Hintergrundinformation für Medienvertreter. Fraport Greece: Konzept zur Aufwertung und Weiterentwicklung der 14 griechischen Regionalflughäfen

Ähnliche Dokumente
Fraport AG Hauptversammlung 2018

T Ü R K E I Ä G Y P T E N

Fraport AG Hauptversammlung 2017 Geschäftsjahr 2016 I 23. Mai Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender

Von Frankfurt in die Welt

CHARTERFLUGPLAN ABFLUG SOMMER 2010

Von Frankfurt in die Welt

SOMMERFLUGPLAN 2014 Charterflugplan

SOMMERFLUGPLAN 2015 Charterflugplan

Fraport AG Bilanzpressekonferenz

JETZT ABHEBEN HIN- UND RÜCKFLUG. inkl. Gepäck. TÜRKEI ANTALYA Hin- und Rückflug z.b. ab Wien am pro Person ab 99

Griechisches Drama, neue Aufführung?

Szeretettel üdvözöljük! Willkommen!

Flugplan Sommer 2018, Kurzfliegen

MEHR QUALITÄT FÜR PASSAGIERE GESTÄRKTE ERTRAGSKRAFT FÜR DAS UNTERNEHMEN. Zukunftsweisendes Terminalentwicklungsprojekt am Flughafen Wien

reise GULET aktuell MEINE ROT-WEISS-ROTE URLAUBSWELT Ausgabe 06/2015 Abflüge Juli bis September 2015 Modellbild Buchungscode: HRG FZX1 A (TOP)

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015

Flugplan Deutschland Sommer Mai bis Oktober

reise GULET aktuell MEINE ROT-WEISS-ROTE URLAUBSWELT Ausgabe 07/2015 Abflüge September bis Oktober 2015 Buchungscode: AYT DZX1 A (TOP)

Flugplan Sommer 2017, Kurzfliegen

Ferienflug-Karten werden neu gemischt

Hauptversammlung 29. Mai 2018

REISE AKTUELL AUSGABE 05/2013 ABFLÜGE JUNI BIS SEPTEMBER MEINE ROT-WEISS-ROTE URLAUBSWELT ÄGYPTEN HURGHADA GRIECHENLAND KORFU 4* NISSAKI BEACH

Masterplan BER 2040 Pressetermin Berlin

Flugplan Sommer 2018, Kurzfliegen

Flugplan Sommer 2019, Kurzfliegen

Der Pier: m gebäudenahe Abstellpositionen 33 Schengen Gates 15 Non-Schengen Gates 18 Einreise-Schalter (Grenzkontrolle) Highlights

300 Millionen für unsere Schulen. Werner-Egk-Grundschule: Ausbau zur Ganztagsschule. Das Bildungsförderprogramm der Stadt Augsburg

Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr

IDYLLISCHE ÄGÄIS CELESTYAL NEFELI

Fraport AG Bilanzpressekonferenz

Entdecken Sie die Schönheit der griechischen Inseln

Porto Carras Limnos EUBÖA. Andros Lavrion. Tinos. Mykonos Paros. Siros Hydra. Milos. Santorin KRETA

Dest. Abflug Hotel Vpfl 1 Wo DZ 2 Wo DZ 1 Wo EZ 2 Wo EZ Kinder Code GRIECHENLAND/ Lesbos. ab 399 ab J. NIKI

Porto Carras Limnos EUBÖA. Andros Lavrion. Tinos. Patmos Mykonos Paros. Siros Hydra. Milos. Santorin KRETA. Kaution. Visa- oder Master-Card

Porto Carras Limnos EUBÖA. Andros Lavrion. Tinos. Mykonos Paros. Siros Hydra. Milos. Santorin KRETA

Flugplan Sommer 2016, Kurzfliegen

Sommerschlussverkauf!

Projektnewsletter Dezember 2015

Flughafen Leipzig/Halle

URLAUB AB DER HAUSTÜR. Jetzt direkt in den Traumurlaub!

Großer Urlaub. zum kleinen Preis! Juni Juli Türkei Antalya Aparthotel Süral Garden ***+ 1 Woche pro Person ab 399,-

ÖBB Infrastruktur AG. Palais Eschenbach Modernisierung der Eisenbahn Infrastruktur EU Strategie für den Donauraum. ÖBB Infrastruktur AG

// Aufgaben von Sanierungsmanagern: Beispiel Wittstock»Röbeler Vorstadt«Dr. Heike Liebmann, B.B.S.M. mbh

Merkblatt Analoge Werbeflächen

Fraport AG Bilanz-Pressekonferenz Januar bis September November 2016

Hamburg Tunnelstationen

Tag des barrierefreien Tourismus ITB Berlin, 11. März 2016 Michael Müller Mitglied des Vorstandes und Arbeitsdirektor Fraport AG

BürgerEnergie Licht Einsparcontracting Straßenbeleuchtung Jürgen Müller Vorstandsvorsitzender

Rostock Airport Mediadaten 2019

INHALT. ! Griechenland erleben. Anreise Anreise mit dem Flugzeug 21 Anreise mit eigenem Fahrzeug Unterwegs in Griechenland

Schriftliche Kleine Anfrage

SANIERUNG FEUERBACH Stadterneuerung - Wiener Platz

Wie bewertet man Flugplätze? Rein betriebswirtschaftlich, oder doch auch volkswirtschaftlich, als öffentlich nutzbare Infrastruktur?

Sportstätten schaffen und erhalten - Möglichkeiten der Finanzierung. Achim Haase Kommunalforum NRW Sport trifft Kommune Köln, 8.

Sommerflugplan. (2. Auflage / Gültig: )


DB BIM-Messe 2017 Der Einsatz von BIM bei der Deutschen Bahn AG

TOURISMUS KONFERENZZENTREN

Hier beginnt Urlaub! Flughafen Graz... und so nah ist die Welt. Sommerflugplan Check-in. Sommer 2016

Vom Rotkäppchen-Service zu FraCareServices neues Unternehmen, gleiches Ziel: We care!

Stuttgart 21 und Flughafen Stuttgart: Gewinner sind Reisende und Umwelt

Schindler Modernisierung Die Altersvorsorge für Ihren Aufzug

// Integrierte energetische Quartiersentwicklung»Röbeler Vorstadt«

mietwagen Informationen Griechenland - Sommer 2016

URLAUB AB DER HAUSTÜR. Jetzt direkt in den Traumurlaub!

SpreeGas Wärme-Contracting

Erneuerung Haupteingangstreppe inkl. Trockenlegung Schulgebäude hofseitig und Umgestaltung Pausenhof

PILOTPROJEKT LGA COCKPIT + LORAWAN SMARTES ENERGIEMANAGEMENT UND MEHR IN DER GEMEINDE MÜNSTER

URLAUB AB DER HAUSTÜR. Jetzt direkt in den Traumurlaub!

Presseinformation Nr vom 20. Juli 2015

Ihr vorläufiger Sommerflugplan 2015

Liebe Fluggäste, Vor der Reise

ROUTENÄNDERUNGEN 2011 MSC MAGNIFICA / MSC SPLENDIDA / MSC ORCHESTRA / MSC MUSICA / MSC MELODY

MODERNISIERUNGSVORHABEN IN DER GROPIUSSTADT VORSTELLUNG IM AUSSCHUSS FÜR STADTENTWICKLUNG UND WOHNEN

Wirtschafts- und Tourismusförderungsprogramm

Sachschlichtung Stuttgart Die Alternative Kopfbahnhof 21. Peter Conradi Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21

Sanierung, Erweiterung und zukünftiger Betrieb des Schwimmbades Boppard

Frankfurter und Düsseldorfer Flughafen

Lernkontrolle. Weiterführende Ideen. Ergebnissicherung des Gelernten und Evaluation. Anleitung LP. Schreibmaterial. Material: Test. Lösung.

Koelnmesse 3.0 heißt die Zukunft des Messestandorts Köln

Stuttgart 21 und Flughafen Stuttgart: Gewinner sind Reisende und Umwelt

Referat Kristina Dietz Seminar Kommunale Wirtschaftpolitik Hahne / Horni

Allgemeines vor Reiseantritt

Lavrion Min. mit Tax oder Bus vom Flughafen Athen entfernt. Segeln in seiner schönsten Form auf einer First 45f5

Flughäfen im harten Wettbewerb. Wie Flughäfen durch eine effiziente Nutzung ihrer Sachanlagen wettbewerbsfähiger werden können

Seniorenbeirat fährt zu einer Informationsveranstaltung zum Frankfurter Airport

1,6 Bauunterhaltung (9 Hochschulen) 0,0 0,5 0,5. 0,2 0,3 Brandmeldeanlage

Neue Energie durch kommunale Kompetenz

Merkblatt Analoge Werbeflächen

Im Jahr 2015 investierte die Verbandsgemeinde Asbach mehrere Millionen Euro in den weiteren Ausbau und die Modernisierung der Abwasseranlagen.

Übersicht über die im Programm Soziale Stadt 2006 bewilligten Finanzhilfen für Stadterneuerungsmaßnahmen (SSP) Gesamtübersicht

Kommunale Schulen im Versammlungsgebiet Chemnitz West

Objektbericht. Wohlfühlen in Berlin. Best Western Hotel, Berlin. Berliner Best Western Hotel in der Kantstraße umfassend renoviert

Stadt Bensheim. Planungen Bürgerhaus. Stand: März 2017

Exposé Gebäude 201. Mietflächen im Terminal 1 am Flughafen Frankfurt

Transkript:

Hintergrundinformation für Medienvertreter 11. April 2017 HG-1 Fraport Greece: Konzept zur Aufwertung und Weiterentwicklung der 14 griechischen Regionalflughäfen Neues und modernes Erscheinungsbild für 14 griechische Flughäfen / Standorte mit großer Bedeutung für den Tourismus / Investitionen und verbesserte Prozesse zur Steigerung des Reiseerlebnisses Im Rahmen der Übernahme des Managements und des Betriebs der 14 griechischen Regionalflughäfen hat Fraport Greece ein umfassendes Konzept zur Aufwertung und Weiterentwicklung der einzelnen Standorte entwickelt. Das Konzept umfasst u.a. Sofortmaßnahmen zur Modernisierung und Verbesserung der Flughafenanlagen, die zu einer deutlichen Steigerung des Reiseerlebnisses für Fluggäste beitragen werden und dabei auch das zu erwartende Passagierwachstum berücksichtigen. Bis 2021 wird Fraport Greece rund 400 Mio. Euro in die Weiterentwicklung der Standorte investieren. Während der 40-jährigen Laufzeit der Konzession sind außerdem weitere Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den einzelnen Flughäfen vorgesehen, ebenso wie mögliche Kapazitätserweiterungen (in Abhängigkeit vom Passagierwachstum). Folgende Sofortmaßnahmen sollen noch vor Beginn der Sommersaison an allen Standorten durchgeführt werden, sobald Fraport Greece den Betrieb der Flughäfen übernommen hat: - Allgemeine Reinigungsarbeiten - Verbesserung der Beleuchtung, Kennzeichnung der luftseitigen Bereiche - Modernisierung der sanitären Anlagen - Verbesserte Services und Bereitstellung eines kostenfreien Internetzugangs (WLAN) - Verbesserung des flughafenweiten Brandschutzes Duch die oben genannten Maßnahmen wird das Reiseerlebnis für Fluggäste bereits deutlich verbessert, noch bevor bis spätestens 2021 weitere, umfangreichere Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten umgesetzt werden sollen. Während der ersten vier Jahre der Konzession ist der Bau von fünf neuen Passagierterminals geplant, und zwar an den Flughäfen von Thessaloniki, Kerkyra (Korfu), Kefalonia, Kos und Mytilini (Lesbos). An den übrigen Flughäfen sollen Umbaumaßnahmen an bestehenden Terminals vorgenommen werden. Dadurch wird sich die Gesamt-Terminalfläche der 14 Flughäfen um 100.000 m 2 auf 300.000 m 2 vergrößern.

Außerdem sind folgende Maßnahmen vorgesehen, die zu einer deutlichen Steigerung der Gesamkapazität sowie der Service-Qualität führen werden: Erhöhung der Anzahl der Check-in-Schalter von 213 auf 297 (+23 %), der Sicherheitskontrollspuren von 44 auf 84 (+47 %), der Abflug-Gates von 103 auf 147 (+30 %) und der Flugzeug-Parkpositionen von 115 auf 150 (+23 %). An allen 14 Standorten sollen außerdem Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden, die folgende Einrichtungen der Flughafeninfrastruktur betreffen: alle 15 Start- und Landebahnen; die bestehenden Terminals (insgesamt 200.000 m 2 ); die sanitären Anlagen (insgesamt 10.000 m 2 ); 14 Feuerwachen; Flughafen-Vorfeldbereiche; und 100 Dieselgeneratoren. Ferner sollen an allen Flughäfen Gepäckkontrollanlagen installiert werden, die mit der neuesten Technologie (HBS-Inline-System) ausgestattet sind. Mit Fraport Greece beginnt für die 14 Flughäfen ein neues Zeitalter. Dabei spielt die Erneuerung und Modernisierung des äußeren und inneren Erscheinungsbildes der Flughäfen eine wichtige Rolle. Durch attraktives und modernes architektonisches Design sollen die 14 Flughäfen im neuen Glanz erstrahlen, und somit für Millionen von Urlaubern, die jedes Jahr nach Griechenland reisen, schon am Flughafen ein angenehmes Reiseerlebnis ermöglichen. Nachfolgend ein Überblick über die Maßnahmen zur Aufwertung und Weiterentwicklung der einzelnen Flughäfen, wie sie im Investitionskonzept von Fraport Greece bis 2021 vorgesehen sind (in alphabetischer Reihenfolge und mit Angabe des IATA-Codes in Klammern): Flughafen Aktio (PVK) Terminalerweiterung um 2.381 m 2 und Modernisierung Umgestaltung des Vorfeldbereichs Sanierung der luftseitigen Bodenbeläge 75% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 8 auf 14) 60% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 5 auf 8) Verdoppelung der Anzahl der Sicherheitskontrollspuren (von 2 auf 4) Flughafen Chania (CHQ) Kreta Optimierte interne Nutzung des Terminals durch Neuorganisation Umgestaltung der Abflugbereichs Erweiterung des Sicherheitskontrollbereichs Erweiterung der Abwasseranlage oder Anschluss an das kommunale Netz

25% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 8 auf 10) Verdoppelung der Anzahl der Sicherheitskontrollspuren (von 4 auf 8) Flughafen Kavala (KVA) Terminalerweiterung um 2.029 m 2 Umgestaltung des Terminals Renovierung und Erweiterung der Feuerwache Erweiterung der Abwasseranlage oder Anschluss an das kommunale Netz 20% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 8 auf 10) Flughafen Kefalonia (EFL) Verlegung der Abwasseranlage 71% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 7 auf 12) 100% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 3 auf 6) Verdoppelung der Anzahl der Sicherheitskontrollspuren (von 2 auf 4) Flughafen Kerkyra (CFU) Korfu Terminalerweiterung um 10.294 m 2 und Umgestaltung des bestehenden Terminals Renovierung und Modernisierung der Feuerwache 27% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 22 auf 28) 33% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 9 auf 12) 33% mehr Sicherheitskontrollspuren (Erhöhung von 6 auf 8) Flughafen Kos (KGS) Sanierung/Erweiterung der Abwasseranlage 201% mehr Gesamtfläche (Erhöhung auf 24.000 m 2 ) 75% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 16 auf 28)

125% mehr Sicherheitskontrollspuren (Erhöhung von 4 auf 9) Flughafen Mykonos (JMK) Erweiterung und Umgestaltung des Terminals Erhöhung der Gesamtfläche des Terminals um 50% auf 13.350 m 2 durch Bau eines neuen Terminalbereichs 13% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 12 auf 16) 17% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 6 auf 7) 25% mehr Sicherheitskontrollspuren (Erhöhung von 4 auf 5) Flughafen Mytilini (MJT) Lesbos Neue Abwasseranlage Neuer Vorfeldbereich 185% mehr Gesamtfläche (Erhöhung auf 7.185 m 2 ) 29% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 7 auf 9) Flughafen Rhodos (RHO) Umgestaltung des bestehenden Terminals 13% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 40 auf 45) 13% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 16 auf 18) 71% mehr Sicherheitskontrollspuren (Erhöhung von 7 auf 12) 25% mehr Gepäckausgabebänder (Erhöhung von 4 auf 5) Flughafen Samos (SMI) 19% mehr Gesamtfläche (Erhöhung auf 9.605 m 2 ) 40% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 10 auf 14) 25% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 4 auf 5) 50% mehr Sicherheitskontrollspuren (Erhöhung von 2 auf 3) Flughafen Santorini (JTR)

236% mehr Terminalfläche (Erhöhung auf 15.640 m 2 ) durch Neubau eines Teils des bestehenden Terminals 113% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 8 auf 17) Als Sofortmaßnahme: Verdoppelung der Anzahl der Sicherheitskontrollspuren (von 1 auf 2) 20% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 5 auf 6) Langfristig: 250% mehr Sicherheitskontrollspuren (Erhöhung von 2 auf 7) Flughafen Skiathos (JSI) 39% mehr Gesamtfläche (Erhöhung auf 9.511 m 2 ) durch Flächenerweiterung an den bestehenden Terminalgebäuden 11% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 9 auf 10) 33% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 3 auf 4) Verdoppelung der Anzahl der Sicherheitskontrollspuren (von 1 auf 2) Flughafen Thessaloniki (SKG) Erweiterung des bestehenden Terminals um 30.998 m 2 einschl. eines neuen landseitigen Zugangs Umgestaltung des bestehenden Terminals Erweiterung der Abwasseranlage oder Anschluss an das kommunale Netz 47% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 30 auf 44) 75% mehr Sicherheitskontrollspuren (Erhöhung von 4 auf 7) 50% mehr Abflug-Gates (Erhöhung von 16 auf 24) Verdoppelung der Anzahl der Sicherheitskontrollspuren (von 6 auf 12) Flughafen Zakynthos (ZTH) Sanierung des Towers Verlagerung von Netztransformatoren und Stromgeneratoren Neuordnung der landseitigen Straßen und Parkbereiche

Neues Wachhaus für Sicherheitsdienst 33% mehr Check-in-Schalter (Erhöhung von 15 auf 20) 150% mehr Sicherheitskontrollspuren (Erhöhung von 2 auf 5) Wenn Sie kein Interesse mehr an den Publikationen und Presseveranstaltungen der Fraport AG haben, klicken Sie bitte hier.