Tarif 2017 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2017

Ähnliche Dokumente
Tarif 2017 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2017


Tarif 2017 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2017

Tarif 2017 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2017

Tarif 2017 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2017

Tarif 2017 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2017

Tarif 2017 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2017

Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Haftpflicht- Stand: 05/2008 versicherung von Vereinen H 073

4. Bauherrenhaftpflicht gemäß Besonderer ,00 EUR 250,00 EUR Vereinbarung Ziff. 3

Tarif 2015 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2015

Kundeninformation zur Haftpflichtversicherung

Tarif 2016 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2016

Tarif 2015 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2015

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Haftpflichtversicherung von Ver...

Leistungsübersicht PHV Grunddeckung mit aktuellem Versicherungsschutz (nur für den internen Gebrauch)

Äußere Sulzbacher Straße 98 Pfarrer-Bunz-Straße Nürnberg Reutlingen

Tarif 2015 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2015

Ihr Versicherungsschutz bei der BGV-Versicherung AG. Direktionsbevollmächtigter Thomas Vogel

Vermögensschaden-Haftpflicht

Sideletter BBE 99. Bauherrenhaftpflicht. Mietsachschäden Haftpflichtversicherung Nummer 407/29/

Synopse BBR und 2013 Deckungsumfang BBR 109 Stand 2010 BBR 109 Stand 2013

BBR 3060 Stand 1/2008. Bauherrenhaftpflicht bis zu einer Bausumme von nicht versichert je VJ. 100.

Leistungsübersicht zur Helvetia Business Haftpflichtversicherung für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe

Rahmenvereinbarungen des Westfälischen Heimatbundes. Westfälischer Heimatbund /Gabriele Gahrmann-Arndt

BESONDERE BEDINGUNGEN ZUR KOLLEKTIV-UNFALL-HAFTPFLICHT UND RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG

Haftung und Versicherungsschutz ehrenamtlich Tätiger

Anlage zum Versicherungsschein HV /0100 Anlage 599 Inkasso-/Vermittler-Nr.: /940900

Versicherungsvorschlag vom 8. April 2010

Dienst- und AmtshaftpflichtVersicherung

B. Versicherungsschutz für den Westfälischen Schützenbund, seine Vereine und Mitglieder

Haftpflicht- und Unfall-Zusatzversicherung Thüringer Schützenbund e.v.

L XL XXL. 5 Mio. 15 Mio. 50 Mio. Selbstbeteiligung optional optional optional. Mindestlaufzeit 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr. nach 1 Jahr täglich kündbar

Auszüge aus den BBR Industrie, Handel und Gewerbe im Vergleich

Haftpflicht-Police OPTIMAL Vergleich zwischen den Tarifen Smart, Komfort, Prestige

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Versicherungs-/Leistungsumfang SPORTUNION Österreich

LEISTUNGSÜBERSICHT Veranstalter-Haftpflichtversicherung - Stand Jahresvertrag -

Berufshaftpflichtversicherung

VEREINSHAFTPFLICHT FÜR TIERSCHUTZVEREINE

Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen zur Haftpflichtversicherung für Vereine

Betriebshaftpflicht für landwirtschaftliche Betriebe, Reitbetriebe und Gestüte Exklusiv Plus Sonderdeklaration

Basisschutz - Kurzübersicht -

Unfälle bei der Benutzung von nicht zum Personenverkehr zugelassenen Güterfahrzeugen sowie bei der Ausübung eines Berufes.

ERLÄUTERUNGEN ZUR VERSICHERUNG FÜR GOLFSPIELER

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Haftpflichtversicherung für Vereine. Bauherr für gewerbliche Bauvorhaben. Gewerblich genutzte Wasserfahrzeuge. Schulen

Tarif 2016 Allgemeine Haftpflicht Stand 07/2016

Leistungsübersicht R+V-UnternehmensPolice

1. Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des VN aus dem Betrieb einer Land- und/oder Forstwirtschaft.

HAFTPFLICHT FÜR REITBETRIEB BASIS

Merkblatt Versicherung und GEMA für JU-Veranstaltungen

Vereinshaftpflicht-Versicherung

Tarifbeispiele Seite 2 Produktbeschreibung Seite 3-7

HAFTPFLICHT FÜR PFERDEPENSION KOMFORT

Die Gesamtleistung für alle V-Fälle während der V-Dauer beträgt das...-fache der vereinbarten V-Summen.

Leistungsübersicht R+V-UnternehmensPolice

Privathaftpflicht- Versicherung. Alles bestens. nv privatpremium. nv privatmax nv privatspar 4.0

Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen (BBR) zur Haftpflichtversicherung für Vereine Stand:

Gruppenversicherungsvertrag Nr Nachtrag Nr. 1 Vertragsübernahme

GEMEINSAM STARK Infoblatt zum Gruppenversicherungsvertrag für (Schul-)Fördervereine

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern

Informationen zum Versicherungspaket Zusatzleistungen für Feuerwehrangehörige mit dem Partner Saarlandversicherungen

Haftung und Versicherungsschutz ehrenamtlich Tätiger

Synopse -Kapitel Haftpflicht- Proximus 4

Z U R U N D. Einzelveranstaltung Tournee Sonstiges:

Produktübersicht allsafe fortuna Privathaftpflichtversicherung

Haftpflicht-Versicherung

Produktübersicht allsafe fortuna Privathaftpflichtversicherung

Synopse BBR und 2013

VEREINSHAFTPFLICHT FÜR REITVEREINE

Leistungsübersicht Privathaftpflicht 2018

Tarifvergleich allsafe fortuna Privathaftpflichtversicherung

Leistungsvergleich Pferdehaftpflicht

Versicherungsumfang der Berufshaftpflichtpolice

Privathaftpflichtversicherung Vorschlag Seite 01/05

Bedingungen der Gruppenhaftpflicht für VDF Trainer

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Leistungsübersicht. Haftpflichtversicherung

Die Versicherung für Schützen in Niedersachsen

Private Haftpflichtversicherung

Private Haftpflichtversicherung

Tarifvergleich vom für. Privathaftpflicht

comfort Premium PremiumPlus Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

Die Haftpflichtversicherung schützt gegen Haftpflichtansprüche, die gegen den Betriebsinhaber und seine Mitarbeiter geltend gemacht werden.

Leistungsvergleich Privathaftpflicht

Private Haftpflichtrisiken Mindeststandards

Versicherungen für Mitglieder des Kolpingwerkes und Kolpingsfamilien/-gruppen

VERSICHERUNGSINFO DES OBERÖSTERREICH TOURISMUS. Veranstaltungshaftpflichtversicherung

Versicherung land- und forstwirtschaftlicher

Informieren Sie sich bei Ihrem PSVWE- Versicherungsmakler vor Ort

Versicherungen im DRK

Von Profis für Profis! BAUPROTECT Betriebshaftpflicht

Lösungen für Landesschützenverbände Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen

Haftpflichtversicherung Verbesserte Sorglos-Privathaftpflicht 10/2017 Produktverbesserungsgarantie im Bestand

Transkript:

= ohne zusätzliche Berechnung = gegen Beitragszuschlag Diese Übersicht gilt ausschließlich zur Information. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die jeweiligen Bedingungen Arbeits- und Liefergemeinschaften Auslandsschäden (nicht für im Ausland gelegene Grundstücke, Gebäude, Räumlichkeiten und dgl.) Ersatzleistung: in Höhe der vertraglichen VSU, max. 3.000.000 für Personenschäden in USA/Kanada / 2-fach SB bei Personenschäden in USA / Kanada: 10.000 Betrieb / Unterhaltung von - Vereinsgaststätten, Badeanstalten, Eis- / Rodelbahnen, Skianlagen, Sportstätten - sonstige Betriebsrisiken Be- und Entladeschäden SB: 250 Datenschutzgesetze Ersatzleistung: 100.000 / 2-fach Immobilien BvR BBE - Haus- und Grundstückshaftpflicht - Grundstücke, Gebäude, Räumlichkeiten, die ausschließlich dem Vereinszweck dienen (z.b. Turn- und Spielplätze) - Eis- und Rodelbahnen - Gaststätten, Badeanstalten - sonstiger Haus- und Grundbesitz - Zusätzlich gilt bei Gebirgs- und Verschönerungsvereinen: Unterhaltung von Wegen, Aussichtstürmen und dergleichen - Bauherrenhaftpflicht - bis 50.000 Bausumme - über 50.000 Bausumme Internethaftpflicht Ersatzleistung: 1.000.000 / 2-fach Kraftfahrzeuge einschließlich Arbeitsmaschinen (nicht zulassungs- und nicht versicherungspflichtig) - KFZ-Anhänger auf nicht öffentlichen Wegen / Plätzen - KFZ bis 6km/h - Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h - Hub- / Gabelstapler bis 6km/h Mietsachschäden an Räumen / Gebäuden durch Brand, Explosion, Leitungs- und Abwasser Ersatzleistung 100.000 / 2-fach Schiedsgerichtsvereinbarungen Veranstaltungen BvR BBE - Gewöhnliche satzungsgemäße oder sich aus dem Vereinszweck ergebende Veranstaltungen (z.b. Mitgliederversammlungen, Vereinsfestlichkeiten, interne und offene Wettbewerbe usw.) - über den Rahmen gewöhnlicher Vereinsveranstaltungen hinausgehende Veranstaltun- gen (z.b. Gau- und Bundesfeste, Ausstellungen, Luftfahrtveranstaltungen, Schützenfeste, Umzüge) - Skikurse, -ausflüge, -führungstouren - Ski-, -abfahrts-, -tor- und -sprungläufe und dgl. - Feuerwerke aller Art (auch bengalische Feuer) - Tierhalterrisiko - Tribünenbau Zusätzlich gilt bei Reit- und Fahrvereinen: Durchführung von - Reit- und Fahrveranstaltungen - Rennen, Turnieren, Wettreiten - Schlepp- und Schnitzeljagden - Tierhalterrisiko der Mitglieder bei Vereinsveranstaltungen Zusätzlich gilt bei Sportvereinen: - Halten, Gebrauch, Besitz von vereinseigenen Wassersportfahrzeugen Versicherte Personen - Vorstand - Beauftragter Mitglieder - Übrige Mitglieder - aus der Betätigung im Interesse und für Zwecke des Vereins bei Vereinsveranstaltungen - aus Besitz, Verwaltung, Bewirtschaftung der ihnen überlassenen Vereinsgrundstücke - Angestellte und Arbeiter Vertraglich übernommene gesetzliche Haftpflicht Umwelthaftpflichtbasis-/-regressversicherung Umweltschadensversicherung - Basis-, Regress- und Produktrisiko ohne Zusatzbausteine - Zusatzbausteine 1 und 2 E 1-1

Allgemeine Hinweise Vertragsgrundlagen Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und D&O AHB HAUS/GRUND BETRIEB ZUSATZ A/B INTERNET VEREINE UMWELT-BAS USV-BAS Allgemeine Versicherungsbedingungen Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht Beschreibung des versicherten Risikos Ergänzung des versicherten Risikos Internethaftpflicht Vereinshaftpflicht Umwelthaftpflichtbasisversicherung Versicherungsschutz für und deren Vorstände und Aufsichtsorgane gegen Vermögensschäden aus Fehlern in Ausübung satzungsgemäßer Tätigkeit vgl. Hinweis zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung unter AT 5-1. Die Mitversicherung der Ansprüche des Fiskus, insbesondere aus 69 AO, und der Sozialversicherungsträger gegen den Vorstand des s ist im Rahmen einer erweiterten Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung oder D&O - Versicherung möglich. D&O - Consult (vgl. Hinweis zur D&O - Versicherung unter AT 5-3). Tätigkeit als Reisevermittler und / oder Reiseveranstalter Schießstätten bei Schützenvereinen Die Vereinshaftpflicht umfasst auch den Betrieb der vereinseigenen, ortsfesten Schießstätte (in geschlossenen Räumen oder im Freien), sofern diese zu Sportzwecken vom Verein genutzt wird. Ortsveränderliche Anlagen bedürfen der besonderen Prüfung und somit der beim Direktionsbetrieb. Wer für den Schießsport eine ortsfeste oder ortsveränderliche Schießstätte betreibt, muss der zuständigen Behörde Haftpflichtversicherungsschutz für den Betrieb der Schießstätte nach 27 WaffenG aktuell in Höhe von mind. 1.000.000 pauschal für Personen- und Sachschäden nachweisen. Nach Abstimmung des GDV mit der zuständigen Bundesbehörde ist die Begrenzung der Jahreshöchstersatzleistung auf das Zweifache dieses Betrages, abweichend von Gesetzeswortlaut, zulässig. Bei Schießständen für Handfeuerwaffen - ausgenommen solchen in geschlossenen Räumen und solchen für Kleinkaliberwaffen - und bei Schießplätzen - ausgenommen solchen für Kleinkaliberwaffen - handelt es sich derzeit um eine deklarierungspflichtige Anlage nach Ziffer 10.18 der 4. BImSchV. Für die Angebotserstellung einer ggfs. gesonderten Umwelthaftpflicht-Anlagenversicherung benötigt der Direktionsbetrieb die Umweltfragebögen und den Genehmigungsbescheid der Behörde für den ordnungsgemäßen und erlaubten Betrieb der Schießstätte durch den Versicherungsnehmer. Für die Vermittlung von Reisen der Vereinsmitglieder durch den Versicherungsnehmer kann ergänzender Versicherungsschutz nach Tarif A4 angeboten werden. Sofern der Verein jedoch als Reiseveranstalter nach 651a. BGB fungiert, handelt es sich hierbei um ein unerwünschtes Risiko für R+V. Es besteht daher pflicht. E 1-2

Versicherungssummen: Vereinshaftpflichtversicherung Personen- und 3.000.000 5.000.000 Sachschäden pauschal pauschal Vermögensschäden 100.000 100.000 (Basis-, Regress- und Produktrisiko - ohne Zusatzbausteine) Vermögensschäden 3.000.000 5.000.000 Risiko Wagnisnummer Mengeneinheit Grundrisiko Beitragsberechnung erfolgt nach der Gesamtzahl der aktiven und passiven Mitglieder; Versicherungsumfang gemäß BBE VEREINE Armbrust-, Bogen- und Schützenvereine 1) 7001 Mitglied 0,95 150,00 1,10 175,00 (Schießstätten siehe E1 2) Mitversichert ist die persönliche gesetzliche Haftpflicht des VN aus dem Betrieb der gem. Wagnisbeschreibung versicherten vereinseigenen und ortsfesten Schießstätte auf dem Vereinsgrundstück in Deutschland - ortsveränderliche Schießstätten Reit- und Fahrvereine 1) 7003.32 Mitglied 48,00 950,00 56,40 1.115,00 Ansprüche aus Unfällen der Reiter und aus Schäden an den Pferden (inkl. Saum-/Sattelzeug) anlässlich der versicherten Veranstaltungen und Übungen sind nicht versichert. - Zuschlag für vereinseigene Pferde, Pensionstiere mit / ohne Vermietung, angestellte Reitlehrer und Bereiter Tarif C3 Tarif C3 Ski- und Snowboardvereine 1) 7004.32 Mitglied 1,10 135,00 1,30 160,00 - Zuschlag für Ski-/Snowboardveranstaltungen Zusatzrisiken Zusatzrisiken Gebirgs- und Verschönerungsvereine 7005. Mitglied 0,75 105,00 0,90 125,00 Kleingärtnervereine Die Verwendung von Pflanzenschutz-, Unkrautvernichtungs-, Schädlingsbekämpfungsmitteln und die persönliche Haftpflicht der Mitglieder aus Besitz bzw. Verwaltung und Bewirtschaftung der ihnen überlassenen Grundstücke sind nicht versichert. Gesellige 7007.35 Mitglieder 0,75 105,00 0,90 125,00 Billard-, Kegel-, Gesang- und Musikvereine, Theatervereine ohne Berufsschauspieler, sonstige gesellige und wissenschaftliche ohne Fremdhilfe / -nutzen (nicht als Träger von Instituten) 1) Hinweis: Prüfen, ob evtl. Versicherungsschutz über den jeweiligen Landessportbund besteht E 1-3

Versicherungssummen: Vereinshaftpflicht Personen- und 3.000.000 5.000.000 Sachschäden pauschal pauschal Vermögensschäden 100.000 100.000 (Basis-, Regress- und Produktrisiko - ohne Zusatzbausteine) Vermögensschäden 3.000.000 5.000.000 Risiko Wagnisnummer Mengeneinheit Sportvereine 2) 7006.32 Mitglieder 1,10 150,00 1,30 175,00 Box-, Eissport-, Fechtvereine, Ballspielvereine, Golf-, Hockey-, Jiu-Jitsu-, Judo-, Karate-, Radfahr-, Ringkampf-, Rodel-, Ruder-, Schwimm-, Segel-, Tauch- und Turnvereine - Zuschlag für vereinseigene Wassersportfahrzeuge (nur mit Grundrisiko versicherbar) Zusatzrisiken Zusatzrisiken Motorsportvereine keine Zeichnung keine Zeichnung Sonstige Sportvereine Sonstige - Wirtschaftliche (z.b. Konsum-, Sparkassen-, Versicherungs-, Aktienvereine) - Interessens- und politische (z.b. religiöse, Gewerkschaften, Automobilclubs, Parteien, Genossenschaften) - Fremdhilfe- / Fremdnutzenvereine (z.b. Rettungsdienste, freiwillige Feuerwehren, technische wie TÜV, Bürgerwehren, karitative und humanitäre Einrichtungen, Beratungsstellen, Museumsbetriebe, Jugendherbergen, Jugendstätten, Kindergärten, Bürger-/ Frauenhäuser, Behindertenwerkstätten, Umwelt- und Naturschutzvereine, Tierheime, Hundezuchtvereine) - Sonstige / Zwecke jeweiliger Tarif, bzw. jeweiliger Tarif, bzw. 2) Hinweis: Bitte prüfen, ob evtl. Versicherungsschutz über den jeweiligen Landessportbund besteht. E 1-4

Versicherungssummen: Vereinshaftpflicht Personen- und 3.000.000 5.000.000 Sachschäden pauschal pauschal Vermögensschäden 100.000 100.000 (Basis-, Regress- und Produktrisiko - ohne Zusatzbausteine) Vermögensschäden 3.000.000 5.000.000 Risiko Wagnisnummer Mengeneinheit Zusatzrisiken nur in Verbindung mit dem Grundrisiko Abbrennen von Feuerwerken aller Art (auch bengalische Beleuchtung) durch einen berufsmäßigen Pyrotechniker; Beitragsberechnung je Feuerwerk: je angefangene 100 Kosten 7063.34 Kosten 6,30 150,00 7,40 175,00 Betrieb / Unterhaltung von Eis- und Rodelbahnen Tarif A10 Tarif A10 Tribünenbau 0074. Platz Tarif K Tarif K Veranstaltungen von Ski- / Snowboard - Abfahrtsläufen, -Torläufen, -Sprungläufen, -Halfpipeund Hindernisparcourläufen (Slope Style) - Ausflügen, - Führungstouren - Kursen 7070.93 7068.34 7064.34 Veranstalt. Person Person Veranstaltungen - die über den Rahmen gewöhnlicher Vereinsveranstaltungen hinausgehen - von Vereinsreisen - Reiseveranstalter gemäß 651a BGB - Vermittlung von Vereinsreisen (keine Reiseveranstaltung gem. 651a BGB) 7079.93 Tarif K Tarif K Tarif A4 Tarif A4 Vereinseigene Wassersportfahrzeuge - Boote ohne Motor (Paddel-, Schlauch-, Ruderboote, Kanus), Windseurfbretter 9455. Fahrzeug 12,00 15,00 - Segelboote 9455. Fahrzeug Tarif A 10 Tarif A 10 - Motorboote 9455. Fahrzeug Tarif A 10 Tarif A 10 Vereinsheime 4953.01 Heim - nur tage- oder stundenweise geöffnet 150,00 175,00 - durchgehend geöffnet Tarif A9 Tarif A9 - verpachtete Vereinsheime (Versicherung durch den Pächter) Tarif A9 Tarif A9 E 1-5

E 1-6