WANDER- & AKTIVPROGRAMM

Ähnliche Dokumente
PROGRAMM von

WANDER- & AKTIVPROGRAMM. Erlebnis Sommer.

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Vital- und Wanderhotel

Wander- und Stempelbuch. Entdecke die Kitzbüheler Alpen

Winterfreuden abseits der Piste

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Balance Erlebnisse. in Lüsen. Wochenprogramm

Gerlos. Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Balance Erlebnisse. in Sterzing & Umgebung. Wochenprogramm

Im Reich der Steinböcke

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

EINDRÜCKE UND AUSBLICKE

Preise ca. 470,00 Euro

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi

ALMBUTLER-PROGRAMM 5. J U N I B I S 26. O K T O B E R

Information und Buchung unter Tel

Bio-Weinreise Toskana

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Seminare - Workshops - Urlaub

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

Das pure Wintervergnügen! Wochenprogramm 2016/17. Brixen im Thale - Kirchberg - Westendorf

Gerlos Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS. Zell-Gerlos m. 600m

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

ALMBUTLER PROGRAMM Juni bis 26. Oktober 2016

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

Erholung im Herzen der Alpen

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Zu Gast bei Freunden

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Willkommen beim Reitlwirt

Hansi Hinterseer. Komm mit mir! Meine schönsten Wanderwege. Aufgeschrieben von Gerda Melchior und Volker Schütz PREMIUM

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben...

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

12. Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule

Hotel Schillingshof

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Zell Sommer 2016 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

Unsere Arrangements

Willkommen im Tiroler Adler...

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße

... alles für den perfekten Bike-Urlaub!

Entdecke Deine wahre Natur.

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c

Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel

MEM Sport Agenda 2017

Dietmar Sochor. Mein Pinzgau FST - VERLAG. Mein Pinzgau 1

Atempause gefällig? Wandern, Entspannen, Genießen 2014

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

mit Vizeweltmeisterin in der Berglauflangdistanz Sabine Reiner

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Berge bewegen die Natur erleben

... Genuss. in den Bergen!

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Kräuterwanderungen Heilpflanzen-Seminare

Zeit für Regeneration UND Entspannung

Obertrauner Wanderherbst

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

mit Vizeweltmeisterin in der Berglauflangdistanz Sabine Reiner

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

YOGA & WANDERN. im ENGADIN. Hof Zuort, Sent Gasthaus Mayor, S-charl Hotel Meisser, Guarda

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal.

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE.

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

YOGA IN GASTEIN

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Aktiverholung in Berchtesgaden

Transkript:

Montag Montag, 9.00-9.30 Uhr Das kleine Wander ABC mit Vorstellung des Wanderprogrammes Vom Stock bis zum Schuh - alles Wesentliche zu Ihrer Ausrüstung, Karten lesen, Gehzeiten, rückenschonendes Wandern usw. wird Ihnen genau erläutert, sodass Sie in einen perfekten Wanderurlaub starten können. gratis Montag, 9.00-15.00 Uhr Almwanderung Suchen Sie Entspannung und aktive Erholung? Dann sind Sie bei unseren Almwanderungen herzlich willkommen! Genießen Sie mit uns die einzigartige Blumen- und Tierwelt bei einer Wanderung in den Kitzbüheler Alpen. Genauere Infos finden Sie auf unserem wöchentlichen Veranstaltungskalender. (Tageswanderung) Anmeldung: in den Tourismusbüros Mitzubringen: Knöchelhohe, geschnürte Berg- bzw. Wanderschuhe, funktionelle Bekleidung, gute körperliche Verfassung (Gesundheitliche Einschränkungen bitte vor der Wanderung bekannt geben). evtl. Liftbenützung oder Transferkosten WANDER- & AKTIVPROGRAMM WANDERN IST IN - WANDERN HÄLT FIT! Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen der Kitzbüheler Alpen. Unsere ausgebildeten und geprüften Bergwanderführer führen Sie sicher durch eines der weitläufigsten und schönsten Wandergebiete Österreichs. Traumhafte Seitentäler, sanfte Almlandschaften und aussichtsreiche Berggipfel erleben Sie unvergessliche Naturerlebnisse. Montag, 9.30-12.00 Uhr Ortsrundgang mit Käse- und Schnapsverkostung in Westendorf Lernen Sie Ihren Urlaubsort kennen - die interessantesten Plätze, die schönsten Wege, die Geschichte, die Besonderheiten. Außerdem besuchen wir die Dorfsennerei, in der wir den original Heumilchkäse aus eigener Produktion verkosten. Zu guter Letzt probieren wir das ein oder andere Schnäpschen bei Angelika. Anmeldung: bis 9.30 Uhr, im 2,50 für Käseverkostung, 2,50 für Schnapsverkostung 5

Montag Montag Montag, 10.00-11.00 Uhr Ortsrundgang durch Kirchberg Lernen Sie Ihren Urlaubsort kennen - die interessantesten Plätze, die schönsten Wege, die Geschichte, die Besonderheiten, die Mythen und Sagen. Anmeldung: in den Tourismusbüros GRATIS Montag, 10.00-11.30 Uhr Golfschnuppern am Golfplatz in Westendorf Für Golfinteressierte, ob Erwachsener oder Kind, findet jeden Montag ein Golfschnupperkurs am Golfplatz in Westendorf statt. Anmeldung erforderlich!! Anmeldung: bis Sonntag, 17.00 Uhr am Golfplatz (+43 5334 20691) oder im bis 12.00 Uhr Golfplatz Westendorf 10, pro Person Montag, 10.30 Uhr Kneippen mit Gabi Holen Sie sich wertvolle Tipps zur richtigen Kneipp-Technik, um Gesundheit, Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern und eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele zu erzielen! Kneippanlage Aschau / Kirchberg Montag, 13.00 - ca. 17.00 Uhr Erfahren Sie das Brixental per E-Bike Mit Hilfe elektrischer Drahtesel erradeln wir die bezaubernde Umgebung des Brixentales, wie z.bsp. das Windautal, das Spertental, den Schwarzsee oder die Stadt Kitzbühel. Bitte erkundigen Sie sich in den Tourismusbüros über die wöchentlich wechselnden Tourenziele. (E-Bikes bitte vorab mieten oder mit privaten E-Bikes zum Treffpunkt kommen) Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr in den Tourismusbüros Montag, 13.00 - ca. 17.00 Uhr Kulinarische Wanderung im Windautal zur Almkäserei Straubing Der wohlriechende Duft naturnah erzeugter Almprodukte lockt! Nach einer herrlichen Wanderung durch Alm-, Wald- und Weidegebiete im Windautal belohnen wir uns mit einer zünftigen Straubing-Jaus n! Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr in den Tourismusbüros Fahrgemeinschaften mit eigenem PKW in die Windau oder Taxi, Einkehr Montag, 19.00 Uhr Lauftreff Vom Laufanfänger bis hin zum hoch ambitionierten Läufer, ist dieser Termin der ideale Treffpunkt um das tolle Streckennetz in Westendorf kennenzulernen. Mehrere Laufgruppen in unterschiedlichen Leistungsniveaus bieten für Jeden das passende Tempo. 19.00 Uhr Parkplatz Golfclub Westendorf gratis Montag, 19.00 - ca. 22.00 Uhr Hochprozentige Lichterwanderung Eine Bauernschnapsbrennerei am Berg ist heute unser Gastgeber. Die Herstellung von Hochprozentigem ist ein uraltes Handwerk und mit viel Tradition verbunden. Einiges an Wissen darüber wird uns näher gebracht und natürlich verkosten wir auch das eine oder andere Schnapserl. Beschwingt und heiter geht s mit Fackeln zurück ins Dorf. Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr in den Tourismusbüros 3,50 Schnapsverkostung 6 7

Dienstag Dienstag Dienstag, 9.00-15.00 Uhr Panoramawanderung Bergwanderung zu den vielen schönen Plätzen in den Kitzbüheler Alpen. Unser Wanderführer zeigt Ihnen ein Stück seiner Heimat. Genauere Infos finden Sie auf unserem wöchentlichen Veranstaltungskalender. (Tageswanderung) Anmeldung: bis Montag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Mitzubringen: Knöchelhohe, geschnürte Berg- bzw. Wanderschuhe, funktionelle Bekleidung, gute körperliche Verfassung (Gesundheitliche Einschränkungen bitte vor der Wanderung bekannt geben). evt. Liftbenützung oder Transfer Dienstag, 8.30 Uhr Höhenwanderung in den sanften Grasbergen Diese Bergwanderung führt uns inmitten in die sanften Grasberge rund um Westendorf. Wir gondeln bequem mit der Alpenrosenbahn zur Mittel- oder Bergstation der perfekte Ausgangspunkt für herrliche Höhenwanderungen. Auch Gipfelwanderungen auf das Brechhorn, Gampenkogel oder Floch stehen je nach Witterung am Programm. Zudem darf eine Rast mit einer Stärkung aus der Tiroler Küche nicht fehlen. Anmeldung: bis Montag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Talstation Alpenrosenbahn Westendorf Liftbenützung, Einkehr Dienstag, 9.00-10.15 Uhr Easy Flow Yoga Die beste Art, den Tag zu beginnen! In dieser offenen Stunde für Anfänger und Fortgeschrittene gönnt man seinem Körper ein sanftes Aufwachen und eine fließende Praxis. Der Atem wird im Einklang mit harmonischen Yoga-Übungen in Bewegung gebracht. Das Wohlbefinden steht im Mittelpunkt, durch die Freude am Flow, verbunden mit einer tiefen, bewussten Atmung. Finde innere Balance, entdecke die Kraft und genieße die tiefe Entspannung in dieser Stunde. Mit Lisa Klingler (Yogalehrerin). Dienstag, 10.00-13.00 Uhr Kräuterwanderung Leben im Einklang mit der Natur - unsere Kräuterhexe weiht Sie bei dieser leichten Wanderung in die Geheimnisse der Kräuterkunde ein und zeigt, wie leicht sie neben dem Wegesrand zu finden sind. Anmeldung: bis Montag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Dienstag, 20.30-21.30 Uhr Fackelwanderung für die ganze Familie Zum Tagesausklang unternehmen wir eine leichte Fackelwanderung für die ganze Familie. Anmeldung: bis Dienstag, 12.00 Uhr in den Tourismusbüros Tourismusbüro Brixen Tel. Anfrage: Anmeldung unter +43 5335 50037 oder per Mail praxis@knack-punkt.at im Knack-Punkt in Hopfgarten 13, Einzelstunde 8 9

Mittwoch Mittwoch Mittwoch, 9.00 - ca. 15.00 Uhr Seilbahnwanderung auf die Hausberge Westendorfs Ein kräfteschonender Aufstieg mit Hilfe der Bergbahn, ermöglicht allen Bergbegeisterten ausgedehnte einfache Wanderungen am Berg. Der Weg ist das Ziel, unter diesem Motto erleben und genießen wir die Einfachheit des Gehens Sportliche Höchstleistungen stehen heute im Hintergrund. Eine schmackhafte Einkehr rundet den Wohlfühltag am Berg ab! Anmeldung: bis Dienstag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Liftbenützung, Einkehr Mittwoch, 9.00-16.00 Uhr Gipfelwanderung in den Kitzbüheler Alpen Ganztageswanderung für geübte Wanderer auf einen der vielen herrlichen Aussichtsgipfel der Kitzbüheler Alpen. Lauschen Sie dem Pfiff der Murmeltiere, bewundern Sie den Flug des Adlers und die wunderbare Fernsicht auf die Gipfel der vielen 3000er. Genauere Infos finden Sie auf unserem wöchentlichen Veranstaltungskalender. Anmeldung: bis Dienstag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Mitzubringen: Knöchelhohe, geschnürte Berg- bzw. Wanderschuhe, funktionelle Bekleidung, gute körperliche Verfassung (Gesundheitliche Einschränkungen bitte vor der Wanderung bekannt geben). evt. Liftbenützung oder Transferkosten Mittwoch, 8.30 Uhr Ganztageswanderung mit Gipfelsieg Egal ob auf einen Gipfel im Brixental, aufs Gerstinger Joch, auf den Schafsiedel oder einfach eine Rundwanderung im Kaisergebirge, es erwartet Sie ein tolles Erlebnis in den Kitzbüheler Alpen. Mittwoch, 21.00 Uhr (bzw. 20.30 Uhr ab September) Familienfackelwanderung Ein romantischer, gemütlicher Spaziergang mit Fackeln rundet einen wunderschönen Urlaubstag perfekt ab. Anmeldung: bis Mittwoch, 12.00 Uhr in den Tourismusbüros gratis Anmeldung: bis Dienstag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Tourismusbüro Brixen evtl. Transfer mit Privat PKW oder Taxi 10 11

Donnerstag Donnerstag Donnerstag, 9.00-12.00 Uhr Jagd Bogenschießen Nach kurzer Unterweisung begeben wir uns auf einem Bogen-Parcours (4 km über Stock und Stein) auf die Jagd nach Bisons, Wölfen und Bären und testen unser Geschick mit Pfeil und Bogen. (Für Anfänger und Profis ab 8 Jahren). Gutes Schuhwerk ist Vorraussetzung zur Teilnahme! (Maximale Teilnehmeranzahl 10 Personen). Bockern 43 (Kiendlhof), Kirchberg Erwachsene 20,, Jugendliche 17, (14-17 J.), Kinder 15, (mit der Gästekarte 1, Ermäßigung) Donnerstag, 9.00 - ca. 15.00 Uhr Almwanderung - Auf den Spuren von bäuerlicher Kultur und Tradition Unsere Almweidegebiete sind eine sehr kostbare und vielfältige Kulturund Naturlandschaft und stellen zudem ein herrliches Wandergebiet dar. Erleben Sie bei dieser Wanderung die, seit Jahrhunderten gewachsene, bäuerliche Kultur. Die Wanderungen finden abwechselnd im Gebiet der Nieder- oder Hochalmen statt. Natürlich darf der Genuss von köstlichen Almprodukten bei dieser Tour nicht fehlen! Hinweis: je nach Wanderung bilden wir Fahrgemeinschaften ins Windautal evtl. Liftbenützung, Einkehr Donnerstag, 9.00-16.00 Uhr Abenteuer Wanderung Wanderung auf alten Pfaden, Wegen und längst vergessenen Gipfeln vom hinteren Spertental bis in den Salzburger Pinzgau. (Nur für geübte Wanderer!) Kneippanlage in Aschau / Kirchberg gratis Donnerstag, 9.30-14.00 Uhr Petri Heil Leichte Wanderung für Jung und Alt von Westendorf zum Erlensee in Brixen. Anschließendes Forellenfischen und Grillen. 7, pro Fisch inkl. Zubereitung am Grill und Leihangel Donnerstag, 21.00 Uhr (bzw. 20.30 Uhr ab Sept.) Fackelwanderung rund um Kirchberg Genießen Sie diesen romantischen Fackelumzug, der für Jung und Alt geeignet ist. Dieses Programm findet nur bei trockenem Wetter statt. Anmeldung: bis Mittwoch, 12.00 Uhr in den Tourismusbüros Mitzubringen: festes Schuhwerk GRATIS 12 13

Freitag Sonntag Freitag, 6.00 / 7.00 / 8.00 Uhr ALPINE GIPFELERLEBNISSE im Herzen des WINDAUTALS Diese Bergtouren für Bergfexe führen tief ins Herz des Windautal s und zeigen die unverfälschte Schönheit der Kitzbüheler Alpen. Mit guter Kondition, passender Ausrüstung und Proviant steht einem aufregenden Gipfelsieg auf einem der vielzähligen 2000er Westendorfs nichts im Wege! Über das wöchentlich wechselnde Tourenziel und die Startzeit erkundigen Sie sich bitte in den Tourismusbüros! Anmeldung: bis Donnerstag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Hinweis: Wir bilden Fahrgemeinschaften ins Windautal 3, Mautgebühr Windautal pro PKW Freitag, 8.00-11.00 Uhr Energiebrunnen Brixenbachtal Wir fahren mit dem Wandertaxi bis zum inneren Parkplatz Brixenbach, von wo aus wir eine kurze morgendliche Wanderung entlang des Brixenbaches bis zum Kraftplatz Wasserfall machen. Hier werden wir gemeinsam meditieren und die ionisierende Kraft des Wasserfalls in uns aufnehmen. Anschließend wandern wir zur Brixenbachalm, wo ein stärkendes regionales Almfrühstück in einer idyllischen Almlandschaft mit traumhafter Bergkulisse auf uns wartet. Rückwanderung nach Brixen über den Brixner Kreuzweg. Anmeldung: bis Donnerstag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Tourismusbüro Brixen 15, pro Person (inkl. Wandertaxi und Almfrühstück) Freitag, 9.30-13.00 Uhr Forellenfischen am Erlensee in Brixen Wir treffen uns am Angelteich in Brixen im Thale. Dort versuchen wir mit dem bereitgestellten Angeln Regenbogenforellen oder Saiblinge zu fangen. Anschließend werden sie professionell gegrillt. Dieses Programm findet bei jedem Wetter statt. Anmeldung: bis Donnerstag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros Erlensee in Brixen im Thale 7, pro Fisch inkl. Zubereitung am Grill und Angelleihgerät Sonntag, 10.00 - ca. 11.00 Uhr Kräuterwanderung am Wad l Weg Bei der Kräuterwanderung im Kräuterschaugarten am Windau-Wad l- Weg, lernen Sie diverse Kräuter und deren Verwendung kennen. Die dort gesammelten Zutaten werden anschließend gemeinsam mit dem Küchenchef des Gasthauses Steinberg zu schmackhaften Gerichten, wie Kräutertopfen, Unkrautsuppe und vieles mehr, verarbeitet. Anmeldung: bis Samstag, 18.00 Uhr in den Tourismusbüros oder direkt im Gasthaus Steinberg (+43 5334 2534) Gasthaus Steinberg im Windautal 15, inkl. Verkostung 10, Kinder bis 16 Jahre 14 15

Offizieller Mountainbike-Partner der Region Kitzbüheler Alpen - Brixental Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Brixental A-6365 Kirchberg in Tirol Hauptstraße 8 info@kitzbuehel-alpen.com www.kitzalps.com/brixental Tourismusbüro Brixen im Thale A-6364 Brixen i. Th. Dorfstraße 93 Tel. +43 57507 2200 Fax: +43 57507 2290 E-Mail: brixen@kitzbuehel-alpen.com Tourismusbüro Kirchberg A-6365 Kirchberg i. T. Hauptstraße 8 Tel. +43 57507 2100 Fax: +43 57507 2190 E-Mail: kirchberg@kitzbuehel-alpen.com A-6363 Westendorf Schulgasse 2 Tel. +43 57507 2300 Fax: +43 57507 2390 E-Mail: westendorf@kitzbuehel-alpen.com Ausarbeitung und Inhalt: TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental März 2016 Bilder: Archiv TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental, Mirja Geh - eye5, Stefan Eisend, Johannes Felsch, Franz Ager, Joe Hölzl, Ghost Bikes, Lisa Klingler, Kurt Tropper; Druck: RB Druck; Alle Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengetragen, jedoch kann für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben keinerlei Gewähr übernommen werden.