Schwimmbadabdeckungen. standardmäßig wird die Anlage so gefertigt, dass ein beidseitiger Abstand von 4 cm zum Beckenrand entsteht. mit Rollladenprofil

Ähnliche Dokumente
- Die Kerben an der Vergasernadel werden von oben gezählt. Also nicht unten von der Spitze anfangen zu zählen!

Fenster einbauen in 9 Schritten

Wartungshandbuch Trommeltrockner

Rollläden - Wichtige Informationen

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dächer für mobiles Leben

Pflegeanleitung Tun Sie Ihrem Hästens Bett mit Hilfe dieser einfachen Pflegeanleitung etwas Gutes Ihr Bett wird es Ihnen mit erstklassigem Komfort

Nachfüllanleitung für Patronen CANON

Montageanleitung Steigschutzsystem. Für FABA -Steigschutzschiene und Leitern

Montageanleitung Mechanisches Schlüsselschloss - LA GARD 2200

WICHTIG - SORGFÄLTIG LESEN! - FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN

Montageanleitung Sitz-Steharbeitsplatz

Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden:

HANDHABUNG DES WHIRLPOOLS/DER WANNE:

FAG Radlager-Reparaturlösung für Transporter

IMPRESS 3 Competition Speedbag Handbuchzusatz

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

Elegante Konsole für TV, DVD & Co.

Montageanleitung. - Schiebetür bio-top I -

Garagenrolltore aus Aluminium mit Rohrmotor Typ ROLENTO

Kühlraumschiebetür Typ 022 Einbau- und Wartungsanleitung

Montagerichtlinie. LMD F30-AB Leuchten/sonstige Einbauten. Bild 1 Einbauleuchten und Strahler. Bild 2 Lüftungs- und Absperrventile

Um eine sichere und ordnungsgemäße Benutzung zu gewährleisten, sind die Anweisungen in diesem Handbuch genau durchzulesen und zu befolgen.

Sichere Kindermöbel DIN-Verbraucherrat

Betriebsraumschiebetür Typ 020. Einbau- und Wartungsanleitung

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Tablet- und Handyhalterung aus Holz im Schachbrett-Stil

FUMK50020 Secvest Mini-Funk-Öffnungsmelder

Packard Bell Easy Repair

Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6

1. Anwendung. Fig. 1 SECUROPE

DYNATECH DYNAMICS AND TECHNOLOGY, S.L.

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

Solar-Luft-Kollektor SW200

Short Throw Projection System User s quick Reference

Die Montageanleitung ist unbedingt zu beachten, um mögliche Fehler bei der Montage zu vermeiden!

Tiefkühlraumschiebetür Typ 021 Einbau- und Wartungsanleitung

HP Color LaserJet CP1510 Series-Drucker Handbuch Papier und Druckmedien

HYDRONIC B 5 W S in Chrysler Jeep Grand Cherokee Baujahr 2001 / mit Klimaautomatik / mit Automatikgetriebe 4,7 l Hubraum / V 8 / 190 kw

Schubkastenführungen. Know-how. Tipps zur richtigen Auswahl und. Montage von Schubkastenführungen. Wie ist ein Schubkasten eigentlich aufgebaut

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

Profil 01. Linzer Straße A-3003 Gablitz bei Wien. Tel.: +43(0)2231/ Fax: +43(0)2231/64208

Montageanleitung. solar-pac 190 Plug & Play Schrägdach


TECHNISCHE DETAILS FÜR IHRE ASIA-LINE PRODUKTE

Betriebsanleitung mechanische Kuckucksuhren

Montageanleitung Fräsmodul/Fräsoption

2 - Montage des Gehäuses

In Bezug auf Pflege und Reinigung ist Wollfilz ein unproblematisches. Materials verhindern ein schnelles Eindringen von Schmutz.

Verwendungsbereich/ Application: Audi, Seat, Skoda, Volkswagen Siehe TÜV Teilegutachten

A 2 A 1 A 2 A 3 A 1. Informationen. V Ausrichtung des Formats. V Reihenfolge der Dokumentseiten

Kunststof f - Technik. Schilder / Firmenschilder / Gravuren

Einbauanleitung VW LUPO 1.4i- 16V

Windfang II (W II), Tür: Vitrum ESG quadrato 10, blank, Motiv mattiert, Applikation Serie blau 8 mm BS1396

ALUMINIUM ROLLGERÜSTE LEICHT SCHNELL SICHER

HomeLink Hotline: (0) Johnson Controls

AIRMIX PUMPE und PNEUMATISCHE PUMPE Mit Umsteuermotor

Betr iebsan leit ung DE

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 ( ) Drehmoment-Kugelbüchsen

Elektroöffner 300 Basic

Z5374 Ti Flugadapter Rigginghandbuch (1.0 DE)

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

ECKPROFIL. gerade * * Art.Nr : mm ECKPROFIL. gerade * * Art.Nr : mm ECKPROFIL.

Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe

Bedienungs-, Wartungs- und Instandhaltungsanleitung für Fenster und Türen

electraplan.db-hb Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X

TV-Halterungen TV-Möbel

Bedienungsanleitung 1

Montageanleitung SUNpower Roof

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

TK-PS / TK-PC Leergehäuse

Bodentreppe einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bedingungen VORBEREITUNG

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

H mm. H mm

Montage- und Aufbauanleitung

Teigausroller. Lø (mm) JUNIOR Dynamic FM3 Fimar SL /450/650 Fama F2435

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Temperaturregler mit hydraulischer Steuerung Typ Bild 1 Typ 43-8 zum Anbau an Wärmeübertrager. Einbau- und Bedienungsanleitung EB 2178

MONTAGEANLEITUNG MULTI-DECK

Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion LCN-GT12

Bei folgenden Beanstandungen kommt es zu einem unberechtigten Getriebeaustausch:

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

Länge Breite Höhe Abmessungen 800mm 800mm 800mm. Länge Breite Durchlasshöhe Aufspannfläche 496mm 396mm 300mm

Anleitung zur Verlegung des Bodens

Informationen zur DIN EN Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen mit Behinderungen

Waschtischarmaturen montieren in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Funktion 1. Anzeigeeinheit A B C D E F M

Eco. Bedienungsanleitung. Brise

Bedienung und Programmierung. Swiss Dart Machine

Möbelrollladen. Kunststoff Aluminium Holz Glas

Duschabtrennungen Das prickelnd schöne Duschvergnügen.

Tutorial: RGB LED Lightball selber bauen

50% Wärmedämmung mit System. Produktbeschreibung. Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung ohne Fundament für Alt- und Neubau

Bedienungshinweise TAN-Generator

Regelbox TH STANDARD / EXCLUSIV

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

Montageanleitung Schrägdach

Transkript:

ntrieb Typ Solo H standardmäßig wird die nlage so gefertigt, dass ein beidseitiger bstand von 4 cm zum Beckenrand entsteht Beckenlänge mit Rollladenprofil mit Rollladen- profil Junior mm H B mit Rollladenprofil Senior mm Valior mm H B H B bis 6 m 520 410 520 410 520 410 bis 8 m 520 440 520 440 540 480 bis 9 m 520 440 540 480 540 480 bis 10 m bis 12 m 540 580 480 580 520 620 520 560 580 520 620 560 Konsole Der Rollladenpanzer wird mit Gurtbändern an der Wickelwelle befestigt Gurtbänder Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / OOG / 1

Montageanleitung ntrieb Typ Solo 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. bdeckhaube von der ntriebskonsole entfernen. Flanschlager von der Lagerkonsole abschrauben. Ersten Sicherungsring vom Lagerzapfen der Wickelwelle entfernen, Flanschlager aufstecken und Sicherungsring wieder anbringen. Flanschlager mit Wickelwelle wieder an die Lagerkonsole schrauben. Ersten Sicherungsring vom ntriebszapfen entfernen und ntriebszapfen durch die ntriebskonsole in die Hohlwelle des Motors bis zum nschlag einführen. Danach den Sicherungsring wieder anbringen. Beide Konsolen mit Wickelwelle an der Beckenrückwand mit gleichem Seitenabstand ausrichten. Dabei ist darauf zu achten, dass die Wickelwellenvorderkante mit der Beckenrückwand fluchtet (siehe unten). Bei Becken mit abgerundeten Ecken soll die Wickelwellenvorderkante mit dem uslauf der Rundung fluchten (siehe unten). Beide Konsolen mittels Schlüsselschrauben, U-Scheiben und Dübeln befestigen. Elektroanschluss herstellen (VDE-Richtlinien beachten) und bdeckhaube befestigen. Rollladenpanzer montieren (siehe Montageanleitung Rollladenpanzer). Endschaltung am Steuerungskasten gemäß beiliegender nleitung einstellen. ntriebszapfen Wickelwelle Lagerzapfen bdeckhaube ntriebskonsole Lagerkonsole auf gleichen bstand achten! bei Becken ohne abgerundete Ecken ist darauf zu achten, dass die Vorderkante der Wickelwelle mit der Beckenrückwand bis auf 1,5 cm fluchtet! bei Becken mit abgerundeten Ecken ist darauf zu achten, dass die Vorderkante der Wickelwelle mit dem uslauf der Rundung fluchtet! uslauf Rundung Beckenrückwand Beckenrückwand Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / OOG / 2

überstehender Beckenrand Bei überstehendem Beckenrand ist es zu empfehlen, den seitlichen Randstein im Bereich der ufwickelvorrichtung mit der Beckenseitenwand fluchtend auszuklinken, um mehr Wasserfläche abzudecken! Draufsicht Beckenrand Beckenwand Seitenansicht Beckenlänge bis 8 m bis 10 m bis 12 m (auszuschneidender Beckenrand) 25 cm 27 cm 30 cm es ist darauf zu achten, dass die Vorderkante der Wickelwelle mit der Beckenrandkante bis auf 1,5 cm fluchtet! bis 15 m 35 cm Beckenrückwand Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / ÜBR / 1

ntrieb bei tangierenden Wänden (Motor außen) Motorschutzhaube Bohrung Ø=mind. 50 mm Hallenrückwand Beckenlänge bis 6 m bis 7 m bis 8 m bis 9 m bis 10 m bis 11 m 28 cm 30 cm 30 cm 32 cm 34 cm 35 cm bis 12 m 36 cm Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / TW / 2

ntrieb bei tangierenden Wänden (Rohrmotor) Kabelführung auf Wand Gegenlager Kabelführung trägt 15mm auf Rohrmotor Wickelwelle Kabelführung durch Seitenwand Gegenlager Wickelwelle Rohrmotor Bohrung Ø=mind. 15mm Hallenrückwand Beckenlänge bis 6 m bis 7 m bis 8 m bis 9 m bis 10 m bis 11 m 28 cm 30 cm 30 cm 32 cm 34 cm 35 cm bis 12 m 36 cm Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / TW / 3

Fangvorrichtung Bei ausladenden Rollladenteilen (z.b. Römische Treppe) kann ein Überschlagen des Panzers bei aufgewickeltem Ballen durch den Einbau einer Fangvorrichtung verhindert werden! nsicht Fangseilrolle Seitenansicht Fangseilrolle Fangbügel Fanghaken Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / FV / 1

Bedienungsanleitung Typ Solo Bedienung Die Schwimmbadabdeckung funktioniert vollautomatisch und wird grundsätzlich über den Bedienungsschalter Der ntrieb der Schwimmbadabdeckung ist unter normalen Betriebsbedingungen wartungsfrei. betätigt. Der Rollladenpanzer kann je nach Wasserqualität mit der Zeit Kalkablagerungen aufweisen. Diese können jedoch Bei einer Fehlfunktion des Bedienungsschalters kann die nlage im Notfall auch über die Drucktaster "UF" mit jedem handelsüblichen Kunststoffreiniger oder kalklösenden Mittel (ph-minus, verdünnte Salzsäure) entfernt und "ZU" im Steuerungskasten betätigt werden. werden. Die Rollladenprofile sind gegen alle üblichen Schwimmbadchemikalien beständig. Der Bedienungsschalter arbeitet als Taster, d. h. nach einer Betätigung des Schalters in eine Richtung geht er chten Sie bitte darauf, dass organische Stoffe wie Laub oder andere Pflanzenteile rechtzeitig vom Rollladen in die Mittelstellung zurück und die nlage läuft bis in die zuvor programmierte Endposition. entfernt werden, da durch den Fäulnisprozess Flecken entstehen können, die nicht mehr zu entfernen sind! Ein vorzeitiges nhalten der nlage kann durch Betätigung des Schalters in eine beliebige Richtung bewirkt werden. Bei transparentem Rollladen bitte gesondertes Hinweisblatt beachten! chtung! Es ist unbedingt sicherzustellen, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Becken befinden und das Wasser sich beruhigt hat, bevor die nlage betätigt wird! Der Öffnungs- und Schließvorgang ist während der gesamten Laufzeit von einer eingewiesenen Person zu überwachen. Wird der Rollladenpanzer durch ein Hindernis gebremst oder gar gestoppt, muss die nlage sofort ausgeschaltet, das Hindernis entfernt und anschließend kontrolliert werden, ob der Rollladen noch stramm auf der Wickelwelle aufgewickelt ist. Der stramme Sitz des Rollladenpanzers ist für die einwandfreie Funktionstüchtigkeit, besonders für die korrekte Endabschaltung unbedingt erforderlich! Reinigung und Pflege Überwinterung bei Freibädern Sollten Sie über Winter Ihr Freibad außer Betrieb nehmen, empfiehlt es sich, den Rollladenpanzer aufzuwickeln, ihn mit einem um den Ballen gelegten Gurt gegen Sturmschäden zu sichern und ihn mit einer Plane abzudecken. Um eine unbeabsichtigte Betätigung während dieser Zeit zu vermeiden, lässt sich im Steuerungskasten die Stromversorgung durch Herausnehmen der Feinsicherung unterbrechen. Störung Sollte die nlage nach Betätigung des Schalters nicht funktionieren, so ist zunächst die Stromversorgung des Steuerungskastens (Netzspannung/Feinsicherung am Transformator/Schutzschalter am Trafogehäuse) zu prüfen. Wenn diese gegeben ist, die nlage jedoch nicht funktioniert, so wird auf der Steuerungsplatine eine Fehlermeldung ausgegeben (s. Betriebsanleitung für elektron. Endschalter-Steuerung). In diesem Falle bitte unseren Kundendienst 02204 / 66277 anrufen. Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / BS / 1

ntrieb Typ Quadro H standardmäßig wird die nlage so gefertigt, dass ein beidseitiger bstand von 18,5 cm zum Beckenrand entsteht mit Rollladenprofil Junior / Senior Beckenlänge bis 6 m bis 9 m bis 10 m H 53,0 cm 59,5 cm 62,0 cm B 53,0 cm 59,5 cm 62,0 cm bis 11 m bis 12 m 66,0 cm 66,0 cm 68,0 cm 68,0 cm bei Rollladenprofil Valior Maße bitte erfragen! Seitenteil mit Sitzbank-Verkleidung aus Holz oder alternativ aus dickwandigem PVC-Ovalrohr (weiß) B H B H Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / GMI / 1

Montageanleitung ntrieb Typ Quadro 1. 2. 3. 4. 5. 6. Vormontiertes Gestell an der Beckenrückwand mit gleichem Seitenabstand der Seitenteile ausrichten. Dabei ist darauf zu achten, dass die Wickelwellenvorderkante mit der Beckenrückwand fluchtet (siehe unten). Bei Becken mit abgerundeten Ecken soll die Wickelwellenvorderkante mit dem uslauf der Rundung fluchten (siehe unten). Gestell mittels Schlüsselschrauben, U-Scheiben und Dübeln befestigen. Motorverkleidung entfernen und Elektroanschluss herstellen (VDE-Richtlinien beachten). Motorverkleidung wieder anbringen. Rollladenpanzer montieren (siehe Montageanleitung Rollladenpanzer). Endschaltung am Steuerungskasten gemäß beiliegender nleitung einstellen. Seitenteile Motorverkleidung auf gleichen bstand achten! bei Becken ohne abgerundete Ecken ist darauf zu achten, dass die Vorderkante der Wickelwelle mit der Beckenrückwand bis auf 1,5 cm fluchtet! bei Becken mit abgerundeten Ecken ist darauf zu achten, dass die Vorderkante der Wickelwelle mit dem uslauf der Rundung fluchtet! uslauf Rundung Beckenrückwand Beckenrückwand Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / GMI / 2

ntrieb Typ Quadro fahrbar Bei Becken ohne gerade Stirnseite kann die ufwickelvorrichtung so ausgeführt werden,dass sie entweder manuell oder vollautomatisch per Elektroantrieb in die richtige Position gefahren werden kann. Der Rollladenpanzer wickelt dann in zwei Richtungen auf bzw. ab. Draufsicht ufwickelvorrichtung Fahrschienen Becken nsicht mit aufgesetzter Fahrschiene mit versenkter Fahrschiene ufwickelvorrichtung Wickelwelle Laufrad ntriebswelle Fahrschiene Ø = 32mm Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / GFI / 1

ntrieb Typ Rondo H standardmäßig wird die nlage so gefertigt, dass ein beidseitiger bstand von 18,5 cm zum Beckenrand entsteht mit Rollladenprofil Junior / Senior Beckenlänge H B bis 8 m bis 10 m bis 12 m 58,0 cm 56,0 cm 62,0 cm 60,0 cm 67,0 cm 65,0 cm bei Rollladenprofil Valior Maße bitte erfragen! Seitenteil mit Verkleidung aus Rollladenprofilen (nicht als Sitzbank nutzbar!) Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / GRD / 1

überstehender Beckenrand Bei überstehendem Beckenrand ist es zu empfehlen, den seitlichen Randstein im Bereich der ufwickelvorrichtung mit der Beckenseitenwand fluchtend auszuklinken, um mehr Wasserfläche abzudecken! Draufsicht Beckenrand Beckenwand Seitenansicht Beckenlänge bis 8 m bis 10 m bis 12 m (auszuschneidender Beckenrand) 25 cm 27 cm 30 cm es ist darauf zu achten, dass die Vorderkante der Wickelwelle mit der Beckenrandkante bis auf 1,5 cm fluchtet! bis 15 m 35 cm Beckenrückwand Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / ÜBR / 1

Fangvorrichtung Bei ausladenden Rollladenteilen (z.b. Römische Treppe) kann ein Überschlagen des Panzers bei aufgewickeltem Ballen durch den Einbau einer Fangvorrichtung verhindert werden! nsicht Fangseilrolle Seitenansicht Fangseilrolle Fangbügel Fanghaken Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / FV / 1

Bedienungsanleitung Typ Quadro / Rondo Bedienung Reinigung und Pflege Die Schwimmbadabdeckung funktioniert vollautomatisch und wird grundsätzlich über den Bedienungsschalter Der ntrieb der Schwimmbadabdeckung ist unter normalen Betriebsbedingungen wartungsfrei. betätigt. Der Rollladenpanzer kann je nach Wasserqualität mit der Zeit Kalkablagerungen aufweisen. Diese können jedoch Bei einer Fehlfunktion des Bedienungsschalters kann die nlage im Notfall auch über die Drucktaster "UF" mit jedem handelsüblichen Kunststoffreiniger oder kalklösenden Mittel (ph-minus, verdünnte Salzsäure) entfernt und "ZU" im Steuerungskasten betätigt werden. werden. Die Rollladenprofile sind gegen alle üblichen Schwimmbadchemikalien beständig. Der Bedienungsschalter arbeitet als Taster, d. h. nach einer Betätigung des Schalters in eine Richtung geht er chten Sie bitte darauf, dass organische Stoffe wie Laub oder andere Pflanzenteile rechtzeitig vom Rollladen in die Mittelstellung zurück und die nlage läuft bis in die zuvor programmierte Endposition. entfernt werden, da durch den Fäulnisprozess Flecken entstehen können, die nicht mehr zu entfernen sind! Ein vorzeitiges nhalten der nlage kann durch Betätigung des Schalters in eine beliebige Richtung bewirkt werden. Bei transparentem Rollladen bitte gesondertes Hinweisblatt beachten! chtung! Es ist unbedingt sicherzustellen, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Becken befinden und das Wasser sich beruhigt hat, bevor die nlage betätigt wird! Der Öffnungs- und Schließvorgang ist während der gesamten Laufzeit von einer eingewiesenen Person zu überwachen. Wird der Rollladenpanzer durch ein Hindernis gebremst oder gar gestoppt, muss die nlage sofort ausgeschaltet, das Hindernis entfernt und anschließend kontrolliert werden, ob der Rollladen noch stramm auf der Wickelwelle aufgewickelt ist. Der stramme Sitz des Rollladenpanzers ist für die einwandfreie Funktionstüchtigkeit, besonders für die korrekte Endabschaltung unbedingt erforderlich! Störung Sollten Sie über Winter Ihr Freibad außer Betrieb nehmen, empfiehlt es sich, den Rollladenpanzer aufzuwickeln, ihn mit einem um den Ballen gelegten Gurt gegen Sturmschäden zu sichern und ihn mit einer Plane abzudecken. Um eine unbeabsichtigte Betätigung während dieser Zeit zu vermeiden, lässt sich im Steuerungskasten die Stromversorgung durch Herausnehmen der Feinsicherung unterbrechen. Die MKT-Sitzbank-Verkleidung wird aus Edelholz-Leisten gefertigt. Das Holz ist ab Werk mit einer hochwertigen Holzschutzlasur behandelt. Um die natürliche Vergrauung zu verhindern wird empfohlen, das Holz regelmäßig oder bei Bedarf mit einer handelsüblichen Lasur nachzubehandeln. Sollte die nlage nach Betätigung des Schalters nicht funktionieren, so ist zunächst die Stromversorgung des Steuerungskastens (Netzspannung/Feinsicherung am Transformator/Schutzschalter am Trafogehäuse) zu Ohne ausreichenden Schutz können Holzsäfte austreten, die zu Verfärbungen auf Rollladen und Randsteinen prüfen. Wenn diese gegeben ist, die nlage jedoch nicht funktioniert, so wird auf der Steuerungsplatine eine führen! Fehlermeldung ausgegeben (s. Betriebsanleitung für elektron. Endschalter-Steuerung). In diesem Falle bitte unseren Kundendienst Sitzbank-Verkleidung aus PVC-Ovalrohren (Typ Quadro) 02204 / 66277 anrufen. Überwinterung bei Freibädern Sitzbank-Verkleidung aus Holz (Typ Quadro) chtung! Die MKT-Sitzbank-Verkleidung wird aus dickwandigen PVC-Ovalrohren gefertigt. Die Profile können mit jedem handelsüblichen Kunststoffreiniger gereinigt werden. Rollladen-Verkleidung (Typ Rondo) chtung! Die Rollladen-Verkleidung ist nicht als Sitzbank nutzbar! Die Rollladen-Verkleidung ist aus dem gleichen Material gefertigt wie der Rollladenpanzer der Schwimmbadabdeckung selbst. Dementsprechend gelten die ngaben für Reinigung und Pflege des Rollladenpanzers auch hier. Um an die Wickelwelle und den Motor der ufwickelvorrichtung zu gelangen, kann die Rollladen-Verkleidung abgenommen werden. Dazu lösen Sie auf der Rückseite der ufwickelvorrichtung die Befestigungsschrauben und ziehen die Verkleidung nach unten aus den Führungsnuten der Seitenteile. Änderungen vorbehalten Blatt 2015 / BQ / 1