe unserer News dieses Jahres in Händen.

UMBRELLA NEWS. Aktionen im Juli / August Liebe Kunden. ...eine neue Stimme am Telefon

UMBRELLA NEWS. Aktionen September/ Oktober Doppel-Klick, Control, Shift ist doch ganz einfach! Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen Mai / Juni Liebe Kunden. Mitte Mai erscheint das neue TwixTel mit den wiederum aktualisierten Telefondaten.

UMBRELLA NEWS. Aktionen September / Oktober / November Liebe Kunden. In diesen News finden Sie nützliche Office-Tipps - ausprobieren lohnt sich!

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

In diesem Newsletter möchte ich Ihnen die Verwendung von Namen näher bringen.

UMBRELLA NEWS. Aktionen im Juni / Juli Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen im Juli / August Aktionen im April / Mai / Juni 2007

UMBRELLA NEWS. Aktionen April / Mai / Juni Liebe Kunden

UMBRELLA NEWS. Aktionen im September / Oktober Ferien, in denen man fast alles vergisst

Aufgabe 39 Zellen einfügen

UMBRELLA NEWS. Aktionen September / Oktober Liebe Kunden

Word Einstieg

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben.

Anpassen BS-Explorer

Ausbildungsziel: WIN10: Einrichtung eigener Ordner und Ablage von Dateien mit Hilfe des Datei-Explorers

1 Bearbeitung alter Reports für SCHULKARTEI 4

dsbüro: apsmartcontacts für Adress PLUS 11

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

WINDOWS 10. Modul 1 - Grundlagen

Bilder-Galerie Anleitung

3 Mit Programmen und Fenstern

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

Installationsanleitung Windows 10 App. Führerschein Prüfprogramm

Benutzerhandbuch GI CLOUD box

UMBRELLA NEWS. Aktionen im Januar / Februar / März Liebe Kunden

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

Weg finden. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für MS Word 13 und Paint unter Windows 8.1.

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Das Anpassen der Stammdatenansichten

1. Einführung Hinweis:

Repair Guide für das tolino tab 8

Eine Formularvorlage für einen Muster-Kostenvoranschlag erstellen

UMBRELLA NEWS. Aktionen Februar / März Liebe Kunden

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

Hans-Christoph Reitz 1. Ausgabe, Oktober Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 7 PE-ORDW7

1.1 Basiswissen Fensterbedienung

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen

Anleitung. In Bild und Wort. Startmeldungen an den Kreis. Version 9.1

Excel Tipps & Tricks Umgang mit umfangreichen Tabellen

Schnellübersichten. ECDL Modul Computer-Grundlagen

DOKUMENTATION W&Z-MESSWERTERFASSUNG

ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden

Ausbildungsziel: Einrichtung eigener Ordner und Ablage von Dateien mit Hilfe des Datei-Explorer

Anleitung zur Erstellung eines Serienbriefes

ZM(B) Erinnerungsschreiben

Mit der Funktion SERIENDRUCK können Sie Briefe, - Nachrichten, Umschläge, Etiketten oder Verzeichnisse erstellen.

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

GEORG neue Kostenordnung NW einbinden

Handbuch zum VivaWeb-Serienbrief-Programm

IT-Entwickler und Berater Jörg Hilbert. Add-In Valuecopy. MS Excel Seite 1 von 8

Operation Phrike Benutzerhandbuch

Eine Übersicht zu unseren Excel-Informationen finden Sie hier:


So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

PC Einsteiger Inhalt

Anleitung für einen USB-Stick mit Hardware-Verschlüsselung

Dateiansichten in Ordnern

Backup und Restore mit PC Wrapper

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Word 10. Verweise: Textmarken, Hyperlinks, Querverweise Version: Relevant für:

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Erstellen der Adressen Tabelle mit Excel Erste Zeile enthält entsprechende Feld Bezeichnungen wie Anrede, Nachname, Vorname etc.

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dokumentation Lagerverwaltung Casper GmbH Version 1.0.0

Transkript:

UMBRELLA NEWS Umbrella Computer AG Rorschacher Str. 294 9016 St. Gallen / Telefon 071 244 02 02 Telefax 071 250 04 56 / E-Mail info@umbrellacomputer.ch Jahrgang 24 / Ausgabe 2 April 2016 Liebe Kunden In der neuen PROFFIX- Version 4.0.1008 gibt es neben der neu geschaffenen Option Post Webservice Barcode wiederum viele Erweiterungen. (Siehe auch Seite 6 und 7 dieser News) Ihr Umbrella Team Merita Kamberi, Ursi und Peter Wäspi Aktionen April / Mai / Juni 2016 Inhalt Seite Tonerkassetten zu HP Color LaserJet Pro M452, M477 HP Tonerkassette 410A (CF410A) schwarz (für ca. 2 300 Seiten) Listenpreis: CHF 106.40 Spezialpreis: CHF 90.00 HP Tonerkassette 410X (CF410X) schwarz (für ca. 6 500 Seiten) Listenpreis: CHF 177.40 Spezialpreis: CHF 150.00 HP Tonerkassetten 410A (CF411A) cyan, (CF412A) yellow, (CF413A) magenta (für je ca. 2 300 Seiten) Word: Liste Zuletzt verwendete Dokumente aus-/einblenden Word: Liste Zuletzt verwendete Dokumente leeren Excel: Inhalt einer Zelle aufteilen 4-5 PROFFIX mit neuer Spalte Dokument-Nr. von in der Auftragsbearbeitung Windows 10: Menü-Animationen ausschalten Windows 10: Autostart anpassen 2 3 6-7 8 9 Listenpreis: je CHF 137.40 Spezialpreis: je CHF 115.00 HP Tonerkassetten 410X (CF411X) cyan, (CF412X) yellow, (CF413X) magenta (für je ca. 5 000 Seiten) Listenpreis: je CHF 237.40 Spezialpreis: je CHF 200.00 1 Occasionen & Schnäppchen Bestell-Fax 10 11

Word: Liste Zuletzt verwendete Dokumente aus-/einblenden Die Liste der zuletzt verwendeten Dokumente kann wie folgt ganz ausgeblendet (oder wieder eingeblendet) werden: Klicken Sie auf Datei, Optionen und anschliessend auf Erweitert. Scrollen Sie bis zur Gruppe Anzeigen runter. Dort setzen Sie bei Diese Anzahl zuletzt verwendeter Dokumente anzeigen eine 0 und verlassen die Optionen mit Ok. Nun werden keine zuletzt verwendeten Dokumente mehr angezeigt. Sollen die zuletzt verwendeten Dokumente wieder angezeigt werden, setzen die gewünschte Anzahl wieder ein. Schliessen Sie die Änderungen jeweils mit Ok ab. 2

Word: Liste Zuletzt verwendete Dokumente leeren Anzeige der zuletzt verwendeten Dokumente im Word leeren: Um einzelne Dokumente aus der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente zu löschen, ist folgendermassen vorzugehen: In der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente rechts auf die zu entfernende Datei klicken und dann mit einem Linksklick Aus Liste entfernen wählen. Somit ist das Dokument aus der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente entfernt. Um alle Dokumente aus der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente zu löschen, klicken Sie auf Gelöste Dokumente entfernen. Die Meldung Möchten Sie wirklich alle gelösten Elemente aus der Liste entfernen? bestätigen Sie mit einen Klick auf Ja. Damit sind alle Dokumente aus der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente entfernt. Wird später eine Datei erneut geöffnet, wird diese natürlich wieder in der Liste der Zuletzt verwendete Dokumente angezeigt. 3

Excel: Inhalt einer Zelle aufteilen Problem: In einer Excel-Adressliste sind PLZ und Ort in derselben Spalte. Wie bekommt man diese korrekt in zwei separate Spalten PLZ und Ort aufgeteilt? Lösung: Hierfür sind mehrere Schritte erforderlich. (Erstellen Sie sicherheitshalber zuerst eine Kopie Ihrer Datei.) Man könnte zwar auch zum Text in Spalte -Werkzeug greifen. Es träten aber Probleme bei Ortschaften auf, die selbst Leerzeichen enthalten, z.b. St. Gallen oder Bad Ragaz. Dann würde Excel aber St. und Gallen in separate Spalten schreiben. Sie müssten Ihre Liste nach möglichen Ausreissern durchsehen und diese von Hand zu korrigieren wären. Fügen Sie je eine neue Spalte PLZ und Ort ein. Annahme: Die zu trennende PLZ-Ort-Kombination steht in der Zelle D2, die PLZ soll in Zelle E2 die Ortschaft in F2 erscheinen. Für die PLZ tippen Sie in Zelle E2 die Formel =TEIL(D2;1;4) ein. Diese liest einen TEIL aus Zelle D2 aus, nämlich ab Position 1 und 4 Zeichen lang. Kopieren Sie die Formel in die darunter liegenden Zellen. 4

Excel: Inhalt einer Zelle aufteilen Die PLZ-Spalte enthält nun aber noch Formeln statt Werte. Fügen Sie nochmals eine neue Spalte ein. Markieren und kopieren Sie die ganze PLZ-Spalte. Markieren Sie nun die leere Spalte und gehen unter Start zu Einfügen/Inhalte einfügen/werte. Erst jetzt stehen die Postleitzahlen als feste Werte in der Spalte. (Die PLZ-Spalte mit den Formeln brauchen Sie nicht mehr, sie kann gelöscht werden.) Die PLZ sind nun noch als Text gespeicherte Zahlen. Dies soll auch noch umgestellt werden. Geben Sie in einer leeren Zelle die Zahl 1 ein und markieren diese mit Ctrl+C. Markieren Sie erneut die PLZ-Spalte und wählen erneut Einfügen/ Inhalte einfügen. Dieses Mal wählen Sie aber neben Werte auch noch Multiplizieren und schliessen mit Ok ab. Für die Ortschaft brauchen Sie wiederum einen Teil aus D2, nämlich ab Position 6 (da beginnt die Ortschaft), und zwar so viele Zeichen, wie das Feld lang ist (LÄNGE), ohne die überflüssigen ersten 5 Zeichen. Die Formel dazu wäre =TEIL(D2;6;(LÄNGE(D2)-5)). 5

PROFFIX mit neuer Spalte Dokument-Nr. von in der Auftragsbearbeitung Im PROFFIX-Modul Auftragsbearbeitung kann seit der Version 4.0.1008 die Spalte Dokument-Nr. von eingeblendet werden. Ein Kunde ist mit Ihrer Offerte einverstanden, möchte dazu aber noch zwei Tonerkassetten bestellen. Nun wandeln Sie die Offerte in einen Lieferschein/eine Rechnung um und ergänzen den Auftrag mit den Tonerkassetten. Nach dem Speichern (oder Vorschau/Ausdruck) des Dokuments sehen Sie nun die ursprünglichen Dokument-Nummer unter Dokument-Nr. von. Bei den nachträglich ergänzten Positionen erscheint keine Nummer unter Dokument-Nr. von, da diese nicht aus dem vorherigen Dokument stammen. Um die Spalte Dokument-Nr. von einzublenden, klicken Sie rechts auf den Spaltenkopf der Tabelle und Scrollen in der Spaltenauswahl bis zu Dokument-Nr. von. Ziehen Sie nun Dokument-Nr. von mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle. 6

PROFFIX mit neuer Spalte Dokument-Nr. von in der Auftragsbearbeitung In einer Sammelrechnung sehen Sie ebenfalls unter Dokument-Nr. von die Lieferschein Nummern, welche zusammengezogen wurden. Selbstverständlich könnte die Information, welche in der neuen Spalte angezeigt wird, auch auf dem Dokument ausgedruckt werden. 7

Windows 10: Menü-Animationen ausschalten Einige Funktionen von Windows 10 können gewisse Computer an Grenzen ihrer Leistung bringen. Das Startmenü von Windows 10 und dessen Menüpunkte sind jetzt interaktiv und trumpfen mit erfrischenden Animationen und aktueller Informationen auf. Diese ganze Effekte können sich allerdings negativ auf die Leistung des Computers auswirken. Probieren Sie doch Folgendes: Menü-Animationen ausschalten: Geben Sie Darstellung bei der Suche ein und wählen Darstellung und Leistung von Windows anpassen aus. Nun lassen sich eine Reihe von rechenintensiven, visuellen Effekten ausschalten. Als Erstes entfernen den Haken bei einem besonders resourcenfressenden Effekt, bei Animationen beim Minimieren und Maximieren von Fenster. Wenn Windows 10 danach immer noch lahmt, können Sie Für optimale Leistung anpassen auswählen, um alle Effekte zu deaktivieren und ein rein funktionales Windows 10 zu erhalten. 8

Windows 10: Autostart anpassen Problem: In der Taskleiste sind alle automatisch startenden Programme sichtbar. Wie fügt man aber ein Programm dazu oder entfernt einen Eintrag? Lösung: Windows 10 zeigt den Autostart-Ordner nicht mehr im Startmenü. Sie können ihn aber im Explorer öffnen. Drücken Sie die Windowstaste+R und tippen im Feld shell:startup ein. Wählen Sie Ok und ein Explorer-Fenster mit dem Autostart-Ordner des aktuellen Benutzers erscheint. C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startm enü\programme\autostart. Wenn Sie in den erwähnten Ordner eine Verknüpfung zu einem Programm oder Dokument ablegen, wird dieses automatisch geöffnet, sobald Sie sich mit dem entsprechenden Benutzernamen anmelden. Den Autostart-Ordner für Alle Benutzer finden Sie unter: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Autostart. Wollen Sie eine App (z.b. Microsoft OneDrive) im Autostart deaktivieren, wählen Sie im Task Manager unter mehr Details die Lasche Autostart. Mit einem Rechtsklick kann nun deaktivieren gewählt werden. Nach einem Neustart sollte das Programm nicht mehr automatisch gestartet werden. 9

UMBRELLA NEWS 04/16 Occasionen & Schnäppchen Neupreis / Abholpreis HP Kensington Security Lock (PC766A) CHF 25.00 HP DisplayPort Kabel 1.8 m (VN567AA) CHF 29.00 HP DisplayPort zu DVI-D Adapter (FH973AA) CHF 29.00 HP DisplayPort zu HDMI Adapter 0.2 m (BP937AA) CHF 21.00 - Sicherheitskabel-Schloss aus hochwertigem Stahl und Kevlar-Faser gegen Hardware-Diebstahl - Kabellänge: 1,8 m - zu diversen Notebooks, PCs und Monitoren - DisplayPort zu DisplayPort - DisplayPort zu DVI-D - DisplayPort zu HDMI Vorführgeräte HP LA2306x 23 -TFT-Monitor (XN375AT) CHF 229.00 CHF 99.00 CHF 199.00 CHF 159.00 - Bildschirmtechnologie: TN (Twisted Nematic) WLED Backlit LCD - Maximale Auflösung 1920 x 1080 - Reaktionszeit 5 ms - Anschlüsse: VGA, DVI, DisplayPort Neugeräte HP OfficeJet Pro 8610 e-all-in One Drucker (A7F64A) Drucken: - Druckauflösung bis zu 1 200 x 1 200 dpi (s/w) und 4 800 x 1 200 dpi (farbig) - bis zu 19Seiten/Minute (s/w), bis zu 14 Seiten/Minute (farbig) - Druckersprache: HP PCL 3 GUI, HP PCL 3 enhanced Scannen: - opt. Scan-Auflösung bis zu 4 800 x 1 200 dpi - Farbtiefe: 24bit, Graustufen 256 Kopieren: - Druckauflösung bis zu 1 200 x 600 dpi s/w und 1 200 x 600 dpi farbig - bis zu 13 Seiten/Minute (s/w), bis zu 11 Seiten/Minute (farbig) Faxen: - Auflösung bis zu 300 x 300 dpi (s/w, bester Modus) - 6.75 cm TouchScreenDisplay - USB 2.0, Wireless 802.b/g/n, Ethernet - 250-Blatt-Papierzuführung, 150-Blatt-Ausgabefach 10 Alle Preise verstehen sich inkl. MWSt / exkl. Installation und Porto, Preisänderungen, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Neugeräte

Bestell-Fax 071 250 04 56 UMBRELLA NEWS 04/16 Anz. HP Tonerkassette 410A schwarz (CF410A) CHF 90.00 HP Tonerkassette 410X schwarz (CF410X) CHF 150.00 HP Tonerkassette 410A cyan (CF411A) CHF 115.00 Lieferung per Post. (Standard, falls nichts anderes angekreuzt) HP Tonerkassette 410A yellow (CF412A) CHF 115.00 HP Tonerkassette 410A magenta (CF413A) CHF 115.00 HP Tonerkassette 410X cyan (CF411X) CHF 200.00 HP Tonerkassette 410X yellow (CF412X) CHF 200.00 HP Tonerkassette 410X magenta (CF413X) CHF 200.00 Panda Antivirus Pro 2016 (für bis zu 3 PC) CHF 42.65 (1 Jahres-Lizenz, Neukauf) Panda Internet Security 2016 (für bis zu 3 PC) CHF 62.20 (1 Jahres-Lizenz, Neukauf) Wir holen es ab. Panda Global Protection 2016 (für bis zu 3 PC) CHF 85.35 (1 Jahres-Lizenz, Neukauf) twixtel 53 (11/15) Einzelplatzversion CHF 69.00 twixtel 53 Mehrplatzversion CHF 249.00 Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für die Installation. BESTELLUNG Vorname, Name: Firma: Strasse: PLZ, Ort: Datum: Unterschrift: 11