Herbstliebe Appliziervorlage

Ähnliche Dokumente
Tutorial Applizieren. #wirsehenunsandernähmaschine. Für einzigartige Lieblingsteile! Mehr Tutorials findest du unter

WUNDERSCHÖN APPLIZIEREN

Variante 2 der Tasche aus dem Gildeheft Nr Knüdelbüdel - Tasche für Handarbeiten und anderes. Bitte Anleitung vor Beginn einmal ganz durchlesen!

Nähanleitung Schürze mit Applikation

Tannenbaumanhänger Herz & Stern

Anleitung für das Kirschkernkissen "Mister Pinguin" von Sch"näh"eule

OVI-Abdeckung. für die W6 Overlock

Benötigtes Material. Werkzeug und Hilfsmittel

Briefkasten, Post ist Da

Tutorial: Poncho September 2015

FREEBOOK FRENI SLUTCH BEANIE MIT STERN

Joana Damen-Shirt copyright jolijou.com 2011 alle Rechte vorbehalten Seite 1 von 17

Pullover / Hoodie nähen

Schnittmuster Kwik Sew 3947

Textile Weihnachtskarten nähen

Anleitung Turnbeutel nähen

Anleitung für eine selbstgenähte Dirndl-Schürze

Hase Mischi Kissen und Zauberkissen

Tutorial zum Nähen eines Footbags ( 6 Panels)

Schnittmuster & Nähanleitung Weihnachtsdeko

Anleitung für einen Taschen-Organizer Benötigt wird:

Tunika in Größe 134. Ihr braucht für die Tunika:

Ophelia Die Videoanleitung zu Ophelia findest du hier:

Ebook Schnabelinas Trotzkopf

Schutzengel. Copyright 2015 by Kullerlump von

Bei Fragen oder Anregungen zu dem ebook wende dich einfach an mich über:

Luischen Gr cm

TARA 2-Variationen Tunika jolijou.com 2012 alle Rechte vorbehalten Seite 1 von 25

Klinikmütze. Es eignen sich Jersey- oder Interlockstoffe, am Besten mit Elasthananteil.

FREEBOOK Zentimeter LYBSTES BEANIE mit 2 Größen umsonst! auch als Schirm-Mütze Lybstes. Beanie 1

Puppentragetasche zum Selbernähen Eine Anleitung von desi*d

Tutorial: Haremshose Juni 2014

W e i h n a c h t e n i m S c h n e e Adventskalender 85 x 110 cm

Anleitung Labels selber machen

Eine Anleitung zum Selbernähen

Bei Fragen oder Anregungen zu dem ebook wende dich einfach an mich über:

Nähanleitung für ein Monsterkissen-Nackenhörnchen

Das Geheimnis von Perfektion und kreativer Gestaltung Nähmaschine und Overlock ein harmonisches Zusammenspiel!

Kuschelpferd Lilly 2014 Marina Bachran

Ratzel Kritzel. Rückseite mit Hotelverschluss

Zuschneiden. Sie brauchen. Vorderseite. HUSQVARNA VIKING Zubehör. Aus dem Samtstoff: Näh- und Stickmaschine HUSQVARNA VIKING DESIGNER DIAMOND deluxe

Adventskalender aus einem Panel. Fertiger Adventskalender ca. 60 x 112cm (plus Schlaufen zum Aufhängen) geeignet!

Körper des Huhns 2 x aus dem Stoff zuschneiden (dabei ringsherum einen Rand von 1 cm als Nahtzugabe beim Ausschneiden stehen lassen)

Nähanleitung und Schnitt Zipfelshirt

Advent, Advent. Block of the month Block of the month Größe. Nahtzugabe. Vorlagen. Hinweis für Anleitungen aus dem Internet

Die Stulpen sind in Einheitsgröße und sowohl für uns Damen, wie auch für zartere Kinderhändchen geeignet.

Saphire in der Nacht

Anleitung für ein Stoffkörbchen

Anleitung Seesack nähen

Sofadecke LASAGNE aus einer JellyRoll. Fertige Decke ca. 127 x 143 cm. geeignet!

Dokumentation der Entstehung der eingereichten Tasche für den Wettbewerb,,Hülle und Fülle

Sofern nicht anders angegeben beziehen sich die Angaben auf eine Stoffbreite von 140 cm.

Geschenkidee für den Valentinstag Kissen in Herzform mit Armen

Viel Spaß beim nähen! Hallo liebe Nähfreunde! Hier seht ihr meine Nähmaschinen-Schutzhülle! Dies ist nun mein erstes Freebook.

Kreative Anleitung zum Selbermachen - Kissen -

Eine gerade Naht nähen

Schnittmuster Ellie Mae Designs 139

Bei Fragen oder Anregungen zu dem ebook wende dich einfach an mich über:

Eine trendy Tasche. fallen damit kaum an. Besonders schön: Dekorationen aus hübschen Bändern.

Freebook. Nähanleitung für eine. Ordner- Hülle

ebook Damenhose LÄSSIG.4us Gr. XS-XXXL Die LÄSSIG für die Kids ist schon lange Bestandteil des Kleiderschrankes und DU willst auch? Jetzt kannste!

Geschenke zum selber nähen Fuchs Basti

Wäscheklammertasche Anleitung & Schnittmuster

Großer Bär Lulu Kissen und Zauberkissen

GEZÄHLTER Kreuzstich das Material

Die Videoanleitung zu Serena findest Du hier: Bitte lies Dir die gesamte Anleitung einmal durch, bevor Du startest.

AUS DER IDEENSCHMIEDE STICKEN VON AUFNÄHERN MIT

Näähglück Advent Tag 8. Wellenmütze. Größe Leichte gefütterte Mütze aus dehnbaren Strickstoffen mit charakteristischer Teilung

Wimpelketten aus Leinen und Spitze Wimpelketten aus Leinen und Spitze Seite 1

T-Shirt nähen. Schnittteile zuschneiden und vorbereiten:

Nähanleitung Applikationen

Free-Book. Puppen-Talia. eine Puppen-Tunika für den zauberhaften Partnerlook

Applizieren mit der Nähmaschine

step-by-step Anleitung Ostergeschenkbild

Anleitung Kapuze. für den Rundhalsausschnitt

Q tschkopf. Tunika. MamaMotz. Freebook

Chris-Beanie und Halssocke

Seite 1 von 14. behütet BW / Mavibri and Family

Ein Eichhörnchen zeichnen

Schnittmuster Kwik Sew 3994

Nähanleitung Windeltasche mit Gummiband oder Verschlusslasche (Klettverschluss/Druckknopf)

reebook Ecken verstürzen

Elefanten-Kuschelkissen

Kleine Nähschule: Wir zeigen Dir, wie Du ein Etuikleid mit Belegen versäubern kannst - ohne es abzufüttern. Copyright by TOSCAminni 1

Einführung. Nähfüße. Wichtig: Stellen Sie bei der Verwendung von Nähfuß 2A, 5A, 5M und 6A sicher, dass das IDT-SYSTEM deaktiviert ist.

Ein Service von. Die Vorlagen einfach ausdrucken.

Die abgeänderte Form des Eselchens werde ich dir gerne als E-Book zur Verfügung stellen. - Stoff (ich habe Fleece oder Wellnessfleece genommen)

Tutorial - Bündchenecken

Die Rechte an dieser Anleitung liegen bei der IT Göttle GmbH, Donauschwabenstr. 28, Westhausen

verwählt Seite 1 von 15 verwählt / Mavibri and Family

leitung Jeansreste-Tasche

Mit diesem Schnitt lassen sich gleich drei unterschiedliche Röcke nähen:

E-Book Sommerhose Marina Gr

Das Copyright liegt bei Sandra Brandau / Tutorial "Der Saum"

Stoffeule. Bastelidee. com N

Hamstertaschen Nähanleitung

Transkript:

Freebie Herbstliebe Appliziervorlage

Appliziervorlage H erbstliebe Größe: ca. 3,5 cm 5 cm Größe: ca. 7,5 cm 3 cm Größe: ca. 6 cm 6 cm Größe: ca. 8,5 cm 8,5 cm Größe: ca. 9,5 cm 9,5 cm Möchtest Du die Größe des Motivs ändern, kannst Du die gewünschte Verkleinerung bzw. Vergrößerung in den Einstellungen Deines Druckers anwählen und drucken. So bleiben die Proportionen des Motivs erhalten. Größe: ca. 4 cm 5 cm Seite 1 Größe: ca. 16 cm 6 cm Vorlage seitenrichtig zur Positionierung in Originalgröße (Größenangaben in Breite Höhe zur Orientierung)

Appliziervorlage Fliegenpilz 1. Ebene: 3. Ebene: 5. Ebene: Hut Innenseite Manschette 2. Ebene: Fliegenpilzpunkte Stiel 4. Ebene: Hut Die Vorlage für die Einzelteile ist bereits gespiegelt, damit die Applikation nach dem Übertragen auf den Stoff seitenrichtig ist! Du kannst die Einzelteile direkt von der Vorlage auf Vliesofix übertragen. Die gestrichelten Linien markieren die Stellen auf den Einzelteilen, an denen sich die einzelnen Ebenen überlappen. Seite 2

Fliegenpilz applizieren Schritt für Schritt 1. 2. 1. Ebene 2. Ebene Lege zunächst alle vorbereiteten (also mit Vliesofix versehenen) Teile wie es die Vorlage vorgibt aufeinander noch OH NE bügeln! Tipp: Umfahre die Teile einzeln mit einem Trickmarker, so weißt Du nachher, wo die Teile platziert werden müssen. Wenn alles passt und mit der Vorlage übereinstimmt, nimmst Du Lage für Lage ab und beginnst wie beschrieben von der untersten Ebene her das M otiv aufzubauen. Als Erstes bügelst Du die Innenseite des Hutes auf. Umnähe die Konturen des Hutes mit dem Stich Deiner Wahl. Die inneren Linien, die Wellen, kannst Du entweder frei Hand mit einem selbstlöschenden Trickmarker aufzeichnen oder Du paust sie auf wasserlösliches Vlies ab. Nähe sie dann nach, am besten bei reduzierter Stichlänge. So gelingen die zierlichen Konturen besser. Im zweiten Schritt folgt der Stiel des Pilzes. Positioniere auch ihn, bügel ihn auf und umnähe seine Konturen. Beginne und beende die Naht an einer Stelle, die später unter den folgenden Ebenen verschwindet. So sparst Du Dir das aufwändige Vernähen der Fäden. Der rote Pfeil in der Grafik markiert einen guten Startund Endpunkt für die Naht. Seite 3

Fliegenpilz applizieren Schritt für Schritt 3. 4. 5. 3. Ebene 4. Ebene 5. Ebene Nun folgt die M anschette des Pilzes. Beginne und beende auch hier wieder die Naht bei der Pfeilmarkierung und umnähe die Kontur der M aschette. Obenauf kommt nun der Hut. Positioniere ihn bis alles passt, bügele ihn auf und umnähe seine Konturen. Da er in der obersten Ebene des Motivs liegt, ist es nun an Dir, die Fäden dieser Konturnaht auf die Rückseite der Applikation zu ziehen und dort zu vernähen oder zu verknoten. Es fehlen nur noch die Punkte des Fliegenpilzes. Zugegeben, die Teile sind sehr zierlich und der Aufwand ist hoch, aber mit reduzierter Stichlänge und etwas Geduld gelingt auch der letzte Schritt Herzlichen Glückwunsch, die Mühe hat sich gelohnt, Deine Applikation ist fertig! Seite 4

Appliziervorlage Äpfelchen 1. Ebene: 3. Ebene: 2. Ebene: Blatt Apfel Außenseite Stiel 4. Ebene: Apfel Innenseite Die Vorlage für die Einzelteile ist bereits gespiegelt, damit die Applikation nach dem Übertragen auf den Stoff seitenrichtig ist! Du kannst die Einzelteile direkt von der Vorlage auf Vliesofix übertragen. Die gestrichelten Linien markieren die Stellen auf den Einzelteilen, an denen sich die einzelnen Ebenen überlappen. Kerngehäuse Seite 5

Äpfelchen applizieren Schritt für Schritt 1. 2. 1. Ebene 2. Ebene Lege zunächst alle vorbereiteten (also mit Vliesofix versehenen) Teile wie es die Vorlage vorgibt aufeinander noch OH NE bügeln! Tipp: Umfahre die Teile einzeln mit dem Trickmarker, so weißt Du nachher, wo die Teile platziert werden müssen. Wenn alles passt und mit der Vorlage übereinstimmt, nimmst Du Lage für Lage ab und beginnst wie beschrieben von der untersten Ebene her das M otiv aufzubauen. I n der untersten Ebene positionierst Du Stiel und Blatt des Apfels, bügelst sie auf und umnähst ihre Konturen mit dem Stich Deiner Wahl. Entweder stickst Du dabei die Blattadern direkt mit oder Du überträgst vorher zur Orientierung die Linien. Das geht frei H and mit einem selbstlöschenden Trickmarker oder Du paust sie auf wasserlösliches Vlies ab, um sie dann nachzunähen. Im zweiten Schritt folgt der äußere Teil des Apfels. Positioniere auch ihn, bügel ihn auf und umnähe seine Konturen. Verwendest Du Jersey, sieht der Geradstich hier sehr dekorativ aus. Durch den gestrickten Stoff fransen die Ränder auch nicht aus. Webware kann dagegen mit der Zeit an den Kanten aufribbeln. M öchtest Du das nicht, wähle einen eng eingestellten Zickzackstich für die Kontur. Seite 6

Äpfelchen applizieren Schritt für Schritt 3. 4. 3. Ebene 4. Ebene Dein Apfel könnte nun schon so aussehen wie auf dem Beispielbild und gäbe auch ohne Innenteil eine gute Figur ab. Magst Du ihn lieber MIT Kerngehäuse, fehlen nur noch die beiden folgenden Schritte. Positioniere nun auf der Apfelaußenseite die I nnenseite des Apfels, bügele sie fest und umnähe wieder ihre Konturen. Jetzt fehlen nur noch die Kerne. Bügele auch sie auf und umnähe ihre Konturen. Reduziere dafür wieder die Stichlänge und nähe langsam (notfalls mit dem H andrad), dann gelingen auch noch so zierliche Teile. Herzlichen Glückwunsch, Deine Applikation ist fertig! Seite 7

Appliziervorlage Eichel & H erbstlaub Eichel Farnblatt 1. Ebene: Eichel 2. Ebene: Eichelhut Die Vorlage für die Einzelteile ist bereits gespiegelt, damit die Applikation nach dem Übertragen auf den Stoff seitenrichtig ist! Du kannst die Einzelteile direkt von der Vorlage auf Vliesofix übertragen. Eichblatt Ahorn Seite 8

Eichel applizieren Schritt für Schritt 1. 2. 1. Ebene 2. Ebene Lege zunächst alle vorbereiteten (also mit Vliesofix versehenen) Teile wie es die Vorlage vorgibt aufeinander noch OH NE bügeln! Tipp: Umfahre die Teile einzeln mit dem Trickmarker, so weißt Du nachher, wo die Teile platziert werden müssen. Wenn Die Eichel ist ein wunderbares Motiv für Applizieranfänger, weil sie aus nur zwei Teilen besteht und dennoch kreativen Spielraum bietet. Den Anfang macht die Eichel selbst. Positioniere sie, bügel sie auf und umnähe ihre Konturen mit dem Stich Deiner Wahl. alles passt und mit der Vorlage übereinstimmt, nimmst Den eingezeichneten Schatten kannst Du entweder Du Lage für Lage ab und beginnst wie beschrieben aufnähen, ebenfalls als eigenes, kleines Teil applizieren von der untersten Ebene her das M otiv aufzubauen. oder auch mit Stoffmalfarbe auftupfen. Im zweiten Schritt folgt der Hut der Eichel. Bügele ihn auf und umnähe seine Konturen. Das eingezeichnete M uster kannst Du entweder mit dem Trickmarker frei H and aufzeichnen oder wieder auf wasserlösliches Vlies abpausen, anschließend nachnähen und das Vlies auswaschen. Herzlichen Glückwunsch, Deine Applikation ist fertig! Seite 9

Designbeispiele Seite 10

Designbeispiele Seite 11

Designbeispiele Seite 12

Die Designbeispiele nähten: Katja von Katjuscha www.facebook.com/berlinkatjuscha www.berlinkatjuscha.blogspot.de Kathrin von PauHanna näht www.facebook.com/pauhanna.naeht Anne von nähllie www.facebook.com/naehllie Steffi, die ganz tolle Sachen näht aber bisher noch kein eigenes Label hat Noch mehr Appliziervorlagen, Nähprojekte und Tutorials for free findest Du auf: www.vonlangehand.de Näh Dich fröhlich! Seite 13