Mit dem Rad von Weiden nach Athen. 1652km in 6 tagen

Ähnliche Dokumente
Gutes Leben was ist das?

Leichte-Sprache-Bilder

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Statuten in leichter Sprache

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Gemeinsam - engagiert - mobil - fit - sportlich!

Dow Jones am im 1-min Chat

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

Unterschiedliche Verkehrsmittel Lehrerinformation

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Studienkolleg der TU- Berlin

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Was kann ich jetzt? von P. G.

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

WERBEWIRKUNG VON ZEITUNGEN UND MAGAZINEN. CCS 2014/2015: Präsentation der Ergebnisse

1. Weniger Steuern zahlen

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Gebärmutterhalskrebs

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

allensbacher berichte

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Erfolg beginnt im Kopf

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Reizdarmsyndrom lindern

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Straße. Tiefgarage. Planung einer Tiefgarageneinfahrt Arbeitsblatt

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Erst Lesen dann Kaufen

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Vibono Coaching Brief -No. 39

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester

Manipulieren von Kunden Daten, ist gesetzwidrig in viele Anhaltspunkten!

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Alle gehören dazu. Vorwort

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

$P:HJUDQG YRQ/XGZLJ(XOHQOHKQHU0 QFKHQ

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Sollsaldo und Habensaldo

BaseCamp OS X, Zümo 590 und die unterschiedliche Punkte in einer Route:

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Universal Anleitung: Gas & CO2 Pistolenmagazine abdichten

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Zielgruppenansprache von Baumärkten

ARBEITSTAGUNG: E-LEARNING UND NACHHALTIGKEIT IN INTEGRATIONSKURSEN

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Transkript:

Mit dem Rad von Weiden nach Athen 1652km in 6 tagen

Wien Weiden am See Budapest baja Beograd velika plana skopje petrovec kozani Daten lamia 6. - 11. September 2012 start: Weiden am See (Österreich) ziel: Akropolis Athen (Griechenland) am rad zurückgelegte strecke: 1652km mit 11265 Höhenmeter durchfahrene länder: Österreich, Ungarn, Serbien, Mazedonien, Griechenland Athina

radfernfahrt weiden // athen Mit dem Rad von der Haustüre in die Welt hinaus, gepaart mit entsprechend sportlicher Herausforderung. Nachdem wir 2011 am vierten Tag Monaco erreicht hatten, wurde schon von neuen, entsprechend größeren Herausforderungen philosophiert. Spannende Länder sollten es werden, und so fiel die Entscheidung.

Akropolis per velo Mit 320km, 330km und 340km und bis zu 33,5 km/h Tages-Durchschnittsgeschwindigkeit standen gleich zu Beginn sehr ordentliche Entfernungen am Programm. Spätestens am vierten Tag, als wir die ersten wirklichen (mazedonischen) Berge erreichten, waren die hohen Geschwindigkeiten der ersten Tage schon deutlich zu spüren. Natürlich avancierten die zahlreichen Bergetappen der zweiten Hälfte zu einem Bergzeitfahren, nicht veröffentlichtem Ausgangs. Erschwert wurde das Weiterkommen von zum Teil nicht vorhandenen, bzw. nur schwer befahrbaren Straßen. Zum Glück hatten wir ein geländegängiges Fahrzeug dabei, mit welchem wir einmal, mangels Asphalt, einen Pass überwinden durften. Den Freitagnachmittags-Verkehr in der Belgrader Innenstadt würden wir wohl bei einer Neuplanung ersatzlos streichen und freiwillig eine längere Umfahrung wählen. Das legale Befahren eines Autobahnabschnittes in Serbien und Mazedonien, von den Grenzpolizisten persönlich akkreditiert, zählt zu den vielen Kuriositäten einer solchen Reise. Kaum befahrene Strassen in einer schönen und unbekannten Umgebung ergänzen die vielen positiven Eindrücke während der Strapazen. Obwohl wir jeweils sehr früh starteten, und nur alle 50km zum Befüllen der Flaschen stoppten, mussten wir auch öfters die letzten Stunden zum Quartier in der Nacht fahren. Trotz bester physischer Voraussetzungen, wir trainierten jeweils >12tkm, musste jeder von uns auch schwere Stunden überstehen. Momente in welchen man sich besonders gut kennenlernt, und jeder hat so seine eigene Methodik wieder zu neuer Motivation zu finden. Mit diesem Projekt konnten wir in kurzer Zeit sehr viele spannende Länder auf sehr persönliche Weise kennen und g spüren lernen. Trotz genauer Routenplanung waren wir als Team vor Ort gezwungen auf tatsächliche Gegebenheiten zu reagieren, Strecken spontan zu ändern. Abenteuerliche Abstecher in tiefstes mazedonisches Hinterland erfreuten uns ebenso wie zujubelnde Einwohner entlang der Strecke. Erstmals wurde das komplette Abenteuer von einem Fotografen festgehalten und live Bilder und Videos an die über 1000(!) Web-Verfolger gesendet! www.sport-raum.at

Heinrich Enz Gastronom (55) aus Weiden am See Vom Fußballer zum Ausdauersportler von einer typischen Karriere eines Quereinsteigers könnte man bei mir sprechen. Zuerst war Laufen und Duathlon (Laufen & Radfahren) meine Passion, bevor mich eine Hüftoperation ausschließlich zum Rad fahren zwang. Radfahren ist der perfekte Ausgleich in meinem Beruf, der mich besonders in den Sommermonaten fordert. Doch ohne Ziel keine Motivation. Erfolge bei Radmarathons, 24h Radrennen und Distanzrennen (z.b. Trondheim Oslo) bestätigen meinen Trainingsaufwand von mehr als 12.000km im Jahr. Die Radfernfahrt Weiden Athen enthält neben der Distanz für mich noch den zusätzlichen Reiz mit den jüngeren Radkollegen mithalten zu können. Physische und psychische Anstrengungen die beim Anblick der Akropolis plötzlich verschwinden und in Genugtuung und Freude umschlagen. Sportliche Erfolge: + Marathonbestzeit 2:41 + Radfernfahrt Trondheim Oslo über 542km + Radfernfahrt Weiden Monaco über 1270km/8000 HM + Ötztal Radmarathon 2011: 238km/5500 HM

robert lang Triathlonprofi (43) aus Neusiedl am See Nur mit eigener Muskelkraft zu reisen war schon immer eine Leidenschaft die ich gerne umgesetzt habe. Je langsamer man unterwegs ist, desto intensiver die Eindrücke von Land und Leuten. Ebenso wichtig ist mir aber auch die sportliche Herausforderung meiner Unternehmungen. Bei der Radfernfahrt nach Athen konnten beide Aspekte optimal einfließen. Mit fast 300 km an täglichen Etappen und mehr als 9000 Höhenmetern wurden die sportlichen und mentalen Grenzen des öfteren ausgelotet. Die Durchquerung von 5 Ländern mit unterschiedlichsten Landschaften bei 30km/h Durchschnittsgeschwindigkeit hinterließ dann aber, trotz dieser Anstrengungen, einmalige Eindrücke. Nicht zuletzt die Teamarbeit aller Beteiligten an diesem Projekt wird es für mich Unvergesslich machen. Sportliche Erfolge: + Vizestaatsmeister Triathlon Langdistanz 2010 + 10. Platz Ironman Austria 2011 + 1. Platz Triathlon Neufeld 2012 + 17. Platz Ironman Austria 2012 (Qualifikation für WM in Hawaii) + Österreichischer Meister Triathlon Double Olympic 2012 www.outdoor-fitness.at

Michael strasser Triathlet und Architekt (29) aus Trautmannsdorf / Leitha Das Fahrrad verkörpert für mich sowohl im Alltag als auch auf Ultra-Distanzen eine der natürlichsten und nachhaltigsten Bewegungsformen überhaupt. Kein anderes Verkehrsmittel schafft den Spagat zwischen Geschwindigkeit, Flexibilität und enormen Bewegungsradien so kompromisslos, so kostengünstig. Mit dieser extremen Spielform möchte ich mir meine sportliche Leistungs- aber auch Leidensbereitschaft immer wieder neu beweisen. Die individuellen Grenzen immer wieder neu definieren. Mit dem Wachsen der Projekte reift auch meine Persönlichkeit. Jeder der schon einmal versucht hat mehrere Tage in Folge >300km in sportlicher Manier (>30km/h) zu absolvieren weiß, dass es auch schwere Stunden zu bewältigen gilt. Früher oder später gelangt man an den Punkt der physischen Erschöpfung. Nur mit mentaler Stärke wird es möglich sein, über sich hinaus zu wachsen. Erfahrungen von welchen ich im Ironman ebenso zehre, als im Alltag. Sportliche Erfolge: + Österreichischer Meister Triathlon Ironmandistanz 2011 + Burgenländischer Meister Triathlon Ironmandistanz 2011, 2012 + Sieg Mürzman Extrem-Duathlon 2012 www.strassermichael.at

KURIER 7.9.2012 KRONE 3.9.2012 NÖN KW 36-5.9.2012 ORF 2 am 28.8.2012 HEUTE 13.9.2012 NÖN KW 38-19.9.2012 Dreharbeiten für Burgenland Heute Alle Artikel nachzulesen und das Videos nachzusehen unter www.sport-raum.at

Besonderen Dank an oliver spies: Fotos, Website, Grafik daniel spies: Fahrer Begleitfahrzeug hans-peter schnitzer: Begleitfahrzeug josef pöck: Anhänger franz kafka: Ultrasports Österreich Medienpartner ORF Burgenland (Radio & TV) Kurier Burgenländische Volkszeitung Bezirksblatt Niederösterreichische Nachrichten Kronen Zeitung Heute