www.ambu.de Ambu Produkt-Katalog Produkt-Katalog



Ähnliche Dokumente
Moderne Behandlung des Grauen Stars

Konzeption Ambu Beatmungsbeutel. Zubehör- und Ersatzteile

Ihr individueller Werbeträger

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

- Lagern mit System!

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Schutz für aggressive Stoffe. Non Food

DIE TEMPUR CLOUD KOLLEKTION

Wir kümmern uns um Ihre Logistik. Regale

Content Management System mit INTREXX 2002.

Allgemeine Informationen

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Individuelles, intelligentes Termin- und Ressourcen- management.

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

Personalisierte. USB Sticks. PRODUktionszeit 5 werktage. 5 Stück. Deutsch

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

Wir vermitteln sicherheit

Sterisafe Toolsafe. Toolsafe Instrumententräger» Reduktion auf das Wesentliche «Bewerbung zum Industriepreis Die Ausgangssituation

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam!

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Bentley Financial Services

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Ärztliche Einkaufsgemeinschaft Dachau Ihr Fachhandel für Praxis- und Sprechstundenbedarf

.. für Ihre Business-Lösung

Ultra Hygiene Wasserschieber. Vikan Vikan setzt neue Sicherheits-, Schutz- und Hygienestandards

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Mobile Lösungen für die Klinik

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Wir machen große Marken sichtbar!

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Schützt mobile Werte. Im Zeitalter steigender Mobilität wächst auch das Bedürfnis, mobile Wertgegenstände gegen Diebstahl zu schützen.

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

In der Küche einen Knopf voraus

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Wireless Mobile Classroom

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

Kreativ visualisieren

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

OHM. SB-Backwarenshops von OHM. Unsere Lösung hat System: Modular konzipiert, individuell für Sie geplant, durchdacht bis ins Detail.

Doku Pro Dokumenten & Informationsmanagement

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

erfahren unabhängig weitsichtig

Hardware, Software, Services

B&B Verlag für Sozialwirtschaft GmbH. Inhaltsübersicht

Konzentration auf das. Wesentliche.

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

COLORING THE WORLD /

Garantie und Pflegehinweise für dormabell Bettsysteme

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel

Lupen Lupen sind ideal zum Lesen von Texten, die in kleiner Schrift geschrieben sind. Das Glas wird über den zu lesenden Text gehalten, sodass die

Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN

Fragen und Antworten

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

Mehr Wertschöpfung, mehr Kontrolle, mehr zufriedene Patienten.

DAS GRÜNE REZEPT. Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln

Ablauf Vorstellungsgespräch

ANTES International Assessment. Erfolg ist kein Zufall

modulares Messebausystem

Mit Instrumentenmanagement Kosten optimieren.

Steiner System. Since Metal Line

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Zahlenoptimierung Herr Clever spielt optimierte Zahlen

was wir machen... für ausgezeichneten Kaffeegenuß!

mobilia Das Sitz- und Aufstehbett

Medilux. Medilux ETAP

Transkript:

www.ambu.de Ambu Produkt-Katalog Produkt-Katalog

Ambu Vor-Ort-Service Direkt in Ihrer Nähe Um Ihre Wünsche, Erwartungen und Anregungen persönlich aufnehmen zu können, verfügen wir über einen Service vor Ort. Durch unser professionelles Team können wir Ihnen die beste Betreuung bieten und auf Ihre individuellen Wünsche schnell und flexibel reagieren. Unsere ausgebildeten Medizinprodukteberater und Produktspezialisten stehen Ihnen gerne vor Ort professionell mit Rat und Tat zur Seite. Ihren persönlichen Medizinprodukteberater finden Sie in der unten stehenden Tabelle, nach Postleitzahlen und Gebieten sortiert. Einfach und unkompliziert. Ihr Berater vor Ort Ambu vor Ort PLZ-Gebiet Klinik Notfallmedizin 1 17000-19499/3500-4999/5500-5999 0171 64389 0160 98950349 0000-999/5300-5499/6100-8899 0171 7438346 0160 98950349 3 03000-0399/10100-16999 0171 1735590 0160 98950349 4 44100-46599/48100-49899 0175 934198 0160 98950349 5 900-3899/37000-39699/99000-99999 0171 3603037 0160 98950349 6 4000-4099/40400-40899/41000-41599/41700-41899/4600-4799/47000-4799/ 0151 1139583 0160 98950349 47400-47999/50100-50399/50600-51199/51300-51399/5400-5599 7 5000-5399/53100-53999/5400-54699/55400-55799/56000-56899/66100-66999 0171 484804 0160 98950350 8 35000-35799/36000-36499/55100-5599/60300-60599/61100-61499/63000-63999/ 0171 501 0160 98950350 6400-64899/65100-65999/67000-67899/68100-68399/68500-68899/76800-76899 9 01000-0999/04100-09699 0171 650097 0160 98950349 11 73400-73599/74000-7499/74400-74799/85000-85199/90400-93499/95000-96599/ 0175 9341980 0160 98950350 97000-97999/98500-98799 1 69100-6999/69400-69699/70100-70899/71000-71799/7000-7899/73000-73799/ 0171 3603034 0160 98950350 74300-74399/74800-75499/76100-76799/77600-78799/79000-79799 14 80300-84599/8500-86999/87400-87799/88000-88799/89000-89699/94000-94599 0170 8080 0160 98950350 15 33000-33199/33300-33499/33600-33899/34100-34699/4100-4599/4800-4999/4500-4599/ 0160 98950351 0160 98950349 45500-45599/51400-51799/57000-57099/5700-57699/58000-58899/59000-59999

Inhaltsverzeichnis ATEMWEGS-MANAGEMENT Allgemein 6-7 Konzeption 011 Krankenhaus 8-9 Beatmungsbeutel 10-15 Einweg-Manometer 13 Beatmungsmasken 16-18 PEEP-Ventile 19 Aura Larynxmasken 0- O -Flaschen/Druckminderer 3 TubeChek 3 Demandventil 4 Absaugpumpen 4-5 Beatmungshilfen 6-7 KARDIOLOGIE Allgemein 8-30 Blue Sensor Elektroden für Erwachsene 31-3 White Sensor Elektroden für Erwachsene 33 Blue Sensor Elektroden für die Neonatologie 33 Blue Sensor Elektroden für die Pädiatrie 34 Elektrodenempfehlung 35 NEUROLOGIE Allgemein 36-37 Neuroline Nadelelektroden 38-39 Neuroline Kabel 39 Neuroline Oberflächenelektroden 40-41 TRAINING Allgemein 4-45 Basismaßnahmen: Ambu Man 46-47 Ambu Baby/BLS Junior 48 UniMan/MultiMan 49 BLS-Familie 50 Defib Trainer System 51 Hygienesystem 5 Gesichtmaske/Guedel-Maske/Luftbeutel 53 Ambu Software/CPR Printer 54-55 Erweiterte Maßnahmen: M MegaCode 56-57 M MegaCode Baby/Junior/Familie 58-59 Ambu Airway Man 60 Intubationstrainer/I.V.-Trainerarm 61 IMMOBILISATION Allgemein 6 Perfit ACE 63 Perfit/Head Wedge 64-65 NOTFALLTASCHEN + RUCKSÄCKE Taschen- und Rucksacksortiment 66-70 ZUBEHÖR + ERSATZTEILE Allgemeiner Überblick 71 Produkte Atemwegs-Management 7-79 Produkte Training 80-87 VERTRIEBSGEBIET im Umschlag INDEX/IMPRESSUM 88-89 BESTELLFAX 90 ALLGEMEINE GESCHÄFTS- BEDINGUNGEN im Umschlag 3

Ambu in Deutschland Ambu in Deutschland finden Sie in Bad Nauheim (Hessen). Die zentrale Lage unserer Niederlassung lässt es in der Regel zu, dass wir die Ware binnen 4 Stunden nach Bestellung an Sie ausliefern können. Dabei sorgt unsere Logistik-Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Lager für einen reibungslosen und korrekten Versand der Ware. Sie als unser Kunde, Anwender und Fachexperte sind für uns ebenso wichtig, wie der Vertrieb von hochqualitativen Produkten und die Gewährleistung von Sicherheit und Funktion. Deshalb ist unser Service an Sie unser größtes Anliegen. Wir verstehen darunter, Ihnen eine adäquate, direkte und zuverlässige Fachberatung bei der Auswahl von Ambu Produkten in allen Bereichen zu gewährleisten. Dies geschieht durch unsere geschulten Medizinprodukteberater direkt vor Ort und durch unsere Mitarbeiter im Innendienst, die für eine schnelle und korrekte Auftragsabwicklung und Reklamationsbearbeitung sorgen. Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne als Team bei Produktfragen und -anregungen zur Seite. Sie sind zentraler Punkt unserer Arbeit! Als Kunde stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es den Genesungsprozess Ihrer Patienten zu unterstützen, einen hohen Behandlungskomfort zu garantieren und Ihnen eine bestmögliche Versorgungsqualität bereitzustellen. Aus diesem Grund ist uns ein enger Kontakt und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen besonders wichtig. Das Feedback aus Ihrer täglichen Praxis ist für uns ein bedeutender Maßstab für Produktentwicklungen und Produktverbesserungen. Rückmeldungen, die wir von Ihnen erhalten, sind daher sehr wertvoll und notwendig um Ihnen Produkte zu bieten, die funktional, anwendungsfreundlich und zudem bedarfsgerecht sind. Falls Sie Fragen, Anregungen und Informationen für uns haben, sprechen Sie uns einfach an, unsere Mitarbeiter im Außen- und Innendienst stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Ambu ein internationales Unternehmen Ambu ist ein dänisches Unternehmen, das lebensrettende und diagnostische Medizinprodukte für Krankenhäuser und Rettungsdienste entwickelt und produziert. Die Produktionsstätten befinden sich überwiegend in Malaysia und China, aber auch nach wie vor in Dänemark. Heute beschäftigt Ambu weltweit über 100 Mitarbeiter. Kunden in über 100 Ländern schätzen die Qualität von Ambu Produkten. 4

Ambu ein kurzer Rückblick Ambu ist heute weltweit mit den Bereichen ATEMWEGS-MANAGEMENT, KARDIOLOGIE, NEUROLOGIE, TRAINING UND IMMOBILISATION auf dem Markt vertreten. Die Entwicklung und der Erfolg von Ambu basiert auf unserem bekanntesten Produkt dem Ambu Beutel. Seitdem hat Ambu das Portfolio an Trainingsgeräten sukzessive ausgebaut. Heute bieten wir ein umfassendes Programm, angefangen bei Basisgeräten für die Laienausbildung bis hin zum M MegaCode für das medizinische Fachpersonal. Unser Klassiker ist dabei sicherlich der robuste Ambu Man. Ursprung und Entwicklung Mitte der 50er Jahre hat der deutsche Ingenieur und Firmengründer Dr. Holger Hesse in Zusammenarbeit mit dem dänischen Anästhesisten Professor Dr. Henning Ruben, den ersten sich selbst mit Luft füllenden Beutel zur manuellen Beatmung entwickelt. Die funktionstüchtige Erstversion des Beutels bestand damals aus Schaumstoff, der mit einer Gummihaut überzogen war. Später hat es viele Entwicklungen und Neuerungen im Bereich der Ambu Beutel gegeben. Durch seinen durchschlagenden Erfolg aufgrund von Qualität, Langlebigkeit und Handhabung wurde er zum Synonym für Beatmungsbeutel. Mittlerweile hat Ambu die vierte Generation den Mark IV erfolgreich auf dem Markt etabliert. Er beruht wie seine Vorgänger auf dem Doppelkammerprinzip und besitzt einen Innenbeutel mit einer Außenhülle, die sich im Falle von Obstruktionen aufbläht. Ausbildung und Training Der Entwicklung von Beatmungsbeuteln folgten bald andere Produkte. So haben Hesse und Ruben 1957 spezielle Trainingsgeräte konstruiert, um den Anwendern die Funktion und Arbeitsweise ihres Beatmungsbeutels praxisnah erklären zu können. Kardiologie und Blue Sensor Als im Jahre 1971 der dänische Ingenieur Rasmussen EKG-Einwegelektroden entwickelte, war noch nicht abzusehen, dass die Astronauten der MIR Jahrzehnte später zur Kontrolle ihrer Vitalparameter auf Blue Sensor Elektroden zurückgreifen würden. Rasmussen erkannte schon damals, dass eine Elektrode nicht allen medizinischen Anforderungen gerecht werden kann, und so entstanden unterschiedliche Elektrodentypen für die entsprechenden Einsatzgebiete und Anwendungen im Krankenhaus. Innovation und Funktionalität Neue Ideen und Produktentwicklungen sind heute wie gestern bei uns im Fokus. Ziel ist die stetige Weiterentwicklung und Realisierung innovativer Produktideen, immer vor dem Hintergrund, die Behandlung der Patienten zu verbessern. So führten wir vor vier Jahren unsere Einweg-Larynxmaske (AuraOnce) ein, die durch ihre Handhabung und das charakteristische Design optimal auf die Bedürfnisse am Markt ausgerichtet wurde. Ambu zeichnet sich sowohl als Unternehmen als auch in allen Produktbereichen durch Praxisnähe und ständige Zusammenarbeit mit Anwendern aus. Ambu Akademie Seit Jahren unterstützt Ambu durch professionell organisierte EKG-Seminare mit viel Erfolg die Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal. Jedes Jahr gibt es in ganz Deutschland, sicherlich auch in Ihrer Region, EKG-Seminare mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Daneben werden jährlich Workshops zu verschiedenen Themen gesponsert. Im Bereich Training bieten wir im BLS-Sektor jedes Jahr Reparaturschulungen zu diversen Terminen in unserer Firmenzentrale an. Für Fragen zu der Ambu Akademie wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Außendienstmitarbeiter. Weitere Informationen und aktuelle Termine erfahren Sie im Internet unter www.ambu.de. 5

Schon immer ein Original Über 50 Jahre Erfahrung Er ist eines der wichtigsten Instrumente in der Notfallmedizin, mobil und überall einsetzbar, bewährt und langlebig die Rede ist vom Ambu Beutel. Vor über 50 Jahren erfunden, revolutionierte er nicht nur die Notfallmedizin, sondern setzte sich auch schnell in den Krankenhäusern durch und ist heute fester Bestandteil medizinischer Routinen. Zu verdanken haben wir diese Entwicklung dem Anästhesisten Prof. Henning Ruben und dem Ingenieur Dr. Holger Hesse, die im Mai 1956 mit dem ersten serienreifen Beatmungsbeutel einen Meilenstein gelegt hatten. In den vergangenen Jahrzehnten wurden viele Eigenschaften des Ambu Beutels verändert und verbessert immer mit der konkreten Zielsetzung in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Ihnen als Anwender die Produkte einfacher und effektiver und für den Patienten sicherer zu gestalten. Haben Sie weitere Ideen? Dann teilen Sie diese mit uns, wir hören Ihnen gerne zu. Innovation und Beständigkeit Mit der aktuellen Beutelgeneration Mark IV haben wir Bewährtes mit modernem Design und bestmöglicher Funktionalität verknüpft. Das berühmte Doppelkammersystem ist das Prinzip, auf dem auch der Mark IV basiert. So ist der Ambu Mark IV wie seine Vorgänger ein klassischer Rubenbeutel mit dem einzigartigen Ambu Griffgefühl. Für jeden den Richtigen Durch ständige Forschung und Entwicklung entstand ein umfangreiches Produktportfolio. So gibt es den Mark IV auch in einer Version für Neu- Frühgeborene und Kleinkinder (Mark IV Baby). Neben den Doppelkammerbeuteln bietet Ambu auch Beatmungsbeutel mit dem Einkammerprinzip an. Der Silikon Professional und der Einwegbeutel SPUR II (Single Patient Use Resuscitator) runden hier das Angebot ab. Beide Beutelfamilien sind in einer Erwachsenen-, Kinder- und Neugeborenenversion erhältlich. Kompatibilität ist unsere Stärke Ein großer Vorteil der Mark IV und Silikon Professional Serien ist ihre Kompatibilität. Die meisten Ersatzteile und Zubehör sind zueinander kompatibel und austauschbar. Verschiedene Ventilarten mit diversen Membranen müssen Sie bei uns nicht vorhalten hier gibt es echte Einsparungsmöglichkeiten. Außerdem haben alle Original Ambu Beutel einen integrierten PEEP-Ventiladapter, so dass auch diese nicht zusätzlich gekauft werden müssen. Der Mark IV Baby und der Silikon Neonate Beutel besitzen darüber hinaus einen integrierten Manometeranschluss und ein Überdruckventil. Sparen Sie bei der Beschaffung optionaler Komponenten, ohne auf deren Vorteile verzichten zu müssen. Absaugung und Beatmung nicht zu trennen Schon während der Entwicklung der Beatmungsbeutel wurde auch die erste Absaugpumpe konzipiert. Mit der kompakten Ambu TwinPump bieten wir ein robustes Arbeitsgerät für den regelmäßigen Einsatz, das mit wenig Aufwand in jedem Notfallkoffer oder -rucksack untergebracht werden kann. Für den gelegentlichen Einsatz auf Peripherstationen oder im First-Responder-Einsatz empfehlen wir die Ambu Res-Cue Pump, eine kleine, handliche Absaugpumpe. 6

Unsere Familie wächst Einfach. Sicher. Beatmen. Im Jahr 004 stellten wir die Ambu AuraOnce vor. Ein innovatives Konzept, das zur Erleichterung Ihrer Arbeit beiträgt und damit zum vollen Erfolg der Aura Larynxmaske. Zwei Jahre später folgte die Aura40. Mit dieser Maske geben wir Ihnen die Möglichkeit Mehrweganwendungen durchzuführen. Das jüngste Mitglied der Aura-Familie ist die AuraFlex, eine flexible Einweg-Larynxmaske, die als Erste neue Produkteigenschaften bei flexiblen Larynxmasken auf den Markt bringt. Die Vorteile sind auf Ihrer Seite Unsere Ideen für Sie Ihre Arbeit liegt im Zentrum unseres Schaffens. Wir wollen Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen und Ihnen Ideen bieten, die echte Vorteile für Sie und Ihre Patienten bedeuten. Einfache, schnelle Platzierung und hervorragende Abdichtung dies sind Vorteile für Sie. Hohe Sicherheit und Kosteneffizienz dies sind Vorteile für Sie. Die Konzentration auf das Wesentliche und die Möglichkeiten, die sich Ihnen dadurch bieten dies sind Vorteile für Sie. Überzeugen Sie sich von den Ideen, die wir zusammen mit Ihnen geschaffen und in die Tat umgesetzt haben Ambu Aura. Ambu Anästhesiologie Wir entwickeln für Ihre Arbeit Die Atemwegssicherung mit den Ambu Aura Larynxmasken ist nur eine der Möglichkeiten, die Sie nutzen können. Bündeln Sie Ihren Bedarf. Natürlich bieten wir Ihnen den Original Ambu Beutel. Aber darüber hinaus gibt es die neue Ambu UltraSeal, eine Gesichtsmaske speziell für die Präoxygenierung, EKG-Elektroden für das Monitoring, positive Drücke mit dem Ambu PEEP-Ventil, Sauerstoff bei Bedarf mit dem Ambu Demandventil. Viele überzeugende Möglichkeiten zu Ihrem Nutzen! 7

Kostenkontrolle und optimale Patientenversorgung Eine Lösung, die sich rechnet Sicherheit bei der Anwendung, Kompatibilität, Reduzierung der Artikelvielfalt und Ersatzteile, 100%ige Patientenversorgung, Minimierung des administrativen Aufwandes und Reduzierung von Fehlbestellungen sind nur einige Bestandteile der umfassenden Lösung Konzept 011, welche Ambu Deutschland im Bereich Atemwegs-Management und Beatmung ihren Partnern bietet. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von medizinischen Produkten und modernen Herstellungsmethoden ist Ambu ein kompetenter Lieferant im Gesundheitssektor. Zwei Beutelfamilien ein Baukastensystem Optimale Kompatibilität! Das Baukastensystem von Ambu schafft in vielen Bereichen echte Vorteile, die in dieser Konsequenz bislang nicht bekannt waren. Die Vereinfachung der Lagerhaltung und des Bestellwesens, sowie die Reduzierung der Teilevielfalt schafft mehr Übersichtlichkeit und Effektivität, nicht zuletzt bei den Kosten. 8

Konzept 011 Auf Ihre Anforderungen zugeschnitten Der moderne Gesundheitsmarkt stellt unterschiedliche Anforderungen, die es zu vereinbaren gilt höchste Sicherheit und Qualitätsstandards, die die Patienten optimal versorgen und zugleich kosteneffektiv sind. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat Ambu die Konzeption 011 ins Leben gerufen. Dieses Konzept gewährleistet dem Vertragspartner neben einer sofortigen Preisreduktion und Preissicherung über Jahre hinaus eine Reduzierung und Bereinigung der Artikel und Ersatzteile. Ein Rad greift ins Andere, Synergieeffekte werden genutzt. Krankenhäuser können komplett mit Beatmungsbeuteln und entsprechendem Zubehör lückenlos ausgestattet werden. Eine absolute Kompatibilität der Ambu Beutel untereinander und Ersatzteilgarantie sind dabei selbstverständlich. Zahlreich verschiedene Beutelsysteme, unterschiedliche Ventilarten und zugehörige Membrane gehören der Vergangenheit an. Damit Sie bestmöglich unterstützt werden, bieten wir Ihnen einen Beratungs- und Schulungsservice an. Unsere Medizinprodukteberater erläutern die Inhalte und Ziele der Konzeption neben den Einkaufsabteilungen auch den Stationen. Ihr administrativer Aufwand sowie Fehlbestellungen werden somit auf ein Minimum reduziert. Im ständigen Fluss Zentral und effektiv Prozesse müssen im ständigen Fluss sein, nur so kann man sie am Leben halten. Wir haben uns dies auf den Leib geschrieben. So ist die Lieferfähigkeit eines unserer wichtigsten Güter. Wir gehen aber weiter, wollen mit unserer Lösung Konzept 011 Ihre Beschaffungskette gemeinsam mit Ihnen optimieren. Enge Zusammenarbeit mit Einkaufsgemeinschaften und Krankenhäusern als auch mit E-Procurement-Plattformen haben höchste Priorität bei uns. So sind wir beispielsweise auch beim Dienstleister GHX Europe gelistet. Sie stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit und wir mitten in Deutschland, denn mit zentralem Sitz im mittelhessischen Bad Nauheim können wir logistisch alle Bedürfnisse bestens erfüllen. 9

Ambu Mark IV Unser Original! Der Mark IV ist die neue Generation des Doppelkammerbeutels, auch bekannt unter dem Namen Rubenbeutel. In ihm wurden bewährte Eigenschaften mit neuen Entwicklungen erfolgreich vereint, um noch mehr Anwenderfreundlichkeit zu gewährleisten. Durch das Doppelkammerprinzip erhält der Anwender ein optimales Gefühl bei der Beatmung und kann den Beatmungsdruck dadurch besser kontrollieren. So kann beispielsweise leicht erkannt werden, ob die Atemwege frei sind oder Obstruktionen vorliegen. Die elastische Außenhülle wirkt dabei als integrierte Druckbegrenzung. Sie limitiert den maximalen Beatmungsdruck auf 70 cm H O. Wesentliche Eigenschaften Vollständig bei 134 C autoklavierbar Mit integriertem PEEP-Ventiladapter (30 mm) Der Swivel am Patientenventil ermöglicht ein Drehen der Gesichtsmaske oder ein Drehen des Beutels am Tubus und dadurch ein vereinfachtes Umlagern. Durch die Handschlaufe lässt sich der Beutel, auch mit kleinen Händen, sicher halten. An der Handschlaufe befindet sich ein kleines Markierungsfeld, das eine Kennzeichnung des Beutels mittels Gravur ermöglicht. Die Außenhülle besteht aus Silikon und ist daher sehr widerstandsfähig und garantiert eine lange Lebensdauer. Das Sauerstoffreservoir kann direkt an das Einlassventil angeschlossen werden und ist ebenfalls bei 134 C autoklavierbar. An das Einlassventil kann statt des Reservoirbeutels ein Demandventil konnektiert werden. Der Mark IV ist in Verbindung mit der Maske 0 mit Bohrung auch für Kinder ab 15 kg Körpergewicht zugelassen. 100 % latexfrei Zusätzliche Vorteile Die Handhabung des Beatmungsbeutels ist durch das neue Design signifikant verbessert worden. Er lässt sich leichter demontieren und wieder zusammenbauen, wodurch die Aufbereitung erheblich vereinfacht wurde. Das Patienten- und Einlassventil sind mit dem des Silikon Professional für Erwachsene und Kinder kompatibel. Dadurch reduzieren sich die Kosten und der Aufwand für die Ersatzteilhaltung und -beschaffung erheblich. Die Gewichtsklassen der Patienten von Mark IV und Mark IV Baby überschneiden sich, somit können Sie mit nur zwei Beatmungsbeuteln jeden Patienten beatmen. TECHNISCHE DATEN Max. Hubvolumen: 1300 ml Abmessungen (L x D): 75 x 135 mm Patientenventil: /15 mm (ISO) Volumen O -Reservoir: 1500 ml Gewicht ohne Maske: 415 g Exspirationskonnektor: 30 mm (ISO) 304 003 000 Ambu Mark IV mit Einmembran-Patientenventil (EMP) 304 001 000 Ambu Mark IV mit EMP und Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. 5 304 004 000 Ambu Mark IV mit EMP und O -Reservoir 304 00 000 Ambu Mark IV mit EMP, Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. 5 und O -Reservoir 304 009 000 Ambu Mark IV mit EMP, O -Reservoir und Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. und Gr. 5 10

Ambu Mark IV Baby Unser Original im Kleinformat! Der Mark IV Baby ist ebenfalls nach dem bewährten Doppelkammerprinzip konstruiert worden. Dieses Prinzip ermöglicht Ihnen, besonders bei den kleinsten Patienten, eine unvergleichlich gute Kontrolle bei der Beatmung. Die Außenhülle begrenzt den maximalen Beatmungsdruck auf 45 cm H O. Zusätzlich bietet Ihnen das integrierte Druckbegrenzungsventil die Sicherheit, mit nicht mehr als 40 cm H O zu beatmen. Der bewährte Sauerstoffreservoirschlauch ist waschbar und kann ohne Adapter direkt angeschlossen werden. Der Sauerstoffreservoirbeutel kann mit Adapter an das Einlassventil angeschlossen werden und ist ebenfalls bei 134 C autoklavierbar. Der Mark IV Baby ist für Patienten bis zu 0 kg Körpergewicht konzipiert. 100 % latexfrei Wesentliche Eigenschaften Vollständig bei 134 C autoklavierbar Mit integriertem PEEP-Ventiladapter (30 mm) Das integrierte Druckbegrenzungsventil kann durch eine Verschlusskappe deaktiviert werden. Mit integriertem Manometeranschluss zur Messung des Beatmungsdruckes An der Aufhängeschlaufe befindet sich ein kleines Markierungsfeld, das zur Identifikation individuell graviert werden kann. Die Außenhülle besteht aus Silikon und ist daher sehr widerstandsfähig und zudem leicht zu montieren und zu demontieren. Zusätzliche Vorteile Durch den vereinfachten Aufbau ist der Mark IV Baby schnell und einfach zerlegt und wieder zusammengebaut. Hierdurch ist die Aufbereitung in der Zentralsterilisation wesentlich erleichtert worden. Die Gewichtsklassen der Patienten von Mark IV und Mark IV Baby überschneiden sich, somit können Sie mit nur zwei Beatmungsbeuteln jeden Patienten beatmen. TECHNISCHE DATEN Max. Hubvolumen: 300 ml Abmessungen (L x D): 65 x 85 mm Patientenventil: /15 mm (ISO) Volumen O -Reservoir (Schlauch/Beutel): 100 ml/1500 ml Gewicht ohne Maske: 190 g Exspirationskonnektor: 30 mm (ISO) 99 005 000 Ambu Mark IV Baby mit Einmembran-Patientenventil (EMP) 99 009 000 Ambu Mark IV Baby mit EMP und O -Reservoirbeutel 99 006 000 Ambu Mark IV Baby mit EMP und Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. 0A 99 008 000 Ambu Mark IV Baby mit EMP, O -Reservoirbeutel und Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. 0 und Gr. 0A 99 004 000 Ambu Mark IV Baby mit EMP und O -Reservoirschlauch 99 001 000 Ambu Mark IV Baby mit EMP und Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. 0A S00 000 99 Ambu Mark IV Baby mit EMP, O -Reservoirschlauch und Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. 0 und Gr. 0A 11

Ambu Silikon-Beatmungsbeutel Professional Ambu Silikon-Beatmungsbeutel Professional Profibeutel für die periphere Station! Die Ambu Silikon Professional Serie zeichnet sich durch die Kombination von hochwertigen Materialien mit der Erfahrung und den Komponenten aus der Mark IV Generation aus. Es sind Einkammerbeutel, die die hohen Qualitätsansprüche in Krankenhäusern und Kliniken bereits seit Jahren optimal erfüllen. Wesentliche Eigenschaften Vollständig bei 134 C autoklavierbar Mit integriertem PEEP-Ventiladapter (30 mm) Der Swivel am Patientenventil ermöglicht ein Drehen der Gesichtsmaske und dadurch ein vereinfachtes Umlagern. An der Aufhängeschlaufe befindet sich ein kleines Markierungsfeld, das zur Identifikation individuell graviert werden kann. An das Einlassventil des Erwachsenen- und Kinderbeutel kann ein Demandventil direkt konnektiert werden. Alle Beutel sind 100 % latexfrei Der Sauerstoffreservoirbeutel kann an das Einlassventil des Erwachsenen-, Kinder- und Neugeborenenbeutels angeschlossen werden und ist bei 134 C vollständig autoklavierbar. Der Kinder- und Neugeborenenbeutel ist mit einem 40 cm H O Druckbegrenzungsventil ausgestattet. Das Patienten- und Einlassventil der Erwachsenen- und Kinderbeutel ist denen des Mark IV identisch und somit kompatibel. Das Patienten- und Einlassventil des Neugeborenenbeutels ist denen des Mark IV Baby identisch und somit kompatibel. Das Patientenventil des Neugeborenenbeutels ist mit einem Manometeranschluss zur Messung des Beatmungsdruckes ausgestattet. TECHNISCHE DATEN Silikon Professional Erwachsene ab 30 kg Körpergewicht Max. Hubvolumen: ca. 1500 ml Beutelvolumen: ca. 000 ml Abmessungen (L x D): 305 x 135 mm Exspirationsstutzen: 30 mm Patientenstutzen: /15 mm (ISO) Integrierter 30 mm PEEP-Ventiladapter Volumen O -Reservoir: 1500 ml Silikon Professional Kinder bis 30 kg Körpergewicht (ca. 9 Jahre) Max. Hubvolumen: ca. 450 ml Beutelvolumen: ca. 700 ml Abmessungen (L x D): 40 x 90 mm Exspirationsstutzen: 30 mm Patientenstutzen: /15 mm (ISO) Integrierter 30 mm PEEP-Ventiladapter Volumen O -Reservoir: 1500 ml Integriertes Druckbegrenzungsventil (40 cm H O) 1

TECHNISCHE DATEN Silikon Professional Neonate für Früh-/Neugeborene/Säuglinge bis 10 kg Körpergewicht (ca. 1 Jahr) Max. Hubvolumen: ca. 150 ml Beutelvolumen: ca. 0 ml Abmessungen (L x D): 165 x 70 mm Exspirationsstutzen: 18 mm Patientenstutzen: /15 mm (ISO) Integrierter 30 mm PEEP-Ventiladapter O -Reservoirschlauch: ca. 100 ml Integrierter Manometeranschluss Verschließbares Druckbegrenzungsventil (40 cm H O) Erwachsene Kinder/Säuglinge Neugeborene Neugeborene Professional Professional Professional Professional mit Reservoirschlauch mit Reservoirbeutel ohne Maske A 45 015 000 A 46 04 000 A 88 101 000 A 88 01 000 mit Open-Cuff- S00 000 1 S00 000 13 A 88 103 000 A 88 03 000 Maske mit Maske Gr. 5 mit Maske Gr. mit Maske Gr. 0 mit Maske Gr. 0 mit Transparenter S00 000 14 S00 000 16 A 88 104 000 A 88 04 000 Silikon-Gesichtsmaske mit Maske Gr. 5 mit Maske Gr. mit Maske Gr. 0 mit Maske Gr. 0 komplett S00 000 18 S00 000 130 S00 000 165 S00 000 166 inkl. O -Reservoir mit Transparenter mit Transparenter mit Open-Cuff-Maske mit Open-Cuff-Maske Silikon-Gesichtsmaske Silikon-Gesichtsmaske Gr. 0 und 1 Gr. 0 und 1 Gr. 3/4, 5 Gr. 0, Ambu Einweg-Manometer Unser Einweg-Manometer dient der Messung des Beatmungsdruckes von Frühchen und Neugeborenen während der Beatmung. TECHNISCHE DATEN Länge: 55 mm Gewicht: 6,4 g Durchmesser: mm Konnektor: ID 3,7 mm VERSANDEINHEIT 3 003 000 Ambu Einweg-Manometer 0 13

Ambu SPUR II Einpatientenbeutel Als Infektionsschutz und für den gelegentlichen Einsatz Unsere Einpatientenbeutel / Einwegbeutel bieten sämtliche Vorteile wiederverwendbarer Beatmungsbeutel. Die Spur II Beutelgeneration entspricht in ihrem Aufbau im Wesentlichen den Silikonbeuteln, besteht jedoch aus modernem SEBS-Material. Durch die konkave Form und das angerauhte Oberflächenmaterial liegen die Beutel optimal in der Hand, was die nötige Sicherheit während der Beatmung gewährleistet. Die Ambu SPUR II Beatmungsbeutel eignen sich ideal für Infektionsstationen, Katastrophenschutz oder Anwender, die einen Beatmungsbeutel als Notfallausrüstung benötigen. Wesentliche Eigenschaften Der Spur II wird mit Sauerstoffreservoir, Sauerstoffschlauch und passender Gesichtsmaske geliefert. Mit integriertem PEEP-Ventiladapter (30 mm). Der Swivel am Patientenventil ermöglicht ein Drehen der Gesichtsmaske und dadurch ein vereinfachtes Umlagern. Alle Beutel sind 100 % latexfrei. Die Kinder- und Neonatalbeutel verfügen über ein integriertes 40 cm H O Druckbegrenzungsventil. Alle drei Beutelversionen sind jeweils mit einem MediPort ausgestattet, über den Medikamente endotracheal verabreicht werden können. Haltbarkeit: 36 Monate ab Produktion. TECHNISCHE DATEN Beatmungsbeutel für Erwachsene ab 30 kg Körpergewicht Beutelvolumen: ca. 000 ml Abmessungen (L x D): 305 x 135 mm Max. Hubvolumen: ca. 1500 ml Patientenstutzen: /15 mm (ISO) Volumen O -Reservoir: ca. 1500 ml Exspirationsstutzen: 30 mm Beatmungsbeutel für Kinder von 10 bis 30 kg Körpergewicht Beutelvolumen: ca. 700 ml Abmessungen (L x D): 40 x 90 mm Max. Hubvolumen: ca. 450 ml Patientenstutzen: /15 mm (ISO) Volumen O -Reservoir: ca. 1500 ml Exspirationsstutzen: 30 mm Beatmungsbeutel für Neugeborene bis 10 kg Körpergewicht Beutelvolumen: ca. 0 ml Abmessungen (L x D): 165 x 70 mm Max. Hubvolumen: ca. 150 ml Patientenstutzen: /15 mm (ISO) Volumen O -Reservoir-Schlauch: ca. 100 ml Exspirationsstutzen: 18 mm Manometeranschluss 35 00 000 SPUR II Beatmungsbeutel Erwachsene mit Einweg-Gesichtsmaske Erwachsene mittel und O -Reservoir, VE: 1 Stück 330 003 000 SPUR II Beatmungsbeutel Kinder bis 30 kg KG (ca. 9 Jahre) mit Einweg-Gesichtsmaske Kleinkinder, O -Reservoir und Druckbegrenzungsventil 40 cm H O, VE: 1 Stück 335 00 000 SPUR II Beatmungsbeutel Neugeborene bis 10 kg KG (ca. 1 Jahr) mit Einweg-Gesichtsmaske Neugeborene, O -Reservoir und Druckbegrenzungsventil 40 cm H O, VE: 1 Stück 14

Übersicht Kompatibilität Ambu Beatmungsbeutel Patientenventil Mark IV / Mark IV Baby Einlassventil Mark IV / Mark IV Baby O -Reservoir autoklavierbar PEEP-Ventil 10/0 Konnektor 30 mm O -Reservoirschlauch Demandventil Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Ja Mark IV Nein Ja Nein Ja Ja Ja Ja Nein Mark IV Baby Silikon Professional Erwachsene Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Ja Silikon Professional Kinder Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Ja Nein Ja Nein Ja Ja Ja Ja Nein Silikon Professional Neonate Spur II Erwachsene Spur II Kinder Spur II Neugeborene Nein Nein Nein Nein Nein Nein Ja Nein 15

Ambu Transparente Silikon-Gesichtsmasken Optimale Abdichtung und Langlebigkeit Die Transparente Silikon-Gesichtsmaske hat sich vielfach bewährt und ist längst Standard in der Klinik und im Rettungsdienst. Mit ihrem selbstfüllenden, anpassungsfähigen Maskenwulst und ihrer anatomischen Form gewährleistet sie bei sämtlichen Patienten eine optimale Abdichtung. Durch die vielen unterschiedlichen Größen finden Sie für jeden Patienten die geeignete Maske. Wesentliche Eigenschaften Die Daumenstütze und der durchsichtige Maskendom bieten dem Anwender Komfort und Kontrollmöglichkeiten. Der blaue Maskenwulst lässt sich zur Reinigung einfach abknöpfen. Autoklavierbar bis 134 C Die Maske 0 mit Bohrung ist ausschließlich zur Verwendung mit dem Ambu Mark III und Mark IV zugelassen. 100 % latexfrei 000 319 000 Erwachsene, Größe 6 000 317 000 Erwachsene, Größe 5 000 31 000 Erwachsene/Jugendliche, Größe 3/4 000 316 000 Kinder, Größe 000 315 000 Kleinkinder, Größe 0 A 000 013 000 Säuglinge, Größe 0A mit weichem Schaumstoff gefüllt 000 314 000 Kleinkinder, Größe 0 mit Bohrung (ausschließlich für Mark III und Mark IV) Ambu Open-Cuff-Masken Transparent und anpassungsfähig Die Open-Cuff-Masken, haben im Gegensatz zu den Silikon-Gesichtsmasken einen offenen Maskenwulst, der nicht selbstfüllend ist. Die an die Gesichtsform angepassten Masken der Größen 3, 4 und 5 gewährleisten eine hervorragende Abdichtung. Die Kindermasken in den Größen 0, 1 und sind dagegen, entsprechend der kindlichen Anatomie, rund ausgeformt. Für die Aufbereitung ist keinerlei Demontage notwendig und somit eine schnelle und einfache Reinigung möglich. Autoklavierbar bis 134 C. 000 51 006 Erwachsene, Größe 5 000 51 005 Erwachsene/Jugendliche, Größe 4 000 51 004 Kinder, Größe 3 000 51 003 Kinder, Größe 000 51 00 Säuglinge/Kleinkinder, Größe 1 000 51 001 Säuglinge/Neugeborene, Größe 0 000 154 300 Rendell-Baker-Maske, Größe 0 für Frühgeborene 000 154 301 Rendell-Baker-Maske, Größe 1 für Neugeborene 000 154 30 Rendell-Baker-Maske, Größe für Kleinkinder bis drei Jahre 16

Ambu UltraSeal Spezialmaske für die Anästhesie Die Ambu UltraSeal ist unsere Einweg-Gesichtsmaske, die extra für die besonderen Ansprüche in der Anästhesie entwickelt wurde. Durch den weichen, anatomisch geformten Maskenwulst erreichen Sie eine optimale Abdichtung bei gleichzeitig sehr geringem Druckaufwand. Der Maskendom ist flexibel und erlaubt eine hervorragende Anpassung der Maske an das Gesicht Ihres Patienten. Wesentliche Eigenschaften Besonders weicher, anpassungsfähiger Maskenwulst, der auch bei geringem Druckaufwand hervorragend abdichtet. Flexibler, anpassungsfähiger Maskendom, der durch seine ergonomische Form einen optimalen Griff ermöglicht. Durchsichtige, leicht zu öffnende Einzelverpackung Farbcodierung auf dem Etikett, zur schnellen und einfachen Identifikation der Maskengrößen VERSANDEINHEIT* UMVERPACKUNG 305 014 000 Erwachsene, Größe 6 0 80 305 01 000 Erwachsene, Größe 5 0 80 305 010 000 Erwachsene/Jugendliche, Größe 4 0 80 305 008 000 Kinder, Größe -3 0 80 305 006 000 Kleinkinder, Größe 1-0 160 305 004 000 Neugeborene, Größe 0 (anatomisch) 0 160 305 00 000 Neugeborene, Größe 0 (rund) 0 160 * kleinste Versandeinheit Ambu UltraSeal PLUS Individuell anpassungsfähig Die Plus-Variante der Ambu UltraSeal hat die gleichen Eigenschaften, wie die einfache Anästhesiemaske. Zudem verfügt sie über ein Ventil, durch dass Sie das Luftvolumen im Cuff an Ihren Patienten und die aktuellen Bedingungen anpassen können. VERSANDEINHEIT* UMVERPACKUNG 305 015 000 Erwachsene, Größe 6 0 80 305 013 000 Erwachsene, Größe 5 0 80 305 011 000 Erwachsene/Jugendliche, Größe 4 0 80 305 009 000 Kinder, Größe -3 0 80 305 007 000 Kleinkinder, Größe 1-0 160 305 005 000 Neugeborene, Größe 0 (anatomisch) 0 160 305 003 000 Neugeborene, Größe 0 (rund) 0 160 305 001 000 Frühgeborene, Größe 00 (rund) 0 160 * kleinste Versandeinheit 17

Ambu Einweg-Gesichtsmaske Hygienisch einwandfrei Unsere Einweg-Gesichtsmasken sind eine kostengünstige und zudem hygienisch optimale Alternative zu wiederverwendbaren Gesichtsmasken. Sie überzeugen durch eine sichere Handhabung und ein durchdachtes Konzept. Wie unsere Silikonmasken besitzen auch sie eine Daumenstütze, die eine bequeme Anwendung auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht. Durch die farbkodierten Hakenringe ist eine Identifikation der Maskengröße einfach und schnell möglich. Die Plus-Variante ist zudem mit einem Ventil ausgestattet, durch dass Sie das Cuffvolumen individuell an Ihren Patienten und die aktuellen Bedingungen anpassen können. Die Ambu Einwegmasken eignen sich aufgrund der hervorragenden Eigenschaften des weichen, aufgeblasenen Maskenwulstes für den Einsatz in der Anästhesie, Inhalationstherapie oder bei CPAP-Beatmungen. VERSANDEINHEIT* UMVERPACKUNG 000 5 056 Ambu Einweg-Gesichtsmaske, Erwachsene, groß 0 80 000 5 055 Ambu Einweg-Gesichtsmaske, Erwachsene, mittel 0 80 000 5 054 Ambu Einweg-Gesichtsmaske, Jugendliche 0 80 000 5 053 Ambu Einweg-Gesichtsmaske, Kleinkinder 0 80 000 5 05 Ambu Einweg-Gesichtsmaske, Säuglinge 0 160 000 5 051 Ambu Einweg-Gesichtsmaske, Neugeborene 0 160 000 5 956 Ambu Einweg-Gesichtsmaske PLUS, Erwachsene groß 0 80 000 5 955 Ambu Einweg-Gesichtsmaske PLUS, Erwachsene mittel 0 80 000 5 954 Ambu Einweg-Gesichtsmaske PLUS, Jugendliche 0 80 000 5 953 Ambu Einweg-Gesichtsmaske PLUS, Kleinkinder 0 80 000 5 95 Ambu Einweg-Gesichtsmaske PLUS, Säuglinge 0 160 000 5 951 Ambu Einweg-Gesichtsmaske PLUS, Neugeborene 0 160 * Kleinste Versandeinheit Für den toxischen Einsatz Ambu Mark III Ambu Transparente Gesichtsmasken Ambu Mark III Beatmungsbeutel Wesentliche Eigenschaften Der Mark III ist unser bewährter Beatmungsbeutel 100 % latexfrei mit Doppelkammerfunktion. Der Anwender erkennt Bis 134 C autoklavierbar durch das Aufblähen der Außenhülle sicher, wann Anwendung des Mark III ab 15 kg Körpergewicht der maximale Druck von 70 cm H O erreicht ist. Den in Verbindung mit der Maske 0 mit Bohrung. Mark III gibt es mit zwei verschiedenen Außenhüllen. Die Chloroprenaußenhülle ist bis zu 46-mal Ambu Transparente Gesichtsmasken undurchlässiger, während die Butylaußenhülle bis Der schwarze selbstfüllende Maskenwulst ist anatomisch geformt und aus anschmiegsamem latex- zu 10-mal undurchlässiger ist als Silikon. Hierdurch ist der Mark III für den Einsatz unter toxischen haltigem Material gefertigt. Dieses ist im Gegensatz Bedingungen besonders geeignet. zu Silikon weniger gasdurchlässig und bietet daher Vorteile bei der Beatmung unter toxischen Bedingungen. Autoklavierbar bis 11 C. A 09 031 000 Mark III mit Einmembran-Patientenventil (EMP) A 09 053 000 Mark III mit EMP und Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. 5 A 09 055 000 Mark III mit EMP, Transparenter Silikon-Gesichtsmaske Gr. 5 und O -Reservoir S00 000 146 Mark III komplett, mit EMP, Transp. Silikon-Gesichtsmaske Gr. 5, Gr. und O -Reservoir 10 000 701 O -Reservoir für Mark III A 000 017 000 Erwachsene, Größe 5 A 000 01 000 Erwachsene/Jugendliche, Größe 3/4 A 000 016 000 Kinder, Größe A 000 015 000 Kleinkinder, Größe 0 A 000 013 000 Säuglinge, Größe 0A, Wulst aus Chloropren (latexfrei), mit weichem Schaumstoff gefüllt A 000 014 000 Kleinkinder, Größe 0 mit Bohrung (ausschließlich für Mark III + Mark IV) 18

Ambu PEEP-Ventile Präzision und Beständigkeit Mit dem Ambu PEEP-Ventil wird während der Beatmung nach Abschluss der Expirationsphase ein künstlich positiver Druck in der Lunge erzeugt. Das eingestellte PEEP-Niveau kann dazu beitragen, einen Kollaps der Lungenbläschen (Alveolen) zu verhindern und beugt damit Atelektasen vor. Bereits verklebte Alveolen können teilweise wieder geöffnet werden. Unsere PEEP-Ventile eignen sich in Kombination mit Beatmungsbeuteln, CPAP-Systemen und vielen Beatmungsgeräten. Bei Patienten über 10 kg Körpergewicht kann das PEEP-Ventil ohne Manometer verwendet werden. Der Arbeitsbereich des Ambu PEEP 10 liegt zwischen 0 und 10 cm H O und der des Ambu PEEP 0 zwischen 1,5 und 0 cm H O. Indikationen für die Verwendung von PEEP-Ventilen Lungenödem, Ertrinkungsgeschehen Aspiration Thoraxtrauma Inhalation von Reizgasen und CO-Vergiftungen Schockmerkmale Wesentliche Eigenschaften Der expiratorische Widerstand wird über den gesamten Flowbereich auf einem konstanten Niveau gehalten. Durch einen speziellen Dämpfungsmechanismus werden Ventilationsgeräusche minimiert. Optimale Feinjustierung durch detaillierte Skala Direkter Anschluss an alle Ambu Beatmungsbeutel, ohne zusätzlichen Adapter Autoklavierbar bis zu 134 C Atemwegsdruck bei PEEP-Beatmung Funktionsweise des Ambu PEEP-Ventils Durch das voreingestellte PEEP-Niveau (PEEP = Positive endexpiratory pressure) am PEEP-Ventil fällt nach der Expiration der Druck in der Lunge nicht auf das Druckniveau der Umgebung ab, sondern verbleibt auf dem vorgewählten höheren Niveau und wirkt durch diese Funktionsweise dem Verkleben der Alveolen entgegen. TECHNISCHE DATEN Abmessungen (L x D): 65 x 45 mm Anschlusskonnektoren: 18 mm, 30 mm und 19 mm Gewicht: 40 g A 000 137 000 PEEP-Ventil 10 mit Konnektor 30 mm A 000 138 000 PEEP-Ventil 10 mit Konnektor 18 mm A 137 001 000 PEEP-Ventil 10 mit zwei auswechselbaren Exspirationskonnektoren 30 mm und 18 mm A 000 13 000 PEEP-Ventil 0 mit Konnektor 30 mm A 000 177 000 PEEP-Ventil 0 mit Konnektor 19 mm für Respiratoren/CPAP-Systeme 19

Ambu Aura Larynxmasken Ambu AuraOnce TM Mit ihrem innovativen Konzept hat sich die Ambu AuraOnce im Markt fest etabliert. Sie vereint optimale Funktionalität und modernes Design mit vielen Vorteilen für Patient und Anwender. Die anatomische Form der AuraOnce ermöglicht es den Kopf des Patienten in einer annähernd physiologischen Lage zu halten, ohne den Oberkiefer zu belasten. Zudem bietet sie eine leichte und sichere Positionierung, selbst bei unerfahrenen Anwendern. Der Tubus der AuraOnce ist im unteren Bereich weich und gewebeschonend, im oberen Abschnitt ist er dagegen fest genug, um eine sichere und kontrollierte Positionierung zu ermöglichen. Unsere Aura Larynxmasken werden in hochmodernen Fertigungsanlagen produziert, die uns die Integration zahlreicher innovativer Produktmerkmale erlauben. Wesentliche Eigenschaften Anatomisch angepasste Krümmung für eine einfache und atraumatische Platzierung Easy-Glide-Oberfläche mit Mikrostruktur am Cuff erleichtert die Einführung Verstärkte Cuffspitze reduziert das Risiko des Umklappens der Spitze während der Positionierung. Besonders dünner und weicher Cuff gewährleistet eine optimale Abdichtung und ist gleichzeitig durch seine Anpassungsfähigkeit besonders gewebeschonend. Deutlich angebrachte Zahnmarkierungslinien am Tubus zur Lagekontrolle Farbkodierte Einzelverpackung mit umseitig aufgedruckter Bedienungsanleitung Erhältlich in acht unterschiedlichen Größen Latexfrei BESTELL-NR. Größe Patientengewicht Versand- Umver- Anwendung einheit* packung 31 100 000 1 < 5 kg 10 180 einmalig 31 150 000 1½ 5-10 kg 10 180 einmalig 31 00 000 10-0 kg 10 10 einmalig 31 50 000 ½ 0-30 kg 10 10 einmalig 31 300 000 3 30-50 kg 10 10 einmalig 31 400 000 4 50-70 kg 10 60 einmalig 31 500 000 5 70-100 kg 10 60 einmalig 31 600 000 6 > 100 kg 10 60 einmalig * kleinste Versandeinheit (Maske einzeln steril verpackt) Die Form der Ambu Aura Larynxmaske ist der menschlichen Anatomie angepasst. 0

Mehrfach. Sicher. Innovativ. Ambu Aura40 TM Die Ambu Aura40 ist unsere wiederverwendbare Larynxmaske und bietet Ihnen alle Produktvorteile der AuraOnce. Darüber hinaus überzeugt sie durch weitere Vorteile. So ist sie mit einer manuellen Entlüftungsöffnung des Cuffs ausgestattet, welche die Sterilisation wesentlich vereinfacht. Zudem sind die Kappen zur manuellen Entlüftung unterschiedlich eingefärbt, um eine schnelle Identifikation der jeweiligen Größe gewährleisten zu können. Wesentliche Eigenschaften Manuelle Entlüftungsöffnung des Cuffs Kann bis zu 40-mal bei 134 C autoklaviert werden Anatomisch angepasste Krümmung für eine einfache und atraumatische Platzierung Easy-Glide-Oberfläche mit Mikrostruktur am Cuff für eine leichte Einführung Verstärkte Cuffspitze reduziert das Risiko des Umklappens der Spitze während der Positionierung. Besonders dünner und weicher Cuff gewährleistet eine optimale Abdichtung und ist durch seine Anpassungsfähigkeit besonders gewebeschonend. Deutlich angebrachte Zahnmarkierungslinien am Tubus zur Lagekontrolle Erhältlich in acht unterschiedlichen Größen Latexfrei BESTELL-NR. Größe Patientengewicht Versandeinheit* Anwendung 36 100 000 1 < 5 kg 1 wiederverwendbar 36 150 000 1½ 5-10 kg 1 wiederverwendbar 36 00 000 10-0 kg 1 wiederverwendbar 36 50 000 ½ 0-30 kg 1 wiederverwendbar 36 300 000 3 30-50 kg 1 wiederverwendbar 36 400 000 4 50-70 kg 1 wiederverwendbar 36 500 000 5 70-100 kg 1 wiederverwendbar 36 600 000 6 > 100 kg 1 wiederverwendbar * kleinste Versandeinheit 1

Flexible Einweg-Larynxmaske Ambu AuraFlex TM Flexible Larynxmaske Die Ambu AuraFlex wurde speziell für Operationen in der HNO und Zahnklinik konzipiert. Sie bietet alle Produktvorteile unserer Ambu Aura Larynxmasken und einige mehr. Der drahtverstärkte Tubus überzeugt durch seine hohe Flexibilität bei gleichzeitiger Stabilität. Er kann schnell und einfach außerhalb des Operationsfeldes positioniert werden, ohne die Dichtigkeit der Maske negativ zu beeinflussen. Wesentliche Eigenschaften In den Tubus integrierte Drahtspirale für optimale Flexibilität und Stabilität Verstärkte Cuffspitze reduziert das Risiko des Umklappens der Spitze während der Positionierung. Besonders dünner und weicher Cuff gewährleistet eine optimale Abdichtung und ist durch seine Anpassungsfähigkeit besonders gewebeschonend. Easy-Glide-Oberfläche mit Mikrostruktur am Cuff für eine leichte Einführung In den Tubus integrierte Inflationsleitung des Cuffs Deutlich angebrachte Zahnmarkierungslinien am Tubus zur Lagekontrolle Farbkodierte Einzelverpackung mit umseitig aufgedruckter Bedienungsanleitung Der Cuffprotektor dient dem Schutz während Transport und Lagerung. Erhältlich in sechs unterschiedlichen Größen Latexfrei BESTELL-NR. Größe Typ Patientengewicht Versandeinheit* Umverpackung Anwendung 37 00 000 Flexible Einweg-Larynxmaske 10-0 kg 10 10 einmalig 37 50 000 ½ Flexible Einweg-Larynxmaske 0-30 kg 10 10 einmalig 37 300 000 3 Flexible Einweg-Larynxmaske 30-50 kg 10 10 einmalig 37 400 000 4 Flexible Einweg-Larynxmaske 50-70 kg 10 80 einmalig 37 500 000 5 Flexible Einweg-Larynxmaske 70-100 kg 10 80 einmalig 37 600 000 6 Flexible Einweg-Larynxmaske > 100 kg 10 80 einmalig * kleinste Versandeinheit (Maske einzeln steril verpackt)

Sauerstoffflaschen Aluminiumflaschen sind bis zu 40 % leichter als Stahlflaschen. Sie sind außergewöhnlich langlebig und korrosionsbeständig und zudem MRT-sicher. Alle Sauerstoffflaschen sind TÜV-geprüft, nach DIN zugelassen und CE-gekennzeichnet. TECHNISCHE DATEN Fülldruck: 00 bar Lackierung: nach DIN EN 1089-3 000 059 1,0 l Aluminium, Inhalt 47 l, L 10 mm, D 100 mm, Gewicht 1,85 kg Leichtstahlflaschen weisen eine höhere Schlag- und Stoßfestigkeit auf. Sie sind TÜV-geprüft, nach DIN gekennzeichnet und CE-zertifiziert. Aluminiumflasche TECHNISCHE DATEN Fülldruck: 00 bar Lackierung: nach DIN EN 1089-3 Leichtstahlflasche 000 059 11,0 l Leichtstahl, Inhalt 400 l, L 430 mm, D 100 mm, Gewicht 3,0 kg Druckminderer Unsere Druckminderer sind qualitätsgeprüft und besitzen durch ihre Kolbenregulation höchste Regelgenauigkeit. Sie erfüllen die Anforderungen der UVV-Sauerstoff, VBG 6. Die Ausbrennsicherheit nach TRG 770 Punkt 7 und CEN 585 wurde geprüft und ist CE-gekennzeichnet. Die Ambu Druckminderer unterliegen einem Wartungsintervall von fünf Jahren. 53 001 000 Druckminderer Flow 4,0 l/min konstant, einstufiger Druckminderer mit Inhaltsmanometer, Schlauchtüllenabgang 6,0 mm, Gewicht ca. 150 g 000 78 005 Druckminderer 4,5 bar konstant, einstufiger Druckminderer mit Inhaltsmanometer, 4,5 bar konstanter Hinterdruck, Schlauchtüllenabgang 6,0 mm, Gewicht ca. 150 g 5 001 000 Druckminderer Flow 0-15 l/min stufenlos regelbar, einstufiger Druckminderer mit Inhaltsmanometer und Flowmeter, Schlauchtüllenabgang 6,0 mm, Gewicht ca. 00 g 78 00 011 Druckminderer-Demandventil, M1 x 1 Gewinde, einstufiger Druckminderer zum Anschluss des Demandventils, mit Inhaltsmanometer, Schlauchtüllenabgang 6,0 mm, Flow 0-15 l/min stufenlos regelbar Abbildungen ähnlich Ambu TubeChek TM Früherkennung bei Fehlintubationen Ambu TubeChek Ballon Mit dem TubeChek können Sie die richtige Platzierung des Endotrachealtubus in die Trachea einfach und effektiv überprüfen. Die Funktionsweise basiert auf dem anatomischen Unterschied zwischen Ösophagus und Trachea. Der TubeChek ist somit ein sekundäres Hilfsmittel zur Überprüfung der korrekten Tubuslage, gemäß der neuesten ERC- Richtlinie 005. Ambu TubeChek Spritze Der TubeChek in der Ausführung als Spritze dient ebenfalls der Lageüberprüfung des Endotrachealtubus. Die Funktionsweise ist ähnlich wie beim TubeChek Ballon. TECHNISCHE DATEN Gewicht: Ballon: ca. 45 g, Spritze: 70 g Anschlusskonnektor: 15 mm (ISO) VERSANDEINHEIT TubeChek B, Ballon 5 000 17 001 TubeChek Spritze 5 3

Demandventil Ökonomisch und sparsam Das Ambu Demandventil gibt den Sauerstoff auf Anforderung (engl. demand) frei und schließt bei positiven Drücken während der Expirationsphase. Dadurch wird der Verbrauch von 100 % Sauerstoff wesentlich reduziert und der Einsatz ökonomisch und kosteneffektiv. Die Sauerstoffschläuche erhalten Sie in der neutralen Variante (schwarzer Schlauch) und in der ISO- Ausführung (weißer Schlauch), ohne zusätzlichen Aufpreis. Das Demandventil wird mit drei Adaptern für die gängigen Beatmungsbeutel geliefert. TECHNISCHE DATEN Betriebsdruck: 300 bis 600 kpa (3-6 bar) Ansprechdruck: -0,5 bar Max. Lieferleistung: 150 l/min Anschluss, Eingang: M1 x 1 Gewinde Betriebstemperatur: -0 bis 70 C Sauerstoffschlauch: 1,5 m, auf Wunsch auch 3 m lieferbar S00 07 809 Demandventil, komplett mit drei Adaptern und 1,5 m O -Schlauch (ISO-Ausführung/ZGV) S00 07 815 Demandventil, komplett mit drei Adaptern und 3,0 m O -Schlauch (ISO-Ausführung/ZGV) S00 07 810 Demandventil, komplett mit drei Adaptern und 1,5 m O -Schlauch neutral (M1) S00 07 808 Demandventil, komplett mit drei Adaptern und 1,5 m O -Schlauch neutral (ZGV) Ambu Res-Cue Pump TM Einfache Handhabung im Ernstfall Diese kostengünstige Alternative eignet sich ideal für First-Responder- und Ersthelfertaschen sowie für Arztpraxen und den Einsatz im Katastrophenschutz. Sie kann mit nur einer Hand betrieben werden, wodurch die andere Hand für wichtige Aufgaben frei bleibt. Die manuelle Res-Cue Pump ist einfach im Handling, robust und leistungsstark. Der Einwegbehälter verfügt über einen Überlaufschutz, wodurch vermieden wird, dass Flüssigkeit in das wiederverwendbare Pumpengehäuse gelangt. TECHNISCHE DATEN Vakuum: 450 mm Hg Variable Absaugleistung: 50 % und 100 % Max. Flow: > 0 l/min Abmessungen: 150 x 70 x 168 mm Auffangbehälter: 300 ml Gewicht: 60 g 76 000 001 Ambu Res-Cue Pump mit Einwegbehälter, Absaugkathetern (6 und 13 mm), Adapter für Fingertipp und Standard-Absaugkatheter 76 000 011 Tragetasche, rot 76 000 010 Einwegbehälterset bestehend aus Absaugkathetern (6 und 13 mm), Adapter für Fingertipp und Standard-Absaugkatheter 4

Ambu TwinPump Robust und effektiv im täglichen Einsatz Die TwinPump ist unsere Profipumpe, die selbst unter schwierigsten Bedingungen funktionsfähig bleibt. Sie ist äußerst robust und baut das benötigte Vakuum in kürzester Zeit auf. Die hochwirksame Kolbenpumpe garantiert durch ihr einzigartiges Doppelkammerprinzip einen gleichmäßigen Flow von maximal 70 l/min bei der Pharyngeal- und Trachealabsaugung in Notfallsituationen. Dabei ist sie schnell und effektiv; 50 ml zähflüssiges Sekret lassen sich in ca. 8 Sekunden absaugen. Der Auffangbehälter muss während des Einsatzes nicht gewechselt werden, da die TwinPump einen Überlauf besitzt und überschüssiges Sekret jederzeit abfließen kann, ohne die Funktion zu beeinträchtigen. Die manuelle Pumpe kann sowohl mit dem Fuß als auch in besonderen Fällen mit der Hand bedient werden, wobei nur ein geringer Kraftaufwand erforderlich ist. Auf die Saugspitze des Absaugschlauches passen alle gängigen Absaugkatheter. Zudem kann sie leicht entfernt werden, um große Partikel durch den 10 mm dicken Schlauch abzusaugen. Wegen ihrer kleinen Abmessungen lässt sich die Ambu TwinPump ohne Probleme im Notfallkoffer oder anderen Orten mit geringen Platzverhältnissen verstauen. Wesentliche Eigenschaften Kompakte Baugröße und geringes Gewicht Max. negativer Druck von 600 mm Hg Max. Saugleistung (Luft) ca. 70 l/min Abnehmbare Saugspitze am Absaugschlauch 600 ml Auffangbehälter mit Überlauf Einfach zu zerlegen und zu reinigen Autoklavierbar bis 11 C TECHNISCHE DATEN Vakuum: 600 mm Hg Abmessungen: 06 x 96 x 104/146 mm Max. Flow: 70 l/min Gewicht: 1100 g Auffangbehälter: 600 ml Auffangbehälter: 1.000 ml A 000 39 000 Ambu TwinPump mit Auffangbehälter 600 ml 000 40 000 Ambu TwinPump mit Auffangbehälter 1.000 ml 5

Ambu Res-Cue Taschenmaske Erwachsenen und Kindern anzuwenden. Selbst bei niedrigen Temperaturen lässt sich die Res-Cue Taschenmaske gut entfalten und ist dadurch schnell einsatzbereit. Sie ist kleinformatig und in einer robusten Hartschalenbox verpackt und eignet sich daher ideal für die Ausstattung Ihrer Ersthelfertasche bzw. kann direkt im Handschuhfach Ihres Autos verstaut werden. Die Hartschalenbox der Res-Cue Taschenmaske ist in rot und weiß erhältlich. Die Ersthelfermaske für routinierte Anwender Unsere Profi-Ersthelfermaske stellt eine physikalische Barriere zwischen Retter und Patienten dar. Das Mundstück ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und besitzt zu Ihrer Sicherheit sowohl einen Bakterienfilter als auch ein Einwegeventil. Die Res-Cue Taschenmaske ist einfach und sicher bei Sie können die Res-Cue Taschenmaske auch mit folgenden Logos beziehen: DRK, JUH, MHD, ASB. Achtung: Diese Versionen erhalten Sie im Hard-Case nur in der Farbe weiß. Weitere Varianten sind nach Absprache als Sonderanfertigung erhältlich. VERSANDEINHEIT 000 5 6 Res-Cue Taschenmaske mit Bakterienfilter/Einwegeventil in roter Kunststoffbox 15 000 5 10 Res-Cue Taschenmaske wie 000 5 6, zusätzlich mit Sauerstoffanschluss 15 000 5 53 Mundstück mit Bakterienfilter/Einwegeventil 15 Ambu Res-Cue Taschenmaskenset Das Res-Cue Taschenmaskenset besteht aus einer Taschenmaske für Erwachsene und Kinder und einer weiteren Maske für Säuglinge und Kleinkinder. Das Mundstück ist für beide Masken kompatibel. Die Taschenmasken befinden sich in einem Softcase, welches durch die Flexibilität des Materials leicht in kleinen Notfalltaschen verstaut werden kann. 000 5 13 Ambu Res-Cue Taschenmaskenset für Erwachsene/Kinder mit Bakterienfilter/Einwegeventil, Einmalhandschuhen und Alkoholtupfern im roten Textilbeutel Ambu Res-Cue Taschenmaske Private Label Beispielhafte Abbildung Ihre persönliche Taschenmaske Die Ambu Res-Cue Taschenmaske ist auch mit individuellem Organisations-, Sponsoren- oder Firmenlogo erhältlich. Die bedruckbare Fläche gestalten wir ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Als Vorlage reicht eine einfache Grafik oder ein Textdokument. Die Hartschalenbox der Res-Cue Taschenmaske ist in weiß erhältlich. Ab einer Bestellmenge von 1.000 Stück ist die Hartschalenbox auch in anderen Farben erhältlich. Auch mit drei- und vierfarbigem Aufdruck lieferbar. Aufpreis gegenüber ein-und zweifarbigem Druck 0,0 /Stück. Angabe der Farbkodierung in Pantone. VERSANDEINHEIT 000 5 36 Ambu Res-Cue Taschenmaske Private Label 50 000 5 53 Mundstück mit Bakterienfilter/Einwegeventil 15 6