HP Insight Control for VMware vcenter Server Versionshinweise

Ähnliche Dokumente
Dell Client Management Pack-Version 6.0 für Microsoft System Center Operations Manager Installationsanleitung

QNAP-Plugin für vsphere Client: Eine Bedienungsanleitung. Im Dezember 2012 aktualisiert. 2012, QNAP Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen

Dell Client Management Pack-Version 6.1 für Microsoft System Center Operations Manager Installationsanleitung

Cloud Expert Bar: Weniger ist besser Backup und Recovery direkt ab dem HP 3PAR System

1 Modular System Dual SCM MPIO Software Installation

Product Activation Manager

vsphere 5.1 Upgrade & Best Practices Tristan P. Andres Senior IT Consultant

HP Cloud Connection Manager. Administratorhandbuch

VMware vsphere 6.0 Neuigkeiten und neue Features

VMware Schutz mit NovaBACKUP BE Virtual

SCHÄF SYSTEMTECHNIK GMBH 05/10 HANDBUCH

Von Netop ProtectOn 2 auf Netop ProtectOn Pro umstellen

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR

Produkte und Systeme der Informationstechnologie ENERGIE- MANAGEMENT

Erste Schritte mit Desktop Subscription

KODAK D4000 Duplex Photo Printer-Treiber für WINDOWS

VMware Workspace Portal- Benutzerhandbuch

3. AUFLAGE. Praxishandbuch VMware vsphere 6. Ralph Göpel. O'REILLY Beijing Cambridge Farnham Köln Sebastopol Tokyo

Ihr Benutzerhandbuch SOPHOS ENDPOINT SECURITY

Herzlich Willkommen Neuerungen in vsphere 6

Citrix Personal vdisk Administratordokumentation

VMware VVOLs mit HP 3PAR

vcloud Suite Lizenzierung

4 Planung von Anwendungsund

Ermitteln der Anzahl der Lizenzen für V-locity VM

Symantec Protection Center 2.1 Erste Schritte

Citrix Personal vdisk Administratordokumentation

Einrichtung des NVS Calender-Google-Sync-Servers. Installation des NVS Calender-Google-Sync Servers (Bei Neuinstallation)

Administratorhandbuch für das Dell Storage Center Update Utility

Nuance Mobile Kurzanleitung

PLESK 7 FÜR WINDOWS INSTALLATIONSANLEITUNG

Avigilon Control Center Virtual Matrix Benutzerhandbuch

HP Insight Control for Microsoft System Center Support Matrix (6.3)

IBM SPSS Statistics für Windows - Installationsanweisungen (Einzelplatz)

3 Installation von Exchange

HP UEFI System Utilities und Shell Versionshinweise für HP ProLiant Gen9 Server

DocuWare unter Windows 7

Lokales DS-VDR-Tool Instalationshandbuch

IBM SPSS Modeler Text Analytics Installationsanweisungen (Einzelplatzlizenz)

MOUNT10 StoragePlatform Console

AixVerein Anleitung zur Einrichtung des

Installationshandbuch für SAP Crystal Reports, Version für Visual Studio 2010 SAP Crystal Reports for Visual Studio 2010 Support Package 01

Online Help StruxureWare Data Center Expert

Durchführung eines Upgrades von Windows 7 auf Windows 8

Einführung in F-Secure PSB and Server Security

B4 Viper Connector Service Installationsanleitung Stand:

IBM SPSS Data Access Pack Installationsanweisung für Windows

V-locity VM-Installationshandbuch

McAfee Security-as-a-Service -

Informationen VMware VSA & Microsoft Storage Spaces

Migration von Thunderbird nach Exchange

Kurzreferenz INSTALLIEREN UND VERWENDEN VON CISCO PHONE CONTROL UND PRESENCE 7.1 MIT IBM LOTUS SAMETIME

IBM SPSS Collaboration and Deployment Services Deployment Manager Installation von 5

Cross Client 8.1. Installationshandbuch

McAfee Data Loss Prevention Discover 9.4.0

Installationshandbuch

Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange

VMware vsphere Client

Media Nav: Multimedia-Navigationssystem. Anleitung zum Online-Update

IBM SPSS Statistics für Windows - Installationsanweisungen (Standort-/Vertragslizenz)

Vier Schritte, um Sunrise office einzurichten

Ute Kalff Windows7 Zusammenfassung aus Windows-Hilfe

1 Outlook 2013-Installation und Konfiguration

Software-Update, Sicherung und Wiederherstellung

Erfolgreiche Verbindung. 3. Anmeldung: Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Mehrplatz Homepage

Dell Server PRO Management Pack in Version 4.0 für Microsoft System Center Virtual Machine Manager Installationsanleitung

Der virtuelle HP Prime-Taschenrechner

Partner Incentives Experience Benutzerverwaltung im Portal

3 System Center Virtual Machine Manager 2012

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Installationsanleitung für die netzbasierte Variante Bis Version 3.5. KnoWau, Allgemeine Bedienhinweise Seite 1

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

RemoteApp für Terminaldienste

Betriebshandbuch. MyInTouch Import Tool

IBM SPSS Statistics - Essentials for Python: Installationsanweisungen für Mac OS

Technische Hinweise zu Installation und Freischaltung von Zeitschriften- und Kommentar-CD/DVD

Sicherheits- Anwendungsprogramm. Benutzerhandbuch V2.13-T04

Teamschool Installation/ Konvertierungsanleitung

Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Mac OSX

3 System Center Virtual Machine Manager 2012

Upgrade Schulserver auf Version 2012R2

PC-Kaufmann Supportinformation - Proxy Konfiguration für Elster

Installieren von Autodesk MapGuide 6.5 Service Pack 1

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

FibreCAT SX-Systeme mit ServerView Operations Manager überwachen

HP Reporting Services

Sicherheit. Benutzerhandbuch

Motion Computing Tablet PC

Maximalwerte für die Konfiguration VMware vsphere 5.0

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V

WorldShip Installation auf einen Arbeitsgruppen-Admin- oder Arbeitsgruppen-Remote-Arbeitsstation

Trend Micro Worry-Free Business Security 8.0 Tipps und Tricks zur Erstinstallation

Windows Installer für XenClient Enterprise Engine. 16. November 2012

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung

Wiederherstellen der Beispieldatenbanken zum Buch Microsoft Project 2010

Das Einzelplatz-Versionsupdate unter Version Bp810

stoll professional software GmbH >> good ideas!

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Transkript:

HP Insight Control for VMware vcenter Server Versionshinweise 6.3.0 HP Teilenummer: 661307-041 Ausgabedatum: August 2011 Ausgabe: 1

Copyright 2011 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Beschreibung Insight Control for vcenter wird als einzelne, integrierte Anwendung geliefert. Die Anwendung besteht aus drei Modulen. Das Core Module ist erforderlich. Beim Server Module for vcenter und Storage Module for vcenter handelt es sich um optionale Komponenten, die im Rahmen der Installation ausgewählt werden. Core Module Server Module for vcenter Storage Module for vcenter Aktualisierungsempfehlung Ersetzt Empfohlen 6.2.1, 6.2.2 Produktmodelle HP Insight Control for VMware vcenter Server Unterstützte Geräte Informationen zu unterstützten Geräten finden Sie: Bietet das von Server Module for vcenter und Storage Module for vcenter benötigte Framework. Bietet Funktionen zur Verwaltung der Serverhardware, einschließlich umfassender Überwachung, Firmware-Aktualisierungen, ESX/ESXi-Image-Bereitstellung, Remotesteuerung, Virtual Connect und Energieoptimierung für HP Server in der VMware-Umgebung. Bietet Speicherkonfigurations- und Statusinformationen zur Zuordnung von VMs, Datenspeichern und Hosts zu LUNs auf HP Storage Arrays. Unterstützt die Bereitstellung auf HP P6000 EVA, P4000 und P2000 G3 MSA Arrays. Zu den unterstützten Bereitstellungsaufgaben gehören das Erstellen, Erweitern oder Löschen eines Datenspeichers sowie das Erstellen oder Kopieren einer VM. HP Insight Control for VMware vcenter Server Installationshandbuch unter http://www.hp.com/ go/icvcenter/docs. Informationen zu unterstützten Servern finden Sie in der HP Insight Software Support Matrix unter http://www.hp.com/go/insightcontrol/docs. Informationen zum Storage Module for vcenter Storage Array und zur unterstützen Array-Verwaltungssoftware finden Sie auf der HP SPOCK-Website unter: http://www.hp.com/ storage/spock. Betriebssysteme HINWEIS: Bei der Markteinführung des P6300 und P6500 EVA wurde der Name der EVA-Produktfamilie in HP P6000 EVA umbenannt. Die Namen der bereits vorhandenen EVA Array-Modelle werden nicht geändert. HP P6000 Command View unterstützt alle P6000 EVA-Modelle. Allgemeine Hinweise zu HP P6000 Command View können sich auch auf frühere Versionen von HP Command View EVA beziehen. P6000 ist der neue Markenname für die EVA-Produktfamilie. Insight Control for vcenter wird unter den folgenden ESX-Betriebssystemen unterstützt: ESX/ESXi 4.0 (erste Version, U1, U2 und U3) Beschreibung 3

ESX/ESXi 4.1 (erste Version und U1) ESXi 5.0 Insight Control for vcenter wird unter den folgenden Betriebssystemen unterstützt: Microsoft Windows Server 2003 SP2 Microsoft Windows Server 2003 R2 Microsoft Windows Server 2008 Microsoft Windows Server 2008 R2 Verbesserungen Diese Version von Insight Control for vcenter Software weist die folgenden Verbesserungen auf: Core Module ESXi 5.0-Unterstützung Server Module: Das Server Module weist die folgenden Verbesserungen auf: Möglichkeit des Bereitstellens von ESX/ESXi-Images aus vsphere Client mithilfe des HP Insight Control-Bereitstellungsassistenten. End-to-End-Konnektivitätsdiagramm für VC FlexFabic/VC Fibre Channel- und iscsi-schnittstellen. Verbesserte Virtual Connect-Informationen mit Details zur getaggten VLAN-ID, zum Datenverkehr auf VM-Ebene, zu den Nutzungsstatistiken und zur Identifizierung von Engpässen. Firmware-Bereitstellung aus vsphere Client mit Smart Components. Möglichkeit zum Exportieren von Firmware-Informationen in eine CSV-Datei. Direkte Kommunikation mit HP CIM Providern und HP SNMP Agents für Informationen zur Funktionstüchtigkeit und zur Überwachung von HP ProLiant Servern. Storage Module: Das Storage Module weist die folgenden Verbesserungen auf: VASA Storage API-Unterstützung. Das VMware VASA API bietet Einblicke in die physische Speicherinfrastruktur über vcenter. VASA-Funktionen werden für HP P4000, P6000 EVA und P9000/XP Arrays unterstützt. Speicherbereitstellung auf P6000 EVA und P2000 G3 MSA Arrays. HINWEIS: Bereitstellung auf P2000 SAS Arrays wird nur unter ESXi 5.0 und ESX 4.1 unterstützt. Bereitstellung auf P2000 FC Arrays wird nur unter ESX 4.x und ESXi 5.0 unterstützt. Erfassung von Unterstützungsdaten. Das Storage Module for vcenter sammelt Informationen zur VMware-Umgebung und sendet diese an HP. Diese Informationen tragen zur Produktunterstützung und zur Verbesserung des Produkts in zukünftigen Versionen bei. Die Daten werden anonym und nicht intrusiv gesammelt. Sie beinhalten keine sensiblen Informationen zum Benutzer oder zur Umgebung. Die Daten werden verschlüsselt, bevor sie an einen sicheren HP FTP-Standort übertragen werden. Eine Kopie der gesammelten Daten wird in nicht verschlüsselter Form im folgenden Verzeichnis gespeichert: Installationsverzeichnis/Logs/Reports. 4 Verbesserungen

Remotewebkonsolenauthentifizierung. Zum Hinzufügen oder Ändern von P9000/XP Array-Informationen sind jetzt Anmeldeinformationen erforderlich. Voraussetzungen Während des Installationsprozesses müssen Sie die Idenfizierungs- und Anmeldeinformationen folgender Komponenten bereitstellen: Insight Control for vcenter Server vcenter Server HP SIM (wenn Sie das Server Module for vcenter installieren) ilo (wenn Sie das Server Module for vcenter installieren) Onboard Administrator (wenn Sie das Server Module for vcenter installieren) Virtual Connect Manager (wenn Sie das Server Module for vcenter installieren) VMware-Hostanmeldeinformationen SNMP Community-Zeichenfolge Installationsanleitung Das folgende Dokument enthält eine Anleitung zur Installation: HP Insight Control für VMware vcenter Server Installationshandbuch Teilenummer: 661305-041 Datum der Ausgabe: August 2011 WICHTIG: Sie müssen diese Version von Insight Control for vcenter auf dem Laufwerk C: installieren. Probleme und empfohlene Maßnahmen Insight Control vcenter unterstützt die Firmware-Erkennung nur auf ESXi-Hosts, auf denen das HP ESXi-Offlinepaket für VMware installiert ist. Zur Kommunikation mit CIM Providern sind der ESXi-Benutzername und das ESXi-Kennwort erforderlich. Empfohlene Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass das HP ESXi-Offlinepaket für alle ESXi-Hosts installiert ist. Mehrere Anmeldeinformationen für ilo oder Onboard Administrator in der Insight Control for vcenter-kennwortdatenbank können dazu führen, dass die Funktion von Insight Control for vcenter unvorhersehbar wird. Wenn Sie Anmeldeinformationen mit einem neuen Benutzernamen eingeben und anschließend auf der Seite Host Properties oder Cluster Properties auf Save klicken, werden die neuen Anmeldeinformationen für diesen Host hinzugefügt. Empfohlene Maßnahme: Wenn eine Konfiguration mehrere Anmeldeinformationen je Host aufweist, entfernen Sie doppelte Einträge: 1. Wählen Sie Home HP Insight Software aus. 2. Löschen Sie alle doppelten Einträge aus der Datenbank. 3. Klicken Sie auf Save. 4. Wählen Sie Start Systemsteuerung Verwaltung Dienste aus, und starten Sie den Insight Control for vcenter-dienst anschließend neu. Empfohlene Maßnahme: Wenn die Anmeldeinformationen eines Benutzernamens für einen Host falsch sind, ändern Sie den Benutzernamen: 1. Wählen Sie Home HP Insight Software aus. Voraussetzungen 5

2. Suchen Sie nach dem Eintrag für den Host mit dem falschen Benutzernamen, und geben Sie anschließend den richtigen Benutzernamen ein. 3. Klicken Sie auf Save. 4. Wählen Sie Start Systemsteuerung Verwaltung Dienste aus, und starten Sie den Insight Control for vcenter-dienst anschließend neu. Insight Control for vcenter kann mit einem Knoten nicht kommunizieren, wenn zum Zugriff auf den Knoten eine Proxy-Authentifizierung erforderlich ist. Empfohlene Maßnahme: Deaktivieren Sie die Proxy-Einstellung, damit Insight Control for vcenter mit dem Knoten kommunizieren kann. Der ASR-Status für Server, die die HP CIM Provider ausführen, wird mit einem weißen Statussymbol angezeigt. Empfohlene Maßnahme: Die aktuellen HP CIM Provider überwachen ASR nicht. Im Netzwerkdiagramm wird der iscsi-speicher nicht angezeigt. Empfohlene Maßnahme: Verwenden Sie Hardware-iSCSI-HBAs, die über Virtual Connect verbunden werden. iscsi-speichergeräte, die Software-HBAs verwenden, werden nicht angezeigt. Wenn auf der Registerkarte Smart Component Update des Firmware-Links mehrere Firmware-Aktualisierungsaufträge gestartet werden, wird möglicherweise einer oder mehrere Aufträge für einen langen Zeitraum nicht gestartet. Empfohlene Maßnahme: Löschen Sie den Auftrag, und starten Sie den Auftrag neu. Wenn der vsphere Client auf der Registerkarte HP Insight Software leer gelassen wird, führt das Klicken auf einen anderen Link möglicherweise dazu, dass die Fehlermeldung This program cannot display the webpage angezeigt wird. Dieses Problem tritt unregelmäßig auf. Empfohlene Maßnahme: Klicken Sie erneut auf den Link, um die Seite anzuzeigen. Nur MSA2000 G2 und P2000 G3 MSA Arrays: Der Aktualisierungsvorgang dauert zu lange. Empfohlene Maßnahme: Für eine optimale Aktualisierungsleistung der grafischen Benutzeroberfläche empfiehlt HP eine Konfiguration mit maximal 40 LUNs. Konfigurationen mit über 40 LUNs werden unterstützt, führen bei der Anzeige von LUN-Informationen jedoch zu längeren Aktualisierungszeiträumen. Command View EVA und der MSA2000 G2 SMI-S Proxy Provider können nicht gemeinsam auf demselben Server vorhanden sein. Empfohlene Maßnahme: Installieren Sie Command View EVA und den MSA2000 G2 SMI-S Proxy Provider auf getrennten Servern. Nur bei Upgrades: Auf Microsoft Windows Server 2003-Systemen kann das Storage Module for vcenter eine temporäre Datei nicht löschen, die während des Upgrade-Prozesses erstellt wurde. Empfohlene Maßnahme: Führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Starten Sie das Installationsprogramm. 2. Wählen Sie Upgrade und anschließend Storage oder Storage und Server aus. 3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie die Option Upgrade Upgrade HP Insight Control Storage Module for vcenter to this version aus. 4. Starten Sie den Server neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 5. Sobald der Neustart des Servers abgeschlossen ist, melden Sie sich beim Server an. Verwenden Sie dazu dasselbe Konto wie in Schritt 1. Die Installation wird automatisch fortgesetzt. 6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. 6 Probleme und empfohlene Maßnahmen

7. Sobald die Installation abgeschlossen ist, löschen Sie die Datei HP Insight Control Storage Module for vcenter.exe aus dem Windows-Verzeichnis /Temp, das in der Windows-Systemvariable %TEMP% aufgeführt wird. Wenn die Windows-Variable %TEMP% beispielsweise C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp\1 lautet, kann die zu löschende Datei im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\ Administrator\Lokale Einstellungen\Temp gefunden werden. HINWEIS: for vcenter. Entfernen Sie die Datei erst nach dem erfolgreichen Upgrade von Storage Module P9500 Disk Arrays werden nur mit der standardmäßigen Sicherheitsoption Command Device Authentication Security Disabled unterstützt. Snapshots- und Remotereplikationsinformationen werden für MSA2000 G2 und P2000 G3 MSA Arrays nicht berichtet. Bereitstellung auf P2000 SAS Arrays wird nur unter ESXi 5.0 und ESX 4.1 unterstützt. Bereitstellung auf P2000 FC Arrays wird nur unter ESX 4.x und ESXi 5.0 unterstützt. Wenn Sie die Funktion zur Speicherbereitstellung bei P6000 EVA Arrays verwenden, können auf Thin Provisioning-Geräten keine neuen Datenspeicher und virtuelle Computer bereitgestellt werden. Sie können einen vorhandenen virtuellen Computer kopieren, der sich auf einem Thin Provisioning-Gerät befindet, jedoch wird sich die Kopie auf einem Thick Provisioning-Gerät befinden. Probleme und empfohlene Maßnahmen 7