Stein der Hilfe IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2009

Ähnliche Dokumente
MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. April Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, Romolo Tavani

Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1

MONATSINFOS. Gebet bewegt! November Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin Ich in ihrer Mitte.

Gottes Treue MONATSINFOS. Mai Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Herausforderung: Herz. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Du bist versöhnt! März Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Unsere Kraftquelle. Mai Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Säen - Ernten! - Danken! - Genießen? Oktober 2018

Marathonlauf. des Glaubens IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Juni 2011

MONATSINFOS. Neue Sicht. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, mrgb - fotolia.

MONATSINFOS. Juni Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, Photo by Fauzan Saari on Unsplash

MONATSINFOS. Licht und Hoffnung. Dezember Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Dezember Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, Andrey Popov fotolia.

MONATSINFOS. September Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, torbz - Fotolia.

Der Weg zu uns: IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober 2012

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

MONATSINFOS. Juli/August Sommerausgabe. Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Ein Licht scheint in der Dunkelheit

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Predigt zu Epheser 1,15-23

IMPRESSUM. Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche März 2011

Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Oktober Verfolgte Gemeinde. Quelle: Open Doors

Mit Leichtigkeit MONATSINFOS. Juli/August Sommerausgabe

Sobald wir wiedergeboren sind, gehören wir zum Leib der Gläubigen dem Leib Christi.

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

gerichtet werden, so werden wir gezüchtigt, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden. Predigt vom t Thema: Das Abendmahl

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Familiengottesdienst mit Taufe

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016

Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th)

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Wozu sind wir als Gemeinde da?

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

HGM Hubert Grass Ministries

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche März Die Kraft des Kreuzes!

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

Die Eucharistie als Danksagung 1. Treffen GK Liebe Schwestern und Brüder,

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

Jesus = Das Wort Gottes

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Wo Himmel und Erde sich berühren

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Taufsprüche Themen zugeordnet

Der Friede Gottes MONATSINFOS. September Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

Herausgeber. West-Europa-Mission e.v. Postfach Wetzlar. Tel / Fax /

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Jesus heilt einen Taubstummen,

Ablauf und Gebete der Messfeier

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

26. September. Sel. Kaspar Stanggassinger. Ordenspriester. Gedenktag

Leiter- und Arbeitsunterlagen

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Die Antworten in der Heiligen Messe

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

DER EPHESERBRIEF. Vollkommen gesegnet! (Epheser 1,1-14)

Die Evangelisch Freie Gemeinde. Detmold Nord e.v. stellt sich vor. Georgstraße 20 24, Detmold

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

4. Sonntag der Fastenzeit - Lesejahr A 30. März 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer bei mir bleibt, in dem bleibt mein Leben, und er wird viel Frucht tragen Joh.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Transkript:

Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche September 2009 IMPRESSUM Herausgeber: Freie Christengemeinde Bielefeld Philadelphia-Kirche Brückenstraße 69 33607 Bielefeld Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP) Stein der Hilfe Gemeindebüro Daniela Busse Mo. und Do. 14 17 Uhr Mi. 9 12 Uhr Tel.: 0521 / 27172 Fax: 0521 / 9201698 gemeindebuero@fcg-bielefeld.de Internet www.fcg-bielefeld.de Redaktion E-Mail bruecke@fcg-bielefeld.de Gemeindeleiter Pastor Nico Strobel Tel. Büro: 0521 / 9201697 Tel. Privat: 0521 / 2381097 nico.strobel@fcg-bielefeld.de (Gesprächstermine nach Vereinbarung. Dienstags frei!) Jugendleiter Josua Richter, Vikar Tel. Büro: 0521 / 26035911 josua.richter@fcg-bielefeld.de (Gesprächstermine nach Vereinbarung. Mittwochs frei!) Spendenkonto Konto-Nr.: 1 351 303 Spar- u. Kreditbank eg Bad Homburg BLZ 500 921 00 Bauopferkonto Konto-Nr.: 3 701 351 303 Spar- u. Kreditbank eg Bad Homburg BLZ 500 921 00 Redaktionsschluss für die Oktober-Ausgabe: 18.09.2009

Stein der Hilfe Dann nahm Samuel einen Stein und stellte ihn zwischen Mizpa und Schen. Er nannte ihn Eben-Eser,Stein der Hilfe, denn er sagte:,bis hierher hat der HERR uns geholfen. 1. Samuel 7,12 In dem Bibelbericht aus dem ersten Samuelbuch wird beschrieben, wie das Volk Israel gerade einen großen Sieg gegen ihre Erzfeinde, die Philister, errungen hat. Und Siege gehören bekanntlich gefeiert. Da könnte man sich gegenseitig auf die Schultern klopfen und sagen: Mensch, haben wir das gut gemacht! Wie oft verhalten wir uns im Alltag ähnlich, nehmen Positives für selbstverständlich oder schreiben uns unsere Siege und Erfolge selbst zu? Doch Samuel weiß, von wem die Hilfe kam. Einem anderen gehören Dank und Ehre. Deshalb richtet er einen Gedenkstein auf, ja, einen Dank-Stein. Gott hat geholfen. Er hat den Sieg geschenkt. Das soll jeder wissen und keiner soll es vergessen: Wort des Monats Israel hat einen großen Helfer an seiner Seite! Auf IHN ist Verlass! Immer! Bald feiern wir als Gemeinde unser 60-jähriges Jubiläum. Angefangen hat es mit ein paar Familien, die sich regelmäßig in den privaten Wohnungen trafen. Heute haben wir knapp 300 Mitglieder und treffen uns in einem Kirchengebäude, das allmählich zu klein für uns wird. Nun könnte man auf die allzu menschliche Idee kommen zu denken oder zu sagen: Mensch, haben wir das gut gemacht! Was wir in all den Jahren aufgebaut haben... Auch uns tut es gut, einen Stein der Hilfe aufzurichten, der uns immer wieder demütig an unseren großen Helfer erinnert. Nur ER kann neues Leben geben. Nur ER kann Kaputtes heil machen und eine neue Perspektive schenken. Nur ER kann Gemeinde gesund erhalten und vor Bösem bewahren. Nur ER kann Einheit und Liebe geben. Nur ER kann Wachstum ermöglichen. Aller Segen, den wir als Gemeinde in den letzten 60 Jahren erfahren haben, hat seinen Ursprung in Jesus Christus selbst, dem Haupt der Gemeinde. IHM wollen wir in diesen Tagen besonders danken und die Ehre geben. Bis hierher hat der HERR uns geholfen, ER wird es auch weiterhin tun! Nico Strobel ist Pastor der Gemeinde Miteinander verwoben sein Familiengottesdienst»» 16.08.2009 Wer sitzt denn da am Webstuhl und knüpft einen eine bunte Vielfalt an Stoffstreifen in das von einem Rahmen gehaltene Gitternetz. Teppich? Auf Nachfragen gibt er sich zu erkennen. Ich bin Paulus aus Tarsus. Während er da so webt, erzählt er so manches aus Er freut sich bei uns im Gottesdienst zu sein, denn der Gemeinde in Ephesus, über die Gottesdienste Gottesdienste sind ihm sehr wichtig. Als gelernter und die ganz unterschiedlichen Geschwister dort. Zeltmacher kann er auch Wandteppiche weben. Ähnlich wie ein Teppich erstellt aus vielen unterschiedlichen Stoffstreifen, bunt und lebhaft sieht Heute arbeitet er an einem ganz besonderen Stück. Ein Wandteppich für die Gemeinde in Ephesus. Paulus die Gemeinde. Die einzelnen Gemeindeglieder halten und stützen sich gegenseitig. Paulus In der Mitte ist deutlich ein Kreuz ersichtlich. Mit stellt fest: Wir sind alle verbunden durch das Band ihm fing alles an, erklärt Paulus. Und jetzt webt er des Friedens und der Hoffnung. 2 3

Zu Paulus gesellen sich auch Personen aus unserer Gemeinde und bringen sich mit Stoffstreifen in das Werk mit ein. Sie symbolisieren verschiedene Gruppen und Arbeitszweige unserer Gemeinde z.b. Rasselband, Schatzkiste, Kidsclub, Alphakurs, Royal Rangers. Die Parallelen zwischen dem entstehenden Wandteppich und unserer Gemeinde werden immer deutlicher. Obwohl inzwischen schon viele Bänder eingewoben sind, gibt es noch freie Stellen. So hat jeder Gottesdienstbesucher am Ende des Gottesdienstes noch Gelegenheit sich in Form eines Bandes einzubringen. Paulus stellt fest, dass dieser Teppich ein sehr schönes Bild für unsere Gemeinde ist und entschließt sich, dieses Kunstwerk uns als Andenken an diesen Familiengottesdienst zu überlassen. Abschluss des Familiengottesdienstes, gestaltet vom Kidsclub, ist dann die Segnung der Schulanfänger. Sie erhalten auch ein Lebkuchenherz mit der Aufschrift Gottes Segen zum 1. Schultag. Aber auch alle anderen Kids und Jugendliche, die vor einem Neuanfang stehen, kommen nach vorne auf die Bühne und werden in das Segensgebet eingeschlossen. Ein Gottesdienst einer anderen Art und Form, welcher bestimmt bleibende Eindrücke hinterlässt, geht zu Ende und viele der weit über 300 Gottesdienstbesucher verewigen sich im Wandteppich Gemeinde.»» In eigener Sache ««Es ist der letzte Sonntag im Monat. Im Foyer unseres Gemeindehauses liegt die Brücke aus. Viele blättern sie schon vor dem Gottesdienst interessiert durch. Die Brücke soll informieren über die Veranstaltungen im neuen Monat, aber auch über Mitteilungswertes des vergangenen Monats. Was war in den verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde los, wer gibt ein Zeugnis über die erlebte Größe Gottes weiter, etc. Auf diese Art und Weise bleibt unsere Brücke - Brief der Gemeinde - lebendig und interessant. Nach innen und außen. Nun stellen wir immer wieder fest, dass der Redaktionsschluss für viele völlig überraschend und viel zu schnell kommt. Da wollte ich doch noch einen persönlichen Bericht bringen, oder aus meinem Arbeitszweig der Gemeinde etwas mitteilen. Aber jetzt liegt die neue Brücke schon vor und... Damit dies nicht nochmals passiert, nehme ich mir meinen geplanten Bericht rechtzeitig in den Terminkalender. Wir freuen uns auf Deinen Beitrag! Das Brücke-Team Es kommt nicht darauf an, wie der Wind weht, sondern wie du die Segel setzt. (W. Goes) 4 5

Ein geschichtlicher Rückblick ««60 Jahre Freie Christengemeinde Bielefeld»» Durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges war viel Bibelschul-Absolvent Edgar Kaiser seine Nachfolge Bewegung in die deutsche Gemeindelandschaft an und tat einen gesegneten Dienst. gekommen. Viele gläubige Geschwister, auch viele Pfingstler wurden aus den ehemaligen deutschen Nachdem Bruder Kaiser 1976 einen Ruf in eine Gemeinde nach Süddeutschland annahm, durchlebte Ostgebieten vertrieben und mussten sich nun im neuen Deutschland ein ganz neues Leben aufbauen. schwierige Zeit voller Herausforderungen. Im Sep- die FCG Bielefeld in den nächsten zwei Jahren eine tember 1978 wurde Peter Müller-Bohn zum neuen So zogen auch die Familien Klingbeil und Busse Pastor und Gemeindeleiter berufen. Er schaffte es, (Eltern von Helmut Busse u. Edeltraut Zappel) nach die Gemeinde wieder in ruhigere Fahrwasser zu Bielefeld und suchten hier eine neue geistliche führen. In seine Dienstzeit fällt auch der Bau der Heimat. Das war jedoch gar nicht so einfach, da es Philadelphia-Kirche, deren Einweihung am 20. Mai bisher keine Pfingstgemeinde gab und Pfingstler 1984 stattfand. auch nicht gerne gesehen waren. Im Jahre 2000 folgte Pastor Paul Liedtke dem in Deswegen traf man sich hin und her in den Häusern der Familien, u.a. auch bei Marie Fliß, der Mut- Gemeindeleiter. Unter seiner Leitung erlebte die Ruhestand gegangenen Bruder Müller-Bohn als ter von Gerhard und Helmut. Die Treffen waren Gemeinde großes Wachstum, so dass 2004 auch sehr gesegnet, viele erlebten die Taufe mit dem ein kleiner An- bzw. Umbau von Küche und Mehrzweckraum erforderlich Heiligen Geist. wurde. 60 Jahre Jubiläums-Gottesdienst am Sonntag, den 04.10.2009 um 10:00 Uhr in der Martin-Niemöller-Gesamtschule, Apfelstr. 210 in 33611 Bielefeld. Was ist geplant? Freie Christengemeinde Bielefeld Ein Festgottesdienst mit BFP-Bundessekretär Hartmut Knorr, anschließend gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinken. Am 01.10.2009 um 16.30 Uhr!* Im Mai 1949 fand die offizielle Gemeindegründung Im März 2004 wurde Nico Strobel als Jugendpastor statt. In den nächsten Jahren wuchs die Gemeinde berufen. Nach vier Jahren gab er die Verantwor- und traf sich zunächst in der Martinischule, später tung für die Jugendarbeit an Josua Richter ab und in der Falk-Realschule und schließlich bis März trat im März 2009 die Nachfolge von Paul Liedtke 1959 im Ratskeller. als Gemeindeleiter an. Im Mai 1958 wurde Friedrich Behrens, der Vater von Reinhardt, als Gemeindeleiter berufen. Die Gemeindearbeit entfaltete sich weiter, besonders in der Jugend-, Kinder- und Chorarbeit. Als Bruder Behrens 1964 überraschend verstarb, trat der Über 60 Jahre durften wir als Gemeinde die Liebe, Fürsorge und Leitung unseres Herrn Jesus Christus erleben. ER wird auch in Zukunft für uns sorgen und mit allem Nötigen beschenken! IHM wollen wir weiter vertrauen! Eintritt Erwachsene 6 Euro *Kinder 4 Euro *Für jedes 3. Kind in der Familie freier Eintritt! *FCG Bielefeld Brückenstraße 67-69 33607 Bielefeld 6 7

Veranstaltungen und Termine im September 2009 notiert.informiert. Fr Sa So Mo Di Do Fr Sa 04.09. 05.09. 06.09. 07.09. 08.09. 10.09. 11.09. 12.09. 17.30 Uhr 19.30 Uhr 18.30 Uhr 09.30 Uhr 11.30 Uhr 19.00 Uhr 16.00 Uhr 10.00 Uhr 20.15 Uhr 17.30 Uhr 19.30 Uhr 19.00 Uhr Royal Rangers Heartbeat Youth Alive Treff Gottesdienst mit Abendmahl - Predigt: Josua Richter Gottesdienst mit Abendmahl - Predigt: Josua Richter Lobpreis- und Gebetsabend Rasselbande Rasselbande PLUS Gebetsfrühstück Lehrabend Teil 2: Christen haben auch Probleme, sie kennen aber den Problemlöser Royal Rangers Taufvorbereitungstreffen Frauenabend September 2009 31.08. - 09.09. Urlaub von Nico Strobel Sonntag, 20. September Taufgottesdienst 27. September - 04. Oktober Jubiläumswoche: 60 Jahre FCG Bielefeld So 13.09. 09.30 Uhr 11.30 Uhr Gottesdienst - parallel Abenteuerland - Predigt: Paul Liedtke Gottesdienst - Predigt: Paul Liedtke Oktober 2009 Do Fr Sa So 17.09. 18.09. 19.09. 20.09. 19.30 Uhr 17.30 Uhr 20.00 Uhr 09.00 Uhr 09.30 Uhr Leiterschaftsseminar Royal Rangers Leiterkreistreffen Erste-Hilfe-Kurs Taufgottesdienst - anschließend Stehcafé - Der 11.30 Uhr Gottesdienst fällt aus! 04. Oktober Jubiläumsgottesdienst mit Bundessekretär Hartmut Knorr Mo Do Fr Sa 21.09. 24.09. 25.09. 26.09. 16.00 Uhr 19.00 Uhr 20.15 Uhr 17.30 Uhr 09.00 Uhr 18.30 Uhr Rasselbande Rasselbande PLUS Alphakurs Lehrabend, Thema: Die Entstehung der Bibel Royal Rangers Erste-Hilfe-Kurs Youth Alive Treff 30. Oktober Men Only Special ständige Termine So Mo Mi 27.09. 28.09. 30.09. 09.30 Uhr 11.30 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr Gottesdienst mit Bauopfer - Predigt: Nico Strobel Gottesdienst mit Bauopfer - Predigt: Nico Strobel Alphakurs Vortrag von Christian Dreber Mit Gott gegen Darwin? Straßenmission Bielefeld, Bahnhofstr. Nähe Spindelbrunnen 14-tägig Samstags ca. 11-13 Uhr Nächsten Termin bitte bei Andreas Schmidt erfragen: Tel. (0521) 286488 8 9

Der Alpha Kurs Dem Sinn des Lebens auf der Spur Wozu sind wir auf der Welt? Was gibt es noch zu entdecken außer Beruf und Hobby? Ist Glaube nur etwas für Schwache? Wenn es Gott gibt, warum gibt es so viel Leid und Unrecht? - Was ist so besonders an Jesus? Wo finde ich die Kraft, mich selbst und meine Umgebung zu verändern? Was ist Alpha? Der Alpha-Kurs ist eine bewährte Möglichkeit, dem auf die Spur zu kommen, was Christen glauben und wie sie leben. Er bietet mehr als graue Theorie und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus. In entspannter Atmosphäre können Sie hier zuhören, mitreden und Neues entdecken. Der Alpha-Kurs wurde in einer anglikanischen Kirche in London entwickelt. Er ist konfessionsübergreifend und wird in allen großen christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften angeboten in über 150 Ländern der Erde. Wie läuft Alpha ab? Jeder Abend beginnt mit einem Essen, dem ein Referat folgt, das jeden Abend ein anderes grundlegendes Thema des Glaubens aufgreift wie die Bedeutung des Kreuzes, das Gebet oder auch die Frage nach Heilung und Gesundheit. Gesprächsgruppen bieten schließlich jedem die Möglichkeit, mit den eigenen Fragen und Gedanken zu Wort zu kommen und seinen eigenen Standpunkt zu finden. Für wen ist Alpha? Alpha ist für Menschen, die Impulse für ihren spirituellen Weg suchen. wissen und verstehen möchten, was Christen glauben. als Christen die Grundlagen ihres Glaubens auffrischen möchten. mit den großen Fragen unserer Zeit nach Hoffnung für die Welt und einem erfüllten Leben für sich und andere ringen. Termine des nächsten Alpha-Kurses: 21.09. bis 30.11.2009 (jeweils montags von 19.00 bis 21.45 Uhr) weitere Infos auch im web: www.fcg-bielefeld.de Wir brauchen sie...um jemandem zu gratulieren oder auch zum Kondolieren. Um Mut zu machen, Trost zu spenden, kann man sie wunderbar versenden. Einfach mal als Dankeschön, oder auch für Segensgrüße, für jede dieser Möglichkeiten, habe ich Karten vorbereitet. Der Erlös ist für Heidi in Indien gedacht, deren Arbeit schon große Fortschritte macht. Sprecht mich an, für 2 könnt ihr eine Karte kaufen, und braucht nicht mal in die Stadt zu laufen. Zum Stehcafé oder auch zwischendrin, ich immer zu erreichen bin. Übrigens: Kalender für das Jahr 2010 sind auch schon zu ersteh n. Eure Gisela Hollmann 10 11

Herzlichen Glückwunsch! Eltern: Lena und Walter Wolf Einladung zum Frauenabend Wann? am Sa. 12.09.2009 um 19 Uhr Wo? in der Philadelphia Kirche Brückenstr. 67-69 33607 Bielefeld Thema? Das Vaterherz Gottes Sprecherin? Inge Neufeld Wir freuen uns auf Deine/Ihre Anmeldung bis zum 06.09.2009 in der aushängenden Liste oder telefonisch bei Monika Illing (Tel.-Nr. 05206/3596) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 01.06. 13.06. Luise Knödler 89 Jahre Hilda Redikop Ninik-Winarti Kralemann 16.06. 02.06. Vitali Halle Kerstin Hollmann Tobias Minich 17.06. Simone Vollmer Caroline Kelly 03.06. 18.06. Benjamin Voth Carsten Glaette Olga Hopp-Krikavtsov 05.06. Josua Richter Margarete Edler 22.06. 06.06. Ida Sokolowski 73 Jahre Robert Hopp 23.06. 07.06. Sylvia Beine Arnold Dück Annegret Fliß Nadja Klemusch Luisa Reimer Die Daten wurden ausgeblendet! 09.06. 24.06. Rosi Giliberti Olga Halle Janine Jones Anika Siemens 25.06. Katharina Schmidt 10.06. Judith N. Hardering 27.06. Renata Müller Frieda Dreger Edeltraut Zappel 30.06. 11.06. Helene Halle Sergej Hubert 12.06. Ilse Grimm 83 Jahre»Gelobt sei Ludmilla Gott, Hopp der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.«psalm 66,20 12 13

Unsere Hauskreise ORT RHYTHMUS HAUSKREISLEITUNG Weil wir glauben, dass die Bibel noch heute verbindlich für unser Leben ist, sind unsere Gottesdienste von verschiedenen Formen der Anbetung, des Lobpreises, der Fürbitte und der Verkündigung des Wortes Gottes geprägt. Nicht jeder ist es gewohnt, auf diese Weise einen Gottesdienst zu feiern. Deshalb möchten wir Ihnen dazu einige Antworten aus der Bibel geben. 32105 Bad Salzuflen 32139 Spenge 32791 Lage 33189 Schlangen 33607 Bielefeld 33607 Bielefeld 33615 Bielefeld 33699 Bielefeld-Lämershagen 33699 Bielefeld-Lämershagen 33818 Leopoldshöhe 33818 Leopoldshöhe 33824 Werther 33824 Werther Dienstag, 19 00 Uhr (wöchentlich) Dienstag, 19 30 Uhr Dienstag, 19 00 Uhr Dienstag, 19 45 Uhr Mittwoch, 19 45 Uhr Mittwoch, 19 30 Uhr Montag, 19 30 Uhr Montag, 19 30 Uhr Freitag, 19 00 Uhr Dienstag, 19 15 Uhr Mittwoch, 19 30 Uhr Montag, 19 00 Uhr Montag, 19 30 Uhr Nikolaus Rakowski (05222) 921695 Alex und Monika Illing (05206) 3596 Harry Minich (05232) 71693 Theo Franke (05251) 35959 Annika Bogdan (0521) 2603696 Andreas Schmidt (0521) 286488 Andreas Reimer (0521) 5573283 Alex Minich (05202) 9955544 Waldemar Raabe (05202) 926570 Annika Bogdan (05734) 669554 Ursula Stute (05202) 884459 Hartmut Flottmann (05201) 2750 Hartmut Ottliczky (05425) 6253 Unsere Gottesdienste Die Verkündigung des Wortes Gottes ist das zentrale Thema unserer Treffen: Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen. (Kolosser 3, 16) In der Anbetung wird Gott durch Gesang und Gebet geehrt. Wir können wegsehen von uns und unseren Problemen und uns der Gegenwart Gottes und Seinem Wirken öffnen. Chorusse sind kurze Lieder, die wir zum Lobpreis und zur Anbetung singen, um Gott zu verherrlichen. Die Bibel kennt nicht nur das Singen im Verstand (d. h. in der Muttersprache), sondern auch das Singen im Geist, d. h. singen in einer von Gott geschenkten Sprache: Ich will Psalmen singen im Geist und will Psalmen singen mit dem Verstand. (1. Korinther 14, 15) Händeheben ist ein Ausdruck des Verlangens nach Gott und des Sich-Öffnens für Seine Liebe und Seinen Segen: Erhebt eure Hände im Heiligtum. (Psalm 134, 2) Das Empfinden von Freude und Begeisterung wird manchmal durch Händeklatschen zum Ausdruck gebracht. Nicht nur der Mund, auch die Hände sollen Gott die Ehre geben: Klatscht froh in die Hände alle Völker, jauchzt Gott mit fröhlichem Schall! (Psalm 47, 2) In den Gottesdienst gehören nach 1. Korinther 14 auch die geistlichen Gaben der Prophetie sowie der Sprachenrede mit Auslegung. Beides sind Gaben des Heiligen Geistes, durch die Gott einem Einzelnen oder der ganzen Gemeinde ein Wort zur Auferbauung, Ermahnung oder Tröstung sagt: Bemüht euch aber um die Geistesgaben, am meisten jedoch darum, dass ihr prophetisch zu reden vermögt. (1. Korinther 14, 13) Handauflegung in Verbindung mit Gebet praktizieren wir nach dem Vorbild Jesu und Seiner Jünger bei verschiedenen Anliegen, wie z. B. beim Gebet für Krankenheilung und bei Segnungen.... auf Kranke werden sie die Hände legen, so wird s besser mit ihnen werden. (Markus 16, 18) Manchmal wird das gemeinsame Gebet praktiziert, in dem die ganze Gemeinde für bestimmte Anliegen gleichzeitig betet: Danach beteten alle gemeinsam zu Gott... (Apostelgeschichte 4, 24) Unser Glaube Bibel. Wir glauben, dass die Bibel das von Gott inspirierte und allein unfehlbare Wort Gottes ist. Gott. Wir glauben an das Dasein des einen Gottes, der in Ewigkeit in drei Personen war, ist und bleibt: Den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Jesus. Wir glauben an die jungfräuliche Geburt, den stellvertretenden Versöhnungstod, die leibliche Auferstehung, triumphale Himmelfahrt und beständige Fürsprache des Herrn Jesus Christus und dass Er wiederkommt zur Entrückung seiner Gemeinde und zur Vollendung aller Dinge. Erlösung. Wir glauben an den Sündenfall des Menschen und an die Erlösung durch das Blut Christi als einzigem Mittel zur Erlangung des persönlichen Heils. Dieses als Bekehrung und Wiedergeburt bekannte Erlebnis ist ein Werk des Heiligen Geistes und erfolgt auf Grund von Buße und Glauben an den Herrn Jesus Christus. Taufe. Wir glauben, dass die Taufe durch Untertauchen im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes an allen vollzogen werden soll, die rechte Buße getan haben und von ganzem Herzen an Christus als ihrem Herrn und Heiland glauben. (Markus 16, 16) Gemeinde. Wir glauben, dass zur Gemeinde Jesu Christi alle wahrhaft Gläubigen gehören. Wir glauben, dass jeder wiedergeborene und getaufte Christ Glied einer lokalen biblischen Gemeinde sein soll. (Apostelgeschichte 2, 41; 42+47) Geistestaufe. Wir glauben an die Taufe in den Heiligen Geist nach Apostelgeschichte 2, 4. Geistesgaben. Wir glauben, dass Gott durch die Gaben des Geistes (1. Korinther 14, 1-20) und durch die Ämter (Epheser 4, 11-14) in der Gemeinde zum Nutzen der Gläubigen, zur Ausrüstung zum Dienst und zur Erbauung und Zubereitung der Gemeinde wirkt. Heilung. Wir glauben, dass die Erlösung die Heilung von Krankheit durch göttliches Eingreifen einschließt. (Markus 16, 17+18; Jakobus 5, 14+15) Auferstehung. Wir glauben an die Auferstehung; an eine ewige Herrlichkeit für alle, die das göttliche Heil in Jesus Christus durch glauben annehmen und an eine ewige Verdammnis für alle, die gleichgültig an Christus vorübergehen. 14 15