Inhaltsverzeichnis. Stadt und Landkreis Coburg. Landratsamt Coburg

Ähnliche Dokumente
Radtouren im Coburger Land

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand

Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Ihr Büchereiverbund

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung

SÜC Energie und H 2 O GmbH

Landratsamt Coburg. Fotos

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verlauf der Linie 256

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Entsorgungskalender/Bezirkseinteilung. Straße. Restmüll/Bezirk

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 12 Dingolfing, 12.

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I

16. Rechts abbiegen auf Hauptstraße 0,15 00:00:22 45,54 00:26: Großbreitenbach Auf Hauptstraße nach Osten Richtung Hammertorweg starten

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. Kilometer 1 0,0. Kilometer 2 0,9. Kilometer 3 1,6. Kilometer 4 3,4. Kilometer 5 4,4. Kilometer 7,4.

Übersichtskarte (siehe Detailkarten 1-14)

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/4. Teil I

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

Eisfelder Schloss. 70 km 572 Höhenmeter

für den Landkreis Freyung-Grafenau

Nr März 2018 INHALT:

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Nr Juli 2016 INHALT:

Von Sonneberg nach Meiningen

Bodenrichtwerte Stichtag

Nr Jahrgang

Augsburg, Nr. 50

KBZ-EINTEILUNGEN IN LICHTENSTEIN

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog

Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm

KREISAMTSBLATT. Amtliches Veröffentlichungsorgan des Landkreises Amberg-Sulzbach

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 05 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. April Jahrgang.

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXIV/52. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

Platz Kreis Verein Summe Platz 2014

Nr Inhaltsverzeichnis

Zur Veste Heldburg Seite 1 / 12

Wenn Sie Lust haben, machen Sie einen Abstecher nach Obermerzbach (Kirche aus dem 13./14. Jh.) und Gereuth (Schloß).

Haushaltssatzung des Schulverbandes Kallmünz

3. Bekanntmachung des Wahlausschusses der Industrie- und Handelskammer zu Coburg für die Wahl 2018 zur Vollversammlung

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Mittelfränkisches Amtsblatt

LESEAUSFERTIGUNG. Straßenverzeichnis für die Straßenreinigung in der Samtgemeinde Sachsenhagen

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

Wohnbauflächen gemischte Bauflächen gewerbliche Bauflächen Sonderbauflächen Hardheim / Rüdental Ort Strasse III III III III Hardheim 2.

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8

Standorte der Defibrillatoren in Coburg und Umgebung

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I

Verlauf der Linie 761

Kehrbezirksliste Stadt Neu-Isenburg

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

27404 Brümmerhof Höllenhömer Weg Brümmerhof Oldendorfer Weg Brümmerhof Steinfelder Straße

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/8. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

für den Landkreis Freyung-Grafenau

GROSSE KREISSTADT SELB. Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)

Gerichtsvollzieher Burlefinger: Die Zuständigkeit des Gerichtsvollziehers erstreckt sich in der Stadt Nördlingen auf folgende Straßen:

Am Kohlstätter Hardt Am östlichen Bollwerk. Bismarckstraße. Bodelschwinghstraße. Dietersweilerstraße. Eugen-King-Straße Eugen-Nägele-Straße

1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide

Straßenverzeichnis der Gemeinde Freigericht

Amtliche Bekanntmachung

Soccer-Camp vom bis

Ehrenscheibe - Freihand 2017

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Luftpistole 2018/2019 Schützengau Oberfranken Nord Gauoberliga

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Bodenrichtwerte. Aidlingen. Straße Nr. Zone Mittelwert

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Standardsprengel. SKZ Straße Hausnummer Hausnummernbereich

Oberfränkisches Amtsblatt

Transkript:

Coburger Amtsblatt Nachrichtenblatt amtlicher Dienststellen der Stadt Coburg und des Landkreises Coburg Freitag, 26. August 2011 Seite 74 64. Jahrgang Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Stadt und Landkreis Coburg Blutspendetermine im September 2011 Zahnärztlicher Notfalldienst im September 2011 Landratsamt Coburg Zuständigkeiten in den Kehrbezirken Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Untersiemau für das Haushaltsjahr 2011 Stadt und Landkreis Coburg Blutspendetermine September 2011 Die Versorgung der Krankenhäuser mit Frischblutkonserven wird von Jahr zu Jahr schwieriger, da die Anzahl der Spender mit dem Bedarf an Blut nicht Schritt halten kann. Darum helfen Sie mit, damit anderen geholfen werden kann. Im September 2011 können Sie Blut spenden am Donnerstag, 01.09. von 17.00-20.30 Uhr Volksschule Weidhausen, Pestalozzistr. 7 Montag, 05.09. von 14.00-19.30 Uhr Kath. Pfarrzentrum Am Moos 1, Neustadt b. Cbg. Donnerstag, 08.09. von 17.00-20.30 Uhr Volksschule Sonnefeld, Schützenstr. 14 Montag, 19.09. von 17.00-20.00 Uhr Volksschule Grub a. Forst, Schulstr. 15 Dienstag, 20.09. von 16.00-20.00 Uhr Volksschule Ahorn, Schulstr. 21 Montag, 26.09. von 16.00-20.00 Uhr Kultur- und Sporthalle Frohnlach, Ehrlicherstr. 33 Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit, zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Zahnärztlicher Notfalldienst im September 2011 Stadt Coburg 03./04.09. Dr. Holger Schneiderbanger, Löwenstr. 11, Tel. 09561/95464 10./11.09. ZA Oliver Schwarm, Creidlitzer Str. 100, Tel. 09561/201866 17./18.09. Dr. Martin Peschla, Max-Böhme-Ring 1, Tel. 09561/94010 24./25.09. Dr. Gyula Takacs, Bahnhofstr. 27, Tel. 09561/51380 Landkreis Coburg 03./04.09. ZÄ Viola Liebrenz, Lautertal, Coburger Str. 15, Tel. 09561/793070 10./11.09. Dr. Christian Neag, Ebersdorf, Langer Weg 14, Tel. 09562/1059 17./18.09. Dr. Andreas Neumann, Rödental, Gnaileser Str. 36, Tel. 09563/4063 24./25.09. Dr. Dragisa Obradovic, Meeder, Bahnhofstr. 22 a, Tel. 09566/325 Es wird darauf hingewiesen, dass sich der zahnärztliche Notfalldienst auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr erstreckt. Den zahnärztlichen Notdienst finden Sie auch auf der Homepage www.notdienst-zahn.de. Landratsamt Coburg Zuständigkeiten in den Kehrbezirke Auf Grund verschiedener Änderungen in den Kehrbezirken (Ruhestand u. a.) erfolgt diese Veröffentlichung für die Kehrbezirke im Landkreis Coburg mit Stand vom 01.09.2011: Dörfles-Esbach KB-Nummer 40701 Joachim Diwisch, Oberer Kirchweg 11, 96487 Dörfles-Esbach, Tel. 09561/353093 und 0175 / 4033529, Fax 09561 / 353092 Landkreis Coburg Gemeinde Dörfles-Esbach Dörfles-Esbach: Am Hang, Am Kasernenplatz, Am Pollergarten, Am Rottenbach, Am Sportplatz, Bahnhofstraße ohne Nr. 2, Berliner Ring, Blumenstraße, Coburger Straße, Dr.-Martin-Luther- Straße, Eduard-Sommer-Straße, Eisenacher Straße, Eisfelder Straße, Erfurter Straße, Friedhofstraße, Gothaer Straße, Hauptstraße, Hintere Saalfelder Straße, Hohe Straße, Hubertusweg, Hutstraße, Im Grund, Industriestraße, Jean-Paul-Straße, Jenaer Straße, Karl-Ihl-Straße, Lauterer Straße, Lindenweg, Meininger Straße, Mühlenweg, Neustadter Straße Nrn. 1-27, Oberer Kirchweg, Parkstraße, Passchendaelestraße, Querstraße, Ringstraße, Rückertstraße, Schaumberger Straße, Schulstraße, Sonneberger Straße, Sonnenleite, Sudetenstraße, Unterer Kirchweg, Von-Thümmel-Straße, Weimarer Straße, Wiesenstraße

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 75 Gemeinde Lautertal Ortsteil Neunkirchen: Am Gründlein, Am Hag, Bergstraße, Blockhaus Neukirchen, Eisfelder Straße, Emsstadter Weg, Kirchberg, Mirsdorfer Weg, Mirsdorfer Weg, Mühlenstraße, Sandleitenweg, Schafweg, WH Holzberger Ortsteil Oberlauter: Am Brunnen, Am Fröschengraben, Am Hang, Am Lauterberg, Andreasstraße, Baumschulenweg, Beuerfelder Straße, Burgstraße, Erfurter Straße, Fornbacher Straße, Frankenstraße, Ilmenauer Straße, Kapellenäcker, Langer Berg, Moggenbrunner Straße, Mühlleitenweg, Obere Augärten, Pfarrleitenweg, Rosenweg, Schalkauer Ring, Sonneberger Straße, Steiniger Weg, Untere Augärten, Wassergasse Ortsteil Rottenbach Ortsteil Tiefenlauter: Am Kutschersberg, Bahnhofstraße, Hühnerbergsweg, Im Grund, Neuer Weg, Rösersweg, Thüringer Straße, Waldweg, Weisbachweg Ortsteil Tremersdorf Ortsteil Unterlauter: Am Flöhbach, Am Gerichtsplatz, Am Herrenhof, Am Lyssen, Am Seegraben, Am Wehrgraben, Am Weinberg, Amselweg, An den Weiden, Bertelsdorfer Weg, An der Pfarrengasse, Coburger Straße, Drosselweg, Eisenacher Straße, Finkenweg, Flöhbachäcker, Glender Weg, Goldbergstraße, Gothaer Straße, Hirtengässlein, Inselweg, Jenaer Straße, Johannisrasen, Kirchgasse, Lauterburgstraße, Lauterstraße, Meederer Straße, Pfarrgässlein, Rödentaler Straße, Rosenauer Weg, Saalfelder Straße, Stetsambach, Weimarer Straße, Wiesenweg, Wohlsbacher Straße, Zentgässlein, Zentstraße Gemeinde Meeder Ortsteil Beuerfeld: Am Böhl, Glender Straße, Kirchweg, Lautertaler Straße, Lindenweg, Moggenbrunner Straße, Oberes Gewend, Schulgasse, Schustersweg, Taubmannsweg Ortsteil Drossenhausen: Am Berg, Am Brunnen, Dorfstraße, Gartenacker, Hirtenäcker, Zum Rosenrangen Ortsteil Einzelberg: Hangleite, Mirsdorfer Straße Ortsteil Kleinwalbur: Am Erlbach, Am Goldbach, Am Gries, Danielsgasse, Grundweg, Gut, Lindenplatz Ortsteil Kösfeld Ortsteil Mirsdorf: Alexandrinenhütte, Einzelberger Straße, Gutsweg, Mittlerer Weg, Nerde, Rückersberg, Schmiedeweg, Tremersdorfer Straße Ortsteil Moggenbrunn: Allee, Am Schafhaus, Herrpichsberg, Hofleitenweg, Littenäcker, Rasenäcker, Schloß, Schlossgasse, Triebweg Ortsteil Ottowind: Geringsberg, Großwalburer Straße, Heidengasse, Meederer Straße, Obern Dorf, Schwedenallee, Steinach, Untere Dorfstraße, Vorm Dorf, Zum Grundgraben, Zur Senningshöhe Ortsteil Sulzdorf: Bergäcker, Kirchwegäcker Stadt Rödental Stadtteil Fornbach Stadtteil Schönstädt Stadtteil Weißenbrunn vorm Wald: Almerswinder Weg, Bergheimstraße, Birkenrain, Domgasse, Emstadter Straße, Fornbacher Straße, Lindleite, Lorenzgasse, Mergelgasse Kreisfreie Stadt Coburg Stadtteil Bertelsdorf: Am Gehege, Am Heiligersgrund, Blaue Leite, Christenstraße, Esbacher Straße, Glender Straße, Karl-Heß-Straße, Lautertaler Weg, Oberer Mühlweg, Streifweg, Unterer Mühlweg Stadtteil Glend: Beuerfelder Straße, Neuseser Straße, Sulzdorfer Straße Neustadt 1 KB-Nummer 40702 Harald Härtl, Siemensstraße 49, 96465 Neustadt b. Coburg, Tel. 09568 / 891569 und 0151 / 11603112, Fax 09568 / 891582 Landkreis Coburg - Stadt Neustadt b. Coburg Stadtteil Haarbrücken: Am Fischersteich, Bodenäcker, Eigenheimstraße, Heckenweg, Kiefernhöhe, Kriegersäcker, Sandstraße, Siemensring Stadtteil Ketschenbach: Alte Mühle, Am Brändlein, Birkenweg, Ketschenbacher Straße, Kiefernweg, Meilschnitzer Straße, Ringstraße, Schlossweg, Sonnenweg, Thanner Straße Nrn.1-7 u. 2-12, Waldweg, Winterleite Stadtteil Meilschnitz: Am Brand, Edgar-Müller-Straße, Effelder Straße, Industriestraße, Zum Rottenbach Neustadt b. Coburg: Am Bahnhof, Am Kalmusrangen, Am Moos, Arndtstraße, Bachstraße, Beethovenstraße, Brahmsstraße, Brechtstraße, Brucknerplatz, Damaschkestraße, Dr.-Hermann-Ehlers-Straße, Dr.-Kurt- Schuhmacher-Straße, Ehrhard-Kirchner-Straße, Eichendorffstraße, Eisfelder Straße, Erich-Kästner- Straße, Fontanestraße, Freytagweg, Gerhart-Hauptmann-Anger, Gumlichstraße, Hans-Rollwagen-Straße, Haydnstraße, Heinestraße, Herderstraße, Heusingerstraße, Hölderlinstraße, Jean-Paul-Allee, Klinglerstraße, Knabweg, Knochstraße, Künßbergstraße, Lenaustraße, Lessingstraße, Löhleinsweg, Luisenstraße ohne Nr. 6, Mahlerweg, Mendelsohnweg, Mörikestraße, Mozartstraße, Müllerstraße, Orffstraße, Ostlandstraße, Patzschkestraße, Prof.-Derra-Straße, Rathenaustraße, Regerweg, Reißmannstraße, Richterstraße, Rilkestraße, Rödenwiese, Rückertstraße, Scheffelstraße, Schillerstraße, Schubertweg, Schuhmannweg, Stormstraße, Thanner Weg, Uhlandstraße, Walter-Flex- Straße, Zuckmayerstraße Stadtteil Thann: An den Teichen, Brunnhügel, Eichenstraße, Fischbacher Teich, Hopfenteiche, Kiefernböhl, Thanner Straße ohne Nrn.1-7 u. 2 12 Stadtteil Wildenheid: Am Rottenbach, Am Schottenholz, Am Schulhof, Am Schwädrich, Am Sportplatz,

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 76 Armin-Naß-Straße, Bettelhecker Straße, Breslauer Straße, Brückenweg, Danziger Straße, Erlenweg, Ernstwinkel, Eschenweg, Frankenhöhe, Frankenmaas, Friedensstraße, Gehrenstrasse, Grüne Au, Heidestraße, Hermann-Steiner-Straße, Hönbacher Straße, Hutstraße, Kellerholz, Königsberger Straße, Krausenholz, Kutschenweg, Lutzenmaas, Memelweg, Mürschnitzer Straße, Neuer Weg, Obere Burgstraße, Pommernstraße, Rittergutstraße, Rödenauen, Seestraße, Tilsiter Straße, Untere Burgstraße, Von- Kemmaten-Straße, Von-Miedel-Straße, Weidenweg, Werner-Suffa-Straße, Westpreußenstraße, Wochenendhaus Neustadt 2 KB-Nummer 40703 Heinrich Kessel, Theißensteiner Str. 7, 96472 Rödental, Tel. 09563 / 3214 und 0176 / 51382830, Fax 09563 / 307008 Landkreis Coburg Stadt Neustadt b. Coburg Stadteil Aicha: Melmweg, Putzenhofstraße, Waldstraße Stadtteil Birkig: Birkiger Straße, Horber Straße, Wellmersdorfer Straße Stadtteil Ebersdorf: Am Lerchenfeld, An der gebrannten Brücke, Brandenburger Straße, Ebersdorfer Straße, Mühlweg, Muppberg, Oberlinder Straße, Plattenäckerstraße, Posener Straße, Sonneberger Straße, Stettiner Straße Stadtteil Fechheim: Badergasse, Hauptstraße, Klostergasse, Kunzengasse, Schulthesiusstraße Stadtteil Fürth am Berg: Allee, Am Brunnen, Am Lindenbach, Blumenstraße, Brückenstraße, Burgweg, Glashüttenweg, Hennebergerstraße, Kaulsrother Weg, Kirchweg, Kronacher Straße, Liebauer Straße, Moggerer Straße, Neustadter Straße, Wegäcker, Wiesenweg Stadtteil Haarbrücken: Am Birkenhain, Am Bodenholz, Am Erffateich, Am Schulberg, Coburger Straße, Drehweg, Haarbrücker Straße, Liebigstraße Stadtteil Horb: Fechheimer Straße, Mupperger Straße, Rollweg Stadtteil Mittelwasungen: Hofgasse, Kornweg, Michaelisweg, Wasunger Straße Neustadt b. Coburg: Albertstraße, Alexandrinenplatz, Alfredstraße, Am Ferngaswerk, Am Floßgraben, Am Güterbahnhof, An den Auwiesen, Angerweg, Arnoldplatz, Augustastraße, Äußere Wallstraße, Austraße, Bahnhofstraße, Bergstraße, Birkleite, Bismarckstraße, Brunnenstraße, Carl-Zeiss-Straße, Coburger Straße, Dieselstraße, Dr.-Martin-Luther-Straße, Dr.-Schack- Straße, Ebersdorfer Straße, Eckardtstraße, Eduardstraße, Ernst-Bergmann-Straße, Ernststraße, Feldstraße, Franz-Schneider-Straße, Freiherr-v.-Stein- Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Friedrichstraße, Gabelsbergerstraße, Gartenstraße, Georg-Langbein- Straße, Glockenberg, Goethestraße, Grüntalstraße, Halskestraße, Heimstättenstraße, Hermann-Löns-Weg, Heroldweg, Heubischer Straße, Hindenburgplatz, Kantstraße, Karl-Bröger-Straße, Ketschenbacher Straße, Kirchstraße, Körnerstraße, Krieger-Gedächtnis-Siedlung, Lindenstraße, Ludwig-Jahn-Straße, Luisenstraße Nr. 6, Marienstraße, Marktplatz, Meiersberg, Moellerweg, Mühlenstraße, Mühlgraben, Obere Birkleite, Ostpreußenstraße, Pestalozzistraße, Pfarrer-Greiner- Straße, Rödenstraße, Röntgenstraße, Rosenstraße, Schaumbergstraße, Schellerstraße, Schlesische Straße, Schottstraße, Schuckertstraße, Schulstraße, Schützenplatz, Schützenstraße, Seilersgründchen, Siemensstraße, Sonneberger Straße, Steinweg, Sternenweg, Sudetenstraße, Talstraße, Thüringer Straße, Wallstraße, Weidachstrasse, Weinbergstraße, Wildenheider Straße, Wilhelmstraße, Wittkenstraße, Zwietzau Stadtteil Plesten: Fürther Straße, Hoher Weg, Lange Gasse, Plestener Weg, Ringgasse, Terrassenweg Stadtteil Unterwasungen: Am Hang, Bergweg, Lindenallee, Sonnenleite, Steigweg, Woltersgasse Stadtteil Wellmersdorf: Brennereistraße Nr. 21, Wellmersdorfer Straße Nr. 1 Stadtteil Wildenheid: Gartenhäuser Nrn. 93, 95, 95 a und 101 Stadt Bad Rodach KB-Nummer 40704 Moritz Schmidtlein, Kantstraße 2 a, 96476 Bad Rodach, Tel. 09564 / 80125 und 0170 / 3878066, Fax 09564 / 80126, Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Bad Rodach: Adelhäuser Straße, Alexandrinenstraße, Am Mönchszehnt, Am Schrägen Kehl, Am Stiegelein, August-Grosch-Straße, Auweg, Bahnstraße, Blumenstraße, Braugasse, Coburger Straße, Dammüllersweg, Danziger Straße, Dresekestraße, Eisfelder Straße, Eishäuser Straße, Elsaer Straße, Ernststraße, Fahrstraße, Färbergasse, Feldstraße, Gartenstraße, Georgenberg, Gerbergasse, Goethestraße, Grabenweg, Haarth, Heckenweg, Heinrich-Heine-Straße, Heldburger Straße, Heldritter Steig, Heldritter Straße, Hennebergstraße, Herrngasse, Hildburghäuser Straße, Hirschmüllersweg mit Hirschmühle, Jägersruh, Jean- Paul-Straße, Kantstraße, Kirchgasse, Kleiner St.- Georgen-Berg, Kurring, Lempertshäuser Straße, Lessingstraße, Lönsstraße, Ludwig-Strecker-Straße, Marienstraße, Markt, Martin-Luther-Straße, Massenhäuser Straße, Mauer, Max-Roesler-Straße, Meininger Straße, Melchior-Frank-Straße, Michelsberg, Mühlweg, Neugasse, Oberauweg, Pfingstanspann, Ringstraße, Römhilder Straße, Rückertstraße, Saarstraße, Schäfereihof, Schillerstraße, Schlesierstraße, Schleusinger Straße, Schloßplatz, Schmückerwiese, Schulgasse, Siedlungsweg, Steinerer Weg, Steinfelder Straße, Thermalbadstraße mit Alachsmühle, Tilman-Riemenschneider-Weg, Ummerstadter Straße, Wallgasse, Walter-Gempp-Straße, Welsche Kehl, Werner-von- Siemens-Straße, Wiesenweg Stadtteil Carlshan: Gauerstadter Weg Stadtteil Elsa: Am Kreuzlein, An der Wied, Eckengasse, Hofgarten, Pfarrsteig, Riedweg, Walburer Weg, Zur Wart, Elsaermühle Stadtteil Gauerstadt: Billmuthäuser Straße, Brauhausstraße, Domänenstraße, Hilmar-Franz-Straße, Milch-

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 77 hausstraße, Rodacher Straße, Rosengasse, Schulstraße, Siedlungsstraße, Tannenbusch, Thüringer Straße, Wittigsrasen, Zollhausweg Stadtteil Grattstadt: Ahlstädter Weg, Am Grundgraben, Am Hetschbacher Weg, Am Kirchsteig, Am Veilsdorfer Weg, Brunnenwiesenweg, Harraser Weg, Heldritter Weg, Oettingshäuser Weg Stadtteil Hainmühle Stadtteil Heldritt: Am Schaessbach, Am Schafberg, Am Wiglebsteig, An der Anspann, Blankenäcker, Elsaer Weg, Gauerstadter Berg, Grabengasse, Hauptstraße, Hetschbacher Weg, Kleine Gasse, Lempertshäuser Weg, Lutherweg, Neuer Weg, Obere Rangenäcker, Obere Tannleite, Reithweg, Schlossberg, Untere Rangenäcker, Untere Tannleite, Veilsdorfer Weg, Zur Mühle, Zur Schwaige Stadtteil Lempertshausen Stadtteil Neumühle Stadtteil Niederndorf: Colberger Straße Stadtteil Oettingshausen: Am Harrasgraben, Am Kirchrangen, An der Rotbuche, Brunnegasse, Großwalburer Straße Stadtteil Rossfeld: Am Eulhack, Kellerweg, Kruppenweg, Obere Mühlgasse, Querstraße, Reschengasse, Rudelsdorfer Straße, Schulberg, Streufdorfer Straße, Untere Dorfstraße, Untere Mühlgasse, Wirtsberg Stadtteil Rudelsdorf Stadtteil Schweighof Stadtteil Mährenhausen: Am Fohlenbach, Nikolausäcker, Zum Püchitz, Zur Fuchshütte, Zur Wildfuhr Gemeinde Meeder Ortsteil Ahlstadt: Ahlstadterweg, Bockstadterweg, Eckenweg, Hanftsgasse, Harraser Weg, Kupfersgasse, Rottenbacher Weg, Ruhgarten, Schillingsgasse, Schreinersgasse, Toracker, Weißengasse Ortsteil Birkenmohr Ortsteil Fuchsmühle Ortsteil Großwalbur: Badergasse, Bahnweg, Breitenauer Straße, Bürglaß, Colberger Straße, Eckgasse, Elsaer Weg, Grübleinsfeld, Hauptstraße, Heldburger Straße, Heldritter Weg, Hohe Straße, Mauer, Obere Dorfstraße, Oettingshäuser Straße, Pfarrgasse, Rodacher Straße, Schalkauer Straße, Schierleinsgasse, Schulweg, Stockgasse, Sulzenstraße Ortsteil Kirchbergsmühle Rödental 1 KB-Nummer 40705 Dieter Riedl, Wirthswiese 30, 96472 Rödental, Tel. 09563 / 2576 und 0171 / 9305062, Fax 09563 / 729751 Landkreis Coburg Stadt Neustadt b. Coburg Stadtteil Brüx: Brüxer Straße, Fischbachweg Stadtteil Höhn: Bergdorfstraße, Höhner Straße, Müßweg Stadtteil Rüttmannsdorf: Rüttmannsdorfer Straße Stadtteil Weimersdorf: Weimersdorfer Straße, Wildparkweg Stadt Rödental Stadtteil Fischbach: Fischbacher Straße, Höhlwiesenweg, Höhnerstraße, Rückerswinder Straße, Schrotweg, Stamberg, Waldweg Stadtteil Mittelberg: Bachgasse, Gehegsweg, Herrenwiesenweg, Mittelberger Straße, Schmidsberg, Schmitzleite, Schneidersberg, Seelach Stadtteil Mönchröden: Adam-von-Pernau-Weg, Am Friedhof, Am Gründlein, Am Rabersbach, Am Rödenpark, Am Stammbach, Am Steig, Am Tau, Beethovenstraße, Brückenstraße, Damm, Dinkelleite, Drehweg, Franz-Schubert-Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Friedrich-Gerstäcker-Weg, Gnaileser Straße, Goetheweg, Gustav-Freytag-Weg, Händelstraße, Haydnstraße, Heidenstein, Hinterer Mahnberg, Hirtenrieß, Hohe Wart, Johann-Sebastian-Bach-Straße, Kirchgasse, Klosterhof, Lange Wiesen, Lindenrangen, Lindenstraße, Mahnberg, Mönchrödener Straße, Mozartstraße, Mühlgraben, Nussleite, Richard-Wagner-Straße, Rießberg, Rothinestraße, Schafhauser Grund, Schafsteg, Schenkgasse, Schulstraße, Sonnenweg, Spitzacker, Tauweg, Waldrode, Weiler Gnailes, Weinbergstraße, Wildparkstraße Stadtteil Oberwohlsbach: Am Bach, Burgäcker, Fornbacher Weg, Froschgrundstraße, Gereuther Weg, Häublesäcker, Hutäcker, Itzgasse, Krugsleite, Lauterburgstraße, Mühlgarten, Schmiedsweglein, Steinigleite Stadtteil Oeslau: Am Gries, Am Melm, Am Steinbruch, Anemonenweg, Bahnhofsplatz, Banater Weg, Beetäcker, Berliner Straße, Bgm.-Ferdinand-Fischer- Straße, Birkenweg, Brandenburger Straße, Branigleite, Breslauer Straße, Brunnengasse, Bürgerplatz, Coburger Straße, Dahlienweg, Danziger Straße, Distelweg, Dockenäcker, Dresdener Platz, Eichenweg, Fliederweg, Friedlandweg, Gothaer Straße, Heimkehrerstraße, Königsberger Straße, Kornblumenweg, Krautäcker, Krokusweg, Langer Rain, Lärchenweg, Leipziger Straße, Lilienweg, Lindenplatz, Magdeburger Straße, Margeritenweg, Martin-Luther-Straße, Mecklenburger Straße, Mühlweg, Narzissenweg, Nelkenweg, Nikolaus- A.-Otto-Straße, Obere Eichgartenstraße, Oeslauer Straße, Ostlandstraße, Ostpreußenstraße, Pommernweg, Rathausstraße, Rosenauer Weg, Rudolf-Diesel- Straße, Sandleite, Schalkauer Straße, Schlesierstraße, Schlossgrund, Schmiedsgasse, Siebenbürger Weg, Sonneberger Straße, St.-Hedwig-Straße, St.-Josef- Straße, Stettiner Straße, Sudetenstraße, Thüringer Straße, Tulpenweg, Untere Eichgartenstraße, Veilchenweg, Ziegeleiweg Stadtteil Unterwohlsbach: Fornbachsleite, Froschgrundstraße, Lautertalstraße, Lindgraben, Rosenau, Rosenauer Straße, Schulweg, Schweizerei, Wassergasse Stadtteil Waltersdorf: Gereuth, Waltersdorf

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 78 Rödental 2 KB-Nummer 40706 Bezirkskaminkehrermeister seit 01.01.2009: Ralf Kannhäuser, Am Hang 13, 95119 Naila, Tel. 09282 / 984360 und 0151 / 24062031, Fax 09282/ 5234 Landkreis Coburg Gemeinde Dörfles-Esbach Dörfles-Esbach: Am Erlesgraben, Am Grund, Bertelsdorfer Straße, Herzogsweg, Lauterbergstraße, Neustadter Straße ohne Nrn. 1-27, Rosenauer Straße, Saalfelder Straße, Schlesierstraße, Thüringer Straße, Von-Werthern-Straße, Waldsachsener Straße, Weinbergstraße, Wohnstraße, Ziegelei Stadt Neustadt b. Coburg Stadtteil Boderndorf: Aussiedlerhof, Boderndorfer Straße Stadtteil Kemmaten: Geussenteich, Kemmater Straße, Seegrund Stadtteil Kipfendorf: Teichanlage Zapf Stadtteil Stiefvater Stadtteil Wellmersdorf: Brennereistraße ohne Nr. 21, Kupferbergstraße, Schmiedsgasse, Wellmersdorfer Straße ohne Nr. 1 Stadt Rödental Stadtteil Blumenrod: Am Krebsbach, An der Kehr, Berghof, Blumenroder Straße, Grundweg, Holleweg, Industriepark, Kleingarnstadter Straße, Maasweg, Rosengasse, Saalweg, Sauloch, Sonnenleite Stadtteil Einberg: Aalgraben, Am Sportplatz, An der Feldbahn, An der Räum, Auweg, Badergasse, Badersäcker, Bergleite, Breitenbaumäcker, Bubsberg, Drei Seelein, Einberger Schweiz, Einberger Straße, Glockenberg, Grabengasse, Gückelhut, Happachsgrund, Herrenschlag, Heuweg, Hintere Gasse, Honigleite, Hopfenäcker, Im Grund, In der Au, Iwenbergstraße, Kaulberg, Kirchplatz, Kronacher Straße (auch Teil Oeslau), Krötenleite, Querstraße, Ringstraße, Rothenhofer Straße, Schaumbergstraße, Schlossberg, Schulberg, Siedlungsstraße, Stockäcker, Theißensteiner Straße, Vogelleite, Waldstraße, Wirthswiese Stadtteil Kipfendorf: Am Hügel, Angerstraße, Büchenstirn, Gartenweg, Kemmater Weg, Schwarze Leite, Thieracher Weg, Stadtteil Mönchröden: Alexandrinenthal Stadtteil Oeslau: Am Bahnhof, Herzogsweg, Höhnleite, Im Rödengrund, Vogelleite Stadtteil Rothenhof: Am Berg, Gewend, Kipfendorfer Straße, Mühlleite, Mühlwiesenweg, Schlossgarten, Teichgasse Stadtteil Spittelstein: Bergfeld, Bergweg, Steinroder Straße, Weidig Stadtteil Theissenstein: Am Wald, Gartenäcker, Sandstraße, Sandweg Stadtteil Thierach: Finkenweg, Meisenweg, Thierach Stadtteil Waldsachsen: Am Bausenberg, Am Mühlberg, Asigweg, Baumgärten, Brunnenwiesenweg, Geisäcker, Geisgraben, Gutsgärten, Hauckendorl, Höhnweg, Kirchstück, Kirchweg, Neuhofer Straße, Schilligstück, St.-Johannis-Weg, St.-Marien-Weg, Steinernes Stück, Waldsachsener Straße Kreisfreie Stadt Coburg Stadt Coburg: Adolf-Waldrich-Weg, Am Bach, Am Rödlein, Am Seerangen, Am Wolfsrangen, Baumgartenweg, Bausenbergweg, Beerhügel, Cortendorfer Straße ohne Nrn. 2, 2a, 7, 7a, 9, Denkmalsweg, Festungshof, Fischersleite, Gärtnersleite, Hahnweg, Herzogsweg, Hinterer Floßanger, Im Grund, Julius- Griesbach-Straße, Köcherweg, Louis-Langstein-Straße, Neustadter Straße, Rosenauer Str. Nr. 74 117, Schemannstraße, Schulstraße, Unterm Festungsberg, Feste, Waldsachsener Straße, Zur Brandensteinebene Stadtteil Löbelstein: Am Klausberg, An der Helle, Löbelsteiner Straße, Ziegelhüttenberg Stadtteil Neu-Neershof: Garnstatter Straße, Lahmstraße, Neershofer Straße, Neuhofer Straße, Steinschrotweg Seßlach KB-Nummer 40707 Udo Lauer, Dietersdorfer Str. 9, 96145 Seßlach, Tel. 09567 / 981862 und 0175 / 7455009, Fax 09567 / 981862 Landkreis Coburg Gemeinde Ahorn Ortsteil Hohenstein Ortsteil Schafhof: Am Wald, Brunnenweg, Hainspitze, Hainstraße, Neuhauser Straße, Schlossberg, Wohlbacher Straße ohne Seemühle, Ziegelhütte, Zum Lerchenberg Ortsteil Schorkendorf: Am Teich, Anlage, Bachstraße, Geißhügel, Krebsmühle, Krebsmühlenring, Leite, Lindenstraße, Mühlengrund, Quellenstraße, Querstraße, Stangenäcker Ortsteil Seemühle Ortsteil Wohlbach: Am Hang, Bayerischer Berg, Bollerleite, Brunnenleite, Gossenberger Straße, Schafhofer Straße, Schierberg, Schulberg Gemeinde Großheirath Ortsteil Gossenberg: Froschweg, Holzhäuser Weg, Winterbacher Weg, Wohlbacher Straße, Ziegelsdorfer Straße Ortsteil Neuses a. d. Eichen: Am Brunnen, Buchenroder Straße, Haighof, Hirtenwiese, Kehrlesgasse, Nägleinsgasse, Rossacher Straße, Welsberger Straße Ortsteil Rossach: Altenbanzer Weg, Am Flecken, Am Kirchhof, Am Mittelholz, Am Waldrand, Bahnhofstraße, Brunngasse, Coburger Straße, Hannebach, Hohe Straße, Hörnau, Sportheim, Über den Itzauen, Zilgendorfer Weg

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 79 Ortsteil Watzendorf: Am Teich, Am Wickengrund, Brunnwiesenstraße, Grasiger Weg, Griesanger, Krumbacher Straße, Seßlacher Weg Gemeinde Itzgrund Ortsteil Büdenhof Ortsteil Sorghof Ortsteil Welsberg Stadt Seßlach Stadtteil Aumühle Stadtteil Autenhausen: Bergleite, Bergstraße, Blumenstraße, Brückenstraße, Erlenbacher Straße, Grenzweg, Großer Seeweg, Judenberg, Kirchweg, Lindenauer Weg, Lindenstraße, Querstraße, Ringstraße, Rosengasse, Thüringer Platz, Üdelsdorfer Straße, Weißer Weg Stadtteil Bischwind Stadtteil Dietersdorf: Anspann, Bahnhofsplatz, Binzigweg, Dietersdorfer Straße, Gärtnerstraße, Hirtengasse, Hollergasse, Lensergasse, Reiner-Wirthmann-Weg, Reuterstraße, Schulstraße, Siedlungsstraße, Sonnenleite, Stichelweg, Wassergasse, Zehentgasse Stadtteil Eggersdorf Stadtteil Gehegsmühle Stadtteil Gemünda: Am Kuhtrieb, Am Reckenberg, Am Roten Brunnen, Am Roten Hügel, Am Steinerenen Hügel, Am Weidach, An den Kirchenäckern, An der Lache, Badergasse, Bodenweg, Dr.-Stephani-Straße, Fischersgasse, Heldburger Straße, Heldburgplatz, Jägershof, Oberer Lachenweg, Schlossergasse, Schmiedsgasse, Stegnersgasse, Ummerstadter Straße, Zieglersgasse, Zum Kaisersfeld Stadtteil Gleismuthhausen Stadtteil Hattersdorf Stadtteil Heilgersdorf: Am Buchenacker, Am Schleifberg, Am Sportplatz, Bischwinder Straße, Hauptstraße, Heiliggrund, Herrengasse, Mittlerer Weg, Raiffeisenstraße, Rötenweg, Rothenberger Straße, Schlosshof, Steinachsweg, Trammershof, Unterer Ring, Vorstadt Stadtteil Heinersdorf Stadtteil Lechenroth Stadtteil Merlach Stadtteil Muggenbach Stadtteil Oberelldorf: Am Mühlberg, Dorfstraße, Gartenstraße, Längweg, Lindenweg, Neue Siedlung, Rektor-Karl-Kellner-Straße, Seßlacher Straße Stadtteil Rothenberg Stadt Seßlach: Am Geyersberg, Am Käppele, Am Krummbach, Am Mährenbach, Am Rasen, Am Weißen Weg, Am Zehntweg, Badstubengasse, Bahnhofstraße, Coburger Straße, Dr.-Josef-Otto-Kolb-Straße, Flenderstraße, Friedrich-Rückert-Straße, Grubensteiner Weg, Hans-Reiser-Straße, Heldburger Ring, Hofmannsplatz, Industriestraße, Judengasse, Juliusweg, Karl-Franz-Straße, Kirchplatz, Lindachsteig, Luitpoldstraße, Marktplatz, Maximiliansplatz, Mühlau, Obere Bergstraße, Pfarrgasse, Poststraße, Prälat-Fiedler- Straße, Stadtweg, Steingasse, Sudetenstraße, Thüringer Straße, Ziegelhüttenweg Stadtteil Setzelsdorf Stadtteil Unterelldorf Stadtteil Wiesen Gemeinde Untersiemau Ortsteil Ziegelsdorf: Gossenberger Straße mit Ziegelsdorfer Mühle Gemeinde Weitramsdorf Ortsteil Neundorf: Alte Poststraße, Am Bach, Am Holz, Am Steig, Herrengasse, Kellerberg, Kreuzberg, Röderberg, Rosengasse, Schelmersgraben, Wassergasse, Wiesenweg, Zum Förtschentor Kreisfreie Stadt Coburg Stadtteil Knochenmühle Stadtteil Scheuerfeld: Kleine Schmiedsgasse Sonnefeld KB-Nummer 40708 Friedrich Übelhack, Eichenweg 17, 96242 Sonnefeld, Tel. 09562 / 6863 und 0171 / 8741333, Fax 09562 / 501508 Landkreis Coburg Gemeinde Ebersdorf b. Coburg Ortsteil Dürrmühle Ebersdorf b. Coburg: Eisfelder Straße, Raiffeisenstraße Nr. 35, Sulzenstraße, Wiesenstraße Ortsteil Frohnlach: Am Festplatz, Am Weinberg, Bergäcker, Danziger Straße, Ebenäcker, Ebersdorfer Straße, Ehrlicher Straße, Gartenstraße, Goldene Au, Göritzenstraße, Grünberger Weg, Hauptstraße, Hinterer Berg, Hintern Rathaus, Industriestraße, Kellergasse, Kläranlage Ebersdorf, Maasäcker, Neue Heimat, Neuensorger Straße, Neugasse, Örtleingrund, Ringstraße, Rötenbachstraße, Sonnefelder Straße, Sportheim VFL Frohnlach, Thüringer Weg Ortsteil Kleingarnstadt: Am Burkhardsberg, Am Prälax, Gutgasse, Hummelsberg, Kallenbergstraße, Steinroder Straße, Wasunger Straße Ortsteil Oberfüllbach: Am Forsthaus, Fichtenweg, Mühlenweg, Rödentaler Straße, Schafsgasse Gemeinde Grub a. Forst Ortsteil Rohrbach: An der Linde

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 80 Gemeinde Sonnefeld: Ortsteil Bieberbach Ortsteil Firmelsdorf Ortsteil Gestungshausen: Am Brauhaus, Am Schützgraben, Am Sportplatz, Am Teich, Am Weinberg, Büttnergasse, Coburger Straße, Erlenweg, Fluräckerweg, Hafengasse, Heimatring, Höhnweg, Kirchgasse, Klausenweg, Kronacher Straße, Mödlitzer Weg, Mühlenweg, Neuseser Weg, Oberes Tor, Rennerweg, Rosenacker, Schmiedengasse, Schulstraße, Zum Rosenacker Ortsteil Hassenberg: Birklesweg, Brunnengasse, Flügelstraße, Forststraße, Friedhofsweg, Füllhut, Hofgasse, Höhstraße, Kleiner Flecken, Lindenallee, Mühlgraben, Schlossberg, Schlosshof, Schützenplatz, Siedlungsstraße, Sportplatzstraße, Steinachtalstraße, Weißer Weg, Zum Berg Ortsteil Neuses a. Brand Ortsteil Oberwasungen Sonnefeld: Allee, Am Bahnhof, Am Roten Hügel, Am Waldrod, Anger, Austraße, Badstraße, Bergstraße, Berliner Straße, Bieberbacher Straße, Blumenstraße, Brunnenberg, Buchenweg, Danziger Straße, Domänenweg, Dr.-Knauer-Straße, Eichenweg, Flurstraße, Fronlacher Straße, Gartenweg, Heckenweg, Hedwigstraße, Hennebergerstraße, Herrngasse, Herzogstraße, Hofstädter Straße, Hummenberg, Industriestraße, Jahnstraße, Kiefernweg, Klosterhof, Königstraße, Marienstraße, Marktplatz, Martin-Luther- Straße, Neue Heimat, Neuensorger Straße, Ostpreußenstraße, Pommernstraße, Ringstraße, Röthenstraße, Rothgasse, Schafberg, Schafgasse, Schaumbergerstraße, Schlesierstraße, Schulweg, Schützenstraße, Sudetenstraße, Tannenweg, Thüringer Straße, Waldstraße, Wankstraße, Weidhäuser Straße, Werkstraße, Wettinerstraße, Wiesenstraße, Wilhelm- Feyler-Straße, Zedersdorfer Straße, Zeppelinstraße Ortsteil Weickenbach Ortsteil Weischau Ortsteil Wörlsdorf: Am Feuerwehrheim, Bahnhofsplatz, Bahnhofstraße, Hauptstraße, Neustadter Straße, Nussgrabenweg, Plestener Straße, Weickenbacher Straße Ortsteil Zedersdorf: und Maststall Gemeinde Weidhausen b. Coburg Ortsteil Neuensorg: Am Bechgraben, Am Rohrbach, Bergstraße, Flurstraße, Forststraße, Frohnlacher Straße, Herrengasse, Hubertusstraße, Kirchgasse, Lichtenfelser Straße, Neue Heimat, Neue Welt Landkreis Kronach Gemeinde Mitwitz Ortsteil Hof a.d. Steinach: Bahnhofsstraße, Zur Mühlleite Ortsteil Horb a.d. Steinach: Ortsteil Lochleithen: Ortsteil Steinach a.d. Steinach: Am Mühlbach, An der Wolfsgrube, Angerstraße, Birklesstraße, Kirchsteig, Mühlsiedlung, Steinach Untersiemau KB-Nummer 40709 Matthias Hybl, Neuensorger Str. 42, 96215 Lichtenfels, Tel. 09571 / 755133 und 0172 / 1316990, Fax 09571 / 755134 Landkreis Coburg Gemeinde Grub a. Forst Grub a. Forst: Am Brunnengraben, Am Park, Am Renner, Am Schnettengraben, Am Spitzberg, Am Steinig, Austraße, Bahnhofstraße, Bergstraße, Birkenweg, Blumenstraße, Brunngasse, Coburger Straße, Ebersdorfer Straße, Eichenweg, Fichtenweg, Flurweg, Forststraße, Gartenstraße, Gruber Straße, Haarther Ring, Heckenweg, Hinterer Weg, Hohe Straße, Lärchenweg, Lichtenfelser Straße, Lindenstraße, Mühlrangen, Neuer Weg, Obere Kirchgasse, Oberer Weg, Parkstraße, Pechhütte, Pestalozzistraße, Postweg, Querstraße, Rennbergweg, Ring am Renner, Ringstraße, Rohrbacher Straße, Rosenberg, Rosengasse, Röstenweg, Schulstraße, Spitzbergweg, St.- Josef-Straße, St.-Marien-Straße, Steinweg, Tannenweg, Untere Kirchgasse, Unterer Weg, Vorderer Mühlrangen, Waldstraße, Wassergasse, Weingartenstraße, Wichernstraße, Wiesenstraße, Zeickhorner Weg Ortsteil Roth a. Forst: Brückenstraße, Untere Klinge Gemeinde Niederfüllbach Niederfüllbach: Am Kuhtree, Am Schafsberg, Am Turnplatz, Am Vogelherd, Amselweg, Bahnstraße, Bergstraße, Berliner Weg, Birkenweg, Blumenweg, Carl-Brand-Straße, Coburger Straße, Erlenweg, Finkenweg, Friedrich-Rückert-Straße, Gartenstraße, Geizenmühle, Grubenweg, Hangleite, Heckenweg, Heinrich-Heine-Straße, Henneberger Weg, Jean-Paul- Weg, Leopoldhütte, Lerchenweg, Neuer Weg, Ostring, Parkstraße, Pfarrgarten, Pfarrgarten, Pfarrschrot, Reizensteiner Weg, Rosenweg, Rother Straße, Rother Weg, Schaumberger Straße, Schlossstrasse, Schwalbenweg, Seilersgasse, Simonsgasse, Steinbruchgasse, Steinweg, Uferstraße, Von-Scheffel- Straße, Zur Geizenmühle Gemeinde Untersiemau Ortsteil Birkach a. Forst: Birkenstraße, Brunnenstraße, Herrenleite, Kirchsteig, Krautfeld, Neugasse, Röthenweg, Seegasse, Siemauer Straße Ortsteil Meschenbach: Am Berg, Bamberger Straße, Kiefernweg, Obere Au, Oberes Gewend, Obstleite, Schopfenleite, Waldstraße, Wiesenstraße Ortsteil Obersiemau: Backofengasse, Birkacher Straße, Breiter Weg, Bucher Straße, Herrengasse, Mühlgraben, Sportplatzweg, Strambergsweg Ortsteil Scherneck: Alte Schlossstrasse, Bochumer Weg, Frauenröthenäcker, Gugelitze, Hauptstraße, Heckenweg, Hirtengasse, Langer Weg, Schulstraße, Schwarzacker, Stöppacher Straße, Uferstraße, Weidemühle Ortsteil Stöppach: Ahorner Straße, Am Teich, Denkmalsweg, Drosselweg, Grundwiesenstraße, Haarther Straße, Meisenweg, Möhrleinsgrund, Möhrleinsweg, Oßmannsgrund, Schernecker Straße, Steinweg, Zeisigweg

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 81 Untersiemau: Alter Coburger Weg, Am Bauhof, Amselweg, An der Klinge, Auweg, Bahnhofstraße, Bahnweg, Banzer Straße, Bergstraße, Coburger Straße, Finkenweg, Fuhrmannsgasse, Gartenweg, Gewerbering, Grubenweg, Hintere Steineller, Hirtenberg, Hohe Straße, Hutstraße, Johannisgasse, Kellergasse, Kirchgasse, Kirchplatz, Langer Graben, Leopoldstraße, Lichtenfelser Straße, Mühlgasse, Neue Heimat, Pestallozzistraße, Pfarrgasse, Prinzengasse, Pyramidenweg, Querstraße, Ringstraße, Sandstraße, Schalkauer Straße, Schlossstrasse, Schönmannstraße, Seifengasse, Sonneberger Straße, Sonnenleite, Sudetenstraße, Taubenberg, Thüringer Straße, Vordere Steineller, Wagnersiedlung, Weißenbrunner Straße Ortsteil Weißenbrunn a. Forst: Am Steinbruch, Holzacker, Holzgasse, Lerchenweg, Obersiemauer Weg, Seewiesenstraße, Untersiemauer Straße, Weideweg, Wirtsberg Weidhausen KB-Nummer 40710 Peter Kazor, Hilmar-Knauer-Straße 8, 96279 Weidhausen b. Cbg, Tel. 09562 / 921091 und 0171 / 3333454, Fax. 09562 / 579192 Landkreis Coburg Gemeinde Weidhausen b. Coburg Ortsteil Trübenbach: Belzebach, Eichberg, Mannsgereuther Weg, Neuseser Weg, Nonnenbrunnen, Oberreuther Weg, Ortsstraße Ortsteil Weidhausen: Ahornweg, Am Berg, Am Brand, Am Krötenbach, Am Sportplatz, Amselsteig, An der Wiede, Bahnhofstraße, Birkenweg, Blumenstraße, Buchenweg, Dahlienweg, Dorfbachweg, Drosselweg, Erlenweg, Finkenweg, Fliederweg, Friedhofsweg, Gartenstraße, Gewerbepark, Goethestraße, Hallstraße, Hauptstraße, Heideweg, Heimkehrerweg, Hilmar- Knauer-Straße, Hohenroh, Im Winkel, Kappel, Lerchenweg, Lettenreuther Straße, Lindenweg, Meisenweg, Mödlitzer Straße, Mühlgasse, Nelkenweg, Neuensorger Straße, Pestalozzistraße, Reußenberg, Ringstraße, Roseggerweg, Rosenweg, Rückertweg, Salzgasse, Schillerstraße, Schlosshof, Schlossstraße, Schützenstraße, Schwalbenweg, Sonnefelder Straße, Sportplatzstraße, Starenweg, Tannenweg, Trübenbacher Straße, Tulpenweg, Veilchenweg, Waldstraße, Wassergasse, Werkstraße, Wiesenstraße, Zeulnweg Landkreis Kronach Stadt Kronach Ortsteil Neuses: Alte Dorfstraße, Alte Poststraße, Am Damm, Am Rothing, Bahnweg, Bamberger Straße ohne Nrn. 7, 7a, 14, 14a, 16,18, Blumenstraße, Flößerplatz, Frankenstraße, Gartenweg, Haltestellenweg, Hohe Weide, Hummendorfer Straße, Kachelmannsberg, Kirchplatz, Kronacher Straße, Lichtenfelser Straße, Lindenstraße, Mittelweg, Neuseser Mühle, Obere Flur, Rodach Straße, St.-Josef-Straße, St.-Sebastian-Straße, Weinbergstraße, Wiesenstraße, Zollwehrsteig Gemeinde Küps Ortsteil Eckertsruh Ortsteil Rödern Ortsteil Schmölz: Am Berg, Coburger Straße, Flurstraße, Heidelbergstraße, Johann-Georg-Herzog- Straße, Johann-Ultsch-Siedlung, Kaullache, Lindenäcker, Linsenbergstraße, Luitpoldstraße, Mühlberg, Neuburg, Oberberg, Poststraße, Schafgasse, Schulstraße, Schützenstraße, Sonnenleite, Theisenorter Straße, Unterberg, Wachholder Ortsteil Theisenort: Am Friedhof, Am Schlappach, Am Sportplatz, Amselweg, Blumenstraße, Grundgasse, Gypsmühlstraße, Im Schulgarten, Kellergasse, Krebsbachstraße, Kuno-Dietrich-Siedlung, Landessiedlung, Lehengrund, Obere Dorfstraße, Obere Schulstraße, Oskar-v.-Redwitz-Straße, Reutter Straße, Schlossberg, Schneckengasse, Seigerodstraße, Untere Dorfstraße, Untere Schulstraße Gemeinde Mitwitz Ortsteil Häusles Ortsteil Leutendorf: Nrn. 3, 8, 11, 13 u. unger. 21-35, An der Gubel Ortsteil Rotberg Gemeinde Schneckenlohe Ortsteil Beikheim: Am Bach, Berggasse, Fierlitzenweg, Mitwitzer Straße, Redwitzer Straße, Roter Hügel, Steinachstraße, Wiesenweg Ortsteil Mödlitz: Coburger Straße, Erlenweg, Salzrinne, Zum Bahnhof Schneckenlohe: Bahnhofstraße, Bergstraße, Blumenstraße, Brunnengasse, Flurweg, Friedhofstraße, Gartenstraße, Hauptstraße, Henneschberg, Hirtenweg, Kreuzweg, Mittlerer Weg, Neubrand, Sandstraße, Schrothweg, Schulweg, Sportplatzstraße, Waldstraße Landkreis Lichtenfels Redwitz a.d. Rodach Ortsteil Mannsgereuth: Ahornstraße, Am Brunnen, Am Kümmelberg, Austraße, Blumenstraße, Kastanienweg, Lindenplatz, Mühle, Ortsstraße, Schmölzer Straße, Weinbergstraße Ortsteil Trainau: Am Peunt, Bergstraße, Graitzer Straße, Peuntäcker, Redwitzer Straße, Siedlungsstraße, Steinachstraße Weitramsdorf KB-Nummer 40711 Stefan Koziol, Massenhäuser Str. 5, 96476 Bad Rodach, Tel. 09564 / 8048887 und 0175 / 4011829, Fax 09564 / 800178 Landkreis Coburg Gemeinde Ahorn Ortsteil Eicha: Am Rotholz, Birkenstraße, Eichenstraße, Erlenweg, Fleckenweg, Heckenweg, Kastanienallee, Röthenweg, Siebenwind, Sonnenleite, Sportheim, Steinmitze, Weinbergstraße Ortsteil Witzmannsberg: Anger, Badstraße, Brunnenstraße, Coburger Straße, Heiderangen, Huthstraße, Kiefernweg, Kirchstraße, Sandstraße, Waldstraße

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 82 Stadt Bad Rodach Stadtteil Sülzfeld: Schlettacher Berg, Wiesengrund Stadt Seßlach Stadtteil Krumbach Gemeinde Weitramsdorf Ortsteil Altenhof: Altrangen, Am Hühnerberg, Am Linsenberg, An der Schäferei, Ellersgraben, Fichtenweg, Hergramsdorfer Straße, Schafwiesenweg, Schöpfengrund, Sportplatzweg, Tambacher Straße, Zum Wohlbach, Zur Sandleite Ortsteil Gersbach Ortsteil Hergramsdorf: Scheuerfelder Straße, Schmalzgrube Ortsteil Schlettach: Colberger Weg, Langer Grund, Sandäckerweg, Sülzfelder Straße Ortsteil Tambach: Am Birkenschrötlein, Am Brunnhölzlein, Am Wildpark, Schenkenweg, Schlossallee, Seeleitenstraße, Tambacher Berg, Ziegeläckerweg, Zum Froschgrund Ortsteil Weidach: Ahornweg, Akazienweg, Am Hang, Am Wasserturm, Binzigweg, Birkäckerweg, Birkenweg, Blumenweg, Breiter Rain, Buchenweg, Callenberger Straße, Coburger Straße, Dachsleite, Eichenweg, Fasanenleite, Forstgarten, Fuchsleite, Hasenleite, Häslichweg, Hirtenweg, Hohe Straße, Hutstraße, Im Grund, Kastanienweg, Kiefernweg, Lärchenhöhe, Lindenweg, Mährenhäuser Straße, Margaretenweg, Mönchswiesenweg, Neuseser Weg, Rehleite, Reutersgasse, Rosenweg, Röthenweg, Schäfersgasse, Schlagleite, St.-Michaels-Platz, Tannenweg, Veilchenweg Weitramsdorf: Alte Gasse, Altenhofer Straße, Am Angerbach, Am Flecken, Am Greinberg, Auweg, Badstraße, Bergsiedlung, Bergstraße, Coburger Straße, Ehrlichsweg, Gaustadter Berg, Gebrannter Baum, Geißgasse, Goethestraße, Heldburger Straße, Hellinger Weg, Hilmar-Franz-Straße, Himmelleite, Hinterer Mühlberg, Hoffmannsteiche, Hoher Rain, Hoher Weg, Im Wiesengrund, Kienleite, Kirchgasse, Lindenauer Straße, Mühlengrund, Mühlgasse, Neue Heimat, Neuer Weg, Oberer Wickenweg, Pfarrleite, Ruhäcker, Schillerstraße, Schlettacher Straße, Schmiedsgasse, Schulstraße, Schwarze Heide, Sommerleite, Thüringer Straße, Ummerstadter Straße, Vorderer Mühlberg, Weidacher Weg, Weinberg, Wickenweg, Winterleite, Zum Spitzberg Kreisfreie Stadt Coburg Stadt Coburg: Am Feuerberg, Am Sibersberg, Fröbelstraße, Hausleite, Hutholzweg, Karl-Türk-Straße, Scheuerfelder Straße, Schorkendorfer Weg Stadtteil Scheuerfeld: Am Steinberg, Bayernstraße, Friedrich-Lutter-Straße, Lange Maas, Mühlengrund, Ölsch, Paul-Helbich-Straße, Sändleinweg, Steinmitzig, Tiefer Graben, Wüstenahorner Straße Coburg 1 KB-Nummer 40301 Aufsichtsbehörde Stadt Coburg Clemens Götz, Wiesenstraße 13, 96487 Dörfles-Esbach, Tel. 09561 / 62494 und 0171 / 1762908, Fax 09561 / 54980 Landkreis Coburg - Stadt Bad Rodach Stadtteil Breitenau: Am Rangen, Bergstraße, Carlshaner Weg, Dorfstraße, Hohe Straße, Mährenhäuser Straße, Neidaer Weg, Wiesenstraße Gemeinde Meeder Ortsteil Hebartsdorf Meeder: Ansbachweg, Badergasse, Bahnhofstraße, Beuerfelder Straße, Blumenstraße, Drossenhäuser Weg, Eisfelder Straße, Erfurter Straße, Hirtengasse, Hirtenhof, Industriestraße, Johann-Nikolaus-Forkel- Straße, Kirchberg, Kirchschlager Straße, Kleinwalburer Straße, Ludwig-Jahn-Straße, Marktplatz, Marktstraße, Mühlweg, Nachtenhöfer Straße, Neidaer Weg, Ottowinder Straße, Römhilder Straße, Rosengasse, Saalfelder Straße, Schlosshof, Schulstraße, Sonneberger Straße, Thüringer Straße, Veilsdorfer Straße, Weimarer Straße Ortsteil Neida: Backhausweg, Buchbachweg, Burkertsdorfer Weg, Eichenweg, Gartenweg, Grundäckerweg, Kaiserweg, Meederweg, Sandgraben, Turmweg, Wiesenfelder Straße Ortsteil Wiesenfeld: Am Steig, Bahnhofstraße, Erbisäcker, Hauptstraße, Jahnstraße, Kirchgasse, Lindenstraße, Maasrangen, Maasweg, Neuer Weg, Rodacher Straße, Schulstraße, Sulzdorfer Weg, Unterer Maasweg Coburg 2 KB-Nummer 40302 Aufsichtsbehörde Stadt Coburg Erich Rottmann, Erlenweg 47, 96482 Ahorn, Tel. 09561 / 26317 und 0171 / 2351524, Fax 09561 / 24606 Landkreis Coburg - Weitramsdorf Ortsteil Vogelherd: Amselstieg, Drosselgasse, Erlengrund, Finkenweg, Lämmerweg, Meisenweg, Zeisigweg Coburg 4 KB-Nummer 40304 Aufsichtsbehörde Stadt Coburg Markus Reißig, Mittelsgasse 1, 96271 Grub a. Forst, Tel. 09560 / 981968 und 0171 / 7087462 Landkreis Coburg Gemeinde Ebersdorf b. Coburg Ortsteil Friesendorf: Am Sand, Dorfröthen, Friesendorfer Straße, Herrenbrunnen, Oberfüllbacher Straße, Pferchleite, Weinleite

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 83 Ortsteil Großgarnstadt: Am Schneybach, Angerweg, Bieberbacher Straße, Eichenweg, Hohe Gasse, Kirchstraße, Kohlesberg, Lindenberg, Neustadter Straße, Schelmleite, Schützenweg, Siedlerstraße, Steinleite, Tiefe Gasse, Türschenweg, Wiesengrund Ortsteil Oberfüllbach: Am Füllbach, An der Linde, Dammwiesen, Kalkgrube, Lützelbucher Straße Gemeinde Grub a. Forst Ortsteil Buscheller Ortsteil Rohrbach: Am Teich, Dahlienstraße, Fleckenweg, Kiefernweg, Mittelgasse, Olympiastraße, Schulberg, Schwärzgasse, Veilchenweg Coburg 5 KB-Nummer 40305 Aufsichtsbehörde Stadt Coburg Karl-Heinz Reißig, Mittelsgasse 1, 96271 Grub a. Forst, Tel. 09560 / 8634 und 0170 / 4937398, Fax 09560 / 981052 Landkreis Coburg Gemeinde Ahorn Ahorn: Ahorner Berg, Ahrenshügel, Alte Straße, Am Littenacker, Am Molkenrasen, Am Sandberg, Amselweg, Blumenstraße, Buchenweg, Feldstraße, Fichtenweg, Finkenauer Straße, Finkenweg, Fliederweg, Friedhofsweg, Hauptstraße, Lange Gasse, Meisenweg, Pflanzstatt, Rennbahn, Ringstraße, Rosenweg, Schleifschrot, Schulstraße, Thüringer Straße, Wiesenstraße, Wüstenahorner Straße Ortsteil Finkenau: Creidlitzer Straße, Triebsdorfer Weg, Schäferei Ortsteil Triebsdorf: Bergstraße, Haarther Straße, Hohensteiner Straße, Tänisweg, Triebsdorfer Weg, Werkstraße Gemeinde Untersiemau Ortsteil Haarth: Am Schrot, Am Weingarten, Eichleiten, Eichleitenweg, Hofgasse, Hohensteiner Straße, Kellerweg, Meschenbacher Straße, Triebsdorfer Straße, Weinbergstraße, Wilhelm-Kirchner-Ring Zapfendorf KB-Nummer 40515 Aufsichtsbehörde Landratsamt Bamberg Hans-Werner Jockel, Ahornweg 9, 96179 Rattelsdorf, Tel. 09547 / 921566 und 0160 / 98034266, Fax 09547 / 921567 Landkreis Coburg - Gemeinde Itzgrund Ortsteil Kaltenherberge Ortsteil Lahm: Alter Schießstand, An der Allee, Froschäcker, Hans-Jahn-Straße, Hauptstraße, Kastanienweg, Kirchgasse, Lindenstraße, Mühlweg, Ringstraße, Schlossplatz, Schulweg, Wiesenstraße Ortsteil Pülsdorf Lichtenfels 1 KB-Nummer 41202 Aufsichtsbehörde Landratsamt Lichtenfels Stefan Donath, Kunigundenweg 9, 96231 Staffelstein, Tel. 09573 / 31416 und 0175 / 1857748, Fax 09573 / 31416 Landkreis Coburg - Gemeinde Ebersdorf b. Coburg Ebersdorf: Alte Poststraße, Am Fronberg, Am Graben, Am Kalkofen, Am Lindlein, Am Rain, Am Sportplatz, Am Teich, Amselweg, Austraße, Bahnhofstraße, Bergstraße, Birkenweg, Birkleite, Blumenstraße, Brunnenstraße, Canterstraße, Coburger Straße, Egerlandstraße, Feldstraße Finkenweg, Flurstraße, Friesendorfer Straße, Frohnlacher Straße, Garnstadter Straße, Heimatring, Herrngasse, Hintere Wilhelmstraße, Hofgasse, Jahnstraße, Langer Weg, Pfarrgasse, Querstraße, Raiffeisenstraße ohne Nr. 35, Rathausplatz, Rödenweg, Schlesierstraße, Schulstraße, Sonneberger Straße, Sonnenleite, St.-Otto-Straße, Sudetenstraße, Waldweg, Wilhelmstraße, Zeickhorner Straße Gemeinde Großheirath Ortsteil Buchenrod: Auweg, Bergstraße, Brunnenstraße, Neuer Weg, Schernecker Straße, Wiesenstraße, Ziegeleistraße Ortsteil Erlesmühle Großheirath: Alte B 4, Am Spergenberg, Bachstraße, Banzer Straße, Bgm.-Jacob-Straße, Brunnleite, Hauptstraße, Heckenweg, Itzstraße, Kulchring, Leitenweg, Lichtenberg, Mehlm, Oberer Rangen, Ringstraße, Rosenweg, Röthenblick, Rothweg, Sandweg, Schulstraße, Sonnenleite, Tonwerkstraße, Tulpenweg, Unterer Rangen, Veilchenweg Gemeinde Grub a. Forst Ortsteil Forsthub: Forstäcker, Gleisenauer Straße Ortsteil Zeickhorn: Friesendorfer Straße, Gruber Straße, Kleine Gasse, Mühlgasse Lichtenfels 2 KB-Nummer 41203 Aufsichtsbehörde Landratsamt Lichtenfels Horst Tvrznik, Am Berg 27, 96215 Lichtenfels, Tel. 09571 / 896349 und 0175 / 1632051, Fax 09571 / 896350 Landkreis Coburg - Gemeinde Großheirath Ortsteil Rossach: Fuchsgraben, Hirtenberg, Kirchgasse, Mittelweg, Schustergasse Gemeinde Itzgrund Ortsteil Bodelstadt Ortsteil Gleußen: Alte Poststraße, Am Binsig, Am Sportplatz, Bachholz, Bachstraße, Berliner Ring, Blumenstraße, Kloster-Banz-Straße, Lindenplatz, Rebenstraße, Schleifenhahn, Schmiedsbergweg, Sonnenstraße, Weinbergstraße, Gleußener Mühle

Coburger Amtsblatt Nr. 30 v. 26.08.2011 Seite 84 Ortsteil Herreth: Am Hopfengarten, Am Steigweg, Bitumenmischanlage, Dorfplatz, Hirtenberg, Hofgasse, Hutweide, Kirchweg, Mühläcker, Panoramaweg, Staffelsteiner Straße, Ortsteil Kaltenbrunn: Am Gries, Am Wiesengrund, Bahnhofstraße, Birkenweg, Brunnenweg, Coburger Straße, Dorfäcker, Freibergerstraße, Gartenstraße, Gäßchen, Hutstraße, Kläranlage, Rathausstraße, Rosengasse, Wirtsgasse, Zehntrasen Ortsteil Lohhof Ortsteil Merkendorf Ortsteil Schottenstein: Altenberg, Am Steinig, Beckleinsgasse, Fichtera, Herrengasse, Kirchenrangen, Obere Dorfstraße, Pfaffengraben, Rossacher Straße, Schottengasse, Steingässchen, Wassergasse, Zur Leithen, Zur Mühle Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Untersiemau für das Haushaltsjahr 2011 I. Auf Grund des Art. 9 Abs. 9 BaySchFG, 41 KommZG sowie der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Schulverband folgende Haushaltssatzung: 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2011 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 624.450 und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 0 ab. 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 1. Verwaltungsumlage 4 a) Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2011 auf 431.627 festgesetzt und nach der Zahl der Verbandsschüler auf die entsprechenden Mitglieder des Schulverbandes umgelegt. b) Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maßgebende Schülerzahl nach dem Stand vom 01.10.2010 auf 313 Verbandsschüler festgesetzt. c) Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschüler auf 1.379,00 festgesetzt. 2. Investitionsumlage Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 25.000 festgesetzt. 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 7 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2011 in Kraft. Untersiemau, 18.08.2011 Schulverband Untersiemau Boßecker Schulverbandsvorsitzender II. Das Landratsamt Coburg hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit dem Schreiben 960-22 Nr. 108 SV = 361 vom 04.08.2011 die Haushaltssatzung rechtsaufsichtlich gewürdigt. III. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2011 liegen in der Zeit vom 05.09.2011 bis einschließlich 12.09.2011 im Rathaus der Gemeinde Untersiemau, Zimmer 27 (Kämmerei) innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden öffentlich zur Einsichtnahme auf (Art. 9 Abs. 9 BaySchFG, Art. 40 Abs. 1 Satz 1 KommZG, Art. 65 Abs. 3 GO). Im Übrigen kann die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und allen Anlagen während des ganzen Jahres jederzeit eingesehen werden. Untersiemau, 18.08.2011 Schulverband Untersiemau Boßecker Schulverbandsvorsitzender Herausgeber: Stadt Coburg und Landkreis Coburg Redaktion und Druck: Landratsamt Coburg, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg homepage: www.landkreis-coburg.de Redaktion: 09561/514-239 E-Mail: amtsblatt@coburg.de Erscheinungsweise: wöchentlich freitags Bezugspreis (Portokostenersatz) jährlich 25,00 Abbestellungen zum Ende des Kalenderjahres