Themen des Monats: 2012 Juli/August

Ähnliche Dokumente
kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Katholische Kirchengemeinde

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Sommer in der Gemeinde

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Termine. wird. Voranzeige:

Kirchentag Barrierefrei

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Kirchliche Nachrichten

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Juni bis August 2017

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Stadtkirche Gottesdienste

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Exklusives Landhaus mit Bachlauf in Ortsrandlage zu verkaufen!!

Themen des Monats: 2010 Juli / August

Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Einfamilienhaus 309.

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Freizeit-Kalender

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Albertina September 2012

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Katholische Kirchengemeinde

St. Paulus - Gemeindebrief

Apfelfest Kindertag 2017

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Gottesdienstzeiten in

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria


Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Frohes und gesundes neues Jahr!

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Rundbrief 4/ Juli/August

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Waldesruh Nachrichten

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Exposé. Villa in Orba. Orba, Villa mit Meerblick,3 SZ, Heizung, Kamin, Klimaanlage, Gästebereich, Garage, Parkplatz. HM- AN713

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

/2018

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Jahreskulturkalender

IHR IMMOWELT EXPOSÉ. Ebenerdiger Bungalow mit Wintergarten in toller Lage von Herlake. Anbieter OBJEKTDATEN OBJEKTANSCHRIFT.

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

Willkommen zum Schützenfest

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

St. Antonius Laar. Juni 2012

Transkript:

Seit 1983. An alle Haushalte Herausgegeben von der Gemeinde Salzbergen und der Interessengemeinschaft Handel & Gewerbe Salzbergen Hohe Auszeichnung: Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland bekam Anni Brinker vom emsländischen Landrat Reinhard Winter verliehen. Themen des Monats: Ferienpassaktion 2012 beginnt am 23. Juli Bibellehrpfad in Holsten-Bexten wurde feierlich eingeweiht Begegnung mit dem Sanitätszentrum Rheine Netzwerk Wind-West präsentiert sich auf regionalen Messen Kompost-WC am Emsradweg in Hummeldorf errichtet Partner aus Krzanowice besuchen uns in Salzbergen 2012 Juli/August

Liebe Leserinnen und Leser, nun rücken die als schönste Wochen des Jahres bezeichneten Urlaubswochen hoffentlich auch für Sie immer näher heran. Wir wünschen Ihnen jedenfalls eine rundum gute Zeit mit angenehmem Wetter und viel Freude im sommerlichen Juli/August. Garantieren können wir jede Menge Spaß schon jetzt für die Kinder, die in dieser Zeit wahrlich gut mit Angeboten zur Entspannung bedient werden. Lesen Sie dazu beispielsweise in dieser Ausgabe beonders das Programm des Tectum auf den Seiten 65 bis 67 und studieren Sie die Angebote der Gemeinde Salzbergen im Rahmen der Ferienpassaktion 2012, die Sie auf den Seiten 95 bis 97 finden. Alles Gute und einen schönen Sommer! Auf Wiederlesen im September Ihr Salzbergener Bote Juli / August 2012 Impressum Herausgeber: Interessengemeinschaft Handel & Gewerbe e. V., Salzbergen email: ig.hug@t-online.de / Fax: 0180/5060 3364 6973 Gemeinde Salzbergen Verantwortlich für Informationen der Gemeindeverwaltung: Gemeinde Salzbergen, Der Bürgermeister Redaktion: Marina Müller Fachbereich Bürgermeisterbüro Telefon: 05976 9479-46 / email: mmueller@salzbergen.de Für Artikel Dipl.-Betriebsw. (FH) Hans-Joachim Rentmeister und Werbung Telefon: 05903 6650 bitte den neuen Anzeigenannahme: Annahmeschluss Bürgerinformation der Gemeinde Salzbergen beachten! Telefon: 05976 94790 Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Letzter Termin für die September-Ausgabe am Mittwoch, 15. August, 12 UHR! Auflage: Monatlich 3.900 Exemplare; erscheint in Salzbergen und teilweise in Listrup, Ahlde und Rheine - Bentlage Gesamtherstellung: Integra-Öffentlichkeitsarbeit, Druck, Werbung, Inh.: Dipl.-Betriebsw. H. - J. Rentmeister,.. Listrup Tel.: (0 59 03) 66 50 Fax: 66 51 Der Salzbergener Bote wird auf besonders umweltfreundlichem, leicht holzhaltigem Bilderdruckpapier gedruckt; das Papier für den Umschlag ist umweltfreundlich chlorfrei gebleicht.

VERKAUF Wohnhaus mit Pool und Sauna! Gepfl. Wohnhaus, Bj. 1990, ruhige Sackgassenlage in Spelle-Varenrode, Grdstck. ca. 750 m 2, Wfl. ca. 140 m 2, Auft. EG: gr. Wohnz. m. Erker, überd. Terrasse (ca. 25 m 2 ), Küche m. EBK, HWR, Flur u. Gäste-WC. OG: 2 Schlafz., Bad m. Eckwanne + Dusche, Flur. Zusätzl. Highlights: Sauna m. Pano ra ma fenster u. Ruheraum, Außenpool (aus 2003), voll überd. Terrasse, pflegeleichter Steingarten, inkl. Garage Gemütliches Wohnhaus in ruhiger Lage von Neuenkirchen EFH, Bj. 1967, ca. 541 m 2 Grdstck. m. Garen, Fahrrad- bzw. Ger teschuppen u. Garage. Wfl. ca. 113 m 2, Auft. EG: Wohn-/Essz. m. Kaminofen, Küche m. EBK, Duschbad u. Flur. G: 3 Schlafz., Bad m. Dusche + Wanne, Flur, Zusätzl. Teilkeller, Spitzboden, Gas- Zentralheizung aus 2001. Repräsentatives Wohnhaus mit hochwertiger Ausstattung in Salzbergen Div. Extras: Vollkeller (ca. 140 m 2 kompl. gefliest), u. a. Wellnessraum m. Sauna + Whirlpool-Badewanne, Hobbyraum sowie div. weiteren Räumen. Solar-Thermie-Anl., schöner Garten m. Freisitz u. Gartenhaus. Wohnhaus: Bj. 1976, ca. 1.648 m 2 Grdstck., Wfl. ca. 295 m 2, Auft. EG: Eingangsber. m. Garderobe, Wohn-/Essz. m. Winterg., Küche, Vorratskammer, Schlafz. m. eig. Duschbad, 2 Schlafz., Bad m. Wanne + Dusche, Gäste-WC, DG: Wohn-/Essz. m. off. Küche, 2 Schlafz. m. Balkon, Bad, ABR. Baugrundstück in ländlicher Lage zwischen Salzbergen und Emsbüren Baugrundstück mit ca. 654 m 2 in Emsbüren-Ahlde Baugrundstück in Salzbergen-Neumehringen Baugrundstück mit ca. 955 m 2 im Randbereich von Salzbergen. Verkauf aus Privatbesitz, kein Bauzwang. Top gepflegte Eigentumswohnung mit Garage in Rheine Helle Eigentumswohnung in Rheine, rechts der Ems. Wfl. ca. 90 m 2, Auft.: Wohnz. m. Balkon, Schlafz., Gästez., Essz., Küche (EBK kann übernommen werden), Wannenbad, Gäste-WC und Flur. Zusätzl. Garage u. Kellerraum. Wir suchen für vorgemerkte Interessenten Häuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser in Salzbergen und Umgebung zum Verkauf. Bitte sprechen Sie uns an! Unser Service ist für Sie als Verkäufer kostenlos! VERMIETUNG Kaufpreis: 179.000,- Kaufpreis: 129.000,- Kaufpreis: 268.000,- Kaufpreis nur: 25.000,- Kaufpreis: 42.975,- Kaufpreis: 79.000,- Große Erdgeschosswohnung in Neumehringen Auf ca. 180 m 2 Wfl. erhalten Sie viel Platz für eine Familie. Die Wohnung befindet sich auf einem ehem. Bauernhof und verfügt über ein Wohnz., Essz., 3 Schlafz., Küche, Bad m. Wanne u. Dusche sowie eine geräumige Diele. Viel Platz auf dem Hof sowie Stellfläche für Ihr Auto ist genügend vorhanden. Die Wohnung kann kurzfristig od. nach Absprache übernommen werden. Schicke 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung Kaltmiete: 600,- + NK in ruhiger Lage von Salzbergen. Diese gepflegte Wohnung steht Ihnen ab dem 01.09.2012 zur Verfügung und bietet Ihnen auf 78 m 2 ein Wohnz. m. Balkon, 2 Schlafz., Bad, Küche, ABR und Flur. Zusätzl Kellerraum, Gemeinschaftskeller, PKW-Stellplatz. Attraktive Dachgeschosswohnung in Salzbergen Kaltmiete: 400,- + NK Ca. 80 m 2 Wfl. verteilen sich auf ein Wohnz. m. Balkon, 2 Schlafz., Küche m. Einbauküche, Bad und Flur. Selbstverständlich gehören ein Kellerraum sowie ein PKW-Stellplatz dazu. Zum 01.07.2012 ist die Wohnung frei. Neubau! - Traumhaft gelegene Erdgeschosswohnung in Salzbergen Kaltmiete: 350,- + NK Diese ländlich gelegene Neubauwohnung bietet auf ca. 138 m 2 Wfl. eine Aufteilung in Wohn-/Essz. m. offener Küche, 2 Schlafz., Büro, HWR, Tageslichtbad m. Wanne u. ebenerdiger Dusche sowie Flur. Zusätzl. Garage m. ABR, Fliesenböden, hochw. Ausstattung. Beziehbar zum 01.09.2012. Wohnen auf einem ritterlichen Gutshof! Kaltmiete: 650,- + NK Diese großzügige Wohnung befindet sich auf einem traditionsreichen Gutshof in Salzbergen. Die Wohnfläche von ca. 110 m 2 ist wie folgt aufgeteilt: im EG: Wohnz., Kochn., ABR, Gäste-WC, im OG: Bad, 4 Zimmer, HWR, Upkammer, ABR. Zusätzl. PKW-Stellplatz im Hof. Frei zum 01.08.2012. Kaltmiete: 600,- + NK 3

Für Ihren Terminkalender im Juli/August Bürgerschützenverein Salzbergen 1839 e. V.: Samstag, 07.07.: 14.00 Uhr: Schmücken im Dorf und am Festplatz 19.30 Uhr: Anlässlich des 25-jährigen Bestehens unseres Schießstandes findet ein gemütlicher Grillabend am Schießstand/Schützenhaus statt. Sonntag, 08.07.: 15.00 Uhr: Antreten vor dem Festsaal Schütte. Kaffee und Kuchen, Kinderbelustigung, Kinderkönigs - schießen, danach Umzug der Kinder Platzkonzert des Salzbergener Musikvereins, Preis - schießen und Verlosung. Alles rund ums Schützen - haus. Montag, 09.07.: 6.30 Uhr: Traditionelles Wecken 7.45 Uhr: Antreten der Schützenbrüder vor dem Fest - saal Schütte zum Kirchgang 8.00 Uhr: Festhochamt mit Begleitung des Musikver - Schützenverein Steide e. V.: SCHÜTZENFEST VOM 13.07.-17.07. Freitag 13.07. 15:00 Uhr: Schmücken des Festplatzes Samstag 14.07. 19:30 Uhr: Wortgottesdienst auf dem Festplatz, an - schließend spielen unter dem Motto Steide, aus dieser Quelle trinkt die Welt für nur 5 Eintritt zwei Spitzenbands. Unter dem Musikpavillon ab 20.30 Uhr die Band THE FUNKEY`S, im Festzelt die Band The Cube. Gemäß Jugendschutzgesetz kein Eintritt unter 16 Jahren (Ausweiskontrollen) Sonntag 15.07. 10:00 Uhr: Frühschoppen mit dem Spielmannszug Adler Schüttorf. 15:30 Uhr: Antreten an der Haupt- und Realschule Salzbergen mit Festumzug zum Schützenplatz. 16:00 Uhr: Konzert mit dem Musikverein Salzbergen auf dem Festplatz. Für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, sowie eine Tombola und ein Unterhaltungs - schießen ist gesorgt. Der Erlös aus dem Kuchenver - kauf wird, wie auch in den vergangenen Jahren, einem guten Zweck gespendet. Montag 16.07. 7:45 Uhr: Antreten bei Bolte zum Kirchgang, an - Hubertus-Schützenverein Salzbergen e. V.: Freitag, 13.07., 18.00 Uhr: Erweiterte Vorstandssitzung eins, anschl. Kranzniederlegung am Ehrendenkmal 9.00 Uhr: Gemeinsame Frühstückspause im Festsaal Schütte 9.45 Uhr: Antreten vor dem Festsaal, Abmarsch zum Schießstand, Ehrungen und Königschießen 13.00 Uhr: Proklamation des neuen Königs und Rück - marsch mit Kutsche zum Festsaal 18.30 Uhr: Antreten vor dem Festsaal, Ausholen der Kö nigspaare mit Kutsche und Festumzug. Unsere Frauen erwarten uns gegen 19.30 Uhr im Festsaal Schütte. 19.30 Uhr: Königsball (geschl. Gesellschaft) mit dem Par ty trio Dream Beam. Dienstag, 10.07.: 11.00 Uhr: Frühschoppen am Schützenhaus/Schieß - stand ab 13.00 Uhr: Grillen schließend Kranzniederlegung am Ehrenmal. 9:00 Uhr: Frühstück bei Bolte 10:00 Uhr: Abmarsch zum Festplatz mit anschließendem Königsschießen 19:00 Uhr: Antreten auf dem Schützenplatz zur Königsproklamation 20:00 Uhr: Königsball mit der Band Black Horses Anzugordnung der Schützenbrüder: schwarze Hose, weißes Hemd, Schützenschlips und Mütze Dienstag 17.07. Ab 11.00 Uhr Nachklönen auf dem Festplatz. Mittwoch 18.07. 17:00 Uhr Aufräumen des Schützenplatzes Der Vorstand bittet auch hier um gute Beteiligung! Zu allen Veranstaltungen sind alle Mitglieder, deren Angehörige und Gönner eingeladen. Am Freitag, den 17.08. ist um 19.30 Uhr Vor - stands sitzung im DGH Siehe auch www.schuetzenverein-steide.de Bis 22.00 Uhr erhält jeder Besucher freien Eintritt! Festplatz an der Dünnstraße 4 11. - 13.08.: Schützenfest Samstag, 20.00 Uhr: Auftakt mit zünftiger Musik, es spielen die Vechtetalmusikanten. Anschließend spielt die Band FEELING Sonntag, 10.00 Uhr: Frühschoppen 15.00 Uhr: Festumzug, Kaffee und Kuchen, große Verlosung, während des Nachmittags findet das Kinderschützenfest statt

Für Ihren Terminkalender im Juli/August Hubertus-Schützenverein Salzbergen e. V. (Fortsetzung): Festplatz an der Dünnstraße Montag, 07.30 Uhr: Antreten zum Kirchgang, Frühstück Festplatz an der Dünnstraße 10.00 Uhr: Königsschießen ca. 13.00 Uhr: Königsproklamation Schützenverein Hummeldorf e. V.: Frauen Hummeldorf: 4. Juli, Große Radtour der Schützenfrauen, Anmeldung bitte bis zum 2. Juli bei Gerda Wanning (Tel.: 2455) oder Mechthild Anstöter (Tel.: 1541) 7. August, 19:30 Uhr, gemütlicher Grillabend (bitte Grillfleisch mitbringen). Schützenverein Lemkershook e. V.: 18.08.: Radtour der Frauen Startzeit: 14:30 Uhr / Startort: Pausenhalle der Grund - schule Am Feldkamp / Anmeldungen bei Peter Benson (Tel. 1529) 01.09.: 5. Herrenabend Ablauf: 14:30 17:30 Uhr Plakettenschießen 19.00 Uhr: Ausholen des neuen Königspaares, anschießend Königsball, Festplatz an der Dünnstraße >>> Siehe auch unser Inserat auf Seite 39! www.hubertus-schuetzenverein.de www.kongo-wache.de Vorstandsitzung: 18.07., 20:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus www.schuetzenverein-hummeldorf.de Im Anschluss Start des 5. Herrenabends Veranstaltungsort: Schützenfestplatz Mehr Informationen im Internet: www.schuetzenverein-lemkershook.de 5

Für Ihren Terminkalender im Juli/August 6 Schießgruppe Lemkershook, Vereinigte Schützen Salzbergen e. V: Wöchentl. montags, 19-20.30 Uhr: Schießtraining der Jugend Wöchentl. montags, 20-22 Uhr: Schießtraining der Damen Wöchentl. donnerstags, 20-22 Uhr: Schießtraining der Männer Schützenverein Salzbergen-Neumehringen e. V.: Die Frauenfahrradtour findet am 01.09. statt Senioren der Wintershall, der SRS und der H&R ChemPharm: 07.07., 10.00 Uhr: IG BCE Hoffest in Ibbenbüren Do., 12.07., 10.00-12.00 Uhr: Versammlung in der Gaststätte Bolte 17.07., 08.30 Uhr: Tagesfahrt nach Esterwegen u. Clemens werth 21.07., 14.00 Uhr: Familienfest mit Jubilarehrung Kolpingsfamilie Salzbergen: 10.07., 19.30 Uhr: Treffen der Theatergruppe bei Bolte / Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 13. - 15.07.: Vater-Kinder-Zeltlager am Speicher - becken in Geeste, Anmeldungen bei Jürgen Puls 14.08., 19.30 Uhr: Treffen der Theatergruppe bei Bol - KuBiVe: Kanutour auf der Ems mit anschließendem Grillen für Jugendliche ab 14 Jahre Samstag, 07.07., 14:00 Uhr Anmeldungen bis 01.07. Radtour der Frauen mit Grillen Mittwoch, 11.07., 14:30 Uhr Kfd Salzbergen: 29.08.: Fahrradtour für Jung und Alt 31.08.: Freilichtspiele Tecklenburg Hairspray Freiwillige Feuerwehr Salzbergen: Mo., 02.07. + 06.08., 19.30 Uhr: Techn. Dienst, Treffen der Al ters- und Ehrenabteilung Mo., 09. + 16. + 23.07. + 13. + 20.08., 19.30 Uhr: Ausbildung in Gruppen Di., 10.07. + 14.08., 19.30 Uhr: Kommandositzung Mo., 30.07. + 27.08., 19.30 Uhr: Einsatzübung Fr., 03.08., 14.00 Uhr: Ferienpassaktion Ein Nach - mit tag bei der Feuerwehr Sa., 25.08., 14.00 Uhr: Verkehrssicherung Raffi ne rie - lauf 2012 Alle oben genannten Termine im Gerätehaus Schießanlage unter der Grundschule Salzb., Am Feldkamp Interessierte Jugendliche (ab 12-16 Jahren mit Ge neh migung der Erziehungsberechtigten), auch Damen und Herren, die Freude am Schießsport haben, sind herzlich zu einem Übungsabend in der Schießanlage eingeladen. Do., 26.07., 17.00-20.00 Uhr: Kegeln in der Gaststätte Bolte Do., 09.08., 10.00-12.00 Uhr: Versammlung in der Gaststätte Bolte 10.08., 14.00 Uhr: Fahrradtour und Grillabend bei Bolte Do., 23.08., 17.00-20.00 Uhr: Kegeln in der Gaststätte Bolte te. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 26.08.: Kolping-Senioren-Aktiv: Pättkestour (Radtour über schöne Wege), Treffpunkt um 14.00 Uhr am KBS www.kolping.de/kf/salzbergen Anmeldungen bis 04.07.2012 Nähere Informationen unter www.kubive.de Anmeldungen zu den Kursen und Veranstaltungen unter 940725 oder 0170-9982748 und per Mail an kubive@kubive.de. Die Veranstaltungen finden am bzw. im Gemein - dehaus Holsten-Bexten, Feld straße 2, statt. Broadway Musical / Abfahrt: 18.30 Uhr Bahnhof Die Jugendfeuerwehrgruppe trifft sich am Mo., 02. + 06. + 09. + 13.07. jeweils um 17.00 Uhr am Geräte haus zu Übungen zur Leistungsspange Am 14.07. erfolgt dann die Abnahme der Leistungsspange (Abfahrt um 08.00 Uhr am Gerätehaus). Die Gruppe hat im August Sommerpause. Die Sportgruppe trifft sich auch im Juli/August an jedem Donners tag um 20 Uhr an der Sport halle Steider Straße / Bruchweg zur Übungsstunde.

Für Ihren Terminkalender im Juli/August Heimatverein Salzbergen e. V.: Montag, 02.07. + 06.08., 19.00 Uhr: Fotogruppe Scharfe Linse / Heimathaus Mittwoch, 04.07. + 01.08., 19.00 Uhr: Vorstandssitzung / Heimathaus Di., 10. + 24.07. + 07. + 21.08., jeweils 16.30 Uhr: Arbeitseinsatz / Heimathaus Dienstag, 30.07. + 27.08., 19.30 Uhr: Klönabend / am 27.08. Grill- und Liederabend / Heimathaus Freitag, 03.08., 16.00-18.00 Uhr: Öffentl. Archivstunden / Grundschule Am Feldkamp 5 DRK Ortsverein Salzbergen e. V.: 03.07.: Präsentation SEG in Bawinkel, 15.00 Uhr DRK-Heim 05. + 12.07.: Bereitschaft, je 19.30 Uhr 14.07., 14.30 Uhr: Gruppenstunde Jugendrotkreuz 19.07., 14.00 Uhr: Blutspende, Gemeindezentrum 20.07., 14.00 Uhr: Blutspende, Gemeindezentrum Sozialverband Deutschland e. V.: Halbtagesfahrt 07.08. zur Modenschau bei der Firma USB Maschenmoden, Abfahrt 12.45 Uhr am Bahnhof Stiftung Bahn-Sozialwerk - Ortsstelle Salzbergen/Leschede: Jahresprogramm 2012/13 Donnerstag, 19.07.: Busfahrt nach Osnabrück zum Besuch des Zoos Donnerstag, 18.10. Herbstwanderung im Bereich Emsbüren / Leschede / Ahlde Seniorenkreis Salzbergen: Mittwoch, 18.07.,15 Uhr: Spiel- und Klönabend im GZ. Im August fällt der Spiel- und Klönabend aus. An - meldung bei Mathilde Tegeder, Tel. 453 oder 2384 Montag, 02.08., 15 Uhr: Arbeitskreis in der Arche Mittwoch, 15.08.: Busfahrt nach Bramsche und Bad Essen, Begleitperson Pfarrer Langkamp In Bramsche, Kloster Malgarten, kleine Kirchenführung und Andacht. Weiterfahrt nach Bad Essen, Mittags - HSV - Fanclub Blue Dragons Karten für die neue Saison jetzt sichern! Auch in der Saison 2012/13 fahren wir zu Heim- und Auswärts - spielen des Hamburger SV. Alle weiteren Infor - Sonntag, 05.08., 14.00 Uhr: Familienfahrradtour /Heimathaus Mittwoch, 15.08., 19.00 Uhr: Forschungsgruppe Fafo / Archiv des Heimatvereins Thema: Ems und Emsbrücke www.heimatverein-salzbergen.de www.heimatverein-salzbergen-fafo.de www.scharfe-linse.de 04.08., 14.00 Uhr: Sommerfest, DRK-Heim 25.08., 14.30 Uhr: Sanitätsdienst Raffinerielauf, DRK-Heim In den Sommerferien kein Dienstabend und keine Gruppenstunde des JRK Beachten Sie auch unsere Anzeige auf S. 29! Salzbergen. Anmeldungen im Reisebüro Dartmann, Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Donnerstag, 03.01.2013 Weihnachtsfeier in Emsbüren/Ewering Zu den Veranstaltungen werden noch persönliche Ein - ladungen verteilt! pause, Essen einheitlich. Am Nachmittag Busrundfahrt mit Gästeführer, danach Fahrt Richtung Bramsche Kalkriese. Unterwegs Kaffeepicknick mit Kaffee vom Bus und selbstgebackenem Kuchen. Kaffeetassen mitbringen! Alles zusammen 34 EUR pro Person, Abfahrt 10 Uhr ab Bahnhof, Dorfseite, Rückkehr ca. 18 Uhr Anmeldungen bis 10. August im Reisebüro Dartmann Donnerstag, 30.08., 15 Uhr: Radtour mationen gibt es unter www.blue-dragons-salzbergen.de oder bei Ingo Roß, Buchenweg 8, Tel. 948718. 7

Für Ihren Terminkalender im Juli/August 8 Reservistenkameradschaft Salzbergen: 01.07. + 05.08.: RK-Versammlung mit aktuellen SiPol- Informationen. Ab 11:00 Uhr im Schießkeller. 06.07.: Schulungs- und Info-Veranstaltung der KrGrp Ems - land / Grafschaft Bentheim für RK-Kassenwarte und RK- Vors., 19:00 Uhr Gastst. Klaas, Frerener Str. 37, 49809 Lingen 10.07. + 14.08.: RAG-Schießen. Indoor-Schießanlage Sögel-Jägerhof. Von 19:00 bis 21:00 Uhr. 13.07. + 24.08: IGF-Marsch der akt. Truppe i. Raum Rheine 14.07.: RAG-Schießen StOSchAnl Leer-Loga, Jade straße 1 ab 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Skatclub Salzbergen: Der Skatclub Salzbergen trifft sich alle 14 Tage freitags um 19.00 Uhr im Vereins lokal Bolte. Interessierte Damen, Herren und Jugendliche sind DLRG Salzbergen e. V.: jeden Montag: 16.00-18.00 Uhr Schwimmkurs f. Kinder 18.00-20.00 Uhr Training 20.00-21.00 Uhr Schwimmkurs f. Erwachs. jeden Mittwoch: 19.30-21.30 Uhr Training Borromäusbücherei Salzbergen: Unsere Öffnungszeiten: Wir haben Sommerferien vom 23.07. bis zum 22.08. Oldtimerclub Salzbergen e.v.: Jeden 1. Donnerstag, immer um 19.30 Uhr: Klönabend, Vereinshaus Ahlde 18 jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Walter Lammers, Tel: 940084 oder mobil: 0160 4435571 jeden Freitag: 18.00-21.00 Uhr Training jeden Samstag: 10:00-12:00 Uhr Training 11:00-12:00 Uhr Aufbaukurs Kinder 17:00-19:00 Uhr Training Danach sind wir wieder für Sie da! Schalke 04 - Fanclub Blaue Knappen Ems-Vechte e. V. : Der Schalke 04 Fan-Club trifft sich mittwochs vor jedem Heimspiel ab 19.04 Uhr in der Gaststätte Warburg, Hols - tener Weg 48 in Holsten. An diesem Tag findet auch der Kartenverkauf statt. In teressierte sind jederzeit herzlich eingeladen. Musikverein Salzbergen: Taktlosenprobe: montags 18.00-19.00 h Orchesterprobe: montags 19.00-21.00 h Feuerwehrmuseumsverein Freiwillige Feuerwehr Salzbergen e. V.: Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr: Schrauberdienst - Treffen der Aktiven im Museum Hospiz-Team Abendstern e. V., Salzbergen: Sprechtag jeden 1. Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum MissKlang - Frauenchor Salzbergen: 05. + 19.07. + 30.08., jeweils 19.30 h: Probe Wir proben in der Aula der Haupt-und Realschule. 14.-15.07.: Bootstour-Aalnacht der RK-Salzbergen a. d. Ems. 21.07.: Militärische Aus- und Weiterbildung als DVag in Rheine, Thema: Retten und Bergen (Abseilen Theorie u. Praxisausbildung. 25.08.: Wurfscheibenschießen auf dem Schießstand der Jägerkameradschaft in Rheine Elte, Abfahrt um 12:30 Uhr am Schießkeller. Anmeldung bis 10.08. beim Vors. Wilfried Willemsen, Tel. 94 48 6 oder per Mail an wilfried.willemsen@t-online.de 31.08.- 02.09.: Biwak mit O-Marsch - RK-Schüttorf Alle, auch Nichtmitglieder, sind herzlich eingeladen! www.oldtimerclub-salzber gen.de Kontakt: Horst Bönisch, Tel. 05976 638 / mobil 0172 5334691 od. Jens Siebert, Tel. 05903-935661 / mobil 0171 2176904 www.blaue-knappen.de www.musikverein-salzbergen.de www.feuerwehrmuseum-salzbergen.de Jd. 3. Samstag im Monat 15-17 Uhr Trauercafé in der Hügelburg, Hügelweg 10 (ev. ref. Kirche) Ansprechpartnerin Karin Wolke (Tel. 05976 7968)

Für Ihren Terminkalender im Juli/August Gottesdienstzeiten der katholischen Kirchen: Hl. Messen in Salzbergen, St. Cyriakus: samstags um 17.00 Uhr sonntags um 10.15 Uhr Internetadresse: www.kath-kirche-salzbergen.de Kirchenchor St. Cyriakus Salzbergen: 17.07.: Letzte Probe vor den Ferien Es wird zum Grillabend im Garten Eden eingeladen. Beginn: 18.00 Uhr 12.08.: Diamantenes Priesterjubiläum von Weihbischof Max-Georg von Twickel Cäcilienchor Holsten-Bexten: 21.07., 18:15 Uhr : Mitgestaltung der Vorabendmesse, gemeinsam mit dem Schulchor, anschließend Grillen am Gemeindehaus. 24.07. - 14.08.: Sommerferien Ökumene Salzbergen: Kontaktpersonen Ökumenischer Kreis : Ute Lüke Tel. 1401 Ursula Brinkel Tel. 2403 Susanne Opolka-Kruse Tel. 2666 Hl. Messen in Holsten-Bexten, St. Marien: samstags um 18.15 Uhr sonntags um 08.45 Uhr Chorproben jeweils dienstags von 19.30 21.15 Uhr in der Gaststätte Bolte. Wer Lust zum Singen hat, ist herzlich willkommen! Der Chor wünscht allen eine schöne Urlaubszeit. 21.08., 20 Uhr: Probenbeginn nach den Som - merferien im Gemeindehaus Proben immer dienstags 20:00 21:45 Uhr Regina Bertling (Koordination) Tel. 1426 Jede(r) Interessierte ist zu den Veranstaltungen oder Vorbereitungen herzlich eingeladen! 9

Für Ihren Terminkalender im Juli/August Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde: 10 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Markuskirche: An der Markuskirche 6 / Ecke Martin- Luther-Weg, Gottesdienst jeden Sonntag um 10.15 So., 01.07., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pastor Droste), Markuskirche Mo., 02.07., 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinde - raum der Markuskirche Di., 03.07., 10.00 Uhr, Bibel um Zehn, Bartning-Haus 17.30 Uhr, Vorkonfirmandenunterricht, Konfirman den - raum Markuskirche 20.00 Uhr, Gemeindebriefredaktion, Pfarr amt Mi., 04.07., 20.00 Uhr, Abendkreis für Frauen, Gemein - deraum der Markuskirche So., 08.07., 10.30 Uhr, Gottesdienst im Grünen (Pastor Droste), Schützenplatz an der Steider Schule, an schl. Grillen Mo., 09.07., 14.00 Uhr Elisabeth-Team: Ausflug mit dem Elisabeth-Haus, gleichzeitig Frauenkreis 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinderaum der Markus - kirche Di., 10.07., kein Vorkonfirmandenunterricht Beginn der Sommerferien 19.00 Uhr, Fotogruppe, Konfirmandenraum der Mar - kus kirche Do., 12.07., 17.00 Uhr, Jungschar, Bartning-Haus Sa., 14.07., 10.00 Uhr, Kindergottesdienst, Erlöserkirche So., 15.07., 10.15 Uhr, Gottesdienst (Lektorin Bertling), Mar kuskirche Mo., 16.07., 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinde - raum der Markuskirche So., 22. 07., 10.15 Uhr, Gottesdienst, Markuskirche Mo., 23.07., 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinde - raum der Markuskirche So., 29.07., 10.15 Uhr, Gottesdienst Markuskirche (Lek - to rin Bertling) - kein Gottesdienst im Altenheim St. Josef ab 13.00 Uhr, Brückenfest auf der alten Emsbrücke in Emsbüren - Unsere Gemeinde ist mit einem Floh - marktstand sowie Kindercafé dabei. Mo., 30.07., 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinde - raum der Markuskirche Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Salzbergen: Mi., 04.07., 17.30 h: Konfirmanden-Unterricht 19.00 h: Jugendgruppe 19.30 h: Eltern-Info-Abend zur Kinderfreizeit in Lünne Sa., 07.07., 09.00 h: Kindergottesdienst-Frühstück Hügel burg So., 08.07., 10.30 h: Open-Air-Gottesdienst mit Taufen am Blauen See, Lünne Mo., 09.07., 19.30 h: Letzter Vorbereitungsabend Kinder frei zeit, Lünne Di., 10.07., 18.00 h: SaLü-Redaktionssitzung Hügelburg So., 15.07., 10.00 h: Gottesdienst in Lünne Mi., 01.08., 20.00 Uhr, Abendkreis für Frauen, Gemein - de raum der Markuskirche So., 05.08., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pastor Droste), Markuskirche 14.30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl - Feier der Konfirmationsjubiläen (Pastor Droste), Erlöserkirche Mo., 06.08., 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinde raum der Markuskirche Di., 07.08., 10.00 Uhr, Bibel um Zehn, Bartning-Haus Do., 09.08., 17.00 Uhr, Gemeindebriefredaktion, Pfarramt So., 12.08., 10.15 Uhr, Gottesdienst (Lektorin Bertling), Markuskirche Mo., 13.08., 15.00 Uhr, Frauenkreis, Bartning-Haus 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinderaum der Markus - kirche Di., 14.08., 19.00 Uhr, Fotogruppe, Konfirmandenraum der Markuskirche So., 19.08., 10.15 Uhr, Gottesdienst (Pastor Pfann - kuche), Markuskirche Mo., 20.08., 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinderaum der Markuskirche Do., 23.08., 14.00 Uhr, Legen der Gemeindebriefe, Bartning-Haus So., 26.08., 10.15 Uhr, Gottesdienst (Pastor Gehlen), Markuskirche kein Gottesdienst im Altenheim St. Josef Mo., 27.08., 15.00 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinderaum der Markuskirche Pfarramt: Pastor Marcus Droste An der Markuskirche 4, 48499 Salzbergen Tel.: 3 33 Fax: 92 40 Internet: www.kg-es.de Pfarramtssekretärin: Gesine Nieweler Bürozeiten: Di. und Do. von 9.00-11.00 Uhr Donnerstag auch von 18.00-19.00 Uhr Di., 17.07., 19.00 h: Frauenkreis, Hügelburg Mi., 18.07., 17.30 h: Konfirmanden-Unterricht 19.00 h: Jugendgruppe Sa., 21. - Fr., 28.07.: Kinderfreizeit in Dötlingen Sa., 21.07., 18.00 h: Abendgottesdienst Lünne Mi., 25.07., 15.00 h: Seniorenkreis Lünne So., 29.07., 10.00 h: Gottesdienst Lünne So., 12.08., 10.00 h: Gottesdienst Lünne Di., 21.08., 19.00 h: Frauenkreis, Hügelburg So., 26.08., 10.15 h: Gottesdienst Salzbergen Mi., 29.08., 15.00 h: Seniorenkreis Lünne >>>

ANWALTSSOZIETÄT SIERING. KRUSE. NOTARE MEYER Karl Siering Rechtsanwalt und Notar* Fachanwalt für Versicherungsrecht Karl-Hermann Kruse Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Insolvenzrecht Susanne Opolka-Kruse Rechtsanwältin Emsstraße 7 48499 Salzbergen Tel.: 0 59 76-15 05 oder 90 05 Fax: 0 59 76-93 81 Karl-Hermann Kruse Rechtsanwalt und Notar** Fachanwalt für Insolvenzrecht Matthias Meyer Rechtsanwalt Marianne Lögers Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Susanne Opolka-Kruse Rechtsanwältin Sandra Sterzik Rechtsanwältin Fachanwältin für Verkehrsrecht www.siering-kruse-meyer.de * Notar in Spelle ** Notar in Salzbergen SPELLE. SALZBERGEN. FREREN. EMSBÜREN 11

12

Für Ihren Terminkalender im Juli/August Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Salzbergen (Fortsetzung): Sa., 01. - So., 02.09.: Fahrradtour der Gemeinde nach Uelsen Am Pfingstmontag, dem 28. Mai 2012, wurden in der Ev.-ref. Kirche Salzbergen folgende Jugend - liche konfirmiert (von links): Sophia Hanitzsch Luisa Rautland Malte Alsmeier (Emsbüren) Dominik Nitsche Michelle Kuipers Maximilian Baum Jomas Schenk Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen auf dem weiteren Lebensweg. Ev.-ref. Kirchengemeinde Hügelweg 10, 48499 Salzbergen Pfarramt: Pastor Joachim Korporal, Waldstr. 2, 48480 Lünne Tel.: 05906 / 960104 Fax: 05906 / 960094 email: joachim@korporal.com Kinder- und Jugendhaus Hügelburg: Hügelweg 10a, Tel. neu: 01577 / 8960613 13

St. Cyriakus: Firmung 2012 Firmung - Wir kommen So lautete das Thema des Firmgottesdienstes am 17. Juni. Was vielleicht auf den ersten Blick befremdlich klingen mag für einen Gottesdienst, hat einen ganz klaren Hintergrund. Den Firmanden wurde in der Vorbereitungszeit deutlich, dass sie nicht einfach so weiter leben können wie bisher.. Wir kommen, das heißt, sich bewusst zu machen, dass man durch die Firmung Vollmitglied der Kirche wird.. Wir kommen, das kann auch heißen, dass ich selbst mich mehr für den Glauben einsetzen muss. Wenn ich dieses Sakrament ernst nehme, dann kommen wir wirklich an, in der Kirche im Glauben. Das war im Großen und Ganzen auch das Thema der gesamten Vorbereitungszeit. Vom März 2012 bis Juni 2012 machten sich 56 Jugendliche aus St. Cyriakus gemeinsam mit neun KatechetInnen auf den Weg, damit es richtig anfangen kann auf den eigenen Glaubenswegen. In vielen gemeinsamen Gesprächen, Diskussionen, Rollenspielen, aber auch im Gebet und Meditation wurde darüber nachgedacht, was Firmung damit zu tun hat, dass ich mein Leben neu bestimmen kann. So entdeckten die Firmanden so manchen neuen Anfang in ihrem Glauben in ihrem eigenen Leben; dachten über ihre Lebenspläne und Lebensträume nach. Einigen wurde viel deutlicher, dass es gerade heute Sinn machen kann, jetzt mit Jesus Christus anzufangen wieder anzufangen neu anzufangen. Hilfe für Haiti Unterstützung für Projekt von Pater Roy E inige Gemeindemitglieder aus den Kir - chen gemeinden St. Cyriakus Salzbergen und St. Marien Holsten-Bexten, die sich noch immer - wie viele aus unserer Gemeinde - mit Pater Roy aus Haiti verbunden fühlen, der im Jahre 2008 hier als Priester tätig war und jetzt Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Oberlangen/Niederlangen ist, möchten ihn bei der Arbeit für sein Projekt in Haiti unterstützen. Bei dem Erdbeben im Januar 2010, bei dem ca. 14 In der Firmvorbereitung wurde allen deutlich, dass Firmung nicht Abschluss des Christseins bedeutet, sondern Anfang des erwachsenen Christseins ist. So haben sich die Firmanden auf den 17. Juni gefreut, als Generalvikar Theo Paul ihnen dieses Sakrament spendete. Jetzt fängt es für sie richtig an Gemeinde wir kommen. 300.000 Menschen starben, wurde auch das von Pfarrer Roy mit gegründete Kinderheim Schwes - ter Dona stark in Mitleidenschaft gezogen. Viele haben mit ihren großzügigen Spenden - wesentlich auch aus Salzbergen und Holsten- Bexten - dazu beigetragen, dass dieses Kinderheim wieder hergestellt und der Bau eines neuen Heims mit Schule und Berufsbildungszentrum für ältere Kinder und Jugendliche in Jacmel im Süden der Insel in Angriff genommen werden konnte.

Ortsverein Salzbergen e.v. Blut spenden heißt Leben retten. Nächste Blutspende am 19.+ 20.07. Ob Unfall, Krankheit oder Operation jeder von uns kann in eine Situation kommen, in der er zum Überleben das Blut eines anderen Menschen braucht. Die Blutspende ist eine direkte Art, etwas Gutes zu tun. Ein kleiner Pieks und ein wenig Zeit reichen aus, um zum Lebensretter zu werden. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. Blut ist durch nichts zu ersetzen, denn Blut ist etwas Lebendiges: Es ist ein Organ, das aus vielen Zellen und Teilchen besteht. Jedes für sich hat eine notwendige Funktion, wie zum Beispiel: Den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen Die Abwehr von Krankheitserregern Die Stillung von Blutungen Die Wärmeregulation Das lebenswichtige Blut mit seinen vielfältigen Funktionen kann nur der Körper selbst bilden. Blut ist eben ein ganz besonderer Saft. Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie 18 bis 68 Jahre (als Erstspender: 18 bis 59 Jahre) alt sind. Blutspenden in höherem Alter sind nach individueller Entscheidung unserer Ärzte möglich. Frauen können bis zu 4-mal, Männer bis zu 6-mal innerhalb von 12 Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens 8 Wochen liegen. Ihre Vorteile: Wir testen Ihr Blut auf Infektionskrankheiten und als Erstspender erhalten Sie einen Unfallhilfe- und Blutspenderausweis. Die nächste Blutspende findet am 19. + 20.07., jeweils von 15.30 20.00 Uhr, im Gemeindezentrum, Am Kirchplatz statt. Weitere Infos gibt es unter www.blutspende-nstob.de Service-Hotline 0800 / 11 949 11 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Ihr DRK-Ortsverein Salzbergen e. V. 15

(Näheres zu diesem Projekt in Jacmel demnächst im Salzbergener Boten.) Fertigstellung und Unterhaltung der Gebäude, Ernährung und Bekleidung der Kinder und Jugendlichen, Einsatz von Lehrern und Betreuern kosten weiterhin viel Geld, das z. Zt. nur aus Spenden bestritten werden kann. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass die große Spendenbereitschaft in Salzbergen - von Vereinen, Gruppen, Firmen und Privatpersonen - auch zwei Jahre nach dem schrecklichen Erdbeben auf Haiti weiterhin bestehen bleibt. Für die Abwicklung der Spenden hat sich der Aktionskreis Pater Beda im Kloster Bardel zur Verfügung gestellt, der über eine reiche Erfahrung mit ähnlichen Projekten in Brasilien verfügt. Dieser Aktionskreis stellt auch die Spendenquittungen aus. Alle Spenden kommen auf direktem Wege dem von Pfarrer Roy gegründeten Projekt auf Haiti zugute und helfen, dass Kinder und Jugend - liche eine neue Heimat und die Chance für ein lebenswertes und erfolgreiches Leben bekommen. Spendenkonto: Aktionskreis Pater Beda Deutsche Bank Gronau/Rheine Konto Nr. 3535200 BLZ 403 700 24 Kennwort: HAITI Vergessen Sie nicht, das Kennwort Haiti anzugeben und Ihre Anschrift, damit Ihnen eine Spenden - bescheinigung zugesandt werden kann. 16 Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen als Vertreter der Gruppe folgende Ansprechpartner gern zur Verfügung: Andrea Hoormann, Tel. 940089 Marion Schütt, Tel. 940258 Dieter Worpenberg, Tel. 2678 Jutta Schnieders, Tel. 527 Bild: Pater Roy und Kinder Neues aus der Borromäusbücherei 4 Wochen Sommerurlaub ie Bücherei macht in diesem Jahr Som - merferien von Montag, dem 23. Juli, bis Mittwoch, 22.08. Ab Donnerstag, 23.08. Dsind wir wieder für Sie da. Kommen Sie gerne vor den Ferien vorbei und decken Sie sich mit Büchern ein. Wir haben folgende neue Romane im Angebot: Münsterlandkrimis, Krimis von Nele Neuhaus, Kriminalgeschichten in bayrischer Lebensart von Rita Falk. Zusätzlich stehen neue Jugend- und Kinderbücher bereit. Ihr Büchereiteam wünscht schöne Ferien. Über 29 Jahre Salzbergener Bote : Das aktuelle Medium für alle Bürger und für die Mitgliedsfirmen der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe Salzbergen e.v. Termine und Kontakt siehe Seite 2 jeder Ausgabe! Monatlich 3.900 Exemplare - verlässlich und direkt in jeden Haushalt, seit 1983.

Schützenverein Neumehringen: Christian Pingel schoss den Vogel ab B Stange eim Schützenfest des Schützenvereins Salzbergen Neumehringen e. V. gelang es Christian Pingel, den Vogel von der zu schießen. Er wählte seine Frau Fiona zu seiner Königin. Kinderkönig wurde Jannes Kaiser. Er wählte Mia Kaiser zu seiner Königin. Der Königsball mit der Band Sunny Boys war sehr gut besucht und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Das Schützenfest begann am Samstag mit einem Public Viewing des EM-Spiels Deutsch land gegen Portugal. Das Festzelt war sehr gut gefüllt. Nach dem Fußballspiel heizte das DJ Team Perfect Sound den vielen Besuchern ordentlich ein. Am Sonntag fand der Familientag statt mit einer großen Tombola, Kaffee und Kuchen sowie sehr vielen Spielen für die Kinder. Beim Auswerfen des Kinderkönigs errang Jannes Kaiser die Königs - würde. Er erwählte Mia Kaiser zu seiner Königin. Schützenfest Lemkershook Schützenfest vom 16. bis zum 18. Mai gefeiert m 19:15 Uhr begann das Fest mit einem gut besuchten und von Pfarrer Michael Langkamp gehaltenen Wortgottes dienst im Festzelt. Im Anschluss wurde das 2. UJunggesellenkönigsschießen durchgeführt. Der diesjährige Junggesellenkönig ist Daniel Flege. Direkt danach legte das DJ-Team fetzige Musik auf die Plattenteller. Da bebte das vollbesetzte Zelt und es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Nach dem Frühschoppen am Donners tagmorgen : 251 404 400 (BLZ 280 699 94) : 1 080 004 698 (BLZ 266 500 01) 17

wurde ein Umzug mit Ausholen des amtierenden Königpaares Hartmut und Margret Dietrich gemacht. Anschließend wurde im Festzelt Kaffee und selbstgebackener Kuchen von der Zeltlager - leiterrunde angeboten. Währenddes sen fand die Kinderbelustigung statt. Zahlreiche Kinder erfreuten sich auf einer Hüpfburg und bei einem Luft - ballonweitflugwettbewerb. Kinderkönigspaar wur den Kevin Klümper und Alica Ebler. Im Anschluss daran gab es eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Der Abend klang mit einem gemütlichen Dämmerschoppen aus. Am Freitagmorgen traf man sich zum Kirchgang (die Messe wurde von Pastor Prof. Doc. Onyema Anozie gehalten), zur Kranzniederlegung und zum Abholen des Vogels. Den Bewohnern des Altenheimes wurde durch den Musikverein Salzbergen ein Ständchen gebracht. Im Festzelt as Schützenfest des Hubertus-Schützen - vereins Salzbergen e. V. wirft seine Schatten voraus. Die Mitglieder und die Dganze Gemeinde sind vom 11. 13.,August eingeladen, gemeinsam das Schützen - fest zu feiern. Siehe auch Seite 39! Das Festwochenende wird am Samstag, 11. August um 20:00 Uhr mit zünftiger Blasmusik eingeläutet, es spielen die Vechtetalmusikanten. Um 18 gab es dann ein gemeinsames Frühstück. Nach kurzem, aber spannendem Kampf schoss Ansgar Egbers-Behrendt um 11:53 Uhr mit dem 168-ten Schuss den Vogel ab. Er regiert nun zusammen mit seiner Königin, Jacqueline Vehring, für ein Jahr im Lemkershook (siehe Foto). Am Abend fand der Königsball mit der Band Hot Dogs statt. Bei schwungvoller Musik für Alt und Jung wurde ausgiebig das Tanzbein geschwungen. Der Abend ging für alle viel zu schnell vorbei. Nachträglich bedankt sich der Vorstand bei allen, die zum Gelingen unseres diesjährigen Schützen - festes beigetragen haben. Weitere Fotos sind auf der neuen Homepage unter www.schuetzenverein-lemkershook.de zu finden. Kongo 2012 Die Hubertus-Schützen feiern vom 11. bis 13. August Ingo Roß (GF) 23:00 Uhr geht es dann nahtlos über zum feten mit der Band FEELING. Der Eintritt ist für alle bis 22:00 Uhr frei. Am Sonntag, 12. August, treffen sich alle Mitglieder um 15:00 Uhr am Festplatz zum Ausholen der Majestäten. Nach einem großen Festumzug wird auf dem Festplatz bei Verlosung, Kaffee, Kuchen und Platzkonzert mit dem Musikverein Salzbergen frohes Treiben herrschen. Parallel findet in diesem

F Urlaub? Dann aber vorher zu uns! risurenstudio Fischer Trendige Kurzhaarfrisuren Pflegeleichte Locken Brilliante Sommerfarben für Ihr Haar Ulrike Fischer und Mitarbeiter Poststraße 6 48499 Salzbergen (0 59 76) 91 99 Inhaber Ulrike Fischer Poststraße 6 48499 Salzbergen Telefon: 0 59 76-91 99 Telefax: 0 59 76-94 89 02 Alles unter einem Dach Kosmetische Gesichtsbehandlungen Wimpern und Augenbrauen färben Wellnessbehandlungen Pflege von Kopf bis Fuß Fußpflege bei allen Fußproblemen Fußnägel lackieren Beinenthaarung Manicure Fingernägel lackieren u. v. m. Wir freuen uns auf Sie! Diplom-Fachkosmetikerin + Medizinische Fußpflegerin 19

Jahr zum ersten Mal das Kinderschützenfest statt. Ein Dämmerschoppen bildet den Abschluss dieses Tages. Am Montag, 13. August, ist um 07:30 Uhr Antreten aller Schützen am Festplatz zum Kirchgang. Die Heilige Messe beginnt um 08:00 Uhr. Anschlie - ßend wird am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt. Danach führt der Weg zum Festplatz wo ein Frühstück eingenommen wird. Ab 10:00 Uhr wird dann auf dem Vogelschießstand um die Königs - Fahrt ins Blaue Hubertus-Schützen machten Radtour m 02.06. trafen sich die Mitglieder des Hubertus Schützenverein Salzbergen e. V. mit Kind und Kegel bei gutem Wetter zur Atraditionellen Radtour Fahrt ins Blaue. Die ca. 95 Teilnehmer konnten sich zunächst an der schönen Tour durchs Salzbergener Umland erfreuen, um abschließend den Tag bei Würstchen, Pommes und natürlich kühlen Getränken ausklingen zu lassen. würde gerungen. Gegen 13:00 Uhr soll die Königsproklamation stattfinden. Damit wird der neue König die Regentschaft vom amtierenden König Christoph Thiel übernehmen. Um 19:00 Uhr treffen sich alle Vereinsmitglieder mit Ihren Partnerinnen zum festlichen Umzug am Festplatz. Krönender Abschluss dieses Tages ist der Königsball mit musikalischer Unterhaltung von den Hot DOGS. Zum Ausklang des Schützen - festes findet der alljährliche Kehraus am Dienstag, 14. August, ab 10:00 Uhr am Schützenplatz statt. Stilvoll feiern! FAMILIENFEIER ODER FESTE Fragen Sie nach unseren attraktiven und preiswerten Angeboten für Ihre nächste Familienfeier, Kommunion, Konfirmation, Verlobung, Hochzeit Genießen Sie die Abendsonne in unserem Biergarten! Jeden Sonntag ab 9.30 Uhr Frühstücksbuffet pro Person 10,90 Wir bitten um Voranmeldung. Ab Mitte Juli Frische Pfifferlinge 20

Integrationsgruppe TABALUGA Aktionen voller Spaß und guter Laune m Februar haben wir in der Gaststätte Bolte gekegelt und haben den Abend anschließend mit einer leckeren Pizza von Don Camillo Igestärkt beendet. Im März sind wir zur Hottendeele nach Osnabrück gefahren. Bei guter Musik und bester Unter haltung haben wir in der Disco mal wieder unser Tanzbein geschwungen und uns einen netten Abend gemacht. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle für den netten Busfahrer, der uns schon so oft in die Disco für Menschen mit Behinde rung gefahren hat. BINGO hieß es im April im Dorfgemeinschaftshaus in Holsten. Tolle Preise, die von einigen Firmen aus Salzbergen gespendet wurden (an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön), wurden den stolzen Gewinnern der jeweiligen Bingo-Runde überreicht. Leckere Waffeln mit heißen Kirschen rundeten diesen gelungenen Nach mittag ab. Eine besondere Überraschung war der Besuch von zwei Schützenbrüdern aus Hummeldorf. Sie überreichten uns einen Scheck im Wert von 200.- Euro!! Darüber haben sich alle gefreut. Wir werden mit diesem Geld wieder viele schöne weitere Aktionen starten können. Ein herzliches DANKESCHÖN an den Hummeldorfer Schützenverein!! Wir haben uns wirklich sehr gefreut!! (Foto) Anfang Juni haben wir uns im Minigolf spielen gemessen. Wer schaffte es zuerst, mit möglichst wenigen Schlägen den kleinen Ball ins Loch zu bekommen. Alle waren sich einig, dass wir nur gemeinsam Sieger sein konnten und wir belohnten uns mit einem großen Eisbecher in der Gaststätte in Haddorf. Nächste Aktionen, die für unsere Gruppe auf dem Plan stehen sind: Am 30. Juni: Spiele ohne Grenzen Hierfür haben wir uns das Spielmobil der Kolpingfamilie Salz bergen ausgeliehen. Wir werden davon berichten, wie es uns damit ergangen ist. Außerdem steht am 15. September wieder unsere legendäre Motorradtour auf dem Programm. Alle freuen sich schon wieder auf diese ereignisreiche Fahrt mit den Trikes und Shoppern. Anschließend wird Manfred Röwer uns mit seinem Grill-Team zum gelungenen Abschluss ein nettes Würstchen zubereiten. Ein richtig großes Highlight wartet auf uns am 24. November: Es geht an diesem Samstag nach Köln zum neuen Musical von Peter Maffay, Tabaluga und die Zeichen der Zeit. Alle sind schon riesig gespannt auf diese tolle Tagestour nach Köln. Eine solche Fahrt für die Menschen mit Behinderungen zu organisieren, ist nur möglich durch all die netten Spendengelder, die uns immer mal wieder zu kommen und über die wir uns immer wieder riesig freuen!! An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Spender, auch besonders an alle diejenigen, die namentlich nicht genannt werden möchten, aber die uns (immer mal wieder) mit kleinen oder auch größeren Summen diese tollen Aktionen ermöglichen. Herzlichen Dank!! Und falls jemandem eine tolle Aktion für die Menschen mit Behinderungen aus der TABAULGA- Gruppe einfällt oder ein Verein oder Verband sich überlegt, unsere Gruppe einmal einzuladen und ein paar nette Stunden miteinander zu verbringen, dann melden Sie/meldet ihr euch bei uns!! Wir freuen uns über jede Form der Integration in unsere Gemeinde. Sprechen Sie uns gerne an. Wir sind auch im Internet zu finden (zwar nicht immer so aktuell), aber unter www.insalzbergen.de/tabaluga. Auch neue Teilnehmer, gesund oder als Mensch mit Behinderung, sind immer und zu jeder Zeit herzlich willkommen! Meldet euch bei uns. Wir freuen uns! 21

Die Werke El Grecos und die Documenta Zwei interessante Fahrten der Galerie Alte Schule I Kassel. m Sommer organisiert die Galerie Alte Schule zwei interessante Fahrten zu Kunstaus stellungen in Düsseldorf und 06.07.: Kunstausstellung von El Grecos Werken in Düsseldorf Das Aufsehen erregende Werk El Grecos (1541-1614) wurde erst um 1910 durch das Tagebuch Spanische Reise von Julius Meier-Graefe einem breiteren deutschsprachigen Publikum bekannt. Die Schau EL GRECO UND DIE MODERNE rückt zum ersten Mal in Deutschland diesen Maler ins Zentrum der Betrach - tung. Untersucht wird auch die Begeisterung vieler Künstler, die um 1912 erstmals in Düsseldorf einer größeren Werkgruppe El Grecos begegneten und so ein wahres El Greco-Fieber entfachten. Maler wie Max Beckmann, Oskar Kokoschka, Max Oppen heimer oder Ludwig Meidner, vor allem aber auch die Vertreter des Blauen Reiter, August Macke, Franz Marc, Albert Bloch und andere, erkannten im Alten Meister eine der Vaterfiguren der Moderne: sie nannten ihn in einem Atemzug mit Cézanne. Beat Wismer: Mit seinen psychologisierenden Kompositi onen wurde El Greco für die Avantgardekünstler zu einer Schlüsselfigur in ihrem Bestreben, das In-die-Welt-Geworfen-Sein des modernen Menschen darzustellen. El Greco wird in einer Auswahl von rund 40 Werken aus wichtigen europäischen und amerikanischen Museen vorgestellt. Gleichzeitig wird sein Oeuvre 100 Jahre nach der ersten Begegnung rund 100 Werken von Künstlern gegenübergestellt, die sich mit der Bildwelt El Grecos auseinandersetzten. Neben Werken von Cézanne, Picasso und Delaunay werden auch Gemälde von Beckmann, Kokoschka, Macke, Marc und vielen anderen präsentiert, die von der großen Faszination berichten, die El Greco auf sie ausübte. Franz Marc: Cézanne und Greco sind Geistesverwandte über die trennenden Jahrhunderte hinweg. 11.7.2012: Kunstausstellung documenta in Kassel Seit der Gründung 1955, wird die documenta als die maßgebliche Ausstellung für zeitgenössische Kunst weltweit verstanden. Sie findet alle fünf Jahre statt für 100 Tage und begeistert mehrere hunderttausend Besucher. Im Juni 2012 wird die documenta (13) in Kassel eröffnet mit über 160 Künstlern und Teilnehmern, die ihre neuen Kunstwerke an verschiedenen Ausstellungsorten in der ganzen Stadt zeigen werden und demonstrieren, wie zeitgenössische Kunst einen Beitrag zum Verständnis der Welt leisten können. Wer teilnehmen möchte kann sich unter der email- Anschrift jürgen.h.wienand@web.de per Fax 697018 oder Tel. 697017 bei Jürgen Wienand anmelden. Wir fahren mit dem Zug mit Westfalenoder Niedersachsentickets. Weiteres nach Kontakt - aufnahme. Tipp: Ab sofort können bei Dondrup, Bahnhofstr. 43 in Salzbergen, die Bilder der Salzbergener Malerin Eva Galland bis Anfang September 2012 gesehen werden. Ein Besuch lohnt sich! 22

Die Spenden kommen an De Streider Rasenrenner e. V. engagieren sich Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr wie- m 10. Mai erhielt der Verein eine großzügige Spende von der Krombacher- Stiftung. Dieses Geld wurde jetzt weiter- Agegeben an Einrichtungen, die sich vor allem für Kinder und deren Familien engagieren. Einen Spendenteil erhielt die ambulante Kinder - hospizbegleitung des Hospiz-Teams Abendstern e. V. Dieses begleitet und unterstützt Familien, wenn es erfährt, dass ein Kind von einer lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen ist. Durch die Kooperation mit dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke wurden ehrenamtliche Mitarbeiter ausgebildet, um in der Region rund um Salzbergen erkrankte Kinder oder Geschwisterkinder zu begleiten und die Familien zu unterstützen. Des Weiteren wurde den Wurzelkindern, der Waldloslösegruppe im Steider Wald ein Wunsch erfüllt. Die kleinen Wurzelzwerge und ihre Waldmuttis (Erzieherinnen) Heike Strothmann und Susanne Otterbeck freuten sich sehr über die neue Nestschaukel, die am Samstag, den 9. Juni feierlich mit einem Waldpicknick übergeben wurde. Anzeige Warum ist meine Klimaanlage nicht wartungsfrei? Der reibungslose Betrieb einer Klimaanlage ist vom Kältemittel abhängig. Es sorgt für die richtige Kühlung, und das ihm zugeführte Kältemittel-Öl schmiert die Bauteile. Da eine Fahrzeug-Klimaanlage baulich bedingt kein geschlossenes System bilden kann, entweicht das Kältemittel schleichend im Laufe der Betriebnahme. Regelmäßige Wartungen sind daher unumgänglich. Unser Angebot im Juli Klimaservice für 49,00 Euro incl. Kältemittel-Austausch 23

der ein Rasenmäherrennen stattfinden. Am Samstag, den 15. September ist die Hauptveran - staltung mit dem Rennen als Olympiade geplant. Außerdem gibt es Essen, Getränke, Kinderbe - lustigung und Livemusik. Am Sonntag, 16. September findet in diesem Jahr zum ersten Mal eine Veranstaltung für Menschen mit Handikap statt. Auch hier sind spannende Rennen und ein tolles Rahmenprogramm geplant. Also kommt und feiert mit für den guten Zweck, denn auch die Einnahmen an diesen Tagen werden gespendet. GEPA Bürgerreise von Krzanowice nach Salzbergen S Kontakte eit 2006 besteht nun schon die Partner - schaft zwischen Krzanowice und Salz - bergen. Es haben zwischenzeitlich viele stattgefunden, sowohl zwischen Kommunalver tretern der beiden Gemeinden, den Schulen und nicht zuletzt durch die verschiedenen Bürgerreisen. werden können. Ein Großteil der Gäste konnte bereits an verschiedene Familien vermittelt werden. Für eine geringe Personenzahl werden jedoch noch Gast - familien gesucht. Wer also bereit ist und die Mög - lichkeit einer Unterbringung für 4 Übernachtungen einschließlich Frühstück in dem genannten Zeitraum hat, darf sich gerne melden bei Die zahlreichen Eindrücke und die herzlichen Begegnungen und Freundschaften sind vielen sicherlich noch in schöner Erinnerung. Nachdem zuletzt im Herbst 2011 eine Bürgerreise der Salzbergener/innen zur polnischen Partnergemeinde stattgefunden hat, ist nun im Herbst 2012 wieder ein Gegenbesuch geplant. Unsere Freunde aus Krzanowice werden uns von Donnerstag, 13. bis Montag, 17. September hier in Salzbergen besuchen. Die Unterbringung unserer Gäste wird in Gastfamilien erfolgen, damit die Kosten möglichst gering gehalten Hans Stein, Am Bahndamm 38, 48499 Salzbergen, Tel. 2303 email: Hans-Stein@t-online.de Wir würden uns freuen, wenn wir auf diese Weise unseren Gästen eine kostengünstige Unterbringung ermöglichen könnten. Für die Gastfamilien erfolgt in Kürze noch eine Informationsveranstaltung. Die Vertreter der GEPA (Gemeindepartnerschaft) 24

25 Jahre Kolping Bildungswerk Festakt am 1. Juni I werkes m Rahmen eines Festaktes des Kolping Bildungswerkes am 1.6.12 in Wietmarschen Lohne wurde das Bestehen des Bildungs - gefeiert. In diesem Zusammenhang wurde auch Anton Jacobs aus Langen für seine 25jährige Tätigkeit als Vereinsvorsitzender geehrt. Das Jazztrio Secco, bestehend aus Saxophon, Keyboard und Schlagzeug, aus Meppen lieferte den stilvollen musikalischen Rahmen zum Festprogramm. Bei diesem Fest handelte es sich nicht um eine reine Jubelveranstaltung. Gastred - ner Prof. Dr. Stefan Sell aus den Fachberei chen Wirtschaft und Sozialwesen machte in seinen Ausführungen deutlich, dass die Arbeitsmarkt - politik für Langzeitarbeitslose deutlich reformiert werden müsste. Jeder Betrieb sollte bis zu 10% der Arbeitnehmer mit Langzeitarbeitslosen be - schäf tigen! so seine Forderung. Die Kriterien Zusätz - lichkeit und Gemein - nützigkeit wären nicht dienlich bei der Be - schäftigung von Lang - zeitarbeitslosen. Im Ergebnis würde es so sein, dass die Be - triebe keine Einstellun - gen vornehmen würden. Daher würde der Personenkreis von Langzeitarbeitslosen Salzbergen informiert: sowieso ausschließlich bei den Sozialbetrieben landen. - so Sell. Sell weiter: Diese Betriebe müssten sich dann mit diesen kontraproduktiven Kriterien als Hürden beschäftigen und wüssten nicht, wie sie den Anleiter und die Raumkosten bezahlen sollten. In der anschließenden Podiumsdiskussion betonte MdB Hermann Kues, dass man durch die Instru - mentreform, die seit dem 01.04.12 gilt, erstmal abwarten solle. Dieser Meinung schloss sich auch MdL Reinhold Hilbers an. Als Vertreter der Gemeinde Salzbergen nahmen Hubert Rausing und Helmut Eden an der Jubiläumsveranstaltung teil und überbrachten die Grüße der Gemeinde Salzbergen. Schon gehört? Der Salzbergener Bote steht allen Lesern auch unter der Internetadresse www.ig-salzbergen.de zur Verfügung. 25