MARC. Hülsenschweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen

Ähnliche Dokumente
ARC/SC. Hubzündung/Short Cycle Bolzenschweißen

Bolzenschweißen. Was ist Bolzenschweißen und wie funktioniert es? Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten...

Schweißelemente. Produktübersicht

Bolzenschweißen mit Hubzündung

Einstieg in professionelle MIG/MAG-Impulstechnik. Nahezu spritzerfreies Schweißen für minimierte Nacharbeit mit der Picomig 305 puls von EWM

Die natürliche Steigerung der Produktivität. - Steigerung der Produktivität. - Verbesserung der Metallurgie

Befestigungssysteme für Isolierungen

Engspaltschweißen. Dickblechschweißen revolutioniert. Weld your way.

Neue Technik beim Lichtbogenbolzenschweißen im Anlagenbau

Das Schweißen. Mehr Effizienz durch moderne Prozesse

Innovatives Schweißen im Anlagen-, Behälter- und Rohrleitungsbau manuell und mechanisiert

Das Schweißen. Mehr Effizienz durch moderne Prozesse

Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl

Die innovative Feinschweißtechnik. Der neue PUKU4.

Trends beim Schweißen im Automobilbau

Viega Prestabo. Viega Lorem ipsum Dolor sit amet nosnubilih. Presssysteme aus verzinktem Stahl in den Dimensionen 12 bis 108 mm.

Pressemitteilung 11/2015

Ko-Bi. HSS Bi-Metall, Standardzahn, 0 Spanwinkel V (m/min) N/mm 2

Induktionstechnik. Ein flexibles Verfahren zum Vorwärmen und Wärmebehandeln

Die Dünnen von PFERD Das Leistungserlebnis

Anchor kerbverzahnte Einniet-Mutter...

2015.BS02 Deutsch NEU. FIPA. Blechsauger

WIG AC/DC TYP. Gewicht. WIG PULSE Sinergic. Extra Einbrand. AC/DC Mixed WIG AC/DC WIG PULSE. Schweißstrom. Netzeingangsspannung. WIG Lift WIG HF MMA

Schutzgase zum Schweissen

Neue Architektur mit Profil.

Wir brennen fürs Schneiden

Leistung Wissen Bereitschaft. Katalog VerbindungsTechnik

Tipps für Praktiker. Instandsetzungsschweissen an Fahrzeugkarosserien.

30% SCHNELLER SCHWEISSEN

Laserschweißen ohne Limit

Das Fietz PTSM -Stützring-System

Wie man als Mittelständler im Werkzeug-und Formenbau wettbewerbsfähig bleibt. Dr. h.c. Wolfgang Leonhardt

TECHNIK, DIE ÜBERZEUGT

Qualitäts-Kupferrohre für umweltfreundliches Kühlen unter hohen Drücken

Wie können Schweißverfahren grundsätzlich eingeteilt werden?

Präzisions-Schweißen mit piggywelder

Wieso ist Schutzgas wichtig für das Schweißen? 1. Aufgabe und Wirkung von Schutzgasen Seite Sondergase Seite 4

DOSIERVENTILE. die präzise Menge für umfangreiche Effizienz

Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher. Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität

Pressemitteilung 02/2012. Schweißtechnologie der Zukunft

TubeInspect. TubeInspect S. Spezifikationen. Effiziente Qualitätssicherung in der Rohrleitungsfertigung

Perfektion schweißt zusammen

Überzeugende Aktivitäten von

Wir verbinden Hightech und Qualität mit Tradition

4.1 WIRTSCHAFTLICHE LÖSUNGEN FÜR DAS LOCHEN UND KLINKEN VON BLECHEN UND PROFILEN. Hydraulische Stanzeinheiten und Reihenstanzanlagen

zial Spezial Spezial Spezial Spe

TITGEMEYER Tb1428D(0815)3. POLYSTIC Schnellmontagesystem

Energie Energie Punkt

Pulverbeschichtung. Wir pulvern Ihre Produkte

Wir fertigen Ihr Lochblech. Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren

Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung

Schweißmuttern und -schrauben für die metallverarbeitende Industrie

Tank-Technik AdBlue. Innovation + Kompetenz

Die industrielle Gemeinschaftsforschung in Deutschland

METALLBAU STANZEN SCHNEIDEN BIEGEN KANTEN SCHWEIßEN

Für mobile, präzise Gewichtskontrollen.

SO GEHT FORTSCHRITT: ROBOTER EINFACH SELBST PROGRAMMIEREN. KOCH ROBOTERSYSTEME Mehr begreifen Mehr bewegen!

Kegelrollenlager. Hoch belastbar zuverlässig energieeffizient

Bolzenschweissen von metallischen Werkstoffen


Gemini Schaltschränke für alle Anwendungsbereiche

Die Schuler-Mannschaft

Neubauer GmbH & CoKG Metallwarenerzeugung A 6460 Imst / Tirol Industriezone 15

VZ 750 HOTLINE +49 (0)3695 / PATENTIERTES ZWEIWELLENSYSTEM. Hydraulischer Universal-Zerkleinerer VORTEILE AUF EINEN BLICK

Art.-Nr. Abmessung L-B-S KASTO Zoll Loch Zähne pro Zoll

Schweißtechnik. 1. Qualifikation in WIG für Stahl. Teilnehmer mit Grundkenntnissen in WIG Schweißen. Sonderlehrgang mit Prüfungsabschluss

Auftragschweissen mit dem Faserlaser

2 D 3 D L A S E R S C H N E I D E - S E R V I C E. von Rohren, Profilen und mehr S C H N E L L V I E L S E I T I G S A U B E R I N N O V A T I V

Diessner GmbH. Handlaufstützen und Glasträger für Rundrohre. Wandabstandhalter, Handlaufstütze für Ø 25mm

H mm. H mm

Einstanzmuttern. Produktinformation. Arnold & Shinjo: Ihr kompetenter Entwicklungspartner für innovative Verbindungssysteme.

Die brillante Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

UMLAUFFÖRDERER Die kompakte, robuste und kostengünstige Verkettungslösung zum Fördern, Puffern, Positionieren, Zu- und Abführen

Wir über uns. Qualität mit Schliff

Mikroverbindungstechnik Mikroverbindungstechnik

Geschäftsführer Max Ernst. Oswald Meder Str VS-Rietheim. Tel Fax

auch Bauteile gemäß Kundenspezifikation an.

Mit fast Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass unsere Kunden ihren Stahl oder andere Metalle zur richtigen Zeit in der richtigen Form erhalten.

Integrierte CO2- Reinigungstechnologien. umweltfreundlich und chemikalienfrei. Reinigen mit CO 2 -Schneestrahl

MIG-Aluminiumschweißen. Gasfluss. MIG = Metall-Inertgas-Schweißen

SBS Katalog Schweißbolzen-Systeme

Einfach mehr aus Luft Turbokompressoren Baureihe TA

Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg.

Die verfahrensbedingte Nahtgeometrie Tiefen/Breite von 40:1 der Schweißnaht sorgt für verzugsarmes Fügen der Einzelteile.

Dieter Kocab Oktober EWM HIGHTEC WELDING GmbH

Verschleißschutz durch Plasma Pulver Schweißen. 8.Mai.2014 Michael Pekarek

Aktion Jetzt die Lorch Aktionsvorteile sichern. Qualität - Made in Germany.

Pressemitteilung. forcetig revolutioniert WIG-Schweißen

passion for precision Sphero-X Schlichten und Schruppen von 40 bis 70 HRC

Verlassen Sie sich auf unser Know-how

Alles aus einer Hand! Von der Konstruktion bis zum Versand!

STARKER ANTRIEB. STARKE VERBINDUNG.

Schweissreparaturen.

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

MESSING DIN EN 12164/12165 Seite 16 Die genannten Gewichte sind errechnet und daher unverbindlich.

STARKE BAUTEILE VON DER NATUR INSPIRIERT. Faserverbund-Technologie mit thermoplastischen Kunststoffen

SIGMA GALAXY

2 - MIG/MAG Schweißen

Albert-Frankenthal GmbH. Fertigungsverfahren auf höchstem Niveau Seit über 150 Jahren!

Die verbindung von kunststoff und technik

Transkript:

MARC Hülsenschweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen

MARC 1 Die innovative Lichtbogenschweißtechnik Verbinden von hülsenförmigen Schweißelementen bis M 12. Mit MARC 1 stellt HBS manuell zu bedienende Hülsen- und Mutternschweiß-Systeme vor, die durch das innovative Verfahren mit dem magnetisch bewegten Lichtbogen zunehmend weltweit traditionelle Verfahren ablösen. Ein brennender Lichtbogen wird definiert in Rotation versetzt. Dadurch entsteht ein ringförmiges Schmelzbad, in das die Hülse eingetaucht wird. Ob lediglich statische Festigkeit gefordert ist oder aber eine dynamisch beanspruchte Verbindung, Sie erzielen stets beste Ergebnisse bei erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen. Der extrem präzise und saubere Schweißprozess erfordert keine Nachbearbeitung am Werkstück oder Schweißelement (z.b. durch Verzug oder Schweißspritzer am Gewinde). Mit einer hohen Schweißfolge von bis zu 10 Schweißungen/Min. können spritzerfreie, gasdichte Verbindungen erzielt werden. Besonders geeignet für dünne Bleche ab ca. 1 mm. Internationalen Großkonzernen, mittelständischen Unternehmen wie auch Handwerksbetrieben eröffnet das MARC 1- Verfahren den Weg in eine neue Zukunft. Mit sehr kurzer Schweißzeit und geringem Energiebedarf werden herausragende Ergebnisse mit hoher Prozeßsicherheit und mit hoher Wirtschaftlichkeit erzielt. Optimale Ergebnisse, Effizienz und ein überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis eröffnen Ihnen Wettbewerbsvorteile

Ergebnisse im Sekundentakt In allen Punkten top: Bleche, Rohre und Profile mit Gewinden zu versehen bedeutete bisher mühsames Bohren und Gewindeschneiden oder aufwendiges Schweißen nach klassischen Verfahren mit stationären Anlagen. MARC revolutioniert diesen Stand der Technik, besonders bei dünnen Blechen. MARC bringt nicht nur gegenüber stationären Anlagen deutliche Investitionseinsparungen und mehr Flexibilität, sondern dazu erhebliche technische Vorteile, z.b. eine bis zu 100% höhere Taktrate bei geringem Wärmeeintrag. HBS bietet eigens entwickelte Hülsen an, die durch eine besondere, patentierte Geometrie hohe Positioniergenauigkeit und Gasdichtheit garantieren. Optional auch für Standard- Sechskantmuttern nach DIN 934 geeignet (für einfache Befestigungsaufgaben). Kompakt und mobil Nur einseitige Zugänglichkeit des Werkstücks nötig Sehr kurze Schweißzeit ( 1 Sek.) und hohe Taktrate Nacharbeit am Werkstück/ Schweißelement entfällt Kleiner und gleichmäßiger Schweißwulst Gasdichte Verbindungen möglich Keine Schweißzusatzstoffe erforderlich Geringer Energiebedarf Gleichmäßiger und minimaler Wärmeeintrag (verzugsarm)

Mit System zum Erfolg MARC 1 A Einsteigermodell mit luftgekühltem Feldformer. Leistungseinheit: IT 1002 Schweißpistole: AM 30 A MARC 1 W Mit wassergekühltem Feldformer für höhere Schweißfolgen. Leistungseinheit: IT 1002 Kühl-Temperiereinheit: CU Schweißpistole: AM 30 W MARC 1 A Schweißbereich M6-M10 M6-M12 Schweißfolge 4 Stück/min* 10 Stück/min* Blechstärke bis 2,5 mm** bis 2,5 mm** Schweißstrom 1.000 A 1.000 A Gewicht 29 kg (IT 1002) 29 kg (IT 1002) 24 kg (CU) * abhängig von Hülsendurchmesser und Werkstoff ** größere Blechstärken auf Anfrage MARC 1 W Durch den Austausch der Handpistole ist die Anlage auch zum Bolzenschweißen geeignet. Hier zeichnet sich das System durch hervorragende Schweißergebnisse aus, wie z.b. Reduzierung der Blaswirkung. MARC 1 CW Wassergekühlter und geregelter Feldformer. Besonders geeignet für Sonderanwendungen (System auf Anfrage). MARC 1 Geräte-Systeme sind in der gesamten Metall verarbeitenden Industrie einsetzbar

Mit MARC 1: Aufschweißen von Hülsen und Muttern auf gelochten und ungelochten Blechen, auf ebenen und gewölbten Flächen bis hin zur gasdichten Anforderung. Anwendungsbereiche sind z.b. Sprinkleranlagen, Lüftungsrohre, Scharniere, Druckbehälter, Abgasanlagen. MARC Die beste Lösung für das beste Ergebnis

Mit HBS profitieren Führend durch Technologie, Qualität und Service. 5 Schweißverfahren, 12 Modellserien und mehr als 30 Modellvarianten. HBS Bolzenschweiss- Systeme GmbH & Co. KG Felix-Wankel-Straße 18 85221 Dachau / Deutschland Telefon +49 ( 0 ) 81 31 5 11-0 Telefax +49 ( 0 ) 81 31 5 11-100 post@hbs-info.de www.hbs-info.de