Handbuch zur Einreichung von Schriftentwürfen

Ähnliche Dokumente
SnagIt Movable Type Output By TechSmith Corporation

SnagIt LiveJournal Output By TechSmith Corporation

Perceptive Document Composition

GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0

Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02

Mindjet On-Premise Release Notes, Version 4.0

Datenschutzerklärung. Published: Author: 42media services GmbH

Release Notes BRICKware Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

User Manual Bedienungsanleitung. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

Windows PowerShell 3.0 für Einsteiger 1

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

com.tom PORTAL Registrierung

Inhalt. Stationey Grußkarten im Überblick Stationery Vorlagen in Mail Stationery Grußkarten installieren... 5

Life Cycle Management

Mitarbeitergerechte Prozessdokumentation

Proxmox Mail Gateway Spam Quarantäne Benutzerhandbuch

Remotely Anywhere Verwendung von Zertifikaten Schritt für Schritt Anleitung zur Implementation von Zertifikaten in Remotely Anywhere

IAM Prozessevaluierung im Kundengespräch. Michael Lang Novell Consulting

LifeSize SDI Adapter Installationshandbuch

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme

Granite Gerhard Pirkl

Social Media als Bestandteil der Customer Journey

Global Transport Label - General Motors -

WIE MELDEN SIE SICH AN SAP AN? SAP NETWEAVER SINGLE SIGN-ON SAP SECURITY UND SICHERES SINGLE SIGN-ON MARKUS NÜSSELER-POLKE

Mailing mit Fidelio Version 7 und Office 2007 oder 2010*

VDA 4939 Formulare Version 2

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Kontakt zu Kunden. Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten.

Configuration of SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider

Office 365 Partner-Features

Symantec Backup Exec.cloud

Leadership in komplexen Projekten. SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG

Mail encryption Gateway

Logitech Webcam C930e Setup Guide. Logitech for Business

DELTAGEN FOR TEAMCENTER NAHTLOSE INTEGRATION VON PLM UND HIGH END 3D VISUALISIERUNG

Benutzer- und Referenzhandbuch

SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung

AER Programm: Anleitung zur Zertifizierung

OrViA. Orchestrierung und Validierung integrierter Anwendungssysteme. Julia Wagner Senior Manager ARIS Research IDS Scheer AG PROJEKTTRÄGER

Typische Rollen und. Arbeitsabläufe. Product Design Suite. AutoCAD. Mechanical. Showcase. Autodesk. Designer. Autodesk. SketchBook.

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM

ADVERTISING IMAGES ANZEIGENMOTIVE. Spring/Summer 2014 Frühjahr/Sommer 2014

VoIP Test mit HST-3000 und T-Online Anschluss Von Sascha Chwalek

Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH

Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling. Version 1.1,

Software / CRM, ERP and ProjectManagement. Work4all CRM 50 User Lizenz

Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune

Sie setzen SharePoint ein?.hier sind Ihre Anwendungen dafür!

2009 APIS IT GmbH IQ-Basiswissen

A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015

Getting started with Logitech Wireless Combo MK330

Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Software / Office MailStore Service Provider Edition

MyMathLab Prüfungstraining Das Wichtigste in Kürze

UC4 Rapid Automation HP Service Manager Agent Versionshinweise

XML Template Transfer Transfer project templates easily between systems

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Vuquest 3310g. Kurzanleitung. Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner DE-QS Rev B 5/12

Social Media bei DATEV Handlungsfelder und Erkenntnisse

Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service

Symbio system requirements. Version 5.1

ITEM POWL. powered by

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April

-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365

Disclaimer & Legal Notice. Haftungsausschluss & Impressum

GALILEO Quick Reference Password ändern

Unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer globalisierten Welt

Langzeitspeicherung unstrukturierter Daten im Kontext der EU-DLR

Hofwisenstrasse 48, Rümlang. Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich, a Swiss Corporation , Page 1

Transparenz 2.0. Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand

Neue Funktionen in Autodesk 123D Beta 9

Der schnellste Weg zum modernen Rechenzentrum

Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development

Android. Tipps & Tricks

Trademarks Third-Party Information

WEBINAR USER GUIDE FÜR TEILNEHMER

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str Hockenheim

Bedeutung von Compliance u. Riskmanagement für Unternehmen

Identity & Access Governance

com.tom ServicePortal V1.02 Erste Schritte com.tom Erste Schritte Copyright 2014 Beck IPC GmbH Page 1 of 11

Company / Job opportunities Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement

LS3/5A customer questionnaire

Pflichtenheft für Produkt

Examen HERMES 5.1 Advanced Mustercase: Projektführung. mit Musterlösungen

D A C C E ABC D ECF C E D C D A B C D EE D F E A A AE A E EE E E A DE E A AA

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen

SmartClass Firmware-Update Vorgehensweise

{ Light up the Web } Oliver Scheer. Evangelist Microsoft Deutschland

Die Software installieren

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

IncaMail. Datum: Weitere Informationen: w w w.sw isssalary.ch

Ein Arbeitstag mit Microsoft Dynamics NAV 2013 und Dynamics NAV Preview Version 8.

Xenon Kurzanleitung. Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner. NG2D-DE-QS Rev B 5/11

Warranty Period. As long as the original purchaser still owns the product. One (1) Year ) % # # * %(+, -./ % #! %# # %&% # # # $ #! ./ +, !+,!

How-To-Do. Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens

BA63 Zeichensätze/ Character sets

Transkript:

zur Einreichung von Schriftentwürfen

Inhalt 1. Begrüßung 2. Über die Schrift-Bibliotheken 3. Technologie und Know-how 4. Die Vorteile für Schriftdesigner 5. Voraussetzungen zur Teilnahme am Submission Review Meeting 6. Voraussetzungen zur Lizenzierung einer Schrift 7. Impressum 2/14

Begrüßung Wir freuen uns, dass Sie uns Ihre Schriftentwürfe zur Lizenzierung vorstellen. Jeder Schriftentwurf wird im Rahmen unseres Type Selection Meetings auf Aufnahme in unsere Schriftbibliotheken geprüft. Im vorliegenden finden Sie Wissenwertes über uns, nützliche Tipps und Hinweise. Wenn Sie diese Hinweise befolgen, erleichtern Sie uns die Beurteilung Ihrer eingereichten Schrift/en und verbessern die Chance der Lizenzierung. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg. 3/14

Die Schriftbibliotheken Über die Monotype Library Die Monotype Schriftenbibliothek ist eine renommierte Sammlung klassischer und zeitgenössischer professioneller Fonts. Sie bietet eine einzigartig vielseitige Sammlung von Fonts für jeden Einsatz. Neben klassischen Schriften wie Bembo, Dante, Gill Sans, Plantin, Rotis und Times New Roman enthält sie auch neue Schriftentwicklungen wie die Displayschrift Smart Sans, Brotschriften wie Bembo Book, Mentor und Mosquito Formal, Neo Sans und Felbridge. Ziel der Monotype-Bibliothek ist es, die Welt des Grafik-Designs fortwährend mit hochqualtitativen neuen Schriften zu versorgen. Diese Schriften sind bestens ausgerüstet für die Anforderungen der heutigen Publikationen und der neuen Medien, denn sie entsprechen höchsten technischen und ästhetischen Standards. Die Monotype-Bibliothek wird auch weiterhin sowohl historischen Schriften ein modernes Gewand geben, als auch neue Entwürfe von zeitgenössischen Designern aufnehmen und dabei den sprachlichen Bedarf des Weltmarktes im Auge behalten. 4/14

Die Schriftbibliotheken Über die Linotype Library Bekannte Schriftenhäuser wie Mergenthaler, Linotype, D. Stempel AG, Haas sche Schriftgießerei, Deberny & Peignot und waren das Fundament, auf dem die umfangreiche Linotype Schriftenbibliothek entstanden ist. Weltberühmte Klassiker wie Frutiger, Garamond, Helvetica, Optima, Palatino, Sabon, Syntax, Univers oder Zapfino, um nur einige zu nennen, sind in ihr zu finden. Zahlreiche der renommiertesten Schriftkünstler des 20. und 21. Jahrhunderts, so z. B. Neville Brody, Matthew Carter, Adrian Frutiger, Akira Kobayashi, Alessio Leonardi, Peter Matthias Noordzij, Hans-Eduard Meier, Gary Munch, Jean François Porchez, Christian Schwartz, Gerard Unger, Jovica Veljovic und Prof. Hermann Zapf, haben mit ihren Arbeiten dazu beigetragen, diese Bibliothek zu dem zu machen, was sie heute ist. Die Linotype Library steht aber nicht nur für zeitlose Klassiker. Linotype entwickelt und veröffentlicht beständig, zusammen mit bekannten und neuen jungen Schriftdesigern, innovative und zukunftsweisende Schriften, für moderne und unkonventionelle Aufgabenstellungen. Alle Linotype Originalschriften halten in ästhetischer und technischer Hinsicht höchsten Ansprüchen stand, denn mit einer Erfahrung von mehr als 120 Jahren garantiert Linotype höchste typografische Kompetenz. 5/14

Die Schriftbibliotheken Über die ITC Library Die Schriften der ITC Bibliothek gehören zu den beliebtesten und bekanntesten der Welt. Die Bibliothek vereint moderne klassische Schriften, Schreibschriften, digitale Überarbeitungen historischer Vorbilder und eine fortlaufende Reihe neuer Schriften von einigen der besten und talentiertesten Schriftgestalter. Matthew Carter, Ed Benguiat, Jovica Veljovic, Erik Spiekermann, David Berlow, Herb Lubalin, Tomi Haaparanta und Jill Bell sind nur einige von denen, die mit ihren Arbeiten einen Beitrag zur ITC Schriftenbibliothek geleistet haben. Als Ergebnis erfreut sich die ITC Bibliothek einer beispiellosen Vielfalt von Schriftentwürfen aus allen Bereichen: klassische Designs wie ITC Avant Garde Gothic, ITC Bodoni, ITC Galliard, ITC Esprit, ITC Franklin und ITC Officina, zeitgemäße Schriften wie ITC Obliqua und ITC Nova Lineta oder Displayschriften wie ITC Santangeli und ITC Tyke. Zur ITC Bibliothek werden ständig neue Schriften hinzugefügt. ITC arbeitet mit den besten Schriftgestaltern zusammen für eine Bibliothek aus klassischen Text- und innovativen Auszeichnungsschriften. 6/14

Technologie und Know-how Die digitalen Schriften unserer Bibliotheken werden ständig dem Stand der Technik angepasst und wenn notwendig in modernen Formaten, die dem aktuellen Industriestandard entsprechen, produziert. Sie finden unsere Schriften in allen Anwendungen, bei denen es auf höchste Schriftqualität ankommt, unter anderem in Computer-Betriebssystemen, der Unterhaltungselektronik, epaper, Multimedia Hard- und Software, in Mobiltelefonen, Kraftfahrzeugen und Navigationssystemen. Die großen Softwareanbieter der Welt wie die Microsoft Corporation und Apple Computer haben unsere Schriften und Technologie für die Verwendung in ihren Computerbetriebssystemen lizenziert. Unsere Fachleute verfügen über das Wissen um aus einer guten Schriftidee ein den allerhöchsten Ansprüchen gerecht werdendes Font zu fertigen und stehen Ihnen in allen schriftspezifischen Fragen zur Seite. Die Schriften von Monotype, Linotype und ITC werden mit dem aktuellsten technischen Wissen im modernen OpenType Format, in speziellen Anpassungen für die Nutzung im Web sowie für alle anderen bekannten Formate und Rechnerplattformen hergestellt.alle Fonts werden erst nach gründlichen und aufwändigen Tests, zum Verkauf freigegeben. 7/14

Die Vorteile für Schriftdesigner Atraktive Bibliotheken für Schriftdesigner Was wäre unsere Welt ohne die Schrift? Wohin Sie auch schauen in Zeitungen, Zeitschriften, auf den elektronischen Displays vielfältigster Alltagsgeräte und den modernen Medien überall sehen Sie unsere Schriften und nutzen unsere Schriftdarstellungstechnologien. Schrift ist Kultur, und unsere Schriften haben die Typographie maßgeblich beeinflusst. Bei einer Veröffentlichung Ihrer Schriften in unseren Bibliotheken stehen Sie in einer Reihe mit bekannten Schriftgestaltern wie: Otl Aicher, Ed Benguiat, Neville Brody, Matthew Carter, Adrian Frutiger, Eric Gill, Jill Bell, Akira Kobayashi, Rudolf Koch, Steve Matteson, Hans Eduard Meier, Stanley Morison, Robin Nicolas, Gerard Unger, Jovica Veljovic, Kurt Weidemann, Jean-Francois Porchez, Christian Schwartz, Eric Spikermann, Jan Tschichold und Hermann Zapf. 8/14

Die Vorteile für Schriftdesigner Sicherheit für den Schriftgestalter Wir verstehen uns als fairen Partner der Schriftdesigner und bieten Ihnen einen attraktiven Lizenzvertrag mit transparenter und zeitnaher Abrechnung. Wir betreiben einen hohen Aufwand zum rechtlichen Schutz ihrer Schriften. Dazu gehören können, die Prüfung des Schriftnamens vor der Verwendung auf Markenverletzungen, Markenregistrierungen und die Eintragung der Urheberrechte (nur in den USA möglich). Diese Vorgänge sind gebührenpflichtig (die Kosten trägt Monotype Imaging) und dienen dem Schutz Ihres geistigen Eigentums. Nur so ist es möglich, Rechte gegenüber den Raubkopierern von Schriftdaten zu verteidigen. Lizenznehmer mit großer Erfahrung und Tradition. Weltweites großes Vetriebsnetz mit vielen Partnern. Vertrieb der Font-Produkte über mehrere Webshops, u.a. über www.fonts.com, www.linotype.com, und MyFonts.com/ mit insgesamt mehreren Millionen Page Views pro Monat. FontExplorer X Pro Schriftverwaltung mit integriertem Shop System. Lizensierung der Schriften an große Industriekunden (OEM) für den Einsatz in den verschiedensten elektronischen Anzeigegeräten. Unsere Design- und Technologie-Fachleute stehen in für Fragen zur Verfügung. Aufwändige Marketing-Maßnahmen: z.b. Anzeigen, Broschüren, der Typeface Katalog A-Z, Magazine wie Fonts in Focus, Newsletter, Sonderaktionen auf den Webseiten. Präsentation der Schriften auf unterschiedlichsten, internationalen Veranstaltungen. 9/14

Die Vorteile für Schriftdesigner Teilnahme an internationalen Wettbewerben. Bereits mehrfach veranstalteter internationaler Schriftdesign Wettbewerb. Faire Lizenzverträge mit regelmäßiger Lizenzabrechnung. Schriftennamen können als Marken registriert, oder die Urheberrechte angemeldet werden. Konsequente Verfolgung von Raubkopierern und Rechteverletzern. Eigene Schrift-Designer Webseite (bei www.linotype.com). Design und Technik Know How -Träger. Schriften werden nach höchsten Qualitätsnormen produziert. Sie unterliegen ständiger Kontrolle und Anpassung an die sich ändernden Betriebssysteme und Applikationen. Technische und gestalterische Unterstützung der Schrift-Designers durch Fachleute. 10/14

Voraussetzungen Einreichungsformate Bitte reichen Sie Ihre Entwürfe nur digital in Form von PDF Dokumenten ein. Auch Bildformate (JPG, TIFF usw.) sind möglich. Benutzen Sie dazu die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Muster Dokumente auf: http://www.linotype.com/de/2064/schrifteinreichungen.html Zusätzliche selbstgestaltete Muster sind willkommen. Bitte beantworten Sie auch den Fragebogen (Schriftbeschreibung.pdf). Die Daten senden Sie uns am besten per E-Mail, CD oder DVD sind auch möglich. Ablauf Nach Eingang Ihrer Einreichung erhalten Sie eine Empfangsbestätigung. Nach Durchführung des Submission Review Meeting bekommen Sie eine Mitteilung über die Entscheidung zur Lizenzierung Ihrer Schriftentwürfe. Das eingereichte Material wird vertraulich behandelt, aber es wird nicht zurückgesandt. Das Submission Review Meeting ist ein Zusammentreffen unserer Schriftfachleute. Dieses Gremium besteht aus unseren Art-Direktoren und Vertriebs- und Marketingspezialisten. Es entscheidet welche der vorliegenden Schriftentwürfe lizenziert werden sollen. 11/14

Voraussetzungen Eigentumsrechte 1. Der Lizenzgeber muss die Urheberrechte an den eingesandten Schriften besitzen. 2. Der Lizenzgeber muss die uneingeschränkten Vermarktungsrechte an den eingesandten Schriften besitzen. Falls eine Lizenzierung zustande kommt ist zu beachten: 1. Die angelieferten Daten sollen im VFB Format (FontLab) sein. 2. Die Versalhöhe (H Höhe) sollte 680 PostScript-Linien betragen. Ausnahmen sind möglich, sollten aber im Vorfeld besprochen werden. 3. Die Akzentfiguren in der VFB Datei sollen als sogenannte Composites angelegt sein. 4. Die Schrift muss in der vertraglich vereinbarten Zeichenbelegung geliefert werden. Wir stellen Ihnen passende Encoding Dateien für FontLab zur Verfügung. 5. Die Schrift muss korrekt zugerichtet sein. 6. Die Schrift muss korrekt gekernt sein. 12/14

Kontakt Ihre Schriftentwürfe senden Sie bitte per E-Mail an: typesubmission@linotype.com oder Monotype GmbH, z. Hd. Herrn Bernhard Hofmacher Werner-Reimers-Straße 2 4 61352 Bad Homburg Deutschland Stichwort: Submission Review Meeting 13/14

Copyright 2013 Monotype GmbH. All rights reserved. Monotype GmbH, Werner-Reimers-Straße 2 4, 61352 Bad Homburg, Deutschland. The contents of this document are the property of Monotype GmbH and may not be reproduced by any method, electronic or photographic, without the expressed written permission of Monotype GmbH and/or its subsidiaries. Bembo, Dante, Gill Sans, Plantin and Times New Roman are trademarks of The Monotype Corporation registered in the United States Patent and Trademark Office and may be registered in certain jurisdictions. Felbridge, Mentor, Mosquito and Smart Sans are trademarks of Monotype Imaging Inc. and may be registered in certain jurisdictions. Neo and Rotis are trademarks of Monotype Imaging Inc. registered in the U.S. Patent & Trademark Office and may be registered in certain other jurisdictions. Linotype is a trademark of Monotype Imaging Inc. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain other jurisdictions in the name of Monotype Imaging Inc.or its licensee Monotype GmbH. Frutiger, Helvetica, Optima, Palatino, Sabon, Syntax and Univers are trademarks of Linotype Corp. registered in the U.S. Patent and Trademark Office and may be registered in certain otherjurisdictions in the name of Linotype Corp. or its licensee Linotype GmbH. Stempel Garamond is a trademark of Linotype GmbH and may be registered in certain jurisdictions. ITC Bodoni, ITC New Esprit, ITC Franklin, ITC Nova Lineta, ITC Obliqua, ITC Santangeli and ITC Tyke are trademarks of International Typeface Corporation and may be registered in certain jurisdictions. ITC Avant Garde Gothic, Galliard and Officina are trademarks of International Typeface Corporation registered in the U.S. Patent and Trademark Office and which may be registered in certain other jurisdictions. All other products or name brands are trademarks of their respective holders. Throughout this document trademark names are used. Rather than placing a trademark symbol in every occurrence of a trademarked name, we state that we are using the names only in an editorial fashion and to the benefit of the trademark owner with no intention of infringement of the trademark. The information in this document is subject to change without notice. Linotype GmbH assumes no responsibility and liability for this information. Recommendations, any errors and descriptions as far as third-party products are concerned are excluded from responsibility and liability. All information of applicability and implementation results from the best of Monotype GmbHs knowledge. Monotype GmbH is anxious to offer the information completely and in continuously high quality as well as always up-to-date. Nevertheless, because all information is just based on Monotype GmbHs experiences, Monotype GmbH does not take over any guarantee for the topicality, correctness, completeness and the quality of the information. 14/14