Der Pfingstcup wirft seine Schatten voraus

Ähnliche Dokumente
Moin, moin, liebe TSV Gemeinde, liebe Leserin, lieber Leser,

Komm zum TSV - Beweg Dich!

Ach Sigi 2 in Worphausen2 100% aller Stimmen... nee, wat ist dat schön!! Altpapiersammlung, Pfingstcup, 2 und das alles ehrenamtlich 2, hmm...

Menno Wladi, dit macht mir hier keen Spaß mehr...!

TSV - Echo. Ausgabe 04/2011. Und immer schön lächeln - Step-Aerobic - S.12

7. Internationaler Pfingst-Cup Berichte auf den Seiten 7, 9, 11 u. 13 Außerdem im TSV Echo: Sportabzeichen, Barcelona-Fahrt und Tennissparte

Die Umfrage hat es bestätigt: TSV Worphausen ist das Maß aller Sportclubs!

Kreissparkasse Osterholz finanziert Trainingsgeräte Bericht auf S. 13 und unter

Löw sauer auf Wolfgang Pein: "Lütjen, Miesner, Tangermann, Kiehn, Schütt und Schneeloch wurden zum Pfingst-Cup eingeladen - hätte auch Zeit gehabt!

Kösterplatz nach der Sommerpause in gutem Zustand

Erster "Bocadillo" - Weihnachtscup für U 17 Teams am

Uli Hoeneß am Ende? Bayern Boss verpasst wegen DFB Pokalendspiel gegen Eintracht Frankfurt den Worphauser Pfingst-Cup

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

EINHEIT UNTERM WEIHNACHTSBAUM! Jupp! TSV Worphausen. Lieblingsclub!"

Vereinsleben Vorstellung der Mitglieder N. Schmidt und K. Grotheer 1. Fußballherren auf guten Kurs Terminkalender: Oktober bis Dezember 2016

3/2012. Die jüngsten und ältesten Jugendkicker des TSV. Berichte auf S. 6, 7 und 9

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

We want more Gute Laune trotz nasser Füße beim 5. Pfingst-Cup Bericht auf S.11 f. und auf

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Nach einigen leidvollen Jahren in der C-Liga, Aufstieg in die B-Liga mit Trainer Detlev Kruse.

ER WORPHAUSER. Das Heft der Vereine Programm. März bis Juni. Hier und da geht die Post ab! Ausgabe 01/2019

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Liebe Vereinsmitglieder,

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Einladung zur Jahreshauptversammlung

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Schattenspiele bei der DJK

Interview mit Nico Häusermann Champions League FC Basel - FC Bayern München,

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf. TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Kompetenztest. Testheft

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Vereins Chronik 2013

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

TuS Lahde/Quetzen von 1911/13 e.v.

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Sponsoren und Mitglieder

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen

Rückblick auf das Jahr 2011

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

.. einfach nur DANKE!!!

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Heidberg Echo. TSV Lesum gegen SC Borgfeld und OT Bremen. Fußball - Saison 2016/17

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

A Personen und Persönliches

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Erstellt von: Vincent

SGE - Abteilung FUSSBALL

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Přepisy poslechových nahrávek v PS

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Transkript:

1 von 4/2016 Der Pfingstcup wirft seine Schatten voraus Hey Jogi, hast du Lust mich Pfingsten zu besuchen? Danke Marcelo, keine Zeit. Bin Pfingsten in Worphausen - Talente für die WM 2022 sichten! Außerdem im TSV Echo: Terminkalender April bis Juni 2016 Vorstellung der Mitglieder A. Behrens und T. Hansmann Jahreshauptversammlung im Februar 2016 Preisrätsel und vieles andere...

2

Editorial Moin, moin, liebe TSV Gemeinde, liebe Leserin, lieber Leser, die Winterzeit ist vorbei, das runde Leder rollt auf Rasen, statt auf Hallenboden und bald werden auch wieder draußen die ersten Tennisbälle geschlagen. Rückblickend gab es diverse Versammlungen, dagegen steht bald der Pfingstcup vor der Tür. Ronald Miesner konnte die Osterholzer Stadtwerke und Immobilien Jung Worpswede als Hauptsponsoren gewinnen. Freuen wir uns auf Mannschaften aus Dänemark, Hannover, Bremen, den Landkreisen Stade, Rotenburg/W., Verden, Lüneburg, Osterholz und Cuxhaven. Mit viel, viel, viel Glück könnte Tim Wiese zur Siegerehrung erscheinen. Bitte nicht vergessen: Altpapiersammlungen : Sa., 02. April 2016 Sa., 07. Mai 2016 Sa., 04. Juni 2016 Sa., 30. April : Tag der offenen Tür bei der Tennisabteilung. Do., 12. Mai : Beginn der Sportabzeichen Prüfung. Sa./So., 14. und 15. Mai : Pfingstturnier unserer Fußballjugend. Sa., 21. Mai + Sa. 18. Juni : Tennis für Jedermann. Euer Bernd von Salzen 3

4

Warum? Der Kommentar Minus 4 Grad, dazu ein fieser Ostwind macht zusammen gefühlte 10 Grad Minus. Es ist wieder soweit: der TSV macht um 9:00 Uhr wie am jeden ersten Sonnabend des Monats seine Altpapiersammlung. 3 Treckerfahrer und 9 Sammler werden dann ehrenamtlich (!!!) bei jedem Wetter das Papier der Worphauser Bürger einsammeln. Die Einwohner unseres Dorfes wissen, dass Altpapier Geld bedeutet und der Verein auf dieses Geld hofft, da er seine lizensierten Jugendtrainer honoriert und der Jugend einiges bieten will, wie zum Beispiel: Auslandsfahrten, Freizeitparkbesuche, Trainingsanzüge, usw. Herzlichen Dank an die Sammler und den Papiergebern. Vielleicht werden auch bald die Besitzer der blauen Tonne Unterstützer unseres kleinen Vereins, anstatt den Landkreis (Schulschließungen und Blitzerkontrollen) zu füttern?! Leider musste in der Vergangenheit oftmals Mehraufwand betrieben werden, den man sich so nicht wünscht: Verwüstete Papierhaufen, auf dem Stellplatz der Container abgekippte und ungebündelte Papiermassen, brennende Container und sperrmüllartige Gegenstände an und in den Containern. Warum? Die Helfer haben das nicht verdient, zumal sie ihre Freizeit für diese So bitte nicht! Aktion opfern. Achtet bitte in Zukunft auf solche kleingeistigen Erdferkel und meldet sie dem Verein, damit die Sammlungen auch weiterhin reibungslos durchgezogen werden können und nicht Frust auslösen. Dankeschön. BvS...und denkt bitte daran : Wer mit Ochsen fährt kommt auf den Markt! Gesehen in Moorende = Note 1 5

6

Im Fokus: Annika Behrens Menschen im Verein Im Verein seit: 2002 Wohnort: Worphausen "City" Alter: 17 Schule: 11. Kl. Gymnasium Lilienthal Sternzeichen: Widder Hobbys: Fußball, Lesen, Musik hören Lieblingsgericht: Nudeln Lieblingsgetränk: Apfelschorle Musik: Alle Richtungen Lieblingsverein: Werder Bremen Lieblingssportler : Jannik Vestergaard (Werder Bremen) Wünsche und Ziele: Abitur schaffen, Erfolge im Fußball Einen schweren Verlust hat die Fußballabteilung zu verdauen. Da es keine Spielerlaubnis für 2 Vereine gibt (Damen in Scharmbeckstotel und U 16 Junioren in Worphausen), hat unsere Annika ihren Spielerpass beim Club mit dem höchsten Niveau im Osterholzer Damenfußball abgegeben. Da sie im nächsten Jahr volljährig wird, hätte ein Wechsel in ein Damenteam ohnehin angestanden. Dem TSV bleibt sie aber als passives Mitglied erhalten, dafür hat sie zu viel Schönes erlebt. 2004 hat sie angefangen Fußball zu spielen und das meistens mit und gegen Jungs. Das hat sie geprägt: Zweikampfverhalten, Tempo und Laufleistung sind bei Jungen eben höher als bei Mädchen und nun profitiert sie davon. Viele Jahre spielte sie unter Trainerin Erika Simon in einer reinen Mädchenmannschaft. Es war eine schöne Zeit und sie hatten viel Spaß. Leider musste die Mannschaft abgemeldet werden, weil Schulstress, Fahrschule oder private Gründe den Spielbetrieb unmöglich machten. Von da ab spielte sie unter Trainer Thomas Knoop, von dem sie große Stücke hält. Den Ball spielt Thomas Knoop gleich zurück. "Annika ist ein Teamplayer, immer motiviert und ein Vorbild an Einsatz. Sie wird mir und unserer Abwehrkette sehr fehlen, aber mir war klar, dass sie irgendwann den Sprung machen und sich auch durchsetzen wird!" Eigentlich hatte sie die Chance schon als 12jährige höher zu spielen, ist sie nach Kreisauswahltraining unter Fred Michalsky und beim Stützpunkttraining in Barsinghausen vielen positiv aufgefallen. An- 7

Menschen im Verein gebote schlug sie aber aus, fühlte sich noch nicht bereit so früh dem Druck ausgesetzt zu sein. Der Spaß am Kicken war ihr wichtiger. Als Spielerin bei den Jungen war sie ein Jahr älter, jetzt in Scharmbeckstotel ist sie das "Küken" der Mannschaft. Die Gegner heißen auch nicht mehr Wörpedorf, Neu St. Jürgen, sondern Meppen oder Twist. Trainiert wird 2mal die Woche - gespielt wird sonntags, wobei 9 Stunden bei Auswärtsspielen keine Seltenheit sind. Ihre Mutter Ina unterstützt sie auch, wenn mal keine Mitfahrgelegenheit besteht. Ihr Ziel ist es sich durchzusetzen und am besten noch das Landespokalfinale am 4. Juni zu erreichen. Ich persönlich freue mich, dass unser "Worphuser Deern" sich nicht mehr getrennt umziehen muss und schaue zukünftig montags mit Stolz in den Fußballblock der Wümme-Zeitung: Mannschaftsaufstellung, Spielbericht und Tabelle der Oberliga Niedersachsen West. BvS Im Fokus : Thomas Hansmann Seit 1949 wird in Worphausen Fußball gespielt und genau so lange gibt es hier Spartenleiter. Denkt man an die guten, dann fallen die Namen H.-Jürgen Gieschen, Erwin Habelmann, Marco Miesner und Arnold Voßler. Zu diesen Reigen wird man Thomas Hansmann hinzufügen müssen - später mehr. Der bodenständige "Ur-Worphauser" begann als 6jähriger unter dem damals legendären Hannes Herrmann mit dem Kicken. Mit sehr viel Talent und Torinstinkt ausgestattet spielte er bis zur C- Jugend in Worphausen und holte viele Meistertitel, bis ihn der Scout Peter Stiller von O.T. Bremen sah und zu einem Wechsel überredete. 4mal Training plus 1 Spiel waren in der B-Jugend Stadtleistungsklasse angesagt, zum Glück hatte er einen eigenen Fahrer. Weiter ging es für ihn zur A-Jugend des VSK Osterholz, dann der Wechsel zu den Herren nach Wörpedorf, Neu St. Jürgen und endlich im Jahr 2001 die Heimkehr nach Worphausen. Die Highlights waren rückblickend die 6 Jahre mit Wörpedorf in der Bezirksliga und der Aufstieg mit Neu St. Jürgen in die Bezirksklasse. Mit 31 Jahren 8

Menschen im Verein wurde er etwas ruhiger, es trieb ihn zu seinen Heimatverein zurück, um dann wieder mit seinen alten Freunden Fußball zu spielen und dabei den Spaß bis ins Seniorenalter hoch zu halten. Als er wieder mal einen Schiedsrichter kritisierte, legte ihm Schiriwart Erwin Habelmann nahe, doch selber mal Referee zu werden. Gesagt getan: 2004 bestand er die Prüfung und pfeift bis heute souverän Spiele der Kreisliga. Im Spartenvorstand ist er 2006 als 2. Spartenleiter und ab 2011 als 1. Spartenleiter tätig gewesen. Beim Amtsantritt 2011 gab es jede Menge Probleme, die er aber schnell in den Griff bekam. Er traf die richtigen Entscheidungen und fuhr eine klare Linie. So hat er 2013 beispielsweise einen Traineraufstand vereitelt, hielt am Coach fest und verwies drei Quertreiber aus dem Verein. Im Jahr darauf stieg man auf und die Quertreiber machen anderen das Leben heute noch schwer. Der Job als "Hans Dampf in allen Gassen" war letztendlich zu zeitintensiv, so dass er sich im Februar 2016 nicht zur Wiederwahl stellte. Er übergab seinem Nachfolger Marco Schlipf eine gut aufgestellte Fußballsparte. Trotz seiner robusten Spielweise ist er bisher von Sportverletzungen verschont geblieben, beklagen tut sich der Ü 40 Aktivist über den Verschleiß an Knochen und Gelenken. Die Seniorenspieler kennen aber ihren "Hansi" und wissen, dass er im Torrausch sämtliche Schmerzen vergisst. Man könnte sie als Therapeuten bezeichnen, wenn es beim Elfmeter heißt : "Hansi, du schießt". Im Verein seit: 2001 (1976) Wohnort: Schrötersdorf Alter: 46 Jahre Familienstand: in einer Beziehung, 1 Tochter Beruf: Justizbeamter Sternzeichen: Steinbock Hobbys: Fußball, Fitness, Skat Lieblingsgetränk: Bacardi - Cola Lieblingsessen: Griechische Küche Musik: Charts gehen immer Lieblingsverein: Werder Bremen Wünsche / Ziele: Gesundheit und Zufriedenheit BvS 9

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-13.30 Uhr 15.00-18.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Sa. 9.30-13.00 Uhr 10

Das Echo-Preisrätsel 1/2016 Rätsel = 1 Kiste Haake Beck zu gewinnen! 1 r u m e n i g g e 2 g r t h e e R 3 k l p P 4 m a a t h o n 5 k l t s c h k O 6 m a u e l 7 i n o l s t a d t 8 v t t e L 9 b a d m i t o n 1. Vorstandsvorsitzender von Bayern München, Karl-Heinz... 2. "Finanzminister" beim TSV Worphausen, Klaus... 3. Fußballtrainer des FC Liverpool, Jürgen... 4. Lauf über 42,2 Kilometer nennt man... 5. Schwergewichtsboxer aus der Ukraine, Nachname 6. Deutscher Fußballnationaltorwart, Vorname 7. Fußballbundesligist aus Bayern, FC... 8. Deutscher Formel 1 Pilot, Sebastian... 9. Wie nennt man das Spiel mit dem Federball Senkrecht gelesen in den grauen Kästchen ergibt sich das Lösungswort. Und so geht`s: Lösungswort auf eine Karte schreiben und mit Absender versehen in den Postkasten des TSV (Querreihe 13) werfen. Einsendeschluss ist der 29. Mai. Viel Glück!!! Das Lösungswort vom Echo 4 / 2015 lautete : SONNENBLICK Gewonnen hat Annegrete Lüerssen - Querreihe 46 a. BvS 11

12

Sportabzeichen beim TSV 2016 Vereinsleben Wie in den Vorjahren wird es auch in 2016 wieder eine Sportabzeichenabnahme geben. Am 12.05.2016 starten Heike Brüning und Elke Behrens um 18 Uhr auf dem Sportplatz am Kindergarten. Bei schlechtem Wetter steht die Halle zur Verfügung. Ab 6 Jahre können Menschen jeden Alters mitmachen. Es geht um Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination. Die zu erbringenden Leistungen ändern sich immer alle 5 Jahre. Heike und Elke haben die Listen dabei, aus denen man die individuell zu erbringende Leistung ablesen kann. Für Rückfragen stehen sie gerne zur Verfügung. Heike Brüning : 04208 / 3812 und Elke Behrens : 04208 / 3987 Heike Brüning @ and Dietmar Kück goes to "EDEKA"-Breiding Der TSV kann sich nicht mit den großen Preisskatveranstaltungen wie in Adolphsdorf oder Heidberg messen - dafür fehlt der Platz, aber in punkto Preise sind wir die Besten. Wenn der in Worphausen lebende Daniel Breiding den Hauptpreis sponsert, der "Hof Brüning" und der Vereinswirt auch in Geberlaune sind, kann man mehr verteilen, als man an Startgeld eingenommen hat. Dietmar Kück (1849 Punkte) und Fritz Berger (1794), auch "The Adolphsdorf Connection" genannt, holten sich Gold und Silber. Kück erhielt einen Einkaufsgutschein über 80,- vom "EDEKA" Center Breiding, Berger einen Essengutschein über 75,- vom "Palast von Kreta". Bronze in Form eines 70,- Tankgutscheins sicherte sich Frank Linowski (1784) aus Lüninghausen. Auf den weiteren Plätzen folgten: Thomas (Pele`) Behrens, Matthias Rodenburg, Günther Schnakenberg, Alexander Rohde, Wolfgang Schwarz, Jörg Schnaars und Ingo Killus. Wer in 2017 wieder unserem Preisskat beiwohnen möchte, sollte sich schon mal den 17. Februar im Kalender ankreuzen! 13

14

Winterpause ade! Start in die Tennissaison 2016 Tennis Nach dem letzten Arbeitsdienst im Oktober war die Winterpause gefühlt doch recht kurz. Am 2. Februar trafen wir uns zu unserer jährlichen Hauptversammlung. Wir starten mit 42 Mitgliedern in die neue Saison, hoffen natürlich, dass wir noch einige Mitglieder gewinnen können. Wir möchten unbedingt den Altersdurchschnitt senken, also der Nachwuchs wird gesucht. Wir bieten in diesem Jahr bei Eintritt den halben Tennis-Jahresbeitrag an: Das wären 74.- statt 146.- zuzüglich der passive Beitrag für den TSV, wenn ein weiteres Jahr verlängert wird. Wir organisieren feste Spielrunden, so dass jeder nach etwas Spielpraxis auch eingebunden wird. So sind wir eine feste Gemeinschaft geworden, was man auch daran erkennt, dass wir wie im vorigem Jahr ein Kohlessen veranstaltet haben. Wir waren 27 Personen beim Essen im Vereinsheim und wurden von Ingo Lübke vom Tarmstedter Hof bekocht. Die Wanderung der Laufwilligen war wegen des Wetters eher kurz. Am 28.02. haben wir in der Tennishalle NSJ für 2 Stunden 3 Tennisplätze gemietet, um uns schon mal warm zu laufen. Danach gab es nicht nur Knabberessen, nein, das Buffet konnte mit einem 4 Sternehotel konkurrieren! Der nächste Termin ist der Arbeitsdienst am 12. März. Wenn alles auch wettermäßig nach Plan läuft, möchten wir die Plätze am Sa.30.04. mit einem Tag der offenen Tür um 14:00 Uhr eröffnen. Weitere Termine für Kaffee-Tennis für Jedermann: Sa. 21. Mai, Sa.18 Juni, Sa.16. Juli, 20. August, und der 17. September! Heide Knaack 15

Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße 38 28865 Lilienthal Telefon 0 47 92-688 Telefax 0 47 92-44 32 Email: radiek@t-online.de 16 TSV Echo-Ausgabe 1/2016 V.i.S.d.P.: Bernd von Salzen - Satz und Druck: Kirsten Ludewig

Fußball Führungswechsel in der Fußballsparte! Die größte Abteilung im Verein (über 300 Mitglieder) hielt am 29. Januar im Vereinsheim ihre Spartenversammlung ab. Nach Berichten über Jugend / Herrenteams, Schiedsrichterwesen, Platznutzung, Altpapiersammlungen und Verschiedens standen Neuwahlen an. Jugendleiter bleibt natürlich Ronald Miesner mit Thomas Knoop als Stellvertreter und den Posten des Schiedsrichterwarts wird weiterhin Ralf Gerken ausführen. Nach 5 Jahren Amtszeit als Spartenleiter, in der er einen tadellosen Job machte, kandidierte Thomas Hansmann leider nicht wieder. Neu gewählt als 1. Spartenleiter wurde Marco Schlipf, der bisher als 2. Spartenleiter fungierte und reichlich Erfahrung mitbringt. Timo Petke, ein Neuling auf dem Gebiet, aber mit einer Menge Lust und Enthusiasmus wurde danach einstimmig als 2. Spartenleiter ins Amt gewählt. Thomas Hansmann wird trotz Rücktritts weiterhin als Berater und Helfer zur Verfügung stehen, allein aus Freundschaft und Verbundenheit. 2016 : Auf geht`s!!! Die Fußballbosse unseres Vereins: T.Petke, li., M.Schlipf, re. BvS Öffnungszeiten der Geschäftsstelle, Querreihe 13: Mo, 19.30-20.30 Uhr Tel. 04792/ 95 22 45 Termine und Aktuelles finden sich unter den entsprechenden Rubriken auf www.tsvworphausen.de 17

18

Vereinsleben Jahreshauptversammlung am 12.Februar 2016 "Lasst uns die Tagungspunkte schnell durchziehen und seid bitte leise, wenn jemand etwas vorträgt!", waren nach der Begrüßung die Worte vom 1. Vorsitzenden Wolfgang Pein bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim. Und so war es dann auch: 43 Mitglieder hörten gespannt den einzelnen Spartenberichten und dem Bericht Pein`s zu. Positiv war, dass zu dem Punkt Verschiedenes keine Fragen kamen und alle einzelnen Sparten gut laufen, dazu wurden Ehrungen für 25-, bzw. über 40jährige Mitgliedschaft mit Silber- und Goldnadeln abgehalten. Die Tennissparte wird wahrscheinlich viel Besuch zu ihrem "Tag der offenen Tür" bekommen, weil sehr viele ihr Erscheinen angekündigt haben. Süffisant wie immer gab Kassenwart Klaus Grotheer den Kassenbericht ab und berichtete von einem kleinen Plus. In naher Zukunft muss aber ein neuer Rasentraktor gekauft werden, der die Kasse belasten wird. Die Mitgliederzahlen haben sich nur unwesentlich verändert. Die Kassenprüfer Meik Gefken und Wolfgang Schwarz haben die Kassenprüfung vorgenommen und keinerlei Beanstandungen vorgefunden. Erika Simon wurde ein Dank für ihre hervorragende Arbeit bei der Gestaltung des TSV Echos ausgesprochen und letztendlich wurden alle Neu- und Wiederwahlen einstimmig angenommen. Alles im allen eine harmonische Veranstaltung mit gutem Verlauf und mit einem geselligen Abend hinten dran. BvS Die Macher des TSV bei der Arbeit: Verleihung der goldenen Ehrennadel durch Klaus Grotheer (li.) und Wolfgang Pein (re.). 19

COSTA RICA Rundreise Reiseverlauf unter www.akora-reisen.com Gern senden wir Ihnen die Reisebeschreibung auch per Post. Rufen Sie uns an: 04298 9589928 und 0172 4396679. Anfragen auch unter IHR REISELADEN GMBH, Tel.: 04298 / 60 78 20