Cool Twister Facts. Presseinformationen

Ähnliche Dokumente
enjoy WateR Im Handumdrehen kochend heißes Wasser. GROHE Red

warmes Wasser aus der Leitung. Das dies eine Vergeudung von Trinkwasser und Energie ist, wird jedoch gern

4/5 Copyright All R e t ech e vorb al eh : ten

Antworten auf unsere Kundenzufriedenheitsstudie:

Versuche zur Kontrolle des Erlernten

Versuch 1. Baue ein Thermometer. Nun erwärme das Wasser im Erlenmeyerkolben auf einem Stövchen. Was geschieht?

Ethische und praktische Aspekte bei der Betreuung von nicht (mehr) gestillten Kindern. Elizabeth Hormann, Dipl. Päd, IBCLC. Elizabeth Hormann 2012

Physikalisch gesehen gibt es keine Kälte, Kühlen ist vielmehr das Abführen von Wärmeenergie aus einem Bereich, in dem sie unerwünscht ist

Baby-Trinkflaschen BELDICO SA Langenhagstrasse Aesch BL Telefon Fax

Für Reise, Sport und Beruf

SoftBrew Kaffee Ihr persönlicher Genuss - einfach zubereitet!

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

Brot aus dem Brotbackautomaten

Tipps: Was tun bei Hitze?

Alles braucht Platz. bzw. Luft - Luftdruck

warmes Wasser aus der Leitung. Das dies eine Vergeudung von Trinkwasser und Energie ist, wird jedoch gern

Was ist Geothermie? Geothermie: Energie aus der Erde

Technisches Sicherheitsdatenblatt

die Technik hinter dem Quooker

Finishing : Höchste Qualität. Entspannt zubereitet.

Low Cost High Tech Lichterkette -Lösungsvorschlag-

Baum-Harze. Die Tränen und das Blut der Bäume. Rezepte Zubereitungen Anwendungen. Zusammengestellt und überreicht von Renato Strassmann

Taucherflaschen und Pressluft FAQ. By oceanmen

die Technik hinter dem Quooker

Benutzerhandbuch PF 6M-8M-11M-13M-15M. Wärmepumpe für Schwimbad

Holzvergasung und Abwärmenutzung einer Photovoltaikanlage in Dürneck

QuickSource Kochendes Wasser direkt vom Hahn.

Vakuumkühlung von Backwaren

Konstruktion und Funktion 79/88

Jedem das Seine, aber allen das Beste!

Säuglingsnahrung Eine Elterninformation über Neuerungen in der Gesetzgebung

SORTEN VON DAMPF / DAMPF UND DRUCK / VAKUUM

Dampfend heißes Wasser ganz einfach direkt aus dem Hahn

TRINKWASSER Erfrischung pur - für jede Gelegenheit.

Gute Luft tut gut. Auch Ihrer Sicherheit.

GRONBACH Innovation mit System seit der auch nachträglich in

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

Global Innovations Germany GmbH & Co. KG Präsentation: Hot- & Cold- Packs

N I K K E N Independent Wellness Consultants. Jade GreenZymes. Gerstengrassaft Der beste grüne Fast-Food der Natur

SC-PROJEKT EISWÜRFEL: HÖHE = 21MM. Patrick Kurer & Marcel Meschenmoser

NEU. Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBILE

Welcome Guide ES... support.arctic.ac/lf120

Reglungstechnik Einführung Seite 1 von 10

Einfach und sicher unterwegs während der Stillzeit

PRESSEMITTEILUNG. Nicht abschalten! Heizungen im Winter laufen lassen RIEDLINGEN, DEN Langfassung 3869 Zeichen (mit Leerzeichen)

Wärmeverteilung & Warmwasser. Hydraulischer Abgleich Heizungspumpe Frischwasserstation. Exemplarisch dargestellt anhand Beispielen von

Alles was uns umgibt!

Venta-Luftwäscher. Warum Luftbefeuchtung. Auswirkungen trockener Luft

TAGE. frei von der Steckdose! Die beste Energieversorgung für unterwegs REISEMOBILE

COFFEE QUEEN *

CRYOCOOKING DIE MIT DER KÄLTE SPIELEN. Cold Cuisine

pucky baby außergewöhnliches Pucktuch für ein friedlich schlafendes zufriedenes Baby

Wenn s wieder heiß hergeht: Wasser mit Magnesium-Extra

RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN

Wie funktioniert das?

λ = c f . c ist die Es gilt die Formel

Die innovative MAM Anti-Colic

Unterrichtsmaterial. Unterrichtsvorschlag. Benötigtes Material

Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN

SolarPowerPack Solar-Dachpfannen-Kollektor System

Wohlfühlklima. In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten?

Schimmel: Physikalische Hintergründe

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

Freezer i11 / i11 CO Montageanleitung

So sprudelt man heute!

UF600 UF600. Luftschleier für den Einsatz mit Luftauslass im Boden für große Tore im Industriebereich

NEU! Modernste Filterlüfter Technik damit Maschinen jederzeit einen kühlen Kopf bewahren.

Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre

Klappläden mit Wärmedämmung Effizient und nachhaltig

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS

Warmwasser-Solaranlagen Sonnenenergie

71 % * PRÄMIEN MIT ORDENTLICH DAMPF. Treueaktion bis zum sparen! KOCHGEFÄSSE VON PYREX REFLECTIONS UND PYROFLAM.

Vorbereiten der Zutaten Den Kaffee zubereiten Arabischen Kaffee trinken

Die Haut. Lege eine Hand in den Plastikbeutel. Verschließe den Plastikbeutel mit einem Gummi. Warte einige Minuten.

ovum HEIZTECHNIK GMBH NHWP NiedrigenergieHausWärmePumpe Kümmern Sie sich um die wichtigen Dinge des Lebens, wir kümmern uns um den Rest

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Anlegen eines Vorrats von zusätzlicher Milch

Heissluftmotor ******

Babykenner. Arbeite mit den nummerierten Kluppen von Im Fläschchenwärmer wird die Milch erwärmt.

Rüegg Surprise. Und die Kälte lässt Sie kalt.

Montageanleitung Sockel für DHL Paketkasten (Standversion)

Heizen mit grosser Reichweite für schnelle Raumerwärmung.

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

SEINER ZEIT VORAUS. Das BMW Motorrad Street AIR System.

MIRAART TRAUMSCHWINGER

Tipps zum Sparen von Energie im Klassenzimmer

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

Energispartipps 1: Geräte ausschalten

HUSKY DACHBOXEN HUSKY: DIE ROBUSTE EINSTEIGER-LINIE. Durch und durch eine KAMEI Dachbox: GS-geprüfte Sicherheit

ebercool Standkühlsysteme

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4

FRANKE BOX. Hochwertig, stilvoll und im Trend

Seite 2 von 3 1 Fell als Wärme und Kälteisolator 40 C 40 C 40 C Fell Speck Federn Wasser (5 C) 5 C 5 C 5 C Fell Speck Federn Wasser (55 C 60 C)

Ballongas in einer Gasflasche, die leichter ist als je zuvor!

Wie kommt das rohe Ei in die Flasche?

Erd-Kühlschrank selbst machen

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Trinkwasser auf Märkten - reines Vergnügen?

Fragebogen Auswahl Peltier-Element

Transkript:

Cool Twister Facts Presseinformationen Ausgabe Februar 2007

Cool Twister. Ausgabe: 20.02.2007 Status: Version 1.2 Verantwortlich: Marx Systems Dieter Marx (Geschäftsführer) Obere Kampstrasse 57 D-59846 Sundern Tel.: +49 (0) 2933/90 98 957 Copyright 2007, Marxsystems, Sundern Alle Rechte vorbehalten. Das Copyright gilt für alle Formen der Speicherung und Reproduktion, in denen die vorliegenden Informationen eingeflossen sind, einschließlich und zwar ohne Begrenzung für Speichermedien jeder Art, Computerausdrucke und visuelle Anzeigen.

Inhaltsverzeichnis 1 Cool Twister. Das Produkt...4 2 Cool Twister. Der Einsatz....5 3 Cool Twister. Die Funktionsweise...7 4 Cool Twister. Die Vorteile....8 5 Cool Twister. Die Bezugsquelle...9 6 Cool Twister. Die Idee....10 7 Cool Twister. Weitere Informationen....11 8 Anhang - Abbildungsverzeichnis...12 20.02.2007 Seite 3

1 Cool Twister. Das Produkt. Cool Twister ist der erste Wasserkühler der Welt, der kochendes Wasser innerhalb von ca. 80 Sekunden auf eine Temperatur von wahlweise 40 C, 50 C oder 60 C abkühlt. Das geniale System funktioniert ohne Strom und besteht lediglich aus 9 Bauteilen. Abmessungen: Durchmesser 9,5 cm, Höhe 12,5 cm Abb. 1: Cool Twister - System Innovativstes Produkt des Jahres Dem Cool Twister wurde der aktuelle "Innovation Award: World of Baby Care - Hygieneprodukte, Elektrogeräte und Zubehör" verliehen und ist damit international als innovativstes Produkt des Jahres durch die hochkarätige Jury (IGEKA, BCMI,TÜV,..) ausgezeichnet worden. Geniale Idee Übrigens testete Galileo den Prototyp des Cool Twister bereits am 08.12.2005 in der Pro7- Wissenschaftsshow 'Galileo genial'. Ergebnis: "Eine geniale und praktische Erfindung". 20.02.2007 Seite 4

2 Cool Twister. Der Einsatz. Der COOL TWISTER hilft bei der Zubereitung von Babynahrung. Ein gesundes Fläschchen braucht die richtige Temperatur. Je nach Produkt muss frisch abgekochtes Wasser auf ca. 40 C, 50 C oder 60 C abgekühlt werden, ehe das Milchpulver zugegeben werden darf. (Die optimale Temperatur zum Anrühren der Nahrung richtet sich hierbei nach den verwendeten Inhaltsstoffen der Babynahrungshersteller.) Nur so ist gesichert, dass die temperaturempfindlichen Vitamine, Nährstoffe, Enzyme sowie probiotischen Bestandteile erhalten bleiben und sich das Pulver klümpchenfrei auflöst. Um das kochende Wasser auf die gewünschte Temperatur abzukühlen, gab es bisher mehrere, eher uncoole Methoden: Im kalten Wasserbad dauert 5-7 Minuten und ist sehr ungenau Unter dem laufenden Wasserhahn auch sehr ungenau, benötigt 6-8 Minuten und verschwendet bis zu 14.000 Liter Wasser im Jahr An der Luft Wartezeit mindestens ca. 15 Minuten Kostbare Minuten, in denen das Baby meist lautstark nach Essen verlangt. Übrigens ist die Mixmethode mit heißem und zuvor abgekochtem Wasser ebenfalls ungenau und birgt die Gefahr der Keimbildung, je nachdem wie das Vorratswasser gelagert wird. Die geniale Erfindung von Dieter Marx schafft nun Abhilfe: Cool Twister ist der erste Wasserkühler der Welt, der kochendes Wasser in weniger als 80 Sekunden auf eine Temperatur von wahlweise 40 C, 50 C oder 60 C abkühlt das spart Zeit, Nerven und Geld und funktioniert sogar sehr genau. Die speziellen hygienischen Anforderungen werden dabei erfüllt. Abb. 2: Anleitung eines Babynahrungsherstellers (1) für 40 Grad 20.02.2007 Seite 5

Abb. 3: Anleitung eines Babynahrungsherstellers (2) für 50 Grad Abb. 4: Anleitung eines Babynahrungsherstellers (3) für 60 Grad Alle Hersteller von Babynahrung empfehlen ausdrücklich, das Wasser frisch abzukochen und es danach abkühlen zu lassen. Andere Zubereitungsmethoden können z.b. zu einer Verkeimung führen und gesundheitliche Beeinträchtigungen des Babys zur Folge haben. 20.02.2007 Seite 6

3 Cool Twister. Die Funktionsweise. Das Gerät funktioniert ohne Strom lediglich nach dem einfachen Prinzip Wärmeaustausch. Da Wärme immer vom wärmeren zum kälteren Körper fließt, gleichen auch kaltes und kochendes Wasser ihre Temperaturen an. Dabei kühlt das kochende Wasser ab, das Kalte erwärmt sich. Dieser Wärmetausch erfolgt über eine Kühlspirale aus Aluminium. Durch die einzigartige Konstruktion kommt es zu keinem Zeitpunkt zu einer Vermischung der beiden Flüssigkeiten, was eine absolute Keimfreiheit garantiert. Das Geniale: Der Kühlschrank liefert die für den Abkühlvorgang notwendige Energie. Nach einer Anwendung hat sich das Kühlwasser durch den Wärmetausch erwärmt. Nun wird der Cool Twister in den Kühlschrank gestellt und kühlt innerhalb von 1 Stunde wieder soweit ab, dass er wieder angewendet werden kann. Abb. 5: Querschnitt: Funktionsskizze während des Anwendungsvorgangs 20.02.2007 Seite 7

4 Cool Twister. Die Vorteile. Gesundheit Durch die sichere Abkühlung auf ca. 40 C, 50 C oder 60 C ist gewährleistet, dass das Baby keinen gesundheitlichen Schaden nimmt. Die mit großem wissenschaftlichen Forschungsaufwand in das Milchpulver eingebrachten Nährstoffe, Vitamine, Enzyme und probiotischen Bestandteile bleiben erhalten, eine optimale Nährstoffversorgung ist somit gewährleistet. Durch die einfache und hygienische Handhabung ist Keimfreiheit garantiert. Mit dem revolutionären Cool Twister gehören die zu heißen Babyfläschchen und mögliche Verletzungen der Vergangenheit an. Schnelligkeit Innerhalb von nur 80 Sekunden ist das Wasser für die Babyflasche einsatzbereit. Einfachheit / Sicherheit Der Cool Twister ist so konzipiert, dass man nichts falsch machen kann. Auch nicht um 3 Uhr früh. Einfach aus dem Kühlschrank nehmen, das kochende Wasser durchlaufen lassen, ca. 80 Sekunden warten und Milchpulver zugeben. Schütteln. Fertig. So einfach, sicher und schnell konnte man noch nie ein Fläschchen zubereiten. Der Cool Twister ist so Platz sparend konstruiert, dass er sogar in das Seitenfach des Kühlschranks passt. Abb. 6: Abbildung mit Größenvergleich zum Schnuller Das Cool Twister - System ist patentiert und verfügt über das GS- Zeichen (für vom TÜV geprüfte Sicherheit). Sparsamkeit Nur eine geringe Menge Wasser wird als Kühlmittel benötigt. Dieses Kühlwasser wird nur einmal pro Woche gewechselt. Minutenlanges laufen lassen des Wasserhahns ist im wahrsten Sinne des Wortes überflüssig. 20.02.2007 Seite 8

5 Cool Twister. Die Bezugsquelle Der Cool Twister ist über die Firma nip (Nürnberg Gummi) erhältlich. Nürnberg Gummi GmbH und Co. KG Breitenloher Weg 6 D-91166 Georgensgmünd Telefon: +49 (0) 91 72/69 19-0 bzw. über den von nip autorisierten Internetshop: www.cooltwister-shop.com 20.02.2007 Seite 9

6 Cool Twister. Die Idee. Die Idee zum Cool Twister wurde sozusagen aus der Not heraus geboren. Nachts um drei mit einem schreienden Baby im Arm, stand der Erfinder in der Küche und hielt die Flasche unter den laufenden Wasserhahn. Das Wasser lief und lief, das Baby schrie und schrie. Als Ruhe einkehrte, er mit seiner zufrieden schmatzenden Tochter auf dem Küchenstuhl saß und den immer noch laufenden Wasserhahn anschaute, wurde die Idee geboren. Wasser. Wärme. Wärmeaustausch durch Wasser. Coole Idee. Cool Twister. Gerne senden wir Ihnen auch ein Musterexemplar zu. 20.02.2007 Seite 10

7 Cool Twister. Weitere Informationen. Weitere Informationen oder Bildmaterial bekommen Sie unter der Internetadresse: www.cooltwister.com 20.02.2007 Seite 11

8 Anhang - Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Cool Twister - System...4 Abb. 2: Anleitung eines Babynahrungsherstellers (1) für 40 Grad...5 Abb. 3: Anleitung eines Babynahrungsherstellers (2) für 50 Grad...6 Abb. 4: Anleitung eines Babynahrungsherstellers (3) für 60 Grad...6 Abb. 5: Querschnitt: Funktionsskizze während des Anwendungsvorgangs...7 Abb. 6: Abbildung mit Größenvergleich zum Schnuller...8 20.02.2007 Seite 12