Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung

Ähnliche Dokumente
Antrag auf Sondernutzung Hansestadt Rostock

Antrag für Veranstaltungen über Besucher. Angaben zur Identität der Veranstalterin / des Veranstalters

Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung

Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung

Art der Veranstaltung nach Titel IV Gewerbeordnung (GewO)

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs)

Antragsunterlagen zur Projektförderung der örtlichen Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V

Anmeldung einer Veranstaltung

Merkblatt zur Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Festen und Veranstaltungen

Gesuch zur Bewilligung einer Veranstaltung

Antrag Qualitätssiegel des MedienCampus Bayern

Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung. im Schuljahr 2015/2016

Name, Vorname. geboren am. Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Name und Anschrift des gesetzlichen Vertreters/Bevollmächtigten/Betreuers

Quartiersfonds Rheinische Straße Checkliste und Muster

Bielefeld. Antrag. Stadt Bielefeld Der Oberbürgermeister. Amt für Verkehr Straßenverkehrsbehörde. von bis Uhr. Veranstalter

Stadtgemeinde Klosterneuburg GA II/2 - Abgabenamt 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 1 Tel /444/229 DW Fax 02243/ A N M E L D U N G

Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes gem. 12 Gaststättengesetz (GastG)

Schadenanzeige Haftpflichtversicherung

Krankenkassenindividuelle Förderung. nach 20h SGB V. Antragsunterlagen für die Projektförderung. der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen

A N T R A G. auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Informationsveranstaltung Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) am in Dresden

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Kontakt. Telefon. Fax. . Aktenzeichen

Schadenanzeige Elektronikversicherung

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER

Antragsunterlagen zur Projektförderung von Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V im Rahmen der krankenkassenindividuellen Förderung

Freiwillige Versicherung

Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen Abschluss Master of Fine Arts

Schadenanzeige Luftfahrt-Haftpflicht

Nationalität (geplantes) Jahresnetto Arbeitsplätze / Ausbildungsplätze

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis 2010 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Weiterbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung)

BARMER GEK - Selbsthilfeförderung

Ausfüllanleitung. Antrag auf Förderung der Aus- und Weiterbildung

Antrag auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

Datum der Veranstaltung am bzw. vom bis einschl. Bei Verwendung öffentlicher Verkehrsflächen (öffentliche Straßen, Plätze, Wege usw.

PROVIDERWECHSEL mit AuthInfo zu DENICdirect

Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen Abschluss Bachelor of Fine Arts

F R A N C H I S E N E H M E R Bewerbungsbogen

Gesuch für die Betriebsbewilligung eines Anlasses

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am

Bestellung eines VideoSign-Einsatzes / Telefonkonferenz

nikolaus max stiftung

An die. Antrag auf Bewilligung zur Verwendung / Besitz von pyrotechnischen Gegenständen. Antragsteller: Firmenname: Vornamen und Familienname:

Benützungsvertrag Kulturkantine 13

Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis (nach 2 Abs. 1 GastG)

ARGE Selbsthilfeförderung Mecklenburg-Vorpommern. Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung. nach 20c SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung

Anmeldung einer Veranstaltung

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Prüfungsausschuss für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einschließlich Wirtschaftspädagogik an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Bewerbung für den Studiengang zum Master of Arts (M.A.) (Zutreffendes bitte ankreuzen) Marketing Management Media Management Sales & Service

Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung (Pauschalförderung)

Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis nach 2 GastG

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach Bonn

LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN Der Kommunalverband der hessischen Kreise und kreisfreien Städte

Schadenanzeige zur Reisegepäckversicherung

Antrag auf Immatrikulation

BESTELLKATALOG PARTNER-VORVERKAUFSSTELLEN MT-Printmedien, MT-Give-aways, MT-Büro- & Werbematerial

Lieferantenfragebogen. Firma: Anschrift: Homepage: Branche: Produkte / Leistungen: ausgefüllt von: Datum: Tätigkeit: Telefon:

unser Betrieb stellt parenterale Zubereitungen im Sinne von Anlage 3 der Hilfstaxe für

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Kundenbefragung Sozialamt Chemnitz. Ergebnisse einer Befragung in der Abt. Soziale Leistungen

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2011 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Ausbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung)

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E Langen Ihr Sachbearbeiter

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

Bitte beantworten Sie folgende Fragen:

Ersteinrichtung eines virtuellen Rechners Neueinrichtung Klonen des existierenden virtuellen Rechners.

Anerkennung als Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen

MERKBLATT BAFÖG-MK. Dieses Merkblatt soll helfen, den Antrag auf BAföG-Leistungen vollständig auszufüllen.

B e w e r b u n g s f o r m u l a r

LIMITED HAUS Limited und Co. KG

Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus.

Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt)

Fragebogen für Mediatoren & wichtige Hinweise. Wichtige Hinweise. 1. Registrierung

Schulleitungsmanagement, Master of Art Postgradualer Weiterbildungsstudiengang

An Mereal Management GmbH Kleine Seilerstraße Hamburg. Wohnungsnummer: - Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren,

Antrag auf Teilnahme am Preferred Business Partner-Programm

Grippeschutz-Maßnahmen

Autismus Diagnostik in Oberbayern Fragebogen

Vereinbarung zwischen der. Einwohnergemeinde Aesch. und dem. Fasnachtskomitee Aesch

Deutschland kommt nach Hamburg!

Erläuterung zum Aufnahmebogen

Kassenindividuelle Förderung (Projektförderung) nach 20c SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung. der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen

Erste Liechtensteinische Versicherung. Schaden- meldung. CasaArte Haftpflichtversicherung

Bielefeld. Antrag. auf Erlaubnis zur Durchführung von Veranstaltungen nach 29 Abs. 2 StVO für Radsportveranstaltungen

Antrag zur Anmeldung an der Gutenbergschule

Bewerbung für den Studiengang zum Master of Science (M.Sc.)

Antrag auf Immatrikulation

Antrag auf Immatrikulation

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Fragebogen Ballonversicherung

Noch Fragen? Möchten Sie die über Sie für das Kindergeld gespeicherten Daten einsehen oder verbessern?

für Messen und Ausstellungen in der Messe Chemnitz

Schadenanzeige für Unfall Privatpersonen

die Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. (DZT) beabsichtigt, die unter Punkt 1.3 bezeichneten Leistungen zu vergeben.

Für die Abrechnung des Rehabilitationssports oder Funktionstrainings ist ein Institutionskennzeichen (IK) Voraussetzung.

Transkript:

Antrag auf Durchführung einer Außenveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, Veranstaltungen im Detmolder Stadtgebiet erfordern nicht nur intensive Planungen durch den/die Veranstalter, sondern ebenfalls eine professionelle Abwicklung. Um die Bearbeitung ausreichend und rechtzeitig durchführen zu können, werden detaillierte Angaben zur Veranstaltung benötigt. Dazu ist es notwendig, dass die Stadtverwaltung in die Lage versetzt wird, die Veranstaltungen zu beurteilen, um daraus die entsprechenden Maßnahmen, z.b. Hinweise, Genehmigungen oder Verkehrsegelungen, ableiten zu können. Einige dieser Leistungen der Stadt sind kosten-/gebührenpflichtig. Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen und reichen den Antrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben an die zurück. Anmeldungen für das Folgejahr sind möglichst bis zum 30. 11. einzureichen Ihre Ansprechpartner: Ihr Ansprechpartner Fachbereich 3 Bürgerservice, Ordnung, Feuerwehr und Rettungsdienst Herr Reese Zimmer 203 Hornsche Str. 24 32756 Detmold Telefon: 05231 977-554 Telefax: 05231 977-523 p.reese@detmold.de www.detmold.de - 1 / 8 -

Wer ist Veranstalter? Stadt Detmold; intern auszufüllen Name, Vorname/ juristische Person Straße Postleitzahl, Ort Telefonnummer E-Mail Ansprechpartner/ Verantwortlicher, der während der Veranstaltung ständig erreichbar ist Handy/ Telefonnummer 1. Art der Veranstaltung? (Name der Veranstaltung) FB. 3.1 (Art der Veranstaltung: Event, Konzert, Straßenfest, Markt, Autoschau, ) FB. 3.3 2. Wo soll die Veranstaltung stattfinden? (ggf. Lageplan beifügen) Ort Öffentliche Fläche Privatgelände 3. Wann soll die Veranstaltung stattfinden? FB. 3.1 FB. 3.3 Datum Uhrzeit: von bis Datum Uhrzeit: von bis Datum Uhrzeit: von bis 4. Findet die Veranstaltung regelmäßig statt? FB. 3.1 FB. 3.3 Wenn ja, an welchen Terminen/Wochenenden/Feiertagen? - 2 / 8 -

5. Gibt es Verkaufsstände für Speisen, Getränke oder Waren? Kreis Lippe Lebensmittelüberwachung Imbissstände Anzahl: Betreiber: (falls erforderlich, bitte separates Blatt verwenden) a) b) c) Getränkestände mit ausschließlich alkoholfreien Getränken Anzahl: Kreis Lippe Lebensmittelüberwachung Betreiber: (falls erforderlich, bitte separates Blatt verwenden) a) b) c) Getränkestände mit alkoholischen und alkoholfreien Getränken Anzahl: Betreiber: (falls erforderlich, bitte separates Blatt verwenden) FB.3.1 Bürgerberatung a) b) c) a) Andere Verkaufsstände (falls erforderlich, bitte separates Blatt verwenden) Anzahl: FB. 3.1 FB. 3.3 Betriebsart b) c) Betriebsart Betriebsart - 3 / 8 -

7. Handelt es sich um einen Zeltbetrieb? FB. 3.1 FB. 3.3 Wenn ja: FB. 6.3 Bauabnahme Länge Höhe Breite 8. Welche Toiletten/ mobilen Toilettenanlagen stehen zur Verfügung? FB. 3.1 FB. 3.3 Standorte/ Anzahl Wird eine Servicekraft in der öffentlichen Toilette im Rathaus benötigt? (kostenpflichtig), am von Uhr bis Uhr am von Uhr bis Uhr am von Uhr bis Uhr 9. Wie viele Müllbehälter werden benötigt? FB. 7.5 Straßenreinigung Anlieferung von Tonnen keine Reste nach dem Feste (8 Stück verfügbar, Kosten: 30,00 EUR/Tonne) FB. 7.1 Abfallwirtschaft Anlieferung : am um Uhr Abholung : am um Uhr Aufstellung an folgenden Standorten: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. - 4 / 8 -

Anlieferung von Großmüllbehältern 1.100 Liter (Kosten: 38,35 EUR/Tonne + 0,25 EUR/kg Inhalt) Anlieferung : am um Uhr Abholung : am um Uhr Aufstellung an folgenden Standorten: 1. 2. 10. Wie wird die Ver- und Entsorgung sichergestellt? Straßenreinigung nach der Veranstaltung am ab Uhr FB. 7.5/5 Straßenreinigung 11. Welche städt. Anschlüsse werden benötigt? Hydranten/ Stromanschlüsse FB. 3.1 FB. 5.2 Kanalanschlüsse/ Abwasseranschluss Kanalunterhaltung 12. Wie viele Besucher werden ca. erwartet? FB. 3.3 bis 100 100 250 250 500 500 1.000 FB. 6.3 Baubehörde Hinweis: ab 5.000 Besuchern ist ein Sicherheitskonzept erforderlich. Polizeiinspektion Detmold 13. Verkehrssituation a) Könnte es zu verkehrlichen Beeinträchtigungen kommen? FB. 5.3 Verkehrsbehörde ÖPNV Art der Beeinträchtigung b) Welche Parkplätze sollen verstärkt angefahren werden? c) Sind Straßensperren/Umleitungsregelungen erforderlich? d) Sind Sonderverkehre/ Sonderfahrpläne erforderlich? - 5 / 8 -

Name des Verkehrsunternehmens e) Benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Fußgängerzone? 14. Ist die Kreispolizeibehörde bereits eingebunden? Polizeiinspektion Detmold 15. Sind Ordnungs- bzw. Sicherheitskräfte vorgesehen? FB. 3.3 Polizeiinspektion Detmold Wenn ja, wie viele? 16. Ist die Verwendung von Pyrotechnik vorgesehen? FB. 3.3 (gesonderten Anhang in die Anlage) FB. 3.4 Feuerwehr 17. Sind Rettungskräfte vor Ort? FB. 3.3 FB. 3.4 Feuerwehr DRK, Malteser, Feuerwehr, etc. Polizeiinspektion Detmold 18. Wird eine Plakatierungsgenehmigung für das Detmolder Stadtgebiet beantragt? FB. 3.1 Wenn ja: Anzahl Größe 19. Sind Beschallungen/ Diskotheken/ Musikgruppen mit Schallwiedergabegeräten FB. 3.3 vorgesehen?, am von Uhr bis Uhr am von Uhr bis Uhr am von Uhr bis Uhr Art der Beschallung - 6 / 8 -

20. Wird eine Bühne aufgebaut? FB. 6.3 Bauabnahme Wenn ja: Standort Größe 21. Besonderheiten der Veranstaltung (z. B. besondere Aufbauten, Feuerwerk, Aktionen, Festumzug) 22. Eintrag in den Internetveranstaltungskalender erfolgt durch FB. 8.2 Detmold Marketing Detmold Marketing Veranstalter Datum Unterschrift des Veranstalters 23. Sonstiges - 7 / 8 -

Ihre Ansprechpartner für organisatorische Fragen: Stichwort Ansprechpartner Telefon 05231 - Absperrmaterial/ Verkehrsschilder Herr B. Hagemeister 977-495 Aufhängung von Veranstaltungsplakaten Herr J. Hagemeister () 977-630 Bauordnung - Abnahme Bühne Frau Roye 977-430 Befahren der Fußgängerzone (Ausnahmegenehmigung) Herr Reese 977-554 Feuerwehr 965-50 Gebäude der Stadtverwaltung Zentrale (bis 22.00 Uhr 977-711 Hausmeisterdienst außer Sa. und So.) Wasser/ Stromanschlüsse Herr Hagemeister () 977-630 Jugendschutz Herr Reese 977-535 KulturTeam Herr Seeg 977-922 Tourist-Information Frau Rubart 977-320 Öffentliche Toiletten - Reinigung Frau Brockmann 977-210 Öffentliche Toiletten - Schlüsseldienst Herr Lamm 977-237 Öffentliche Toiletten - Störungen Kuhfuss Sanitär 05221-683 90 ÖPNV (Personennahverkehr) Stadtverkehr Detmold GmbH 977-744 Parkplätze Herr Täuber 977-747 Polizei (Innenstadtwache) 609 1471 Schallwiedergabe/ Lärm Herr Reese 977-554 Schankerlaubnis Frau Grigo 977-586 Sondernutzungen Herr Hagemeister () 977-630 Stadtreinigung / Müllgefäße Herr Berkel 977-268 Veranstaltungskalender/ Anfahrtsskizzen Frau Illers 977-454 Verkehrsrechtliche Genehmigungen/ Straßensperrungen Herr Klemme 977-757 - 8 / 8 -