1 DER ANBAUBALKON G&S DIE BALKONBAUER ANBAUBALKONE

Ähnliche Dokumente
Rund um s Haus. Vordächer 2015/ VIELE VERSCHIEDENE MODELLE HOCHWERTIGE VORDÄCHER AUS ECHTGLAS UND KUNSTSTOFFGLAS EINFACHE MONTAGE

Systemdächer Aluminium 2014 Mit System auf Maß! AS-Classic AS-Premium AS-Premium MAX

FEMA-Aluminium-Fensterbänke und Zubehör

MEHR GRUND ZUM WOHLFÜHLEN

Kassette. flexible building. sustainable thinking.

Planungshilfe Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v.

Baugruppenträger. Baugruppenträger 360 Baugruppenträger 370 Tischgehäuse 300 Steckbaugruppen Frontplattenbearbeitung Sonderkonstruktion

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

DETAIL LEISTEN REIHE SICHT ZUBEHÖR. Seite 2 DECKEN LEISTEN WAND LEISTEN TRENNLEISTEN TRENNPROFILE GAMME TECHNIQUE 66 ZIERPROFILE RAHMENPROFILE

Faxanfrage an:

TECHNISCHE BESCHREIBUNG BÜRO, MANNSCHAFTSCONTAINER der Typenreihe CHV 153 oder CHV 303

Im A liegt der Unterschied

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

TK-PS / TK-PC Leergehäuse

CORAPAN. Technische Möglichkeiten. Kantenabschluss. 1-, 2-, 3-, 4 - seitig ein Blech gekantet bis 6 m Kantenlänge

Profil 01 Halbreliefbuchstaben Profil 1 Vollreliefbuchstaben Seite 1. Profil 2 Vollreliefbuchstaben Profil 3 Vollreliefbuchstaben Seite 2

Windfang II (W II), Tür: Vitrum ESG quadrato 10, blank, Motiv mattiert, Applikation Serie blau 8 mm BS1396

Bewehrung: Verstärkung der Betonfundamente, der Sohlplatte und der Decken mit Stahlstangen und Stahlmatten.

ALUMINIUM SCHIEBETORE VON B ALU. Fertigungskunst auf höchstem Niveau

SKS Vorsatz-Rollladensysteme. Jederzeit ein sicheres Gefühl für Ihr Zuhause.

INDU LIGHT Dachlicht PC

THIEMANN Technische Realisation

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb.

Die Visitenkarte für Ihr Haus VORDÄCHER. Hochwertige Materialien Individuelle Gestaltungselemente Einfache Montage.

Profile. Farben. Berechnungsgrundlage Sonderfarben

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A

Merkblatt. Feuerwehrschlüsseldepot (FSD) nach DIN Feuerwehrschlüsseldepots nach DIN F S D

6. Allgemeine Verarbeitungsanleitung M 1 : 1 Zeichnungen

19"-Einschübe F. 19"-Einschub. Lieferumfang (Bausatz, Pos. 1, 2 und 3 montiert) Bestellinformationen

Zug-Toiletten-System. Std Toilette

Hotel Sacher in Wien saniert mit der PREFA dachschindel

Photovoltaik Kraftwerke Freiland Montagesystem FMS. Arausol Ihr Partner für innovative Solartechnik

Montagehinweise _ 80. Alu-Profile 80 x Alu-Profile 140 x 28 _ 82. Zubehör und Enddeckel _ Alu-Schrägprofile 70 x 18 84

alu shop 32 mm deko-frame alu shop deko-frame Montagemöglichkeit Anwendungsbereich

Profil 01. Linzer Straße A-3003 Gablitz bei Wien. Tel.: +43(0)2231/ Fax: +43(0)2231/64208

PROFIL 2 PROFIL 3i PROFIL 3i SPEZIAL PROFIL 4

KOMPOtherm Aluminium Vordächer

Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient

8 oder 10 mm heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-H)

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

Verlegeanleitung Fonterra Reno

Herstellung von Mauerwerk

Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient

~~~Wohnen und Gewerbe unter einem Dach, oder als Kapitalanlage~~~

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

MONTAGEANLEITUNG / TECHNISCHE PRODUKTINFO

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

Probleme mit Kanal- oder Abwasserleitungen. oft gelöst, indem man die defekten Altrohre durch neue Rohrleitungen ersetzt.

SteigLeitern Systemteile

MESSE- NEWS. Stadthalle Stand 219. Innovative Verglasungen für Ihr Zuhause Glas-Glas-Photovoltaikzellen. Sie finden uns in der

G Ü T E O R D N U N G

BRANDSCHUTZ. Wirksamer. Tel.: Fax: kopo@siol.net

VENTICLEAN Montageanleitung Abluftfilter ALF

Bauelemente Balkone Geländer Türen & Fenster Wintergärten Fassaden Tore & Antriebe Dächer. Stahlbau Konstruktionen Edelstahl. Blechbearbeitung.

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square.

Der Sonne ein Stück näher!

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD

Aluminium Gehäusesysteme. ALUMINIUM KLIMA-KABINE TYP ACS (patented)

Aluminium Haustüren 2014/15

2 Sockelabschluss mit Sockeldämmung und Tropfkante. 3 Sockelabschluss mit Sockeldämmung flächenbündig

ALUMINIUM SHAPED BY GUTMANN GUT ANN GS 40. Dieses Produkt finden Sie auch unter productfinder.gutmann-group.com gutmann-group.

SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört.

LIEFER- UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG FÜR IHR YTONG-BAUSATZHAUS

ÖAB 158/ Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, Erfurt. Trockenestrich

GE Power Controls. VPS Standschränke in Stahlblech. VPS Steel

1. Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Bedienungsanleitung. esco Antriebsrechner. 1. Inhaltsverzeichnis. esco Antriebsrechner

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Flachdachsystem Windsafe

Ein kurzer Blick zurück

WELT NEU! VACUWALL DE VACUWALL

ConSole. Flachdach-Wannensystem. die Lösung für flachdächer

Modulare Kühl und Tiefkühlzellen Für jede Kühlanforderung die optimale Kühlzelle

Handbuch Individual-Programm

Bodentreppe einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Outdoor-Systeme und mehr für professionelle Anwender

Exklusive Architektenhäuser

Abkantungen Sockelbleche

Gitterroste Bahnroste Treppenbau. Von Profis für Profis

FormI Hallen GmbH ][ ][ Unsere Komplettangebote Hallen 8,50 x 12,0/ 18,0 / 24,0 Meter. Ausführungsbeispiel mit Blick auf Konstruktion

* sicherheitsrelevant ist z. B. die Tragfähigkeit von Beschlägen oder die Schließfunktion von Rauch- und Brandschutztüren


Der neue vollverdeckt liegende Drehkippbeschlag für

Elektrophysikalisches Verfahren zur Bauwerksentfeuchtung. Die Mauerentfeuchtung mit System.

BECKER RGS- System Das Grafikrahmensystem für den Textildruck ohne sichtbaren Rahmen

Die Entscheidung für Qualität. Ortsfeste Leitern

Aluprofile für LED Strips

LED Alu - Profile 2014

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Dampfkessel ( Beispiel) Datenblatt

Sanierungskonzepte von Schöck für Bauen im Bestand

Elegante Befestigung für Regalbanner

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe

Q-VERFAHREN METALLBAUKONSTRUKTEUR/IN 2013

Moderne Büroräume mit mit ebenerdiger Lagerfläche

Montageanleitung Gehäuse ISO-GEH.AXX Schutzgehäuse für VEGAMET 391

Industriesektionaltore

Geschäftshaus. Unter Hinweis auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten wir Ihnen an:

CJC Reinigungstische. Teilereinigung mit Feinfiltertechnik. sauber - sicher - ökologisch

Transkript:

1 DER ANBAUBALKON G&S DIE BALKONBAUER ANBAUBALKONE Der Anbau-Balkon wird direkt mit dem Gebäude durch rostfreie Verankerungen verbunden. Das Gebäude übernimmt hierbei die wandseitige Traglast des persönlichen Sonnenraums. Im vorderen Bereich werden runde oder quadratische Stützen montiert, die auf Punktfundamenten im Erdreich gründen. Dieses System ermöglicht es, selbst bei nicht vorgesehenen Balkonen nachträglich den Wohnraum zu erweitern.

2 DER ANBAUBALKON G&S DIE BALKONBAUER Technische Details tragendes Mauerwerk Wärmedämmverbund-System 60 OKFF 0,00 Dämmung OK-Balkonrahmen -60 mm 140 Holzbalkendecke Betonwerksteinplatte Bodenträger Injektionsanker Balkonrahmenprofil Injektionsanker QUERSCHNITT Hier zu sehen der Aufbau einer 2er-Anlage, die auf zwei Punkt- Fundamenten gegründet wird. Z-ANKER Dieses Verankerungssystem kommt zum Einsatz bei alten Balkon-Kragplatten, die wandbündig abgeschnitten werden, so dass die Bodenplatte des neuen Alu- Balkons hier wandseitig aufgelegt werden kann. ROHRANKER Bei Neubauten oder schon fertig gedämmten Häusern wird dieser mittels Kernbohrung in die Wand eingelassen und eingebaut. Der Vorteil: Er kann auch an fertig gestellten Fassaden eingesetzt werden. Er bietet also die sauberste Montagemöglichkeit. Referenzen PRIVAT Baujahr 2012 System Anbau Boden Bangkirai Geländer Stabgeländer Standort Dortmund GENOSSENSCHAFT Baujahr 2007 System Anbau Boden Werkstein Geländer Baukompakt Standort Hemer

3 DER ANBAUBALKON G&S DIE BALKONBAUER Balkonrahmenkonstruktion Die Balkonanlage besteht aus stranggepressten Aluminiumprofilen, die zu einer umlaufenden Rahmenkonstruktion mit integrierter Entwässerung gefertigt wird. Die Rahmenkonstruktion hat eine glatte Ansichtsfläche. Die Ansichtshöhe beträgt nach statischen Erfordernissen 170 mm oder 200 mm. Aluminium-Quertraversen dienen zur Aufnahme des Balkonoberbodens. Für eine stirnseitige Befestigung der Geländerpfosten bietet der Rahmen eine Verankerungsmöglichkeit. Die Unteransicht der Balkonanlage wird aus gekanteten Aluminiumblechen ausgeführt. Im vorderen Bereich der Balkonanlage erhält die Rahmenkonstruktion 2 Stk. Aluminiumstützen, die wie die Wandanker um 550 mm eingerückt sind. Alle sichtbaren Aluminiumteile der Balkonanlage werden in RAL nach Wahl (außer metallic) farbbeschichtet ausgeführt. Entwässerung Der Balkonboden ist so ausgelegt, dass das anfallende Regenwasser der begehbaren Fläche kontrolliert in das umlaufende Entwässerungssystem des Rahmenprofils geleitet wird und weiter zu einem Speier oder Stutzen für einen bauseitigen Anschluss an das Fallrohr. Balkonoberboden Der Balkonoberboden erhält Betonwerksteinplatten, Abmessung 400 x 400 x 40 mm, die auf trittschalldämmenden Dichtungen verlegt werden. Betonwerksteinplatten haben im Vergleich mit z. B. keramischen Fliesen einen sehr geringen Fugenanteil, wodurch sich weniger Fugenschmutz bildet und die Fläche leichter zu reinigen ist. Balkongeländer Das Balkongeländer besteht aus Aluminium-Profilen und entspricht den in der DIN 1055 geforderten Werten für Balkongeländer. Die Befestigung der Geländer erfolgt am umlaufenden Rahmenprofil. Alle Befestigungsteile werden in Edelstahl ausgeführt. Gemäß den ETB-Richtlinien werden die Geländerfüllungen hergestellt und mit Aluminium-Profilen eingefasst. Die Geländerfüllungen bestehen aus Baukompaktplatten. Die Befestigung an den Geländerpfosten erfolgt mit Edelstahlnieten oder Schrauben durch die Hohlkammer der Einfassprofile.

4 DER ANBAUBALKON G&S DIE BALKONBAUER Wandverankerung Die Balkonplattform wird je nach Substanz des Baukörpers gemäß Statik in der Betondecke / oder im Mauerwerk verankert. Die Verwendung von Wandabschlusswinkeln/blechen zur Abdeckung eines möglichen Sichtspaltes zwischen Balkonrahmen und Gebäudefassade sind nicht im Angebotspreis enthalten und werden zusätzlich berechnet. Diese Wandanschlusswinkel sind nur Spritzwasser geschützt. Bauantrag, Gebühren, Gerüststellung, Baustrom, Bauwasser Bauantrag, Genehmigung- und Prüfgebühren für die Statik gehören nicht zu unserem Leistungsumfang, können aber auf besonderen Kundenwunsch angeboten wrden. Bauwasser, Baustrom (230 ggf. 380 Volt ) haben bauseits zu erfolgen. Statik, Fundamente und Baugrund Eine prüffähige Statik einschl. der Fundamentenstatik, sowie ein Fundamentenlageplan für die bauseits zu erstellenden Fundamente gehören zum Lieferumfang. Auf Wunsch köennen wir Abbruch- und Fundamentarbeiten auf ausführen. Der Auftraggeber verpflichtet sich eine ausreichende und saubere Montagefläche zur Verfügung zu stellen. Falls nicht anders vereinbart, gehen wir von einer bauseits eingerichteten Baustraße mit entsprechender Tragfähigkeit aus. Eine ausreichende Zuwegbarkeit für Schwertransporte und Autokran muss gegeben sein. Sollten bei den Montagearbeiten Rasenflächen beschädigt werden, sind diese bauseits wieder herzustellen. Straßensperrung und Überhausmontage Die Kosten für eine Straßensperrung sowie für eine Überhausmontage, sollten diese erforderlich sein, werden gegen Nachweis berechnet. Gewährleistung Gemäß VOB 5 Jahre. Preisstellung Die in diesem Angebot genannten Preise gelten bei Montage 3 Monate. Danach werden eventuelle Preiserhöhungen aus Lohn und Material nach berechnet.

5 DER ANBAUBALKON G&S DIE BALKONBAUER Lieferzeit Beginnt nach Vereinbarung und Klarstellung aller technischen Einzelheiten. Dieses Angebot gilt vorbehaltlich statischer Änderungen. Änderungen in der Farbtonausführung sind bei Auftragserteilung verbindlich zu bestätigen. Ferner sollte die Baugenehmigung bzw. die geprüfte Statik 6 Wochen vor Montagebeginn vorliegen. Sollten aufgrund der Beschaffenheit des Objektes zusätzliche Arbeiten erforderlich werden, wird bei Bedarf im Stundenlohn mit einem Stundensatz von EURO 48,- zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet. Die Lieferzeit beträgt in der Regek, je nach Auftragslage, 8-12 Wochen. Zahlungsbedingungen 35% nach Montage der Wandanker 35% 4 Wochen vor Montagebeginn 25% zu Montageabschluss 5 % nach Abnahme Kontakt G&S die balkonbauer GmbH & Co. KG Kruppstraße 34 D-59227 Ahlen Telefon: +49 (0) 2382 98973-0 Telefax: +49 (0) 2382 98973-29 E-Mail: info@diebalkonbauer.de Web: www.diebalkonbauer.de