Frauen- und Männer-Treff am Abend

Ähnliche Dokumente
Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

BläserKlasse Friolzheim

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Sonntag 09. April 2017

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Kuchenverkauf im Kindergarten

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Ferienstart... Gute Wünsche zum

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Frauen- und Männer-Treff am Abend

SPANFERKELESSEN bei der

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

und Schwäbische Geschichten

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Gedanken zur Weihnachtszeit

Herzliche Einladung zur Minikirche

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Wir wünschen frohe Ostern!

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Bibelabend in Friolzheim

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Classic Jazz Trio am

Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage!

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe Jahrgang 11. Februar Foto: istock/thinkstock

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Seniorenweihnacht 2011

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ich will euch geben, was recht ist.

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Neujahrsempfang. Programmablauf:

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

Neujahrsempfang. Programmablauf:

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle.

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Sonntag, 24. Februar 2008, Vorstellung um 14 Uhr. im Katholischen Gemeindezentrum Friolzheim

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,

Transkript:

Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Gudrun Neumaier aus Calw spricht zum Thema Nur keinen Streit vermeiden!? Wie gehe ich mit schwierigen Personen um? Ausgabe 24 62. Jahrgang 16. Juni 2016 Die Veranstaltung ist konfessionsunabhängig. Alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich dazu eingeladen. Kostenbeitrag: 6,-- Telefonische Anmeldung erbeten bis Montag, 20. Juni 2016, bei Magdalene Hartmann, Tel. 42749.

2 Nr. 24. Donnerstag, 16. Juni 2016

Nr. 24. Donnerstag, 16. Juni 2016 3 IG-Musikalische Früherziehung Friolzheim-Wimsheim e. V. Unser Kursangebot ab September/Oktober 2016 Alle Kurse finden im katholischen Gemeindezentrum in Friolzheim statt! Der genaue Kursstart im September bzw. Oktober wird noch bekannt gegeben! Die Teilnehmerzahlen für die Kurse sind begrenzt! Musikwichtel: Dieser Kurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten und richtet sich an die Kleinsten im Alter von ca. 1,5 bis 3 Jahren. Zusammen mit einem Elternteil oder einer anderen Begleitperson entdecken die Kinder die Faszination an allem Klingenden und die Freude am Musikhören und machen. Lehrkraft: Dagmar Häusler Termin: voraussichtlich Di. nachmittags Mein MUSIMO: Dieser zehnstündige Kurs bietet Kindern im Alter von 3 Jahren die Möglichkeit, auf Reisen mit dem imaginären MUSIkMObil die Welt der Musik mit allen Sinnen zu erfahren. Hierbei werden Freude und Interesse an der Musik geweckt und vertieft. Lehrkraft: Bianka Schaible Termin: voraussichtlich Do. nachmittgs Musikalische Früherziehung: Das Programm Musikfantasie 1+2, welches auf zwei Jahre ausgelegt ist, richtet sich an Kinder, die bis Ende September diesen Jahres 4 Jahre alt sind. Auf vielfältige Art und Weise wird die Musik zu einem sinnlichen Erlebnis, das die Gesamtentwicklung der Kinder positiv fördert. Die Kinder lernen viele Instrumente kennen und erlangen auch schon erste Notenkenntnisse. Lehrkraft: Dagmar Weiß Termin: voraussichtlich Do. nachmittgs Unterrichtsangebot für Musikinstrumente: Der Unterricht kann in Friolzheim oder Wimsheim stattfinden! Für Erwachsene und Kinder! Der Einstieg ist jederzeit möglich! Gitarre E-Gitarre Geige Blockflöte Lehrkräfte: Rita Fürstenberg und Frank Hafner Lehrkraft: Frank Hafner Lehrkraft: Jürgen Semle Blockflötenunterricht für Anfänger können wir derzeit leider nicht anbieten, da wir noch auf der Suche nach neuen Flötenlehrern sind. Sie dürfen uns bei der Suche gerne behilflich sein!!! Bei Interesse an weiteren Musikinstrumenten, dürfen Sie uns gerne ansprechen! A n m e l d e n a b s o f o r t m ö g l i c h Kontakt für Anmeldung und Informationen: Daniela Zinober E-Mail: daniela@zinober.com Telefon: 07044-233296

4 Nr. 24. Donnerstag, 16. Juni 2016 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim Sanierungssprechtag, 13.07.2016 Der nächste Sanierungssprechtag mit Herrn Neuser von der Kommunalentwicklung wird am Mittwoch nachmittag, 13.07., ab 15.00 Uhr in Friolzheim (Rathaus) sein. Bitte melden Sie sich wegen einem Gesprächstermin vorher bei Herrn Enz, Tel. 9036-14 oder e.enz@friolzheim.de. Die mitzubringenden Unterlagen können aus den veröffentlichten Förderrichtlinien entnommen werden (www.friolzheim.de, Stichwort "Friolzheim/Ortskern-Sanierung"). Grundstückseigentümer, die Sanierungsmaßnahmen in ihren Gebäuden planen, können sich bei der Sprechstunde konkret über Fördermöglichkeiten informieren und zur Vorbereitung und Durchführung ihrer Baumaßnahme beraten lassen. Neben der Förderung können Sie sich auch über alle weiteren ihr Grundstück betreffenden Fragen im Zusammenhang mit der Sanierung Ortskern II informieren und beraten lassen. Die Beratungen durch die Sanierungsbeauftragten der Gemeinde sind kostenlos. Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören unter anderem: * die Verbesserung des Wohnungszuschnittes * die Verbesserung oder der Neueinbau: - von Ver- und Entsorgungsleitungen - einer Heizungsanlage - von Sanitäreinrichtungen - die Verbesserung der Wärmedämmung, des Schallschutzes oder der Funktionsabläufe in der Wohnung Der Zuschuss beträgt je nach Umfang der Maßnahme bis zu 30 % der förderfähigen Kosten. Unter bestimmten Voraussetzungen werden auch Abbruchkosten anteilig gefördert, wenn Gebäude sanierungsbedingt abgebrochen werden. Wichtig!: Eine Bezuschussung bzw. Erteilung einer Steuerbescheinigung ist nur möglich, wenn das Sanierungsvorhaben planerisch und kostenmäßig vor Baubeginn mit der Gemeinde und dem Sanierungsbeauftragten abgestimmt und vertraglich geregelt wird. Reinigung und Inspektion des Kanalnetzes in Friolzheim Zur Information wird mitgeteilt, dass voraussichtlich ab 20.06.16 die Reinigungs- und Inspektionsarbeiten im gesamten Kanalnetz in Friolzheim aufgenommen werden. In einem ersten Arbeitsgang werden die Hauptkanäle befahren und gereinigt, danach die Wohnstraßen incl. der Hausanschlussleitungen bis zu den Grundstücksgrenzen. Das Ingenieurbüro Klinger und Partner; Herr Rössle, Tel. 0711 693308-80, begleitet im Auftrag der Gemeinde die Arbeiten. Ausführende Firma ist Kanalservice Baierle, zuständiger Bauleiter Herr Hörmann, Tel. 09086 9200-15 oder 0171 2470891. Gemeinde Friolzheim FSJ im Kindergarten Friolzheim In Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk bietet die Gemeinde Friolzheim eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) für das Kindergartenjahr 2016/2017 im Kindergarten bzw. in der Kinderkrippe der Gemeinde an. Die Stelle ist für die Zeit vom 1. September 2016 bis zum 31. August 2017 zu besetzen. Weitere Infos erhalten Sie gerne bei unserem Kindergartenteam unter Tel. 42666 bzw. kindergarten-friolzheim@t-online.de. Bewerbungen können beim Kindergarten oder auf dem Rathaus abgegeben werden. Weitere Infos zum FSJ erhalten Sie auch unter: www.ran-ans-leben.de/fsj. Neuer Ansprechpartner für die Flüchtlingsbetreuung in Friolzheim Seit Mai diesen Jahres hat der Pforzheimer Beschäftigungsträger Q-Prints&Service die Sozialbetreuung in der Flüchtlingshilfe für Friolzheim übernommen. Für die Gemeinde zuständig ist der Q-Prints&Service-Mitarbeiter und Sozialbetreuer Ibrahim Chehadeh. Zu seinen Aufgaben gehören vor allem die Unterstützung und Begleitung der Flüchtlinge bis zur Anschlussunterbringung bzw. die Begleitung bei der Rückreise. Herr Chehadeh hilft bei allen behördlichen Angelegenheiten und beim Ausfüllen von Antragsunterlagen wie zum Beispiel für Leistungen, Wohnen und Arbeitserlaubnis. Er informiert die Flüchtlinge über das Asylverfahren und steht ihnen auch bei psychosozialen Problemen zur Seite. Eine wichtige Rolle spielt die Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Arbeitskreis Asyl in Friolzheim. In der Zehntscheune am Marktplatz 11 hat er im Gewölbekeller eine feste Sprechstunde immer dienstags von 9-12 Uhr. Außerhalb dieser Zeit ist er, ausgenommen am Wochenende und abends, telefonisch erreichbar unter der Handynummer 0170 4741068 oder per Mail unter chehadeh@q-printsandservice.de. Homepage: www.q-printsandservice.de Wir bitten um Beachtung Leider keine Notarsprechtage mehr in Friolzheim Wie bereits mitgeteilt, wurde das Grundbuchamt Friolzheim zum 31.03.2016 aufgelöst und die Grundbuchgeschäfte an das Grundbuchamt Maulbronn übergeben. Das bisher zuständige Notariat Mühlacker wird in Nachlass- und Betreuungsangelegenheiten sowie in Beurkundungsangelegenheiten noch bis Ende 2017 weiterhin für die Bevölkerung zuständig sein. Nach Auskunft des Notariats können allerdings ab sofort keine Notarsprechtage mehr in Friolzheim abgehalten werden. Das bedeutet, Termine werden zukünftig ausschließlich in den Geschäftsräumen des Notariats Mühlacker, Kelterplatz 7 stattfinden. Terminvereinbarungen mit Herrn Notar Mössinger können wie gewohnt telefonisch unter 07041-8118950 getätigt werden. Kostenpflichtige Unterschriftsbeglaubigungen durch den Ratsschreiber der Gemeinde sind durch die Reform leider ebenfalls nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich dazu künftig an das Notariat in Mühlacker. Über die im Rahmen der Notariatsreform ab 2018 geltenden, weiteren Regelungen werden wir Sie so bald als möglich unterrichten. Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim

Nr. 24. Donnerstag, 16. Juni 2016 5 Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: 08.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Mi.: 09.00-12.00 Uhr 16.00-18.00 Uhr Fr.: 08.00-12.00 Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 08:00-12:30 Uhr 13.30-16.30 Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:30 Uhr Di.: geschlossen Tel.: 9036-25, Fax: 9036-30 Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: 07231-308 0 Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf www.enzkreis.de. Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, 75177 Pforzheim Telefon: 07231 308-9307 Telefax: 07231 308-9440 einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Altenund Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, 9.00-12.00 Uhr, Rathausstr. 2, 71299 Wimsheim, Tel. 07044-8686, Fax 07044-8174. Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenendund Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, 75172 Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/378758 Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: 07231 308-9580 E-Mail: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: 07231 441110 E-Mail: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel. 07231 1442416 Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel. 07231 1442417 Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, 75417 Mühlacker Telefon: 07041/8184711 E-Mail: info@tagesmuetter-enztal.de www.tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, 75175 Pforzheim Telefon: 07231/589898-0 Fax: 07231/589898-5 info@dksb-pforzheim.de www.dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II, Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, 75172 Pforzheim, Tel. 07231-566 196 0, E-Mail: fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel. 07231 308970 entgegengenommen KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, 75177 Pforzheim, Tel. Nr. 07231-30870 Beratungsstelle für Hilfe im Alter im consilio, Bahnhofstraße 86 75417 Mühlacker Tel: 07041/ 8 14 69-23 Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: 0171 80 25 110 Tägliche Bereitschaft 75172 Pforzheim, Luisenstr. 54-56 Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforzheim, Tel: 07231 35 34 34 info@lilith-beratungsstelle.de www.lilith-beratungsstelle.de

6 Nr. 24. Donnerstag, 16. Juni 2016 Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, 75177 Pforzheim, Tel. 07231 357717 Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, 75175 Pforzheim. Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel. 07231 34180 Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel. 07081 953544. Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo. 13.00 15.00 Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr. 54 56; 75172 Pforzheim Tel.: 07231 1394080 Fax.: 07231 13940899 Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim, Tel. 07231 922770, Fax 07231 9227722 E-Mail: drobs@agdrogen-pf.de Internet: www.agdrogen-pf.de Träger: AG DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-18:00 Uhr Fr. 09:00-13:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel. 0721 9264159 Frau Fritzsche Tel. 0721 9264534 Sprechzeiten Mo. 14:00-17:30 Uhr Di. Do. 07:30-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, 75417 Mühlacker, Tel. 07041 5953 Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/- innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, 71229 Leonberg, Tel. 07152 3329400, Fax 07152-33294024 Telefonzeiten Mo. - Fr., 09.00-12.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche 120 75172 Pforzheim Tel. 07231 566196-0 (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, 75172 Pforzheim, Fon: 07231 8001008 sterneninsel@straubenhardt.com www.sterneninsel.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: 19 222 bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus für seelische Gesundheit Luisenstr. 54-56, Telefon: 07231 13940822 geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 34, 75417 Mühlacker, Tel. 07041 19292 Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg, Telefon extern: 07152 2028000 Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage, 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr. 0621 38000816 Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, 0800 1507090 Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, 75179 Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel. 07231 9314-20, Fax 07231 9314-60 Apotheken-Notdienste Samstag, den 18.06.2016 Reuchlin-Apotheke (PF-Fußgängerzone) Westliche 10, gegenü. Kaufhof, Tel. (0 72 31) 10 20 94, Fax 35 19 98 Sonntag, den 19.06.2016 Christoph-Apotheke Christoph-Allee 11, Tel. (0 72 31) 31 21 40, Fax 3 42 89 Notar Ab sofort finden Notartermine ausschließlich beim Notariat Mühlacker statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter 07041 8118950. Amtstage in Friolzheim können leider nicht mehr stattfinden.

Nr. 24. Donnerstag, 16. Juni 2016 7 Wasserversorgung 2. Abschlag 2016 für Wasser- und Abwassergebühren Am 30.06.2016 wird der 2. Abschlag fu r Wasser- u. Abwassergebu hren fällig. Die Abschläge 2016 wurden mit der Turnusabrechnung 2015 festgesetzt. Diese sind jeweils am 31.03.2016, 30.06.2016 und 30.09.2016 zu zahlen. Wir bitten Sie, sich diese Termine vorzumerken und die Zahlung rechtzeitig zur Fälligkeit anzuweisen. Ab diesem Jahr werden keine Abschlagsmitteilungen mehr versandt. Gerne können Sie uns ein SEPA- Lastschriftmandat erteilen, damit wir eine Abbuchung zu den Fälligkeitsterminen vornehmen können. Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit Dampfhammer Nach dem großen musikalischen Erfolg in 2015 lädt der Kulturkreis Zehntscheune auch in diesem Jahr wieder zum Jazz mit der Gruppe Dampfhammer ein. Dieses Mal als Open-Air-Jazz-Frühschoppen am: Sonntag, 26.06.2016 um 11:00 Uhr auf dem Vorplatz der Zehntscheune Friolzheim am Marktplatz. Einlass ab 10:30 Uhr. Schon seit 1980 - also mehr als 30 Jahre - besteht die in Pforzheim und Umgebung bekannte und beliebte "Dampfhammer Jazzband", die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den alten Jazz vom Anfang des vorigen Jahrhunderts zu pflegen. Somit liegt der Schwerpunkt ihres Repertoires auf den bekannten und berühmten Stücken des Dixieland- und New Orleans-Jazz. Presse-Auszug Leonberger Kreiszeitung, 23.06.2015: Sie spielen ganz ohne Elektronik, treffen aber immer die richtige Lautstärke heizten dem Publikum beim ersten Zehntscheune- Open-Air mächtig ein... Es kam immer wieder zu spritzigen harmonischen Kontrasten und facettenreichen dynamischen Steigerungen, was sich nicht nur beim glanzvollen Trompetensolo von Panama zeigte Bei diesem ungewöhnlichen Jazz-Konzert durfte vor allem auch viel gelacht werden Freuen Sie sich mit uns auf eine fröhliche Einstimmung in den ersten Sommer-Sonntag. Bei Regen wird der Jazz- Frühschoppen in den Festsaal der Zehntscheune verlegt. Ansonsten wird zur Wetterlage passende Kleidung empfohlen. Weißwurst-Frühstück mit Brezeln und Getränke werden durch den Kulturkreis Zehntscheune angeboten. Eintritt: 10,- Kartenvorverkauf im Bürgerbüro, Rathaus Friolzheim (07044/903625). 13, - Abendkasse. Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Tel.: 07044 91585-30 Hausleiterin und Hauswirtschaftliche Betriebsleitung Gabriele Albers, Tel: 07044/91585-32 Pflegedienstleitung Cornelia Baumbach, Tel.: 07044 91585-31 Wohnbereichsleitung Wohnbereich 1 Daniel Weininger, Tel. 07044/91585-10 Wohnbereichsleitung Wohnbereich 2 Max Günther, Tel. 07044/91585-20 Verwaltung Daniela Ströbel u. Christine Seiß Tel.: 07044 91585-40 Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, 71292 Friolzheim Tel: 07044/91585-0 Fax: 07044/91585-41 Mail: stroebel-seiss@seah.de Müll / Sperrmüllbörse Müllabfuhrtermine Juni Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 2 Do 3 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 4 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 5 So 6 Mo 7 Di 14:00-17:30 Recyclinghof Wurmberg 23. KW 8 Mi E-Geräte* 9 Do 14:00-17:309:00-12:30 10 Fr 11 Sa 13:00-16:008:30-11:30 12 So 24. KW 13 Mo 14 Di 14:00-17:30 15 Mi Sonstiges

8 Nr. 24. Donnerstag, 16. Juni 2016 15 Mi 16 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 17 Fr 18 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 14:00-17:309:00-12:30 23 Do 24 Fr 14:00-17:309:00-12:30 25 Sa 13:00-16:008:30-11:30 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 30 Do 25. KW 26. KW Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr - 12.00 Uhr) 28.05.16: Straubenhardt-Conweiler: Steinbeisstr. bei der Tennishalle 25.06.16: Mühlacker: Bauhof Herrenwaag 35 Jubilare Glückwünsche Elisabeth Erna Theresia Dobras, Schwalbenstr. 10, 70 Jahre am 17.06.2016 Vukoman Parezanovic, Heimsheimer Str. 15, 70 Jahre am 19.06.2016 Dietmar Trenz, Wimsheimer Str. 10, 75 Jahre am 21.06.2016 Walter Rempel, Feldstr. 11/2, 70 Jahre am 22.06.2016 Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Standesamtliche Nachrichten Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Geburten 05. Juni 2016 in Leonberg Rico Emilio Scarpa, Sohn von Marco Scarpa und Christina Rettig, beide wohnhaft in der Pforzheimer Str. 24, Friolzheim Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBUNG Am Freitag 17.06.16 ist Übung für die aktive Wehr. Beginn 20.00 Uhr. JUGENDFEUERWEHR Am Samstag 18.06.16 trifft sich die Jugendfeuerwehr zur Übung. Beginn 16.00 Uhr. Bildung / Schulen Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen)......... - nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Grundschule Schulausflug zum Planetarium nach Stuttgart Am Dienstag, 31. Mai 2016, fand ein zusätzlicher Ausflug mit allen Schülerinnen und Schülern statt. Wir wollten zum Planetarium nach Stuttgart fahren. Möglich wurde das, da uns das Busunternehmen Seitter mit seinen 4 Bussen kostenlos nach Stuttgart fuhr. Da wir keine Fahrtkosten zu zahlen hatten, sondern nur den Eintritt, war das für uns eine tolle Gelegenheit, so einen Ausflug durchzuführen. Bei den Spendern möchten wir uns daher ganz herzlich bedanken. Die Busfahrt hat den Kindern viel Spaß gemacht. Im Planetarium sahen wir eine Vorführung, die sehr beeindruckend war. Wir erfuhren viele interessante Dinge über die Erde und das Weltall und sehr eindrucksvoll waren die Darstellungen über die Weiten des Alls und die Entfernungen zwischen den Himmelskörpern. Es entstanden bei den Kindern viele Fragen, die wir in den Tagen danach im Unterricht bearbeitet haben. Es war ein toller Tag und ein schönes Gemeinschaftserlebnis.

Nr. 24. Donnerstag, 16. Juni 2016 9 Wir möchten uns auch bei den Eltern bedanken, die sich die Zeit genommen haben, uns zu begleiten. Antje Waldenmaier Rektorin Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon 07044 90360. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Telefax 07033 2048. www.nussbaummedien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, 71292 Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Bezugspreis: 12,65 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de