1.3 Weisungen zur Abwicklung und Organisation der Playoffs, Platzierungsrunde, Playout-Final, Ligaqualifikation

Ähnliche Dokumente
Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung

Regel 10 Bestimmung des Spielausgangs

Mindeststandards Stadien NLA

OFFIZIELLES REGELBUCH Die wichtigsten Änderungen

Offizielles Regelbuch IIHF

Wettbewerbsreglement. Serge Sellan-Cup. Stand: August F.O.U.L. Alternative Fussball-Liga Bern -

Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung

Zusammenfassung der wichtigsten Aufgaben und Pflichten des Spielleiters

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014

Weisungen zum Spielplan 3. Liga OS Gruppen 2-4 Saison 2011/2012. nach Spielreglement der Swiss Ice Hockey Regio League

Durchführungsbestimmungen U13-Liga der ISHA

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint.

Futsal-Regeln. 1. Das Spielfeld. Besonderheiten:

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

DHB Empfehlung Spielformen und Deutscher Hockey-Bund e.v. Empfehlung Spielformen und Turniersysteme U8 U10 U

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016

die TK geahndet. Die in dieser Ligaordnung genannte männliche oder weibliche Form gilt jeweils für beide Geschlechter.

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Reglement Senioren Veteranen Division 50+ Reglement für Senioren, Veteranen und Division 50+

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

8.1 Weisungen Zusammenarbeit mit den TV-Partnern

Ausbildung Zeitnehmer / Sekretär

Regelfragen für Zeitnehmer und Sekretäre (Lösung)

DEUTSCHER PETANQUE VERBAND

Reglement Anforderungen NL A- und NL B-Infrastrukturen

Richtlinien des LFV Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Fußballspiele auf Kleinfeld

WEISUNGEN UND MERKBLÄTTER Saison

Hallenregeln des SHFV. (Saison 2009/2010)

11. FB-FUßBALLTURNIER AM

13. Bei der Ausführung eines Strafstoßes macht der Schütze eine Finte, bevor er den Ball spielt. Ist dies zulässig? Ja.

Weisung Wettspiel Supercup

TURNIER Reglement 2008

Richtlinien Kleinfeld- & Mini Hockeyregeln Feld und Halle

KIEZ-CHAMPION BIN ICH DAS?

Regel-Auslegungen. Schiedsrichter - ZFB

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA

SM Fussball der Mittelschulen 2015

Reglement Senioren Veteranen Division 50+ Reglement für Senioren, Veteranen und Division 50+

VR-Talentiade-CUP 2016/17 Bezirk Neckar/Fils Endrunde. D-Junioren Jahrgang 2004 und jünger

SV Trisching/Rottendorf e.v.

LandesEissportVerband Sachsen-Anhalt e.v.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

FC Rot-Weiß Großauheim Noe-Stang-Cup 2016 vom Januar 2016

Was erwartet Sie? Wie, warum und mit wem hat es begonnen: Was tut die IDS eigentlich: Was für Anlässe gibt es: Welche Überlegungen beim Dossier TV :

Express Express. Sonderausgabe. Hallenstadtmeisterschaften 2016 Programm

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom Januar 2015

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke

SPIELREGLEMENT INTERNATIONALES FUSSBALL-TURNIER GRANDINANI ALLIEVI CALCIO MOESANO CHALLENGE FE 14

Einladung zum. zu unserem traditionellen Benefiz-Fußballturnier der WJ Glauchau möchten wir Euch recht herzlich einladen.

2016/2017 NACHWUCHS Bestimmung für FUTSAL Hallencup!

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Richtlinien für Spiele auf Kleinfeld für Junioren

Merkblatt Aufstiegsspiele 3./2. Liga Saison 2016/2017

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf.

Die Gruppenauslosung

REGLEMENT FÜR DEN SENIOREN- UND VETERANEN-FUSS- BALL UND DEN FUSSBALL IM ALTER. Ausgabe 2013

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Württembergischer Fußballverband e.v.

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft SFV. Ausführungsbestimmungen Finalturnier

4.1 Reglement Werberegulativ

DFBnet 1:0 App. Kurzanleitung

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

Durchführungsbestimmungen für Hallenpflichtspiele der Jugendausschüsse. im Bereich des Bremer FV für E- bis G-Juniorenmannschaften

Neuausbildung von Zeitnehmer / Sekretär. Zeitnehmer / Sekretär

21. Hallenturnier FC Würenlingen

Schwarzwäldle SCHWARZWÄLDLE 2011: Gruppeneinteilung und Spielplan. auf dem Ravensburger Schwarzwäldle Kickplatz

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

REGLEMENT. Wallisercup der Aktiven. A. Allgemeine Bestimmungen. Art. 1

Schiedsrichtergruppe Schongau Regeltest vom

Ergänzung zum Reglement

RICHTLINIEN DES KOMITEES SFL ÜBER DEN SICHERHEITSBEAUF TRAGTEN UND DIE SICHERHEITSDELEGIER- TEN DER SWISS FOOT- BALL LEAGUE (SFL) VOM 17.

Deutscher Tischfußballbund

Werberegulativ für den Nachwuchs- und Amateursport (NAS)

Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung)

Ein Team besteht aus mindestens 3 Feldspieler und 1 Torhüter.

Fußball Club Fürth 1949 e.v.

Fußballregeln Regelfragen zur Wiederholung. Teil 1. Regel 1-4

Seniorenreglement. Schweizer-Cup-Reglement

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung)

SR-Jahreshauptversammlung

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G

Das Spielfeld. Strafraum. Strafstoßmarke. Mittelkreis (r = 3 m) 2. Strafstoßmarke. Torlinie (15 25 m) Auswechselzonen

Schiedsrichtergruppe Jura Nord - Lehrteam. Der Auswechselspieler Neulingslehrgang g g 2010

Die Spielregeln für den Hallenfußball

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher

Hallenfußballregeln. Fußballregeln. 1 von :08. Rahmen-Richtlinien für Fußballspiele in der Halle (Stand )

Der Strafstoß. Regel Vereine und Funktionäre. Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter. Quelle: Teil 1.

über den Kinder- und Jugendfußball

für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung

Futsal - Aus- und Weiterbildung

Regeländerungen 2016 / 2017

12 VERBOTENES SPIEL UND UNSPORTLICHES VERHALTEN

SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION

LIGAPORTAL DATEN-CENTER BENUTZERHANDBUCH. ARGE ligaportal.at Oktober

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreishallenmeisterschaft 2016/2017 Hallenregeln und Bestimmungen

Regelwerk buntkicktgut interkulturelle straßenfußball-ligen berlin

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016

Transkript:

1. Besondere Zeichen...2 2. Konsultierung der TV-Bilder durch die Schiedsrichter... 2 3. Verlassen des Spielfeldes... 2 4. Shakehand... 2 5. Overtime... 2 6. Penalty-Schiessen... 2 7. Eisreinigung bei Penalty-Schiessen... 2 8. Eisreinigung bei Gegenstandswürfen... 3 9. Anspielzeiten / Teleclub- und SRG-Live-Spiele...3 10. TV-Positionen...3 11. Foto-In-Tor-Kamera... 3 12. Volllicht bei Playoff, Platzierungs-, Playout-Final und Ligaqualifikation-Spielen... 3 13. Sonderaktionen... 3 14. PostFinance Top Scorer-Einlauf... 3 15. Checkübergaben PostFinance TopScorer... 3 16. Spielanreise... 4 17. Schiedsrichter-Supervisor...4 18. Standby Schiedsrichter... 4 19. Stocklehren... 4 20. Uhren...4 21. Statistiken... 4 22. Helmfarben in der Ligaqualifikation... 4 23. Fairness... 4 Page 1 / 5

1. Besondere Zeichen Für die Durchführung der Playoffs, Platzierungsrunde, Playouts und der Ligaqualifikation in der NL A haben die Weisungen für den Spielbetrieb Gültigkeit, insbesondere die Ziffern: Ziff. 3 - Playoff-Reglement Ziff. 4 Platzierungsrunde- und Playout-Reglement Ziff. 5 - Allgemeines Playoff-, Playout- und Ligaqualifikations-Reglement Neben den Weisungen für den Spielbetrieb sind die folgenden Punkte unbedingt zu beachten: 2. Konsultierung der TV-Bilder durch die Schiedsrichter Die Schiedsrichter können alle zur Verfügung stehenden Bilder konsultieren, gemäss gültigem Reglement Video Entscheide. 3. Verlassen des Spielfeldes Das Verlassen des Eisfeldes wird analog der Qualifikation gemäss Ziff. 1.11 der Weisungen für den Spielbetrieb der NL A gehandhabt. 4. Shakehand In den Playoffs, Playouts und Ligaqualifikation wird erst nach dem letzten Spiel der Serie ein Shakehand gemacht. Wir erwarten, dass die beiden Teams das Eis im gegenseitigen Respekt (gemäss dem vorangehenden Punkt) verlassen. In der Platzierungsrunde wird die Regelung analog Qualifikation angewendet. 5. Overtime Steht nach Ablauf von 60 Spielminuten das Resultat unentschieden, wird eine Verlängerung von 20 Minuten mit den Beständen 5 gegen 5 Feldspieler gespielt. Erzielt in dieser Overtime kein Team das entscheidende Tor, wird eine zweite Verlängerung von maximal fünf Minuten mit den Beständen 3 gegen 3 Feldspieler gespielt (analog Qualifikation). Erzielt auch in dieser zweiten Overtime kein Team das entscheidende Tor, folgt ein Penalty-Schiessen. In der Platzierungsrunde wird die Verlängerung analog der Qualifikationsrunde 5 Minuten (3 gegen 3) gespielt (Ziff. 2.5 und 2.6 der Weisungen für den Spielbetrieb NL A). Für beide Overtimes beziehen die Mannschaften die gleichen Spielfeld-Seiten wie im 2. Drittel. 6. Penalty-Schiessen Jede Mannschaft nennt fünf auf dem offiziellen Spielbericht aufgeführte Spieler, welche die Schüsse ausführen werden. Steht es nach 5 Penalties jeder Mannschaft immer noch unentschieden, wird das Penalty-Schiessen mit einem "tie-break"-verfahren mit Serien 1 gegen 1, also mit jeweils einem Spieler je Mannschaft fortgesetzt. Es beginnt die Mannschaft mit den "tie-break"-penalties, die in der 1. Penalty-Serie als Zweite begonnen hat. In der Platzierungsrunde wird das Penalty-Schiessen analog der Qualifikationsrunde gespielt (Ziff. 2.6 der Weisungen für den Spielbetrieb NL A). 7. Eisreinigung bei Penalty-Schiessen Page 2 / 5

Vor Beginn des Penalty-Schiessens wird der mittlere Teil der Eisfläche über die gesamte Länge des Spielfeldes zwischen den Endanspielpunkten mit der Eismaschine trocken aufbereitet. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Eisreinigungszeit von 3 Min. nicht überschritten werden darf. 8. Eisreinigung bei Gegenstandswürfen Bei einer allfälligen notwendigen Eisreinigung nach Gegenstandswürfen hat die Eisreinigung unmittelbar und ohne grosse Zeitverzögerung zu erfolgen. Idealerweise werden die Eisreinigungen auf Schlittschuhen ausgeführt. In diesem Zusammenhang appellieren wir an alle Clubs, insbesondere an die Fans und die Zuschauer von Gegenstandswürfen abzusehen und Respekt zu zeigen! Besten Dank. 9. Anspielzeiten / Teleclub- und SRG-Live-Spiele Die Anspielzeiten sind in den jeweiligen Aufgeboten ersichtlich. 10. TV-Positionen Als Kommentatoren-Positionen müssen in jedem Stadion mindestens 7 Positionen vorhanden sein. Jeder Platz ist mit 2 Stühlen zu bestücken, Breite pro Platz 1,7 m. In den Playoffs wird der Produktionsstandard erweitert, so werden die Playoff-1/4- und -1/2-Final- und die Finalspiele in den Standards 7+2 und 9+4 produziert. Die Kamerapositionen (Hintertor hoch, Reverse- Positionen), welche noch nicht vorhanden sind, müssen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Allfällige Kosten sind vom Club zu tragen. Die Studiopositionen müssen bei Bedarf ab Play-off-1/4-Finalspielen zur Verfügung gestellt resp. gebaut werden (im Play-off-Final bis zu 3 Positionen). Der Bedarf wird rechtzeitig von den TV-Partnern angemeldet. 11. Foto-In-Tor-Kamera Fotografen, welche ein Foto-In-Tor-Kamera montieren wollen, sind anzuweisen, die Kamera so tief wie möglich zu montieren (Bild der Hintertorkamera darf nicht beeinträchtigt werden/sicht auf Torlinie). 12. Volllicht bei Playoff, Platzierungs-, Playout-Final und Ligaqualifikation-Spielen Spätestens 2 Minuten vor Spielbeginn muss die volle Lichtstärke im Stadion erreicht sein. 13. Sonderaktionen In den Playoffs, Platzierungsrunde, Playouts und in der Ligaqualifikation werden keine Sonderaktionen und Spezialanlässe (Spezialdress, Pausenverlängerungen, Plüschtierwurf usw.) akzeptiert. 14. PostFinance Top Scorer-Einlauf Der Einlauf der PostFinance Top Scorer ist auch in den Playoffs-, Platzierungsrunden, Playouts- und Ligaqualifikationsspielen durchzuführen. Demzufolge ist auch die Nennung der PostFinance Top Scorer im Programmheft umzusetzen. Es läuft derjenige Spieler als Topscorer ein, der am Ende der Qualifikation Topscorer war. Bei Verletzung oder Krankheit rückt der zweitbeste Scorer nach der Qualifikation nach usw. 15. Checkübergaben PostFinance TopScorer Das Prozedere für die Durchführung der Checkübergaben ist an folgenden Daten durchzuführen: NL A-Playoffs: Page 3 / 5

Donnerstag, 3. März 2016 (Clubs im 1. 4. Rang), Samstag, 5. März 2016 (Clubs im 5. 8. Rang). NL A-Platzierungsrunde: Donnerstag, 3. März 2016 (Clubs im 9.und 12. Rang), Samstag, 5. März 2016 (Clubs im 10. und 11. Rang). 16. Spielanreise Sollte ein Gastteam wegen unvorhersehbaren, plötzlich eintretenden Fällen von höherer Gewalt (Unfall, Stau, Naturkatastrophen usw.) verspätet zum Spiel anreisen, d.h. nicht rechtzeitig 75 Minuten vor dem Spiel am Spielort sein, so bitten wir den/die betroffenen Club/s zwingend Willi Vögtlin, 079 330 60 15, oder Denis Vaucher au 079 790 90 60, per Telefon davon in Kenntnis zu setzen (ComboxNachricht genügt nicht!). Ein späterer Spielbeginn ist nur in Ausnahmefällen möglich deshalb genügend Zeitreserven einbauen für die Anreise! Es wird nach folgender Regel gehandelt: 35 Minuten nach Ankunft normales Warm Up und dann Spielablauf wie gehabt. Letzte Entscheidungskompetenz liegt bei der National League. 17. Schiedsrichter-Supervisor In den Playoff-, Platzierungsrunden-, Playout- und Ligaqualifikationsspielen ist dem anwesenden Schiedsrichter-Supervisor ein Sitzplatz und ein Parkplatz zu reservieren. 18. Standby Schiedsrichter Für die Spiele der Finalserie sowie für die Spiele der Ligaqualifikation wird jeweils ein Standby Schiedsrichter vor Ort sein. Dem Standby Schiedsrichter ist ein Sitzplatz zu reservieren, wenn möglich in der Nähe des Schiedsrichter Supervisors. 19. Stocklehren Der Heimclub ist verantwortlich, dass eine Stocklehre in jedem Spiel und jederzeit verfügbar ist. 20. Uhren In jedem Stadion müssen Stoppuhren verfügbar sein. Gemäss IIHF-Regelbuch muss der Zeitnehmer die Spielzeit auch manuell stoppen. 21. Statistiken Die Statistiken werden analog der Qualifikation weitergeführt. Für beide Overtimes beziehen die Mannschaften die gleichen Spielfeld-Seiten wie im 2. Drittel. 22. Helmfarben in der Ligaqualifikation In der Ligaqualifikation hat der National League B-Vertreter ebenfalls zwingend Home in einem dunklen Helm und Away in einem hellen Helm anzutreten. 23. Fairness Page 4 / 5

Im Sinne des Fairnessgedankens und dem gegenseitigen Respekt, ist es auch wichtig, dass die Zuschauer im Stadion über die speziellen Regelungen in den Playoffs, der Platzierungsrunde, den Playouts und der Ligaqualifikation informiert werden. Page 5 / 5