Anesa Kazić Über die Heimat (1)

Ähnliche Dokumente
Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

wir wollen ein Gedicht sein Buchstaben zum Wort Worte zur Lyrik geformt Vorwort

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Wer Dich gekannt, wird unser Leid ermessen. Was Du uns warst, bleibt ewig unvergessen.

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Vorschläge für Beschriftungen von Trauerschleifen und Kranzschleifen.

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

oben, wo alles luftig leicht und spielend einfach anmutet. Es gibt aber auch Engel, die bei uns auf der Erde leben, wo alles in bunte Farben getaucht

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

(Preise gelten inkl. Schleife mit 5 Wörtern. Jedes weitere Wort 0,50 )

Segensprüche und Gebete für Kinder

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

Meine Seele Martina vom Hövel

Seite 1

Ich lese den Predigttext aus dem ersten Petrusbriefes 5, 5-11

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Hast du den Verstand verloren?, schrie ich und trommelte mit meinen Fäusten auf Pawluschas Brust. Er wird sterben! Du weißt, am dritten Tag kommt das

Wie schön muß es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht!

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Gedichte zum Traurigsein

Andacht auf der Gemeinschaftsgrabstätte Begrüßung. Lied: Wach auf mein Herz, Namen aller Beigesetzten. Gebet:

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Katja Perat, Die Besten sind gefallen (Auswahl)

Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

CHRISTLICHE GEDICHTE. Alles was schön ist, bleibt auch schön, auch wenn es welkt. Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.

Alles hat seine Zeit.

Dass er mich nie verlassen wird, herfürtritt - um mich aus meinen Ängsten zu reißen! - Kraft Seiner Angst und Pein!

Meditationstexte zum Leiden und Sterben Jesus

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Predigt über Matthäus 27,46 für den Karfreitag, 25. März Das Predigtwort

CMV-Best.Nr.: Diese erweiterte Auflage ersetzt das frühere Liederheft Nr

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

roten Kleidchen mit den weißen Rüschen wie eine Babypuppe aus. So nannte Grandma Jessica immer: ihre kleine Babypuppe. Aber manchmal schrie seine

Was geschieht, wenn jemand stirbt?

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

»POESIE GEHÖRT FÜR MICH ZUM LEBEN WIE DIE LIEBE OHNE GEHT ES NICHT!« Frage-Zeichen

Miriam Stephanie Reese Engelsgift

FREUDE MUT KRAFT... Lasse Dich beschenken

ABSCHIED 25 Zum Abschied 26 Kein Abschied für immer 27 Wir nehmen Abschied

du bleibst 11 Impulse vom Singen zum Handeln

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Predigt am 14. Sonntag nach dem Trinitatisfest Am 28. August 2016 Textgrundlage: Römer 8,14-17

-1- Andacht über Paul Gerhardt s Lied, Gib dich zufrieden

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

O gebt uns Brot und Rock und Schuh, der Engel steht still dabei! Ernst Wiechert - Der armen Kinder Weihnachten 3

Frautragen in der Pfarre Dorfbeuern. Marienandacht

Die sich geliebt im Leben, sind nicht getrennt im Tod

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

Du und ich Bachgauschule Babenhausen 197. Beiträge der Bachgauschule Babenhausen

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit

Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Ewigkeitssonntag mit Totengedenken

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

Lektion Von welchem Stammbaum stammte Jesus ab? - Von dem Stammbaum Abrahams, Isaaks und Jakobs.

Da kam auch schon Mutter Sonne und begrüßte ihren kleinen Liebling. Und an den Bäumchen öffneten sich Blüten. Aber was war das? In jeder Blüte saß

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

"DIE NICHT-POLARE EBENE":

Und dennoch ist die Welt nicht gänzlich ein Ort des Elends und der Sorge.

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Motiv 1. Erika Mustermann. Gebets-Klappkärtchen. Trauer-Klappbrief. Foto. Format: 10,5 x 7 cm. Beispieltext Innenteil.

Allerheiligen Kind Gottes sein. der Mensch ist nur dann ganz Mensch, wenn er bereit ist, als Kind Gottes zu leben!

Dein Engel hat dich lieb

Wenn Charlotte... ihre Briefe nicht vernichtet hätte. Wenn Charlotte... ihre Briefe an Goethe nicht vernichtet hätte

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

Horst Scheider gestorben am 2. Oktober 2015

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

469 Fürchte Dich nicht, denn ich habe Dich ausgelöst, ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen, Du gehörst mir.

Predigt am ; 2. Sonntag nach Weihnachten

Der Weg des Leidens. Ist dein Herz dann zerbrochen. Fragst du dich was ist es was jetzt noch zählt, Ist nicht genug geschehen.

1. Vom ICH zum DU zum WIR

Bilder der Auferstehungskirche

Und das ist so viel, es nimmt alle Dunkelheit von Erfahrung in sich auf.

========================================================

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

1 Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei mir. (Trude Herr)

Halt Dich fest beim Achterbahnfahren!

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Weil der Himmel uns braucht...

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

Gottesdienst am Toten- und Ewigkeitssonntag V mit Gedenken an die Verstorbenen um Uhr in Bolheim Mt 22,23-33

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER. Briefe: 15. August bis 10. September

Kreuzweg für Wohngemeinschaften der

Mein Buch der sozialen Geschichten

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

In liebevoller Erinnerung an. Frau Isolde Meierbrenner. geb. König. * 22. Oktober Dezember 2013

Transkript:

Anesa Kazić Über die Heimat (1) Am Anfang des Fluges brach man mir die Flügel; sie verlangen, dass ich fliege, doch wie soll ich das nur tun? Am Anfang des Weges brach man mir die Beine; sie verlangen, dass ich gehe, doch wie soll ich das nur tun? Am Anfang des Lebens verlangte man, dass ich lebe; doch wie soll ich das jetzt tun, da so viel Schmerz noch immer tief verborgen? 1

(2) Wie soll man einem Kind erklären, dass der Vater tot nun ist und die Mutter ebenso? Wie soll man einem Kind erklären, dass der Bruder verschwunden ist und die Schwester ebenso? Wie soll man einem Kind erklären, dass die Puppe blutverschmiert, das Kleidchen zerrissen ihr? Wie soll man einem Kind das Jahr 92 erklären, wie erklären, die viele Toten, wie das ganze Leid? Dennoch, eines Tages werden wir es tun müssen. Das Kind wird aufwachsen, wird nach Vater und nach Mutter fragen, wird nach Bruder und Schwester fragen, nach der Puppe, nach dem Kleid, nach vernichteter Vergangenheit und nach geschändeter Kindheit fragen.... und unsere Antwort... Wie wird unsere Antwort lauten? 2

(3) Vom Schein der Unschuld umhüllt, sind wir es wirklich? Ein Wolf bleibt ein Wolf, auch wenn er sich scheinbar ändert, ein Mensch wird zum Ungeheuer, selbst wenn er noch so nett lächelt. Vom Schein der Unschuld umhüllt, sind wir es wirklich? Sind wir wirklich so unschuldig? 3

Über die Familie (4) Die Sterne verlieβen das Himmelszelt, um in deinen Augen aufzuleuchten. Die Sonne verlieβ das groβe 'All, um mich von deinem Gesicht anzustrahlen. Die Ewigkeit zog sich zusammen, um in dir, die so zerbrechlich wirkt, ihr Heim zu finden; und um deinen Namen in meinem Herzen mit goldenen Buchstaben zu hinterlassen für meine ganze Ewigkeit......Oma... 4

(5) Der arme Dichter will versuchen, das Wort MUTTER zu besingen. Der arme Dichter will es, doch kann es niemals schaffen, denn Worte fehlen ihm sehr wohl zu viele... 5

(6) Vater, deine Hand reiche mir. In deine Umarmung, wie vor langer Zeit, nimm' mich bitte auf. Die alten Hände, die mich groβgezogen, strecke nach mir aus. Nur noch dieses letzte Mal, dann fliege ich davon und verlasse diese Welt... 6

(7) Heute sollst du nicht weinen, da unter deinen Tränen selbst ein Stein zerbrechen kann. Heute sollst du nicht mehr traurig sein, viel zu gut weiβt du selbst, dass gute Freunde schwer zu finden. Den Kopf erhebe! Zu einem Lächeln verwandle dich vollkommen! Allein zu sein ist manchmal besser als in Gesellschaft gemeiner. 7

(8) Wegen der Sonne, möchte ich dich wecken, damit du dich ein wenig erwärmen kannst; und wegen der Wolkenbildern, damit du sie mir erklären kannst - ich verstehe sie doch nicht. Ich möchte dich wegen der Morgendämmerungen wecken, damit du mich dann in der Frühe wecken kannst, mit dir wäre es schöner, es wäre für mich leichter. Letztendlich möchte ich dich wegen mir selbst noch wecken, damit du die Tränen aus meinen Augen vertreiben kannst und mich auch nie wieder verlässt. Ich möcht dich wecken, aber es ist umsonst, umsonst, weil du schläfst, schläfst und träumst den ewigen Traum... den Traum des Todes... 8

Über den Glauben (9) Über die Existenz, lieber Gott, will ich heute schreiben. Ich weiβ, dass ich bin, doch es ist so, als sei ich nicht... Alles was ich weiβist nicht viel. Alles was ich habegehört mir nicht. Über die Existenz und über die Nicht- Existenz... über mich und über Nichts. 9

(10) Lieber Gott, werde ich jemals wieder das fühlen, was ich fühlte, als ich zum ersten Mal ein Lied Dir gewidmet hörte? Lieber Gott, werde ich jemals wieder das empfinden, was ich empfand, 10

Über die Liebe (11) Ich weiβ, da ist jemand, mir noch unbekannt; ich weiβ, dass er fühlt und dass er nicht vergessen kann. Ich weiβ, da ist jemand und ich weiβ, dass er kommen wird. Wir werden ähnlich sein......glücklich... und... traurig...... laut... und... leise... Ich fühle, dass er da ist; mir so ähnlich und so nah. Ich fühle, dass er kommen wird Nur weiβ ich nicht genau wann... 11

(12) Schlafe, mein Herz sei still und leise nun, den Frieden biete ich dir hier an; vor langer Zeit warst du doch wach, und sahst, was mit uns geschah. Deswegen TRÄUME Vielleicht kommt irgendwann auch für uns wieder die Zeit zum neuen AUFWACHEN... 12

(13) Im Flug nur im Vorübergehen sah ich den Glanz in deinen Augen. Im Flug flüchtig bloβ sah ich den Funken in deinem Blick. Im Sturz erst beim Fallen erinnerte ich mich...an den Glanz und...an den Schimmer deiner Augen... 13

(14) Du warst das Wort, das ich niemals ausgesprochen. Du warst die Träne, die ich niemals ausgeweint;... aus Stolz, oder wer weiß weswegen. Du warst die Wunde, die ich niemandem zeigte, und der Schmerzensschrei, den ich unterdrückt;... aus Angst, oder wer weiß weswegen. Du warst. Jetzt bist du nicht mehr. Ich hätte reden sollen und ich hätte weinen sollen; ich hätte schreien sollen und es hätte weh tun sollen. Doch ich ließ es nicht zu,... aus Stolz, vielleicht aus Angst Doch jetzt... Jetzt weine ich endlich! Endlich darf es weh tun, und es soll niemals mehr aufhören; sollte ich zu weinen aufhören, ich habe Angst, ich verliere dich noch einmal,... endgültig dieses Mal... 14

(15) Wenn die Seele Gedichte weint, schreibt sie Gedichte mit Tränen durchweicht. Wenn die Seele Gedichte weint, schreibt sie Gedichte über dich und über uns. Wenn die Seele Gedichte weint, schreibt sie Gedichte in lengst vergangener Zeit, denn, wenn die Seele Gedichte weint, dann weiss sie nur zu genau, dass diese Gedichte von dir niemals gelesen werden. PR DIOGEN pro kultura http://www.diogenpro.com 15