PROPOSITIONEN FÜR DIE AUSSTELLUNG

Ähnliche Dokumente
Ausstellungsbedingungen Bilaterale Ausstellung Oldenburg 2017

KEVELAER Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer. Tag der Briefmarke 2013

114. Deutscher Philatelistentag 2015 Bilaterale Gotha 2015 Deutschland-Großbritannien Briefmarken-Wettbewerbsausstellung im Rang-1

Ausstellungsordnung des Bundes Deutscher Philatelisten e.v.

Ausstellungsbedingungen WÜBA 20

Stiftungswettbewerb. Stiftungswettbewerb 2012 vom in Hamburg

Stiftungswettbewerb 2018

Stiftungswettbewerb 2017 vom September 2017 in Jülich. Ausschreibung und Teilnahmebedingungen. Thema "Forschung und Technik"

1908/ EINLADUNG DEUTSCHLANDSBERGER MOTIVE

Kulturverwaltung von Petrosavodsk. "Kinderkunstschule" von Petrosawodsk. Russische Ofenbauer Gesellschaft. Unternehmen Sitilink VERORDNUNG

Stiftungswettbewerb 2015 vom September 2015 in Salzwedel Ausschreibung und Teilnahmebedingungen

Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten

Stiftungswettbewerb 2019

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben.

GEWINNSPIEL Familienzeit 02/2016

WAS IST IHR GANZ PRIVATER BLICK?

Was finden Sie bei uns?

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN UND REGELN FÜR DIE TEILNAHME AM GEWINNSPIEL Gewinnen Sie ein Wochenendpaket in den Sava Hotels & Resorts

Teilnahmebedingungen Einzelaussteller - Kochkunst

Internationaler Leistungswettbewerb des Schuhmacherhandwerks 2019

ÖSTERREISCHISCHES AUSSTELLUNGSREGLEMENT FÜR DIE JUGEND

Ausstellung «STILLE ZEIT 2018» 14. Januar bis 4. Februar 2018

AUSSTELLUNGSREGLEMENT

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Genauere Angaben und Informationen können Sie den beigelegten Blättern entnehmen.

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt.

VAK Innovationspreis 2018 für Arbeitsgeräte und Kommunalfahrzeuge

REGELN DES KUNSTWETTBEWERBS REPUBLIK DER MENSCHENRECHTE. 25 JAHRE EUROPÄISCHE KONVENTION DER MENSCHENRECHTE IN POLEN

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN UND REGELN FÜR DIE TEILNAHME AM GEWINNSPIEL Wer hat Ihre Ferien am meisten verschönert?

E I N L A D U N G zu den Schleppjagden in Tschechien

Delegationsreise Shanghai und Taipeh Ausschreibung für Start-Ups

Orthodoxe Pfarrkonferenz in. Präambel

Ausschreibung zum JUBILÄUMS-TURNIER 10 Jahre TREFFPUNKT 89er am

MISS IFA PRODUKTFOTOSHOOTING 2018

Satzung. der Arbeitsgemeinschaft "Münzen und Geldwesen" in BDPh e.v. und VphA e.v.

Delegationsreise Hongkong und Shenzhen. Ausschreibung für Start-Ups

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

S A T Z U N G. für die Durchführung der Thüringer Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen. 1 Zweck

CZECH TAEKWON-DO ITF FEDERATION Atletická 100/2 P.O.B. 40, Praha 6, 2. CZECH OPEN 2003

Teilnahme-Bedingung OBA-Freizeit

Ausstellungsbestimmungen

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019

(1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.

über die Benutzung der Stadtbibliothek der Stadt Lingen (Ems)

15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

Teilnahmebedingungen für den Stuttgarter Hofbräu Design - Wettbewerb 2018 Dein Stuttgart. Dein Design.

dauer der Ausstellung: vom 17. November 2013 bis 30. November 2013 Abholung 01. Dezember bis Uhr

Mantrailing Intensiv-Seminar

Promotionsgesuch. Gesuch um Zulassung zur Promotion gemäß 6 der Promotionsordnung vom

Information zur Promotionsprüfung (Disputation)

Galerievertrag / für eine zeitlich begrenzte Ausstellung

Ausstellungsvertrag. zwischen

IHM Preis 2012 GEPLANT + AUSGEFÜHRT

Um die Kontaktmesse auch in Ihrem Sinne gestalten zu können, bitten wir Sie uns folgende Unterlagen zeitnah zukommen zu lassen:

AZ: GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE BENUTZUNG DER BÜCHEREI (BENUTZUNGSORDNUNG)

RIVA 1920 Industria Mobili S.p.A. 1. Design Award Du hast eine zündende Idee

EXPO REAL Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München.

KLAVIERWETTBEWERB DER INTERNATIONALEN MUSIKSCHULE BERLIN 2019

Teilnahmebedingungen zum Filmwettbewerb des AOK-Bundesverbandes ( The Dark Side of Sugar )

.VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!)

bautec.innovation AWARD In die Zukunft bauen

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

NÖ Landesmeisterschaft 2015

FÖRDERVEREIN. 44. Grundschule. Dresden-Tolkewitz. Satzung

Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.v., Telgenkamp 23, Osnabrück

SPECIAL OLYMPICS BAYERN WINTERSPORT-SERIE 2016

Sehr geehrte Damen und Herren,

An den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Köln Köln, den (Datum der Einreichung)

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016

Bekanntmachungen des. I. Der Landeswahlausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung. Nordrhein AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

tecnet accent Innovation Award 2017

S A T Z U N G. für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Hundeurlaub im Schwarzwald

RESOLUTION OIV/CONCOURS 332B/2009

Satzung. des. Karnevalsvereins Oestelbachlerchen 1978 Osann e.v. Satzung vom 01. Oktober 1978 mit der letzten Änderung vom 05. Mai 2013.

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v.

Termin- und Juryblatt

Offene Norddeutsche Meisterschaft im Fallschirmzielspringen

AUSSCHREIBUNg 3 TAGE KUNST. Ausschreibung. Messe für Gegenwartskunst

AUSSCHREIBUNg 3 TAGE KUNST. Ausschreibung. Messe für Gegenwartskunst

Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018

ARENA SLOVAKIA SWIMMING MASTERS CUP

GESTALTETE GESELLENSTÜCKE 2016 Sonderwettbewerb für Formgebung

Um die Kontaktmesse auch in Ihrem Sinne gestalten zu können, bitten wir Sie uns folgende Unterlagen zeitnah zukommen zu lassen:

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Call for Artists 2017

Verordnung über Kennkarten.

Richtlinie. Richtlinie über die Benützung der Bibliothek. vom 16. Februar

Transkript:

PROPOSITIONEN FÜR DIE AUSSTELLUNG Spezialisierte tschechisch - deutsche Ausstellung des 1. Grades PRAGA PICCOLA 2017 1. Ziel der Ausstellung Die Ausstellung,,PRAGA PICOLA 2017 stellt eine spezialisierte philatelistische Wettbewerb-Ausstellung des ersten Grades dar. Zum Ziel der Ausstellung wird Antreibung das Interesse der Öffentlichkeit für die Philatelie. Wir wollen auch die Zusammenarbeit unter den Philatelisten in der Tschechischen Republik sowie im Deutschland vertiefen. Für tschechische Philatelisten bedeutet es gleichzeitig auch die Möglichkeit der Qualifizierung für die kommende Ausstellung PRAGA 2018. 2. Veranstalter der Ausstellung Zum Veranstalter wird der Svaz českých filatelistů (Verband der tschechischen Philatelisten - im weiteren SČF) in der Zusammenarbeit mit der Gesellschaft ArGe Tschechoslowakei und der Tschechischen Post, s. p. Die Ausstellung wird vom SČF durch Vermittlung des Klub filatelistů (Klub der Philatelisten) 01-5 Kladno organisiert, und zwar ohne finanzielle Unterstützung des SČF. Die Ausstellung in der Vorbereitungs- sowie Abhaltungsphase wird vom Veranstaltung-Ausschuss sichergestellt, der auch mit dem Entscheidungsrechtskraft verfügt. 3. Ort und datum der Veranstaltung Die Ausstellung findet in den Räumen der Sammler-Messe in Prag Letňany, vom 7. bis zum 9. September 2017, statt. Die Öffnungszeiten werden wie folgt gesetzt: 7. September 2017 Donnerstag 16 Uhr bis 18 Uhr Einweihung der Ausstellung 8. September 2017 Freitag von 10 Uhr bis 18 Uhr 9. September 2017 Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr von 18 Uhr bis 20 Uhr Palmare Beendigung der Ausstellung 9. 9. 2017 in 16.00

4. Organisationsgrundsätze und Methode der Auswertung der Exponate Die spezialisierte philatelistische Ausstellung PRAGA PICCOLA 2017 richtet sich nach den Ausstellungspropositionen und in der Phase der Bewertung der Exponate nach den gültigen Branchenregelungen der FIP. Jeder Aussteller führt in der Anmeldungskarte auf, ob er mit der Veröffentlichung seines Exponats auf der Ausstellung Exponet im Termin nach der Beendigung dieser Ausstellung zustimmt. Sollte er sich Die Veröffentlichung nicht wünschen, wird mit diesem Exponat nicht mehr gerechnet. Die Entscheidung über die Wahl der Exponate für die Ausstellung liegt in der Kompetenz des Organisationsausschusses und seine Entscheidung ist endgültig. 5. Ausstellungsklassen A. Nicht wettbewerbliche Klasse Die Klasse der angenommenen Exponate beinhaltet Exponaten, die vom Organisationsausschuss angenommen sind und weiterhin die Exponate, die nicht in den Wettbewerbsklassen ausgestellt werden können. B. Wettbewerbsklassen Wettbewerbsausstellungsklassen für nationale Ausstellung: N.1 Traditionelle Philatelie N.2 Post-Philatelie N.3 Offene Philatelie N.4 Aero-Philatelie N.5 Philatelistische Literatur 6. Teilnahmebedingungen Die Teilnahme der Aussteller ist durch die Zustellung der Anmeldung OV bis zum 30. 4. 2017 bedingt. Gemeinsam mit der Anmeldung soll der Aussteller auch die Kopie des Deckblattes zustellen. Über die Annahme entscheidet der Organisationsausschuss bis zum 31. 5. 2017, nachfolgend verständigt er den Aussteller. In den Wettbewerbsklassen kann jeweiliger Aussteller höchstens zwei Exponaten anmelden. Jedes Exponat wird mit einer begrenzteren Ausstellungsfläche von 5 Rahmen verfügen. In jedem Rahmen wird 16 Blätter vom A4-Format oder 16 Album-Blätter vom Format 26,5 x 29,5 in vier Reihen je 4 Blätter eingeordnet. In der Anmeldung muss die Abmessung der verwendeten Ausstellungsblätter aufgeführt werden. Bedingung für die Ausstellung des Exponats ist zeitliche Bezahlung der Ausstellungsgebühr. Der Aussteller ist verpflichtet alle Transport- und eventuelle Versicherungskosten für sein Exponat im Laufe des Transports auf die und aus der Ausstellung und im Laufe der Ausstellung zu tragen.

Auf die Ausstellung können lediglich die Exponate angenommen werden, die mit der angeforderten Qualifikation verfügen: Angeforderte Qualifikation Die Exponate, die auf den vorigen Ausstellungen des zweiten Grades mindestens eine vergoldete Medaille (70 Punkte) erhielten. In den Wettbewerbsklassen kann jeweiliger Aussteller höchstens zwei Exponaten anmelden. In der Klasse der philatelistischen Literatur und in der Klasse der offenen Philatelie wir die vorige Qualifikation nicht verlangt. 7. Ausstellungsgebühr Der Aussteller ist verpflichtet spätestens bis zum 30. 6. 2017 die Ausstellungsgebühr auf das spezifizierte Konto des Veranstaltung-Ausschusses unter den von der SČF bestimmten Bedingungen zu zahlen. Höhe der Ausstellungsgebühr für eine Ausstellungsfläche (d.h. 16 Blätter) beträgt 200 CZK. Für jeden ausgestellten Titel in der Klasse der philatelistischen Literatur beträgt die Gebühr genauso 200 CZK. Für auswärtige Aussteller beträgt die Gebühr für eine Ausstellungsfläche bzw. für einen ausgestellten Titel 8 Euro. Sollte die Gebühr in der festgesetzten Zeit nicht bezahlt werden, verliert der Aussteller das Rech für die Ausstellung seines Exponats. 8. Ausstellungsprämie Die ausgestellten Exponate in bestimmten Klassen werden von der von dem SČF- Arbeitsausschusses ernannten Jury bewertet. Die Bewertung die Exponate wird nach den SČF- Richtlinien erfolgen. Alle Aussteller werden nach der erlangten Punktbewertung der Jury mit einem Diplom und einer Ausstellungsmedaille geehrt. Der Wert der erlanget Medaille wird auf dem Diplom aufgeführt. Jury wählt ein Exponat mit dem außerordentlichen Wert oder einer außerordentlich interessanten Verarbeitung für die Bewertung mit dem großen Ausstellungspreis. Jury kann außer den Diplomen, Medaillen und Preisen auch einen sog. Jury-Glückwunsch für außerordentliche Verarbeitung und Wert der Exponate erteilen, bzw. das beste Exponat in einzelnen Ausstellungsklassen verleihen. 9. Handhabung mit den Exponaten Schriftlich bestätigte und angenommene Exponaten, die mit der Post zugestellt werden, müssen mit einer Vorlaufzeit gesendet werden, damit sie dem Veranstaltung-Ausschuss am 2. 9. 2017 zur Verfügung gestellt werden können. Nach einer vorangehenden Abstimmung mit dem Veranstaltung-Ausschuss können die Exponaten von den Ausstellern persönlich in Ausstellungsräumen am 6. 9. 2017 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr übergeben werden. Gleichzeitig mit den Exponaten (ausschließlich der Exponaten der philatelistischen Literatur und bereits nicht ausgestellten Exponaten) ist der Aussteller verpflichtet auch den Exponat- Ausweis zu übergeben. Die Exponate, deren Ausweise nicht vorgelegt werden können bis zum

Anfang der Ausstellung, werden nicht beurteilt. Die Ausstellung der Ausweis-Duplikaten wird vom Sekretär der SČF in genügendem Zeitvorsprung gelöst. Die dem Veranstaltung-Ausschuss vorgelegten Exponate werden so eingeordnet, dass die Blätter hintereinander in der arithmetischen Reihe vorliegen und nach 16 Album-Blätter (nach 1 Fläche) getrennt werden. Auf dem Trennzeichen wird die Einordnung einzelner Blätter auf dem Ausstellungsrahmen (waagrechte sowie senkrechte Anordnung) gekennzeichnet. Nach der Beendigung der Ausstellung am 9. 9. 2017 werden die Exponaten für die Herausgabe an die Aussteller bereitliegen. Die Übergabe wird nach dem bereits vereinbarten Zeitplan vorgenommen, am frühesten seit 17 Uhr. Die nicht übernommenen Exponate werden binnen 20 Tage in Wertpaket per Post abgeschickt. 10. Zusatzbestimmung Weder der Veranstaltung-Ausschuss, SČF, Jury-Mitglieder, Mitglieder des Veranstaltung- Ausschusses noch ihre Mitarbeiter haften für Schaden, Verluste und andere Beeinträchtigungen an Exponaten oder anderem zur Ausstellung sich beziehenden Vermögen. Sollte so ein Fall doch geschehen, er wird nach den gültigen Gesetzen der Tschechischen Republik behandelt. Die Anmeldung und detaillierte Informationen über die Ausstellung werden auf den WEB- Seiten der Ausstellung und der SČF und SSČSZ und ArGe Tschechoslowakei veröffentlicht. Mit eventuellen Fragen wenden Sie sich an den OV-Vorsitzenden. 11. Kontaktdaten, Adresse und Referenzen Vorsitzender des Veranstaltung-Ausschusses: Dipl.-Ing. Jiří Sedlák Alešova 1092 Tel.: +420 777 3333 01 CZ -272 01 Kladno e-mail: sedlak115@seznam.cz Adresse für die Zustellung der Korespondenz: Dipl.-Ing. Jiří Sedlák Garant der SČF: MuDr. Bedřich Helm, Tel.: +420 777 262 592 E-Mail: helm.beda1@seznam.cz 12. Überblick der Termine für die Teilnahme an der Ausstellung Zustellung der Anmeldung: bis zum 30. 4. 2017

Verständigung über die Annahme der verbindlichen Anmeldung: 31. 5. 2017 Bezahlung der Ausstellungsgebühr: bis zum 30. 6. 2017 Zustellung des eingescannten Exponats: bis zum 15. 7. 2017 Zustellung des Exponats dem Veranstaltung-Ausschuss mit der Post bis zum: 2. 9. 2017 Persönliche Übergabe des Exponats: 6. 9. 2017 Eröffnung der Ausstellung: 7. 9. 2017 Beendigung der Ausstellung: 9. 9. 2017. Ausgabe die Exponate: 9. 9. 2017 ab 16 Uhr Absendung die Exponate: bis zum 20. 9. 2017 Die Propositionen wurden auf der Verhandlung des Veranstaltung-Ausschusses gebilligt. VERANSTALTUNGSAUSSCHUSS Vorsitzender: Dipl.-Ing. Jiří Sedlák 1. stellvertretender Vorsitzender: Hartmut Liebermann 2. stellvertretender Vorsitzender: Mgr. Jindřich Jirásek Ekonkom: Martina Radová Mitglieder: Josef Dragoun Pavel Froněk Jaroslav Suchopárek