Workbook von Martina Fuchs Von der Idee zum eigenen Buch

Ähnliche Dokumente
Telenar Workshop Reihe Stunde 3. Von der Idee zum Exposé

Vom Exposé zum Manuskript

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: So halte ich ein Referat. Das komplette Material finden Sie hier:

Raus Aus dem Kokon. Das Workbook! Veronika Krytzner

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen

Die externe USB-Festplatte speichert Ihre Daten und hilft bei Datenverlust

Wissen. Werkzeuge. Weiterbildungsmedien. Systeme. Willkommen.... in Ihrer VOREST-Welt

Information: Die Dauer einer Verschlüsselung des Wechseldatenträgers hängt sehr stark von dem schon belegten Speicherplatz ab.

Wo stehst Du gerade? Barbara Valenti

1.1 Sichtbarmachung der Dateiendungen (z.b. ".docx") im gesamten Windows-PC

Computer Schulung Explorer

eref Lehrbücher Die Plattform für medizinisches Wissen User Guide

LEOcoin Proof of Stake (PoS) Wallet V3. Sicherung & Wiederherstellung des MAC OS Wallets

... können das Angebot einer Bibliothek nutzen und bei Bedarf selbstständig Unterstützung anfordern. Kompetenzstufe D.2.C.1.h

Bios update Anleitung mit Q-Flash im 2D Bios. Wichtige Hinweise!

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Quartalsweise Sicherung des Datenerfassungsprotokolls was ist zu tun?

Windows auf USB-Stick installieren (Drucken sie diesen Artikel aus)

EINFÜHRUNG IM WINTER 2006 HIELT ICH ES NICHT MEHR AUS.

Konzepte erstellen Packend schreiben Den richtigen Verlag finden. Freizeit & Hobby

bewerbung.abi.de abi.de Auspacken. Ausprobieren. Loslegen.

DIE DIR SOFORT MEHR ZEIT BRINGEN!

DOWNLOAD. Ulrike Neumann-Riedel Anregungen zum freien Schreiben. Prozessorientiertes und kreatives Schreiben in Klasse 3 und 4

Schulinternes Curriculum am Beispiel von Mein Computerheft

Das SignWriter Programm SW4.4 arbeitet nun doch unter Windows XP

Die richtige Ansprache

Düngeplanungsprogramm für Mecklenburg-Vorpommern

Messe-Navi. Einstieg München

Zotero Kurzanleitung. Inhalt kim.uni-hohenheim.de

DOWNLOAD. Ulrike Neumann-Riedel Dialoge als Schreibanlass. Prozessorientiertes und kreatives Schreiben in Klasse 3 und 4

Düngeplanungsprogramm für Mecklenburg-Vorpommern

Schulinternes Curriculum am Beispiel von Mein Computerheft

Kapitel 2 : Werte. Was ist Ihnen im Leben besonders wichtig? Worauf wollen Sie niemals verzichten? Was gibt Ihrem Leben Sinn?

Dateien verschlüsselt und flexibel verwalten im sicheren Cloudspeicher - betrieben in Deutschland, nach deutschen Datenschutzrichtlinien.

e) Rede planen: Plant eine kleine Überzeugungsrede: d) Erläuterungen finden: Findet zu jedem Argument

EINFÜHRUNG IM WINTER 2006 HIELT ICH ES NICHT MEHR AUS.

GELDWUNSCH ZUR HOCHZEIT?

Erste Schritte im KantiNetz

GUTE GEDANKEN UND IDEEN SEI KREATIV J

Lorenz Hölscher. Richtig einsteigen: Access 2013 VBA-Programmierung Von den Grundlagen bis zur professionellen Entwicklung

Autor in 12 Stunden. Mit dem BUCHKODEX -System in Rekordzeit ein Buch schreiben. Auch ohne Schreibtalent. Artur Neumann

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium Delitzsch. Richtig präsentieren. Lernhilfe zum Erstellen und Halten eines Vortrag, Klassen 5 bis 7

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Dr. Petra Gamper Seminare - Coaching für Gesundheit - mentale Kraft - Bewusstsein. mehr Infos:

Fishbeam Cloud. Providerwechsel

Anleitung MusikStar und MusikStar 100

Daten sicher speichern

R-LINK und R-LINK Evolution Leitfaden für die Softwareinstallation

Bewertet wird in der Projektprüfung nicht alleine das Fachwissen, sondern auch Arbeits- sowie Sozialverhalten und weitere persönliche Kompetenzen.

Was sagt die Wissenschaft zum glücklich werden?

Und auf eben dieser Seinsebene mit der Liebe in dir in Kontakt zu kommen, darum soll es nun gehen.

Von der Mind-Map zur Fragestellung der verworrene Weg der Erkenntnis. Sven Lütt Mail:

Ein Überblick von Ina Biederbeck, Institut für Erziehungswissenschaft am Campus Landau

Zeitsparfunktionen. So werden Sie die Zeitdiebe los!

Microsoft OneNote. für Präsentationen und Konferenzen. Verwenden von OneNote 2016

Keyword- & Zielgruppenrecherche

Erstellen einer ehoof Präsentation

2 Sprechen Die SchülerInnen können

Inbetriebnahme Chiligreen Home Server 2011

Einrichtung einer Benutzerkennung in VR-NetWorld Software 5

Die Medienberatung NRW ist ein Angebot des Medienzentrums Rheinland und des Westfälischen Landesmedienzentrums.

Tipps gegen Deine SCHREIBHEMMSCHWELLEN

Anleitung für individuelle Pausenbilder auf Ihrer. multibona3


Wie Sie Ihr Windows per Mausklick in den Neuzustand versetzen

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Selbsteinschätzung Lesen

Citavi-Projekte richtig speichern und sichern

Anleitung für individuelle Pausenbilder auf Ihrer. minibona2

Kommunikation hat so mit >>Mitteilung<< zu tun.

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Markus Krimm 1. Ausgabe, Mai DSL, WLAN, FRITZ!Box und Co. PE-ROUTER

DEIN WUNSCHKUNDENPROFIL

TOP Tipps & Übungen für sich-nicht-trauen Schreiber

Wiederherstellen von versehentlich gelöschten Dateien auch von formatierten Speicherkarten und anderen Datenträgern

1.5.2 Datenschutz Facebook-Partys Abmahnungen Keine Angst vor Ihren Kunden... 40

Was Sie bald kennen und können

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

In 5 Schritten herausfinden, was du wirklich willst

How NOT to review a paper

Handbuch für das Erstellen einer Diplomarbeit an Höheren Fachschulen

Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix-Umgebung

Internet Kapitel 15 Gesamtübung Gesamtübung 1 s mit Outlook

Margret Datz Grundschule Jungeroth

Einführung in Moodle Ihre E-Learning Plattform

muenchen oberland.de

de.ipevo.com Gleichzeitiges Laden von 4 ipads - Multi-Ladegerät Hub lädt ipad, iphone, ipod und USB-Geräte (42W)

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten WS 2010/2011 Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie

Berufe live Rheinland. Messe-Navi

AVG Free 201X Installation Die Screenshots sind von der Version 2014, gelten aber sinngemäß auch für neuere Versionen.

Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen

FRANKL & KIRCHNER EFKA OF AMERICA INC. EFKA ELECTRONIC MOTORS

Karteikarten schreiben war gestern - Quizlet

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Risiken im Internet - Rechtsbewusstsein schulen, Fallen erkennen

COMPUTER, INTERNET & CO.

Security Lektion 4 Zugriffskontrollen

Transkript:

Workbook von Von der Idee zum eigenen Buch fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 1

Jede Art zu SCHREIBEN ist erlaubt, nur nicht die langweilige. Voltaire fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 2

Liebe Leserin, lieber Leser, manche Menschen behaupten, ich wäre bereits mit einem Buch in der Hand zur Welt gekommen. Dies wird allerdings so von Augenzeugen nicht bestätigt. Richtig dagegen ist, dass ich bereits als kleines Mädchen eine große Bücherwand in meinem Zimmer hatte und Bücher seit dieser Zeit wichtige Weggefährten für mich sind. Meine Liebe zu Büchern hat mich bei meiner späteren Berufswahl beeinflusst und in der Verlags- und Medienbranche Fuß fassen lassen sowie letztlich dazu gebracht, selbst Bücher zu schreiben und seit diesem Jahr mein Wissen an alle Schreiblustigen auf fuxbooks.de sowie in Form von Seminaren oder als BuchCoach und Buchhebamme weiterzugeben. Alle meine Tipps und Empfehlungen basieren auf eigener Erfahrung, sind von mir persönlich erprobt sowie erarbeitet. Ich gebe also nur Wissen weiter, dass ich selbst täglich in meiner Arbeit anwende. In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen jetzt viel Freude und Inspiration mit diesem Workbook! Happy writing wünscht Ihnen Ihre Buchhebamme fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 3

Die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt Wer schreibt der bleibt und was Sie schreiben bleibt ebenfalls - in aller Konsequenz. Ein guter Grund also, sich bereits im Vorfeld einige Gedanken zu machen, warum und worüber Sie eigentlich schreiben wollen. Gerade heute, wo es so viel einfacher ist als früher ein Fach-Buch zu veröffentlichen, scheint die Idee vom eigenen Buch um so verlockender. Aber ist es Ihnen wirklich dienlich und welchen Zweck soll Ihr eigenes Buch eigentlich für Sie erfüllen? Um Ihnen hier etwas auf die Sprünge zu helfen, finden Sie nachfolgend einige Fragen, die Sie ehrlich für sich beantworten sollten, bevor Sie zur Feder greifen. Und noch vorweg: Ich möchte Sie mit diesen Fragen nicht entmutigen sondern Sie dabei unterstützen, mehr Klarheit für das eigene Tun zu gewinnen. Warum braucht die Welt Ihr Buch? Formulieren Sie Ihre Antwort kurz und präzise, in maximal ein bis zwei Sätzen. Ich gebe zu, dies ist eine provokante Frage, aber wenn Sie darauf keine Antwort parat haben, dann sollten Sie die Idee vom eigenen Buch nochmals überdenken. fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 4

Für wen schreiben Sie dieses Buch? Warum wollen Sie dieses Buch schreiben? Wie lauten Ihre wahren Beweggründe dafür? Welchen Gewinn erhoffen Sie sich durch dieses Buch? fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 5

Ideen sammeln und strukturieren Wenn Sie Ihre wahren Beweggründe kennen, Ihr Fachgebiet festgelegt haben und fest entschlossen sind, Ihre Buchidee jetzt zu verwirklichen, dann geht es im nächsten Schritt darum, Ihre Idee zu strukturieren, Inhalte festzulegen sowie Informationen zu recherchieren und zu sammeln. Bringen Sie sich auf die Frequenz Ihres Buches und sammeln Sie wie ein Eichhörnchen alle Informationen rund um Ihr Spezialgebiet. Sie werden staunen, welche Türen sich dabei auf einmal für Sie öffnen und wo sich überall spannende Informationen entdecken lassen. Eichhörnchen-Taktik Recherchieren & Sammeln hier werden Sie fündig: Fachbücher zum Thema Austausch mit Experten und Kollegen Besuchen Sie Fortbildungen und Seminare Nutzen Sie das Internet eine wunderbare Quelle Abonnieren Sie die wichtigsten Blogs zu Ihrem Thema Zeitschriften Lesen und / oder führen Sie Interviews mit Experten und Meinungsbildern fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 6

Besuchen Sie Vorträge Gehen Sie auf wichtige Ausstellungen & Messen Tauschen Sie sich mit Ihren Kunden aus und stellen Sie ihnen gezielte Fragen zum Thema Presse- und Werbematerialien von Kollegen und Unternehmen Wo gibt es weitere Quellen für Sie? Wichtig: Halten Sie immer und überall Notiz-Zettel und Stift parat für alle Ein- und Zufälle. Halten Sie alles schriftlich fest! Sonst laufen Sie Gefahr, dass Ihnen super Formulierungen oder geniale Ideen einfach verloren gehen. Mein bester Freund ist ein Diktiergerät von Olympus und die Memofunktion in meinem I-Phone. Unverzichtbar für mich als Autorin. fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 7

Stoffsammlung strukturieren Hier gibt es einen grundlegenden Tipp von mir für Sie aufgeteilt in drei Schritte: legen Sie als erstes das Schluss-Kapitel fest legen Sie dann das Anfangskapitel fest bauen Sie einen inhaltlichen Spannungsbogen zwischen diesen beiden Kapiteln auf fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 8

Organisieren und Ordnen folgende Tools helfen Ihnen: Hängeregister die Sie nach Kapiteln anlegen und darin alle Informationen zum jeweiligen Kapitel sammeln. Ordner mit Unterteilung und Stoffsammlung nach Kapiteln geordnet. Buchbox ist mein Lieblingstool. Darin befindet sich alles was ich zum Schreiben benötige. Z.B. meine Recherche-Literatur oder Projekt-Sammelordner. Diese Buchbox kann ich schnell und bequem überall mit hinnehmen und so völlig unkompliziert an verschiedenen Orten an meinem Buch arbeiten. Lesezeichen-Leiste auf dem PC eignet sich hervorragend um darin alle wichtigen Links und Blogs zum Thema zu speichern und auf einen Klick parat zu haben. Eigenen Datei-Ordner auf dem PC der alle Daten zum Buchprojekt beinhaltet. W.I.C.H.T.I.G bitte immer regelmäßig sichern und das auch mit einer externer Festplatte oder einem USB-Stick! Banaler Tipp aber doch fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 9

Und der wichtigste Tipp für Sie zum Schluss: Ein Buchprojekt ist eine wie eine Geburt Empfängnis ist die Idee, der Geistesblitz Schwanger sein / gehen damit ist die Idee weiter ausbauen, strukturieren, Informationen sammeln und recherchieren Geburt Buch schreiben und gebären. Das kann manchmal auch ganz schön anstrengend sein. Wenn das Kind aber dann da ist, ist die Freude grenzenlos uund alle Wehen und Schmerzen sind vergessen! FREUEN & FEIERN Also worauf warten Sie noch legen Sie los! Und vergessen Sie nicht: Sie müssen Ihr Buch zwar selber schreiben aber niemals alleine! Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren nächsten Schritten! So erreichen Sie mich: fuxbooks.de Phone: 089/324 4904 Email: post@fuxbooks.de www.fuxbooks.de fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 10