Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln

Ähnliche Dokumente
Freikampf - Regelwerk

Rittergame 2017: Kampfregeln

Torgus Caturix. Trainingskonzept. Michael Käser, Raphael Thomann, Jan Straub

Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht

~ Eigenschaften und Erfahrung ~ Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht

Teilnehmer Informationen zum Sturm auf Zons

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie.

Anmeldung für den XI. Heerbann Berlin-Brandenburg in Schenkendorf vom

Rohrisolierung gross Nr. 4

V01/2017. Homburger Hausregeln

Kitguide Funkenburg 531 De Excidio Thuringiae

Torgus Caturix. Der Schildwall. Michael Käser

Waffenrecht für Veranstaltungen - FARK 2015

Arcane Codex. Grundregelwerk

Kitguide 1.4 Suentana 798 Slawen Stand Oktober 2016

Eislaufen: Titel der Präsentation. wirkt positive auf die Herz-Kreislauf- Funktion. wirkt positive auf die Muskulatur

Begleitmaterial zum Buch

Into the Forest. von Snow online unter: Möglich gemacht durch

Bayerische Landesausstellung 2014 KAISER LUDWIG DER BAYER. Rittertum

FLORETTFECHTEN - Kleine Regelkunde

Für unser Bogu-Kumite-Turnier ist folgende Schutzausrüstung verpflichtend:

So lebten die Ritter auf der Burg

IMCF Regelwerk V

JUGGER - REGELWERKSÄNDERUNGEN POMPFEN

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe

Karate. Bogu-Kumite. Prüfungsordnung

Regelerläuterung Ausrüstung

WKF Deutschland e.v. Regelwerk. Chanbara. in Zusammenarbeit mit: Wettkampfregeln des DSCV

Schützenbezirk Surselva (SBS)

Hier finden Sie wichtige Informationen, um Ihre eigene Datei optimal zu erstellen. (Trifft nur auf hochgeladene Dateien/Bilder zu.

Abbildungen zu den Technischen Bestimmungen

WAUDSPIU-REGELWERK TEIL I: ALLGEMEINES

Prüfungsprogramm zum 1. Dan

Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels

Kath. Pfarramt Bogenstr Untermettingen

Diese Weisung gilt sowohl für den Renn- als auch für den Trainingsbetrieb.

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher

1. Speed- Hillclimbing

17. Karate-Cup Winterthur

3) Die Seiten die das obere Dreieck. zur Mitte hin gefaltet.

Diese Rallye* führt Euch durch die drei Themenbereiche der Ausstellung:

Lamellar. Die Plättchen (Birkafund) wurden bei bestellt. Zum Verbinden empfiehlt es sich 4mm starkes Lederband zu verwenden.

Elfmeter-Turnier. Durchführungsbestimmungen für das Elfmeter-Turnier des Fördervereins VfB St. Leon am

Drachen-Höhle Regelwerk

Regelwerk für den Allkampf im BlnJJV e.v.

TURNIERORDNUNG (B) für den Behindertensport beim BVBA

Deine Mittelalter-Rallye

Tolkiens "Herr der Ringe" aus anthroposophischer Sicht (40)

SICHERHEITSEINWEISUNG

What is Jugger? KurzINFO zum sport mit Pompfen und Jugg. Jugger e.v.

SAMSTAG SONNTAG

SPORTSCHÜTZENKREIS 12 KARLSRUHE

Bewegungsspiele / Bewegungsformen mit Action-Nudeln (AN = eine halbe Schwimmnudel)

Lands of Lore The Throne of Chaos. Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsgegenstände. Nahkampfwaffen

CALUX Doppel Carport

Jakob hat einen Traum

Immer wenn eine berühmte Persönlichkeit starb, wurde zu Ehren des Toten auf der Totenfeier ein Kampf auf Leben und Tod veranstaltet.

Regel 181 Vertikale Sprünge/Allgemeine Bestimmungen Sprunghöhen 1. Vor Beginn des Wettkampfs gibt der Obmann des Kampfgerichts den Wettkämpfern die

Vampire-Live Kampf Domäne Oberschwaben

Kitguide 1.5 Suentana 798 Sachsen Stand Oktober 2018

Verteidigungswaffen. Beantworte die nachfolgenden Fragen vollständig, leserlich

...ist nur im Märchen schön. Die Wirklichkeit war anders. Das Leben eines. normalen Ritters war hart. Für strahlende Abenteuer, wie im Film oft

Aufbauanleitung Aluminium Terrassendach

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom

Shooto Amateur Regeln

Kit - Guide 1.2 Suentana 798 Slawen Stand September 2014

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann

SWISS SAMURAI KARATE SERIE Rules

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 1)

David, Der König (Teil 1)

Gut gerüstet Predigt zu Eph 6,10-17 (21. So n Trin, )

SCHULRUGBY REGELN KONTAKT-RUGBY. Offizielles Regelwerk der. Deutschen Rugby-Jugend

SiCherheiT BeiM SChWerTKaMPf

Für je zwei Einheiten Orks darf eine Einheit Elite Orks aufgestellt werden.

BUNKER SPRINGS Regelwerk Waffen- und Rüstung Version 2.2, letzter Stand

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

Muay Thai. Von: Erinc K. Ioannis P. Jilani Z. Klasse: 11AS8A

Prüfungsprogramm zum 5. Kyu.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Konzept der Kinderfeuerwehren zu den Spielewettbewerben (Kreisebene) Konzept der Spielewettbewerbe der Kinderfeuerwehren im Landkreis Northeim

DOWNLOAD. 3 Mannschaftsspiele Touch Down, VIP-Ball, Zehnerball. Christine Breidenbach Ballspiele 5. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Tackle Regelwerk 9vs9 American Football & Cheerleading Verband NRW e. V.

KAMPFMAGIER. [Schattenmodus] Angriff: Jede leere Seite [Schattenmodus] Angriff: Du darfst eine leere Seite umdrehen.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR KÄMPFER, HÄNDLER, HANDWERKER, DARSTELLER. Projekt Eisenwald Schlacht bei Suentana 798

19. Karate-Cup Winterthur

Regeln für Boule

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Kindergerechte Basketballspiele

Kath. Pfarramt Bogenstr Untermettingen

BSV Erlangen e.v. BogenSport-Verein Erlangen e.v. Ein Team = Bogenschütze + Würfelspieler

Sonntag, 13. September 2015

Ball unter der Schnur

REGELWERK VON TeamSAT e.v.

Transkript:

Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln Organisiert durch den Gefechtsverbund Zanari www.zanari.de Waffen und Trefferzonen 1. Kategorie Trefferzone ist hellblau NUR STICHE bzw. Geschosse Waffen der 1. Kategorie: 2. Kategorie Trefferzone ist hellblau und dunkelblau NUR SCHLÄGE Waffen der 2. Kategorie: Ein- und Zweihandspeere Langäxte und Hellebarden Bögen gepolsterte Wurfspeere Schwerter aller Art Einhandäxte aller Art Dolche Saxe usw. Die Trefferzone von hinten entsprechen denen von vorne

Verbotene Waffen Wucht- und Kettenwaffen (Flegel, Keulen, Streitkolben, Morgenstern, Peitschen usw.) scharfe Waffen (auch Essmesser müssen vor der Schlacht abgelegt werden) Waffenlängen NEU Zur Erhöhung der Sicherheit und zur Harmonisierung mit nationalen und internationalen Regelwerken (u.a. HIKG-Schlacht (DE) und Moesgaard (DK)) werden Waffenlängen angepasst: Einhandspeere und sonstige einhändig geführte Stangenwaffen max. 1,80 m Zweihandspeere und sonstige nicht schlagende Stangenwaffen max. 2,50 m Daneäxte, Helmbarten und sonstige schlagende und stechende Stangenwaffen max. 2,00 m Weitere Regeln zu Waffen und Ausrüstung: Waffen, Schilde und Rüstungen dürfen keine scharfen Kanten oder Ecken besitzen Alle Waffen müssen eine Schlagkante von min. 2 mm und abgerundete Spitzen aufweisen Die Spitzen der Speere müssen einen aufgeschweißten Punkt haben oder stark abgerundet sein Alle Waffen dürfen keine scharfen Kanten oder Scharten haben Bögen dürfen nicht mehr als 35 lbs haben Pfeile und Wurfspeere müssen entsprechend gepolstert werden Nicht erlaubt sind Bluntpfeile und Aufsteck-Plöppelpfeile Unter den Polsterungen dürfen sich keine Metallspitzen befinden. Weder scharf noch stumpf Schilde dürfen keine Metallränder und Schrauben aufweisen Da es sich um eine historische Veranstaltung handelt, wird auf ein mittelalterliches Erscheinungsbild bei Kleidung und Waffen Wert gelegt. Der Zustand der Waffen und Ausrüstung wird vor Ort von den Organisatoren geprüft und abgenommen. Nicht ordnungsmäßige Waffen und Ausrüstung werden nicht zur Schlacht zugelassen.

Mindestrüstungsschutz Helm aus dickem Leder oder aus Metall oder Kettenhaube mit Polsterung Feste Handschuhe aus Leder oder Metall (z.b. Schweißerhandschuhe sind kein ausreichender Schutz) Torsoschutz z.b. Gambeson, Kettenhemd, Harnisch ABER mindestens einen modernen Brustschutz unter der Tunika Empfehlung: Genitalschutz, Ellenbogen- und Knieschoner Dieser Mindestschutz gilt für alle Kämpfer. Bogenschützen sind NICHT an diese Regelungen gebunden. Regelwerk und Verhalten: Jeder Kämpfer hat nur einen Trefferpunkt und verliert diesen, wenn er innerhalb der Trefferzone getroffen wird. Er ist zu keinen Kampfhandlungen mehr befugt und gilt für den Durchgang als ausgeschieden ( Tot ). Alternative Regelung: Die Trefferpunkte der Kämpfer richten sich nach der Rüstung. Die ungefähre Einteilung bildet sich wie folgt ab: 1. Kategorie: Jeder Krieger welcher nur den Mindestschutz trägt bekommt einen Trefferpunkt 2. Kategorie: Jeder Krieger welcher einen dick gepolsterten Leder- oder Leinengambeson trägt bekommt zwei Trefferpunkte 3. Kategorie: Jeder Krieger welcher eine Plattenrüstung oder ein schweres Kettenhemd trägt bekommt drei Trefferpunkte Jedem Krieger wird vor der Schlacht der genaue Punktewert zugewiesen. Dies ist notwendig, um einen gewissen Grad an Fairness zu gewährleisten. Ob diese Regelung dieses Jahr angewandt wird, entscheiden die Verantwortlichen vor Ort, da dies von der Zusammensetzung der Teilnehmenden und der Erkenntnisse aus der Heerschau abhängt. Die Informationen werden am Samstag nach der Heerschau an alle Hauptmänner der verschiedenen Gruppen weitergegeben. Verhalten im Kampf und Sonderregeln: Der Kämpfer scheidet aus der aktuellen Runde aus, wenn er einen Kopftreffer setzt. Der Getroffene verliert dabei keinen Trefferpunkt. Mit dem Speer gelten nur gestochene Treffer, keine Schnitte. Zweihändig geführte Waffen wie z.b. Zweihandspeere und Daneäxte dürfen nicht mit einer Hand geführt werden Faustschläge, Tritte, Schläge mit dem Schild usw. sind nicht erlaubt. Die Teilnahme an einem Gefecht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist nicht erlaubt. Die Teilnahme unter 18 Jahren ist grundsätzlich nicht erlaubt.

Faires Verhalten ist die Voraussetzung für ein gelungenes Gefecht. Wir kämpfen als Partner nicht als Feinde Angriffe auf Fernkämpfer, die den Mindestrüstungsschutz nicht tragen sind nur anzudeuten Nichtkämpfer werden nicht bekämpft Die Organisatoren haben Weisungsgewalt, ihren Entscheidungen ist sofort Folge zu leisten. Unstimmigkeiten dürfen nur nach der Feldschlacht mit den Organisatoren ausgeräumt werden. Lauthalse Streitereien sowie übertriebene Härte werden nicht geduldet. Es wird absolute Disziplin und Sportlichkeit vorausgesetzt. Beim Verstoß gegen eine dieser Regeln kann es zum Ausschluss des Kämpfers kommen. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr und Verantwortung teil. Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter/Organisatoren sind ausgeschlossen. Schöner Sterben Ambiente: Aus Gründen der Sicherheit und des Ambientes müssen alle Gefallenen zu Boden gehen. Anzuraten ist, sich in Embryonal-Stellung zu begeben und ggf. den Schild über den Kopf zu ziehen. Sturm aufs Publikum Nach dem Ende der Feldschlacht stellen sich alle beteiligten Kämpfer noch einem dem Publikum gegenüber auf um sich zu verabschieden. Auf Befehl des Kommandanten stürmen alle zum Angriff aufs Publikum. Natürlich wird das Publikum nicht überrannt. Es ist deutlich vorher abzubremsen. Todeskreis NEU Nach der Schlacht wird ein Sieger im Einzelkampf ermittelt. Dabei stellen sich alle Teilnehmer im Kreis auf und jeder sucht sich einen Kampfpartner. Der Verlierer geht dabei zu Boden. Dies wird so lange wiederholt bis ein Sieger feststeht. Auch hierbei gilt die vorher festgelegte Rüstungspunkt-Regelung.

Ablauf Heerschau(=Training) Jeder Kämpfer und Bogenschütze sollte zur Heerschau kommen. Feldschlacht Bei der großen Feldschlacht am Sonntag werden fünf Durchgänge gefochten. Die Seite, welche die meisten Siege davon trägt, ist der Sieger.