Videotutorials von Frank Weber - fotologbuch.de

Ähnliche Dokumente
Videotutorials von Frank Weber - fotologbuch.de

ADOBE Photoshop Grundlagen

FARB- UND TONWERTKORREKTUR 1 6

ECDL Image Editing Photoshop CS5

Photoshop CS6 Grundlagen. Inhalt

FARBKORREKTUR. Überlegungen vor der Farbkorrektur. Bevor mit der Korrektur von Farb- und Tonwerten begonnen wird, sollte Folgendes beachtet werden:

ADOBE PHOTOSHOP* CS5. CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems. Adobe

Kurs Photoshop. Lehrplan zum

Inhaltsverzeichnis. 1 Photoshop CS5 die Neuigkeiten Vorwort Bit-Unterstützung: jetzt auch für Mac... 20

CLASSROOM IN A BOOK Das offiziehe Trainingsbuch von Adobe Systems

Photoshop Elements 12. Inhalt

1 Arbeit mit Ebenen 1

Auf einen Blick: Digitale Bildbearbeitung mit ADOBE Photoshop. Seite 1. Seite:

Visualisierungs- und Darstellungstechniken. Marina Baumgärtner _ BA-IA _ h_da _ SoSe_2012 _ Dozent J. Czerner

Modul 8: Farbkorrektur

Inhaltsverzeichnis. Teil 1: Grundlagen und Optimierung. Kapitel 1: Die Werkzeuge und die Oberfläche 11. Einleitung...8

Medienproduktion SS Prof. Dr. Ing. Klaus Rebensburg Dipl.-Inform. Alexander Schulze

Pavel Kaplun PHOTOSHOP CS5. Für die tägliche Praxis ADDISON-WESLEY

ECDL Image Maker Photoshop CS4

BSP 1. Neues Dokument anlegen : Format A4 hochformat, 300dpi 21cm/2,5inch = 8,4 x 300dpi = 2520px Breite. Datei neu 2500X2500px / 300dpi

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Portrait im Billy & Hells Style

Beispiel Bildbearbeitung

3.4 Transparente Gegenstände freistellen

Arbeiten mit Auswahlwerkzeugen

Stichwortverzeichnis. Stichwortverzeichnis

Beispiel s/w-bearbeitung

DAS EINSTEIGERSEMINAR. Adobe. Photoshop Elements 9. Winfried Seimert LERNEN ÜBEN ANWENDEN

Auswahlwerkzeuge. Auswahl Werkzeuge: Bereichsauswahl, Wasserzeichen Auswahl-Rechteck weiche Kante Zauberstab. Schnellauswahlwerkzeug

Medienproduktion WS 2009 / Prof. Dr. Ing. Klaus Rebensburg Dipl.-Inform. Alexander Schulze

2. Auflage STEFAN KLEIN. Optimierung der Bilder mit Adobe. Porträtretusche in Photoshop CS5 und älteren CS-Versionen

Was bringt mir diese Foto-Ecke?

Tipp: Collagen erstellen

Adobe Photoshop Elements 9

Kapitel 3. Störungen beseitigen #1 Zähne bleachen mit dem Reparatur-Pinsel-Werkzeug. The Dream of Beauty mit PHOTOSHOP

Kapitel 18. Hautfarbe ändern #4 Aufhellen und Farbstich entfernen. The Dream of Beauty mit PHOTOSHOP. Hautfarben ändern / aufhellen / abdunkeln

Inhaltsverzeichnis. Camera-Raw-Grundlagen. Camera Raw über die Grundlagen hinaus. Scott Kelbys Photoshop CC-Praxisbuch

06. tutorial bildmaterial erweitern

Photoshop; Porträt VSD LERN-WERKSTATT BEARBEITUNG EINER PORTRÄTAUFNAHME

ClAssrOOm in A BOOk. Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

Visualisierung und Darstellungstechniken. Sarah Lindhorst / SS 2012 / LB Jürgen Czerner

Tutorial Beautyretusche

EDITION. inklusive. 165 Übungen zu Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken. Fotoretusche, Freistellen, HDR,

PHOTOSHOP KUNST UNTERRICHTEN KUNST

Kapitel 15. Hautfarbe ändern #1 Farbe etwas anpassen. The Dream of Beauty mit PHOTOSHOP. Hautfarben ändern / aufhellen / abdunkeln.

1.1 Anliegen und Ziele Was ist neu in Elements 11? Grundlagen das Programm kennenlernen... 23

Lektion 3 ADOBE CAMERA RAW GRADATIONSKURVEN TIEFEN/LICHTER MIT LICHT MALEN KANÄLE ANPASSEN FÜLLMETHODEN & EBENENMASKEN SCHARFZEICHNUNGSTECHNIKEN

Klaus Kindermann Guido Sonnenberg Stefan Weis. Das Photoshop-Handbuch für Digital-Fotografen

1 Einleitung Fotos verwalten - der Organizer Schnellkorrektur und Assistenten kennenlernen Die Crundfunktionen des Fotoeditors 111

Kapitel 3: Digitaler Siebdruck Bildmodi: RGB und Graustufen

A Glossar 287. C Index 295

Photoshop Tag zur Nacht

Portfolio_Visualisierung und Darstellung

Auswahl Werkzeuge Werkzeuge, Toolbox. Auswahl-Ellipsen-Werkzeug. Auswahl-Ellipse. Auswahl-Rechteck, -Ellipse

Visualisierung und Darstellungstechniken

2. Innovationen für Fotografen und Bildbearbeiter... 23

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung. Susanne Weber 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, November mit Photoshop Elements 9 PE-DFBE90

Adobe Photoshop Elements 8.0. Teil 2. Ebenen, Korrekturen, Ausschneiden, Einfügen - Fotomontage

Fotobearbeitung mit Photoshop: Menü: Bild > Anpassen II. Thema werden im Folgenden die letzten Einträge im Menü Bild > Anpassen sein.

WERKZEUGE 1 5. Photoshop CS6 TOOLBOX / WERKZEUGÜBERSICHT

Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP

Photoshop CS4 für Fotografen Alles, was Fotografen brauchen!

\j SlBEX A Wiley Brand. Isolde Kommer. Tilly Mersin. Adobe. Photoshop CC und CS6. Einstieg in die. professionelle Bildbearbeitung WILEY

Malwerkzeuge Zeichenflächen-Werkzeug. Farbe ersetzen (B) Mischpinsel (B) Auswahlellipse (M) Auswahlwerkzeug: Einzelne Spalte/Zeile

Freistellen von Haaren (Für Photoshop CS..)

Tastatur & Mause Befehle

Pavel Kaplun. Photoshop CS5. Für die tägliche Praxis

Hundefotos bearbeiten in Photoshop

BIJ-V Photoshop Workshop, Teil 1 Bild öffnen, Voreinstellungen, einfache Bildretusche Trainer: Andreas Moser, amodesign

Photoshop Elements 13

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung. Susanne Weber 1. Auflage, Dezember mit Photoshop Elements 12 PE-DFBE12

Inhalt Menüs und Werkzeuge... 2

Monochrom. Digitale Schwarzweißfotografie: Schwarzweiß sehen, fotografieren, bearbeiten, drucken. Bearbeitet von Jürgen Gulbins, Andreas Zachmann

Einführung. Bildbearbeitung

Effekte und Filter. Lektion 12 Effekte und Filter Teil 1

ARBEITSBLATT Seite: 1 / 1 Übungen Photoshop

Inhaltsverzeichnis. belichtung korrekturen farbveränderung bildmanipulation layoutbearbeitung...

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Pavel Kaplun. Photoshop CS5. Für die tägliche Praxis

3Mit den Werten R=30, 2Über das Symbol. 4Alles. 1Ausgangspunkt hier: ein Scan vom Dia, noch nicht richtig scharf

Sekundäre Farbkorrektur mit der Dreiwege-Farbkorrektur

Ausgehend von der perspektiven Collage möchte ich eine Spiegelung erzeugen die den Eindruck der räumlichen Wahrnehmung verstärkt.

Sitzung: Auswahlen. 1. Auswahlen in Photoshop. Allgemeine Übersicht der Photoshop-Werkeuge:

Visualisierung & Darstellungstechniken. h_da ss2012 lb juergern czerner claudia schuerg

29 Fotocollagen und montagen. 30 RAW das digitale Negativ. TEIL IX RAW und (H)DRI. Inhalt

Inhalt. 1 Einleitung. 2 Fotos verwalten der Organizer. 1.1 Ein Workshop für Sie jetzt sofort!... 18

Workshop FREISTELLEN. mit Photoshop CS5

Affinity Photo "Quick Start Guide" Tutorial Deutsch

Kapitel 17. Hautfarbe ändern #3 Farbstich beseitigen. The Dream of Beauty mit PHOTOSHOP. Hautfarben ändern / aufhellen / abdunkeln.

Haare freistellen mit Photoshop Elements

Bildbearbeitung Adobe Photoshop Elements 13

Gimp 2.6. Mag. Günther Laner HTLinn-Elektronik Bildbearbeitung Gimp

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Bildeinstellungen in Camera Raw Korrekturpinsel und Selektive Anpassung

PORTFOLIO Darstellungstechniken. Hochschule Darmstadt Dozent J. Czerner SS 2013 von Christine Keller

Die nachfolgenden Bildbeispiele wurden mit Windows 7 und Photoshop Elements 8 erstellt.

Inhaltsverzeichnis. Ebenen, Kanäle und Masken Vorwort Grundlagen: Ebenen und Masken Ebenenmaske per Alphakanal...

Die 15-Minuten-BeautyRetusche. Autor: Andreas Niggemann Versionen:

Transkript:

Fotologbuch lernt Photoshop Videotutorials von Frank Weber - fotologbuch.de Berlin - 28. September 2017 Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 1 VON 16

Vormerkungen zum Inhalt Im Euch vorliegenden Download findet Ihr alle meine Videotutorials zu Adobe Photoshop, die ich bisher erstellt habe. In den Dateien findet Ihr alle Videos im Format 1920*1080 als.mp4 Dateien. Damit sollten die Dateien auf den verschiedenen Computern und mobilen Abspielgeräten abspielbar sein. Ich selber habe es auf einem MacbookPro, einem Dell Laptop mit Windows7, einem ipad 4 und einem iphone5s getestet. Der Import nach itunes klappt auch. Es ist nicht erlaubt, die Videos an dritte Personen weiterzugeben oder anderweitig öffentlich zur Verfügung zu stellen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei den Videos und hoffe, dass Ihr damit einen guten Start in Euren Photoshopalltag findet. Solltet Ihr zu den Videos Fragen haben, so stehe ich Euch gerne per E-Mail (frank@fotologbuch.de) zur Verfügung. Alle in diesem Dokument verwendeten Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. können ohne besondere Kennzeichnung Marken sein und als solche den gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Ich habe das Dokument und die Videos mit größter Sorgfalt erstellt, kann aber eine Fehlerfreiheit nicht garantieren und hafte in keinster Weise für mögliche Fehler und deren Folgen. Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 2 VON 16

Inhaltsverzeichnis Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 3 VON 16

Fotologbuch lernt Photoshop 1 Videotutorials von Frank Weber - fotologbuch.de 1 Vormerkungen zum Inhalt 2 Inhaltsverzeichnis 3 1.1. Vorwort, Dateien öffnen, Oberfläche kennenlernen 6 1.2. Ebenen ein erster Überblick 6 1.2a. Quicktipp Ebenengruppen 6 1.3. Ebenenmasken 6 1.3a. Maske im Foto anzeigen - Maskenfarbe ändern 7 1.4. Pinselwerkzeug 7 1.4a. Quicktipp Schieberegler einstellen 7 1.5. Einstellungsebenen das Prinzip 7 1.6. Darstellung Histogramm und Korrektur Helligkeit und Kontrast 8 1.7. Einstellungsebene Tonwertkorrektur 8 1.8. Einstellungsebene Gradationskurve 8 1.9. Einstellungsebene Dynamik/Sättigung 8 1.10. Einstellungsebene Farbton/Sättigung 9 1.11. Einstellungsebene Farbbalance 9 1.12. Schwarz/Weiß Fotos mit Photoshop erzeugen 9 1.13. Einstellungsebene Fotofilter 9 1.14. Einstellungsebene Kanalmixer 9 1.15. Einstellungsebene Color-Lookup 10 1.16. Einstellungsebene Umkehren 10 1.17. Einstellungsebene Tontrennung 10 1.18. Einstellungsebene Schwellenwert 10 1.19. Einstellungsebene Selektive Farbkorrektur 11 1.20. Einstellungsebene Verlaufsumsetzung 11 1.20a. Quicktipp - Sichtbarkeit von Ebenen im Block steuern 11 1.21. Im Foto navigieren - Zoomen, Bewegen und Drehen 11 Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 4 VON 16

1.22. Auswahlwerkzeuge - Teil 01 12 1.23. Auswahlwerkzeuge - Auswahl Fokusbereich 12 1.24. Photoshop Quicktipp - Auswahl aus Maske erstellen 12 1.25. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 24 - Auswahl Rechteck, Ellipse, ganze Zeile/Spalte 12 1.26. Photoshop Quicktipp - Maske aus Auswahl erstellen 13 1.27. Photoshop Quicktipp - Auswahl speichern und später wieder hervorholen 13 1.28. Photoshop Quicktipp - Auswahlwerkzeuge - Der Parameter weiche Kante13 1.29. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 25 - Auswahlwerkzeuge - Lasso, Polygonlasso, magnetisches Lasso 13 1.30. Photoshop Quicktipp - Bild - Größe und Seitenverhältnis korrigieren 14 1.31. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 26 - Auswahlwerkzeuge - Der Zauberstab 14 1.32. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 27 - Auswahlwerkzeuge - Das Schnellauswahlwerkzeug 14 1.33. Photoshop - Quicktipp - Ebenenmaske mit Verlauf 14 1.34. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 28 - Der Befehl "Kante verbessern" 15 1.35. Photoshop - Quicktipp - Bildauschnitt zoomen und verschieben Pinselgröße ändern 15 1.36. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 29 - Korrekturwerkzeuge "Der Bereichsreparatur Pinsel" 15 1.37. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 30 - Korrekturwerkzeuge "Der Reparatur Pinsel" 15 Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 5 VON 16

1.1. Vorwort, Dateien öffnen, Oberfläche kennenlernen 01_fotologbuch_lernt_photoshop_erstes_kennenlernen_1920.mp4 (Dauer 24:10 Min) Fotologbuch geht einen neuen Schritt und will Photoshop lernen. Ich beginne diese neue Videoserie mit einem kleinen Vorwort. Danach schaue ich mir an, auf welchen unterschiedlichen Wegen ich Fotos in Photoshop öffnen kann und mache mich ein wenig mit der Oberfläche von Photoshop vertraut. 1.2. Ebenen ein erster Überblick 02_fotologbuch_lernt_photoshop_ebenen_1920.mp4 (Dauer 14:04 Min) In Folge 2 schaue ich mir die Ebenen etwas genauer an. Was sind Ebenen und welche Eigenschaften haben Ebenen. Und natürlich, wofür brauche ich die Ebenen überhaupt. 1.2a. Quicktipp Ebenengruppen 02a_Photoshop-Quicktipp_Ebenengruppen_1920.mp4 (Dauer 02:28 Min) In dem heutigen Quicktipp zeige ich Euch, was Ebenengruppen sind und was Ihr damit machen könnt. 1.3. Ebenenmasken 03_fotologbuch_lernt_photoshop_ebenenmasken_1920.mp4 (Dauer 11:30 Min) In Folge 3 schaue ich mir die Ebenenmasken an. Was sind Ebenenmasken und was kann ich damit machen bzw. wofür brauche ich sie. Welche Arten von Ebenenmasken gibt es und wie kann ich sie erzeugen. Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 6 VON 16

1.3a. Maske im Foto anzeigen - Maskenfarbe ändern 03a_photoshop-quicktipp_maske-anzeigen_maskenfarbe_1920.mp4 (Dauer 01:27 Min) In vielen Situationen ist es ganz hilfreich, sich die Ebenenmaske als Überlagerung im Foto anzeigen zu lassen. Manchmal muss man für eine optimale Ansicht die Farbe dieser Überlagerung auch ändern. Ich zeige Euch beides in diesem Quicktipp. 1.4. Pinselwerkzeug 04_fotologbuch-lernt-photoshop_pinsel_1920.mp4 (Dauer 15:10 Min) In Folge 4 schaue ich mir den Pinsel etwas genauer an. Was hat der Pinsel für Optionen und was bewirken z.b. Härte, Radius, Deckkraft und Fluss? Wie kann ich eine neue Farbe auswählen?... Damit sollte ich eine gute Grundlage für die folgenden Schritte haben. 1.4a. Quicktipp Schieberegler einstellen 04a_Photoshop-Quicktipp_Schieberegler_1920.mp4 (Dauer 01:43 Min) In dem heutigen Quicktipp zu Adobe Photoshop zeige ich Euch, wie Ihr die verschiedenen Schieberegler in Photoshop generell einstellen könnt. 1.5. Einstellungsebenen das Prinzip 05_fotologbuch-lernt-Photoshop_einstellungsebenen_1920.mp4 (Dauer 08:55 Min) In Folge 5 schaue ich mir die Technik der Einstellungsebenen etwas genauer an. Dabei geht es noch nicht so sehr um die eigentliche Anpassung, sondern um die prinzipielle Funktionsweise von Einstellungsebenen. Die Parameter der einzelnen Korrekturen und deren Wirkung folgen in den nachfolgenden Videos. Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 7 VON 16

1.6. Darstellung Histogramm und Korrektur Helligkeit und Kontrast 06_fotologbuch-lernt_photoshop_histogramm-helligkeit-kontrast_1920.mp4 (Dauer 08:28 Min) In Folge 6 will ich meine erste Korrektur mittels einer Einstellungsebene "Helligkeit und Kontrast" durchführen. Bevor ich das aber mache, schaue ich mir kurz die Grundeigenschaften des Histogramms an, damit ich die Änderungen besser verfolgen kann. 1.7. Einstellungsebene Tonwertkorrektur 07_fotologbuch-lernt_photoshop_tonwertkorrektur_1920.mp4 (Dauer 14:16 Min) In Folge 7 zeige ich Euch, wie Ihr eine Tonwertkorrektur durchführen könnt und damit nicht nur den Kontrast erhöht, sondern unter Umständen auch einen Farbstich entfernt. 1.8. Einstellungsebene Gradationskurve 08_fotologbuch_lernt_photoshop_gradationskurven_1920.mp4 (Dauer 13:32 Min) In Folge 8 zeige ich Euch, was Ihr so mit den Gradationskurven anstellen könnt und damit nicht nur den Kontrast und die Helligkeit erhöht, sondern unter Umständen auch einen Farbstich entfernt. Im 2. Teil des Videos zeige ich exemplarisch, wie ich an einem Foto die Hauttöne korrigieren kann. 1.9. Einstellungsebene Dynamik/Sättigung 09_fotologbuch_lernt_photoshop_dynamik-sättigung_1920.mp4 (Dauer 03:33 Min) In Folge 9 schaue ich mir die Korrektur der Farben mittels der Einstellungsebene Dynamik/ Sättigung an. Worin liegen die Unterschiede in der Wirkung, und welcher Regler wirkt schonender auf mein Foto? Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 8 VON 16

1.10. Einstellungsebene Farbton/Sättigung 10_fotologbuch_lernt_photoshop_farbton-sättigung_1920.mp4 (Dauer 13:01 Min) In Folge 10 schaue ich mir die Korrektur der Farben mittels der Einstellungsebene Farbton/ Sättigung an. Am Anfang erläutere ich das Prinzip und die Wirkung an einer Symbolgrafik und am Ende zeige ich Euch die Anwendung an zwei Beispielen. 1.11. Einstellungsebene Farbbalance 11_fotologbuch_lernt_photoshop_farbbalance_1920.mp4 (Dauer 07:01 Min) In Folge 11 schaue ich mir die Korrektur der Farben mittels der Einstellungsebene Farbbalance an. Am Anfang erläutere ich das Prinzip und die Wirkung an einer Symbolgrafik und am Ende zeige ich Euch die Anwendung an drei Beispielen. 1.12. Schwarz/Weiß Fotos mit Photoshop erzeugen 12_fotologbuch_lernt_photoshop_schwarzweiss-fotos_1920.mp4 (Dauer 16:30 Min) In Folge 12 will ich Euch mal 8 verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie man in Photoshop kontrastreiche Schwarz/Weiß Fotos erzeugen kann. 1.13. Einstellungsebene Fotofilter 13_fotologbuch_lernt_photoshop_einstellungsebene_fotofilter_1920.mp4 (Dauer 06:51 Min) In Folge 13 schaue ich mir mal die Fotofilter bei den Korrekturen an. Was kann ich damit machen und wofür sind sie gut? Ich zeige es Euch an 3 Beispielen. 1.14. Einstellungsebene Kanalmixer 14_fotologbuch_lernt_photoshop_kanalmixer_1920.mp4 (Dauer 05:09 Min) In Folge 14 schaue ich mir mal den Kanalmixer bei den Korrekturen an. Wie funktioniert er prinzipiell und was muss ich beachten? Am Ende gibt es auch wieder ein Beispielfoto. Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 9 VON 16

1.15. Einstellungsebene Color-Lookup 15_fotologbuch_lernt_photoshop_color-lookup_1920.mp4 (Dauer 04:42 Min) In Folge 15 schaue ich mir mal die Farbumsetzungen mittels Color-Lookup bei den Korrekturen an. Wie funktioniert die Technik und was muss ich beachten? Am Ende gibt es auch wieder eine kleine Spielerei mit einem Beispielfoto. 1.16. Einstellungsebene Umkehren 16_fotologbuch_lernt_photoshop_umkehren_1920.mp4 (Dauer 04:52 Min) In Folge 16 schaue ich mir die Funktion Umkehren bei den Korrekturen an. Wie funktioniert die Technik und was muss ich beachten? Die praktische Anwendung zeige ich Euch an zwei Beispielen. 1.17. Einstellungsebene Tontrennung 17_fotologbuch_lernt_photoshop_tontrennung_1920.mp4 (Dauer 11:15 Min) In Folge 17 schaue ich mir die Funktion Tontrennung bei den Korrekturen an. Wie funktioniert die Technik prinzipiell. Die praktische Anwendung zeige ich Euch an zwei Beispielen. 1.18. Einstellungsebene Schwellenwert 18_fotologbuch_lernt_photoshop_schwellenwert_1920.mp4 (Dauer 07:56 Min) In Folge 18 schaue ich mir die Funktion Schwellenwert bei den Korrekturen an. Wie funktioniert die Technik prinzipiell. Die praktische Anwendung zeige ich Euch an drei Beispielen. Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 10 VON 16

1.19. Einstellungsebene Selektive Farbkorrektur 19_fotologbuch_lernt_photoshop_selektive-farbkorrektur_1920.mp4 (Dauer 25:59 Min) Heute in Folge 19 schaue ich mir die Funktion Selektive Farbkorrektur bei den Korrekturen an. Wie funktioniert die Technik prinzipiell. Die praktische Anwendung zeige ich Euch an zwei Beispielen. 1.20. Einstellungsebene Verlaufsumsetzung 20_fotologbuch_lernt_photoshop_verlaufsumsetzung_1920.mp4 (Dauer 17:16 Min) Heute in Folge 20 schaue ich mir die Funktion Verlaufsumsetzung bei den Korrekturen an. Wie funktioniert die Technik prinzipiell. Die praktische Anwendung zeige ich Euch am Ende des Videos an vier Beispielen. 1.20a. Quicktipp - Sichtbarkeit von Ebenen im Block steuern 20a_photoshop_quicktipp_ebenen_sichtbarkeit_im_block_1920.mp4 (Dauer 1:08 Min) In dem heutigen Quicktipp zeige ich Euch, wie Ihr die Sichtbarkeit von mehreren Ebenen im Block steuern könnt. Das ist ganz hilfreich, wenn Ihr z.b. alle Ebenen bis auf Eine mal kurz deaktivieren wollt (vorher/nachher Vergleich). 1.21. Im Foto navigieren - Zoomen, Bewegen und Drehen 21_fotologbuch_lernt_photoshop_zoomen_und_navigieren_1920.mp4 (Dauer 11:46 Min) Heute in Folge 21 schaue ich mir an, wie ich mich in einem Foto bewegen kann. Wie kann ich schnell und effizient zoomen, mich einfach an die gewünschte Stelle im Foto bewegen (Ansicht verschieben) oder das Foto drehen. Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 11 VON 16

1.22. Auswahlwerkzeuge - Teil 01 22_fotologbuch_lernt_photoshop_auswahlwerkzeuge_teil01_1920.mp4 (Dauer 16:15 Min) Heute in Folge 22 beginne ich mit den Auswahlwerkzeugen. Zu Beginn erläutere ich ein paar generelle Eigenschaften und danach schaue ich mir die Auswahl Farbbereich etwas genauer an. 1.23. Auswahlwerkzeuge - Auswahl Fokusbereich 23_fotologbuch_lernt_photoshop_auswahl_fokusbereich_1920.mp4 (Dauer 10:20 Min) Heute in Folge 23 geht es weiter mit den Auswahlwerkzeugen. Wie funktioniert die "Auswahl Fokusbereich? 1.24. Photoshop Quicktipp - Auswahl aus Maske erstellen 24_photoshop_quicktipp_auswahl_aus_maske_1920.mp4 (Dauer 01:34 Min) Wie kann ich eigentlich eine Auswahl aus einer Maske erstellen und was passiert dabei mit eventuell schon vorher erstellten Auswahlen? Ich zeige es Euch in diesem neuen Quicktipp. 1.25. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 24 - Auswahl Rechteck, Ellipse, ganze Zeile/Spalte 25_photoshop_auswahl_rechteck-ellipse_1920.mp4 (Dauer 18:06 Min) Heute in Folge 24 geht es weiter mit den Auswahlwerkzeugen. Wie funktionieren die Auswahlwerkzeuge "Rechteckauswahl, Ellipsenauswahl, Auswahl ganze Zeile und Auswahl ganze Spalte" und wie wirken die verschiedenen Optionen zu den Befehlen? Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 12 VON 16

1.26. Photoshop Quicktipp - Maske aus Auswahl erstellen 24a_ps_quicktipp_maske-aus-auswahl_1920.mp4 (Dauer 01:30 Min) Wie kann ich eigentlich eine Maske aus einer Auswahl erstellen? Da ich selber auch kurze und knappe Videos mag, habe ich diese Frage für Euch einfach mal in diesem Quicktipp beantwortet. 1.27. Photoshop Quicktipp - Auswahl speichern und später wieder hervorholen 24b_ps_quicktipp_auswahl-speichern-und-später-aktivieren_1920.mp4 (Dauer 02:01 Min) Wie kann ich eigentlich eine Auswahl abspeichern und zu einem belieben Zeitpunkt später wieder aktivieren? Da ich selber auch kurze und knappe Videos mag, habe ich diese Frage für Euch einfach mal in diesem Quicktipp beantwortet. 1.28. Photoshop Quicktipp - Auswahlwerkzeuge - Der Parameter weiche Kante 24c_ps_quicktipp_auswahl-parameter-weiche_kante_1920.mp4 (Dauer 02:16 Min) Was bewirkt eigentlich der Parameter weiche Kante bei den Auswahlwerkzeugen und wo wirkt er? Da ich selber auch kurze und knappe Videos mag, habe ich diese Frage für Euch einfach mal in diesem Quicktipp beantwortet. 1.29. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 25 - Auswahlwerkzeuge - Lasso, Polygonlasso, magnetisches Lasso 26_photoshop_auswahl_lassowerkzeuge_1920.mp4 (Dauer 16:30 Min) Fotologbuch geht einen neuen Schritt und will Photoshop lernen. Heute in Folge 25 geht es weiter mit den Auswahlwerkzeugen. Wie funktionieren die Auswahlwerkzeuge "Lasso, Polygonlasso, magnetisches Lasso" und wie wirken die verschiedenen Optionen zu den Befehlen? Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 13 VON 16

1.30. Photoshop Quicktipp - Bild - Größe und Seitenverhältnis korrigieren 25a_photoshop_qt_bild_beschnitt_Größe_und_Seitenverhältnis_1920.mp4 (Dauer 03:02 Min) Wie kann ich ganz einfach und schnell die Größe und das Seitenverhältnis eines Bildes, einer Grafik anpassen. Ich habe es gebraucht und gleich ein Video dazu gemacht. Ok, Photoshop kann auch Alltag. ;-) 1.31. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 26 - Auswahlwerkzeuge - Der Zauberstab 27_photoshop_auswahl_zauberstab_1920.mp4 (Dauer 09:06 Min) Fotologbuch geht einen neuen Schritt und will Photoshop lernen. Heute in der Folge 26 geht es weiter mit den Auswahlwerkzeugen. Wie funktioniert das Auswahlwerkzeug "Zauberstab" und wie wirken die verschiedenen Optionen zu dem Befehl? Viel Spaß mit dem Video. 1.32. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 27 - Auswahlwerkzeuge - Das Schnellauswahlwerkzeug 28_photoshop_auswahl_schnellauswahl_1920.mp4 (Dauer 06:04 Min) Fotologbuch geht einen neuen Schritt und will Photoshop lernen. Heute in der Folge 27 geht es weiter mit den Auswahlwerkzeugen. Wie funktioniert das Auswahlwerkzeug "Schnellauswahl" und wie wirken die verschiedenen Optionen zu dem Befehl? 1.33. Photoshop - Quicktipp - Ebenenmaske mit Verlauf 28a_ps_quicktipp_maske_verlaufswerkzeug_1920 (Dauer 03:17 Min) Ich wollte 2 Fotos zu einem Foto kombinieren und brauchte einen sanften Übergang von rechts nach links. Wie es ganz einfach mit einer entsprechenden Ebenenmaske geht, zeige ich Euch hier. Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 14 VON 16

1.34. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 28 - Der Befehl "Kante verbessern" 29_photoshop-kante-verbessern_1920.mp4 (Dauer 11:41 Min) Fotologbuch geht einen neuen Schritt und will Photoshop lernen. Heute in der Folge 28 geht es um den Befehl Kante verbessern. Wie funktioniert er und wie wirken die verschiedenen Optionen zu dem Befehl? 1.35. Photoshop - Quicktipp - Bildauschnitt zoomen und verschieben Pinselgröße ändern 29a_photoshop_quicktipp_zoom_pinselgroesse_1920.mp4 (Dauer 01:02 Min) So kann ich ganz schnell mal den Bildausschnitt verändern und die Pinselgröße anpassen, wenn ich zum Beispiel gerade in einer anderen Funktion unterwegs bin. 1.36. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 29 - Korrekturwerkzeuge "Der Bereichsreparatur Pinsel" 30_photoshop-bereichsreparatur-pinsel_1920.mp4 (Dauer 10:44 Min) Fotologbuch geht einen neuen Schritt und will Photoshop lernen. Heute in der Folge 29 geht es um den Bereichsreparatur Pinsel. Wie funktioniert er und wie wirken die verschiedenen Optionen zu dem Befehl? 1.37. Fotologbuch lernt Photoshop Folge 30 - Korrekturwerkzeuge "Der Reparatur Pinsel" 31_photoshop-reparatur-pinsel_1920.mp4 (Dauer 14:03 Min) Fotologbuch geht einen neuen Schritt und will Photoshop lernen. Heute in der Folge 30 geht es um den Reparatur Pinsel. Wie funktioniert er und wie wirken die verschiedenen Optionen zu dem Befehl? Die Webseite von Adobe zum Parameter Diffusion findet Ihr hier: https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/healing-examples.html Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 15 VON 16

Adobe Photoshop VIDEOTUTORIALS VON FOTOLOGBUCH SEITE 16 VON 16