Montagefehler sowie Radialkraftschwankungen an Run Flat Reifen. Präsentation der Ergebnisse der Diplomarbeit

Ähnliche Dokumente
SSR-Reifen Montage und Demontage

T E S T B E R I C H T

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Raddiagnose-und Auswuchtcenter

39,90. Schneeketten. Winter XMR../XMK.. Die meistverkaufte pewag-kette. statt 57,90. Machen Sie Ihr Auto fit für den.

Straßenkraft-Mess-System

Schadenkatalog. (Sixt Leasing AG)

R U N - F L A T. Ein Konzept setzt sich durch TOTAL MOBILITY PTM. Norbert Allgäuer Produktmanager PKW, SUV, VAN

CHECK PROFIL CHECK LEICHT GEMACHT. Tipps rund um die Autoreifen Sicherheit mit Grip(s) Profil-Messhilfe einfach heraustrennen und los geht s!

H mm. H mm

Dokumentation Vakuumschieber DN 250

TONHÖHE UND LAUTSTÄRKE

Grundwissen Physik (8. Klasse)

Seilförderanlagen. Wartung u. Instandhaltung von Seilbahnen

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Sicherheits- und Nutzungsbedingungen für MICHELIN Reifen

Inhaltsverzeichnis. Profilabbildungen. Serie 80 Serie 70 Serie 65 Serie 60 Serie 55 Serie 50 Serie 45 Serie 40 Serie 35 Serie 30 u.

Boxster, Cayman Modelljahr Stand: 07/2011 Freigegebene Sommerreifen-Fabrikate

Vordiplomsklausur Physik

Bank für Schallversuche Best.- Nr Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit.

Gutachten MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 45539

winterreifen 2010 Das Komplett-Programm für PKW, SUV- / Off Road Fahrzeuge sowie Transporter

1 Was ist Bremsen. Bremsfibel. 1.1 Die Bremskraft F B : 1.2 Die Maßeinheit der Bremskraft F B

Aktuelle Übersicht der wdk-zertifizierten Ausbildungsstätten für die Montage und Demontage von UHP- und Runflatreifen

08 Aufgaben zur Wellenoptik

4 Kondensatoren und Widerstände

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

DEKRA Automobil GmbH - Abt. Unfallrekonstruktion Karl-Schmid-Str. 16, München, Tel , Fax

Kraftstoffverbrauch und CO 2-Emissionen.

Alterungsvorgänge bei PKW-Reifen

Schneeketten für PKW, 4x4 und SUV

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack, Isaac Paha. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 28.

REMA TIP TOP GmbH Nischengeschäfte für Könner Produktmanagement TRM 2012 Produktmanagement TRM

DEKRA Automobil GmbH Abt. Sondergutachten Karl-Schmid-Str. 14, München, Tel , Fax

Scharniere. Scharniere. CFA. Seite 794. CFA/SL Seite 797. CFA/F Seite 798. CFA+ERS Seite 799. CFT. Seite 800. CFM. Seite 802. GN 237-ZD Seite 804

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2

Winterreifen 185/60 R 15 T

3 Scotch 9473 Trocken übertragbarer Klebstoff-Film VHB

Checkliste Hauptuntersuchung Motorrad

Am Taubenfeld Heidelberg. W3 PA 8017 W3/72,6x57,1 5/112/57,

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

MONTAGEANLEITUNG MULTI-DECK

Bahnübergänge. Das Konzept der optimalen Verbindung Variante Holz

Testinstitut TIZ Grieskirchen

Atomic Force Microscopy

Gutachten MURD/N1 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 45539

PKW- ALLRAD-REIFEN 2013

SCHWINGUNGSMESSUNGEN AN EINEM NEUEN MOTORENPRÜFSTAND

5. Versuchsvorbereitung

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Akusto-Optische Effekte

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Alles für den Winter Audi Original Zubehör

Umsetzung der Maschinenrichtlinie

Michelson - Interferometer

mounting solutions Intelligente Lösungen für das mobile Büro KATALOG 2010

Teilegutachten MIRD

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Wie kommt die Kraft des Motors auf die Straße? Nicola Stein

(kg) X5 PV6014 X5/63,3-57,1 5/100/57,

Auf vielfachen Wunsch Ihrerseits gibt es bis auf weiteres die Vorlesungen und Übungen und Lösung der Testklausur im Internet:

Korrelation. Übungsbeispiel 1. Übungsbeispiel 4. Übungsbeispiel 2. Übungsbeispiel 3. Korrel.dtp Seite 1

Schulbiologiezentrum Hannover. Mit einer CD die Wellenlängen des Lichts messen

Untersuchungen zum Auflösungsvermögen von magnetooptischen Wirbelstromprüfsystemen

IVTM Reifendrucküberwachung für Nutzfahrzeuge

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/ :59

In besten Händen euromaster.de. Maximale Mobilität und Sicherheit für LKW. 100% Service und Einsatzbereitschaft: 24 Stunden, 365 Tage!

PKW-Sonderrad 7Jx15H2 Typ S R-3 A.T.U. Auto-Teile-Unger. Dr.-Kilian-Str Weiden/Opf. - S R-3/ohne Ring 5/112/66,

Kern-Hülle-Modell. Modellvorstellung. zum elektrischen Strom. Die Ladung. Die elektrische Stromstärke. Die elektrische Spannung

Schwingungstechnik. Technische Daten

Gutachten MURD/N17 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44355

Vorgeschrittenenpraktikum Anomaler Zeemaneffekt

FOS: Lösungen Vermischte Aufgaben zur Mechanik

Mit Leichtigkeit Kommissionieren. Die neue Formel für Leichtbauweise

mp a automatisierena messenm prüfen p 64 Optische Messtechnik in der Produktion 68 Von der Einzeldistanzmessung aufgelösten Informationen

2013 Transport Anhänger. Hi-max

Innovationen treiben

WHEELS/RÄDER FÜR DODGE

Lasern und Kanten. Tipps und Tricks Oder wussten Sie dass:

Physikalisches Praktikum

Bauanleitung: Digitalumrüstung E95 Brawa

SCHNEE- UND GELÄNDEKETTEN

Nr. Art der Befestigungsmittel Bund Anzugsmoment (Nm) Schaftlänge (mm) S01 Mutter M12x1,5 Kegel

HÄUFIGE FRAGEN (FAQ) EU-REIFEN- KENNZEICHNUNGS- VERORDNUNG 1222/2009

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE.

ISTRUZIONI DI MONTAGGIO

Messwerte und deren Auswertungen

Radtyp: CA einteiliges Leichtmetallsonderrad

Der Reifensachverständige. Spezialist für Reifen Reparatur und Schadensbegutachtung an Fahrzeugreifen

Nm M12x1, Nm M14x1,5 WH, JK Radmutter, Kegel 60, Gewinde ½-Zoll Nm

Gebrauchsanleitung. Inhaltsverzeichnis. Rev. 03. Stand:

Rundschleifmaschinen RC 250

STRECKENPRÜFUNG. Protokoll der. Beispiel für den Aufbau und die Inhalte eines Protokolls der 3D-Route-Scan GmbH

Herzlich Willkommen!

ISTRUZIONI DI MONTAGGIO

Standardkerze. Anschlußmutter. Mittelelektrode mit Kupferkern. Kriechstrom barrieren Gewinde Isolator. Masseelektrode. Dichtring Dichtungen

Herstellerbescheinigung für SLS-Klasse (Fahrzeugtyp 197 bzw. 197ed)

SPIETH Druckhülsen. Baureihe DSK DSL. Welle-Nabe-Verbindungen für Wellenpassung h5/h6. Werknorm SN 01.01

RÜCKGABEBEDINGUNGEN FINANCING DAF TRUCKS

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Transkript:

Präsentation der Ergebnisse der Diplomarbeit Vorgetragen von Jan Parizek in Zusammenarbeit mit Herrn Michael Immler und der DEKRA Automobil GmbH

Ausgangssituation: ungewöhnlich hohe Fehlerquote bei der Montage von Run Flat Reifen bisher noch keine fundierten Untersuchungen im Rahmen einer Diplomarbeit soll diese Lücke gefüllt und hierzu erstmals eine strukturierte Dokumentation erstellt werden zudem wird auch die Reifenungleichförmigkeit (Uniformity) mit untersucht

Getestet wurden 20 Run Flat Reifen 1 Reifen der Marke Michelin (nicht repräsentativ) 5 Reifen der Marke Bridgestone 5 Reifen der Marke Pirelli 9 Reifen der Marke Hankook montiert und vermessen wurde jede Reifenseite 2x über jede Montage und die RKS wurde ein Protokoll erstellt zum Vergleich wurden noch 3 normale Reifen herangezogen

Corghi Artiglio Master 26 Italienisches Fabrikat Montage berührungsfrei bis 26 Raddurchmesser Montage von 6 Reifen Merkmalsquote 80%

Beispiel für eine einwandfreie Montage

Wellenförmige Abdrücke im Wulstbereich

Kratzer und Schleifspuren

Riss im Bereich des Traktionspunkts

Definition des Traktionspunkts: Mitnahmepunkt, ab dem der Reifen von der sich drehenden Felge mitgenommen wird

Montagefehler sowie Radialkraftschwankungen an Run Flat Reifen

Corghi: Riss der Reifenwulst im TP-Bereich (Montage)

Corghi: Riss in der Wulst an einem anderen Reifen (Montage)

Corghi: Ablösung der Wulst (ca. 15cm lang Demontage)

Corghi: parallele 45 -Abdrücke (1. und 2. Montage)

Fox Robofit italienisches Fabrikat Montage bis 24 Montage berührungsfrei 4 Reifen 80% Merkmalsrate

Fox: Der Pferdefuß drückt den Reifen zur Montage über den Hump

dabei bleiben oftmals solche Verformungen zurück

Fox: Riss der Wulst (TP-Bereich, nach Montage)

Fox: Abdrücke und Krater nach Demontage

Butler Aircombi weitgehend manuell Montage nicht berührungsfrei Hilfsmittel: Gurt und Eisen Monteur kann die auf den Reifen wirkenden Kräfte weitgehend selber steuern Merkmalsrate 60% 10 Run Flat Reifen 3 herkömmliche Reifen

Butler: 45 -Abdruck im TP-Bereich (Montage)

Butler: Abdrücke und Krater durch Montiereisen (Demontage)

Butler: tiefer Einriss der Wulst durch Abrutschen des Montagekopfs

Butler: erneuter Einriss der Wulst (Reifen bei 5 Celsius gelagert)

Butler: der gleiche Schaden an einem dritten Run Flat (Temp: 5 Celsius)

zuletzt Montage von 3 herkömmlichen Reifen die Montagen erfolgten jeweils zu den denkbar schlechtesten Bedingungen an keinem der drei Reifen zeigten sich bedenkliche Merkmale oder Fehler Butler: Beim Demontieren erfuhr dieser Reifen eine erhebliche Deformation der Reifenflanke

dennoch zeigte die Wulst keinerlei Abdrücke!

Kraftschwankungen während des Reifenlaufs es treten Radial- und Lateralkräfte auf hohe Radialkräfte sind ein Indiz für unrunde Reifen, sie eiern hohe laterale Kräfte beeinträchtigen die Spurtreue des Fahrzeugs Montage von Run Flat Reifen problematisch, Auswirkungen auf Laufruhe? => Messung der Radialkraftschwankungen nach jeder erfolgten Montage

Hunter GSP 9700

Walze drückt mit ca. 635kg gegen den drehenden Reifen dabei wird eine Straßenfahrt simuliert Reifen baut eine statische Gegenkraft auf, die über den gesamten Umfang gleich groß sein müsste Reifen ist jedoch kein starrer Körper, somit schwankt die Gegenkraft

Ursachen von Radialkraftschwankungen (RKS): Werkstoff Gummi unrunde Felgen Unrundheiten von Reifen harte Stellen im Reifengewebe ungleichmäßiges Reifenprofil RKS kommen sowohl bei neuen als auch bei älteren Reifen vor Reifen sind von der Konstruktion her nie in ihrem Umfang oder ihrer federnden Masse gleich => keine zwei Reifen sind identisch!

Reifen verhalten sich beim Abrollen auf der Straße wie eine Serie von Federn: das Eintauchen ist somit abhängig von der Federhärte

RKS sind oft Auslöser für lästige Vibrationen während der Fahrt die aus Rundlauffehlern resultierenden Kraftschwankungen sind somit ein Maß für die Laufruhe eines Reifens etliche Reifenhersteller haben Höchstgrenzen für die RKS ihrer Produkte (Richtwert: ca. 100 Newton) Formel: Radialer Lauffehler [mm] x Reifensteifigkeit [N/mm] = Radialkraft [N] RKS können oft durch das Matchen beseitigt werden

Matchen: der Reifen wird auf der Felge so verdreht, dass sich tiefste Stelle der Felge und härtester Punkt des Reifens gegenüberstehen

Technische Schwingungslehre: Abstand zweier Maxima bzw. Minima: Schwingungsdauer T Abstand eines Maximums von der Nulllinie: Amplitude Frequenz: f = 1/T

Abrollvorgang bewirkt durch die RKS Schwingungen Vibration definiert sich durch die Anzahl der Schwingungen pro Zeiteinheit (= pro Radumdrehung) 1.Harmonische = Eine Schwingung pro Radumdrehung 2.Harmonische = Zwei Schwingungen pro Radumdrehung 3.Harmonische = Drei Schwingungen pro Radumdrehung TIR (Total Indicated Reading) = Spitze-zu-Spitze-Wert

Darstellung der 1.Harmonischen und des TIR-Verlaufs

RKS Reifen 1 Seite 1 Newton 70 60 50 40 30 20 10 0 Messung 1 Messung 2 1.Harmonische 2.Harmonische 3.Harmonische TIR

Kriterien für den RKS-Vergleich: Reifengröße Außentemperatur Reifenart (Sommer/Winter) Felgenart (Aluminium/Stahl) Montagemaschine Fabrikat

Bridgestone Reifen Kraftschwankung (Nm) 160 140 120 100 80 60 40 20 0 Messung 1 Messung 2 Messung 3 Messung 4 1 2 3 4 5

Pirelli Reifen 120 Kraftschwankung [N] 100 80 60 40 20 0 1 2 3 4 Messung 1 Messung 2 Messung 3 Messung 4

Hankook Reifen Kraftschwankung [N] 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Messung 1 Messung 2 Messung 3 Messung 4