Schwimmschule beider Basel

Ähnliche Dokumente
Alles im Wasser. Nr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

SSVE P R O G R A M M Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr Esslingen

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter

Aqua Fitness Kurs Bauch-Beine-Po

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch.

Aquateam Wasmeier. Präventionskurse Sonstige Schwimmkurse

Fit durch den Herbst 2014!

Informationen zu unserem Kursangebot

Zweiwöchiger Monsterplan und Plan B für Genießer

FLOWSPORTS Kursprogramme für Erwachsene, Juniors & Kids

BLV"Regionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München "Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Kids Ausbildung. Neu! So macht Schwimmen lernen Spass! Schweizweit anerkanntes System!

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

KURS PROGRAMM 1/2015

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

TIPPS FÜR DAS RICHTIGE TRAINING UND EINE GUTE VORBEREITUNG. 1. Trainingsplan für Anfänger/innen... 3

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

Weitere Veranstaltungen

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Alle Kurse auf einen Blick!

Newsletter Sommer News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Informationsabend. Herzlich willkommen! Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS Führung und Betriebswirtschaft

Sekundar- und Mittelschulvorbereitung. Zürich, Winterthur, Horgen, Stäfa, Grüningen

zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark)

Bestellformular Sammelbestellung für Vereine

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Ausschreibung Trainer C Swiss Tennis. (für Absolventen der J+S-Weiterbildung 2 vor 2012)

Funktionelles Ganzkörpertraining

Bewegung und Entspannung

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Ihr Partner für Gesundheit

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Personal Training & Ernährungsberatung

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

WEITERBILDUNG WINTER 2007

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, Öhringen Telefon 07941/ , Fax 07941/

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30)

Schwimmkurs Kinder (Anfänger) Nr

Presse-Information. der Stadtverwaltung Bendorf am Rhein Kursangebote der Volkshochschule Bendorf

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

Schwimmverein beider Basel Jahresberichte 2012/2013

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Kurs programm 1/2016

Das etwas andere. Jetzt Informieren

Presse-Information. der Stadtverwaltung Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/ , Fax:

oder bei Sabine Fischer

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Lehrabend April Von A wie Ausdauer bis Z wie Zerrung Warum Fitness so wichtig für Schiedsrichter ist! Tim Lahse und Tim Blazeczak

Herborn. Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre), donnerstags. Erziehungsberatung. Geburtsvorbereitung, auf Anfrage. Rückbildungsgymnastik, auf Anfrage

Inhalte Fähigkeiten und Fertigkeiten Hinweise für den Unterricht Verbesserung der Wasserlage

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

Sicher stehen und gehen. Bleiben Sie selbstständig und mobil

GESTALTERISCHE PRÜFUNGSVORBEREITUNG

29. September bis 5. Oktober, 2014

Master of Business Administration (MBA) WS

AQUAFITNESS AUS- & WEITERBILDUNGEN

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

präsentiert die Kinderschwimmschule 1. Stufe Anfänger-Kurs Frösche 2. Stufe Fortgeschritte- nen-kurs Wale 3. Stufe Meister-Kurs Delphine

Präventions- und Leistungsangebot Münster

Fordere ein, was du verdienst - World Record Swim Style nothing less by Favre

Vorbereitungskurse Mathematik für zukünftige Bachelor-Studierende an der Hochschule Luzern Wirtschaft

Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz. Swiss Gym. Fitness, Testing und Ernährungsberatung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

WEITERBILDUNG HERBST 2011

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015!

STEP Erlebe ein mitreißendes Ausdauer- und Koordinationstraining,

ENBAU-Forum in der Macher-Halle Halle 4

2014 Deutsch lernen. Sprache. Kultur. Deutschland.

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger

HOCHSCHULSPORT - NEWSLETTER 19. OKTOBER 2012

Leben zwischen den Kulturen

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Prüfungsvorbereitung Sun Certified Java Programmer

Gesundheit und Entspannung

Transkript:

Schwimmschule beider Basel Spezialangebote / Neu HB Bottmingen: Burgartenstrasse 1, 4103 Bottmingen Dienstag: 05.09.2017 19.12.2017 / 14 Lektionen / CHF 20.- pro Lektion 2BOA2 GYM Tiefwasser 10:00-10:50 Livia Graf HB Wasserstelzen: Wasserstelzenweg 15, 4125 Riehen Dienstag: 15.08.2017 11.11.2017 / 12 Lektionen / CHF 247.- 2WSE1 Gesundheits-Schwimmen 20:15 21:00 Martin Wolf Mittwoch: 18.10.2017 21.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- 3WSE1 S1 Wassergewöhnung 20:00 20:45 Cornelia Riesen 3WSE2 S2 Kraul/Rückenkraul 20:45 21:00 Cornelia Riesen www.schwimmschulebasel.ch Postfach 73 4020 Basel Tel 061 361 65 19 info@schwimmschulebasel.ch

GESUNDHEIT UND FITNESS Schwimmen zählt zu den gesündesten Freizeitbeschäftigungen und gilt auch als Sportart mit geringem Verletzungsrisiko. Durch den Auftrieb im Wasser wird der Körper unterstützt und die Belastung auf die Gelenke und Knochen deutlich verringert. Beim Schwimmen werden so gut wie alle Muskelgruppen beansprucht, was den Körper gleichmässig stärkt, das Herz-Kreislaufsystem trainiert und die Lungenfunktion verbessert. Die diversen Schwimmarten fördern neben der Ausdauer und Beweglichkeit auch die koordinativen Fähigkeiten, unterstützen die physische und psychische Entwicklung und steigern so das allgemeine Wohlbefinden. SCHWIMMVEREIN BEIDER BASEL Die Schwimmschule beider Basel gehört zum Schwimmverein beider Basel, einer der grössten Vereine der Schweiz. Im Schwimmverein können die Sportarten Schwimmen, Wasserball, Synchronschwimmen und Triathlon ausgeübt werden. Mit den Grundlagen, welche Ihr Kind in der Schwimmschule gelernt hat, hat es anschliessend die Möglichkeit in einer der genannten Sportarten regelmässig weiter zu trainieren. Um den Übertritt in den Verein zu optimieren, bieten wir bereits in der Schwimmschule spartenspezifische Ausbildungen an. KURSPLÄTZE REGION BASEL Schul-Hallenbad Kirschgarten Schul-Hallenbad Rittergasse Hallenbad Dalbehof Schul-Hallenbad WBS Sportbad St. Jakob Hallenbad St. Jakob Hallenbad Weiherweg Schul-Hallenbad Vogelsang Schul-Hallenbad Wasserstelzen Hallenbad Reha Chrischona Hallenbad Spiegelfeld Hallenbad Bottmingen Schul-Hallenbad Gwänd Hermann Kinkelin-Strasse 10, 4051 Basel Rittergasse 5, 4051 Basel Kapellenstrasse 17, 4052 Basel Engelgasse 40, 4052 Basel St. Jakob-Strasse 400, 4052 Basel Brüglingerstrasse 21, 4052 Basel Rudolfstrasse 43, 4054 Basel Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel Wasserstelzenweg 15, 4125 Riehen Hohe Strasse 30, 4126 Bettingen Wassergrabenstrasse 21, 4102 Binningen Burggartenstrasse 1, 4103 Bottmingen Gwändweg 23, 4143 Dornach WICHTIGE INFORMATIONEN Anmeldung: Abmeldung: Lektionenversäumnis: Versicherung: ist verbindlich und kann telefonisch oder online erfolgen Anmeldung muss bis 7 Tage vor Kursbeginn annulliert werden, nach Ablauf dieser Frist ist der gesamte Kurspreis fällig nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt oder vom Kursgeld abgezogen werden ist Sache der TeilnehmerInnen

Kurse für Erwachsene - AQUASPORTS HB Weiherweg: Rudolfstrasse 43, 4054 Basel 1WWA1 GYM Flachwasser 12:30 13:15 Balázs Szer 1WWA2 GYM Flachwasser 13.15 14.00 Balázs Szer HB Dalbehof: Kapellenstrasse 17, 4052 Basel 1DHA1 GYM Flachwasser 08:15 09:00 Balázs Szer 1DHA2 GYM Flachwasser 09:00 09:45 Balázs Szer HB Rittergasse: Rittergasse 5, 4051 Basel 1RGA1 GYM Flachwasser 20:00 20:45 Sofia Yukhtenko 1RGA2 Aqua-Jogging (200.-) 20:50 21:35 Sofia Yukhtenko HB Gwänd: Gwändweg 23, 4143 Dornach Dienstag: 17.10.2017 20.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- 2GWA1 GYM Flachwasser 19:30 20:15 Magdalena Palauzova 2GWA2 GYM Flachwasser 20:20 21:05 Magdalena Palauzova HB Kirschgarten: Hermann Kinkelin-Strasse 10, 4051 Basel Donnerstag: 19.10.2017 22.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- 4KGA1 Aqua-Jogging 18:15 19:00 Alfredo Di Silvestro 4KGA2 Aqua-Jogging 19:00 19:45 Alfredo Di Silvestro HB Reha Chrischona: Hohe Strasse 30, 4126 Bettingen 1CHA1 GYM Flachwasser 17:30 18:15 Béatrice Groeflin Dienstag: 17.10.2017 20.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- 2CHA1 GYM Flachwasser 18:30 19:30 Béatrice Groeflin Freitag: 20.10.2017 23.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 399.- 5CHA1 GYM Flachwasser 18:30 19:30 Balázs Szer

Kurse für Erwachsene 1. Stufe: Anfängerkurse / Wassergewöhnung Die Erwachsenenkurse für Anfänger richten sich an Personen, welche noch gar nicht schwimmen können. 2. Stufe: Lagenkurs Kraul/Rückenkraul Diese Kurse richten sich an Personen, die bereits Kenntnisse vom Schwimmen haben und gerne die Kraul-Technik lernen möchten. 3. Stufe: Fortgeschrittenen-Kurse In den Fortgeschrittenen-Kursen wird die Technik der verschiedenen Schwimmstile weiter verfeinert und die vierte Schwimmlage Delfin (Butterfly) erlernt. Kraul-Technik für Triathleten Kraul-Technik-Kurs mit koordinativen Übungen und Videoanalyse in Binningen. Dieser Kurs richtet sich an geübte Schwimmerinnen und Schwimmer, welche ihren Kraulstil verbessern oder korrigieren möchten. Angstfrei Schwimmen Spezialkurs für Erwachsene. Sie lernen, auch wenn Sie noch so Angst haben, sicher zu schwimmen. Geleitet wird der Kurs von Herrn Robert Lauber, einem dipl. Schwimm- und Mentaltrainer. Gesundheits Schwimmen Mit einer speziellen Schwimmtechnik lernen Sie, wie man sich gelenkschonend und rückenentlastend im Wasser bewegen kann. Das Gesundheits-Schwimmen wird durch mentale Methoden unterstützt, damit es Ihnen leichter fällt, alte Gewohnheitsmuster zu verändern. HB WBS, Engelgasse 40, 4052 Basel 1EGE0 S1 Wassergewöhnung 12:15 13:00 Martin Wolf 1EGE00 S2 Kraul/Rückenkraul 13:00 13:45 Martin Wolf 1EGE1 Angstfrei Schwimmen 18:30 19:15 Robert Lauber 1EGE2 S2 Kraul/Rückenkraul 19:15 20:00 Robert Lauber

HB Spiegelfeld: Wassergrabenstrasse 21, 4102 Binningen Dienstag: 17.10.2017 20.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- 2SFE1 S1 Wassergewöhnung 20:00 20:45 Hubert Ackermann 2SFE2 S2 Kraul/Rückenkraul 20:30 21:15 Hubert Ackermann 2SFE3 S3 Fortgeschritten 21:00 21:45 Hubert Ackermann 2SFTRI Kraul-Technik (380.-) 21:00 21:50 Philippe Martin 2SFTRI2 Training Kraul (300.-) 21:00 21:50 Philippe Martin HB Vogelsang: Schwarzwaldallee 107, 4058 Basel Mittwoch: 18.10.2017 21.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- 3VSE1 S1 Wassergewöhnung 18:30 19:15 Valérie Meyer 3VSE2 S2 Kraul/Rückenkraul 19:15 20:00 Valérie Meyer 3VSE3 S3 Fortgeschritten 20:00 20:45 Valérie Meyer Freitag: 20.10.2017 23.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- 5VSE1 S1 Wassergewöhnung 19:15 20:00 Valérie Meyer 5VSE2 S2 Kraul/Rückenkraul 20:00 20:45 Valérie Meyer HB Gwänd: Gwändweg 23, 4143 Dornach Donnerstag: 19.10.2017 22.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- 4GWE1 S1 Wassergewöhnung 19:15 20:00 Humberto Lucato 4GWE2 S2 Kraul/Rückenkraul 20:00 20:45 Humberto Lucato HB Kirschgarten: Hermann Kinkelin-Strasse 10, 4051 Basel Donnerstag: 19.10.2017 22.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 399.- 4KGE1 S3 Fortgeschritten 20:00 21:00 Vakant HB Rittergasse: Rittergasse 5, 4051 Basel 1RGE1 S3 Fortgeschritten 20:00 20:45 Margarethe Denk 1RGE2 S3 Fortgeschritten 20:45 21:30 Margarethe Denk Freitag: 20.10.2017 23.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 399.- 5RGE3 S3 Fortgeschritten 18:00 19:00 Ildikò Kòkai Schwimmtrainings für Junioren HB Rittergasse: Rittergasse 5, 4051 Basel Freitag: 20.10.2017 23.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 399.- 5RGF1 Junioren 1 (15 20 Jahre) 18:00 19:00 Ildikò Kòkai 5RGF2 Junioren 2 (10 14 Jahre) 18:00 19:00 Christine Hadasch

NEU: Kurse im Hallenbad Eglisee Seit gut 60 Jahren setzt sich der Schwimmverein beider Basel, sowie Schwimmsportbegeisterte für ein wettkampftaugliches 50 m-hallenbad in der Region Nordwestschweiz ein. In einem ersten Schritt wurde im Herbst 2017 ein Provisorium mit einem gedeckten 50 m-schwimmbecken in Betrieb genommen. Das überdachte Schwimmbecken steht Vereinen und der Öffentlichkeit (8 Std. an 7 Tagen mindestens 2 Bahnen) zur Verfügung. Die technische Betreuung erfolgt durch den Betrieb Eglisee. Den weiteren Betrieb regelt der Schwimmverein beider Basel. Das Eglisee soll sich in den Wintermonaten zu einem Treffpunkt für Schwimmsportbegeisterte entwickeln. Von 6 Uhr morgens bis in den Abend hinein frequentieren Freizeit-, Breiten- und Spitzensportler jeglichen Alters die Anlage und erhalten somit optimale Trainingsbedingungen in einem 50 m Becken. Durch die Angebote des Restaurantpächters werden aber auch neue Nutzergruppen angesprochen. Die erhöhte Frequenz dient als Antrieb für weitere Aktivitäten im Eventbereich. Wir freuen uns auf Euren Besuch im Hallenbad Eglisee. Euer Schwimmverein beider Basel Öffentliches Schwimmen Öffnungszeiten Hallenbad Eglisee (öffentliches Schwimmen) 28.10.2017 30.04.2018 Montag Freitag 06:00 08:00 Uhr 11:00 14:00 Uhr 17:00 20:00 Uhr Samstag Sonntag 06:00 08:00 Uhr 12:00 14:00 Uhr 17:00 21:00 Uhr 19. und 21.02.2018 Fasnacht 11:00 14:00 Uhr 17:00 20:00 Uhr An Weihnachten, Neujahr und am Ostersonntag ist das Hallenbad Eglisee geschlossen.

Kurse für Erwachsene HB Eglisee: Egliseestrasse 85, 4058 Basel Preise bei einer Anmeldung bis zum 25. September 2017 Dienstag: 17.10.2017 20.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- (CHF 199.-) 2ESE1 S2 Kraul/Rückenkraul 08:00 08:45 Magdalena Palauzova 2ESE2 S3 Fortgeschritten 08:50 09:35 Magdalena Palauzova Donnerstag: 19.10.2017 22.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- (CHF 199.-) 4ESE1 S2 Kraul/Rückenkraul 14:30 15:15 Magdalena Palauzova 4ESE2 S3 Fortgeschritten 15:20 16:05 Magdalena Palauzova 4ESE3 Kraul-Technik 16:10 16:55 Magdalena Palauzova Kurse für Erwachsene - AQUASPORTS HB Eglisee: Egliseestrasse 85, 4058 Basel (CHF 199.-) 1ESA1 Aqua-Jogging 09:00 09:45 Magdalena Palauzova 1ESA2 Aqua-Jogging 09:50 10:35 Magdalena Palauzova Donnerstag: 19.10.2017 22.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- (CHF 199.-) 4ESA1 Aqua-Jogging 09:00 09:45 Magdalena Palauzova 4ESA2 Aqua-Jogging 09:50 10:35 Magdalena Palauzova Freitag: 20.10.2017 23.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 399.- (CHF 199.-) 5ESA1 Aqua-Jogging 09:00 09:45 Magdalena Palauzova 5ESA2 Aqua-Jogging 09:50 10:35 Magdalena Palauzova Schwimmtrainings für Junioren HB Eglisee: Egliseestrasse 85, 4058 Basel Dienstag: 17.10.2017 20.03.2018 / 19 Lektionen / CHF 361.- (CHF 199.-) 2ESF1 Junioren Fitness 1 14:30 15:30 Magdalena Palauzova 2ESF2 Junioren Fitness 2 15:30 16:30 Magdalena Palauzova Weitere Trainings in Entwicklung! Frühtrainings jeweils dienstags und donnerstags zwischen 06.00 und 08.00 mit Margarethe Denk (Stempelkarten Option 1 CHF 99.- / 5 Stunden oder Option 2 CHF 279.- / 15 Stunden) Mittagstraining mit Philippe Martin und Valérie Meyer analog des Sommermittagstrainings im Joggeli. Rufen Sie uns an, 061 361 65 19

BABYSCHWIMMEN Mutter-, Vater-, Kind-Gymnastik ab 3 Monaten KLEINKINDERSCHWIMMEN Mutter-, Vater-, Kind-Gymnastik ab 2 Jahren KINDERSCHWIMMEN Kursstufen Krebs bis Delfin ab 4.5 Jahren JUNIORENSCHWIMMEN Schwimmtraining ab Kursstufe Wal ERWACHSENENSCHWIMMEN Anfänger bis Fortgeschrittene, Spezialkurse AQUASPORTS Aquagymnastik im Flachwasser, Aquajogging im Tiefwasser KONTAKT Paul Göldi, Leiter Schwimmschule Tel 061 361 6519 Postfach 73, 4020 Basel Fax 061 361 65 18 paul.goeldi@svbasel.ch www.schwimmschulebasel.ch Susanne Galliker Tel 061 361 6519 Postfach 73, 4020 Basel Fax 061 361 6518 info@schwimmschulebasel.ch www.schwimmschulebasel.ch SVBASEL.CH SCHWIMMSCHULEBASEL.CH