Hauptbremszylinder und Bremskolben Reparatursatz einbauen

Ähnliche Dokumente
Bremszangen überholen und Bremszangen Reparatursatz einbauen

Kartuschenlager (GEN 1) Empfehlungen zum Ein- und Ausbau mit Hilfe einer Presse

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V

Bremsen. Das BMW E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!!

Produktinformation DEUTSCH / V

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225.

Membranzylinder

Überholung der Bremssättel von 944 S2 und 968

Alfa 145 / 146 Bremsen überholen

Bedienungsanleitung Stahlbus-Vakuum-Befüll- und Entlüftungshilfe VAC-01

Bremsen (Scheibenbremse)

Wie man einen Doppelkolbenbremssattel überholt. Beschreibung von Micha, dem Polierteufel

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Wechsel des Automatikgetriebeöls

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Tutorial Bremssattel mit Feststellbremse überholen

Montageanleitung Bremssattel vorne

Bedienanleitung zu Hawle Steckfitting Programm

Support. Zerlegen und Reinigen einer Schlitzdüse

REPARATURHANDBUCH GV 124, GV/AV 12, GV/AV 14, GV/AV 17

Reinigung und Überprüfung des EGR-Ventils Mitsubishi Pajero V80 Diesel 3,2l D-I-D

Anleitung Stand 09/2008

Reparaturanleitung für die Wartung der Brüheinheit von DeLonghi ECAM Kaffeevollautomaten

R65 Getriebe neu lagern

Die Reparatur der Wasserpumpe

Bremssattel hinten überholen (+ Fotos) Autor: Tim A.

Austausch der Achsmanschette, Caddy 1,9l TDI. 1. Man besorgt sich einen Reparatursatz bei VW Teilenummer: 1K A - 19,22 Euro

Bedienungsanleitung MSP Serie Hydraulische Mutternsprenger

Instandsetzung Scheibenbremse hinten Espace J63

Pedalkraft x. Bremskraft VA. Bremskraft _ HA. Anhang A. Waagebalkensystem

VW T4 / Überholen der 15 Lucas Rahmensattelbremse PR-1LE bis 12/95

Wartungshandbuch Gang: Ölwechsel Entfernen des alten Öls Gang: Ölwechsel Reinigen und Einfüllen des neuen Öls

Montageanleitung Bremssattel hinten

Werkstattpraxis IV Bremsanlagen überprüfen und Bremsbeläge wechseln

Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz

Elektrisches Dönermesser. Bedienungsanleitung KS100E

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200

22.1 SG-7R42 BR-IM41-R. INTER-7 Nabe. INTER-M Bremse GREASE

Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md

Magura MT5-Bremsen entlüften

Velo Pflege wie du Dein Bike wieder fit machst und was Du beachten solltest.

Ford Focus vorne Bremsbelagwechsel

CINEO C1020 Reinigungsanweisung für Benutzer und Service

Montageanleitung Prozessadapter für Geräte mit G½-Adaption

Schwenkmechanik mit Mikroschalter

icash 15E Reinigungsanweisung für Benutzer

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

4357 / 4860 MX Multi Adjuster

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

Magnetkupplung -N25 instand setzen ("Zexel"- Kompressor) Magnetkupplung -N25 instand setzen ("Zexel"- Kompressor)

Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem

icash 15 Reinigungsanweisung

Instandsetzung einer Drehstrom-LiMa

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Montageanleitung Einschweißadapter für Geräte mit G½-Hygiene-Adaption

Dach-Hauptzylinder ausbauen, abdichten und einbauen.

Produktinformation DEUTSCH / V

Grundsätzlich lässt sich der Austausch in der Garage und alleine machen. Zu zweit geht es natürlich schneller und einfacher.

Stahlflex- Bremsleitungen für die vordere Bremse einer XJ 600 S Diversion (ab Bj. 1998, Typ RJ01)

Bildtafel Bremsanlage

WartungsguideBT TM7 SICHERHEITSHINWEISE

Pro-Spacer Montageanweisung System 2

ABSCHNITT 3. Prüfung und Einstellung 3.1 Motor Prüfungen und Einstellungen

Kupplungsrevision mit Umbau auf feststehendes Rollenlager

Aus- und Einbauanleitung für den Trockenmittelpatroneneinsatz, Hauptsieb und Schalldämpfer Kit, im EAC2.5

Fiat Punto 176 Antriebswellen GT

FiberTwist. F-Serie Schnellinstallationsanleitung

Installationshinweise GY6 Motor Keramisch beschichtete Zylinder ccm. Bitte unbedingt die korrekte Einbaureihenfolge der Kolbenringe beachten!

Grundlage der empfohlenen Wechselintervalle sind die Angaben der Fahrzeughersteller bei Redaktionsschluss.

tab Mahlwerk revidieren

Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Montagetipps für Drehzahlmesser- Komplettset (NP )


Montage Conversion Kit

1 Abdeckung Getriebe 2 Bremskolben 3 Bremshebel 4 Senkkopfschraube 3 x 12 mm

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

DIY-Kit Ukulele. bedienungsanleitung

Ultraschall Reinigungsanlage:

Jura Brühgruppe zerlegen

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr

Montageanleitung Sensorisches Innenlager NCTE S-BB-RT i.v.m. Cycle Analyst V3

Radzapfen ersetzen F Aus-, Abbauen

NEUE VERSION 1.1 : anderen Drehmoment-Angaben

Austausch des Original Polaroid SprintScan 120 Eprom

Reparaturanleitung Nr /00 BBS(E)1100. Atlas Copco Elektrowerkzeuge GmbH BBS(E) (10/00)

Anleitung ACROS A-GE

Festsattel an der Hinterachse aus-, einbauen

Klima-Leitungen Profi Reparaturset 7KAR55

Installationshinweise GY6 Motor Keramisch beschichtete Zylinder ccm. Bitte unbedingt die korrekte Einbaureihenfolge der Kolbenringe beachten!

Bedienungsanleitung für. Hydraulische Kettenschneider Modell HH26-8, HH26-10, HH34-8, HH34-10, HH46 und HH46-10

HÄUFIGE WARTUNG Achtung!

Transkript:

Hauptbremszylinder und Bremskolben Reparatursatz einbauen Ergänzend zur Instandsetzung der Bremszangen, nach 10 Jahren ist es auch an der Zeit sich um den Bremsdruckerzeuger, Hauptbremszylinder oder auch nur wie folgt, HBZ genannt, zu kümmern. Der Einbau des Bremskolben Reparatursatzes ist eigentlich sehr einfach, Sauberkeit und Exaktheit bei Prüfung und Montage ist dabei allerdings, wie bei den Bremszangen auch, oberstes Gebot. Und wie bei den Bremszangen auch übernehme ich für die gemachten Angeben und weiteres keinerlei Gewährleistungen. Bremsen sind Sicherheitsbauteile und wer da dran arbeitet muss wissen was Er oder Sie hier genau macht. BMW Teilenummer des HBZ-Reparatursatz für 15mm Magura-HBZ : 3272 2302372 Gewinde: Varianten bei den R65 (248): M10x1 Magura 12 oder 13 für Einzelscheibenbremsanlage; 15 oder 16 für Doppelscheibenbremsanlage. (Auf der Unterseite des HBZ-Gehäuse ist die Zahl zu finden) Silikonfett, auch für Bremszangen: Klüber 02.2954.10 Anzugsdrehmoment Hohlschraube: 7 bis 8 Nm lt. BMW Reparaturhandbücher Holschraube : Dichtringe Kupfer M10x1mm 10 * 1,5mm Bild 1 Zuerst messen wir den Bemskolbendurchmesser bevor die Verpackung geöffnet wird, falls man Umtauschen muss (vorsichtig ohne zerkratzen der Oberfläche!!!) ob dieser auch zum HBZ passt, hier sollten es 15mm sein.

Bild 2 Ausgleichsbehälter öffnen und abgießen der restlichen Bremsflüssigkeit Bild 3 An der Schlüsselweite der Holschraube kann man den HBZ ohne die sensible Alulegierung zu beschädigen in einen Schraubstock einspannen. Die Holschraube ist aus Stahl. Ganz fest zuwürgen darf man aber den Schraubstock dennoch nicht. Bild 4 Jetzt kann man mit einer geeigneten Sicherungsringzange für Innensicherungsringe den Sicherungsring (Ruheposition Anschlag des Bremskolben) lösen. Mit etwas Druck auf den Bremskolben (2mm) geht s ganz leicht den Sicherungsring aus dem HBZ zu entfernen. Bild 5 Keine große Sache, hier ist der Bremskolben schon ausgebaut.

Bild 6 Begutachten der HBZ Bohrung ist erforderlich. Riefen, Schmutz, Korrosion oder andere Abnutzungen, Materialabtrag, usw.... Komplettaustausch!!! Bild 7 Auch hier in den Ausgleichsbehälter und die Spülbohrungen zum Kolben ein prüfender Blick, das sollte alles schmutzfrei sein, so wie hier zu sehen. Zum Reinigen empfiehlt sich hier am Besten der Bremsen und Teilereiniger, keine ölhaltigen Reinigungsmittel verwenden, wie bei den Bremszangen auch. Bild 8 Einer genauen Sichtprüfung bedarf auch der Bremskolben mit den Beiden Kompressionsdichtungen. Diese Kompressionsdichtungen mögen keinen Trockenbetrieb, da sich die scharfkantige Dichtfläche sehr schnell abnutzt ohne Schmierung mit Bremsflüssigkeit oder Silikonfett (bei der Montage). Ist hier eine Dichtung beschädigt, hat der Bremskolben eine abgenutzte Oberfläche oder eine Rostige Feder... Komplettaustausch!!!.

Bild 9 Wie bei den Bremszangen, prüfen des Holschraubengewindes. Irgendwelche Beschädigungen... Komplettaustausch!!! Bild 10 Bremskolben Reparatursatz des HBZ besteht aus dem HBZ, einer Distanzscheibe (Bild 22) und einer weiteren Spezialdichtung für den Bremshebel (auch Bild 22) Bild 11 Gegenüberstellung alt/neu, eigentlich war der alte Bremskolben der schon 10 Jahre in Betrieb war immer noch einwandfrei, Austausch war hier also schon irgendwie Luxus, aber wenn man schon mal bei der Komplettüberholung der Bremsanlage ist, dann gleich auch komplett. Bild 12 Hier sieht man die Hohlschraube zum Anschluss der Bremsleitung an den Verteilblock (Bild 19) Durchblasen der Hohlschraube mittels (trockener, also kein Öler für Druckluftwerkeug!!!) Druckluft ist empfohlen.

Bild 13 Ebenso darf auch der HBZ mit Druckluft gereinigt werden. Zum Bohrung Reinigen hier bitte niemals mit scharfen Gegenständen und Schraubenziehern oder Ahlen oder sonstigem rumwerkeln!!! Bild 14 Ist die Bohrung sauber, darf wieder mit Silikonfett die Bohrung gefettet werden zum einsetzten des Bremskolben. Die Fase zum einsetzen des Bremskolben darf keine Beschädigungen oder Korrosionsstellen aufweisen, sonst... genau... Komplettaustausch!!!. Hier sieht man auch den Freistich für den Sicherungsring der Bremskolbenruhestellung. Bild 15 Vorsichtig drehen des Bremskolben beim Einsetzen, dann geht die Dichtung auch sauber in den HBZ. Bild 16 Zuletzt wird der Bremskolben niedergedrückt (2-5mm) und der Sicherungsring wieder sorgfältig in den dafür vorgesehenen Freistich eingesetzt. Auf sauberen Sitz dieses Sicherungsrings ist unbedingt zu achten, weil dies ist wie vorher schon erwähnt, der Ruheanschlag des Bremskolben! Nicht auszudenken wenn der Sicherungsring aus dem Freistich rausspringt und man Bremsen muss...

Es ist ein einfaches Teil, aber lebenswichtig, deshalb doppelt genau arbeiten. Bild 17 Die Ausgleichsbehälterdichtung muss rissfrei sein und darf keine Beschädigungen aufweisen, sonst sammelt der Ausgleichsbehälter im Laufe der Zeit allen möglichen Schmutz an und der verteilt sich in die gesamte Bremsanlage, ggf. mit sehr unangenehmen Folgen!!!. Bild 7 zeigt wie auch über 10 Jahre der Ausgleichsbehälter sauber bleiben kann. Bild 18 Ist die Montage komplett, kann die Hohlschraube wieder eingesetzt werden, damit das Teil vollständig ist zum Wiedereinbau. Vor Verschmutzung bei der Lagerung hilft ein Stück Klebeband. Bild 19 Der Bremsdruckverteiler wird ebenfalls kontrolliert, gereinigt, und mit Druckluft durchgeblasen. Gewinde müssen auch hier einwandfrei und ohne Beschädigung sein. Anstelle des Blindstopfen links könnte man ggf. einen Bremsdruckschalter mit M10x1 Gewinde fürs Bremslicht installieren.

Bild 20 Die alten Bremsleitungen werden noch nicht entsorgt, erst wenn die neuen Bremsleitungen da sind, weil ggf. benötigt man einen Längenvergleich. Bild 21 Jetzt warten die überholten Bremsenteile auf die Bremsleitungen, damit die Vorderradbremse wieder komplett montiert werden kann. Bild 22 Zum Schluss noch ein Bild der Distanzscheibe und Dichtung der Bremshebelarmatur. Diese Teile sollten bei der Überholung des HBZ auch getauscht werden. R 65 dieter Okt 2010