WIRTSCHAFTS-TALKS 2016

Ähnliche Dokumente
WIRTSCHAFTS-TALKS 2016

Wirtschafts-Talks 2018

Wirtschafts-Talks 2014

Wirtschafts-Talks 2018

Wirtschafts-Talks 2015

VfB Stuttgart. Ratiopharm Ulm. Jochen Schweizer events gmbh. Neue Medien und Social Media. Tipps für Motivation und Coaching. Emotionale Kundenbindung

Wirtschafts-Talks 2018

WIRTSCHAFTS-TALKS 2019

Wirtschafts-Talks 2017

WIRTSCHAFTS-TALKS 2019

Wirtschafts-Talks 2016

Wirtschafts-Talks 2017

10. Unternehmer-Tag Bodensee Von den Großen Lernen

Wirtschafts-Talks 2018

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

Wirtschafts-Talks 2017

Wirtschafts-Talks 2015

5. NETZWERK-TAG SACHSEN

Wirtschafts-Talks 2016

Wirtschafts-Talks 2014

Brühl. 13. Brühler Wirtschaftstreff. Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19:30 Uhr. Come together Einladung zum

Netzwerk-tag schwaben Sport trifft Wirtschaft

Digitale Perspektiven für Sie.


PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts

Wirtschafts-Talks 2017

Einladung. zum BITMi-Netzwerkabend am 16. Oktober Speed-Pitch für Startups

Stadt Nürnberg Nachrichten aus dem Rathaus

Wirtschafts-Talks 2010

6. MARKETING-TAG BODENSEE INNOVATION E ZUKUNFT

industrie 4.0 für den mittelstand VerTiefungsseminar produktions- und auftragsmanagement 19. oktober 2017

100 % Urlaub. SWR/SR Fernsehen

Eventmanagement. Oktober 2017

atb_sales Jänner 2018 Wien

FACHTAGUNGEN Wenn wir mit Ihnen Flagge zeigen. Schalterfachtagung. Fachtagung Österreich. Kabelfachtagung Kiel. Kabelfachtagung Baunach

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

Ganz nah dran. Und überraschend anders.

business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer

Health Care Forum 2013

Eventmanagement. Seite 1

InsurTechHub Munich Machine Learning

VIP-HOSPITALITY BEIM KARLSRUHER SC

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in München.

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

13. UNTERNEHMER-TAG BODENSEE

Business-Frühstück für Familienunternehmen

VIP-HOSPITALITY BEIM KARLSRUHER SC

12. Unternehmer-Tag Bodensee

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!?

5. Marketing-Tag Bodensee Tradition & Moderne

Einladung. Auftaktveranstaltung des Demografie-Netzwerkes Mittleres Ruhrgebiet 7. Mai Yuri Arcurs - Fotolia.com

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Mitteleuropäisches Großwärmepumpenforum 2018

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: Stand:

Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

Einladung. September.

10. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus

Das Barcamp Braunschweig startet in die fünfte Runde. Braunschweig /30. November 2014 Haus der Wissenschaft Braunschweig

Die SoftENGINE SolutionDays 2015

Wenn IT und Industrie verschmelzen

Digitalisierung: Technik, IT & Software

Sponsoring Januar ma 2016 Radio I

DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

DAS INTERNET DER DINGE

Vom Maschinen-Lieferanten zum Prozess-Partner

Der Branchentreff für Healthcare IT

ERFOLGSFAKTOR MENSCH. Praxisbeispiele aus der Personalarbeit verschiedener Unternehmen. 26. März 2010 bei EADS - Defence Security, Friedrichshafen

Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität

Von Baden-Württemberg ins ALL Mit Deiner IDEE ab in die ZUKUNFT. Schülerwettbewerb 2014: Kommunikation neu denken! Mit Hilfe der RAUMFAHRT

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf.

Treffpunkt der Besten. Erleben Sie Dr. Marco Freiherr von Münchhausen in Filderstadt

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen?

VIP-HOSPITALITY BEIM KARLSRUHER SC

ONLINE^^TV= Olympische Winterspiele 2018 live stream

all about automation erneut erfolgreich in Hamburg Deutliches Plus an Besuchern aaah19-report.docx

PERSÖNLICHE EINLADUNG. Veranstaltung zum Thema. Vertriebs-Champions. Was zeichnet die besten Vertriebler aus?

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

DasBarCampWolfsburgist einneuesformatfürdie digitalekultur

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH.

Herzliche Einladung!

PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE)

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

Qualifizierungsforum Essen

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch

Obsoleszenz in der Instandhaltung

Hasford Business Kommunikation Innovation Digitale Transformation Prozessbegleitung

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm

Sponsoring Januar ma 2016 Radio I

Transkript:

präsentieren WIRTSCHAFTS-TALKS 2016 DAS WETTER präsentiert von TV-Moderator Sven Plöger D0., 17. März 2016, 18:30 Uhr ARD SPORTSCHAU Ein Blick hinter die Kulissen Di., 31. Mai 2016, 18:30 Uhr GOLD OCHSEN präsentiert Sommerfest Netzwerk Schwaben Di., 5. Juli 2016, 18:30 Uhr DEUTSCHE TELEKOM Industrie 4.0: Nutzen und Mehrwert für Unternehmen Do., 22. September 2016, 18:30 Uhr NETZWERKEN & GENIESSEN Gutes von hier Mo., 10. Oktober 2016, 18:30 Uhr

VIELEN DANK FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT NETZWERK SCHWABEN WIRTSCHAFTS-TALKS IN DER REGION Von März bis Oktober 2016 finden fünf Wirtschafts-Talks veranstaltet vom NETZWERK SCHWABEN in der Region statt. Hier berichten führende Vertreter international bekannter Unternehmen in Praxisvorträgen über ihre Konzepte und Erfahrungen aus unternehmerischen Schlüsselthemen und gehen auf die Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung ein. Was ist das Besondere am Netzwerk Schwaben? Es ist eine Initiative von der Wirtschaft für die Wirtschaft. Sie richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider in der Region Schwaben. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Partnern begleitet. Interessante Einblicke und viel Spaß beim Netzwerken wünschen Ihnen Guido Hunke Christoph Amann www.netzwerk-schwaben.de www.vfb.de www.netzwerk-schwaben.de

DAS WETTER - PRÄSENTIERT VON TV-MODERATOR SVEN PLÖGER Sven Plöger TV-Wettermoderator Foto: Olaf Rayermann VERANSTALTUNG Donnerstag, 17. März 2016, 18:30 Uhr Gigelberghalle, Jahnstraße 1, 88400 Biberach an der Riß REFERENT Sven Plöger TV-Wettermoderator ABLAUF 18:30 Uhr Einlass 19:00 Uhr Begrüßung 19:15 Uhr Vortrag 20:15 Uhr Lockeres Get-together bei Imbiss und Getränken Sven Plöger präsentiert seit 1999 Hörfunk- und Fernsehwetterberichte und ist den Zuschauern u.a. aus dem Wetter im Ersten vor der Tagesschau und aus den Tagesthemen bestens bekannt. Seit vielen Jahren beteiligt sich der Diplom-Meteorologe und Klimaexperte intensiv an den Diskussionen zum Klimawandel und zur Energiewende. 2014 erschien die umfangreich aktualisierte Neuauflage seines Buches Gute Aussichten für morgen. In seinem Vortrag gewährt Sven Plöger einen Blick hinter die Kulissen des TV-Wetterberichts. Wie wird aus der Wetterprognose ein Bericht für das Fernsehen? Im zweiten Teil erklärt er allgemeinverständlich und unterhaltsam die Zusammenhänge im Klimasystem Erde und geht den Fragen nach, die uns alle bewegen: Müssen wir mit mehr Unwettern rechnen? Ist Kohlendioxid wirklich ein Klimakiller? Sven Plöger macht den Blick frei für die Möglichkeiten, die sich uns eröffnen, wenn wir den Klimawandel als Herausforderung begreifen und endlich handeln. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie bei Imbiss und Getränken die Möglichkeit, Ihre bisherigen Kontakte zu vertiefen und neue Beziehungen zu knüpfen. Danke für die Medienpartnerschaft: Spezialitäten Metzgerei Party Service Biberach www.biberach-riss.de

ARD SPORTSCHAU EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Rene Kindermann Moderator ARD Sportschau VERANSTALTUNG Dienstag, 31. Mai 2016, 18:30 Uhr Donau-Iller Bank eg, Marktplatz 10, 89584 Ehingen (Donau) REFERENTEN RENE KINDERMANN Moderator ARD Sportschau ABLAUF 18:30 Uhr Einlass 19:00 Uhr Begrüßung 19:15 Uhr Vortrag 20:15 Uhr Lockeres Get-together bei Imbiss und Getränken Die ARD Sportschau berichtet bereits seit 1961 über aktuelle Sportereignisse jedoch in den ersten acht Wochen ihres Bestehens überhaupt nicht über Fußball. Die ARD überträgt u. a. Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft sowie Ereignisse in anderen Sportarten, wie beispielsweise bei den Olympischen Spielen, in einer Sportschau live. Rene Kindermann moderiert seit 2011, im Wechsel mit anderen Moderatoren, die ARD Sportschau. Er gewährt den Teilnehmern im Rahmen des Wirtschafts-Talks anhand von verschiedenen Filmbeiträgen und Erzählungen einen Blick hinter die Kulissen der ARD Sportschau. Er schildert, wie eine Sendung produziert wird, auf was er besonders achtet, wenn er live auf Sendung ist und welches Sportereignis und welcher Sportler ihn bisher am meisten beeindruckt haben. Selbstverständlich steht er den Teilnehmern auch für aktuelle Fragen wie z. B. zu der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft zur Verfügung und erfüllt gerne Autogrammwünsche. Danke für die Unterstützung: www.donau-iller-bank.de

UNSERE PARTNER

GOLD OCHSEN PRÄSENTIERT SOMMERFEST NETZWERK SCHWABEN Wiley-Club Neu-Ulm VERANSTALTUNG Dienstag, 5. Juli 2016, 18:30 Uhr Wiley-Club, Wiley-Straße 4, 89231 Neu-Ulm ABLAUF 18:30 Uhr Einlass 19:00 Uhr Begrüßung 19:15 Uhr Lockeres Get-together bei Imbiss und Getränken Das Sommerfest des Netzwerk Schwaben wird in diesem Jahr der Brauerei Gold Ochsen. Gemeinsam mit Ihnen, sowie mit unseren Partnern und Sponsoren wollen wir einen geselligen Abend auf dem Gelände vom Wiley- Club verbringen. Nutzen Sie die entspannte Atmosphäre im Wiley-Club um neue Kontakte zu knüpfen oder bisherige Beziehungen zu intensivieren. Danke für die Unterstützung: Im Laufe des Abends erfahren Sie in einem kurzen Vortrag aktuelle Details zu einem sozialen Projekt, welches das Netzwerk Schwaben unterstützt. www.gold-ochsen.de

VIELEN DANK FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT z e i t BEWUSST MENSCH SEIN ENERGIE SEIN BEWUSSTSEIN ENTFALTEN BEWUSST SEIN BEWUSST SEIN Managementtraining Unternehmensberatung Coaching Teamentwicklung IT System Einführung MACHEN SIE EIN KRAFTWERK AUS IHREM UNTERNEHMEN. XELLER T R A I N I N G Seminare, die bewegen! Im Lehen 8 88471 Laupheim Telefon 07392/9386705 info@xeller-training.de www.xeller.info

DEUTSCHE TELEKOM INDUSTRIE 4.0: NUTZEN UND MEHRWERT FÜR UNTERNEHMEN Jochen Bruns Deutsche Telekom AG VERANSTALTUNG Donnerstag, 22. September 2016, 18:30 Uhr Best Western Plus Atrium Hotel, Eberhard-Finckh-Straße 17, 89075 Ulm REFERENT Jochen Bruns Deutsche Telekom AG Stefan Sörensen medialine ag ABLAUF 18:30 Uhr Einlass 19:00 Uhr Begrüßung 19:15 Uhr Besichtigung 20:15 Uhr Lockeres Get-together bei Imbiss und Getränken Industrie 4.0 ebnet den Weg für neue Geschäftsmodelle. Unternehmen werden von Anbietern bei der Entwicklung innovativer Dienstleistungen z.b. bei der Verbesserung der Servicequalität - unterstützt. Mit der Cloud der Dinge der Telekom können Maschinen, Geräte und Dienste von überall überwacht und kontrolliert werden. Sensordaten und Statusmeldungen angeschlossener Geräte werden ganz bequem über das Portal am PC, Notebook oder Tablet überprüft. Und für Sicherheit sorgt die verschlüsselte Datenübertragung sowie das Hosting in Deutschland. Die nächste Welle der industriellen Revolution ist digital. Durch Machine-to-Machine-Technologie kann eine einfache Anbindung von Anlagen und Geräten von überall auf der Welt erfolgen. Die Datenübertragung erfolgt dabei grundsätzlich verschlüsselt. Über das Portal lassen sich Messdaten auswerten und verknüpfen. Auch die Generierung automatischer Benachrichtigungen ist möglich. Die beiden Referenten zeigen anhand vielfältiger Beispiele praxisorientiert auf, wie Unternehmen die Industrie 4.0 für sich erfolgreich nutzen können. Danke für die Unterstützung: www.medialine.ag

NETZWERKEN & GENIESSEN PRÄSENTIERT VON GUTES VON HIER VERANSTALTUNG Montag, 10. Oktober 2016, 18:30 Uhr servomat steigler Vertriebs- und Beratungs-GmbH, Robert-Bosch-Straße 3, 89179 Beimerstetten BEGRÜSSUNG Sven Kliebisch Geschäftsführer servomat steigler Hendrik Mächler www.gutesvonhier.de Cristinel Stefanescu Verkaufsleiter OCS Kaffee Service, Seeberger GmbH ABLAUF 18:00 Uhr Einlass 18:30 Uhr Begrüßung 19:00 Uhr Lockeres Get-together + Degustation von vielfältigen Genießen Sie bei diesem Wirtschafts-Talk regionale und saisonale Köstlichkeiten aus der Region Schwaben. Verschiedene Manufakturen aus der Region präsentieren Ihnen ihre vielfältigen Produktpaletten zur Degustation. Die dazugehörigen Fachinformationen erhalten Sie dazu aus erster Hand. Nutzen Sie die Gelegenheit mit den Produzenten persönlich ins Gespräch zu kommen. Freuen Sie sich auf einen angenehmen Einblick in die Kaffee- und Spezialitäten Genusswelt. Individuelle Systeme und Konzepte, entwickelt für Ihre Mitarbeiter-, Gäste- und Kundenbewirtung. In Kooperation mit dem Kaffeeröster Seeberger werden Sie mit edlen Kaffeespezialitäten verwöhnt. Der gemeinsame Genuss kulinarischer Leckerbissen ist der ideale Networking-Nährboden und es lässt sich wohl kaum besser streiten, als über den individuellen Geschmack. Intensivieren Sie Ihre bisherigen Beziehungen und knüpfen Sie neue Kontakte. Danke für die Unterstützung: www.servomat-steigler.com

Wir verhelfen Ihnen zu einem professionellen Firmenauftritt effektiv transparent Eine Spendenaktion von: Reiseorganisation Büroräume für Ihren Erfolg Tagesbüro Ramona Probst freut sich auf Ihren Anruf SPENDEN & GEWINNEN Spenden Sie und nehmen Sie teil an der Verlosung eines FC Bayern München Trikots u. a. mit original Unterschriften von Manuel Neuer und Thomas Müller Weitere Infos: www.netzwerk-schwaben.de Wir freuen uns auf Ihre Spende Fon 0731 40 321 00 www.business-center-ulm.de www.mariaberg.de

ORGANISATION INFORMATION + ANMELDUNG www.netzwerk-schwaben.de PROJEKTBÜRO NETZWERK SCHWABEN Magirus-Deutz-Strasse 12 89077 Ulm VERANSTALTER + INITIATOR www.hunke-marketing.de