SK Sturm Graz - SK Rapid Wien

Ähnliche Dokumente
SK Sturm Graz - SK Rapid Wien

TICKETS SK RAPID WIEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ticketing

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb von Tickets für und den Zutritt zur Veranstaltung Red Bull Crashed Ice Munich 2011

ALLGEMEINE TICKET-GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ATGB) STAND 22. Mai 2015

Cybathlon Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Düsseldorf, ESPRIT arena Mittwoch, 28. Juni Ihr Lounge-Arrangement umfasst:

1. Vertragsbeziehung Zwischen dem Verein Schlossfestspiele Hagenwil und dem Ticketkäufer besteht eine vertragliche Beziehung.

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Nachfolgende Regelungen kommen zur Anwendung für den Erwerb von Tickets (Rollstuhl-, Gruppen- und Individualtickets) direkt beim Veranstalter.

1.) Geltungsbereich. 2.) Allgemeines. 2.) Kundenkonto. 3.) Angebot und Vertragsabschluss im Onlineshop

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ticket Verkauf über

FAQ s zum Online-Kartenkauf über Etix:

Haben Sie noch Fragen zur LOPEC?

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der x-why-z Konzertagentur GmbH & Co. KG für den Erwerb von Eintrittskarten

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der IG Brückentheater

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer

Eurovision Song Contest 2011 Düsseldorf. Häufige Fragen

Einleitung für Web- Shops

Preis- und Leistungsübersicht

Preis- und Leistungsübersicht

Preis- und Leistungsübersicht

Allgemeine Geschaftsbedingungen Internetshop (AGB) Ayurveda Luzern

Preis- und Leistungsübersicht

Allgemeine Geschäftsbedingungen: WSC Fight Promotion / Tickets

Frau Olena Stawowiak Andreestr München Deutschland. Dein mydays Ticket. Frau Olena Stawowiak,

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH für den Ticketerwerb der 22nd International TattooCon 2018

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen des Vereins Von-Busch-Hof Konzertant e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Internetshop (AGB) Primaporta.ch Schweiz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

FAQs. Save the date. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IFAT. Registrierung / Ticketkauf

Postfach / Urlaubsfach Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Teil A: Allgemeiner Teil für den Vertragsgegenstand. Teil A 1 Vertriebssystem, Registrierung, Bestellvorgang, Vertragsabschluss

INVITATION FOR PARTNERS

A L L G E M E I N E G E S C H Ä F T S G B E D I N G U N G E N ( A G B ) S T I F T U N G S I N F O N I E O R C H E S T E R B A S E L ( S O B )

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH für den Online-Verkauf

Allgemeine Geschäftsbedingungen pan.event GmbH

AGB. 1 Vertragsbeziehungen 2 Leistungsumfang. 3 Erwerb 4 Aufladung. 5 Gültigkeitsdauer 6 Rücktausch

d. Die verfügbaren Plätze in den Akademien werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Allgemeine Geschäftsbedinungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Reservix GmbH für den Online-Kauf von Eintrittskarten

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Herzog von Croÿ sche Verwaltung

Veranstaltungen, Events und "Incentives" jeglicher Art Besondere Geschäftsbedingungen des Pools der Weissen Arena Gruppe BGB WAG Geltungsbereich

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Gambio GX Adminbereich

1. GEGENSTAND 2. TEILNAHMEBERECHTIGUNG

I. Allgemeines

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Amtsblatt für die Stadt Braunschweig

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für den ONLINE-SHOP

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Was ist, wenn? Fragen und Antworten zum Ticketshop der Veranstaltungen der Leipziger Messe GmbH (Stand: )

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Anmeldeformular für das Junior Golf Training Center Sommersaison 2016

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

Allgemeine Ticket Geschäftsbedingungen der FC Augsburg GmbH & Co.KGaA (ATGB)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER HAMBURG MESSE UND CONGRESS GMBH (HMC) FÜR DAS ONLINE TICKETING

FAQs Tickets und Registrierung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Reservix GmbH für den Online-Kauf von Eintrittskarten

Nutzungsbestimmungen Gutschein - Eurowings. Stand:

Fragen und Antworten von und für Besucher unserer Veranstaltungen Eintrittskarten Online-Ticketing Einladungskarten

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fraunhofer Gesellschaft für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Fraunhofer Academy

TICKET 1. Vertragsschluss, Vertragspartner, Zahlungsweg Rücknahme von Eintrittskarten, Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen ARTMUC 2019 (Mai & Oktober 2019 Stand )

Hausordnung BEATPATROL Festival

Mittankervereinbarung

GEWINNSPIEL Familienzeit 02/2016

Was ist, wenn? Fragen und Antworten zum Ticketshop der Veranstaltungen der Leipziger Messe GmbH (Stand: )


FAQs Tickets und Registrierung

Teilnahmebedingungen Philips TV Weihnachtspromotion Cashback-Aktion 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Registrierung zur Teilnahme am Wiener Radiologischen Symposium bis 11. November 2018 in Wien

1.4. Die herkömmliche Eintrittskarte ist die Eintrittskarte, die der Kunde bei der Bezahlung an der Kasse des Besucherzentrums erhält.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.2. Allgemeines Der Zugang zu der Veranstaltungsstätte kann grundsätzlich nur mit einer persönlichen Eintrittskarte erfolgen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Ticketkäufer THE MATTERHORN STORY, Freilichtspiele Zermatt

Transkript:

3350087850540960000121 ticketdirect (print@home Ticket) Dieses Ticket ist nur gültig als kompletter DIN A4-Ausdruck. Bitte beim Einlass vorzeigen. Buchungsdaten Ticket Nummer: 2647643786-1 PCNEWS Auftragsnummer: 37534219 Herr Siccardsburggasse 4/1/22 Buchung: 08.02.2016, 20:45 UPC Arena Stadionplatz 1 * 8041 Graz-Liebenau Sektor 5 Reihe: 5 Sitz: 7 32,00 EUR 3350087850540960000121 Nutzungs- und Anwendungshinweise: Damit sich der Einlass für Sie reibungslos vollzieht, beachten Sie bitte folgende Nutzungs- und Anwendungshinweise: - Das Ticket ist nur gültig als DIN A4 ausgedrucktes Ticket. - Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Einlasssystem gelesen werden. - Bitte schützen Sie das Ticket vor Nässe und Beschmutzung. - Behandeln Sie das Ticket wie Bargeld. - Bitte die aufgedruckten Barcodes nicht knicken oder beschädigen. Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters 1. Vertragliche Beziehungen kommen ausschließlich zwischen dem Veranstalter und dem rechtmäßigen Karteninhaber zustande. 2. Die Eintrittskarte berechtigt ausschließlich zum einmaligen Besuch der auf der Karte genannten Veranstaltung. Beim Verlassen der Veranstaltungsstätte verliert die Karte ihre Gültigkeit. 3. Wird die Veranstaltung abgesagt, so erhält der Karteninhaber den Eintrittspreis gegen Rückgabe der Eintrittskarte bei der Vorverkaufsstelle zurück, bei der er die Karte erworben hat. Der Umtausch der Karte ist ausgeschlossen. Verlegung der Veranstaltung vorbehalten. Rücknahme der Karten bei Verlegung nur bis zum Tage vor dem endgültigen Veranstaltungstermin. 4. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, sperrigen Gegenständen, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und gefährlichen Gegenständen, jeglichen Getränken, illegalen Drogen sowie Tieren ist untersagt. Das Äußern oder Verbreiten von rassistischen, fremdenfeindlichen oder rechtsradikalen Parolen ist verboten. Bei Nichtbeachtung 5. dieser Verbote erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Der Veranstalter ist berechtigt, Gegenstände vorgenannter Art vorläufig in Besitz zu nehmen. Die Mitnahme von Foto-, Videokameras, sonstigen Bild- und Tonaufnahmegeräten etc. zum Zwecke der kommerziellen Nutzung ist untersagt und bedarf der vorherigen Zustimmung des Veranstalters. Der Inhaber der Eintrittskarte willigt ohne Vergütung durch den Veranstalter darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, Bildaufnahmen des Inhabers, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu benutzen. 6. Die Hausordnung des Veranstalters, insbesondere die Weisungen der Ordnungskräfte sind zu beachten. Das Betreten des Spielfeldes sowie Be- und Übersteigen von Absperrungen ist 7. untersagt. Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschließlich zur privaten Nutzung. Jeglicher gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf der erworbenen Tickets, insbesondere zu erhöhten Preisen ist verboten. Dies gilt auch für Versteigerungen jeglicher Art, insbesondere bei Internetauktionshäusern. Gleiches gilt für die Weitergabe der Tickets an Personen, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Fussballspielen ausgeschlossen wurden. Besonderer Hinweis Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Das Ticket hat nur Gültigkeit für EINEN Einlass und wird mit der ersten Kontrolle entwertet. Zum Zutritt nutzen Sie bitte einen der auf diesem ticketdirect (print@home) Ticket aufgedruckten Barcodes. 3350087850540960000121

3350087860540960000152 ticketdirect (print@home Ticket) Dieses Ticket ist nur gültig als kompletter DIN A4-Ausdruck. Bitte beim Einlass vorzeigen. Buchungsdaten Ticket Nummer: 2647643786-2 PCNEWS Auftragsnummer: 37534219 Herr Siccardsburggasse 4/1/22 Buchung: 08.02.2016, 20:45 UPC Arena Stadionplatz 1 * 8041 Graz-Liebenau Sektor 5 Reihe: 5 Sitz: 6 32,00 EUR 3350087860540960000152 Nutzungs- und Anwendungshinweise: Damit sich der Einlass für Sie reibungslos vollzieht, beachten Sie bitte folgende Nutzungs- und Anwendungshinweise: - Das Ticket ist nur gültig als DIN A4 ausgedrucktes Ticket. - Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Einlasssystem gelesen werden. - Bitte schützen Sie das Ticket vor Nässe und Beschmutzung. - Behandeln Sie das Ticket wie Bargeld. - Bitte die aufgedruckten Barcodes nicht knicken oder beschädigen. Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters 1. Vertragliche Beziehungen kommen ausschließlich zwischen dem Veranstalter und dem rechtmäßigen Karteninhaber zustande. 2. Die Eintrittskarte berechtigt ausschließlich zum einmaligen Besuch der auf der Karte genannten Veranstaltung. Beim Verlassen der Veranstaltungsstätte verliert die Karte ihre Gültigkeit. 3. Wird die Veranstaltung abgesagt, so erhält der Karteninhaber den Eintrittspreis gegen Rückgabe der Eintrittskarte bei der Vorverkaufsstelle zurück, bei der er die Karte erworben hat. Der Umtausch der Karte ist ausgeschlossen. Verlegung der Veranstaltung vorbehalten. Rücknahme der Karten bei Verlegung nur bis zum Tage vor dem endgültigen Veranstaltungstermin. 4. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, sperrigen Gegenständen, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und gefährlichen Gegenständen, jeglichen Getränken, illegalen Drogen sowie Tieren ist untersagt. Das Äußern oder Verbreiten von rassistischen, fremdenfeindlichen oder rechtsradikalen Parolen ist verboten. Bei Nichtbeachtung 5. dieser Verbote erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Der Veranstalter ist berechtigt, Gegenstände vorgenannter Art vorläufig in Besitz zu nehmen. Die Mitnahme von Foto-, Videokameras, sonstigen Bild- und Tonaufnahmegeräten etc. zum Zwecke der kommerziellen Nutzung ist untersagt und bedarf der vorherigen Zustimmung des Veranstalters. Der Inhaber der Eintrittskarte willigt ohne Vergütung durch den Veranstalter darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, Bildaufnahmen des Inhabers, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu benutzen. 6. Die Hausordnung des Veranstalters, insbesondere die Weisungen der Ordnungskräfte sind zu beachten. Das Betreten des Spielfeldes sowie Be- und Übersteigen von Absperrungen ist 7. untersagt. Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschließlich zur privaten Nutzung. Jeglicher gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf der erworbenen Tickets, insbesondere zu erhöhten Preisen ist verboten. Dies gilt auch für Versteigerungen jeglicher Art, insbesondere bei Internetauktionshäusern. Gleiches gilt für die Weitergabe der Tickets an Personen, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Fussballspielen ausgeschlossen wurden. Besonderer Hinweis Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Das Ticket hat nur Gültigkeit für EINEN Einlass und wird mit der ersten Kontrolle entwertet. Zum Zutritt nutzen Sie bitte einen der auf diesem ticketdirect (print@home) Ticket aufgedruckten Barcodes. 3350087860540960000152

3350087870540960000199 ticketdirect (print@home Ticket) Dieses Ticket ist nur gültig als kompletter DIN A4-Ausdruck. Bitte beim Einlass vorzeigen. Buchungsdaten Ticket Nummer: 2647643786-3 PCNEWS Auftragsnummer: 37534219 Herr Siccardsburggasse 4/1/22 Buchung: 08.02.2016, 20:45 UPC Arena Stadionplatz 1 * 8041 Graz-Liebenau Sektor 5 Reihe: 5 Sitz: 5 32,00 EUR 3350087870540960000199 Nutzungs- und Anwendungshinweise: Damit sich der Einlass für Sie reibungslos vollzieht, beachten Sie bitte folgende Nutzungs- und Anwendungshinweise: - Das Ticket ist nur gültig als DIN A4 ausgedrucktes Ticket. - Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Einlasssystem gelesen werden. - Bitte schützen Sie das Ticket vor Nässe und Beschmutzung. - Behandeln Sie das Ticket wie Bargeld. - Bitte die aufgedruckten Barcodes nicht knicken oder beschädigen. Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters 1. Vertragliche Beziehungen kommen ausschließlich zwischen dem Veranstalter und dem rechtmäßigen Karteninhaber zustande. 2. Die Eintrittskarte berechtigt ausschließlich zum einmaligen Besuch der auf der Karte genannten Veranstaltung. Beim Verlassen der Veranstaltungsstätte verliert die Karte ihre Gültigkeit. 3. Wird die Veranstaltung abgesagt, so erhält der Karteninhaber den Eintrittspreis gegen Rückgabe der Eintrittskarte bei der Vorverkaufsstelle zurück, bei der er die Karte erworben hat. Der Umtausch der Karte ist ausgeschlossen. Verlegung der Veranstaltung vorbehalten. Rücknahme der Karten bei Verlegung nur bis zum Tage vor dem endgültigen Veranstaltungstermin. 4. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, sperrigen Gegenständen, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und gefährlichen Gegenständen, jeglichen Getränken, illegalen Drogen sowie Tieren ist untersagt. Das Äußern oder Verbreiten von rassistischen, fremdenfeindlichen oder rechtsradikalen Parolen ist verboten. Bei Nichtbeachtung 5. dieser Verbote erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Der Veranstalter ist berechtigt, Gegenstände vorgenannter Art vorläufig in Besitz zu nehmen. Die Mitnahme von Foto-, Videokameras, sonstigen Bild- und Tonaufnahmegeräten etc. zum Zwecke der kommerziellen Nutzung ist untersagt und bedarf der vorherigen Zustimmung des Veranstalters. Der Inhaber der Eintrittskarte willigt ohne Vergütung durch den Veranstalter darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, Bildaufnahmen des Inhabers, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu benutzen. 6. Die Hausordnung des Veranstalters, insbesondere die Weisungen der Ordnungskräfte sind zu beachten. Das Betreten des Spielfeldes sowie Be- und Übersteigen von Absperrungen ist 7. untersagt. Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschließlich zur privaten Nutzung. Jeglicher gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf der erworbenen Tickets, insbesondere zu erhöhten Preisen ist verboten. Dies gilt auch für Versteigerungen jeglicher Art, insbesondere bei Internetauktionshäusern. Gleiches gilt für die Weitergabe der Tickets an Personen, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Fussballspielen ausgeschlossen wurden. Besonderer Hinweis Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Das Ticket hat nur Gültigkeit für EINEN Einlass und wird mit der ersten Kontrolle entwertet. Zum Zutritt nutzen Sie bitte einen der auf diesem ticketdirect (print@home) Ticket aufgedruckten Barcodes. 3350087870540960000199

Sie wurden bedient von: online Buchung PCNEWS Siccardsburggasse 4/1/22 2647643786 Österreich, 08.02.2016 Sehr geehrte(r) Herr, wir haben Ihnen wunschgemäß folgende Karten gebucht: Rechnung Nr. 2647643786 vom 08.02.2016 tipico Bundesliga 2015/16 / 21.02.2016 / 16:30 (UPC Arena 2013) Veranstalter: SK Puntigamer Sturm Graz Pos Ticketnummer Block Preisgruppe Reihe Sitz Preis 1 2647643786-3 Sektor 5 Sek. 2-6/16-17/19-20 5 5 32,00 EUR 2 2647643786-2 Sektor 5 Sek. 2-6/16-17/19-20 5 6 32,00 EUR 3 2647643786-1 Sektor 5 Sek. 2-6/16-17/19-20 5 7 32,00 EUR print@home: 3,00 EUR Wir werden Ihr Kreditkartenkonto belasten und Ihnen die Tickets nach erfolgter Zahlung zusenden. Gesamtsumme für 3 Karte(n): 99,00 EUR Vielen Dank für Ihre Zahlung per: Zahlart: Kreditkarte Die Tickets werden an Ihre angegebene E-Mail-Adresse franz@fiala.cc geschickt. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an order@oetickt.com oder an 01 96 0 96. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Online-Ticket-Shop Team Hinweis: Wir moechten Sie darauf hinweisen, dass der Gesamtbetrag im Auftrag des Veranstalters durch oeticket (Ticket Express GmbH) eingezogen wird.

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen oeticket Bestellung Alle Bestellungen - ob per Telefon, Fax oder Online-Buchung (Internet, W@P, SMS, etc.) sind verbindlich und können nicht storniert oder geändert werden. Bezahlung Eintrittskarten, die für den Versand oder Hinterlegung gekauft werden, können per oeticket Kundenkarte, Kreditkarte, Vorauszahlung oder Bankeinzug bezahlt werden. Im Internet und anderen Online-Buchungsvarianten sowie von unterschiedlichen oeticket Partnern werden auch andere Zahlungsarten angeboten. Jede Eintrittskarte erhält erst durch vollständige Bezahlung ihre Gültigkeit. Zustellung, Verwendung Der Ticketversand erfolgt innerhalb Österreichs mittels nicht eingeschriebener Post-Briefsendung; Versendung der Tickets auf Gefahr des Kunden. oeticket übernimmt keine Haftung für Briefsendungen, die ordnungsgemäß abgesendet wurden. Schadenersatzansprüche, die aus der Nicht-Zustellung von Karten resultieren sollten, können daher von oeticket nicht übernommen werden. Bitte wenden Sie im Umgang mit Mobile Tickets besondere Vorsicht an, um Datenverlust zu vermeiden. Beim Verlust eines Mobile Tickets (Löschung vom oder Verlust des Mobiltelefons) wenden Sie sich bitte an Ihren Mobilfunkbetreiber. Bei Verlust einer anderen Zutrittsberechtigung kann kein Ersatz geleistet werden. Eintrittsberechtigungen dürfen nicht missbräuchlich verwendet, kopiert oder verändert werden. Mobile Tickets (Zutrittsberechtigungen, die sich auf einem Mobiltelefon oder PDA befinden) sowie print@home-tickets dürfen nicht kopiert oder weitergesendet werden. Beim Zutritt gilt das Prinzip des ersten Zutrittes (das print@home-ticket bzw. Mobile Ticket, das mit seiner eindeutigen Identifizierung als erstes akzeptiert wird, ist das gültige. Nachfolgende Tickets gleicher Identifikation werden durch den Zutritt des ersten automatisch entwertet). Mit der Verwendung der Eintrittsberechtigung akzeptiert der Benützer auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters und die Hausordnung des Veranstaltungsortes. Veranstaltungsabsage, Änderungen, Rückzahlungen oeticket ist lediglich Vermittler der Eintrittskarte und haftet nicht für die Rückerstattung der Eintrittsgelder, wird sich aber bemühen, diese beim Veranstalter zu veranlassen. Im Falle der Rückerstattung wird der auf der Karte aufgedruckte Preis vollständig zurückerstattet. Dieser beinhaltet üblicherweise bereits die allfällige Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr. In Ausnahmefällen (z.b. Änderung der Preisgestaltung durch den Veranstalter, vom Veranstalter verlangter Aufschlag, etc.) kann es vorkommen, dass ein Preis verlangt wird, der höher als der auf der Karte aufgedruckte ist. Auch in diesem Fall kann seitens oeticket nur der auf der Karte aufgedruckte Preis rückerstattet werden. Ev. zusätzliche eingehobene auftragsbezogene Gebühren (Versandkosten, Abholgebühren, CallCenter-Buchungsgebühr, etc.) werden in keinem Fall rückerstattet. Im Falle der Absage einer Veranstaltung kann/können die Karte(n), in so weit hier nicht Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters oder Veranstaltungsortes entgegenstehen, bis zu zwei Monate nach dem geplanten Veranstaltungsdatum zur Refundierung auf jenem Weg retourniert werden, auf dem sie bezogen wurde(n) - (entweder in jener Verkaufsstelle, in der sie gekauft wurde(n) oder - im Falle der Bestellung via Telefon, Fax oder Online-Buchung - durch Einsenden der Originalkarten per Einschreiben an: Ticket Express, Heumühlgasse 11, A 1040 Wien unter Angabe von Namen und Kontonummer, Bankinstitut und 1

Bankleitzahl für die Rücküberweisung). Die Rücknahme von Eintrittskarten bei Vorverkaufsstellen kann frühestens am übernächsten Montag nach dem Datum der Bekanntgabe der Absage einer Veranstaltung erfolgen. Besitzer von Mobile Tickets und print@home-tickets erhalten den jeweiligen Betrag sofern bereits bezahlt wurde ohne weitere Anforderung auf jenem Weg rückerstattet, auf dem sie das Mobile Ticket bezahlt haben. Das Mobile Ticket wird bei diesem Vorgang entwertet. Geringfügige oder sachlich gerechtfertigte Besetzungs- bzw. Programmänderungen sind vorbehalten. Im Falle der Absage, Verschiebung, Programm- oder Besetzungsänderungen werden jedenfalls keine Spesen (z.b. Anfahrt, Hotel, Vorverkaufsgebühren oder Versandspesen) ersetzt. Im Falle einer Absage, Verschiebung oder jeder anderen Veränderung einer Veranstaltung behält sich oeticket das Recht vor, jene Kunden, die für diese Veranstaltung Tickets erworben haben, über diese Veränderung zu informieren. Diese Verständigung ist eine freiwillige Serviceleistung von oeticket und kann postalisch per Brief und/oder elektronisch per E-Mail oder SMS erfolgen falls die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen. Datenschutz Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die von ihm elektronisch bekannt gegebenen Daten von oeticket zum Zwecke der Vertragsabwicklung elektronisch verarbeitet werden. Er stimmt ebenso einer Weitergabe dieser Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und Beschränkungen des Datenschutzgesetzes 2000 an Konzerngesellschaften (Mutter-, oder Tochtergesellschaften) von oeticket. Der Kunde wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann. Geltungsbereich, Gerichtsstand, Recht Die selben Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für die Tochter- und Partnerfirmen Ö-Ticket Südost (Wr. Neustadt), ÖTS (Stainz), Ticket Nord (Linz) und die ARGE Ö Ticket West - 5 Star Promotions - Alfred Schmid (Innsbruck) sowie für die Lizenznehmer von oeticket Verkaufs-Software im Rahmen von Verkäufen aus dem oeticket System. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der oeticket Partner- und Tochterfirmen im Ausland können den Internetseiten der jeweiligen Firma entnommen werden (s. eventim.international) Gerichtsstand ist für Firmenkunden das sachlich zuständige Gericht in Wien, für Privatkunden ihr örtlich und sachlich zuständiges Gericht. Es kommt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen zur Anwendung. Stand: 2008 nach oben 2