Übersichtskalender 2016

Ähnliche Dokumente
Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Helga Föger Mit dem Mond leben 2016

Mondkalender Januar 2016

ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Papier verarbeitende Industrie

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Wann ist Frühlingsfest?

Vorwort der Neuausgabe 11. I Die sieben Impulse des Mondes 21

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Tao Yoga. der inneren Alchemie. Mantak Chia. Das Geheimnis der Unsterblichen Fusion der fünf Elemente WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Vom richtigen Zeitpunkt

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

MANTAK CHIA. Wirksame Techniken für einen starken und gesunden Körper. Aus dem Englischen von Wolfgang Höhn und Leo Wagner

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

1.4.1 Sterblichkeit in Ost- und Westdeutschland

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand:

Der Arbeitsmarkt in Deutschland


Mondschildkalender Der Mondschild. Dezember 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Statistik der Fachschulen in der Land- und Forstwirtschaft und in der ländlichen Hauswirtschaft

Arnold Bittlinger. Die Edelsteine des himmlischen Jerusalem

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *


Meinungen zur Kernenergie

Wangerooge Fahrplan 2016

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Saisonüblicher Beschäftigungsrückgang in den Wintermonaten

Arbeitsmarkt in Sachsen. Pressegespräch 6. Januar 2012

BARMER GEK Report Krankenhaus 2016

Metall- und Elektroindustrie

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Mein Kalenderbüchlein

d ie 4 E lementenlehre

2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Kinderarmut. Factsheet. Sachsen-Anhalt. Kinder im SGB-II-Bezug

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Unheimliches im Wald

Tabelle 1: Ausnahmeregelungen für die Industrie Wie bewerten Sie die Ausnahmeregelungen für die Industrie bei den Kosten der Energiewende?

Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Sylvie Hinderberger. Vegan abnehmen

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom bis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern

Grunderwerbsteuer: Thüringen erhöht zum auf 6,5 Prozent

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XVII

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Marktentwicklung und Systempreise

Chancen-Planer AKADEMIE. Bodo Schäfer. Meine persönlichen Daten: Anschrift. Telefon beruflich. Bankverbindung 1. Bankverbindung 2.

Angst vor Krankheiten

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Bauen und Wohnen. Statistisches Bundesamt. Baugenehmigungen / Baufertigstellungen Lange Reihen z. T. ab 1949

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik!

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Hautkrebssonderverträge Stand

Lust auf ein Open-Air-Semester?

BARMER GEK Arztreport 2016

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

3.2.7 Natrium. Anhang A.3.13).

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Mitte 2016)

Leseprobe aus: Mein Rauhnacht-Begleiter von Jeanne Ruland. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

anbei erreicht Sie unser Jahresbericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des Jahres 2012.

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

natürlich für uns aussaatkalender 2013

Vergleich des Tropischen Mondkalenders (Astrologisch) mit dem Siderischen Mondkalender

Hotel- und Gaststättengewerbe

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Implementierung von Pflegestützpunkten in den Bundesländern Sachstand vom

ASTRONOMIE IN DER ANSCHAUUNG

Inhalt. Die Fabel vom Adler und der Lerche 15 Schicksal - Das Rohmaterial der Astrologie 20

Hotel- und Gaststättengewerbe

Bildung und Kultur. Abgangsjahr Statistisches Bundesamt

Arbeitsmarkt Bayern November 2015

Transkript:

2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Neumond Zunehmender Halbmond Vollmond Abnehmender Halbmond Übersichtskalender

Schulferien in Deutschland Land Baden Württemberg Skiferien Ostern/ Frühjahr Himmelf./ Pfingsten/ Sommer Herbst Weihnachten Fronleichn..0. 02.0..0..0..0..0. 02.. 0.... 0.0. Bayern 0.02..02..0. 0.0..0..0..0..0... 0.. 2.. 0.0. Berlin 0.02. 0.02..0. 02.0. 0.0./.0..0. 02.0....... 0.0. Brandenburg 0.02. 0.02..0. 02.0. 0.0./.0..0. 0.0....... 0.0. Bremen.0..0..0. 02.0. 0.0./.0..0. 0.0. 0...... 0.0. Hamburg.0. 0.0..0. 0.0./.0..0........0..0. 0.0. Hessen.0. 0.0..0..0....... 0.0. Mecklenburg Vorpommern 0.02..02..0..0..0..0..0. 0.0. 2...... 02.0. Niedersachsen.0..0..0. 02.0. 0.0./.0..0. 0.0. 0...... 0.0. Nordrhein Westfalen Rheinland Pfalz.0. 02.0..0..0..0....... 0.0..0. 0.0..0..0....... 0.0. Saarland 0.02..02..0. 0.0..0..0......... Sachsen 0.02..02..0. 02.0. 0.0..0. 0.0. 0...... 02.0. Sachsen Anhalt Schleswig Holstein 0.02..02. 2.0. 0.0..0..0..0. 0...... 02.0. 2.0. 0.0. 0.0..0. 0.0....... 0.0. Thüringen 0.02. 0.02. 2.0. 02.0. 0.0..0..0......... Angegeben sind jeweils der erste und der letzte Ferientag. Für die Richtigkeit der Termine kann keine Gewähr übernommen werden. Redaktioneller Stand:.0.

Im Kalendarium verwendete Symbole Neumond zunehmender Mond Vollmond abnehmender Mond Neu-, Voll-, und Halbmonde sowie die Mondübergänge von einem Tierkreiszeichen ins nächste mit Zeitangabe m Widder n Stier o Zwillinge p Krebs q Löwe r Jungfrau s Waage t Skorpion u Schütze v Steinbock w Wassermann x Fische Früchte bzw. Samen sammeln, ernten Wurzeln sammeln, ernten Blüten sammeln, ernten Blätter sammeln, ernten Brennnesseln sammeln, ernten

Helga Föger Mond- Heilpflanzen- Kalender Der Einfluss des Mondes auf die Wirkung von Heilpflanzen Heilpflanzen im Rhythmus des Mondes sammeln und anwenden

Impressum Die Autorin Die in Tirol aufgewachsene Helga Föger lebt zurückgezogen in der ländlichen Idylle des österreichischen Waldviertels. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Mystik, Astrologie und alten, vergessenen Denkformen und Kulturen. Die so erworbenen Kenntnisse setzt sie in ihrem alltäglichen, im Einklang mit den Rhythmen der Natur geführten Leben auch praktisch um. by Wilhelm Heyne Verlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Hinweis: Der vorliegende Kalender ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder die Autorin noch der Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Ka len der gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen. Bildnachweis: Fotolia.com: Cover (Sonja Birkelbach), (ExQuisine), (Kathleen Palnau), (Thomas Otto), (Ruslan Olinchuk), (karnizz), (Oleksiy Ilyashenko), (M. Schuppich), (Africa Studio), (Archiv), (farbkombinat), (margo), (Lsantilli), (Thomas Francois) Redaktion: Christoph Taschner Satz: Buch-Werkstatt GmbH, Bad Aibling /Kim Winzen Gesamtherstellung: Druckerei Uhl, Radolfzell Printed in Germany Verlagsgruppe Random House FSC N00 Das für die ses Buch ver wen dete FSC -zertifizierte Papier MultiOffset lie fert Mondi SCP, a.s. ISBN: ----

Inhaltsverzeichnis Übersichtskalender... 2 Schulferien... Lebenselixier aus unverfälschter Natur.... Die vier Phasen des Mondes... Der Neumond... Der zunehmende Mond... Der Vollmond... Der abnehmende Mond.... Der Mondstand im Tierkreis.... Tierkreiszeichen und Pflanzenteile... Samen, Wurzeln, Blüten, Blätter Tierkreiszeichen und Körperregionen... von Widder bis Fische Der mondgerechte Umgang mit Heilpflanzen.... Säen bzw. setzen... Sammeln bzw. ernten... Trocknen und abfüllen... Exkurs: Brennnesseln... Heilpflanzenanwendungen... Aromaöle bzw. ätherische Öle, Kräuterkissen, Kräutersalben bzw. -cremes, Aufgüsse bzw. Tees, Abkochungen, Kaltmazerate und Tinkturen Exkurs: Kräuterbäder.... Grundrezepturen für Vollbäder, aphrodisische Bäder, heilende Bäder vitalisierende Bäder, beruhigende Bäder, Spezialbäder für Hände, Füße, Unterleib Die Heilpflanzen-Hausapotheke: Anwendungen gegen häufige Beschwerden... Von Arteriosklerose bis Zahnfleischentzündung.... Zum Gebrauch des Kalenders... Kalendarium... 2 Heilpflanzen in der Küche... Übersichtskalender...

Lebenselixier aus unverfälschter Natur Lebenselixier aus unverfälschter Natur Heilpflanzen (oder vereinfacht ausgedrückt: Kräuter) sind aus vielen Bereichen des menschlichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Wer freut sich nicht am Morgen auf eine Tasse Tee zur Belebung oder am Abend eines stressreichen Tages zur Entspannung? Kräuter»adeln«die unterschiedlichsten Gerichte, indem sie den Genuss daran erhöhen. Sie lindern all die Wehwehchen von Appetitlosigkeit bis Schlafstörung und können oftmals sogar zur Heilung einer richtigen Erkrankung beitragen. Zudem misstrauen immer mehr Menschen der kosmetischen Industrie und mischen sich ihre Präparate zur Körper- und Schönheitspflege selbst u. a. auch aus diversen Kräutern. Apotheke Gottes oder Pharmaindustrie Dies alles kommt natürlich nicht von ungefähr, denn lange Zeit galt die Welt der Heilpflanzen bzw. Kräuter regelrecht als»apotheke Gottes«, aus der sich jedermann Linderung oder Heilung für große und kleine Beschwerden holen konnte. Erst vor etwa 0 Jahren trat die Chemie und mit ihr die pharmazeutische Industrie ihren Siegeszug an. Zuerst»baute man die Natur nach«, d. h., man synthetisierte die natürlichen Wirkstoffe, die in Pflanzen und Kräutern vorkamen. Bald reicherte man die Konzentration dieser Stoffe erheblich an und begann auch damit, künstliche Wirkstoffkombinationen herzustellen, deren Wirkung erstaunlich war.

Der Mond erhöht die Heilkraft Doch mit den Wirkungen erhöhten sich auch die Nebenwirkungen. Was ein Segen für die Menschheit sein sollte, erwies sich immer öfter als Fluch. Viele schlucken mittlerweile immer mehr, immer stärkere, immer teurere Medi kamente ein Teufelskreis, dem man nur schwer entkommt. Der Mond erhöht die Heilkraft Gewiss, für manches schwere Leiden sind synthetische Pharmaka unverzichtbar. Sie können Leben retten bzw. erhalten und schwere Schmerzen lindern. Doch für viele Alltagsleiden einen Schnupfen, leichten Kopfschmerz oder Verdauungsprobleme u. v. m. braucht es die»chemische Keule«in der Regel nicht. Eine Erkenntnis, die sich wieder mehr und mehr durchzusetzen beginnt! Vor allem Tees aus heimischen Kräutern sind wieder in, weil sie sanft und natürlich dabei helfen, gesund zu bleiben und kleine Störungen zu beheben. Die Astromedizin entdeckte schon vor mehr als 00 Jah ren die Einflüsse des Mondes auf die Heilwirkung der Pflanzen. Diese Einflüsse sind ganz verschiedener Art und haben doch einen Effekt. Sie alle zusammen optimieren nämlich die Heilkraft einer bestimmten Pflanze, wenn man diese zum richtigen Zeitpunkt sammelt bzw. erntet, trocknet, verarbeitet und anwendet: ӰӰDa sind zum einen die Mondphasen, die auf das Wachstum und den richtigen Anbau- bzw. Erntezeitpunkt wirken.

Die vier Phasen des Mondes ӰӰZum anderen sind es die Tierkreiszeichen, die der Mond durchwandert und die ihren Einfluss sowohl auf den wirksamen Pflanzenteil (Wurzel, Blätter, Blüten oder Früchte) als auch auf die dafür empfäng liche, dem jeweiligen Tierkreiszeichen zugeordnete Körperregion ausüben. Um diese Mondwirkungen verständlich zu machen, müssen aber zunächst einmal die grundsätzlichen Kräfte des Mondes betrachtet werden. Die vier Phasen des Mondes Bei seinem Erdumlauf, der gute Tage dauert, durchläuft der Mond, je nach seiner Stellung im Verhältnis zu Erde und Sonne, verschiedene Phasen. In jeder dieser Phasen wirkt er unterschiedlich auf das irdische Leben: Dass er die Gezeiten bedingt, weiß mittlerweile jeder. Dass er aber auch das Auf- und Absteigen der Pflanzensäfte mit beeinflusst, war unseren Vorfahren bewusst, ist heute aber oft in Vergessenheit geraten. Wer sich das Wissen von den Mondimpulsen auf das Pflanzenwachstum zunutze macht, wird deutlich ergiebigere Ernteerträge verzeichnen können. Der Neumond Wenn die der Erde zugewandte Seite des Mondes fast völlig verdunkelt ist, spricht man vom Neumond. Der Erdbegleiter steht dann für zwei bis drei Tage ziemlich genau zwischen Erde und Sonne.

Der Neumond Bei Neumond wirken kräftige Impulse auf Mensch und Natur. Die konzentrierten Energien sind frisch und ursprünglich. Neumond, Natur und Heilpflanzen In der Natur kündigen die Impulse des Neumondes Beginnendes an. Die Erde fängt an auszuatmen. Die Pflanzensäfte, die sich im Moment noch auf ihrem tiefsten Stand befinden, regen sich langsam. Was das Sammeln, Ernten, Verarbeiten und Lagern von Kräutern betrifft, ist während der Neumondzeit eher Zurückhaltung angebracht. Diese kurze Mondphase zwischen abnehmendem und zunehmendem Mond mit ihren geradezu entgegengesetzten Einflüssen auf die Pflanzenwelt sollte man verstreichen lassen, bevor man sich wieder der»apotheke Gottes«zuwendet. Neumond, Körper und Heilpflanzen Die Impulse des Neumonds unterstützen in besonderer Weise alle Maßnahmen zur Entgiftung und Entschlackung des Organismus. Deshalb ist auch zu keiner anderen Zeit die Wirksamkeit einer Fastenpause so hoch. Wer sich zwischendurch etwas Gutes tun will, sollte an manchem Neumondtag einen Fasttag einlegen und zugleich reichlich Flüssigkeit, am besten Kräutertee, zu sich nehmen. Natürlich wirken auch alle anderen Heilkräuteranwendungen, die auf Entgiftung und Reinigung ausgerichtet sind, in der Neumondzeit geradezu ideal.

Die vier Phasen des Mondes Der zunehmende Mond Ist nach Neumond die erste schmale, nach links geöffnete Mondsichel zu erkennen, beginnt die Phase des zunehmenden Mondes. Von den Astronomen wird sie in das erste und das zweite Viertel eingeteilt. Während des ersten Viertels nähert sich der Mond der Erde, bis er ihr nach etwa sieben Tagen als Halbmond am nächsten ist. Dann kreuzt er die Umlaufbahn der Erde um die Sonne und entfernt sich wieder von uns, um, weiter an Leuchtkraft zunehmend, ca. Tage nach Neumond das zweite Viertel zu vollenden und das Vollmondstadium zu er reichen. Während des zunehmenden Mondes steht alles im Zeichen der Aufnahme, des Einatmens, des Wachsens. Die positiven Einflüsse überwiegen auch in der Natur, die Energien werden nun besonders gut aufgenommen und gespeichert. Zunehmender Mond, Natur und Heilpflanzen Bei zunehmendem Mond atmet die Erde aus und ist insgesamt weniger aufnahmefähig als bei abnehmendem Mond. Die Lebenssäfte und mit ihnen auch die Nährstoffe der Pflanzen steigen nun nach oben. In der Natur dominiert deshalb jetzt das oberirdische Wachstum. Jetzt ist erfahrungsgemäß die günstigste Zeit für die Aussaat und das Pflanzen von allem, was nach oben wächst und saftige Früchte, große Blätter oder schöne Blüten tragen soll. Die Zeit des zunehmenden Mondes ist günstig, um verschiedene Heilkräuter zu sammeln bzw. zu ernten. Das gilt sowohl für die Blüten wie auch für die Blattkräuter (ein-

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Helga Föger Mond-Heilpflanzenkalender Taschenkalender Kalender, Seiten,,0 x, cm farbige Abbildungen ISBN: ---- Heyne Ludwig Erscheinungstermin: Juni Der Mond verstärkt die Heilkräfte der Natur