Zieh die Schuh aus & # œ œ œ œ œ. œ œ œ œ j œ. œ œ œ œ œ œ œ. b œ œ œ œ. œ œ œ. j œ. œ œ œ w. œ œ. b œ œ œ œ œ j œ. Swing q»122

Ähnliche Dokumente
Klar wir ham mal irgendwann gesacht Im Juni 2012 wird das Ding aufgemacht Wir hams ja selber gedacht. Doch auf einmal Brandschutzprobleme...

Zwei Motetten Op. 74

Ein deutsches Requiem

Es ist Sternsingerzeit

RFID-Demo by DTE Automation. Software zum Evaluations-Kit. Kurzanleitung


INTRO VERSE 1 Auf uns HI-C7514

Rechtstipps zum Verkehrsunfall

Mitarbeiter erfolgreich führen 7. Sie sind der neue Vorgesetzte 9. Mit ar bei ter in for mie ren 31. Mit ar bei ter mo ti vie ren 53

Zu we nig zu spät. Kath ryn Stockett über sich selbst

Viel mehr konn te ich hier mo men tan nicht aus rich ten. Aber wie so oft dach te ich an die Grün dung ei ner Dop pel pra xis: Gleich am Ein gang

"!f. dum du. nff. dum Oh hoh- a\ mit ei - nem ir - ren. ich ei - ne Band auf und. du d; dum Oh hoh. ba da bada da da_.

Wer nur den lieben Gott läßt walten

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS PCT

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

Schnellübersicht. Chef werden und Chef sein: Menschlichkeit, Klarheit und Mut Checklisten und Arbeitshilfen im Überblick...

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankentagegeldversicherung (AVB) (Stand: )

Datenschutz und familiäre Gewalt. Hinweise und Tipps zum Datenschutz bei Kooperationen zwischen dem Jugendamt und anderen Stellen

Aufkleber der Gruppe:

Boy Lornsen Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Op ti mis mus für die Zu kunft. Was kann ich gut? Wer bin ich? Mein Wunsch-Be ruf. Wie se he ich mich, wie se hen mich an de re?

Vorwort Wichtige Begriffe Fragen und Antworten Beispielrechnungen SGB II-Gesetzestext... 97

GottesdienstPraxis Serie B

Oberste Bau behörde im Bay erischen Staats ministerium des In nern. Zentralstelle für In formationssysteme. Stationszeichen

Barbara Sleigh Carbonel König der Katzen

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

Lloyd Jones Mister Pip

Taufe von Noah Windirsch

Ratgeber zur Rente. Heute verlässlich für morgen. Die Rente.

Ge leit wort. Als die Computer Laufen lernten

Forderungen an den gymnasialen Deutschunterricht. Forderungen an den gymnasialen Deutschunterricht. Forderungen an den gymnasialen Deutschunterricht

Rechtsfragen für Übungsleiter/innen

All ge mei ne Ge schäfts be din gun gen

for kids only Coole Ferienkurse für clevere Kids Jah re FRANKREICH ENGLAND MALTA ITALIEN SPANIEN USA KANADA

Ihr lieben Hirten, fürchtet euch nicht

Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory und das Buch ool" Ope

Hinweise und Informationen zum Inhalt der Musterseiten dieser Datei

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

11 Neue Statistiken zur Kindertagesbetreuung

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Wissenswertes über Fledermäuse

Straf-Taten sind kriminelle Handlungen und Gewalt-Taten.

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet


Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien ENERGIEEFFIZIENZ

PARTNERSCHAFTEN. ÖREK-Partnerschaft Energieraumplanung. Ergebnispapier der ExpertInnen

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung (AVB)

Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge zum SpardaTermin

Cam pa ni le. "Be rei tet den Weg" Pfar re Lie sing ak tu ell

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Ge mein de Sipp lin gen Bo den see kreis

Unsere Geschäftsbedingungen. Preise für Zahlungsdienste

Anleitung Android App

Parkettleger/in. Ein toller Beruf als solide Grundlage für Ihre Zukunft. Hey, das ist ein Beruf mit Zukunft auch für Dich!


Psalm 23 (Nach einer Reinschrift von Franz Schubert)

el meg ICT Mon ta ge an lei tung Deutsch

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard

Aussichten A1. Einstufungstest. Autorin: Sanja Mazuranic Redaktion: Renate Weber Layout: Claudia Stumpfe Satz: Regina Krawatzki, Stuttgart

Komm, Jesu, komm Motete V

3. Ulmer Robotertag 4. März 2010

Nawi 5..6 Der Strom-Baukasten. Experimente und Ideen für die Unterrichtsgestaltung mit der Handreichung Naturwissenschaften 5/6

elmeg CS290 elmeg CS290-U elmeg IP-S290plus Bedienungsanleitung Deutsch

Der Gerechte kommt um

Sfogava con le stelle Il quarto libro de Madrigali, 1603

Der Mini- Da ist mehr für Sie drin! Beauftragte zur Gleichstellung von Frauen und Männern

AKTIONSBESCHREIBUNG. 2 Mehrfach Kontakt herstellen mit dem Spielkartenflyer. 1 Neugierde wecken mit der Botschaftswand

Golf Info 3 /2015. Golfreise. Golfhotels Turnierberichte Aktuelles Besser golfen. Golf Info. Golf Info

Oh, lieber Gott, gib uns Wasser

Reinigung von Feuerungsanlagen

Materialien für den Kindergarten. Liebe Erzieherin, lieber Erzieher,

Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit CFS Vortrag bei dem Fatigatio e.v. am 11. Dezember 2010

Vorvertragliche Information für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und für Fernabsatzverträge zum SpardaGirokonto

Lösungen zu den Arbeitsblättern

CREATE YOUR OWN PERFUME BUSINESS CONCEPT. Der Duft für Ihr erfolgreiches Business

Der Wirtschaftspreis 2012: Beste Finanz-Kommunikation im Mittelstand


Das Benedicite vor dem Essen SWV 429

Gesundes Backen ganz ohne. glutenfrei, weizenfrei, zuckerfrei, milchfrei. von Monika Korb

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15

Kryptographie. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve.

Sechs Module aus der Praxis

UNFALL KRANKHEIT ALTER

Tools für Energieraumplanung. Ein Handbuch für deren Auswahl und Anwendung im Planungsprozess

SURPRISE! CREATE A SMILE WITH THE FUNNIEST CUP!

Berufsbildungswerke. Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation junger Menschen

GottesdienstPraxis Serie A

p Texte der Hörszenen: S.137f.

Eine Info-Broschüre der Gleichstellungsstellen im Märkischen Kreis der minijob.

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Transkript:

2 Sing q»122 Originaltonart Abur Zieh die Shuh aus Musik: Frank Ramond/Matthias Haß N.C.. (Bass) (Piano) N.C. Em 6 b. N 6 Ih bin ein..... C7 H 7 Samm ler, ein ä ger, ein gu ter Er nährer, ein Em 6 C 7 H 7 Em 6 Shrauber, ein reher, ein Ganz Früh Auf ste her, ein Bro ker, ein Sel ler, ein 12 C 7 H 7 Em 6 C 7 H 7 In tellek tu el ler, ein Hel fer, ein Hei ler, im Grun de ein Gei ler, bin ein 15 Gm 6 b E b 7 7 b. Gm 6 b Shöpfer, ein Ma her, Be shützer, Be aher, ein For sher, ein Ret ter, a 18 E b 7 7 b Em N C 7 H 7 dret ter et set ter, ge stähl ter on u an, ein Bild von ei nem Mann, so steh ih PMG 2006282

6 Kein Mann für eine Frau Sing q»12 Originaltonart bur (Sax) o n. Em 7 A 7 b 1. n 6 # o n.. (Mute Trp) Musik: Mihael Haß/Matthias Haß Em 7 A 7 1. 5 6 # n # Ih bin kein Typ, der sei nen Vor gar ten harkt, 7 Am 6 # n H 7 # der sei ne Pu shen un term Shau kel stuhl parkt und sih Zier 11 Em pflan zen hält, da für o 6 Em A 7 1 (Sax) n.. # A1sus 4 ist mir die Welt viel zu bunt. # n # n Ih bin kein Spa rer, der auf 14 # Am 6 # n Si her heit setzt, hab kei ne Plä ne, mei ne PMG 2006287

10 Shuffle q»182 Originaltonart Abur Kompromisse Musik: Matthias Haß (Toms) 4 (Sax) # n G o # # n # 7 Am 7 # # (Horns) (Sax) # n 10 1 G o # # n # # Am 7 # #. G o. (Horns) u oll test Am7 16 Rok und ih Stan Getz, G o. ir hör ten Cats. u oll test Gott shalk, ih oll te Sport, PMG 2006281

Ih atme ein 15 Ballade q»60 Triolish Originaltonart Fm/Abur Musik: Frank Ramond/Matthias Haß E m(add) (Piano) E m # E m6 E m(add) E m # E m6 5 A m /F # 6 G Ma7 C Ma7 Ba by, seit du fort bist geh ih kaum noh aus, 7 F # ø H 7sus4 H 7 H 7/E. E m be son ders dei ne Ge gend mei de ih, A m7 /F # 6 G Ma7 C/E 6 und nur selten treff ih dei ne Freunde, sie fra gen mih as ih etzt tu, 11 F # ø 6 A m6/h as soll ih denn shon tun, oh ne dih? Ih at me H PMG 2006284

22 Wenn sie dih fragt Bossanova q»14 Musik: Lutz Kraenski. (Bass) E b Ma7/B b b /B b 5 E b Ma7 (Trp) b /E b. E b Ma7 10 14 17 20 b /E b b /E b du und bist auh E b Ma7 dei das b /E b ne Freun din ist niht das, b b b b b b % E b Ma7. shleht kalt stresst, as G b Ma7 b /E b. das sie kenn ger E/G b ih ne ge und VERSE E b Ma7 1. Hey, 2. Sharz launt, heiß, auh, hört.. b /E b. mein und E b Ma7 Freund, Weiß G. b Ma7 denn, du Wenn und es ih geht, ha ben blei be ei un gent kon lih kret, PMG 200625

28 Fahmann in Sahen Anna Ballade q»82 (Piano) /A b Musik: Matthias Haß/Maren Stiebert /A b 5 7 A m7(b 5 ) Ih hab mein' Shul ab shluss ge shafft und meine El tern. Ih hab mih A m7(b 5 ) sel ber ü bertrof fen, enn auh nur sel ten. Ih hab's ge A b (add2) E b Ma7 A b (add2) E b Ma7. 11 1 shafft dih an zu spre hen, in dei ne Träu me ein zu bre hen b 6 A b /C und sie in und aus en dig zu lern'.. r E b (add2) A m7(b 5 ) Ih kann ong lier'n mit Word, Po er point und Ex el, PMG 200620

2 Ih Idiot ließ dih gehen Sing q»12 H m6 (Brass) (Mute Trp) Musik: Frank Ramond/Matthias Haß 4 7 F # 7(# 5 ) E m6. H m6 In e der Stadt soll te'n Mahn mal # F # 7(# 5 ) N. 10 1 16 H m steh'n, är ein I diot drauf zu H m H m/a n. R (Sax) seh'n, F # /A # in Stein ge hau'n G Ma7 F # 7(# ) stän dig auf die Ton ne haut (Horns feat.) und dann am En de in die E 7/G # G Ma7 F # 7(# 5 ). /A der (Pos) Röh re shaut. In e der Stadt soll te'n Mahn mal N.C. PMG 200628

6 Mein guter Stern auf allen Wegen Slo Blues q»60 Musik: Roger Ciero # F # m7 H/C #.. (Brass) Ma7/F # C # m7 # F # m7 H/C #.. Ma7/F # G 5 # F # m7 A 1 7 # er Werk statt mei ster kommt kopf shüttelnd auf mih Ma7 A (add2)/c # n # zu, sagt: a kann ih nihts mehr ma hen, tut mir leid. # H m7 C # m7 11 # Ih streih dir sanft ü ber die Mo tor hau be Esus7. r. n und denk an uns' re gei le Zeit. E 7(# ) E7(b ) n n (Brass) n PMG 200626

40 Sing q»17 Originaltonart b/ur Murphys Gesetz Musik: Frank Ramond/Matthias Haß G/A A 6 freies Tempo, erzählend 6 12 15 G # ø. U Stehst du. gut mit dem Chef, a dann A 7sus4 eh selt der Chef. as ist Mur phys Ge setz. dih hier niht seh'n, A 7sus4. a dann rat mal, setz. Wenn du G/H G # ø en ih treff. frei hast fällt der G m6/a #. Will ih as ist Mur phys Ge 7/C. Re gen, die an d're Shlan ge kommt stets zü gi ger vo ran, denn es geht al les shief, as nur H m7. kann. as ist G # ø. Mur phys Ge setz. #. PMG 2006285

Shön dass du da bist 45 Sing q»150 Musik: Frank Ramond/Matthias Haß & b b B b Ma7 G 7 b 1 F 7 b 1 B b Ma7 G 7 b 1!!!!!!!!!!!! (rums) (Piano+Guitar) 4 & b b 8 & b b 1 F 7 b.!!!! Oh H 7 B b b Ma7 G 7 # 1. A Sie oh, B b Ma7 1 F 7 b tanzt auf 'm Tish, sehr viel an oh yeah. B b Ma7. F 7 b 1 hat sie nih', die se Frau. 11 & b b B b Ma7 G 7 #. b 1 H 7 N N B b Ma7 G 1 14 & b b E b /F doh etzt bin ih B b Ma7. Ih ollt nih' hier. G 7 # auf die Pi ste heut Naht, b 1 HMa7() A er 17 & b b B b Ma7 1 F 7 b. B b b Ma7 G 7 # 1. Freund, der mih fuhr, die letz te Bahn um drei Uhr sind shon eg. PMG 2006286

48 as ganze Leben ist ein Zoo Fast ixie Sing q»220 Originaltonart E/F/F#/Gur Musik: Frank Ramond/Matthias Haß (rums). 6 u Und sagst, sei du ne ar Frau, bei die test al ie'n te Oh Shne se. pfe, 5 F # 7 ein vö Chef gelt ist sih so quer ein durh shar das fer Bü Hund, ro. H m7 um u ringt von af fi sagst, du glaubst dein 8. n 11 gem Ham 2. Ge sok ster boh se nert, 1. reißt er das Maul auf INTERLUE Ma7 oh ne Grund..... das gan ze Le ben ist ein Zoo, (Horns feat.) F # 7 15 H m7. (Sax) n ein a Ma7. n Zoo. # F # 7.. 1 H m7. ~~~~~~~~~~ Glissando Ma7/A F # 7/B b b H m7 E 7 PMG 2006288

u illst es doh auh 5 Slo Sing q» 67 Spieleise triolish Musik: Matthias Haß (Bass) Ma7 G Ma7. (Brass+Piano) Ma7. G Ma7 Ma7. G Ma7 4 Ma7 G Ma7. u bist als Ma7 G Ma7 ein zi ge noh da, eil es so 6 8 A 7 F # m7 F # m7(b 5 ) Hsus7 H 7 un ter halt sam ar, mih ü ber mih re den zu hör'n, ie sehr die Asus7 A 7 Ma7 Zu stän de mih stör'n. In al ler Welt, in mei nem ob, o ohne G Ma7 10 A 7 mih a gar nihts klappt und F # m7 H m7 dass die an dern in dem La den von ab so lut 12 (b 5 ) Asus7 nihts 'ne Ah nung ha Ma7 G Ma7/ ben. Ih eiß PMG 200628

56 So geil Berlin Sing q»10 Musik: Matthias Haß & 4 & (rums Fill) N m m7 m G 7sus4 o C 7 1 H 7 1 C 7 1 # C ƒ (Brass) F # 7 G 7 # # b C 7 1 H 7 1 C 7 1 C o # P 7 & & CMa 10 #. m b Ma 6 N C 6 u brennst, 1 & 16 & A m7 dein Herz steht nie mals still, du ziehst m m(ma7) m7 dih an ie du illst, dein Stil G 7sus4 G 7 G 7sus4 G 7(# 5 ) grün und blau. ein Charme C Ma7 ist grau und rauh, maht tau PMG 2006280